>

Bestätigung der Netiquette

#
So, jetzt kam das Zustimmen. Aber wie oft soll ich noch zustimmen? Musste schon 3 Mal zustimmen.  
#
P.S.

Das immer wiederkehrende Bestätigen kommt bei jedem neuen Beitrag, den ich schreiben will (also Antwort oder Zitat-Button).  
#
Macht des Popup wieder weg!!
Und ich revidiere hiermit wieder meine Zustimmung!!
#
Hab jetzt dreimal versucht auf die #62 von Werner zu zitieren, dabei kam immer die berüchtigte Mehrfachvorschau, zweimal konnte ich absenden klicken.

Macht achtmal Netiquette bestätigen, sechsmal Vorschau, kein Beitrag.
Ganz grosses Kino...

Bei mir kommt übrigens die Netiquettenprüfung auch bei zitieren, antworten und "Neue Diskussion"...

Dafür habe ich mich heute schon dreimal angemeldet ohne die Netiquette bestätigen zu müssen...
#
Offensichtlich ist da was schief gelaufen. Wir leiten das gleich weiter.
#
Hoffentlich bald. Es nervt tierisch.

Gab es eigentlich jetzt Änderungen an der Netiquette? Sie sieht etwas verallgemeinerter aus wie früher (vor allem unter Punkt 3) oder täusche ich mich?
#
Umsetzung einer simplen Checkbox leider ein völliger Griff ins Klo.... bis zur Bereinigung völlig unbenutzbar
#
SGE_Werner schrieb:
Hoffentlich bald. Es nervt tierisch.

Gab es eigentlich jetzt Änderungen an der Netiquette? Sie sieht etwas verallgemeinerter aus wie früher (vor allem unter Punkt 3) oder täusche ich mich?


Wieso sollten wir etwas an der Netiquette ändern wollen bzw. geändert haben? Es  ging seit der Info nur um eine Bestätigung, die man üblicherweise in jedem Forum bestätigen muss, bevor man sich neu registriert.
#
Tuess schrieb:
Wieso sollten wir etwas an der Netiquette ändern wollen?


Och da fallen mir genug Gründe ein und damit meine ich keine negativen Dinge, sondern Konkretisierungen etc.

Jedenfalls ist das Bug bei mir jetzt scheinbar gelöst.
#
Es sollte nun wieder funktionieren.
#
SGE_Werner schrieb:
Tuess schrieb:
Wieso sollten wir etwas an der Netiquette ändern wollen?


Och da fallen mir genug Gründe ein und damit meine ich keine negativen Dinge, sondern Konkretisierungen etc.

Jedenfalls ist das Bug bei mir jetzt scheinbar gelöst.


Nein, es ging nur um die Bestätigung. Änderungen hätten wir natürlich separat aufgeführt.  
#
SGE_Werner schrieb:
So, jetzt kam das Zustimmen. Aber wie oft soll ich noch zustimmen? Musste schon 3 Mal zustimmen.    

Das ist so gewollt! Die Software erkennt wankelmütig User anhand von automatischen Leseproben.
#
Nur als Beispiel, man hätte ja  mal konkretisieren können, was eine objektive Grenzüberschreitung ist und wer das dann rein subjektiv in der jeweiligen Situation nach objektiver Bewertung entscheidet. Unabhängig davon, dass auch die Unterscheidung bezüglich "ins Gesicht sagen" eine Gummiformulierung ist. Hier bleibt der Modwillkür Tür und Tor geöffnet.
Dieser Beitrag ist übrigens rein objektiv.

DA
#
Dortelweil-Adler schrieb:
Nur als Beispiel, man hätte ja  mal konkretisieren können, was eine objektive Grenzüberschreitung ist und wer das dann rein subjektiv in der jeweiligen Situation nach objektiver Bewertung entscheidet. Unabhängig davon, dass auch die Unterscheidung bezüglich "ins Gesicht sagen" eine Gummiformulierung ist. Hier bleibt der Modwillkür Tür und Tor geöffnet.
Dieser Beitrag ist übrigens rein objektiv.

DA


Pro Modwillkür... gegen das moderne Forum
#
Nachricht vom Zwerg:

zwerg_nase schrieb:
warum soll ich eigentlich etwas erneut und explizit bestätigen? wenn ich mich anmelde, und das habe ich damals getan, habe ich für das anmelden hier die AGB gelesen und bestätigt. diese impliziert ebenfalls den verhaltenskodex unter der netiquette... ebenfalls wurde mit einführung der netiquette bei restrukturierung des forums diese als allgemeingültig anerkannt... warum soll ich dann nochmal diese bestätigen? und das mit diesem fatalismus, dass sich eben all jene, die es einfach nicht mehr bestätigen möchten (weil schon mehrere male getan, denn auch stillschweigend ist angenommen) auch nicht mehr aktiv an der plattform forum beteiligen können... und dafür finde ich nicht gerade schmeichelhafte worte... oder einige würden sich wieder hinter der netiquette verstecken und mit dem finger auf mich zeigen...

da bin ich ganz bei DA...
#
Dortelweil-Adler schrieb:
Nur als Beispiel, man hätte ja  mal konkretisieren können, was eine objektive Grenzüberschreitung ist und wer das dann rein subjektiv in der jeweiligen Situation nach objektiver Bewertung entscheidet. Unabhängig davon, dass auch die Unterscheidung bezüglich "ins Gesicht sagen" eine Gummiformulierung ist. Hier bleibt der Modwillkür Tür und Tor geöffnet.
Dieser Beitrag ist übrigens rein objektiv.

DA


Wenn wir jede Formulierung streng reglementieren wollen bzw. müssen, dann haben wir in der Tat keinen Ermessensspielraum. Genau das wollten wir aber nicht. Beleidigung bleibt natürlich Beleidigung und das "ins Gesicht sagen" soll nur als Zusatz dienen, wie der Umgang wünschenswert wäre.

Wie könnte denn eine alternative Formulierung aussehen?
#
So, wie verlangt mit Blut unterschrieben, diese Forderung ist vielleicht etwas übertrieben.
#
Tuess schrieb:


Wie könnte denn eine alternative Formulierung aussehen?  


Gar nicht. der ganze Satz ist überflüssig. Und ihr solltet auch nur dann einschreiten, wenn der "beleidigte" user das wünscht. Auch der Gesetzgeber hat sich was beim §194 I 1 gedacht ... rätselhaft, warum ein Forum eine Kuschelatmosphäre schaffen will, die im RL gar nicht existiert - weswegen ist ja auch der Hinweis aufs "ins Gesicht sagen" so absurd ist.

DA
#
Dortelweil-Adler schrieb:
Tuess schrieb:


Wie könnte denn eine alternative Formulierung aussehen?  


Gar nicht. der ganze Satz ist überflüssig. Und ihr solltet auch nur dann einschreiten, wenn der "beleidigte" user das wünscht. Auch der Gesetzgeber hat sich was beim §194 I 1 gedacht ... rätselhaft, warum ein Forum eine Kuschelatmosphäre schaffen will, die im RL gar nicht existiert - weswegen ist ja auch der Hinweis aufs "ins Gesicht sagen" so absurd ist.

DA


Tatsächlich ist es aber so, dass in der Fachwissenschaft bzw. sogar an Schulen auf die Problematik des Paragraphen hingewiesen wird und eine Änderung angestrebt wird. Die Gesetzgebung läuft der medialen Entwicklung meilenweit hinterher.
#
stefank schrieb:
So, wie verlangt mit Blut unterschrieben, diese Forderung ist vielleicht etwas übertrieben.


Weiß doch keine Sau, woher wir das Blut hernehmen.


Teilen