>

Spielen uns Bruchhagen und Skibbe Theater vor?

#
Was ist denn eigentlich mit Altintop?
Ist der kein Thema mehr?
Schalke will doch unbedingt Spieler abgeben und er würde uns sicherlich mehr weiterhelfen als Gekas...

Vielleicht ist das Ganze Geplänkel von Skibbe und Bruchhagen doch nur Taktik um hinten herum an Altintop heran zu kommen.  
#
sCarecrow schrieb:
Mitesserzentrale schrieb:
municadler schrieb:


Ein Risiko ist jede Investition , aber auch einen ausbleibende Investition kann eben ein Risiko sein..


Richtig, jedoch kostet dieses Risiko erstmal kein Geld.


ökonomisch betrachtet ist das so nicht richtig!  


natürlich ist richtig. er schreibt doch erstmal
#
municadler schrieb:

weil man über den tellerrand von 3 Spielen hinausschauen muss. erinnere dich doch mal an die Situation nach dem Leverkusen oder Gladbach Spiel ...

und du hast recht: ERST mal kein Geld . Später dann aber vielleicht umsomehr, dazu bedarf es noch nicht mal dem Abstieg 2,3 oder 4 Plätze schlechter platziert sein kostet auch schon Geld, Nicht nur bei der fernsehgeldtabelle sondern vielleicht ja auch imAnsehen bei potentiellen Sponsoren..


Ich erinnere mich sehr gut an die Situation nach Glattbach und Leverkusen. Ich war verflucht sauer auf diese Mannschaft weil sie seelen- und willenlos gespielt hat. Ich wußte das sie mehr kann als das damals Gezeigte und das auch ohne einen Lincoln oder einen Gekas. Und das hat sie ja dann auch nach dem Arschtritt von Spycher in den letzten Spielen bewiesen.

Ich will auch nicht bezweifeln daß uns eine qualitative Verstärkung im Sturm guttäte, jedoch glaube ich daß der vorhandene Kader noch Potenzial nach oben besitzt, solange wir weiter an unserer Einstellung als Team arbeiten. Und sollte uns ein Schnäppchen über den weglaufen werden wir auch zugreifen, da bin ich sicher. Jedoch nun in blinden Aktionismus zu verfallen halte ich für falsch.

Diese Eintracht ist sauschwer zu knacken, solange sie als Mannschaft fightet!

Das macht uns aus, nicht die Einzelkönner.

MEZ
#
Ich gehe mal davon aus und sehe es mehr aus medizinischer Sicht, dass es sich hierbei um eine sogenannte "Frust-Therapie"  handelt, die sich M. Skibbe in unserem Verein behandelt lässt. Und H. Bruchhagen ist sein Therapeut.
Wie behandelt man Frust-Attacken ??
In dem man bei dem Patienten stetig neuen Frust erzeugt und aufbaut wie in dem jetzigen Fall GEKAS. Dann muss der gestaute Frust raus, am Besten lauthals in die Öffentlichkeit. Diese Maßnahmen sowie die folgenden Reaktionen sind vom Therapeuten so geplant und gewollt. Irgendwann einmal hat es HB geschafft und Skibbe wird seine Frust-Anfälle nach und nach verlieren. Es werden aber vermutlich noch einige Transfer-Ballons platzen müssen, bis die Therapiemaßnahmen richtig greifen. Wenn dann M. Skibbe geheilt ist, wird er ausgeglichen und völlig mit sich und seiner Umgebung im Reinen sein. Keine verpatzte (verpasste) Transfermöglichkeit wird ihn mehr "frustrierend" quälen. Alle künftig getroffenen Entscheidungen vom Vorstand wird er dann mit Freude und Verständnis aufnehmen. Ich bin der Meinung, wir haben mit Heribert Bruchhagen den klügsten, besten und sparsamsten Vorstandsvorsitzenden aller Vereine in der Bundesliga.  
#
concordia-eagle schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Er hockt sich ja nicht umsonst in den Doppelpass und erzählt dort, dass Lincoln und Gekas zwei Spieler wären, die uns weiterhelfen würden und unsere Qualität steigern würden, ohne das auch mal HB zu sagen, der für solche Transfers zuständig wäre.



Ja das ist echt schlau während laufender Verhandlungen seinem Gegenüber zu sagen, dass der genau das hat, was ich unbedingt! möchte.

Mords Verhandlungsgeschick.


Wie schon ein Vorredner geschrieben hat: Der Einfluss von Medienberichten auf Verhandlungen wird massiv überschätzt.

Ein Lincoln z.B. kostet eine Ablöse von 2 Millionen. Dafür lässt Galatasaray ihn gehen, um ihn los zu werden. Da ist nichts mit großen Verhandlungen.
Und das Lincoln ein gewisses Gehalt erwartet, hat er im Sommer gezeigt. Lieber hat er ein halbes Jahr nichts verdient, als für weniger zu spielen. Und das Skibbe ihn haben will, ist dem Spieler doch auch bekannt.

Man könnte manchmal fast schon glauben, dass der ein oder andere hier im Forum wirklich denkt, dass so mancher Manager seine Ablöseforderungen Sonntags auf der Couch macht.    


Sorry aber das ist Blödsinn, denn dann bräuchte man ja gar nicht zu verhandeln. Verhandeln bedeutet normalhin ein auf einander zugehen. Und da ist es ausgsprochen kontraproduktiv zu sagen: Was Du hast, will ich unbedingt.

Es ist ja nicht so dass Ablösevorstellungen unverrückbar sind. Beispiel Schwegler. Lev. sagte wochenlang 1 Millionen. HB sagte genau so wochenlang "haben wir nicht". Am Ende kam etwas zwischen 500.000 und 700.000 heraus.

Beispiel Lincoln Im Sommer wollte Istanbul 2,5 Mio, jetzt sind sie wohl nur noch bei 1,75.

Willst du etwas unbedingt steigt der Preis, kriegst Du was nicht los sinkt der Preis.



Wenn man den türkischen Medien glauben darf (ok, das ist nicht immer gerade einfach), dann wollte Galatasaray im Sommer das selbe wie jetzt und da sie Lincoln für großes Geld gekauft haben, sollen sie ihm mitgeteilt haben, dass er bis zum Vertragsende keinen neuen Verein haben kann, es sei denn ein Verein erfüllt ihre Forderungen.

Galatasaray bezahlt Lincoln nicht einen Cent Gehalt. Wie willst du sie da unter Druck setzen?!

Natürlich gibt es auch Fälle in denen verhandelt wird, aber im Falle Lincoln? Nee eher nicht.

Und bei Gekas auch nicht. Hertha hat ein entsprechendes Angebot abgegeben. Entweder du bietest das selbe oder nicht. Glaubst du dadurch, dass man in den Medien sagt "wir haben Alternativen, es muss nicht unbedingt Gekas sein", sagt sich Levrkusen plötzlich: "Ach wenn das so ist, nehmen wir nicht das Geld von Hertha, sondern weniger von Frankfurt"?!?!?!


Diese Verhandlungsart von HB ist an ihre Grenzen gekmomen! Das funktioniert prima bei Spielern, die kein anderer haben will. Da steht der abgebende Verein (wie Leverkusen bei Schwegler) vor der Situation den Spielern noch länger zu bezahlen oder ihn eben an diesen einen Verein abzugeben.

Skibbe will jetzt aber die nächste Stufe Spieler und bei Spielern wie Gekas oder aber Lincoln sind wir nicht ohne Konkurrenz. Da funktioniert das einfach nicht mehr.
Für mich gibt es in den nächsten Jahren nur dann die Chance auf echten Fortschritt, wenn HB genau das akzptiert. Nur mit dem "ich bin der König der Schnäppchen" kommst du nicht weiter als in Mittelmaß. Skibbe ist das ganze klar, denn im Gegensatz zu HB hat er schon Teams betreut, die in höheren Tabellenregionen zu Hause waren.
HBs Erfahrung in diesem Bereich ist einfach nur NULL! HSV als es dort sportlich nicht so toll lief, Bielefeld in die 2.Liga geführt und ganz früher mal beim Fussballriesen Gütersloh.
Wenn er bei uns den nächsten Schritt erreichen will (und das muss er einfach auf Dauer), muss er sich umstellen.

Wie wir es überhaupt schaffen einen Verlust im Bereich von 2 Millinoen zu machen, ist mir vollkommen schleierhaft. Funkel wurde nur ein paar Monate weiter bezahlt, statt den vertraglichen 12 Monaten. Im Pokal wurde mit Runde 1 kalkuliert und es ging bis ins Achtelfinale. Der Zuschauerschnitt ist höher als erwartet. Auch der Hauptsponsor Fraport ist der Selbe...
Einzig im Bereich der Logen wurde weniger verkauft.

Der Kader ist viel zu groß und es werden Spieler bezahlt, die sportlich keine Rolle mehr spielen. Für die Verträge dieser Spieler ist nicht Skibbe zuständig und auch Funkel kann man dafür keine echte Schuld geben. Für diesen viel zu großen Kader ist vor allem HB verantwortlich, weshalb der Verlust in dieser Saison genauso auf seine Kappe geht, wie der Gewinn in vergangenen Spielzeiten.
#
concordia-eagle schrieb:

Sorry aber das ist Blödsinn, denn dann bräuchte man ja gar nicht zu verhandeln. Verhandeln bedeutet normalhin ein auf einander zugehen. Und da ist es ausgsprochen kontraproduktiv zu sagen: Was Du hast, will ich unbedingt.


Verhandlungen finden aber nicht über die Presse statt, sondern in direkten Gesprächen.

concordia-eagle schrieb:

Es ist ja nicht so dass Ablösevorstellungen unverrückbar sind. Beispiel Schwegler. Lev. sagte wochenlang 1 Millionen. HB sagte genau so wochenlang "haben wir nicht". Am Ende kam etwas zwischen 500.000 und 700.000 heraus.


Das wäre aber genauso passiert, wenn HB öffentlich gesagt hätte "diesen Schwegler, den wollen wir unbedingt." Leverkusen hat einen Preis aufgerufen, HB hat Interesse bekundet, aber eben nicht um jeden Preis. Dennoch war sicher allen beteiligten klar, dass es sich hier um einen absoluten Wunschspieler von Skibbe handelt. Er hat ihn schließlich trainiert und gefördert. Desweiteren war allen Beteiligten klar, dass nach den Abgängen von Inamoto und Fink bei der Eintracht Bedarf im defensiven Mittelfeld besteht.

Völler hätte sich also auch nicht kirre machen lassen, wenn HB jeden Tag in einem Interview gesagt hätte: "Den Schwegler wollen wir gar nicht unbedingt, wir haben ja noch x andere Kandidaten."

Wenn man Verhandlungen über einen Spieler aufnimmt, dann ist ja wohl logisch, dass man diesen Spieler gerne haben möchte. Da kann man noch so viel Gegensätzliches behaupten. Beim Preis kommen sich dann eben beide Seiten entgegen, soweit sie können. Das ist aber ein Vorgang, der nichts mit irgendwelchen Presse-Statements zu tun hat.

concordia-eagle schrieb:

Willst du etwas unbedingt steigt der Preis, kriegst Du was nicht los sinkt der Preis.


Natürlich, aber genau diese Gegebenheiten werden in den persönlichen Gesprächen der Verhandlungspartner ausgelotet, und nicht durch eine Presseschau. In der Presse geht es für die Protagonisten fast ausnahmslos darum, die Öffentlichkeit ruhig zu halten.
#
Wuschelblubb schrieb:
Wie wir es überhaupt schaffen einen Verlust im Bereich von 2 Millinoen zu machen, ist mir vollkommen schleierhaft.


Weniger Einnahmen (Karten, Sponsoren, Merchendise, TV Gelder...) als Ausgaben (2. Trainer, Spielergehälter, Stadionmiete, Spielereinkäufe...).

So einfach ist das.  
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Wie wir es überhaupt schaffen einen Verlust im Bereich von 2 Millinoen zu machen, ist mir vollkommen schleierhaft.


Weniger Einnahmen (Karten, Sponsoren, Merchendise, TV Gelder...) als Ausgaben (2. Trainer, Spielergehälter, Stadionmiete, Spielereinkäufe...).

So einfach ist das.    


Die Hauptsponsoren hatten doch alle Verträge in diese Saison hinein.
In der TV-Geldertabelle stehen wir auf dem selben Platz wie letzte Saison.
Karten wäre im VIP-Bereich tatsächlich möglich, aber in der Zwischenzeit sind nicht mehr so viele Logen frei wie noch im Sommer.

Der 2. Trainer wurde ca. 4 Monate bezahlt. Bei den geschätzten 700.000 €, die er im Jahr verdient haben soll, ist das nicht die Welt.
Transfers haben wir im Sommer auch wenig getätigt.

Dagegen sind ca. 2 Millionen nicht kalkulierter Pokaleinnahmen dazu gekommen. Das hat den Verlust reduziert und damit war der vor der Saison von den Medien vermutete Verlust von 3-4 Millionen also korrekt.

Wo wären wir wirtschaftlich also, wenn wir in der 1.Pokalrunde rausgeflogen wären und Funkel nicht zur Hertha wäre?
#
Man muss schon einsehen, dass wir mitlerweilen ein anderes Gehaltsniveau haben als zu Zeiten unserer ersten beiden Bundesligasaisons.
Damals hat die Mannschaft einfach gut Geld eingespielt mit DFB-Pokal, UEFA-Cup und den für damals guten Platzierungen.

Heute haben wir einen aufgeblähten und teureren Kader. Dazu kommen noch die Mindereinnahmen aus den Logenverkäufen und die 1Mio-Extrawurst, die sich der Verein genehmigt hat.
Da ist einfach nicht die Kohle da, um sich mal einen Lincoln oder Gekas zu gönnen. Aber das ist ja hier wie mit den Perlen und den Säuen. Ich schlage vor, alle die nicht nachdenken mögen, bleiben bei ihrer Vorstellung, HB wolle eine Bank gründen und hätte keinen Bock auf qualitativ gute Spieler...
#
Wuschelblubb schrieb:

Die Hauptsponsoren hatten doch alle Verträge in diese Saison hinein.
In der TV-Geldertabelle stehen wir auf dem selben Platz wie letzte Saison.
Karten wäre im VIP-Bereich tatsächlich möglich, aber in der Zwischenzeit sind nicht mehr so viele Logen frei wie noch im Sommer.

Der 2. Trainer wurde ca. 4 Monate bezahlt. Bei den geschätzten 700.000 €, die er im Jahr verdient haben soll, ist das nicht die Welt.
Transfers haben wir im Sommer auch wenig getätigt.

Dagegen sind ca. 2 Millionen nicht kalkulierter Pokaleinnahmen dazu gekommen. Das hat den Verlust reduziert und damit war der vor der Saison von den Medien vermutete Verlust von 3-4 Millionen also korrekt.

Wo wären wir wirtschaftlich also, wenn wir in der 1.Pokalrunde rausgeflogen wären und Funkel nicht zur Hertha wäre?



Kann sein das es, was die Karten im VIP Bereich angeht, inzwischen eine verschiebung gab.

Die Aussage das wir diese Saison ein Minus machen ist glaub ich auch schon etwas her. Inzwischen kann sich das reguliert haben, weiß ich aber nicht. Und solange die Herren, die dort den Überblick haben nichts gegenteiliges behaupten (wir machen Plus) wird es wohl so sein das wir diese Saison mit roten Zahlen beenden.
#
Ich glaube eher an Variante 1.

Es kann doch nicht so schwer zu verstehen sein, wenn HB sagt, dass wir erst einen Spieler abgeben werden, bevor man einen neuen verpflichtet.

Auch die Medien haben z.T. recht, wenn man sagt, dass ein Stürmer der im Mai 30 wird, in den letzten Monaten kaum gespielt hat das Geld (3 Mio.) erstmal ein Risiko ist.

Ich glaube einfach, dass HB wartet, dass die Verträge auslaufen und wird erstmal mit jedem Platz über 16 zufrieden sein.

Im Sommer dann laufen Verträge aus, die z.T. wirklich Summen beinhalten, wo einem schlecht werden kann.

Alleine Medhi und Pröll kosten schon fast 3 Mio im Jahr. Wenn die erstmal wegfallen macht das schon eine Menge aus!

Ich bin mir sicher, dass alleine durch Spierlverträge die nicht verlängert werden, eine Summe bei 4-5Mio mehr zur Verfügung stehen wird.

Ochs und Russ haben erst bessere Bezüge bekommen und Meier wird nochmal angehoben und dann ist trotzdem noch genügend Spielraum.

MS kann doch nicht eine Mitteilung raushauen, dass gutes nicht immer viel Geld kosten muss (wie Schwegler), aber dann heulen, wenn 3 Mio nicht zur Verfügung stehen. Ich bin mir sicher, wenn er meint, dass gut nicht gleich teuer sein muss, HB auch mal einen Spieler kauft, ohne vorher einen abzugeben
#
Mein anfänglicher Glaube an die Camouflage-Version kommt mir zusehends abhanden. Es wird wohl keine Winter-Neuverpflichtungen geben, wir werden deswegen nicht absteigen, und im Sommer werden die Karten neu gemischt.

Und zwar mit einem neuen Trainer, da Skibbe in Frankfurt offenbar an die falsche Adresse gelangt ist.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:

Die Hauptsponsoren hatten doch alle Verträge in diese Saison hinein.
In der TV-Geldertabelle stehen wir auf dem selben Platz wie letzte Saison.
Karten wäre im VIP-Bereich tatsächlich möglich, aber in der Zwischenzeit sind nicht mehr so viele Logen frei wie noch im Sommer.

Der 2. Trainer wurde ca. 4 Monate bezahlt. Bei den geschätzten 700.000 €, die er im Jahr verdient haben soll, ist das nicht die Welt.
Transfers haben wir im Sommer auch wenig getätigt.

Dagegen sind ca. 2 Millionen nicht kalkulierter Pokaleinnahmen dazu gekommen. Das hat den Verlust reduziert und damit war der vor der Saison von den Medien vermutete Verlust von 3-4 Millionen also korrekt.

Wo wären wir wirtschaftlich also, wenn wir in der 1.Pokalrunde rausgeflogen wären und Funkel nicht zur Hertha wäre?



Kann sein das es, was die Karten im VIP Bereich angeht, inzwischen eine verschiebung gab.

Die Aussage das wir diese Saison ein Minus machen ist glaub ich auch schon etwas her. Inzwischen kann sich das reguliert haben, weiß ich aber nicht. Und solange die Herren, die dort den Überblick haben nichts gegenteiliges behaupten (wir machen Plus) wird es wohl so sein das wir diese Saison mit roten Zahlen beenden.


Letzter Stand meines Wissens: Minus 2-3 Mios, Anfang November
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/516725/artikel_Suche-nach-Amanatidis-Ersatz-laeuft.html
-die ersten Schätzungen unseres Defizits kamen, soweit ich mich recht entsinne, noch vor den Transfers (Franz € 750.000, Schwegler € 500.000-700.000, Teber übliches Handgeld ?) zustande, allerdings noch bevor man wußte, daß Funkel nicht die ganze Saison bezahlt werden mußte.
Dementsprechend dürften wir uns die ganze Zeit im defizitären Bereich aufgehalten haben, ohne den Pokal wäre das aber noch schlimmer...
#
mickmuck schrieb:
sCarecrow schrieb:
Mitesserzentrale schrieb:
municadler schrieb:


Ein Risiko ist jede Investition , aber auch einen ausbleibende Investition kann eben ein Risiko sein..


Richtig, jedoch kostet dieses Risiko erstmal kein Geld.


ökonomisch betrachtet ist das so nicht richtig!  


natürlich ist richtig. er schreibt doch erstmal


Opportunitätskosten
Angenommen man verzichtet auf Investition YX, die Dir quasi von Tag1 an Betrag Z5 einbringen würde, dann kostet es Dich indirekt natürlich auch Geld.
Wenn auch im Vergleich (gegebenenfalls) erstmal relativ weniger als die Investition YX.
#
adlerkadabra / Heute 16:34

Mein anfänglicher Glaube an die Camouflage-Version kommt mir zusehends abhanden. Es wird wohl keine Winter-Neuverpflichtungen geben, wir werden deswegen nicht absteigen, und im Sommer werden die Karten neu gemischt.

Und zwar mit einem neuen Trainer, da Skibbe in Frankfurt offenbar an die falsche Adresse gelangt ist.
[font=Arial Black][/font]
Schade eigentlich, aber das ist dann halt so!

Spessartadler
#
Maabootsche schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:

Die Hauptsponsoren hatten doch alle Verträge in diese Saison hinein.
In der TV-Geldertabelle stehen wir auf dem selben Platz wie letzte Saison.
Karten wäre im VIP-Bereich tatsächlich möglich, aber in der Zwischenzeit sind nicht mehr so viele Logen frei wie noch im Sommer.

Der 2. Trainer wurde ca. 4 Monate bezahlt. Bei den geschätzten 700.000 €, die er im Jahr verdient haben soll, ist das nicht die Welt.
Transfers haben wir im Sommer auch wenig getätigt.

Dagegen sind ca. 2 Millionen nicht kalkulierter Pokaleinnahmen dazu gekommen. Das hat den Verlust reduziert und damit war der vor der Saison von den Medien vermutete Verlust von 3-4 Millionen also korrekt.

Wo wären wir wirtschaftlich also, wenn wir in der 1.Pokalrunde rausgeflogen wären und Funkel nicht zur Hertha wäre?



Kann sein das es, was die Karten im VIP Bereich angeht, inzwischen eine verschiebung gab.

Die Aussage das wir diese Saison ein Minus machen ist glaub ich auch schon etwas her. Inzwischen kann sich das reguliert haben, weiß ich aber nicht. Und solange die Herren, die dort den Überblick haben nichts gegenteiliges behaupten (wir machen Plus) wird es wohl so sein das wir diese Saison mit roten Zahlen beenden.


Letzter Stand meines Wissens: Minus 2-3 Mios, Anfang November
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/516725/artikel_Suche-nach-Amanatidis-Ersatz-laeuft.html
-die ersten Schätzungen unseres Defizits kamen, soweit ich mich recht entsinne, noch vor den Transfers (Franz € 750.000, Schwegler € 500.000-700.000, Teber übliches Handgeld ?) zustande, allerdings noch bevor man wußte, daß Funkel nicht die ganze Saison bezahlt werden mußte.
Dementsprechend dürften wir uns die ganze Zeit im defizitären Bereich aufgehalten haben, ohne den Pokal wäre das aber noch schlimmer...



Aaah okay. Danke.  
#
Theater spielen die Zwei uns bestimmt nicht vor.

Jetzt hätte man endlich ein tolles Team, aber typisch Eintracht die Zusammenarbeit klappt überhaupt nicht.

Mir tut Skibbe nur leid , der als einziger wirklich 120 % gibt.
Schade das HB das nicht sieht und Ihn unterstützt.
#
adlerkadabra schrieb:
Und zwar mit einem neuen Trainer, da Skibbe in Frankfurt offenbar an die falsche Adresse gelangt ist.  

jo mei
#
Hyundaii30 schrieb:
Theater spielen die Zwei uns bestimmt nicht vor.

Jetzt hätte man endlich ein tolles Team, aber typisch Eintracht die Zusammenarbeit klappt überhaupt nicht.

Mir tut Skibbe nur leid , der als einziger wirklich 120 % gibt.
Schade das HB das nicht sieht und Ihn unterstützt.



Noch so einer, der einem nackten Mann in die Tasche greifen will....
#
Hyundaii30 schrieb:
Mir tut Skibbe nur leid , der als einziger wirklich 120 % gibt.

und alle anderen schaukeln sich den lieben langen Tag nur die Eier, oder was?


Teilen