>

Bei Pauli fliegen wieder die Becher tief...

#
unity schrieb:
Brot und Spiele sind nicht alles, das sollte man nicht vergessen.
Vergegenwärtigt euch mal die Verhältnismäßigkeit.


Versuchte Körperverletzung bleibt versuchte Körperverletzung.
#
unity schrieb:

Olli Kahn wurde einst von einem Golfball getroffen.
Diese Aktion wiederum hatte eine gänzlich andere Qualität.
Zu was wurde der Stadionheld damals eigentlich verdonnert?
Hab' das nicht weiter verfolgt...


das hätte kommen können...


Fahnder des Polizeireviers Süd hatten den 16-Jährigen, der aus dem Elztal 20 Kilometer nördlich von Freiburg kommt, ausfindig gemacht. Ihm drohen eine Jugendstrafe wegen Körperverletzung und ein bundesweites Stadionverbot.

http://www.spiegel.de/sport/fussball/a-72946.html



das kam dabei raus...


Der heute 17 Jahre alte Jugendliche wurde wegen fahrlässiger Körperverletzung zu 30 Stunden gemeinnütziger Arbeit verurteilt, sagte am Montag ein Sprecher des Amtsgerichts Waldkirch.

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,87366,00.html
#
SemperFi schrieb:
unity schrieb:
Brot und Spiele sind nicht alles, das sollte man nicht vergessen.
Vergegenwärtigt euch mal die Verhältnismäßigkeit.


Versuchte Körperverletzung bleibt versuchte Körperverletzung.


Ich bin kein Jurist. Aber ich glaube doch wohl, da müsste Absicht nachgewiesen werden.

Im übrigen halte ich das Theater auch für maßlos überzogen.
#
reggaetyp schrieb:
SemperFi schrieb:
unity schrieb:
Brot und Spiele sind nicht alles, das sollte man nicht vergessen.
Vergegenwärtigt euch mal die Verhältnismäßigkeit.


Versuchte Körperverletzung bleibt versuchte Körperverletzung.


Ich bin kein Jurist. Aber ich glaube doch wohl, da müsste Absicht nachgewiesen werden.

Im übrigen halte ich das Theater auch für maßlos überzogen.


Fragst sich nur wer das Theater veranstaltet. Außer im Forum hier habe ich von diesem Vorfall nirgendwo etwas bewußt mtbekommen.
#
igorpamic schrieb:
reggaetyp schrieb:
SemperFi schrieb:
unity schrieb:
Brot und Spiele sind nicht alles, das sollte man nicht vergessen.
Vergegenwärtigt euch mal die Verhältnismäßigkeit.


Versuchte Körperverletzung bleibt versuchte Körperverletzung.


Ich bin kein Jurist. Aber ich glaube doch wohl, da müsste Absicht nachgewiesen werden.

Im übrigen halte ich das Theater auch für maßlos überzogen.


Fragst sich nur wer das Theater veranstaltet. Außer im Forum hier habe ich von diesem Vorfall nirgendwo etwas bewußt mtbekommen.


Ich meine genau das Theater hier.
#
reggaetyp schrieb:


Ich meine genau das Theater hier.



Genau das meinte ich auch. St.Pauli hat verloren und gut ist. Der Rest liegt in den  Händen der senilen DFB-Richter.
#
Danke für die Infos, manu666.

Etwas in der Richtung (plus minus) war zu erwarten.
Das steht in keinem Verhältnis zu gängigen Kollektiv-Strafen, die rein gar nichts bewirken.
Und die letztendlich ausgesprochene Strafe wird auch beim Golfball-Werfer nichts bewirken, da sie für ihn zu abstrakt erscheinen wird.

Ich hätte mir folgendes gewünscht, sehr utopisch zwar - ich weiß:
Der Wefer bekommt als "Strafe" 30 Stunden Beisammensein mit Olli Kahn "verdonnert".
Keine Kohle im Spiel, kein einseitiges Sühnen.
"Täter" und "Opfer" lernen sich kennen und sind gezwungen, miteinander konfrontiert diese 30 Stunden gemeinsam zu verbringen.
Das hätte wirkliches Potential.

Nach 30 Tagen also, möglicherweise:

Worst case:

Golfballer > "Scheiße, Mann. Zeitverschwendung. Ich wusste es schon immer - der Olli ist'n *****! Ich hätte härter werfen sollen!"

Olli > "Ich wusste es schon immer: Diese pickeligen Fans sind Luschen! Pöbel! Hätte mehr Schadensersatz fordern sollen! Aber aus dem war nix rauszuholen."

Oder aber vielleicht, best case:

Golfballer > "Der Olli ist voll okay, is' zwar ein arroganter Sack, der mit der Länge seiner Yacht angibt, aber irgendwie auch kein verkehrter Typ. Tut mir echt leid, dass ich den erwischt habe. Echt sorry."

Kahn > "Kacke, jetzt musste ich mit dem Pimpf ganze 30 Stunden abreissen, hat enorm genervt, aber jetzt is' gut, aus dem war eh' nichts rauszuholen, kiesmäßig unso. Ist aber sonst 'n ganz Lieber. Was weiß ich, ich leb' halt in anderen Sphären und die Story macht sich doch ganz gut auf Bild, Seite eins. Und das bringt doch auch was. Würde sagen: klassische win-win-Situation."

Stattdessen sind für den Golfballwerfer 30 Stunden Linoleumbodenwischen im Jugendzentrum angesagt, und gut ist. Gerechtigkeit für alle. Klaro.
#
unity schrieb:
Danke für die Infos, manu666.

Etwas in der Richtung (plus minus) war zu erwarten.
Das steht in keinem Verhältnis zu gängigen Kollektiv-Strafen, die rein gar nichts bewirken.
Und die letztendlich ausgesprochene Strafe wird auch beim Golfball-Werfer nichts bewirken, da sie für ihn zu abstrakt erscheinen wird.

Ich hätte mir folgendes gewünscht, sehr utopisch zwar - ich weiß:
Der Wefer bekommt als "Strafe" 30 Stunden Beisammensein mit Olli Kahn "verdonnert".
Keine Kohle im Spiel, kein einseitiges Sühnen.
"Täter" und "Opfer" lernen sich kennen und sind gezwungen, miteinander konfrontiert diese 30 Stunden gemeinsam zu verbringen.
Das hätte wirkliches Potential.

Nach 30 Tagen also, möglicherweise:

Worst case:

Golfballer > "Scheiße, Mann. Zeitverschwendung. Ich wusste es schon immer - der Olli ist'n *****! Ich hätte härter werfen sollen!"

Olli > "Ich wusste es schon immer: Diese pickeligen Fans sind Luschen! Pöbel! Hätte mehr Schadensersatz fordern sollen! Aber aus dem war nix rauszuholen."

Oder aber vielleicht, best case:

Golfballer > "Der Olli ist voll okay, is' zwar ein arroganter Sack, der mit der Länge seiner Yacht angibt, aber irgendwie auch kein verkehrter Typ. Tut mir echt leid, dass ich den erwischt habe. Echt sorry."

Kahn > "Kacke, jetzt musste ich mit dem Pimpf ganze 30 Stunden abreissen, hat enorm genervt, aber jetzt is' gut, aus dem war eh' nichts rauszuholen, kiesmäßig unso. Ist aber sonst 'n ganz Lieber. Was weiß ich, ich leb' halt in anderen Sphären und die Story macht sich doch ganz gut auf Bild, Seite eins. Und das bringt doch auch was. Würde sagen: klassische win-win-Situation."

Stattdessen sind für den Golfballwerfer 30 Stunden Linoleumbodenwischen im Jugendzentrum angesagt, und gut ist. Gerechtigkeit für alle. Klaro.


Ja genau das wünscht man sich, man bekommt einen Golfball an den Kopf und muss mit den Täter noch Zeit verbringen.  
#
Watt ne Diskussion.

Einmal gibt es ne DFB/DFL-Strafe. Der Verein kann den Fan zivilrechtlich in Regress nehmen, wenn sie vor Gericht Erfolg haben.

Dann gibt es noch evtl. strafrechtliche Konsequenzen.

Darüber entscheiden letztlich Gerichte. Wenn ein Gericht sagt, dass von z.B. 50000 Euro Strafe der Täter auch genau diese 50000 zahlen muss, dann ist das sein Pech. Dass das nämlich passieren kann, muss dem Fan klar gewesen sein.

Das andere sind Geisterspiele etc. und die können meines Erachtens bei Einzeltätern gar nix ausrichten...
#
Früher sind die Schiris von zig Ordnern mit Regenschirmen  beim Gang in den Tunnel vor den Wurfgeschossen geschützt worden

Ich war noch jung und hab extra bei entsprechender Mißstimmung immer noch nach dem Ende gewartet, bis der Schiri an der wütenden und tobenden Menge an der Tribüne vorbei mußte    

Da ist etliches "gekommen" von der Tribüne.
#
Wir sollten vollkommen unabhängig von DFB/DFL eine Liga aufmachen, in der Pyro, Becher und Platzbesuche erlaubt sind.  
Dann haben wir wenigstens auch mit dem Mitgliedsverband in Herrn Blatters korrupter FIFA nix mehr zu tun.
#
Was gibt's denn für Becher bei St. Pauli?

Welche aus Weichplastik wie bei uns? Damit kann man in leerem Zustand sicherlich niemanden verletzen. Bagatelldelikt.

Oder welche aus Hartplastik, die richtig stabil sind? Dann trifft auch den Ausrichter, also Heimverein, eine ordentliche Mitschuld.
#
War bestimmt nur der Hausmeister. Dürfte also nichts passieren
#
reggaetyp schrieb:
SemperFi schrieb:
unity schrieb:
Brot und Spiele sind nicht alles, das sollte man nicht vergessen.
Vergegenwärtigt euch mal die Verhältnismäßigkeit.


Versuchte Körperverletzung bleibt versuchte Körperverletzung.


Ich bin kein Jurist. Aber ich glaube doch wohl, da müsste Absicht nachgewiesen werden.


Nein.
#
emjott schrieb:
Was gibt's denn für Becher bei St. Pauli?

Welche aus Weichplastik wie bei uns? Damit kann man in leerem Zustand sicherlich niemanden verletzen. Bagatelldelikt.

Oder welche aus Hartplastik, die richtig stabil sind? Dann trifft auch den Ausrichter, also Heimverein, eine ordentliche Mitschuld.


hartplastik mit scharfkantigem griff dazu!
letztes jahr ein mädel in unserem stehblocm abbekommen (der becher war leer)....sie musste mit platzwunde raus.
hab mich auch schon bei dem letzten bescherwurf in pauli darüber geärgert, dass es vereine gibt, die diese scheiss hartplastik bomben ausegeben, deren sinn es einzig und alleine ist, pfand nehmen zu können, um damit eine "versteckte" einnahmequelle betreiben zu können.
ja ja, die unetablierten.....
#
6:3 schrieb:
emjott schrieb:
Was gibt's denn für Becher bei St. Pauli?

Welche aus Weichplastik wie bei uns? Damit kann man in leerem Zustand sicherlich niemanden verletzen. Bagatelldelikt.

Oder welche aus Hartplastik, die richtig stabil sind? Dann trifft auch den Ausrichter, also Heimverein, eine ordentliche Mitschuld.


hartplastik mit scharfkantigem griff dazu!
letztes jahr ein mädel in unserem stehblocm abbekommen (der becher war leer)....sie musste mit platzwunde raus.
hab mich auch schon bei dem letzten bescherwurf in pauli darüber geärgert, dass es vereine gibt, die diese scheiss hartplastik bomben ausegeben, deren sinn es einzig und alleine ist, pfand nehmen zu können, um damit eine "versteckte" einnahmequelle betreiben zu können.
ja ja, die unetablierten.....

Es ist erstaunlich dass man von Seiten St. Paulis nichts dahingehend geändert hat.von daher sind sie auch in die Pflicht nehmen.
#
Schmidti.82 schrieb:
...
Was mich nur nervt ist die Unterscheidung, zwischen Spieler und Schiedsrichter. Bekommt ein Spieler das Ding gegen die Rübe, ist es ne kleine Randnotiz, bekommt es ein Schiedsrichter ab, geht die Welt unter.  


In der Tat, wenn nen Dutzend Leuchtstifte abgefeuert werden (die andere Zuschauer hätten treffen können) ... ein paar Ansagen, Spiel wird fortgesetzt.
Schiedsrichter bekommt Bierbecher ab, Spielabbruch (vorletzter Pauli-Fall).

Nein, ich will nicht werten was schlimmer ist, nur entweder man bricht beide Spiele ab, oder man setzt beide fort.
So aber bleibt der Gedanke Schiris sind mehr wert.

@threaderöffner
Wenn man schon dumme BILD-Style Links posten muß, dann kann man es doch wenigstens unterlassen die Gülle auch noch zu zitieren, oder?
#
reggaetyp schrieb:


Ich bin kein Jurist. Aber ich glaube doch wohl, da müsste Absicht nachgewiesen werden.



Glaubst Du, ihm ist der Becher versehentlich aus der Hand gerutscht?

Juristisch muss es ihm nicht darauf angekommen sein, den Schiedsrichter zu verletzten. Es reicht, wenn er eine Verletzung billigend in kauf nimmt. Und dieses dürfte wohl bei einem Wurf in Richtung des Schiedsrichters keiner großen Beweisaufwand benötigen.
#
Eintracht-Laie schrieb:
Schmidti.82 schrieb:
...
Was mich nur nervt ist die Unterscheidung, zwischen Spieler und Schiedsrichter. Bekommt ein Spieler das Ding gegen die Rübe, ist es ne kleine Randnotiz, bekommt es ein Schiedsrichter ab, geht die Welt unter.  


In der Tat, wenn nen Dutzend Leuchtstifte abgefeuert werden (die andere Zuschauer hätten treffen können) ... ein paar Ansagen, Spiel wird fortgesetzt.
Schiedsrichter bekommt Bierbecher ab, Spielabbruch (vorletzter Pauli-Fall).

Nein, ich will nicht werten was schlimmer ist, nur entweder man bricht beide Spiele ab, oder man setzt beide fort.
So aber bleibt der Gedanke Schiris sind mehr wert.

@threaderöffner
Wenn man schon dumme BILD-Style Links posten muß, dann kann man es doch wenigstens unterlassen die Gülle auch noch zu zitieren, oder?


Naja, die Sache ist ja auch die, dass ohne Schiedsrichter man halt nicht weiterspielen kann. Zum anderen muss man schon darauf achten, dass Schiedsrichter nicht zum Freiwild werden.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Naja, die Sache ist ja auch die, dass ohne Schiedsrichter man halt nicht weiterspielen kann. Zum anderen muss man schon darauf achten, dass Schiedsrichter nicht zum Freiwild werden.


Ja, da sehe ich auch den Unterschied, und ich bin durchaus dafür Schiris streng zu schützen. Da sollte einfach jedem klar sein dass die Linie sehr hart gezogen wurde, keine Frage!

Und ich fordere ja auch keinen Spielabbruch, wenn ein Bierbecher in einen benachbarten Block geworfen wird!!!
Aber es ist schon verblüffend dass bei solch heftigen Sachen der Spielabbruch nichtmal in Erwägung geogen wird. (Geht mich nicht darum abzubrechen wenn IM Block nen Rauchtopf und 3 Bengalos losgehen).

Mir fallen halt die (in meinen Augen) sehr unterschiedliche Linien auf.


Teilen