>

Ausrüstervertrag mit Jako verlängert

#
Ahoi @all,
ich muss sagen das ich "jako" eigentlich mag.
Das Design ist dieses Jahr sehr schlicht doch steht für Eintracht, man erkennt es sofort. Die Eintracht hatte Design-technisch schon schlimmere Trikots, also wieso dieser Aufstand?
Es gibt bestimmt Gründe warum HB nicht auf Nike eingegangen ist oder abgelehnt hat. Mit Jako hat man einen Partner auf den man sich verlassen kann und vermutlich auch weniger vorschreibt als der Ami Konkurrent.
Ich besitze selber kein Trikot der aktuellen Saison, nur kann ich sagen das das 05/06 Trikot nicht so schlimm ist, bei einem Freund fädelt das so gut wie nie und der trägt das jede  Woche auch bei Sport.
Dieser 2 Jahres Vertrag lässt bestimmt viel Raum für Diskussionen und Kommunikation.
Leute! Wenn es euch so wichtig ist wegen der Qualität, verfasst einen Brief (professionell, sonst könnt ihr es gleich vergessen) und schickt diesen an JAKO am besten per Post. Wenn Jako nicht auf euch eingeht könnt ihr ja versuchen mit den Fan beauftragten zu reden das die die Qualität zu Sprache bringen sollten und die M/L Größe.

Aber der Wechsel der Größen zeigt doch das es JAKO wichtig ist sein Produkt zu verbessern bzw testet, ich mein viel mehr kann man nicht verlangen.


Ich bin auch froh das auf Nike verzichtet wurde, denn ich bin ein Nike Gegner, vor allem wegen ihrer Kinderarbeit. Ein Grund diese Firma nicht zu unterstützen das sie das perfekte Beispiel dafür sind was Globalisierung nicht sein sollte!


cya
#
also ich muss agen ich bin mit den jakodress total zufrieden.
habe das alte schwarze (also 18 monate alt) und das ist wie neu.
vom preis mal ganz zu schweigen, so kann man sich auch mal öfters da aktuelle trikot kaufen ohne mit flock und versand an die 100€ zukommen.

und was das design angeht kann ich nur sagen, dass es nac hem imensen protest vor vorletzte saison doch schon so war, das sich jako bemüht hat einen kompromis zufienden...fragt mal die dortmunder fans

und ich denke mal die herren von der führung haben jako auch klar gemacht, dass sich das ein oder andere ändern muss. bruchhagen ist ja kein neuling in sachen management und wird jako schon die ein oder andere zusage abgerungen haben...

also erstmal waren bis das neue trikot vorgestellt wird und dann meckern. es ist weihnachten und ihr motzt über belanglosen scheiß rum man man man
#
quantum schrieb:
[font=Arial Black]G O T T  S E I  D A N K[/font]

Dieser NIKE-Kelch geht an uns vorüber.

Schlage den markengeilen Kids vor, sich mit BVB oder Hertha zu beschäftigen, den bei der Eintracht gibts leider nur weiter die uncoole Trikotmarke.

Damit gehören wie auch die nächsten Jahre nicht zum weltumspannenden supercoolen Ami-Konzern.  

naja...was die Qualität angeht, so hab ich auch schon scheiß Trikots von den "guten" Herstellern gesehen.

Das Jacko auch anders kann sieht man an dem geilen Trikot mit diesen dünnen roten Nadelstreifen. Top-Qualität.

So Nike, verpiss dich wieder, hoffe ihr blitzt auch bei der Nationalmannschaft ab, den Deutschland sollte weiterhin mit adidas spielen.  

Reicht doch, wenn irgendwann alle in Nike spielen, nur halt wir nicht, ist ja dann auch was besonderes...    


so schauts aus    
#
Nur einer (Miphy) hat offensichtlich erkannt was der neue Vertrag bedeutet: Unsere Trikots sind weiterhin nicht mal in anderen Großstädten zu bekommen, ganz im Gegensatz zu denen der anderen Top-Marken wie Nike, Adidas, Puma. Damit bleiben wir was den möglichen Verkauf von Fanartikeln betrifft weiterhin eine graue Maus und alles andere als erstklassig!!!!! Und gleichzeitig werden immer teurere Spieler im "Wunschkonzert, Gerüchteküche"-Thread gefordert. Wenn man da hin will, muss finanziell alles passen und sich nicht Millionen entgehen lassen. So aber ist meiner Meinung nach eine zeitgemäße Vermarktung des Vereins fraglich!
#
Das design ist ja schwer oke von Jako, aber fragt mal die anderen vom GD wie mein Trikot ausschaut...das zieht Flusen als währs schon 10 Jahre alt....
#
Sehe das ganze auch mit gemischten Gefühlen:

Zum einen natürlich finde ich es klasse das man nicht nur wegen des Geldes zu diesem Ami-Konzern wehcselt.

Auf der anderen Seite ist das mit dem Marketing echt ein Problem. Teilweise sind in einem normalen Sportgeschäft in Frankfurt MEHR BVB-Artikel zu finden als SGE-Artikel, wobei sich die Situation mittlwerweile etwas gebessert hat bezüglich der Verbreitung der Trikots. Trotzdem würde Nike als Ausrüster natürlich eher dazu beitragen das die Eintracht Trikots weitere Verbreitung finden.
#
Tokyoadler schrieb:

Zum einen natürlich finde ich es klasse das man nicht nur wegen des Geldes zu diesem Ami-Konzern wehcselt.


Wer sagt denn, dass Nike mehr zahlen würde?
Nur weil sie es könnten, heißt das noch lange nicht, dass sie es auch machen würden.
HB wird das Angebot genommen haben, dass sich unter dem Strich am meisten rechnet.
Und dass Nike-Klamotten automatisch ne bessere Verbreitung haben, halte ich fürn Gerücht. Das liegt doch wohl eher an der Zugkraft der Vereine. Vom VfL Bochum sieht man selbst in NRW so gut wie nix in den Sportgeschäften.
#
SGE-Adler! schrieb:
Nur einer (Miphy) hat offensichtlich erkannt was der neue Vertrag bedeutet: Unsere Trikots sind weiterhin nicht mal in anderen Großstädten zu bekommen, ganz im Gegensatz zu denen der anderen Top-Marken wie Nike, Adidas, Puma. Damit bleiben wir was den möglichen Verkauf von Fanartikeln betrifft weiterhin eine graue Maus und alles andere als erstklassig!!!!!

Da Du ja, lt. Steckbrief, Fan seit der Steinzeit bist, kannst Du Dich ja vielleicht daran erinnern, dass 1995 / 96, als wir Puma hatten, nicht mal bei der Saisoneröffnung am Riederwald Trikots gab. Dafür aber im Rest von Deutschland. Hatte damals in Berlin gewohnt. Neben Bayern und Dortmund, gab es da an jeder Ecke bereits Eintracht-Trikots, nur nicht in Frankfurt. Nebenbei, obwohl man selbst in Kiel Eintracht-Trikots kaufen konnte, sind wir trotzdem abgestiegen. Hat also echt viel gebracht...  

Jetzt, über 10 Jahre später, sollte sich selbst bis in die hintersten Ecken herumgesprochen haben, dass man über das Internet Eintracht-Trikots kaufen kann. Vielleicht nicht unbedingt in der Vorweihnachtszeit über eintracht.de, aber es gibt ja noch den Eintrachtshop und zig andere Möglichkeiten. Daher ist das Argument, Eintracht-Trikots seien nicht zu bekommen, nicht nur pille, sondern auch noch palle. Kurz pillepalle...  
#
Rigobert_G schrieb:

Jetzt, über 10 Jahre später, sollte sich selbst bis in die hintersten Ecken herumgesprochen haben, dass man über das Internet Eintracht-Trikots kaufen kann.  


Genau das ist der Punkt! Außerdem kann man im jedem x-beliebigen Kaufhof (oder ähnlichen Kaufhäusern) auch nur Trikots mehr oder weniger lokaler Vereine, sowie die der Bazis, Stuttgart, S06 und Bremen kaufen!

Mit Nike würden wir auch keine 80.000.000.000 Trikots allein in München verkaufen, liebe Nike-Fans!
#
Gragy-Wagy schrieb:
propain schrieb:
Rigobert_G schrieb:
Was soll denn dieses Nike blablablabla? Dort hätten wir maximal den Stellenwert der zweiten Damenmannschaft von Buxtehude. Teuer und schlechtes Design von der Stange kommt noch dazu. Bei JAKO sind wir der Vorzeigeclub. Die lesen uns jeden Wunsch von den Lippen ab. Günstig sind die Trikots auch. Bei der Qualität könnte sich noch was tun. Aber das wird es auch. Dieser Markenwahn geht mir total auf den Sack. Dann auch noch Nike, die Fußball bzw. Football als Soccer bezeichnen. Hallo? Amimist!  


 

     




Ich weiß nicht wie diese Smilies gehen aber von mir gäbe es jetzt 5  
Die Trikotmarke is mir im Prinzip sowas von schnuppe, musste eben nachgucken von welcher marke meins ist weil ichs gar nicht wusste...
#
Riedadler schrieb:
Gragy-Wagy schrieb:
propain schrieb:
Rigobert_G schrieb:
Was soll denn dieses Nike blablablabla? Dort hätten wir maximal den Stellenwert der zweiten Damenmannschaft von Buxtehude. Teuer und schlechtes Design von der Stange kommt noch dazu. Bei JAKO sind wir der Vorzeigeclub. Die lesen uns jeden Wunsch von den Lippen ab. Günstig sind die Trikots auch. Bei der Qualität könnte sich noch was tun. Aber das wird es auch. Dieser Markenwahn geht mir total auf den Sack. Dann auch noch Nike, die Fußball bzw. Football als Soccer bezeichnen. Hallo? Amimist!  


 

     




Ich weiß nicht wie diese Smilies gehen aber von mir gäbe es jetzt 5  
Die Trikotmarke is mir im Prinzip sowas von schnuppe, musste eben nachgucken von welcher marke meins ist weil ichs gar nicht wusste...


Du hättest doch nur die URL aus dem von Dir zitierten Beitrag kopieren müssen

5 von Dir uns 5 von mir:

         
#
Hauptsache wir haben keine Trikotfarben die überhaupt nichts mit dem Verein zu tun haben.... Gelb, Orange, Grün oder Blau was hat das mit der Eintracht zu tun???

Wir haben drei Vereinsfarben mit denen sollten wir uns begnügen.


Ach nur so nebenbei Tschüß FC Bäh!!!!
#
...sooo viele in München, das wäre ja echt der Hammer.

Mal im Ernst, das hat ja auch keiner behauptet, Fakt ist bloß, dass ich z.B. diese Saison weder in München, Berlin, Bonn, Dresden und Leipzig ein Eintrachttrikot kaufen konnte, wenn es im Laden gehangen hätte würde ich schon eins haben. Das ging bestimmt nicht nur mir so, und "Laufkundschaft" bekommt man so auch nicht.
Ohne das Teil anzuprobieren und den Stoff/Schnitt zu testen () online etwas zu kaufen, insbesondere da man beflockte Ware nicht umtauschen kann halte ich für problematisch.
Das Optik + Schnitt individuell mehr oder weniger gut passen ist ja klar, hatte ich auch vorhin schon festgestellt.
Irgendeine Marke als besonders zu mögen ist hier eh fehl am Platz, man sollte die nehmen die das beste Paket für die Eintracht schnürt und da wird HB schon wissen was geht.
...also abwarten und Tee trinken.
#
Außerderm weil hier viele so viel Wert darauf legen dass man die trikots ausserhalb Hessens erwerben kann, was haben wir davon???

Ist das unser Klientel? So wie Bayern München oder Borussia Dortmund, das jeder dahergelaufene Sympathisant sich Eintracht Fan nennen darf? Ehrlich gesagt darauf kann ich verzichten!!!


Wie Geeeeeil aufwiedersehen Bayern!!! Passt sogar in den Thread weil Aachen auch von jako ausgerüstet wird ,-)
#
Wer nen Eintracht-Trikot haben will, kann das z.B. bundesweit bei Karstadt bestellen, die lassen sich das dann aus ner hessischen Filiale zuschicken.
Die meisten Sportfachgeschäfte können auch alle Trikots besorgen. Im Schaufenster hängen natürlich nur die, die mehrheitlich gekauft werden.
Das hat aber nix mit dem Hersteller zu tun!
Auch wenn die Trikots von nike wären, würden die wohl kaum in berlin, münchen oder Hamburg in den Läden hängen.
#
Also ich sehe momentan wesentlich mehr Eintracht-Trikots in Läden und Kaufhäusern als es noch vor einigen Jahren der Fall war. Dort gabs 2-3 Eintracht Trikots und ansonsten nur das herrliche Rot der Bayer und das liebliche Gelb vom BVB.
War letztens z.B. im Nordwestzentrum. Dort im Karstadt waren sogar mehrere Puppen im SGE-Trikot. Beim Fink waren Trikots haufenweise. Selbst bei mir auf dem Lande sind die Trikots vorhanden. Also Imageprobleme haben wir momentan nicht. Die Eintracht ist wieder wer!
Und übers Internet kannste dir die Sachen ja wohl auch nach Bagdad-Süd bestellen.
Qualität find ich auch nicht sooo überragend, aber es geht doch. Solange die Spieler damit zufrieden sind...
#
Solange der Adler auf der Brust ist passt das schon....Jako,Aldi,Nike oder weissderTeufel.....Wir sind nicht auf einer Modenschau, sondern Tragen die Dinger im Stadion,daheim oder beim staubsaugen.....Aber für s Büro und für die Designfraks sollte es vielleicht eine Lagerfeld Kollektion geben.....So richtig Edel und teuer      
#
naja, nix gegen jako, die designs der trikots sind echt klasse, aber ich habe keine lust bis 2009 fäden zu zählen...
#
@Dionysos
...wer davon was hat, dass Menschen in der ganzen Republik Geld für die Eintracht ausgeben? - die Eintracht, und darum geht`s mir ja, wie gesagt.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. "Fan" von irgendwem sein kann sowieso jeder immer und überall, das hat mit Trikots nix zu tun. Können ja nicht alle so gute Eintrachtfans sein wie wir hier.

@cell + wolfskehler
...auch hier hast du den wirtschaftlichen und öffentlichleitswirksamen faktor eines in vielen Geschäften präsenten Trikots nicht nachvollzogen. Da kann ich mir 100 Trikots nach Bagdad aus dem Internet bestellen, bei wem auch immer, wenn ich es anprobieren und beflocken möchte kann ich es vergessen.
UND: bei karstadt/Kaufhof gibt es in allen von mir vorhin genannten Städten alle Bundesligatrikots von Adidas, Nike, Lotto, Kappa. Da fehlen bloß Diadora und Jako. Muß das sein?

...desweiteren habe ich vorhin schon gesagt, dass HB wohl weiß warum er Jako ausgewählt hat und ich die von mir angesprochenen Aspekte als Schwachpunkt dieser Entscheidung sehe. Ich glaube fest daran, dass es möglich ist das zum Besseren zu wenden.
Schon lustig ist es wie viele das hier so schön überlesen.
...ich wiederhole mich gerne nochmal: abwarten und Tee trinken, vielleicht liest es ja jetzt jemand statt ohne Hintergrundwissen an meinen Fakten rumzumeckern. Ich habe von den Städten geredet in  denen ich das genau so erlebt habe, im Nordwestzentrum mag ja zutreffen was du sagst.
#
Übrigens kam hier ja paarmal der Spruch HB wird schon wissen warum er Jako den Zuschlag gab etc. habt ihr die offizielle Mitteilung mal gelesen?

News schrieb:
der von SPORTFIVE ausgehandelte Ausrüstervertrag umfasst die Ausstattung der...


Ich frage mich ja schon in wie weit die, die Entscheidungen für die Eintracht treffen, aber schon aus eigenem Interesse werden die das wirtschaftlich beste für die Eintracht rausholen. Ob man jetzt wirklich gleich verlängern musste? Vielleicht wäre noch was besseres gekommen.  

Zumindest vom Design fand ich die Jako-Trikots bisher eigentlich ziemlich gut, aber dieses Jahr... dieser Sack-Schnitt und der lappige Stehkragen :X

Meine uralten Adidas Newcastle und Puma Lazio Trikots haben deutliche bessere Qualität und sind weniger anfällig als die Jako Dinger.


Teilen