daveSGE93 schrieb: anscheinend hat der ksc noch keinen einzigen auswärtssieg erlangt, korrigiert mich wenn ich mich irre. naja denke dabei bleibt es und es geht vielleicht 2:2 oder 2:1 für den fsv aus. ob da überhaupt noch kscler rüberkommen glaub ich kaum.
der tipp 2:1 war schon mal gut, nur ging es ja nicht so positiv für den fsv aus :-/
Die Frankfurter Vereine hams ja in der RR schwer,beide letzter in der Rückrundentabelle Wenigstens schießt der Fsv paar Tore Egal bei beiden wird die Negativserie enden,beim Fsv Freitag und bei uns am Samstag
Morgen heißt es in Paderborn 3 weitere Punkte zum Klassenerhalt einfahren. Anschließend hat der FSV das Montag Live Spiel gegen den VFL Bochum. Friedhelm kommt an den Hang .
I-ADL3R-I schrieb: Morgen heißt es in Paderborn 3 weitere Punkte zum Klassenerhalt einfahren. Anschließend hat der FSV das Montag Live Spiel gegen den VFL Bochum. Friedhelm kommt an den Hang .
Mal sehen, ob es geholfen hat, dass Boysen im Trainingslager die Zügel angezogen hat.
Gegen Bochum bin ich am Hang. Das muss sein. Mal wieder den Friedhelm live sehen...
zu einem punkt hats gereicht. ist schon mal ein anfang. bochum wird wieder ein ganzes stück schwerer... eigentlich sollte der fsv nicht mehr wirklich etwas mit dem abstieg zu tun haben, aber es müssen halt auch noch ein paar pünktschen her
RebellionFFM schrieb: zu einem punkt hats gereicht. ist schon mal ein anfang. bochum wird wieder ein ganzes stück schwerer... eigentlich sollte der fsv nicht mehr wirklich etwas mit dem abstieg zu tun haben, aber es müssen halt auch noch ein paar pünktschen her
Immerhin haben sie auch einen Rückstand aufgeholt heute. Normalerweise sollten sie es schon packen, kann mir nicht vorstellen, dass sie absteigen. Aber gegen Bochum wird's nicht leicht, das ist klar.
Zur Ausschreibung bekräftigte Frank: „Mit der Fertigstellung der Haupttribüne haben wir hier ein zweitligataugliches Stadion. Das wird ein richtiges Schmuckkästchen, das wird richtig schön sein, hier Fußball zu erleben. Hauptnutzer ist natürlich unser FSV. Wir wollen das Stadion in die Lage versetzen, dass wir Business Seats und Logen anbieten können.“
Hoffen wir mal, dass das auch alles so umgesetzt wird.
Zur Ausschreibung bekräftigte Frank: „Mit der Fertigstellung der Haupttribüne haben wir hier ein zweitligataugliches Stadion. Das wird ein richtiges Schmuckkästchen, das wird richtig schön sein, hier Fußball zu erleben. Hauptnutzer ist natürlich unser FSV. Wir wollen das Stadion in die Lage versetzen, dass wir Business Seats und Logen anbieten können.“
Hoffen wir mal, dass das auch alles so umgesetzt wird.
klingt ja zunächst gut. ich bemängel es seit dem das stadion fertig ist, ich weiß, aber irgendwie vergessen alle das mal ein dach über die stehplätze müssen...klar das so logen schon eine beachtliche summe bringen, aber wenn dann die ganzen stehplätze auch weg brechen, d.h. die leute kommen aufgrund von schlechten wetter einfach nicht, dann tut es dem fsv finanziell auch schon weh. ich hab ja jetzt schon so langsam die hoffnung aufgegeben das sich mit dem dach über den stehplätzen (ja auch bei den gästen) etwas tut, leider...
nächsten Freitag werde ich mit ein paar Leuten das erste Mal dem Club aus dem Nachbarstadtteil die Ehre erweisen. Stehplatz soll es natürlich sein, aber welcher Block ist denn so "der Beste" sicht- und stimmungstechnisch? Wie lange sollte man vorher da sein, wie lange braucht man ca. von der Haltestelle (Johanna-Tesch?) zum Stadion? Und was gibt es sonst noch zu beachten?
nächsten Freitag werde ich mit ein paar Leuten das erste Mal dem Club aus dem Nachbarstadtteil die Ehre erweisen. Stehplatz soll es natürlich sein, aber welcher Block ist denn so "der Beste" sicht- und stimmungstechnisch? Wie lange sollte man vorher da sein, wie lange braucht man ca. von der Haltestelle (Johanna-Tesch?) zum Stadion? Und was gibt es sonst noch zu beachten?
Danke schonmal!
Vince
stehplatz kannste eigentlich nehmen was de willst, da keine trennzäune sind kannste da ganz frei rum wandern im heimstehblock. stimmungstechnisch ist es meist in block N besser. ansonsten was musste beachten? was musste bei einem eintracht besuch beachten? is halt wie in jedem stadion das de abgetastet wirst, kommst aber relativ zügig rein... wirklich lang vom der haltestelle bis zum stadion brauchst du jetzt nicht wirklich. sind maximal 4 bis 5 minuten.
Es scheint nochmals eine heiße Endphase zu werden. Am Freitag zählts gegen die Jorda...äh Sechziger. Die Leistungen aus den letzten beiden Spielen haben gestimmt, nur das Ergebnis nicht. Vor allem heute war das die unnötigste Niederlage der Saison. Nun heißt es am Freitag den Löwen zu erlegen und die 3 Punkte am Hang zu behalten!
jetzt hat der fsv, in meinen augen, eine unglückliche kampagne gestartet "Born in Bernem"... damit will der verein sich auf seine wurzeln zurück besinnen. schade nur das man mit so einer kampagne nicht ganz frankfurt versucht zu erreichen und die stadt für zweit liga fußball zu begeistern. ziel soll die zuschauergewinnung sein. man will, laut fsv homepage, die 150.000 bernemer zum spiel locken (bin mir nicht wirklich sicher ob wir wirklich soviele in bornheim sind?!) dafür hat sich der fsv frankfurt eine namenhafte marketingagentur ins hausgeholt. es wurden plakate entwickelt die bestimmte spieler in emotionalen spielmomenten zeigen soll, aber auch in privatenaktionen (was auch immer das heißen soll...) ich weiß nur nicht so recht ob das so eine gute idee ist sich nur auf bornheim und die umliegenden stadtteile zu beschränken. naja wünsche dem fsv viel erfolg mit der kampagne, bin mir aber nicht so sicher, ob man so wirklich mehr zuschauer ins haus holt.
Es gibt nur zwei Wege für den FSV. Den "überregionalen" Ansatz, dann würde man aber seine Identität (sofern vorhanden) aufs Spiel setzen und gegen die Eintracht und andere Clubs in Rhein-Main wäre trotzdem kein Land in Sicht. Oder der "Stadtteil-Club". Für ein zweites St. Pauli oder Union ist die Stadt zu klein und der Club, mangels entsprechender Vita, auch nicht kultig genug.
Der FSV wird aus dem Wattenscheid, Stuttgarter Kickers oder TeBe Berlin - Image nicht rauskommen. Ruhm für den Augenblick, vor ein paar mehr Zuschauern als sonst, und irgendwann wieder weg. Egal wie die Werbeagentur heißt.
der tipp 2:1 war schon mal gut, nur ging es ja nicht so positiv für den fsv aus :-/
Wenigstens schießt der Fsv paar Tore
Egal bei beiden wird die Negativserie enden,beim Fsv Freitag und bei uns am Samstag
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/549632/artikel_Die-Kehrtwende.html
Anschließend hat der FSV das Montag Live Spiel gegen den VFL Bochum. Friedhelm kommt an den Hang .
Mal sehen, ob es geholfen hat, dass Boysen im Trainingslager die Zügel angezogen hat.
Gegen Bochum bin ich am Hang. Das muss sein. Mal wieder den Friedhelm live sehen...
eigentlich sollte der fsv nicht mehr wirklich etwas mit dem abstieg zu tun haben, aber es müssen halt auch noch ein paar pünktschen her
Immerhin haben sie auch einen Rückstand aufgeholt heute. Normalerweise sollten sie es schon packen, kann mir nicht vorstellen, dass sie absteigen. Aber gegen Bochum wird's nicht leicht, das ist klar.
Zur Ausschreibung bekräftigte Frank: „Mit der Fertigstellung der Haupttribüne haben wir hier ein zweitligataugliches Stadion. Das wird ein richtiges Schmuckkästchen, das wird richtig schön sein, hier Fußball zu erleben. Hauptnutzer ist natürlich unser FSV. Wir wollen das Stadion in die Lage versetzen, dass wir Business Seats und Logen anbieten können.“
Hoffen wir mal, dass das auch alles so umgesetzt wird.
Der FSV Frankfurt verstärkt sich mit Marcel Gaus!
klingt ja zunächst gut. ich bemängel es seit dem das stadion fertig ist, ich weiß, aber irgendwie vergessen alle das mal ein dach über die stehplätze müssen...klar das so logen schon eine beachtliche summe bringen, aber wenn dann die ganzen stehplätze auch weg brechen, d.h. die leute kommen aufgrund von schlechten wetter einfach nicht, dann tut es dem fsv finanziell auch schon weh.
ich hab ja jetzt schon so langsam die hoffnung aufgegeben das sich mit dem dach über den stehplätzen (ja auch bei den gästen) etwas tut, leider...
nächsten Freitag werde ich mit ein paar Leuten das erste Mal dem Club aus dem Nachbarstadtteil die Ehre erweisen. Stehplatz soll es natürlich sein, aber welcher Block ist denn so "der Beste" sicht- und stimmungstechnisch? Wie lange sollte man vorher da sein, wie lange braucht man ca. von der Haltestelle (Johanna-Tesch?) zum Stadion? Und was gibt es sonst noch zu beachten?
Danke schonmal!
Vince
stehplatz kannste eigentlich nehmen was de willst, da keine trennzäune sind kannste da ganz frei rum wandern im heimstehblock. stimmungstechnisch ist es meist in block N besser. ansonsten was musste beachten? was musste bei einem eintracht besuch beachten? is halt wie in jedem stadion das de abgetastet wirst, kommst aber relativ zügig rein...
wirklich lang vom der haltestelle bis zum stadion brauchst du jetzt nicht wirklich. sind maximal 4 bis 5 minuten.
Danke jedenfalls für die Info, genau das hatte ich gesucht!
Da muss man sich aber viel Zeit lassen für diese gefühlten 150 Meter
Die Leistungen aus den letzten beiden Spielen haben gestimmt, nur das Ergebnis nicht. Vor allem heute war das die unnötigste Niederlage der Saison.
Nun heißt es am Freitag den Löwen zu erlegen und die 3 Punkte am Hang zu behalten!
damit will der verein sich auf seine wurzeln zurück besinnen. schade nur das man mit so einer kampagne nicht ganz frankfurt versucht zu erreichen und die stadt für zweit liga fußball zu begeistern. ziel soll die zuschauergewinnung sein. man will, laut fsv homepage, die 150.000 bernemer zum spiel locken (bin mir nicht wirklich sicher ob wir wirklich soviele in bornheim sind?!) dafür hat sich der fsv frankfurt eine namenhafte marketingagentur ins hausgeholt. es wurden plakate entwickelt die bestimmte spieler in emotionalen spielmomenten zeigen soll, aber auch in privatenaktionen (was auch immer das heißen soll...)
ich weiß nur nicht so recht ob das so eine gute idee ist sich nur auf bornheim und die umliegenden stadtteile zu beschränken.
naja wünsche dem fsv viel erfolg mit der kampagne, bin mir aber nicht so sicher, ob man so wirklich mehr zuschauer ins haus holt.
Der FSV wird aus dem Wattenscheid, Stuttgarter Kickers oder TeBe Berlin - Image nicht rauskommen. Ruhm für den Augenblick, vor ein paar mehr Zuschauern als sonst, und irgendwann wieder weg. Egal wie die Werbeagentur heißt.