>

Russ und Ochs für Deutschland

#
Tuess schrieb:
Also wenn ich sage, dass Russ ene Chance verdient hat, wenn er sich die nächsten SPiele beweisen kann, dann messe ich wohl kaum mit zwei Maß, sondern mit Jogis Maß. Compper, Weis und vor allem Träsch wurden nach nur wenigen Bundesligaspielen sofort nominiert, weil ihre Mannschaften erfolgreichen FUßball gespielt haben und sie selber dabei eine wesentliche Rolle eingenommen haben.

Russ hat diese Saison wirklich sehr gut gespielt (bester Innenverteidiger diese Saison). Kleinere Fehler passieren auch einem Mertesacker oder Friedrich des Öfteren, dennoch häufen sie sich nicht vermehrt in der Nationalmannschaft.

Wenn Russ sich in den nächsten SPielen beweist, kann ich es nicht nachvollziehen, dass Jogi nicht reagiert, zumal Tasci scheiße spielt und Friedrich auch nicht in der besten Form ist.

Aber, dass es nicht objektiv nach Leistung geht sieht man im STurm gaz besonders.


Gib's auf. Es ist zwecklos.
Ich möchte dann nur mehr keine Beschwerden lesen, wenn die Weis', Comppers, Träschs, Hankes und wie sie alle heißen, vor sich hindilettieren in der Nationalmannschaft.
#
Tuess schrieb:
Achja und zu der These, dass Russ letzte Saison ja so schlecht war...Compper hatte vor Hoffenheim in Gladbach nie was gerissen, war teilweise nur Ersatz.

Weis ging es bis Ende 07 nicht anders, er kam sogar von Stuttgart II (06/07)
und ein halbes Jahr später macht er sein erstes Spiel für die Nationalelf.

Beide sind übrigens 24, wie Russ.


Naja eigentlich kam Weis im Sommer 2007 nach Hoffenheim und hatte sein Länderspieldebüt am 02.06.2009 also eigentlich fast 2 Jahre später, aber ein halbes Jahr später hört sich halt besser an.
#
Wuschelblubb schrieb:
Tuess schrieb:
Achja und zu der These, dass Russ letzte Saison ja so schlecht war...Compper hatte vor Hoffenheim in Gladbach nie was gerissen, war teilweise nur Ersatz.

Weis ging es bis Ende 07 nicht anders, er kam sogar von Stuttgart II (06/07)
und ein halbes Jahr später macht er sein erstes Spiel für die Nationalelf.

Beide sind übrigens 24, wie Russ.


Naja eigentlich kam Weis im Sommer 2007 nach Hoffenheim und hatte sein Länderspieldebüt am 02.06.2009 also eigentlich fast 2 Jahre später, aber ein halbes Jahr später hört sich halt besser an.

Ja, aber nominiert wurde er erstmals im November 2008, ein Vierteljahr nach seinem ersten Bundesligaspiel. Und darum geht es doch.
Bin jetzt raus.
#
Wuschelblubb schrieb:
Tuess schrieb:
Achja und zu der These, dass Russ letzte Saison ja so schlecht war...Compper hatte vor Hoffenheim in Gladbach nie was gerissen, war teilweise nur Ersatz.

Weis ging es bis Ende 07 nicht anders, er kam sogar von Stuttgart II (06/07)
und ein halbes Jahr später macht er sein erstes Spiel für die Nationalelf.

Beide sind übrigens 24, wie Russ.


Naja eigentlich kam Weis im Sommer 2007 nach Hoffenheim und hatte sein Länderspieldebüt am 02.06.2009 also eigentlich fast 2 Jahre später, aber ein halbes Jahr später hört sich halt besser an.


Ich meinte ein halbes Jahr nach Ende 07, nachdem er sich bei Hoffenheim durchgesetzt hat.
Ok, ich hatte 06.08 gelesen.

Dennoch wurde er nach einer ganz guten Saison (31 Erstligaspiele insgesamt) sofort nominiert.

Compper wurde schon im November 08 berufen, obwohl er auch gerade mal 10-12 Bundesligaspiele nach über einem Jahr in der Versenkung gemacht hat.

#
reggaetyp schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Tuess schrieb:
Achja und zu der These, dass Russ letzte Saison ja so schlecht war...Compper hatte vor Hoffenheim in Gladbach nie was gerissen, war teilweise nur Ersatz.

Weis ging es bis Ende 07 nicht anders, er kam sogar von Stuttgart II (06/07)
und ein halbes Jahr später macht er sein erstes Spiel für die Nationalelf.

Beide sind übrigens 24, wie Russ.


Naja eigentlich kam Weis im Sommer 2007 nach Hoffenheim und hatte sein Länderspieldebüt am 02.06.2009 also eigentlich fast 2 Jahre später, aber ein halbes Jahr später hört sich halt besser an.

Ja, aber nominiert wurde er erstmals im November 2008, ein Vierteljahr nach seinem ersten Bundesligaspiel. Und darum geht es doch.
Bin jetzt raus.


Richtig genauer gesagt auch nur 10-12 Spiele. Nur er wurde damals im Gegensatz zu Compper nicht eingesetzt.
#
Was soll denn diese ganze Hoppenheim-Diskussion? Habt ihr Euch mal angeschaut, wo der Sohn des unglaublichen Dema... äh, des ehrenwerten DFB-Präsidents arbeitet?
#
Bigbamboo schrieb:
Was soll denn diese ganze Hoppenheim-Diskussion? Habt ihr Euch mal angeschaut, wo der Sohn des unglaublichen Dema... äh, des ehrenwerten DFB-Präsidents arbeitet?



Nein, wenn man solche Vermutungen äußert, heißt es ohnehin man hätte die EIntrachtbrille auf  
#
Tuess schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Was soll denn diese ganze Hoppenheim-Diskussion? Habt ihr Euch mal angeschaut, wo der Sohn des unglaublichen Dema... äh, des ehrenwerten DFB-Präsidents arbeitet?



Nein, wenn man solche Vermutungen äußert, heißt es ohnehin man hätte die EIntrachtbrille auf  



Eher die Anti-Hoffenheim-Brille was ja auch so korrekt ist.

Wer an diesen Verschwörungsmist wirklich glaubt, tut mir ernsthaft leid, findet hier aber Leidensgenossen:

http://www.weltverschwoerung.de/

Nazis auf der dunklen Seite des Mondes? Illuminaten auf dem Weg zur Weltherrschaft? Außerirdische unter uns? DFB-Verschwörung gegen die deutschen Weltstars und eigentlich Nationalspieler von Eintracht Frankfurt?

Hier seid ihr auf jeden Fall richtig.  


P.S. Hat schon mal einer überprüft ob der Hopp und der Zwanziger Freimaurer sind?!?!?!  
#
Wuschelblubb schrieb:
Tuess schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Was soll denn diese ganze Hoppenheim-Diskussion? Habt ihr Euch mal angeschaut, wo der Sohn des unglaublichen Dema... äh, des ehrenwerten DFB-Präsidents arbeitet?



Nein, wenn man solche Vermutungen äußert, heißt es ohnehin man hätte die EIntrachtbrille auf  



Eher die Anti-Hoffenheim-Brille was ja auch so korrekt ist.

Wer an diesen Verschwörungsmist wirklich glaubt, tut mir ernsthaft leid, findet hier aber Leidensgenossen:

http://www.weltverschwoerung.de/

Nazis auf der dunklen Seite des Mondes? Illuminaten auf dem Weg zur Weltherrschaft? Außerirdische unter uns? DFB-Verschwörung gegen die deutschen Weltstars und eigentlich Nationalspieler von Eintracht Frankfurt?

Hier seid ihr auf jeden Fall richtig.  


P.S. Hat schon mal einer überprüft ob der Hopp und der Zwanziger Freimaurer sind?!?!?!    


Das war sowohl von mir als auch bestimmt von Bigbamboo eher ironisch gemeint, dennoch ist das, was Jogi macht teilweise sehr zweifelhaft, egal ob Träsch, Compper oder Weis.

Und mir geht es nur darum zu sehen, was passiert, wenn die EIntracht und damit einzelne SPieler erfolgreich sind, wie eben die oben genannten.
#
Wuschelblubb schrieb:
Tuess schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Was soll denn diese ganze Hoppenheim-Diskussion? Habt ihr Euch mal angeschaut, wo der Sohn des unglaublichen Dema... äh, des ehrenwerten DFB-Präsidents arbeitet?



Nein, wenn man solche Vermutungen äußert, heißt es ohnehin man hätte die EIntrachtbrille auf  



Eher die Anti-Hoffenheim-Brille was ja auch so korrekt ist.

Wer an diesen Verschwörungsmist wirklich glaubt, tut mir ernsthaft leid, findet hier aber Leidensgenossen:

http://www.weltverschwoerung.de/

Nazis auf der dunklen Seite des Mondes? Illuminaten auf dem Weg zur Weltherrschaft? Außerirdische unter uns? DFB-Verschwörung gegen die deutschen Weltstars und eigentlich Nationalspieler von Eintracht Frankfurt?

Hier seid ihr auf jeden Fall richtig.  


P.S. Hat schon mal einer überprüft ob der Hopp und der Zwanziger Freimaurer sind?!?!?!    


Wie einfach es ist, Leute, die anderer Meinung sind als Idioten zu bezeichnen sieht man in den Beispiel. Nach diesen Beispiel müssten sich Leute, die der Meinung sind, dass Jogi eher Schwabenfreundlich ist, gleichgesetzt fühlen, mit Leuten, die an Freimaurerverschwörung, Nazis auf der dunklen Seite des Mondes ( ?) etc. glauben.
Könnte jetzt auch behaupten: wer nicht sieht, dass im Zweifel eher Stuttgarter oder Hoffenheimer Spieler genommen werden, der glaubt, dass die Erde eine Scheibe ist und die Sonne sich um die Erde dreht und das noch kein Mensch  auf den Mond war. ( oder das er dann in Wahrheit ein JJJ ist)

Man kann unterschiedliche Meinung sein, aber man sollte nicht jeden wegen einer anderen Meinung sofort als dumm darstellen. Wenn Du das tun musst, dann bist Du in meinen Augen ein JJJ und tust mir leid.
#
sCarecrow schrieb:
Spartacus schrieb:
sCarecrow schrieb:
reggaetyp schrieb:
Tuess schrieb:
Ich habe Löw eigentlich auch gemocht, aber dass er sofort Weis, Compper und Beck nominiert hat, als es bei Hoffenheim mal gut lief, fand ich schon ziemlich bescheuert, im Vergleich zu Russ oder Ochs, die jahre 1. Liga spielen.

Ähnlich sieht's mit dem Stuttgarter aus, der gerade mal ne halbe Saison Bundesliga auf'm Buckel hatte.    


Träsch. Wurde schön vernascht am Samstag. Ich vermute eh, dass der nur wegen seines Namens gespielt hat.


Wie oft wurde denn schon Ochs vernascht? Gegen den FC sah er im Übrigen nicht besser aus.

Ganz ehrlich: Mir ist dieser Thread derartig peinlich. Das hat echt 1.FC-Köln-Niveau.
Wir haben letztes Jahr 33 Punkte geholt. Zeigt mir einen weiteren Nationalspieler, der an einem ähnlichem Elend beteiligt gewesen wäre!


Z.B. Robert Enke von Hannover 69, letzte Saison 69 Gegentore.
Und ich halte den für einen ausgezeichneten Torwart.

Bei Torhütern verhält sich das Ganze ein bisschen anders.
Dass Du das nicht erkennst spricht für Dein Fachwissen.

Andreas Köpcke, falls Du von dem schon gehört hast, stieg übrigens mit einem leidlich bekannten Bundesligisten ab und wurde danach Europameister.

Wie gesagt: Bei Torhütern sieht das ganz anders aus. Außerdem gefällt mir Deine Überheblich. Verdeckt Ahnungslosigkeit kein Stück, aber einen Versuch ists durchaus wert!
Mal ein kleiner Wink: Enke hat auch den 69 Saisontoren zum Trotz gute Leistungen bescheinigt bekommen (Medien)
Russ und Ochs eher weniger (Medien, selbst hier im Forum!!!). Außer vielleicht von Dir.  

Ich warte ja darauf bis Meier mal 2 Buden in einem Spiel erzielt, dann wird der Thread gleich erweitert. Läääääääächerlich!


[/quote]

Du hast danach gefragt, ich hab Dir das Beispiel geboten.
Aber ich weiß ja, dass Du mit Fakten eh so Deine Probleme hast, wenn Sie nicht in Dein Geschwurbel passen.
Aber Danke für Deine geistreiche Lektion:
Wenn Torhüter 69 Tore in einer Saison fangen, ist das naturgemäß völlig irrelevant. Aber wenn ein Verteidiger in einer Abwehr spielt, die 60 gefangen hat, ist das natürlich ein K.O-Kriterium.      
#
Spartacus schrieb:
sCarecrow schrieb:
Spartacus schrieb:
sCarecrow schrieb:
reggaetyp schrieb:
Tuess schrieb:
Ich habe Löw eigentlich auch gemocht, aber dass er sofort Weis, Compper und Beck nominiert hat, als es bei Hoffenheim mal gut lief, fand ich schon ziemlich bescheuert, im Vergleich zu Russ oder Ochs, die jahre 1. Liga spielen.

Ähnlich sieht's mit dem Stuttgarter aus, der gerade mal ne halbe Saison Bundesliga auf'm Buckel hatte.    


Träsch. Wurde schön vernascht am Samstag. Ich vermute eh, dass der nur wegen seines Namens gespielt hat.


Wie oft wurde denn schon Ochs vernascht? Gegen den FC sah er im Übrigen nicht besser aus.

Ganz ehrlich: Mir ist dieser Thread derartig peinlich. Das hat echt 1.FC-Köln-Niveau.
Wir haben letztes Jahr 33 Punkte geholt. Zeigt mir einen weiteren Nationalspieler, der an einem ähnlichem Elend beteiligt gewesen wäre!


Z.B. Robert Enke von Hannover 69, letzte Saison 69 Gegentore.
Und ich halte den für einen ausgezeichneten Torwart.

Bei Torhütern verhält sich das Ganze ein bisschen anders.
Dass Du das nicht erkennst spricht für Dein Fachwissen.

Andreas Köpcke, falls Du von dem schon gehört hast, stieg übrigens mit einem leidlich bekannten Bundesligisten ab und wurde danach Europameister.

Wie gesagt: Bei Torhütern sieht das ganz anders aus. Außerdem gefällt mir Deine Überheblich. Verdeckt Ahnungslosigkeit kein Stück, aber einen Versuch ists durchaus wert!
Mal ein kleiner Wink: Enke hat auch den 69 Saisontoren zum Trotz gute Leistungen bescheinigt bekommen (Medien)
Russ und Ochs eher weniger (Medien, selbst hier im Forum!!!). Außer vielleicht von Dir.  

Ich warte ja darauf bis Meier mal 2 Buden in einem Spiel erzielt, dann wird der Thread gleich erweitert. Läääääääächerlich!




Du hast danach gefragt, ich hab Dir das Beispiel geboten.
Aber ich weiß ja, dass Du mit Fakten eh so Deine Probleme hast, wenn Sie nicht in Dein Geschwurbel passen.
Aber Danke für Deine geistreiche Lektion:
Wenn Torhüter 69 Tore in einer Saison fangen, ist das naturgemäß völlig irrelevant. Aber wenn ein Verteidiger in einer Abwehr spielt, die 60 gefangen hat, ist das natürlich ein K.O-Kriterium.      
[/quote]
--------------------------
Spartacus, merkst du gar nicht, dass es von Post zu Post peinlicher wird für dich? :O
Bei einem Torhüter verhält es sich anders, ist halt so, weil was kann er dafür, wenn die ganze Abwehr schläft?
Wie viele große Patzer hatte Enke denn? Ich kann mich nicht mal an einem aus der letzten Saison erinnern..

sCarecrow hat absolut recht, es ist einfach so..
#
Spartacus schrieb:

Du hast danach gefragt, ich hab Dir das Beispiel geboten.
Aber ich weiß ja, dass Du mit Fakten eh so Deine Probleme hast, wenn Sie nicht in Dein Geschwurbel passen.
Aber Danke für Deine geistreiche Lektion:
Wenn Torhüter 69 Tore in einer Saison fangen, ist das naturgemäß völlig irrelevant. Aber wenn ein Verteidiger in einer Abwehr spielt, die 60 gefangen hat, ist das natürlich ein K.O-Kriterium.      


Dafür, dass Du nicht einmal anständig zitieren spuckst Du aber ganz schön große Töne.
Selbstverständlich sind die kassierten Tore eher ein Indiz für den Verdienst der Abwehrkette und somit auch für die erbrachte Leistung der Einzelspieler als für den Torwart.
Wenn Du das nicht einmal erkennst brauchen wir uns eg. gar nicht weiter zu unterhalten.

Falls es doch weitergehen kann, möchte ich doch ganz gerne, dass Du Dich auch auf meine zentrale These beziehst!
Damit Du es einfach hast, ganz schlichte Fragen:
Konntest Du Enke eine gute Leistung bescheinigen? Trotz 69 Toren?
Konntest Du Russ eine gute Leistung bescheinigen? Trotz 60 Toren?

Um es bisschen abzukürzen und mich nicht mehr weiter mit Deinem Rumgehampel rumplagen muss:
Die Presse hatte im ersten Fall keine Probleme. Ich soweit ich ihn gesehen hatte auch nicht.
Im zweiten Fall dann schon eher. Ich übrigens auch.

Danke für die Unterstützung, Calli! Auch wenn es wohl zwecklos ist.
#
Ist es!
#
Genauso kannst Du argumentieren, dass wenn Du als Abwehrspieler ein starkes Mittelfeld und einen starken Sturm vor dir hast, du natürlich weniger in die Bredouille gerätst als wenn man in einer mittelmäßigen Mannschaft spielt. Somit ist die Leistung der Abwehrspieler in einer mittelmäßigen mannschaft höher zu bewerten als die einer Spitzenmannschaft in der BL.

Das Ganze führt m.E. zu gar nichts. Die Spieler müssen sich Spiel für Spiel in die NM spielen, wir können sie eh nicht rein quatschen, das kann nur die Presse.
#
Wenn man das Ganze realistisch betrachtet, dann hat sich weder Marco Russ noch Patrick Ochs jemals wirklich fuer die Nationalmannschaft empfohlen. Natuerlich kann man ueber den Stuttgarter, oder den Hoppenheimer diskutieren, aber glaubt ihr wirklich Russ oder Ochs koennten es mit Ronaldo, Benzema, Rooney, Torres, oder aehnlichen Kalibern aufnehmen? Um mal einen hier angesprochenen Konkurrenten zu nennen: Ein Arne Friedrich hat gegen Portugal bewiesen, dass er spielerische Defizite, durch spielerische Intelligenz ausgleichen kann. Meiner Meinung nach sind unsere beiden Adlertraeger dazu noch nicht in der Lage gewesen. Zu oft macht Ochs unueberlegte Dinge, als das er wirklich in die Nationalelf berufen werden koennte. Und in der Innenverteidigung sehe ich einige Spieler vor Marco Russ.

Das ist natuerlich eine Momentaufnahme... Sollte Ochs in den naechsten 1-2 Jahren nochmal einen Schritt nach vorne machen, dann sehe ich ihn durchaus als Kandidaten fuer die Nationalmannschaft. Bei Marco Russ waere ich mir da nicht so sicher... Aber eigentlich freut es mich auch, dass die Jungs sich voll auf unsere Eintracht konzentrieren koennen, und uns mit wirklich guten Leistungen nach vorne bringen.
#
Rein sachlich betrachtet haben sich bisher weder Russ noch Ochs mit besonderem Nachdruck für eine Einladung zur Nationalmannschaft empfohlen (und für die Zukunft traue ich das höchstens noch Russ zu, nicht mehr Ochs).

Das bleibt auch dann sachlich richtig, wenn die Einberufungspraxis des aktuellen Nationaltrainers an der einen oder anderen Stelle stark kritikwürdig ist und die oben genannten Spielen eventuell eine Chance bekommen hätten, wenn sie denn in Hoffenheim oder beim VfB gespielt hätten. Aber wollen wir denn wirklich, dass in Zukunft nicht mehr Compper oder Weis deutschlandweit als Beispiele für unverständliche Einberufungen des Herrn Löw genannt werden, sondern Russ und Ochs?!

Letztendlich zählt eben doch die entsprechende internationale Qualität und die hat Ochs nicht und Russ noch nicht.
#
HoerMirUff schrieb:
Wenn man das Ganze realistisch betrachtet, dann hat sich weder Marco Russ noch Patrick Ochs jemals wirklich fuer die Nationalmannschaft empfohlen. Natuerlich kann man ueber den Stuttgarter, oder den Hoppenheimer diskutieren, aber glaubt ihr wirklich Russ oder Ochs koennten es mit Ronaldo, Benzema, Rooney, Torres, oder aehnlichen Kalibern aufnehmen? Um mal einen hier angesprochenen Konkurrenten zu nennen: Ein Arne Friedrich hat gegen Portugal bewiesen, dass er spielerische Defizite, durch spielerische Intelligenz ausgleichen kann. Meiner Meinung nach sind unsere beiden Adlertraeger dazu noch nicht in der Lage gewesen. Zu oft macht Ochs unueberlegte Dinge, als das er wirklich in die Nationalelf berufen werden koennte. Und in der Innenverteidigung sehe ich einige Spieler vor Marco Russ.

Das ist natuerlich eine Momentaufnahme... Sollte Ochs in den naechsten 1-2 Jahren nochmal einen Schritt nach vorne machen, dann sehe ich ihn durchaus als Kandidaten fuer die Nationalmannschaft. Bei Marco Russ waere ich mir da nicht so sicher... Aber eigentlich freut es mich auch, dass die Jungs sich voll auf unsere Eintracht konzentrieren koennen, und uns mit wirklich guten Leistungen nach vorne bringen.



Sehe es fast genauso. Sie sollen bei uns Ihre Leistung bringen und sich nicht in der Nati sich verletzen.
Aber möchte eine Sache ergänzen. Ich möchte keinen ( Ausnahme Lahm, evtl. Mertesacker) gegen die genannten Spieler sehen. Ochs und Russ haben schon gezeigt, dass Sie mit Weltklassespieler mithalten können ( Ribery, Toni, Klose, Gomez, Podolski, Pizarro, Özil). Klar haben Sie die nicht restlos ausgeschaltet, aber welcher deutsche Verteidiger schafft das. ( Traut ihr Träsch, Beck, Ochs zu einen C. Ronaldo oder einen Messi auszuschalten? Ich nicht)

Ich persönlich halte Ochs und Russ für nicht schlechter ( auch nicht für besser) wie die Spieler, die eingeladen wurden. Ich wundere mich nur, dass Spieler mit 10 Spielen eingeladen werden.

Gruß
#
Russ und Ochs haben beide sich echt für die Nationalmannschaft beworden.
Wollte es nur mal angemerkt habe
#
Badstuber und Müller haben laut Löw Chancen auf die WM.

Tja wer bei den Bayern spielt hat bessere Chancen. Wir sind uns ja wohl einig dass Badstuber bisher nicht überragend war.


Teilen