>

SAW-Gebabbel 14.10.2010

#
Ich hätte gedacht, dass jemand, der einen bisher folgenlosen Aufruf wie dem hier diskutierten mit tatsächlichen Ausschreitungen wie in Genua vergleicht, einen Spieler mit 7 Platzverweisen vielleicht als eine Art Verbrecher empfindet.  [/quote]


Es geht doch hier nicht um die Folgen. Es geht um den Aufruf und seine Bedeutung. Willst Du erst Verletzte und echtes Blut fließen sehen, damit sich die Aufregung in der Öffentlichkeit rechtfertigt?
#
maobit schrieb:
saviola schrieb:
...Was eine Moral.


Ach, Junge, seit 1998 dabei und die Entwicklung beurteilen? Frag mal die Betreffenden nach den 70ern und 80ern in deutschen Stadien. Heute ist es sicherer denn je.

Aber das diffuse Gefühl der Unsicherheit, das mittlerweile so gerne verbreitet wird, sorgt für ängstliche Kunden, die der Abschaffung ihrer eigenen Freiheit grinsend entgegen lechzen und ganz gemütlich beherrschbar sind.



Ich denke Du kannst Dir anhand der Forendaten kein Urteil erlauben wie lange jemand dabei zu sein scheint, aber gut.


Faktor Unsicherheit ist ganz wichtig, gerade in der heutigen Zeit. Aber im Stadion geht es nicht um die persönliche Freiheit, sondern um die Sicherheit - gerade diese sollte bei Großveranstalungen nicht sehr ernst genommen werden. Denn wenige Leute reichen aus um Paniken zu verursachen.
#
saviola schrieb:
...Willst Du erst Verletzte und echtes Blut fließen sehen, damit sich die Aufregung in der Öffentlichkeit rechtfertigt?


Subjektive Ängste können wohl kaum das Maß sein. An Fakten kann man sich besser orientieren.

Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin
#
maobit schrieb:
Heute ist es sicherer denn je.

Aber das diffuse Gefühl der Unsicherheit, das mittlerweile so gerne verbreitet wird, sorgt für ängstliche Kunden, die der Abschaffung ihrer eigenen Freiheit grinsend entgegen lechzen und ganz gemütlich beherrschbar sind.


Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen. Genau so ist es.

Genauso wahr ist aber auch, dass solch überflüssige Aktionen wie der "Pfalzüberfall" gerne als Begründung für weitere Einschnitte hergenommen werden, und, aufgemerkt, das Ganze unter dem Beifall derjenigen, die da grinsend der Abschaffung ihrer eigenen Freiheit entgegen lechzen.

Fragt sich, ob es das wert war.
#
saviola schrieb:

Ich denke Du kannst Dir anhand der Forendaten kein Urteil erlauben wie lange jemand dabei zu sein scheint, aber gut.

Aha, du schreibst selbst du bist seit 1998 Eintrachtfan, aber man soll diesen Angaben keinen Glauben schenken und kann deshalb nicht sagen wie lange du dabei bist. Alberner geht es fast nicht mehr.
#
Jetz lass mal nicht abheben, es geht hier um einen Stadionbesuch und nicht um das Grundrecht der Menschheit.

Was gibst Du denn für eine persönliche Freiheit ab im Stadion? Man kann dankbar sein für die gewährte Sicherheit in den Stadien heutzutage.

Jeder schaut das Spiel, man erlebt etwas, feiert, trauert etc.
#
saviola schrieb:
Ich denke Du kannst Dir anhand der Forendaten kein Urteil erlauben wie lange jemand dabei zu sein scheint, aber gut.

Faktor Unsicherheit ist ganz wichtig, gerade in der heutigen Zeit. Aber im Stadion geht es nicht um die persönliche Freiheit, sondern um die Sicherheit - gerade diese sollte bei Großveranstalungen nicht sehr ernst genommen werden. Denn wenige Leute reichen aus um Paniken zu verursachen.


Die Info zu Deinem Eintracht-Fan-Dasein habe ich aus Deinem Steckbrief. Den hast Du selbst angelegt, oder?

Ansonsten lese ich nur haltloses BlaBla.

Zu Deiner geliebten Sicherheit: Fakten, die bei mir ein Gefühl der Unsicherheit hinterlassen sind unrechtmäßige Einkesselungen, Freiheitsberaubungen, entwürdigende Körperuntersuchungen, überzogene Schlagstock-, Hunde-, und Pfefferspray-Einsätze gegen Frauen, Kinder, Alte.
#
Sorry, aber besonders abgehoben ist Deine Naivität und Beschränktheit, saviola.
#
Das sind doch absolute Einzelfälle und wenn dann sogar meistens gerechtfertigt. Ich war schon öfters angewidert wenn Leute, die gegen die Polizei handgreiflich werden. Wenn solche Provokationen im Vorfeld auftauchen, dann darf man sich nicht wundern. Da suchst Du die Schuldigen auf der Falschen Seite.
#
Wären die Spiele nach 45 Minuten abgepfiffen worden, wäre die Eintracht Tabellenführer. Sie lag vier Mal zur Pause in Front und nie zurück.

Spannend.
Welcher Depp hat eigentlich die 2. Halbzeit erfunden?
#
Tut mir sehr leid für Dich, wenn Du mit anderen Meinungen nicht klar komsmt. Aber Deine Reaktion spricht wohl nicht für Dich, wenn die Argumente ausgehen, dann eben so... Aber ich hab auch ehrlich gesagt nichts anderes erwartet.

Ich werde hier sicherlich nicht persönlich.
#
Könnte man die Schlachtbeil-Diskussionen nicht in dem dafür vorgesehen Fred bündeln?

Sonst herrscht hier doch auch eine strikte Ein-Fred-Politik.
#
Hoffentlich ist das bleede Spiel bald vorbei...

Bei manchen Beiträgen habe ich den ganz leisen Eindruck, der ein oder andere ist froh, dass etwas passiert, nur damit er sich in seiner Meinung über "das Böse" bestätigt sieht. Aber ich täusch mich bestimmt.
#
Xmal-Frankfurt schrieb:


Vielleicht kommt ja wieder ein toller Reporter auf die Idee in den Eintracht-Block zu spucken, um so an tolle Krawallbilder zu kommen...  


Wieder? Wann kam das denn vor?
#
Ich kenne den Mist von beiden Seiten, hab in eigener Anschauung erlebt wie beim Fußball eingesetzte Polizisten hinter den Kulissen ticken. Deshalb breche ich die Diskussion zu dem Thema mit der personifizierten Naivität hier ab.

Meine Prognose: Unsere magische SGE siegt 2:1 bei einem stimmungsvollen aber friedlichen Derby.

@Bigbamboo: Für Dich fordere ich die 1-Kind-Politik und zwar: Jedes Jahr ein Kind, bis wir deutscher Meister sind!  ,-)    
#
adler-der-berge schrieb:
Xmal-Frankfurt schrieb:


Vielleicht kommt ja wieder ein toller Reporter auf die Idee in den Eintracht-Block zu spucken, um so an tolle Krawallbilder zu kommen...  


Wieder? Wann kam das denn vor?


Karlsruhe.
#
HB hat Recht.
#
manchmal nervt er mich ja mit seiner bodenhaftung

aber in situationen wie dieser is er einfach gut

nicht bagatellisieren nicht aufpeitschen

verhältnismäßigkeit
#
HeinzGründel schrieb:
HB hat Recht.


HG auch.
#
HeinzGründel schrieb:
HB hat Recht.


HB kann ja bekanntlich mit den Gedanken von Ultras im Speziellen nicht viel anfangen. Das merkt man deutlich. Dennoch ein recht moderates Interview, was beide Seiten kritisiert. Journlisten und Ultras.
Und dann diese dämliche 2 Fache Anspielung auf Serbien, dann noch Politik. Solide gemeistert. Ich finde es ok, auch wenn ich seine Meinung nicht in jedem Punkt teile!


Teilen