>

Noten Eintracht - Dortmund

#
WuerzburgerAdler schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Kicker:

Fährmann 3
Jung 2,5
Vasi 3
Schwegler 3
Tzavellas 3,5
Clark 3
Köhler 3
Ochs 2,5
Meier 4
Altintop 4
Gekas 2,5


Wie man Jung, der zu Beginn mit Schmelzer erhebliche Probleme hatte, und Ochs, dem auch nicht immer alles gelang, besser als Schwegler einschätzen kann, weiß vermutlich nur der kicker.


Stimmt, die Benotung des Kicker ist für mich zum wiederholten Male nicht nachvollziehbar.
#
sgevolker schrieb:
tobago schrieb:
Wir spielen mittlerweile um zu gewinnen und nicht um nicht zu verlieren.


So schaut's aus. Früher hätten wir beim Versuch das 0:0 zu halten prompt das 0:1 kassiert. Oder anders eben, "herauskloppen kann jeder"    


Naja, wollen wir mal ehrlich bleiben. Dass wir am Samstag nicht das 0:1 kassiert haben, lag weniger daran dass wir weiter auf Sieg gespielt haben. Im Gegenteil, der Konter vorm 1:0, den Barrios so kläglich vergeben hatte, resultierte schließlich daraus, dass wir versucht haben, offensive Akzente zu setzen.

Normalerweise macht der das Ding und wir verlieren wieder einmal unglücklich 0:1.
#
Basaltkopp schrieb:
Naja, wollen wir mal ehrlich bleiben. Dass wir am Samstag nicht das 0:1 kassiert haben, lag weniger daran dass wir weiter auf Sieg gespielt haben. Im Gegenteil, der Konter vorm 1:0, den Barrios so kläglich vergeben hatte, resultierte schließlich daraus, dass wir versucht haben, offensive Akzente zu setzen.

Normalerweise macht der das Ding und wir verlieren wieder einmal unglücklich 0:1.


Natürlich haben wir das 0:1 deshalb nicht kassiert weil Barrios den Ball versägt hat. Aber das 1:0 haben wir genau deshalb geschossen, weil wir bis zum Schluss auf Sieg gespielt haben. So ist es halt im Fussball, wenn zwei Mannschaften in einem Spiel etwa gleichgut sind, dann gewinnt die Mannschaft die ihre 100% Torchance nutzt.

Gruß,
tobago
#
sCarecrow schrieb:
jayjay99 schrieb:
Du gehörst wohl zu den Leuten…….
Die sich nicht einfach mal nur freuen können, sondern verbiestert deinen Feldzug gegen Meier führen musst. Ich weiss nicht was er dir gemacht hat, aber normal ist das nicht.


Das ist schlichtweg Blödsinn. ich sehe in Meier einen sehr wichtigen Spieler für die Eintracht. Das betone ich immer wieder.
Ich habe mich sehr über seine Vertragsverlängerung gefreut und gönne ihm alles.

Jedoch kommt man einfach nicht umher festzustellen, dass er eine grottenschlechte Saison spielt und das obwohl der Rest der Truppe richtig gut drauf ist und er sich von ihnen mitreissen lassen könnte.

Den sogenannten unsäglichen Vergleich ziehe ich, weil es offensichtlich ist, dass hier mit zweierlei Maß gemessen wird.
Nur ein User monierte, dass Meier nach einem Ballverlust schlichtweg stehen blieb.
Bei Caio führt hingegen ein dummes Dribbling zu Aussagen wie "zahlreiche, sinnlose Ballverluste".

Nur dieses Zweierleimaß, das ist mir ein Dorn im Auge.

Und falls Du es genau wissen willst:
Es ist so, dass ich Caio nicht mehr bei der Eintracht sehen möchte im nächsten Jahr. Dieser Verbund ist einfach nicht fruchtbar und für das Umwelt ein zu großer Zankapfel.

Also lüg Dir ruhig was zusammen, maße es Dir bitte aber nicht an bewerten zu können was normal ist und was nicht und noch weniger meine empfundene Freude.
Denn davon hast Du keine Ahnung. Nicht die geringste!


Das bzw. die Art wie du schreibst, meine ich mit verbiestert. Ich hätte auch nichts dazu geschrieben, wenn es nicht das gefühlte 100’ste mal gewesen wäre.

Ich habe auch kein Interesse mich (speziell nach so einem Spiel) mit dir zu streiten, aber du hast halt auch eine komische Art Freude auszudrücken.

Schönes Fest und guten Rutsch, der Adler fliegt.
#
Das ist aber der Unterschied, Basalti, früher haben wir aufs 0:0 gespielt und hin und wieder das 0:1 gefangen. Jetzt spielen wir selbst aufs 1:0 und gehen das Risiko ein, das 0:1 zu fangen. Vllt. sogar ein größeres als früher. Aber wir haben halt auch die Chance, zu gewinnen.

Wer nicht kämpft, hat schon verloren.  
#
Bei den Kicker-Noten gehe ich von erhöhtem Alkoholmissbrauch aus.
Ähnlich nervig finde ich die Trotzphase von sCarecrow gegenüber Meier, beinahe unter Verweigerung der Realität und der Fakten, die Werner klar und deutlich offen gelegt hat.
Und, nein, mir hat Meier auch nicht gefallen, wenngleich ich einen Aufwärtstrend bei ihm sah.
Ich gehe davon aus, dass er in Aachen auch spielen wird.
#
Fährmann 2,5
Jung 2
Vasoski 2,5
Clark 2,5
Tzavellas 3
Schwegler 1,5
Köhler 2,5
Meier 4
Ochs 2
Altintop 3,5
Gekas 2,5

#
SGE_Werner schrieb:
Ich tippe mal aus Spaß auf den dieswöchigen Schnitt:

Medien 3,14
Forum 2,84

Ohne bisher etwas gerechnet zu haben. Mal schaun, wie weit ich daneben liege.    


Also, um es vorweg zu nehmen, bei den Medien lag ich nur um 0,04 falsch. Ich bin ein Gott.  
#
Auch wenn das eigentlich der falsche Thread ist möchte ich mich kurz in die Meier/Caio Diskussion einklinken. Ich bin Scarecrows Meinung und sage mit Caio würden wir besser spielen, weil er dem Typus Spielmacher einfach viel näher kommt als ein Alex Meier. Ich darf auch daran erinnern das ein Alex Meier unter Friedhelm Funkel monatelang im eigenen Stadion ausgepfiffen wurde, da er als kreativer Mann hiner den Spitzen aber auch gar nichts auf die Kette bekommen hat.

Und letzten Endes war sich das Forum auch einig das Meiers Torgefahr allein nicht reicht um die Position "Spielmacher" zufriedenstellend auszufüllen. Und auch das Präsidium war zu dem Schluss gekommen, sonst hätten sie wohl kaum für eine Rekordablösesumme einen neuen Mann für die zentrale Position verpflichtet.

Das ist auch keine Frage der Qualität, sondern es geht um bestimmte Eigenschaften die man für die Position mitbringen muss. Ein Diego beispielsweise würde als Innenverteidiger sicherlich eine grauenhafte Figur machen, aber das heisst ja nicht das er schlecht ist, nur halt ungeeignet für diese Aufgabe. Alex Meier sehe ich insgesamt nicht schlechter als Caio und er gehört in die Stammelf, aber halt nicht auf die Position des Spielmachers.
#
SGE_Werner schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Ich tippe mal aus Spaß auf den dieswöchigen Schnitt:

Medien 3,14
Forum 2,84

Ohne bisher etwas gerechnet zu haben. Mal schaun, wie weit ich daneben liege.    


Also, um es vorweg zu nehmen, bei den Medien lag ich nur um 0,04 falsch. Ich bin ein Gott.    


Hey, du bist ja sogar noch bescheidener als ich
#
Pedrogranata schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Es ist zB auch die Aufgabe des Trainers, bei verschiedenen Alternativen denjenigen Spielertyp spielen zu lassen, der am besten den jeweiligen verschiedenen Gegenspielern entspricht.
Was ein Unsinn! Beschaeftige dich einfach mal mit Fußball abseits der Eintracht und dann hau so was raus! Nach Gegenspielern aufstellen macht doch heutzutage so gut wie kein Trainer mehr. Oder nenn mir mal einen! Am besten einen erfolgreichen, der seine defensiven Mittelfeldspieler je nach Gegenspieler besetzt!



Alexsge22 hat ein FF-Zitat gewählt: "Jones gegen Caio - das geht gar nicht. Schalke hat nur Kampfschweine drin, dementsprechend stelle ich meine Mannschaft auf", sagte Trainer Funkel gestern, der erneut die enorme Kopfballstärke der Knappen pries. Spricht das womöglich für einen Einsatz von Alexander Meier, den 1,96 -m-Mann?

Der ist dir Mr."Unsinn" natürlich nicht "erfolgreich" genug..

Aber auch Skibbe hatte sich vor dem BVB-Spiel in der Presse zu seinen Alternativen Kraus und Clark geäußert und die Nase von Clark deshalb vorne gesehen, weil er die Körpergröße von Kraus und die Wendigkeit Clarks gegen seine konkreten Gegenspieler abwog.
Den entsprechenden Artikel im SAW darfst du dir aber selbst raussuchen..
Sag ich doch, dein Horizont reicht von Funkel zu Skibbe und von Skibbe zu Funkel.

Neh, wirklich, erfolgreiche Mannschaften bauen heutzutage doch meist auf ein eingespieltes zentrales Mittelfeld, ziehen da ihr Ding durch und lassen sich nicht vom Gegner irritieren und aus dem Konzept bringen. Es gehört jedenfalls mitnichten zu den Aufgaben eines Trainers, je nach Gegenspieler aufzustellen. Die einzige Aufgabe, die ein Trainer hat, ist eine erfolgreiche Mannschaft auf den Platz zu bekommen.
#
Didu schrieb:
Auch wenn das eigentlich der falsche Thread ist möchte ich mich kurz in die Meier/Caio Diskussion einklinken. Ich bin Scarecrows Meinung und sage mit Caio würden wir besser spielen, weil er dem Typus Spielmacher einfach viel näher kommt als ein Alex Meier. Ich darf auch daran erinnern das ein Alex Meier unter Friedhelm Funkel monatelang im eigenen Stadion ausgepfiffen wurde, da er als kreativer Mann hiner den Spitzen aber auch gar nichts auf die Kette bekommen hat.

Und letzten Endes war sich das Forum auch einig das Meiers Torgefahr allein nicht reicht um die Position "Spielmacher" zufriedenstellend auszufüllen. Und auch das Präsidium war zu dem Schluss gekommen, sonst hätten sie wohl kaum für eine Rekordablösesumme einen neuen Mann für die zentrale Position verpflichtet.

Das ist auch keine Frage der Qualität, sondern es geht um bestimmte Eigenschaften die man für die Position mitbringen muss. Ein Diego beispielsweise würde als Innenverteidiger sicherlich eine grauenhafte Figur machen, aber das heisst ja nicht das er schlecht ist, nur halt ungeeignet für diese Aufgabe. Alex Meier sehe ich insgesamt nicht schlechter als Caio und er gehört in die Stammelf, aber halt nicht auf die Position des Spielmachers.


In unserem System gibt es nur einen Spielmacher und der heißt Pirmin Schwegler und wurde zuletzt dabei von Köhler unterstützt. Die Position hinter den Spitzen ist eben bei uns nicht die Position des Spielmachers, was auch für den Rest der Welt gilt.
#
Fährmann 2,5
Jung 2
Vasoski 1.5
Clark 1.5
Tzavellas 2.5
Schwegler 1
Köhler 2,5
Meier 4
Ochs 2
Altintop 4.5
Gekas 1

Fenin 2
#
Der Kicker macht sich doch lächerlich, wenn er Schwegler ne 3 gibt.
Aber dass die öfters mal blind sind, ist ja auch nix neues. Uns kanns nur Recht sein, wenn er in der öffentlichen Wahrnehmung "unter Wert" ist. Dann wird er uns auch nicht so schnell weggekauft (wobei ich fürchte, dass seine Qualität anderen Klubs dennoch nicht entgangen ist).
#
DeWalli schrieb:


In unserem System gibt es nur einen Spielmacher und der heißt Pirmin Schwegler und wurde zuletzt dabei von Köhler unterstützt. Die Position hinter den Spitzen ist eben bei uns nicht die Position des Spielmachers, was auch für den Rest der Welt gilt.


Das sehe ich genauso.

Zum einen hat die Nr. 6 spätestens seit Frings die Nr. 10 als Spielmacher abgelöst. International sogar schon viel früher.

Und zum anderen hat Schwegler die Spielmacherrolle deshalb inne, weil er nicht im MF stehenbleibt und auf Zuspiele wartet, so wie Caio und Meier das im allgemeinen tun und was angesichts der Massierung im MF ein hoffnungsloses Unterfangen ist, sondern weil er sich hinten die Bälle abholt und dann mit einem energischen Antritt oder einem klugen Pass beginnt, das Spiel zu "machen".

Ein 10er als Spielmacher ist vielleicht noch Diego, der auch weite Wege geht, um sich die Bälle zu holen. Viel mehr 10er, die ein Spiel "machen" können, fallen mir schon gar nicht ein.

Anyway. Schwegler hat die Zeichen der Zeit erkannt, setzt sie um, und das nicht erst seit gestern in ganz vorzüglicher Weise.
#
AdlertraegerSGE schrieb:
Der Kicker macht sich doch lächerlich, wenn er Schwegler ne 3 gibt.
Aber dass die öfters mal blind sind, ist ja auch nix neues. Uns kanns nur Recht sein, wenn er in der öffentlichen Wahrnehmung "unter Wert" ist. Dann wird er uns auch nicht so schnell weggekauft (wobei ich fürchte, dass seine Qualität anderen Klubs dennoch nicht entgangen ist).


das stimm sicher- allerdings brauchen wir auch nicht zu euphorisch werden weil wnen Barrios statt gekas trifft bekommen hier alle ne Note schlechter für das selbe spiel....
#
Basaltkopp schrieb:
sgevolker schrieb:
tobago schrieb:
Wir spielen mittlerweile um zu gewinnen und nicht um nicht zu verlieren.


So schaut's aus. Früher hätten wir beim Versuch das 0:0 zu halten prompt das 0:1 kassiert. Oder anders eben, "herauskloppen kann jeder"    


Naja, wollen wir mal ehrlich bleiben. Dass wir am Samstag nicht das 0:1 kassiert haben, lag weniger daran dass wir weiter auf Sieg gespielt haben. Im Gegenteil, der Konter vorm 1:0, den Barrios so kläglich vergeben hatte, resultierte schließlich daraus, dass wir versucht haben, offensive Akzente zu setzen.

Normalerweise macht der das Ding und wir verlieren wieder einmal unglücklich 0:1.


Natürlich hatten wir da Glück und hätten in der Szene auch das 0:1 kassieren können. Aber das im Gegenzug der rechte Außenverteidiger nach vorne maschiert und das 1:0 einleitet sagt doch schon alles aus.
Wir hatten jetzt einige Male Glück, dass wir am Ende noch das Siegtor gemacht haben, dass kann natürlich auch mal nahc hinten losgehen.
#
sgevolker schrieb:

Wir hatten jetzt einige Male Glück, dass wir am Ende noch das Siegtor gemacht haben, dass kann natürlich auch mal nahc hinten losgehen.


Ich erinnere an Freiborsch und Kusen.

EFC Oberlehrer  
#
sgevolker schrieb:
Basaltkopp schrieb:
sgevolker schrieb:
tobago schrieb:
Wir spielen mittlerweile um zu gewinnen und nicht um nicht zu verlieren.


So schaut's aus. Früher hätten wir beim Versuch das 0:0 zu halten prompt das 0:1 kassiert. Oder anders eben, "herauskloppen kann jeder"    


Naja, wollen wir mal ehrlich bleiben. Dass wir am Samstag nicht das 0:1 kassiert haben, lag weniger daran dass wir weiter auf Sieg gespielt haben. Im Gegenteil, der Konter vorm 1:0, den Barrios so kläglich vergeben hatte, resultierte schließlich daraus, dass wir versucht haben, offensive Akzente zu setzen.

Normalerweise macht der das Ding und wir verlieren wieder einmal unglücklich 0:1.


Natürlich hatten wir da Glück und hätten in der Szene auch das 0:1 kassieren können. Aber das im Gegenzug der rechte Außenverteidiger nach vorne maschiert und das 1:0 einleitet sagt doch schon alles aus.
Wir hatten jetzt einige Male Glück, dass wir am Ende noch das Siegtor gemacht haben, dass kann natürlich auch mal nahc hinten losgehen.


Die Frage ist nur, ob wir früher überhaupt das Tor gemacht hätten. Gekas ist ein echter Glücksgriff. Wenn er jedoch nicht trifft, sieht es weiterhin düster aus...
#
Fährmann 2
Jung 2 bis 3
Vasoski 2
Clark 3
Tzavellas 3
Schwegler 1 bis 2
Köhler 3
Meier 3
Ochs 2
Altintop 4
Gekas 2

Fenin 1
Ama -
Caio -


Teilen