tutzt schrieb: @ghostinthemachine: Mich würde ehrlich eine Antwort auf Beitrag #1299 interessieren. Mir fallen echt keine guten Gründe ein sich die Hertha in die Liga zu wünschen. Klar, man kann das Argument "Besser die als Hoppenheim, VW und Bayer" nehmen, aber die sind nun mal (leider) nicht im Abstiegskampf. Ich kann mir von denen da unten keine besseren Absteiger als Köln, Hertha und Hannover vorstellen...
Ich hab leider wenig Hoffnung, das Köln da noch wieder reinrutscht.
Spartacus schrieb: Die Realität ist in Deinem Fall anscheinend eine Fantasiewelt. Und nachtreten Deine Lieblingsbeschäftigung. Davon kann man sich ja auch im Thurk-Thread überzeugen. Du gibst als eines der größten Erlebnisse Eintracht vs Newcastle an? Das hätte ohne Thurk überhaupt nicht stattgefunden. So siehts mit Deiner "Realität" aus.
Was hat das mit Thurk zu tun? Das Spiel war sein größtes Erlebnis, nicht der Weg dahin...
Stimmt, ich hatte auch schon wieder vergessen, dass wir wg. Funkel das Pokal-Finale verloren haben. Und der Weg dahin spielt ja ohnehin keine Rolle.
Wir haben das Pokalfinale nicht wegen Funkel verloren, genauso standen wir nicht nur wegen ihm darinnen. Das Pokalfinale haben wir wegen eines irregulären Treffes vom Pizzaboten verloren.
Aber Funkels Verdienste sind nicht so groß, wie sie einige es hier gerne hätten.
Außerdem vergleichst du Äpfel mit Birnen. Sein größtes Erlebnis war nun das Spiel gegen Newcastle. Punkt! Nicht die 3 Tore von Thurk. Ich könnte deiner Logik nach nen schönen Vergleich bringen, aber ich lass es lieber, da mir dabei noch schlecht wird.
Ach ja, welche Verdienste werden Funkel denn unberechtigterweise zugeschrieben (und wo)?
tutzt schrieb: @ghostinthemachine: Mich würde ehrlich eine Antwort auf Beitrag #1299 interessieren. Mir fallen echt keine guten Gründe ein sich die Hertha in die Liga zu wünschen. Klar, man kann das Argument "Besser die als Hoppenheim, VW und Bayer" nehmen, aber die sind nun mal (leider) nicht im Abstiegskampf. Ich kann mir von denen da unten keine besseren Absteiger als Köln, Hertha und Hannover vorstellen...
Ich hab leider wenig Hoffnung, das Köln da noch wieder reinrutscht.
Es ging auch erstmal darum, dass ich mir keine besseren Absteiger als diese drei vorstellen kann von denen, die überhaupt noch drin hängen. Wolfsburg wäre natürlich noch ein paar Größenordnungen toller, aber da glaube ich eher, dass köln noch reinrutscht. Die sind einfach zu stark.
Spartacus schrieb: Die Realität ist in Deinem Fall anscheinend eine Fantasiewelt. Und nachtreten Deine Lieblingsbeschäftigung. Davon kann man sich ja auch im Thurk-Thread überzeugen. Du gibst als eines der größten Erlebnisse Eintracht vs Newcastle an? Das hätte ohne Thurk überhaupt nicht stattgefunden. So siehts mit Deiner "Realität" aus.
Was hat das mit Thurk zu tun? Das Spiel war sein größtes Erlebnis, nicht der Weg dahin...
Stimmt, ich hatte auch schon wieder vergessen, dass wir wg. Funkel das Pokal-Finale verloren haben. Und der Weg dahin spielt ja ohnehin keine Rolle.
Wir haben das Pokalfinale nicht wegen Funkel verloren, genauso standen wir nicht nur wegen ihm darinnen. Das Pokalfinale haben wir wegen eines irregulären Treffes vom Pizzaboten verloren.
Aber Funkels Verdienste sind nicht so groß, wie sie einige es hier gerne hätten.
Außerdem vergleichst du Äpfel mit Birnen. Sein größtes Erlebnis war nun das Spiel gegen Newcastle. Punkt! Nicht die 3 Tore von Thurk. Ich könnte deiner Logik nach nen schönen Vergleich bringen, aber ich lass es lieber, da mir dabei noch schlecht wird.
Ach ja, welche Verdienste werden Funkel denn unberechtigterweise zugeschrieben (und wo)?
Zum Beispiel das er es war, der uns (allein) ins Pokalfinale geführt hat. Bei aller Euphorie damals, sollte man nicht unser Losglück (Schalke mal ausgenommen) vergessen. Der Klassenerhalt letzte Saison, der glücklich und nicht verdient war. Die Saison 07/08, in der man die Chance hatte oben anzuknüpfen und diese noch jämmerlich vergab, da war mehr drin. Die Handhabung des Verletzungspechs. Das ist uns immer noch treu, aber irgendwie scheint es jetzt wesentlich besser zu laufen.
Und heute stand im Saw irgendwo ein Artikel, glaube es war sogar ein Interview, in dem es hieß, dass man nicht mehr so einen riesen Repsekt hätte, wenn es gegen große Namen gehe.
Warum gibt es eigentlich keinen Leverkusen & Jupp Heynckes Thread? Stimmt ja, Funkel war noch schlimmer...als drauf, was fiel dem Deppen damals auch ein, mit einem zusammengewürfelten Haufen von baldigen Fußballrentnern und jungen unerfahrenen No-Name-Spielern aufzusteigen und diese ohne nennenswerte Zukäufe in der Liga zu halten! Aber stimmt ja, wie ich hier gelernt habe, Funkel hat ja nicht so viel geleistet wie man denkt.
Ich bin sehr froh MS zu haben und fand einen Trainerwechsel nach der letzten Saison auch richtig für unseren Verein. Nur um vorzubeugen.
adlerDA schrieb: Warum gibt es eigentlich keinen Leverkusen & Jupp Heynckes Thread? Stimmt ja, Funkel war noch schlimmer...als drauf, was fiel dem Deppen damals auch ein, mit einem zusammengewürfelten Haufen von baldigen Fußballrentnern und jungen unerfahrenen No-Name-Spielern aufzusteigen und diese ohne nennenswerte Zukäufe in der Liga zu halten! Aber stimmt ja, wie ich hier gelernt habe, Funkel hat ja nicht so viel geleistet wie man denkt.
Ich bin sehr froh MS zu haben und fand einen Trainerwechsel nach der letzten Saison auch richtig für unseren Verein. Nur um vorzubeugen.
1. Es gibt einen solchen Thread. 2. War Heynckes hier keine ganze Saison, Funkel deren ganze 5. 3. Ist das mit Heynckes 15 Jahre her. Das mit Funkel n 3/4 Jahr.
Das könnten so in etwa die Gründe sein. Aber das ist ja nicht aufregend genug. Im Gegensatz zu Verschwörungen gegen Funkel... :neutral-face
tutzt schrieb: @ghostinthemachine: Mich würde ehrlich eine Antwort auf Beitrag #1299 interessieren. Mir fallen echt keine guten Gründe ein sich die Hertha in die Liga zu wünschen. Klar, man kann das Argument "Besser die als Hoppenheim, VW und Bayer" nehmen, aber die sind nun mal (leider) nicht im Abstiegskampf. Ich kann mir von denen da unten keine besseren Absteiger als Hertha und Hannover vorstellen...
Sorry. Ich habe deinen Beitrag #1299 schlicht übersehen. Selektives Lesen nennt man das wohl, denn um es mal bewusst zurückhaltend zu formulieren: die Schnittmenge zwischen deiner und meiner Auffassung zu den meißten Themen hier ist recht gering, was gute Gründe haben mag.
Wenn du so schwer nachvollziehen kannst, das deine Betrachtungen gottlob nicht die Höhe der Gürtellinie markieren und auch andere wohlbegründete Ansichten haben, gebe ich dir einige Gründe wieder, warum ich Hertha den Verbleib gönne (nicht uneingeschränkt aber in der Summe).
1. ich bin Traditionalist. In meinen Augen sollte die Hauptstadt eines jeden Landes einen Verein in der obersten Spielklasse haben, vor allem dann wenn diese Stadt Berlin heisst 2. ich mag Berlin als Stadt, sie hat ein riesiges Angebot jedweder Art, und ich habe mit den Leuten dort noch nie Ärger gehabt 3. historisch bedingt ist es immer noch eindeutig die Hertha, die man als legitime Vertretung Berlins in der Liga ansehen darf 4. auch wohnortbedingt ist es für mich ganz persönlich besser nach Berlin zu fahren als bespielsweise nach Nürnberg
Die allgemeine Ausstrahlung von Hertha BSC und die Qualität der Vereinsführung finde ich persönlich ziemlich katastrophal. Dennoch hoffe ich aus o.g. Gründen, das Hertha dabei bleibt.
Vielleicht ist ein verdeckter Grund für die Abneigung mancher ja der, das man insgeheim weiß: als Stadt kommt das geliebte Frankfurt gegen Berlin nicht an. Und würde der Verein Hertha mal konstant und versiert geführt so wie es sich für eine Stadt dieser Bedeutung gehört, dann hätte es auch der Verein Eintracht schwer, gegen die Hertha anzukommen (damit wären wir dann allerdings in guter Gesellschaft mit fast allen anderen Vereinen).
Um es mal ganz anders zu sagen: Ein Topverein Hertha BSC wäre mir am ***** mindestens 1000mal lieber als Bayern München.
Wo wir bei Vergleichen sind: deine Aussage, Thurk hat mit Hertha BSC genauso viel zu tun wie HB mit der Championsleague, belegt zweierlei: dein mangelndes Vermögen, Aussagen anderer zu verstehen (vielleicht wolltest du aber auch garnicht... ) - und ganz schlechten Geschmack.
Ich übernehme deine peinliche Aussage mal und sage folgendes: ohne HB hätte die Eintracht mit der ersten Liga momentan wohl genauso viel zu tun wie der FSV - wenn überhaupt.
Ziemlich harter Tobak und peinliche persönliche Angriffe. Und als einzige Antwort quasi: "Es ist halt die Hauptstadt". Ja, sowas hab ich in etwa erwartet. Glanzleistung...
Das mit HB, Thurk und der CL hast du im übrigen nicht im Ansatz verstanden. Wundert mich nicht wirklich. Waren auch mehrer Postings, die man dazu lesen und in Kontext hätte setzen müssen. :neutral-face
Hertha ist der einzige Erstligist weit und breit, es gibt keine wirklich Konkurrenz und trotzdem interessiert sich in dieser 3 Millionen Metropole keine Sau für die Hertha! Da kommen zu einem KO-Spiel gegen Benifica Lissabon (Portugisischer Rekordmeister, Europspokalsieger und ein riesen Name in der europäischen Fussballlandschaft) gerade mal 14.000 Zuschauer! Einfach nur erbärmlich und noch nicht mal 2.Ligareif. Die gehören Weg, ob Hauptstadt oder nicht. Da soll lieber Union aufsteigen, wenn man unbedingt einen 1.Ligsten in der Haupstadt haben will.
Wann gab's zuletzt bei der Hertha irgendwas -- egal ob gute Vereinspolitik, gezielte Jugendförderung, regionale Verankerung, attraktive Spielweise, eben IRGENDWAS --, mit dem man sich als Fan in Berlin identifizieren konnte? Eben.
Wo sollen denn die Zuschauer herkommen? Die gehen zu den Handball spielenden Füchsen oder zu den Eishockey spielenden Eisbären (?) oder sonst wo hin und denken sich: "Wenn Hertha absteigt, ist das mir das doch egal. Sie haben's verdient." Und damit haben diese Leute auch noch absolut recht.
Frankfurter-Bob schrieb: Da Funkel hier ja von einigen schon heiliggesprochen wurde...
Ich sehe, du bist voll auf der Höhe. Diese Reaktionen waren seinerzeit nicht ganz unwesentlich solchen Typen wie dir geschuldet, die es ja noch nicht einmal bis heute bleiben lassen können, mit Dreck zu schmeissen.
Vorschlag: Wir sollten sagen, "alles hat seine Zeit". FF hatte im Durchschnitt hier mit bescheidenen Mitteln fünf Jahre lang großen Erfolg. Jetzt hat MS seine Zeit.
Der Hammer letztes Jahr war halt, dass der Vertrag mit FF im Februar verlängert worden war, obwohl sich viele Zuschauer bereits innerlich von ihm verabschiedet hatten.
Dennoch bin ich der Meinung, dass es vielleicht sogar von HB richtig war, im Februar 2009 mit FF zu verlängern, obwohl der Trainer seitens großen Teilen des Publikums (und Teilen des AR...) bereits "zur Disposition" stand. Und zwar aus diesem Grund: Ohne Verlängerung hätte Funkels Autorität gelitten und die stark ersatzgeschwächte Mannschaft wäre möglicherweise deshalb abgestiegen. Unter dem Strich hat es HB also richtig gemacht, die Abfindung für FF kostete erheblich weniger, als es ein Abstieg gekostet hätte!
Ich persönlich wollte ihn ab 30.6.2009 unbedingt weghaben und habe inzwischen meinen Frieden mit FF gemacht und wünsche ihm persönlich für die Zukunft das allerbeste. Und das ist nicht so dahergesagt, der Mann hat sich um unsere Eintracht verdient gemacht und verdient Respekt und Anerkennung, alles hat seine Zeit...
Ich glaube, Hertha hält aus den 60er Jahren sogar den absoluten Zuschauerrekord der Bundesliga, als es im Olympiastadion noch Stehplätze gab, es müssen einmal so ca. 90.000 Zuschauer gegen den 1. FC Köln gewesen sein. Eine beachtliche Kulisse!
Also als ich gestern das Olympiastadion gesehen habe und die Zuschauerränge... Das hat nicht mal Funkel verdient. Das gehört in die 2. Liga.
Warst du gestern in Berlin? War auch da mit 2 Benfica Fans und die stimmung im Benfica Block war grausam! Selten so einen schlechten Auswärtsupport erlebt!
tutzt schrieb: ...Mir fallen echt keine guten Gründe ein sich die Hertha in die Liga zu wünschen. ...
Wenn man hier wohnt darf man aber anderer Meinung sein, nehme ich an. An der Ligazugehörigkeit hängen übrigens leider auch einige Jobs.
EintrachtFan87 schrieb: Hier mal ein Link über die Zuschauerinteresse, der Berliner während der "Blütezeit" der Hertha. ...
Ich war damals arbeitstechnisch auch dabei. Mit 4.000 Figuren bei nem 1:4 gegen CZ Jena und 3 Monate später sieht man mit 50.000 Milan im Berliner Nebel. Hertha ist in dieser Stadt einfach nicht so verwurzelt. Viele Erfolgsfans, aber die Treuen die jetzt noch da sind machen immerhin endlich mal so etwas wie Support (was natürlich niemals mit unserer magischen Eintrachtanhängerschaft vergleichbar sein wird).
tutzt schrieb: ...Mir fallen echt keine guten Gründe ein sich die Hertha in die Liga zu wünschen. ...
Wenn man hier wohnt darf man aber anderer Meinung sein, nehme ich an. An der Ligazugehörigkeit hängen übrigens leider auch einige Jobs.
EintrachtFan87 schrieb: Hier mal ein Link über die Zuschauerinteresse, der Berliner während der "Blütezeit" der Hertha. ...
Ich war damals arbeitstechnisch auch dabei. Mit 4.000 Figuren bei nem 1:4 gegen CZ Jena und 3 Monate später sieht man mit 50.000 Milan im Berliner Nebel. Hertha ist in dieser Stadt einfach nicht so verwurzelt. Viele Erfolgsfans, aber die Treuen die jetzt noch da sind machen immerhin endlich mal so etwas wie Support (was natürlich niemals mit unserer magischen Eintrachtanhängerschaft vergleichbar sein wird).
Ja, klar. Schon wegen des Auswärtsspieles das kenn ich ja. ,-)
Aber die Arbeitsplätze würden ja an anderer Stelle wieder entstehen, wenn jetzt dafür z.B. Augsburg oder Düsseldorf aufsteigen.
Aber schon krass, wie wenig "echte" Anhänger die Hertha letztlich hat...
Frankfurter-Bob schrieb: Da Funkel hier ja von einigen schon heiliggesprochen wurde...
Ich sehe, du bist voll auf der Höhe. Diese Reaktionen waren seinerzeit nicht ganz unwesentlich solchen Typen wie dir geschuldet, die es ja noch nicht einmal bis heute bleiben lassen können, mit Dreck zu schmeissen.
Vorschlag: Wir sollten sagen, "alles hat seine Zeit". FF hatte im Durchschnitt hier mit bescheidenen Mitteln fünf Jahre lang großen Erfolg. Jetzt hat MS seine Zeit.
Der Hammer letztes Jahr war halt, dass der Vertrag mit FF im Februar verlängert worden war, obwohl sich viele Zuschauer bereits innerlich von ihm verabschiedet hatten.
Dennoch bin ich der Meinung, dass es vielleicht sogar von HB richtig war, im Februar 2009 mit FF zu verlängern, obwohl der Trainer seitens großen Teilen des Publikums (und Teilen des AR...) bereits "zur Disposition" stand. Und zwar aus diesem Grund: Ohne Verlängerung hätte Funkels Autorität gelitten und die stark ersatzgeschwächte Mannschaft wäre möglicherweise deshalb abgestiegen. Unter dem Strich hat es HB also richtig gemacht, die Abfindung für FF kostete erheblich weniger, als es ein Abstieg gekostet hätte!
Ich persönlich wollte ihn ab 30.6.2009 unbedingt weghaben und habe inzwischen meinen Frieden mit FF gemacht und wünsche ihm persönlich für die Zukunft das allerbeste. Und das ist nicht so dahergesagt, der Mann hat sich um unsere Eintracht verdient gemacht und verdient Respekt und Anerkennung, alles hat seine Zeit...
so ist es eben ,das die Ochs,Russ,Meiers,Chris...immernoch gut dabei sind ist auch Funkels Verdienst. Aber ich bin generell eher immer auf Trainerseite wenn das Gesamtgebilde stimmt. Und bei der Eintracht stimmt dieses seit Jahren. Es werden auch schlechtere Zeiten mit Skibbe kommen,es kann nicht immer laufen wie diese Saison oder wie vor 2 Jahren bis 8 Spieltage vor Schluss. Aber im Mittel wenn man so überlegt mit den Schwankungen läuft schon viel richtig. und irgendwann die nächsten Jahre wird auch mal ne Chance kommen oben mitzumischen,in dieser Saison bin ich da eher noch geerdet und glaub noch nicht dran.
Ich hab leider wenig Hoffnung, das Köln da noch wieder reinrutscht.
Ach ja, welche Verdienste werden Funkel denn unberechtigterweise zugeschrieben (und wo)?
Es ging auch erstmal darum, dass ich mir keine besseren Absteiger als diese drei vorstellen kann von denen, die überhaupt noch drin hängen. Wolfsburg wäre natürlich noch ein paar Größenordnungen toller, aber da glaube ich eher, dass köln noch reinrutscht. Die sind einfach zu stark.
Zum Beispiel das er es war, der uns (allein) ins Pokalfinale geführt hat. Bei aller Euphorie damals, sollte man nicht unser Losglück (Schalke mal ausgenommen) vergessen. Der Klassenerhalt letzte Saison, der glücklich und nicht verdient war. Die Saison 07/08, in der man die Chance hatte oben anzuknüpfen und diese noch jämmerlich vergab, da war mehr drin.
Die Handhabung des Verletzungspechs. Das ist uns immer noch treu, aber irgendwie scheint es jetzt wesentlich besser zu laufen.
Und heute stand im Saw irgendwo ein Artikel, glaube es war sogar ein Interview, in dem es hieß, dass man nicht mehr so einen riesen Repsekt hätte, wenn es gegen große Namen gehe.
Ich bin sehr froh MS zu haben und fand einen Trainerwechsel nach der letzten Saison auch richtig für unseren Verein. Nur um vorzubeugen.
1. Es gibt einen solchen Thread.
2. War Heynckes hier keine ganze Saison, Funkel deren ganze 5.
3. Ist das mit Heynckes 15 Jahre her. Das mit Funkel n 3/4 Jahr.
Das könnten so in etwa die Gründe sein. Aber das ist ja nicht aufregend genug. Im Gegensatz zu Verschwörungen gegen Funkel... :neutral-face
Sorry. Ich habe deinen Beitrag #1299 schlicht übersehen. Selektives Lesen nennt man das wohl, denn um es mal bewusst zurückhaltend zu formulieren: die Schnittmenge zwischen deiner und meiner Auffassung zu den meißten Themen hier ist recht gering, was gute Gründe haben mag.
Wenn du so schwer nachvollziehen kannst, das deine Betrachtungen gottlob nicht die Höhe der Gürtellinie markieren und auch andere wohlbegründete Ansichten haben, gebe ich dir einige Gründe wieder, warum ich Hertha den Verbleib gönne (nicht uneingeschränkt aber in der Summe).
1. ich bin Traditionalist. In meinen Augen sollte die Hauptstadt eines jeden Landes einen Verein in der obersten Spielklasse haben, vor allem dann wenn diese Stadt Berlin heisst
2. ich mag Berlin als Stadt, sie hat ein riesiges Angebot jedweder Art, und ich habe mit den Leuten dort noch nie Ärger gehabt
3. historisch bedingt ist es immer noch eindeutig die Hertha, die man als legitime Vertretung Berlins in der Liga ansehen darf
4. auch wohnortbedingt ist es für mich ganz persönlich besser nach Berlin zu fahren als bespielsweise nach Nürnberg
Die allgemeine Ausstrahlung von Hertha BSC und die Qualität der Vereinsführung finde ich persönlich ziemlich katastrophal. Dennoch hoffe ich aus o.g. Gründen, das Hertha dabei bleibt.
Vielleicht ist ein verdeckter Grund für die Abneigung mancher ja der, das man insgeheim weiß: als Stadt kommt das geliebte Frankfurt gegen Berlin nicht an. Und würde der Verein Hertha mal konstant und versiert geführt so wie es sich für eine Stadt dieser Bedeutung gehört, dann hätte es auch der Verein Eintracht schwer, gegen die Hertha anzukommen (damit wären wir dann allerdings in guter Gesellschaft mit fast allen anderen Vereinen).
Um es mal ganz anders zu sagen: Ein Topverein Hertha BSC wäre mir am ***** mindestens 1000mal lieber als Bayern München.
Wo wir bei Vergleichen sind: deine Aussage, Thurk hat mit Hertha BSC genauso viel zu tun wie HB mit der Championsleague, belegt zweierlei: dein mangelndes Vermögen, Aussagen anderer zu verstehen (vielleicht wolltest du aber auch garnicht... ) - und ganz schlechten Geschmack.
Ich übernehme deine peinliche Aussage mal und sage folgendes: ohne HB hätte die Eintracht mit der ersten Liga momentan wohl genauso viel zu tun wie der FSV - wenn überhaupt.
Aber auch das wirst du wohl nicht verstehen.
Sei's drum. Ist nur ein Fußball-Forum.
Ja, sowas hab ich in etwa erwartet. Glanzleistung...
Das mit HB, Thurk und der CL hast du im übrigen nicht im Ansatz verstanden. Wundert mich nicht wirklich. Waren auch mehrer Postings, die man dazu lesen und in Kontext hätte setzen müssen. :neutral-face
Danke.
Beiträge in diesem Thread
tutzt 119
Marco72 97
Wuschelblubb 77
sotirios005 46
EvilRabbit 36
peter 35
Nuriel 34
Aachener_Adler 25
Spartacus 24
Frankfurter-Bob 23
Hammersbald 23
mickmuck 23
tobago 23
manu666 21
MrBoccia 21
yeboah1981 20
vonNachtmahr1982 17
AgentZer0 16
Schmidti.82 15
Thriceguy 15
bernie 14
Bigbamboo 14
Brady 13
ghostinthemachine 13
concordia-eagle 12
Florentius 12
Isi 12
Shlomo 12
maobit 11
sgevolker 10
Darunter noch gut 200 Leute mit 8 und weniger.
On-Topic
Also als ich gestern das Olympiastadion gesehen habe und die Zuschauerränge... Das hat nicht mal Funkel verdient. Das gehört in die 2. Liga.
Wo sollen denn die Zuschauer herkommen? Die gehen zu den Handball spielenden Füchsen oder zu den Eishockey spielenden Eisbären (?) oder sonst wo hin und denken sich: "Wenn Hertha absteigt, ist das mir das doch egal. Sie haben's verdient." Und damit haben diese Leute auch noch absolut recht.
http://www.herthabsc.de/index.php?id=1402
Heftig. Das hat sich ja so ca. halbiert.
Schon komisch, wäre interessant wie's denn mit den Eintrittspreisen aus sieht, ob die stark gestiegen sind.
Vorschlag: Wir sollten sagen, "alles hat seine Zeit". FF hatte im Durchschnitt hier mit bescheidenen Mitteln fünf Jahre lang großen Erfolg. Jetzt hat MS seine Zeit.
Der Hammer letztes Jahr war halt, dass der Vertrag mit FF im Februar verlängert worden war, obwohl sich viele Zuschauer bereits innerlich von ihm verabschiedet hatten.
Dennoch bin ich der Meinung, dass es vielleicht sogar von HB richtig war, im Februar 2009 mit FF zu verlängern, obwohl der Trainer seitens großen Teilen des Publikums (und Teilen des AR...) bereits "zur Disposition" stand. Und zwar aus diesem Grund: Ohne Verlängerung hätte Funkels Autorität gelitten und die stark ersatzgeschwächte Mannschaft wäre möglicherweise deshalb abgestiegen. Unter dem Strich hat es HB also richtig gemacht, die Abfindung für FF kostete erheblich weniger, als es ein Abstieg gekostet hätte!
Ich persönlich wollte ihn ab 30.6.2009 unbedingt weghaben und habe inzwischen meinen Frieden mit FF gemacht und wünsche ihm persönlich für die Zukunft das allerbeste. Und das ist nicht so dahergesagt, der Mann hat sich um unsere Eintracht verdient gemacht und verdient Respekt und Anerkennung, alles hat seine Zeit...
Ich glaube, Hertha hält aus den 60er Jahren sogar den absoluten Zuschauerrekord der Bundesliga, als es im Olympiastadion noch Stehplätze gab, es müssen einmal so ca. 90.000 Zuschauer gegen den 1. FC Köln gewesen sein. Eine beachtliche Kulisse!
Warst du gestern in Berlin? War auch da mit 2 Benfica Fans und die stimmung im Benfica Block war grausam! Selten so einen schlechten Auswärtsupport erlebt!
Wenn man hier wohnt darf man aber anderer Meinung sein, nehme ich an. An der Ligazugehörigkeit hängen übrigens leider auch einige Jobs.
Ich war damals arbeitstechnisch auch dabei. Mit 4.000 Figuren bei nem 1:4 gegen CZ Jena und 3 Monate später sieht man mit 50.000 Milan im Berliner Nebel. Hertha ist in dieser Stadt einfach nicht so verwurzelt. Viele Erfolgsfans, aber die Treuen die jetzt noch da sind machen immerhin endlich mal so etwas wie Support (was natürlich niemals mit unserer magischen Eintrachtanhängerschaft vergleichbar sein wird).
Ja, klar. Schon wegen des Auswärtsspieles das kenn ich ja. ,-)
Aber die Arbeitsplätze würden ja an anderer Stelle wieder entstehen, wenn jetzt dafür z.B. Augsburg oder Düsseldorf aufsteigen.
Aber schon krass, wie wenig "echte" Anhänger die Hertha letztlich hat...
so ist es eben ,das die Ochs,Russ,Meiers,Chris...immernoch gut dabei sind ist auch Funkels Verdienst.
Aber ich bin generell eher immer auf Trainerseite wenn das Gesamtgebilde stimmt.
Und bei der Eintracht stimmt dieses seit Jahren.
Es werden auch schlechtere Zeiten mit Skibbe kommen,es kann nicht immer laufen wie diese Saison oder wie vor 2 Jahren bis 8 Spieltage vor Schluss.
Aber im Mittel wenn man so überlegt mit den Schwankungen läuft schon viel richtig.
und irgendwann die nächsten Jahre wird auch mal ne Chance kommen oben mitzumischen,in dieser Saison bin ich da eher noch geerdet und glaub noch nicht dran.