Ich erinnere mich so dunkel, dass vor ca. einem Jahr eine Ticketbörse in Diskussion bzw. sogar schon in Planung war. Dauerkartenbesitzer, die an einem bestimmten Spieltag keine Zeit haben, können ihre Karte dort zur Verfügung stellen. D.h. Spiel wird angeboten, wenn jemand den Platz kauft, kriegt er ein Ticket und die Dauerkarte wird für dieses Spiel gesperrt. Der Dauerkartenbesitzer kriegt den Preis abzüglich Bearbeitungsgebühr. Betreiber dieser Börse ist natürlich das Ticketing von Eintracht Frankfurt.
Hat jemand Infos ob diesen Modell irgendwann umgesetzt wird?
haustroll schrieb: Ich erinnere mich so dunkel, dass vor ca. einem Jahr eine Ticketbörse in Diskussion bzw. sogar schon in Planung war. Dauerkartenbesitzer, die an einem bestimmten Spieltag keine Zeit haben, können ihre Karte dort zur Verfügung stellen. D.h. Spiel wird angeboten, wenn jemand den Platz kauft, kriegt er ein Ticket und die Dauerkarte wird für dieses Spiel gesperrt. Der Dauerkartenbesitzer kriegt den Preis abzüglich Bearbeitungsgebühr. Betreiber dieser Börse ist natürlich das Ticketing von Eintracht Frankfurt.
Hat jemand Infos ob diesen Modell irgendwann umgesetzt wird?
Es wird an einer Umsetzung gearbeitet. Ein Termin kann noch nicht genannt werden.
haustroll schrieb: Danke für die Info. Fände ich wirklich klasse, wenn uns ein ein solches Tool zur Verfügung gestellt wird.
Gibt's doch. Nennt sich Suche & Biete Find ich völlig ausreichend.
Ja, gibt's für die Forumsteilnehmer, soweit korrekt. Aber wir sind hier nicht Durchschnitt und der Durchschnittsnutzer will die Sicherheit, dass er die Karte direkt vom Verein kauft, dass sie ihm offiziell zugeschickt wird, dass er sich nicht erst in irgend einem Forum registieren muss, dass er eine Einzelkarte bekommt und nicht eine Dauerkarte, für die er womöglich noch 50€ Pfand berappen muss und so weiter. Eine Ticketbörse würde das ganze deutlich vereinfachen. Okay, als DK-Besitzer muss ich dann damit leben, dass ich womöglich nicht ganz die Kosten gedeckt habe, aber dafür melde ich mich einfach nur für ein Spiel ab und hab keine weiteren Probleme, die weitere Abwicklung übernimmt die Eintracht für mich. Das ist einigen wohl auch was wert. Ich denke, dass die Ticketbörse eine gute Idee wäre.
An und für sich ja. Allerdings finde ich es eine Frechheit wenn die Eintracht hier doppelt kassiert. In der Kategorie 2 kostet die DK im Schnitt 20,- wenn man Vereinsmitglied ist. Ohne Mitgliedschaft 23,53. Beispielsweise für das Spiel gegen Dortmund kostet die Tageskarte 36,-. Macht einen Umsatz von 12,47 pro Karte. Können sie mir doch nicht erzählen, dass das so teuer ist und dann auch noch eine Gebühr vom DK-Abonnenten verlangen. Dazu gibts ja dann auch noch die Gebühr vom Kartenbesteller.
chrisstar1 schrieb: An und für sich ja. Allerdings finde ich es eine Frechheit wenn die Eintracht hier doppelt kassiert. In der Kategorie 2 kostet die DK im Schnitt 20,- wenn man Vereinsmitglied ist. Ohne Mitgliedschaft 23,53. Beispielsweise für das Spiel gegen Dortmund kostet die Tageskarte 36,-. Macht einen Umsatz von 12,47 pro Karte. Können sie mir doch nicht erzählen, dass das so teuer ist und dann auch noch eine Gebühr vom DK-Abonnenten verlangen. Dazu gibts ja dann auch noch die Gebühr vom Kartenbesteller.
Ich fände das unverschämt.
Du verdrehst hier etwas. Deine Werte beziehen sich auf den Preis für die Saison. Die Kalkulation ist aber eine andere. Der Verein rechnet bei den DK den Preis von 15 Heimspielen (zumindest war das die letzten 20 Jahre so). Damit sind die angesetzten Preise deutlich höher, liegen aber immer noch unter einem C-Spiel.
Und was für einen abstruses Verhältnis zum Umsatz stellst du hier hier. Umgesetzt wird der volle gezahlte Betrag. Und klar kostet es eine Bearbeitungsgebühr. Das konnte ja Anfang der Saison noch nicht kalkuliert werden, dass jetzt erneut Ticketvergaben nötig sind. Für Karten bei einem Pokalauswärtsspiel hättest du auch Gebühren. Kannst du glauben, musst du aber nicht.
Nun noch das Totschlagargument, das nicht fehlen darf. Der Markt regelt den Preis. Bei so einem Spiel werden die Preise gezahlt und da sind wir in Frankfurt noch billig. Geh mal nach Hamburg zu einem Allerweltsspiel, da zahlst du deutlich bis sehr deutlich teurer.
Ich finde es ein bisschen schade und irgendwo auch unnötig, dass das Suche & Biete für Heimspiele quasi lahmgelegt ist. Wüsste nicht, was gegen eine Aufrechterhaltung sprechen würde.
Komische Sache...hat natürlich durchaus seinen Vorteil wenn man nicht wegen jedem verkauftem Ticket zur Post rennen muss bzw ne Übergabe vereinbart aber ob es mir die Gebühr wert ist?
Wenn man mal einen Steher verkauft sieht man bestimmt über die 1,30/1,50€ Gebühr hinweg aber bei Sitzer...wohl möglich zusammenhängend, kommt da schon mal was zusammen.
Was ist mit den Gebühren von 4,00€ die man beim Online-Ticketing aufgeschlagen bekommt ....darf man die draufschlagen? Steht nur was von Tageskartenpreis.
Erstattung als Gutschein – kostenlos Erstattung per Überweisung – 5% von Erstattungspreis
Will ich das Geld Cash aufs Konto dann nochmal 5% ?
Ich lass es bleiben. Verkneif mir grade einen Satz über andere Börsen...naja.
captain_tsubasa schrieb: Ich finde es ein bisschen schade und irgendwo auch unnötig, dass das Suche & Biete für Heimspiele quasi lahmgelegt ist. Wüsste nicht, was gegen eine Aufrechterhaltung sprechen würde.
Sehe ich das richtig, dass ich als potentieller Käufer jedes Mal alle Heimspiele im Bereich Tickets abklappern muss? Ist das Euer ernst? Bisher habe ich dutzende Male im Forum über Angebote noch Karten bekommen. Das ging schnell und war überaus bequem. Nun jedes mal, etwas anderes ist mir noch nicht bekannt, über die Ticket Seite zu gehen ist mehr als aufwendig! Schade, wirklich sehr schade! Gruß, Robert.
captain_tsubasa schrieb: Ich finde es ein bisschen schade und irgendwo auch unnötig, dass das Suche & Biete für Heimspiele quasi lahmgelegt ist. Wüsste nicht, was gegen eine Aufrechterhaltung sprechen würde.
Bin ganz Deiner Meinung!
Ist ja i.O. das man diesen "Nebenkanal" hier offiziell dicht machen möchte. Was m.E. erlaubt sein soltle ist ein Post pro Spieltag: "Habe gerade x Sitzplätze 30 A Reihe x blabla " in die Ticketbörse eingestellt. So könnte man, insb. bei "kurzfristigen" Verkäufen sein "Angebot" bewerben.
Ich finde die Abwicklung durch die SGE charmant, so hat man selbst null Arbeit damit und findet sicherlich einen Käufer. Die 10% sind m.E. akzeptabel.
Das das Tauschen auch "verboten" wurde kann ich nicht nachvollziehen.
Hat jemand Infos ob diesen Modell irgendwann umgesetzt wird?
LG
Peter
Es wird an einer Umsetzung gearbeitet. Ein Termin kann noch nicht genannt werden.
Gibt's doch. Nennt sich Suche & Biete
Find ich völlig ausreichend.
Das dauert doch ewig, da können wir doch schnell noch Geld reinstecken, damit es dann gleich wieder abgeschaltet werden kann
Ja, gibt's für die Forumsteilnehmer, soweit korrekt. Aber wir sind hier nicht Durchschnitt und der Durchschnittsnutzer will die Sicherheit, dass er die Karte direkt vom Verein kauft, dass sie ihm offiziell zugeschickt wird, dass er sich nicht erst in irgend einem Forum registieren muss, dass er eine Einzelkarte bekommt und nicht eine Dauerkarte, für die er womöglich noch 50€ Pfand berappen muss und so weiter.
Eine Ticketbörse würde das ganze deutlich vereinfachen. Okay, als DK-Besitzer muss ich dann damit leben, dass ich womöglich nicht ganz die Kosten gedeckt habe, aber dafür melde ich mich einfach nur für ein Spiel ab und hab keine weiteren Probleme, die weitere Abwicklung übernimmt die Eintracht für mich. Das ist einigen wohl auch was wert.
Ich denke, dass die Ticketbörse eine gute Idee wäre.
In der Kategorie 2 kostet die DK im Schnitt 20,- wenn man Vereinsmitglied ist. Ohne Mitgliedschaft 23,53.
Beispielsweise für das Spiel gegen Dortmund kostet die Tageskarte 36,-. Macht einen Umsatz von 12,47 pro Karte.
Können sie mir doch nicht erzählen, dass das so teuer ist und dann auch noch eine Gebühr vom DK-Abonnenten verlangen. Dazu gibts ja dann auch noch die Gebühr vom Kartenbesteller.
Ich fände das unverschämt.
Du verdrehst hier etwas.
Deine Werte beziehen sich auf den Preis für die Saison.
Die Kalkulation ist aber eine andere. Der Verein rechnet bei den DK den Preis von 15 Heimspielen (zumindest war das die letzten 20 Jahre so). Damit sind die angesetzten Preise deutlich höher, liegen aber immer noch unter einem C-Spiel.
Und was für einen abstruses Verhältnis zum Umsatz stellst du hier hier. Umgesetzt wird der volle gezahlte Betrag. Und klar kostet es eine Bearbeitungsgebühr. Das konnte ja Anfang der Saison noch nicht kalkuliert werden, dass jetzt erneut Ticketvergaben nötig sind. Für Karten bei einem Pokalauswärtsspiel hättest du auch Gebühren. Kannst du glauben, musst du aber nicht.
Nun noch das Totschlagargument, das nicht fehlen darf.
Der Markt regelt den Preis. Bei so einem Spiel werden die Preise gezahlt und da sind wir in Frankfurt noch billig.
Geh mal nach Hamburg zu einem Allerweltsspiel, da zahlst du deutlich bis sehr deutlich teurer.
Wo wurde die Ticketbörse denn angekündigt?
http://www.eintracht.de/tickets/ticketboerse/
Wenn man mal einen Steher verkauft sieht man bestimmt über die 1,30/1,50€ Gebühr hinweg aber bei Sitzer...wohl möglich zusammenhängend, kommt da schon mal was zusammen.
Was ist mit den Gebühren von 4,00€ die man beim Online-Ticketing aufgeschlagen bekommt ....darf man die draufschlagen? Steht nur was von Tageskartenpreis.
Erstattung als Gutschein – kostenlos
Erstattung per Überweisung – 5% von Erstattungspreis
Will ich das Geld Cash aufs Konto dann nochmal 5% ?
Ich lass es bleiben. Verkneif mir grade einen Satz über andere Börsen...naja.
Bin ganz Deiner Meinung!
Ist das Euer ernst? Bisher habe ich dutzende Male im Forum über Angebote noch Karten bekommen. Das ging schnell und war überaus bequem.
Nun jedes mal, etwas anderes ist mir noch nicht bekannt, über die Ticket Seite zu gehen ist mehr als aufwendig!
Schade, wirklich sehr schade!
Gruß,
Robert.
Wieso wird mir etwas im Suche & Biete verboten, was in der Ticketbörse offensichtlich nicht möglich ist?
Ist ja i.O. das man diesen "Nebenkanal" hier offiziell dicht machen möchte. Was m.E. erlaubt sein soltle ist ein Post pro Spieltag: "Habe gerade x Sitzplätze 30 A Reihe x blabla " in die Ticketbörse eingestellt. So könnte man, insb. bei "kurzfristigen" Verkäufen sein "Angebot" bewerben.
Ich finde die Abwicklung durch die SGE charmant, so hat man selbst null Arbeit damit und findet sicherlich einen Käufer. Die 10% sind m.E. akzeptabel.
Das das Tauschen auch "verboten" wurde kann ich nicht nachvollziehen.
So ist das doch humbug.
Ansonsten ist es ne gute Sache.