>

Kampf gegen den Ticket-Schwarzmarkt

#
Rheinadler65 schrieb:

Grundsätzlich finde ich Gewinn schon o.k., egal bei was - solange Du bei der Ursprungsidee von E-Bay bleibst, überschüssige Waren loszuwerden. Wenn Du allerdings wirklich Tickets bereits mit der Intention kaufst, sie mit Gewinn weiterzuvertickern, halte ich das auch für eine Schweinerei!



Warum sollte ich einen anderen Adler abzocken? Auch wenn die Karte einfach so "überschüssig" ist, sollte es doch an sich eine Selbstverständlichkeit darstellen, die Karte zum OP weiterzureichen. Das man solche Leute dann nicht als "Fans" bezeichnet liegt in der Natur der Sache, denn der Idee einer "Fangemeinschaft" laufen solch' egoistische Gewinnbestrebungen nunmal grundsätzlich zuwider...
#
Schranz_Racer schrieb:
Also ich finde die Leute, die bei Ebay 200€ für ne karte ausgeben, sind selber schuld. die eintracht sollte lieber mal die kartenanzahl pro person einschränken. als ich karten für newcastle geholt hab, haben 2 leute jeweils über 150 karten gekauft, das kann nicht sein, deswegen musste ich dann auch ewig anstehn, weil die solange mit dem kartendruck gebraucht haben.
und wenn man bei ebay mal 2 karten verkauft, ist dagegen auch nichts zu sagen, das is meine meinung



Vielleicht war es ein EFC !?!?
#
Mcih nervt es gerade wieder mal tierisch, dass edoof net mal gg die Leute vorgeht, die gg die AGB verstoßen.

Da steht doch ganz klar, dass das Geschenk(viele scheinen sich ja in letzter Zeit ganz toll zu fühlen, Karten als Geschenk beizulegen; arme Schweine), welches dem Hauptartikel beliegt, dessen Preis nicht überschreiten darf.

So, nun habe ich eben ein Angebot entdeckt, wo man ne Eintracht-Cap ersteigert und 2 Karten dazu bekommt. Die Karten kosten pro Stück schon über 20€ und damit zusammen locker mehr als die Cap.

Irgendwas läuft doch da schief.

Dieser Laden ist echt das letzte. Nur noch das Geld in den Augen, aber der Kunde wird net geschützt.

Mir tun auch jetzt schon die Leute leid, die die Karten ersteigern werden, wo man deutlich die Paltzangabe auf der Karte erkennen kann.

Am besten gleich sperren.
#
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,470248,00.html

Sehr interessanter Artikel zu dem Thema
#
hab einen in ebay gefunden der verkauft zwei sge-bayern tickets.hat auf dem foto reihe und sitz durchgestrichen.sehr merkwürdig!!!
#
#
Hmmm, in dem Artikel wird die Ticketbörse Viagogo http://www.viagogo.de/EventList.aspx?QueryID=2-0-2-1007-1113-1123&CategoryID=1123 genannt. Wenn sich das durchsetzt, Tix zum OP zzgl. geringe Gebühr zu veräußern bzw. zu kaufen, wäre das ja ne gute Sache, dann hätte man die Sicherheit, nicht mit gesperrten Tix vorm Eingang zu stehen.
#
Enkhaamer schrieb:
Hmmm, in dem Artikel wird die Ticketbörse Viagogo http://www.viagogo.de/EventList.aspx?QueryID=2-0-2-1007-1113-1123&CategoryID=1123 genannt. Wenn sich das durchsetzt, Tix zum OP zzgl. geringe Gebühr zu veräußern bzw. zu kaufen, wäre das ja ne gute Sache, dann hätte man die Sicherheit, nicht mit gesperrten Tix vorm Eingang zu stehen.


Danke, das ist ein guter Hinweis. Mich würde mal interessieren wie die Offiziellen dazu stehen, bei viagogo seine Tickets anzubieten. Der FCB läßt das dort wohl ganz offiziell zu, m. E. sollte die Eintracht hier schnellstens gleichziehen, dann wären diese Foren wegen Ebay und Schwarzmarkt schnell überflüssig  
#
Aber überteuert werden auch dort Karten angeboten! Z. B. Block 24A pro Ticket 99€ gegen die Hertha.
Da besteht noch Handlungsbedarf!
#
So wie die Eintracht die Sache handhabt, geht es einfach nicht. Das ist wirklich nicht professionell.

Ich habe selten einen Nebenerwerbsversandhändler, der so lächerlich unhaltbare AGB hat wie die Eintracht. Ich wüßte gar nicht, wo ich anfangen sollte die Fehler aufzuzählen:
- AGB als PDF
- Abwälzen des Versandrisikos auf Käufer
- Kein Widerrufsrecht bzw. Info, warum es nicht gilt
-Keine ordnungsgemäße Einbindung der Belehrungen in Bestellprozeß
Punkt 7 der AGB eiert rum zwischen überhöhtem Verkaufspreis und angeblichen Sicherheitsbedenken.

So geht das einfach nicht. Man kann in AGB in alles reinschreiben, die Eintracht-AGB sind von vorne bis hinten für die Tonne, jeder Abmahnanwalt würde sich die Hände reiben.

Was soll man denn machen, wenn man ein Ticket zuviel hat oder auch mal 2 oder 3? Den kleinen Privatverkäufern hier das Leben schwer zu machen, halte ich für nicht ok.

Dass die großen gewerblichen gar nicht erst angegangen werden, macht die ganze Sache nicht glaubwürdiger.
#
netfly schrieb:

Was soll man denn machen, wenn man ein Ticket zuviel hat oder auch mal 2 oder 3? Den kleinen Privatverkäufern hier das Leben schwer zu machen, halte ich für nicht ok.


hier im Forum anderen Eintracht-Fans anbieten oder eben das Ticket als Sofort-Kauf zum Originalpreis bei Ebay veräussern...
#
Jekay schrieb:
netfly schrieb:

Was soll man denn machen, wenn man ein Ticket zuviel hat oder auch mal 2 oder 3? Den kleinen Privatverkäufern hier das Leben schwer zu machen, halte ich für nicht ok.


hier im Forum anderen Eintracht-Fans anbieten oder eben das Ticket als Sofort-Kauf zum Originalpreis bei Ebay veräussern...  

Im Forum ist nicht so einfach. Da muß man sich ja mit jemandem treffen, keiner überweist mir Geld und ich schicke das Ticket auch nicht ohne Geld raus. Und das kostet dann Zeit. Und bei eBay darf man laut Eintracht-AGB nicht verkaufen,auch nicht als Sofortkauf zum Originalpreis.

Und selbst wenn: Es gibt nicht nur Spitzenspiele. Bei vielen Spielen geht das Ticket nicht weg zum Originalpreis. Also nimm mal die Situation, die ich neulich hatte. Ich hatte ein Ticket gegen Hannover, konnte wegen Krankheit nicht hingehen. Originalpreis war 26 Euro. Wäre bei eBay zum Sofortkauf gar nich gegangen zum Originalpreis, da keine Nachfrage. Als Auktion ists zu 18 Euro weggegangen, bin ich jetzt ein Verbrecher? In anderen Ländern gibt es bei eBay die Möglichkeit Auktion in Verbindung mit Sofortkauf und Höchstpreis. Das heißt, wenn jamand ein Gebot abgibt, verschwindet nicht der Sofortkaufpreis wie es bei eBay in Deutschland der Fall ist.

Wie gesagt, einfach nur verbieten, damit macht es sich die Eintracht leicht.
#
Das Sofortkaufen verschwindet beim ersten Gebot,
ist mir noch nie aufgefallen.

Gibt aber Sofortkaufen in verb. mit Preisvorschlagen.

Wo ein Wille da ist also auch ein Weg.

G.

L.
#
Legastiker schrieb:
Das Sofortkaufen verschwindet beim ersten Gebot,
ist mir noch nie aufgefallen.

Gibt aber Sofortkaufen in verb. mit Preisvorschlagen.

Wo ein Wille da ist also auch ein Weg.

G.

L.


Ja, da hast Du Recht, ist sogar ne gute Idee. Trotzdem kann ich nicht sicher sein, dass jemand darauf eingeht und evtl. geht das Ticket nicht weg. Bei ner Auktion ab 1 Euro geht es garantiert weg und die Sache ist erledigt.
#
Und wie gesagt: Laut Eintracht-AGB darf man bei eBay nicht verkaufen, auch nicht zum Originalpreis, lies Dir die AGB mal durch!
#
Laut AGB verboten im Ebay Auktionshaus zu versteigern.

Eintracht Frankfurt verstärkt den Kampf gegen den Schwarzhandel mit Eintrittskarten und gegen das Versteigern von Eintracht-Tickets bei Internetauktionshäusern (z.B. Ebay). Dabei bittet der Verein die Fans um Mithilfe.

Schau mal beitrag 199 in diesem fred.
#
Ich muss gerade kotzen. Sehe bei ebay 2 Stehplatzkarten für das Auswärtsspiel in Gladbach. So ein ***** bekommt welche und ich muss die teueren Sitzplatzkarten nehmen weil ich unbedingt dabei sein möchte. Der müsste gerade an seinem Geld ersticken.

Kann man auch bei Auswärtskarten gegen die machen? Hier der Link
http://cgi.ebay.de/2-TICKETS-GLADBACH-EINTRACHT-FRANKFURT-GASTEBLOCK_W0QQitemZ160095520497QQcategoryZ44780QQrdZ1QQcmdZViewItem

Gruß
#
BigAdler3003 schrieb:
Ich muss gerade kotzen. Sehe bei ebay 2 Stehplatzkarten für das Auswärtsspiel in Gladbach. So ein ***** bekommt welche und ich muss die teueren Sitzplatzkarten nehmen weil ich unbedingt dabei sein möchte. Der müsste gerade an seinem Geld ersticken.

Kann man auch bei Auswärtskarten gegen die machen? Hier der Link
http://cgi.ebay.de/2-TICKETS-GLADBACH-EINTRACHT-FRANKFURT-GASTEBLOCK_W0QQitemZ160095520497QQcategoryZ44780QQrdZ1QQcmdZViewItem

Gruß



a) Hier bitte keine ebay-links posten.
b) Nein, nur der Ticketaussteller, in diesem BMG, kann dagegen rechtlich vorgehen!

F_F
#
Kann man heutzutage eigentlich auch noch Konzerte von Topbands ohne Ebay erstehen?

Ich bin einfach nur noch gefrustet. Was waren das frueher fuer Zeiten. Wenn man unbedingt auf ein Konzert wollte, dann kam man auch hin. Auf zur Hauptwache zum Ticketshop, anstehen, Ticket kaufen. Metallica, Nirvana, Guns n Roses, AC/DC, Stones.... NIE hatte ich irgendwelche Probleme.

Jetzt sind ganze Tourneen innerhalb von 10 Minuten ausverkauft. Karten gehen an Kriminelle, die dieselben ungestraft zu Wucherpreisen verhökern... 300 Euro fuer einen Stehplatz, ja klar.. teilweise steht bei diesen Verbrechern sogar der komplette Name der (Schein)Firma dabei.

Wie kann es toleriert werden, dass der groesste Teil eines gesamten Tourneekontingentes an Schwarzhaendler geht, und normalen Leute keine  Möglichkeit bleibt, eine Veranstaltung zu besuchen?

Ich verstehe es einfach nicht. Es kann doch nicht sein, dass dieser öffentliche Schwarzhandel geduldet und zugelassen wird.
#
Tja das waren noch Zeiten. Samstagsmorgens früh aufstehen. Zur Festhalle oder Vorverkaufsstele deiner Wahl gefahren und erstmal 2-3 Stunden angestanden, dann die Eintrittskarten gekauft und ein Gefühl gehabt ehrlich was dafür getan zu haben. Heute geht ohne frisierte Bestellsoftware (die ich zum Glück besitze und bedienen kann) bei Eventim gar nichts.

Bei Ebay werde ich aber nie Karten kaufen. Lieber verpasse ich das Konzert.


Teilen