vonNachtmahr1982 schrieb: Der Top-Torwart der sich freiwillig als Nummer 2 auf die Bank setzt will ich gerne sehen....
Nochmal. Ich will keinen zweiten Torhüter (gerade wenn uns Trapp verlassen sollte) der sich freiwillig auf die bank setzt, sondern einen der eine Chance hat , mit der Konkurrenz um die Nr. 1 kämpfen kann.
Besipiele: Lindner oder Riemann. Eventuell könnte man auch Jan Zimmermann zurück holen. Allerdings hätte ich da auch Vorurteile.
vonNachtmahr1982 schrieb: Der Top-Torwart der sich freiwillig als Nummer 2 auf die Bank setzt will ich gerne sehen....
Nochmal. Ich will keinen zweiten Torhüter (gerade wenn uns Trapp verlassen sollte) der sich freiwillig auf die bank setzt, sondern einen der eine Chance hat , mit der Konkurrenz um die Nr. 1 kämpfen kann.
Besipiele: Lindner oder Riemann. Eventuell könnte man auch Jan Zimmermann zurück holen. Allerdings hätte ich da auch Vorurteile.
Die halte ich für geiegneter.
lindner will sicher net freiwillig auf die bank, aber was bringts, wenn er unzufrieden ist und dann wechseln will? dann lieber ne nr2 die "ok" ist ... der auch die rolle der nummer 2 ok findet ... kein stunk macht und net gleich wechseln will, wenn er mal net spielt ...
vonNachtmahr1982 schrieb: Der Top-Torwart der sich freiwillig als Nummer 2 auf die Bank setzt will ich gerne sehen....
Nochmal. Ich will keinen zweiten Torhüter (gerade wenn uns Trapp verlassen sollte) der sich freiwillig auf die bank setzt, sondern einen der eine Chance hat , mit der Konkurrenz um die Nr. 1 kämpfen kann.
Besipiele: Lindner oder Riemann. Eventuell könnte man auch Jan Zimmermann zurück holen. Allerdings hätte ich da auch Vorurteile.
Die halte ich für geiegneter.
lindner will sicher net freiwillig auf die bank, aber was bringts, wenn er unzufrieden ist und dann wechseln will? dann lieber ne nr2 die "ok" ist ... der auch die rolle der nummer 2 ok findet ... kein stunk macht und net gleich wechseln will, wenn er mal net spielt ...
Der soll ja auch gar nicht freiwillig auf die Bank. Er soll um die Nummer eins kämpfen.
So wie Pröll und Nikolov das jedes mal machten über jahre hinweg.
Wobei ich immernoch der Meinung bin, Balayev könnte auch die Nummer 2 werden. Nur weil er aus Aserbaidschan kommt , muß das nicht heißen das er schlechter ist, als Lindern, Sippel oder so.
vonNachtmahr1982 schrieb: Der Top-Torwart der sich freiwillig als Nummer 2 auf die Bank setzt will ich gerne sehen....
Nochmal. Ich will keinen zweiten Torhüter (gerade wenn uns Trapp verlassen sollte) der sich freiwillig auf die bank setzt, sondern einen der eine Chance hat , mit der Konkurrenz um die Nr. 1 kämpfen kann.
Besipiele: Lindner oder Riemann. Eventuell könnte man auch Jan Zimmermann zurück holen. Allerdings hätte ich da auch Vorurteile.
Die halte ich für geiegneter.
lindner will sicher net freiwillig auf die bank, aber was bringts, wenn er unzufrieden ist und dann wechseln will? dann lieber ne nr2 die "ok" ist ... der auch die rolle der nummer 2 ok findet ... kein stunk macht und net gleich wechseln will, wenn er mal net spielt ...
Der soll ja auch gar nicht freiwillig auf die Bank. Er soll um die Nummer eins kämpfen.
So wie Pröll und Nikolov das jedes mal machten über jahre hinweg.
Wobei ich immernoch der Meinung bin, Balayev könnte auch die Nummer 2 werden. Nur weil er aus Aserbaidschan kommt , muß das nicht heißen das er schlechter ist, als Lindern, Sippel oder so.
naja aber zwei gleich starke TW´s sind meist nicht bezahlbar für uns nicht ... der zweikampf von pröll und oka war aber auch kein wirklicher zweikampf, weil sobald einer verletzt war, spielte der andere ... war zumindest die meiste zeit so.
und der Balayev, naja er war netmals in einem fussballentwicklungsland die nummer 1 in seinem Verein.... auch wenn er erst 20 ist, sollte man in dem alter, in einer solchen liga, etwas herrausstechen ... die BuLi isn haifischbecken und viel zugroß für ihn ...
SaarAdler81 schrieb: und der Balayev, naja er war netmals in einem fussballentwicklungsland die nummer 1 in seinem Verein.... auch wenn er erst 20 ist, sollte man in dem alter, in einer solchen liga, etwas herrausstechen ... die BuLi isn haifischbecken und viel zugroß für ihn ...
starker Tobak. Ich habe ihn noch nicht spielen sehen, kann ihn insofern nicht beurteilen und werde ihm noch viel weniger die Eignung absprechen. Aber Dein Bild scheint ja recht gefestigt zu sein.
SaarAdler81 schrieb: und der Balayev, naja er war netmals in einem fussballentwicklungsland die nummer 1 in seinem Verein.... auch wenn er erst 20 ist, sollte man in dem alter, in einer solchen liga, etwas herrausstechen ... die BuLi isn haifischbecken und viel zugroß für ihn ...
starker Tobak. Ich habe ihn noch nicht spielen sehen, kann ihn insofern nicht beurteilen und werde ihm noch viel weniger die Eignung absprechen. Aber Dein Bild scheint ja recht gefestigt zu sein.
Ich kann dazu nur sagen, dass er bei der Eintracht einen Vertrag bekommen hat, zeigt ja dass er herausgestochen hat.
Zetterer (19) soll angeblich zum SVW wechseln, laut Worum wohl schon alles unterschrieben. Der ist zwar Stammtorhüter in Unterhaching, aber als Nr.1 kommt er noch nicht infrage.
SaarAdler81 schrieb: und der Balayev, naja er war netmals in einem fussballentwicklungsland die nummer 1 in seinem Verein.... auch wenn er erst 20 ist, sollte man in dem alter, in einer solchen liga, etwas herrausstechen ... die BuLi isn haifischbecken und viel zugroß für ihn ...
starker Tobak. Ich habe ihn noch nicht spielen sehen, kann ihn insofern nicht beurteilen und werde ihm noch viel weniger die Eignung absprechen. Aber Dein Bild scheint ja recht gefestigt zu sein.
wieso starker tobak? wir sind hier in der bundesliga, eine der stärksten ligen der welt! er kam aus einer liga, welche vl regionalliga (mit gutem willen 3. liga) niveau hat. und war in seinem verein, nicht die nr1 ... und dies lässt mich sehr stark zweifeln, das er wirklich eine alternative sein soll ... und jemand der nie auf hohem niveau gespielt hat, soll sich in der BuLi schnell zurecht finden? dann müsste er aber ein übertalent sein ...
SaarAdler81 schrieb: und der Balayev, naja er war netmals in einem fussballentwicklungsland die nummer 1 in seinem Verein.... auch wenn er erst 20 ist, sollte man in dem alter, in einer solchen liga, etwas herrausstechen ... die BuLi isn haifischbecken und viel zugroß für ihn ...
starker Tobak. Ich habe ihn noch nicht spielen sehen, kann ihn insofern nicht beurteilen und werde ihm noch viel weniger die Eignung absprechen. Aber Dein Bild scheint ja recht gefestigt zu sein.
wieso starker tobak? wir sind hier in der bundesliga, eine der stärksten ligen der welt! er kam aus einer liga, welche vl regionalliga (mit gutem willen 3. liga) niveau hat. und war in seinem verein, nicht die nr1 ... und dies lässt mich sehr stark zweifeln, das er wirklich eine alternative sein soll ... und jemand der nie auf hohem niveau gespielt hat, soll sich in der BuLi schnell zurecht finden? dann müsste er aber ein übertalent sein ...
hättest Du gesagt, dass Du Dir vorstellen kannst, dass er Eingewöhnungszeit benötigen wird, weil Du einen Qualitätsunterschied vermutest, hätte ich Dir auch nicht widersprochen. Du hast allerdings sinngemäß gesagt, dass er nicht heraus gestochen ist und die Bundesliga viel zu groß für ihn sei. Da liegt ein gewisser Unterschied (Meinung vs. Fakt) mal ganz abgesehen davon, dass ich mir mangels eigener Beobachtungen nicht mal die Meinung zutrauen würde.
Also ich bin zwar auch skeptisch wegen Balayev, aber da er hier ausreichend getestet wurde und mehrfach betont wurde das er gut ist, glaube ich den Verantwortlichen.
Es gibt genügend gute Torhüter, die aus verschiedensten Gründen in Ihrem Verein nicht spielen dürfen.
Trapp kam auch als Nummer 2 eines Absteigers zu uns. Ein Eicher von 1860 ist auch kein schlechter TW und sitzt trotzdem dort auf der Bank.
SaarAdler81 schrieb: und der Balayev, naja er war netmals in einem fussballentwicklungsland die nummer 1 in seinem Verein.... auch wenn er erst 20 ist, sollte man in dem alter, in einer solchen liga, etwas herrausstechen ... die BuLi isn haifischbecken und viel zugroß für ihn ...
starker Tobak. Ich habe ihn noch nicht spielen sehen, kann ihn insofern nicht beurteilen und werde ihm noch viel weniger die Eignung absprechen. Aber Dein Bild scheint ja recht gefestigt zu sein.
wieso starker tobak? wir sind hier in der bundesliga, eine der stärksten ligen der welt! er kam aus einer liga, welche vl regionalliga (mit gutem willen 3. liga) niveau hat. und war in seinem verein, nicht die nr1 ... und dies lässt mich sehr stark zweifeln, das er wirklich eine alternative sein soll ... und jemand der nie auf hohem niveau gespielt hat, soll sich in der BuLi schnell zurecht finden? dann müsste er aber ein übertalent sein ...
beim Hallentunier war er sehr stark. Zudem hat er im Stile eines Neuer als 5 Feldspieler mitgespielt. Und die Empfehlung kam immerhin von Uli Stein, einer der besten Torhüter der Bundesligageschichte.
SaarAdler81 schrieb: und der Balayev, naja er war netmals in einem fussballentwicklungsland die nummer 1 in seinem Verein.... auch wenn er erst 20 ist, sollte man in dem alter, in einer solchen liga, etwas herrausstechen ... die BuLi isn haifischbecken und viel zugroß für ihn ...
starker Tobak. Ich habe ihn noch nicht spielen sehen, kann ihn insofern nicht beurteilen und werde ihm noch viel weniger die Eignung absprechen. Aber Dein Bild scheint ja recht gefestigt zu sein.
wieso starker tobak? wir sind hier in der bundesliga, eine der stärksten ligen der welt! er kam aus einer liga, welche vl regionalliga (mit gutem willen 3. liga) niveau hat. und war in seinem verein, nicht die nr1 ... und dies lässt mich sehr stark zweifeln, das er wirklich eine alternative sein soll ... und jemand der nie auf hohem niveau gespielt hat, soll sich in der BuLi schnell zurecht finden? dann müsste er aber ein übertalent sein ...
beim Hallentunier war er sehr stark. Zudem hat er im Stile eines Neuer als 5 Feldspieler mitgespielt. Und die Empfehlung kam immerhin von Uli Stein, einer der besten Torhüter der Bundesligageschichte.
bei einem hallenturnier war er sehr stark.? ein hallenturnier, bei dem meist reservespieler zum einsatz kommen, oder testspiele gegen kreisligisten, können und dürfen keine referrenz sein. gab ja schon andere, die in der halle top waren, aber aufm feld eher solala ...
bei solchen spielen, kann in der regel jeder spieler, der geradeauslaufen kann herrausstechen. selbst ich
SaarAdler81 schrieb: und der Balayev, naja er war netmals in einem fussballentwicklungsland die nummer 1 in seinem Verein.... auch wenn er erst 20 ist, sollte man in dem alter, in einer solchen liga, etwas herrausstechen ... die BuLi isn haifischbecken und viel zugroß für ihn ...
starker Tobak. Ich habe ihn noch nicht spielen sehen, kann ihn insofern nicht beurteilen und werde ihm noch viel weniger die Eignung absprechen. Aber Dein Bild scheint ja recht gefestigt zu sein.
wieso starker tobak? wir sind hier in der bundesliga, eine der stärksten ligen der welt! er kam aus einer liga, welche vl regionalliga (mit gutem willen 3. liga) niveau hat. und war in seinem verein, nicht die nr1 ... und dies lässt mich sehr stark zweifeln, das er wirklich eine alternative sein soll ... und jemand der nie auf hohem niveau gespielt hat, soll sich in der BuLi schnell zurecht finden? dann müsste er aber ein übertalent sein ...
hättest Du gesagt, dass Du Dir vorstellen kannst, dass er Eingewöhnungszeit benötigen wird, weil Du einen Qualitätsunterschied vermutest, hätte ich Dir auch nicht widersprochen. Du hast allerdings sinngemäß gesagt, dass er nicht heraus gestochen ist und die Bundesliga viel zu groß für ihn sei. Da liegt ein gewisser Unterschied (Meinung vs. Fakt) mal ganz abgesehen davon, dass ich mir mangels eigener Beobachtungen nicht mal die Meinung zutrauen würde.
Daher starker Tobak
meine meinung bilde ich mir, durch die vorhandenen fakten. (kommt aus einem fussballentwicklungsland, war kein stammspieler, keine spielpraxis auf hohem niveau) im grunde ist doch auch wurst, wie ich dies ausdrücke, wenn mein "ergebniss" gleich bleibt ... oder? das eine ist nur etwas "netter" formuliert
SaarAdler81 schrieb: und der Balayev, naja er war netmals in einem fussballentwicklungsland die nummer 1 in seinem Verein.... auch wenn er erst 20 ist, sollte man in dem alter, in einer solchen liga, etwas herrausstechen ... die BuLi isn haifischbecken und viel zugroß für ihn ...
starker Tobak. Ich habe ihn noch nicht spielen sehen, kann ihn insofern nicht beurteilen und werde ihm noch viel weniger die Eignung absprechen. Aber Dein Bild scheint ja recht gefestigt zu sein.
wieso starker tobak? wir sind hier in der bundesliga, eine der stärksten ligen der welt! er kam aus einer liga, welche vl regionalliga (mit gutem willen 3. liga) niveau hat. und war in seinem verein, nicht die nr1 ... und dies lässt mich sehr stark zweifeln, das er wirklich eine alternative sein soll ... und jemand der nie auf hohem niveau gespielt hat, soll sich in der BuLi schnell zurecht finden? dann müsste er aber ein übertalent sein ...
hättest Du gesagt, dass Du Dir vorstellen kannst, dass er Eingewöhnungszeit benötigen wird, weil Du einen Qualitätsunterschied vermutest, hätte ich Dir auch nicht widersprochen. Du hast allerdings sinngemäß gesagt, dass er nicht heraus gestochen ist und die Bundesliga viel zu groß für ihn sei. Da liegt ein gewisser Unterschied (Meinung vs. Fakt) mal ganz abgesehen davon, dass ich mir mangels eigener Beobachtungen nicht mal die Meinung zutrauen würde.
Daher starker Tobak
meine meinung bilde ich mir, durch die vorhandenen fakten. (kommt aus einem fussballentwicklungsland, war kein stammspieler, keine spielpraxis auf hohem niveau) im grunde ist doch auch wurst, wie ich dies ausdrücke, wenn mein "ergebniss" gleich bleibt ... oder? das eine ist nur etwas "netter" formuliert
Ich versuche genau das, nämlich meine Meinung auch faktenbasiert zu entwickeln. Nun nennst Du also als Fakten, dass er aus einem Fußballentwicklungsland kommt, kein Stammspieler gewesen ist und keine Spielpraxis auf hohem Niveau hatte. Dem ersten Punkt pflichte ich bei, Punkt zwei kann ich nicht beurteilen und Punkt drei ist so nah an Punkt eins, dass ich Dir da auch eher beipflichte. Auf Talent, Fleiß, Ehrgeiz etc. gehst Du überhaupt nicht ein, machst Dir also praktisch gar kein Bild von ihm (sondern bestenfalls oberflächlich von Umfeld und Herkunft) und maßt Dir an, das als auf Fakten gestützt zu nennen und ihm per se die Tauglichkeit für die Bundesliga abzusprechen. Da ist nix auch nur irgendwie anders, netter oder sonstwie formuliert. Das ist anmaßend. Sonst nichts.
Die Eltern von Joel Gerezhgiher kommen meines Wissen aus Eritrea, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Eritrea ist auf Platz 202 in der FIFA Weltrangliste. Nach saarländischer Logik kann der Junge gar nicht kicken. Weg mit dem. Aber schnell!
SaarAdler81 schrieb: und der Balayev, naja er war netmals in einem fussballentwicklungsland die nummer 1 in seinem Verein.... auch wenn er erst 20 ist, sollte man in dem alter, in einer solchen liga, etwas herrausstechen ... die BuLi isn haifischbecken und viel zugroß für ihn ...
starker Tobak. Ich habe ihn noch nicht spielen sehen, kann ihn insofern nicht beurteilen und werde ihm noch viel weniger die Eignung absprechen. Aber Dein Bild scheint ja recht gefestigt zu sein.
wieso starker tobak? wir sind hier in der bundesliga, eine der stärksten ligen der welt! er kam aus einer liga, welche vl regionalliga (mit gutem willen 3. liga) niveau hat. und war in seinem verein, nicht die nr1 ... und dies lässt mich sehr stark zweifeln, das er wirklich eine alternative sein soll ... und jemand der nie auf hohem niveau gespielt hat, soll sich in der BuLi schnell zurecht finden? dann müsste er aber ein übertalent sein ...
hättest Du gesagt, dass Du Dir vorstellen kannst, dass er Eingewöhnungszeit benötigen wird, weil Du einen Qualitätsunterschied vermutest, hätte ich Dir auch nicht widersprochen. Du hast allerdings sinngemäß gesagt, dass er nicht heraus gestochen ist und die Bundesliga viel zu groß für ihn sei. Da liegt ein gewisser Unterschied (Meinung vs. Fakt) mal ganz abgesehen davon, dass ich mir mangels eigener Beobachtungen nicht mal die Meinung zutrauen würde.
Daher starker Tobak
meine meinung bilde ich mir, durch die vorhandenen fakten. (kommt aus einem fussballentwicklungsland, war kein stammspieler, keine spielpraxis auf hohem niveau) im grunde ist doch auch wurst, wie ich dies ausdrücke, wenn mein "ergebniss" gleich bleibt ... oder? das eine ist nur etwas "netter" formuliert
Ich versuche genau das, nämlich meine Meinung auch faktenbasiert zu entwickeln. Nun nennst Du also als Fakten, dass er aus einem Fußballentwicklungsland kommt, kein Stammspieler gewesen ist und keine Spielpraxis auf hohem Niveau hatte. Dem ersten Punkt pflichte ich bei, Punkt zwei kann ich nicht beurteilen und Punkt drei ist so nah an Punkt eins, dass ich Dir da auch eher beipflichte. Auf Talent, Fleiß, Ehrgeiz etc. gehst Du überhaupt nicht ein, machst Dir also praktisch gar kein Bild von ihm (sondern bestenfalls oberflächlich von Umfeld und Herkunft) und maßt Dir an, das als auf Fakten gestützt zu nennen und ihm per se die Tauglichkeit für die Bundesliga abzusprechen. Da ist nix auch nur irgendwie anders, netter oder sonstwie formuliert. Das ist anmaßend. Sonst nichts.
gegenfrage, warum wurde er, trotz seinem fleiß und ergeiz nicht zum stammspieler bzw zur nr1 in seinem verein?
bei einem fussballprofi, sollten fleiß und ergeiz immer vorhanden sein (im grunde in jedem beruf), ist ne art grundvorraussetzung, denn man bekommt weder einen vertrag noch einen stamm oder arbeitsplatz geschenkt ... also wird er dieses schon besitzen. darum muss man sowas net extra noch erwähnen ...
ein rosenthal ist sicher auch fleißig und hat viel ergeiz, aber es reicht trotzdem nicht ...
Basaltkopp schrieb: Die Eltern von Joel Gerezhgiher kommen meines Wissen aus Eritrea, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Eritrea ist auf Platz 202 in der FIFA Weltrangliste. Nach saarländischer Logik kann der Junge gar nicht kicken. Weg mit dem. Aber schnell!
JG wurde in deutschland geboren, spielte schon immer in Deutschland Fussball, ua. in der A und B Junioren Bundesliga ... und das ist auch keine larifari veranstaltung ...
Weil sein Trainer vielleicht auf seinen möglicherweise erfahreneren Kollegen gesetzt hat? Ist Kadlec völlig unfähig oder ist es ein Fehler von Schaaf, ihn kaum zu berücksichtigen? Wie oft haben wir uns hier im Forum schon gewundert oder gar geärgert, weil Spieler xy keine Chance bekam, obwohl man ihn für (deutlich) besser hielt, als den Spieler der stattdessen spielte? Deine Argumentation sagt also gar nichts über seine (fehlenden) Qualitäten aus.
Nochmal.
Ich will keinen zweiten Torhüter (gerade wenn uns Trapp verlassen sollte)
der sich freiwillig auf die bank setzt, sondern einen der eine Chance hat ,
mit der Konkurrenz um die Nr. 1 kämpfen kann.
Besipiele: Lindner oder Riemann.
Eventuell könnte man auch Jan Zimmermann zurück holen.
Allerdings hätte ich da auch Vorurteile.
Die halte ich für geiegneter.
Tom Starke
lindner will sicher net freiwillig auf die bank, aber was bringts, wenn er unzufrieden ist und dann wechseln will?
dann lieber ne nr2 die "ok" ist ... der auch die rolle der nummer 2 ok findet ... kein stunk macht und net gleich wechseln will, wenn er mal net spielt ...
Der soll ja auch gar nicht freiwillig auf die Bank.
Er soll um die Nummer eins kämpfen.
So wie Pröll und Nikolov das jedes mal machten über jahre hinweg.
Wobei ich immernoch der Meinung bin, Balayev könnte auch die Nummer 2
werden.
Nur weil er aus Aserbaidschan kommt , muß das nicht heißen das er schlechter
ist, als Lindern, Sippel oder so.
naja aber zwei gleich starke TW´s sind meist nicht bezahlbar
für uns nicht ...
der zweikampf von pröll und oka war aber auch kein wirklicher zweikampf, weil sobald einer verletzt war, spielte der andere ... war zumindest die meiste zeit so.
und der Balayev, naja er war netmals in einem fussballentwicklungsland die nummer 1 in seinem Verein.... auch wenn er erst 20 ist, sollte man in dem alter, in einer solchen liga, etwas herrausstechen ... die BuLi isn haifischbecken und viel zugroß für ihn ...
starker Tobak. Ich habe ihn noch nicht spielen sehen, kann ihn insofern nicht beurteilen und werde ihm noch viel weniger die Eignung absprechen. Aber Dein Bild scheint ja recht gefestigt zu sein.
Ich kann dazu nur sagen, dass er bei der Eintracht einen Vertrag bekommen hat, zeigt ja dass er herausgestochen hat.
Der ist zwar Stammtorhüter in Unterhaching, aber als Nr.1 kommt er noch nicht infrage.
wieso starker tobak? wir sind hier in der bundesliga, eine der stärksten ligen der welt!
er kam aus einer liga, welche vl regionalliga (mit gutem willen 3. liga) niveau hat. und war in seinem verein, nicht die nr1 ...
und dies lässt mich sehr stark zweifeln, das er wirklich eine alternative sein soll ... und jemand der nie auf hohem niveau gespielt hat, soll sich in der BuLi schnell zurecht finden? dann müsste er aber ein übertalent sein ...
hättest Du gesagt, dass Du Dir vorstellen kannst, dass er Eingewöhnungszeit benötigen wird, weil Du einen Qualitätsunterschied vermutest, hätte ich Dir auch nicht widersprochen. Du hast allerdings sinngemäß gesagt, dass er nicht heraus gestochen ist und die Bundesliga viel zu groß für ihn sei. Da liegt ein gewisser Unterschied (Meinung vs. Fakt) mal ganz abgesehen davon, dass ich mir mangels eigener Beobachtungen nicht mal die Meinung zutrauen würde.
Daher starker Tobak
Es gibt genügend gute Torhüter, die aus verschiedensten Gründen in Ihrem Verein
nicht spielen dürfen.
Trapp kam auch als Nummer 2 eines Absteigers zu uns.
Ein Eicher von 1860 ist auch kein schlechter TW und sitzt trotzdem dort auf der Bank.
beim Hallentunier war er sehr stark. Zudem hat er im Stile eines Neuer als 5 Feldspieler mitgespielt. Und die Empfehlung kam immerhin von Uli Stein, einer der besten Torhüter der Bundesligageschichte.
bei einem hallenturnier war er sehr stark.? ein hallenturnier, bei dem meist reservespieler zum einsatz kommen, oder testspiele gegen kreisligisten, können und dürfen keine referrenz sein. gab ja schon andere, die in der halle top waren, aber aufm feld eher solala ...
bei solchen spielen, kann in der regel jeder spieler, der geradeauslaufen kann herrausstechen. selbst ich
meine meinung bilde ich mir, durch die vorhandenen fakten. (kommt aus einem fussballentwicklungsland, war kein stammspieler, keine spielpraxis auf hohem niveau)
im grunde ist doch auch wurst, wie ich dies ausdrücke, wenn mein "ergebniss" gleich bleibt ... oder? das eine ist nur etwas "netter" formuliert
Du? Bei irgendwas herausstechen? Außer beim Dreck werfen und Schwachsinn schreiben? Eher nicht!
[..., Haliaeetus]
Ich versuche genau das, nämlich meine Meinung auch faktenbasiert zu entwickeln. Nun nennst Du also als Fakten, dass er aus einem Fußballentwicklungsland kommt, kein Stammspieler gewesen ist und keine Spielpraxis auf hohem Niveau hatte.
Dem ersten Punkt pflichte ich bei, Punkt zwei kann ich nicht beurteilen und Punkt drei ist so nah an Punkt eins, dass ich Dir da auch eher beipflichte.
Auf Talent, Fleiß, Ehrgeiz etc. gehst Du überhaupt nicht ein, machst Dir also praktisch gar kein Bild von ihm (sondern bestenfalls oberflächlich von Umfeld und Herkunft) und maßt Dir an, das als auf Fakten gestützt zu nennen und ihm per se die Tauglichkeit für die Bundesliga abzusprechen.
Da ist nix auch nur irgendwie anders, netter oder sonstwie formuliert. Das ist anmaßend. Sonst nichts.
gegenfrage, warum wurde er, trotz seinem fleiß und ergeiz nicht zum stammspieler bzw zur nr1 in seinem verein?
bei einem fussballprofi, sollten fleiß und ergeiz immer vorhanden sein (im grunde in jedem beruf), ist ne art grundvorraussetzung, denn man bekommt weder einen vertrag noch einen stamm oder arbeitsplatz geschenkt ... also wird er dieses schon besitzen. darum muss man sowas net extra noch erwähnen ...
ein rosenthal ist sicher auch fleißig und hat viel ergeiz, aber es reicht trotzdem nicht ...
JG wurde in deutschland geboren, spielte schon immer in Deutschland Fussball, ua. in der A und B Junioren Bundesliga ... und das ist auch keine larifari veranstaltung ...