>

SAW-Gebabbel 11.01.2011 (erster Tag nach Belek)

#
Gomez steht nur wegen der CL vor Gekas, oder?  :neutral-face
#
Übers Stadion hat gereizt bei kidklappergass einen Blogpost geschrieben. Da sind auch ein paar Zahlen und so drin.

http://kid-klappergass.blogspot.com/2010/01/vom-main-zum-skydome-messestadtblase.html
#
bils schrieb:
Shlomo schrieb:
mickmuck schrieb:
ich meine schon, dass die eintracht ein druckmittel hat, um über die miete zu verhandeln. so unwahrscheinlich ist es nämlich nicht, dass sich ein bundesligist ein eigenes stadion baut, es muss ja nicht direkt in frankfurt sein.

ohne den hauptmieter eintracht, wird sich das stadion nicht refinanzieren.





Wenn ich sehe, dass die meisten neuen Stadien (mit Kapazität ~ 30.000) unter 50 Millionen kosten, dann könnte das wirklich ein Argument sein. Gut, da kommen dann noch Zinsen und so weiter dazu, aber ganz so abwegig sollte diese Möglichkeit doch nicht. sein. Zumindest als - wie du schreibst - "Druckmittel".


Und eine Baugenehmigung die wohl die Stadt Frankfurt erteilen muss. Und Anfahrtswege, öffentlicher Transport, ein Grundstück usw. Glaubt denn hier wirklich jemand dass bei der Eintracht sich noch niemand über dieses Problem Gedanken gemacht hat. So oft wie Bruchhagen betont dass uns die finanziellen Mittel fehlen um oben anzugreifen, dass die Liga zementiert ist usw., kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen dass nicht schon alles versucht wurde um genau dieses Problem der Stadionmiete zu beheben.


Klar, man müsste schon mit einem Neubau außerhalb der Stadtgrenzen "drohen". Unrealistisch, ja...
Zumal wir den Mietvertrag damals ja auch unterschrieben haben.

Und wieso sich das Stadion nicht trägt - das könnte eventuell an den Baukosten liegen? Nur eine Vermutung. wikipedia is ja immer so ne Sache - bloß: bei uns stehen da 150 Mil. Baukosten. Beim HSV nur 60 Mil. ...
#
Exil-AdlerBln schrieb:
Pacta sunt servanda!

Von Spielern wird es eingefordert, die Eintracht soll aber nun einen (gültigen) Vertrag "nachverhandeln"? Bei der Verlängerung wird der Verein dieses Thema möglicherweise zur Sprache bringen.


Der Vertrag wurde zu einem Zeitpunkt geschlossen, als die Eintracht nicht in der Lage war zu verhandeln, ähnlich wie der Vertrag mit Bajramovic. Dieser würde, Genesung vorausgesetzt nun auch deutlich mehr verdienen oder eben nicht mehr bei uns kicken.

Ergo kann man das Thema Vertragsverlängerung zu verbesserten Konditionen durchaus ohne schlechtes Gewissen angehen.

Zumal sich die Frage stellt, wer an dem Stadion eigentlich verdient. Trotz diverser Informationsfreiheitsgesetze war er mir bisher nicht möglich, dies auch nur ansatzweise zu klären.

Vom Gefühl her sage ich, dass sich S5 und HSG hier auf Kosten der Eintracht und des Steuerzahlers die Taschen füllen.
#
ich habe im fanshop gefunden:

ein babybadetuch, 2 badetücher, gästehandtücher und 2 handtücher.

dann habe ich bei den bayern gesucht und folgende artikel gefunden, es sind wohl die genannten 8:

http://shop.fcbayern.de/?action=search&search=handtuch

wenn man zu doof zum suchen ist, sollte man besser keine fanshops bewerten...  
#
ich suche aber schon seit Jahren mal ne schöne Eintrachtfahne. Keine Stockfahne und keine Hissahne sondern ganz einfach 150x90 mit 2 Ringösen für nen normalen Fahnenmast. Gibt es bei uns nicht  
#
mickmuck schrieb:
ich habe im fanshop gefunden:

ein babybadetuch, 2 badetücher, gästehandtücher und 2 handtücher.

dann habe ich bei den bayern gesucht und folgende artikel gefunden, es sind wohl die genannten 8:

http://shop.fcbayern.de/?action=search&search=handtuch

wenn man zu doof zum suchen ist, sollte man besser keine fanshops bewerten...    


#
mickmuck schrieb:
ich habe im fanshop gefunden:

ein babybadetuch, 2 badetücher, gästehandtücher und 2 handtücher.

dann habe ich bei den bayern gesucht und folgende artikel gefunden, es sind wohl die genannten 8:

http://shop.fcbayern.de/?action=search&search=handtuch

wenn man zu doof zum suchen ist, sollte man besser keine fanshops bewerten...    


Na ja, shice auf die Bayern, aber unser online shop ist wirklich bestenfalls mässig, Ich wundere mich da schon über die 2,4.

Mal abgesehen von der traurigen SuFu, die Produktbeschreibungen sind mMn unzureichend, die Fotos nur bedingt vertriebstauglich und das Angebot ausserhalb der Klassiker wie Trikots und Schals recht überschaubar, zudem empfinde Ich den OS als recht unübersichtlich.

Jutjub, Shopping-App und Zwitscherdingsda kann Ich nicht beurteilen, brauch' Ich aber auch nicht.
#
Wedge schrieb:
mickmuck schrieb:
ich habe im fanshop gefunden:

ein babybadetuch, 2 badetücher, gästehandtücher und 2 handtücher.

dann habe ich bei den bayern gesucht und folgende artikel gefunden, es sind wohl die genannten 8:

http://shop.fcbayern.de/?action=search&search=handtuch

wenn man zu doof zum suchen ist, sollte man besser keine fanshops bewerten...    


Na ja, shice auf die Bayern, aber unser online shop ist wirklich bestenfalls mässig, Ich wundere mich da schon über die 2,4.

Mal abgesehen von der traurigen SuFu, die Produktbeschreibungen sind mMn unzureichend, die Fotos nur bedingt vertriebstauglich und das Angebot ausserhalb der Klassiker wie Trikots und Schals recht überschaubar, zudem empfinde Ich den OS als recht unübersichtlich.

Jutjub, Shopping-App und Zwitscherdingsda kann Ich nicht beurteilen, brauch' Ich aber auch nicht.


du bist doch nur zornig, weil es kein trikot in deiner größe gibt.  
#
Bigbamboo schrieb:

Vom Gefühl her sage ich, dass sich S5 und HSG hier auf Kosten der Eintracht und des Steuerzahlers die Taschen füllen.  


Wir fühlen das selbe.  
#
mickmuck schrieb:
Wedge schrieb:
mickmuck schrieb:
ich habe im fanshop gefunden:

ein babybadetuch, 2 badetücher, gästehandtücher und 2 handtücher.

dann habe ich bei den bayern gesucht und folgende artikel gefunden, es sind wohl die genannten 8:

http://shop.fcbayern.de/?action=search&search=handtuch

wenn man zu doof zum suchen ist, sollte man besser keine fanshops bewerten...    


Na ja, shice auf die Bayern, aber unser online shop ist wirklich bestenfalls mässig, Ich wundere mich da schon über die 2,4.

Mal abgesehen von der traurigen SuFu, die Produktbeschreibungen sind mMn unzureichend, die Fotos nur bedingt vertriebstauglich und das Angebot ausserhalb der Klassiker wie Trikots und Schals recht überschaubar, zudem empfinde Ich den OS als recht unübersichtlich.

Jutjub, Shopping-App und Zwitscherdingsda kann Ich nicht beurteilen, brauch' Ich aber auch nicht.


du bist doch nur zornig, weil es kein trikot in deiner größe gibt.    


Okay, wer von euch hat da schon einen Sexisten-Kommentar abgesetzt:

#
Bigbamboo schrieb:
Exil-AdlerBln schrieb:
Pacta sunt servanda!

Von Spielern wird es eingefordert, die Eintracht soll aber nun einen (gültigen) Vertrag "nachverhandeln"? Bei der Verlängerung wird der Verein dieses Thema möglicherweise zur Sprache bringen.


Der Vertrag wurde zu einem Zeitpunkt geschlossen, als die Eintracht nicht in der Lage war zu verhandeln, ähnlich wie der Vertrag mit Bajramovic. Dieser würde, Genesung vorausgesetzt nun auch deutlich mehr verdienen oder eben nicht mehr bei uns kicken.

Ergo kann man das Thema Vertragsverlängerung zu verbesserten Konditionen durchaus ohne schlechtes Gewissen angehen.

Zumal sich die Frage stellt, wer an dem Stadion eigentlich verdient. Trotz diverser Informationsfreiheitsgesetze war er mir bisher nicht möglich, dies auch nur ansatzweise zu klären.

Vom Gefühl her sage ich, dass sich S5 und HSG hier auf Kosten der Eintracht und des Steuerzahlers die Taschen füllen.  


Was du hier schreibst ist hanebüchen. Kein vernünftig planender Vermieter hat Interesse daran, seinen Hauptmieter binnen kürzester Zeit in die Knie zu zwingen, wohl wissend, dass danach die Immobilie - in diesem Fall das Stadion - weit weniger Mietzins abwirft. Vice versa gilt für den Vorstand der AG das gleiche.

Genau dies implizierst du aber mit deiner Ansicht hinsichtlich einer bei Vertragsschluß übervorteilten EF AG. Im Übrigen schätze ich HB (& Co.) so ein, dass er (sie) zum Einhalten von Verträgen eine ähnliche Meinung vertreten, wie ich sie geäußert habe.
#
Wedge schrieb:
mickmuck schrieb:
Wedge schrieb:
mickmuck schrieb:
ich habe im fanshop gefunden:

ein babybadetuch, 2 badetücher, gästehandtücher und 2 handtücher.

dann habe ich bei den bayern gesucht und folgende artikel gefunden, es sind wohl die genannten 8:

http://shop.fcbayern.de/?action=search&search=handtuch

wenn man zu doof zum suchen ist, sollte man besser keine fanshops bewerten...    


Na ja, shice auf die Bayern, aber unser online shop ist wirklich bestenfalls mässig, Ich wundere mich da schon über die 2,4.

Mal abgesehen von der traurigen SuFu, die Produktbeschreibungen sind mMn unzureichend, die Fotos nur bedingt vertriebstauglich und das Angebot ausserhalb der Klassiker wie Trikots und Schals recht überschaubar, zudem empfinde Ich den OS als recht unübersichtlich.

Jutjub, Shopping-App und Zwitscherdingsda kann Ich nicht beurteilen, brauch' Ich aber auch nicht.


du bist doch nur zornig, weil es kein trikot in deiner größe gibt.    


Okay, wer von euch hat da schon einen Sexisten-Kommentar abgesetzt:



Steht doch da, Paul Beyer wars!  ,-)
#
Basaltkopp schrieb:
Die Lage des Stadions ist doch eine einzige Katastrophe! Außerhalb, völlig am ***** der Welt gelegen. Wenn man mal Lebensmittel einkaufen will, muss man schon mit dem Auto fahren. Die Miete ist einfach zu hoch. Mein Tipp: Mitglied im Mieterschutzbund werden und sich von denen helfen lassen  


Zumal die Gegend ja sowas von runtergekommen ist, fast alle 2 Wochen Polizei-Großeinsätze!  
#
Bishop-Six schrieb:
mickmuck schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Aachener_Adler schrieb:
DAS entscheidende Jahr würde ich nicht sagen, aber es ist klar, dass ein Angriff auf die vorderen Plätze nur klappen kann, wenn

[ulist]
  • Man vorübergehend
  • (!) höheres Risiko eingeht und finanziellen Verlust einplant, denn der Abstand zwischen den Clubs mit europäischen Einnahmen und denen ohne solche lässt sich durch "normales" Wachstum nur schwer überbrücken. (-> passiert gerade)
  • Man dazu in den Jahren zuvor die nötigen Reserven gebildet hat, dann sonst verpufft der Angriff ganz schnell wieder, siehe z.B. Kölns Versuch
  • (e), das Gleiche mit Schuldenpolitik zu erreichen. (-> passierte in den letzten Jahren)
  • Der Etat perspektivisch auf absehbarer Zeit wieder in Ordnung kommt, also Einnahmen = Ausgaben, bevor das Geld ausgeht.
  • (-> passiert hoffentlich in der Zukunft)
    [/ulist]
    Beim dritten Punkt sind die wegfallenden ISPR-Kosten ein wesentlicher Faktor. Doch das reicht nicht. Aus meiner Sicht ist das Erreichen des Europapokals (und das Etablieren im oberen Drittel) in den nächsten Jahren ein absolutes Muss. Sonst rechnet sich das alles nicht. Und da Bruchhagen, Pröckl & Co wissen, was sie tun, wiederhole ich meine These, dass wir mit hoher Wahrscheinlichkeit in den nächsten 5 Jahren international spielen.    


    Ein ebenfalls wesentlicher Faktor bei Punkt 3 wäre es, die Stadionmiete auf ein erträgliches Maß zu reduzieren.  


    das ist für mich sogar der wichtigste faktor


    Für mich auch.

    Aber wie soll das gehen? Die Eintracht hat wohl leider keine Wahl. HB kann ja schlecht drohen, woanders zu spielen. Wo denn, am Bieberer Berg?  

    Ich meine mich zu erinnern, dass die Miete sogar teurer wird, je länger die Eintracht erstklassig spielt.
    Aber genau weiß ich das nicht.

    Die Stadionbetreiber brauchen die Eintracht für eine regelmäßige Auslastung, aber die Eintracht braucht das Stadion eben viel mehr, da alternativlos...

    Ein Teufelskreis





    Nojo...theoretisch könnte man irgendwann irgendwie schon damit drohen ein eigenes Stadion zu bauen...
    #
    Apropos neues Stadion. Galatasaray Istanbul (vielleicht neue Heimat von Tosun) zieht heute ins neue Stadion und hat zur Erinnerung an die "großen Zeiten" im alten Stadion ein schönes Bild veröffentlicht.

    Findige SGEler erkennen sofort, wo der Adler fliegt.  

    http://www.facebook.com/photo.php?fbid=10150145559727209
    #
    Florentius schrieb:
    Bishop-Six schrieb:
    mickmuck schrieb:
    Bigbamboo schrieb:
    Aachener_Adler schrieb:
    DAS entscheidende Jahr würde ich nicht sagen, aber es ist klar, dass ein Angriff auf die vorderen Plätze nur klappen kann, wenn

    [ulist]
  • Man vorübergehend
  • (!) höheres Risiko eingeht und finanziellen Verlust einplant, denn der Abstand zwischen den Clubs mit europäischen Einnahmen und denen ohne solche lässt sich durch "normales" Wachstum nur schwer überbrücken. (-> passiert gerade)
  • Man dazu in den Jahren zuvor die nötigen Reserven gebildet hat, dann sonst verpufft der Angriff ganz schnell wieder, siehe z.B. Kölns Versuch
  • (e), das Gleiche mit Schuldenpolitik zu erreichen. (-> passierte in den letzten Jahren)
  • Der Etat perspektivisch auf absehbarer Zeit wieder in Ordnung kommt, also Einnahmen = Ausgaben, bevor das Geld ausgeht.
  • (-> passiert hoffentlich in der Zukunft)
    [/ulist]
    Beim dritten Punkt sind die wegfallenden ISPR-Kosten ein wesentlicher Faktor. Doch das reicht nicht. Aus meiner Sicht ist das Erreichen des Europapokals (und das Etablieren im oberen Drittel) in den nächsten Jahren ein absolutes Muss. Sonst rechnet sich das alles nicht. Und da Bruchhagen, Pröckl & Co wissen, was sie tun, wiederhole ich meine These, dass wir mit hoher Wahrscheinlichkeit in den nächsten 5 Jahren international spielen.    


    Ein ebenfalls wesentlicher Faktor bei Punkt 3 wäre es, die Stadionmiete auf ein erträgliches Maß zu reduzieren.  


    das ist für mich sogar der wichtigste faktor


    Für mich auch.

    Aber wie soll das gehen? Die Eintracht hat wohl leider keine Wahl. HB kann ja schlecht drohen, woanders zu spielen. Wo denn, am Bieberer Berg?  

    Ich meine mich zu erinnern, dass die Miete sogar teurer wird, je länger die Eintracht erstklassig spielt.
    Aber genau weiß ich das nicht.

    Die Stadionbetreiber brauchen die Eintracht für eine regelmäßige Auslastung, aber die Eintracht braucht das Stadion eben viel mehr, da alternativlos...

    Ein Teufelskreis





    Nojo...theoretisch könnte man irgendwann irgendwie schon damit drohen ein eigenes Stadion zu bauen...


    Ich denke damit das funktioniert, müsste man glaubwürdig versichern können, das Geld zu haben bzw. auftreiben zu können.

    Und ich glaube kaum, dass wir das bis 2015 (unsere nächste Meisterschaft, habe ich beschlossen) schaffen können...
    #
    Bishop-Six schrieb:
    Florentius schrieb:
    Bishop-Six schrieb:
    mickmuck schrieb:
    Bigbamboo schrieb:
    Aachener_Adler schrieb:
    DAS entscheidende Jahr würde ich nicht sagen, aber es ist klar, dass ein Angriff auf die vorderen Plätze nur klappen kann, wenn

    [ulist]
  • Man vorübergehend
  • (!) höheres Risiko eingeht und finanziellen Verlust einplant, denn der Abstand zwischen den Clubs mit europäischen Einnahmen und denen ohne solche lässt sich durch "normales" Wachstum nur schwer überbrücken. (-> passiert gerade)
  • Man dazu in den Jahren zuvor die nötigen Reserven gebildet hat, dann sonst verpufft der Angriff ganz schnell wieder, siehe z.B. Kölns Versuch
  • (e), das Gleiche mit Schuldenpolitik zu erreichen. (-> passierte in den letzten Jahren)
  • Der Etat perspektivisch auf absehbarer Zeit wieder in Ordnung kommt, also Einnahmen = Ausgaben, bevor das Geld ausgeht.
  • (-> passiert hoffentlich in der Zukunft)
    [/ulist]
    Beim dritten Punkt sind die wegfallenden ISPR-Kosten ein wesentlicher Faktor. Doch das reicht nicht. Aus meiner Sicht ist das Erreichen des Europapokals (und das Etablieren im oberen Drittel) in den nächsten Jahren ein absolutes Muss. Sonst rechnet sich das alles nicht. Und da Bruchhagen, Pröckl & Co wissen, was sie tun, wiederhole ich meine These, dass wir mit hoher Wahrscheinlichkeit in den nächsten 5 Jahren international spielen.    


    Ein ebenfalls wesentlicher Faktor bei Punkt 3 wäre es, die Stadionmiete auf ein erträgliches Maß zu reduzieren.  


    das ist für mich sogar der wichtigste faktor


    Für mich auch.

    Aber wie soll das gehen? Die Eintracht hat wohl leider keine Wahl. HB kann ja schlecht drohen, woanders zu spielen. Wo denn, am Bieberer Berg?  

    Ich meine mich zu erinnern, dass die Miete sogar teurer wird, je länger die Eintracht erstklassig spielt.
    Aber genau weiß ich das nicht.

    Die Stadionbetreiber brauchen die Eintracht für eine regelmäßige Auslastung, aber die Eintracht braucht das Stadion eben viel mehr, da alternativlos...

    Ein Teufelskreis





    Nojo...theoretisch könnte man irgendwann irgendwie schon damit drohen ein eigenes Stadion zu bauen...


    Ich denke damit das funktioniert, müsste man glaubwürdig versichern können, das Geld zu haben bzw. auftreiben zu können.

    Und ich glaube kaum, dass wir das bis 2015 (unsere nächste Meisterschaft, habe ich beschlossen) schaffen können...



    Ich denke schon, dass man es "auftreiben" könnte bis 2015....nur würde das halt implizieren mittelfristig Mehrausgaben (Zins und Tilgung) zu haben....d.h. sportlich nicht so voran kommen zu können. Langfristig wäre es aber eine super Sache. Allerdings sehr sehr langfristig und das ist im Fußballgeschäft halt immer schwer vermittelbar.

    Egal. Grundsätzlich glaube ich also schon, dass unser Vorstand bei Auslaufen des Vertrages dieses Druckmittel benutzen kann  
    Wieso auch nicht? Wir sind schuldenfrei, haben einen super Zuschauerschnitt und eine mehr als etablierte Bundesligamannschaft. Da wäre mit Sicherheit eine Mischfinanzierung bestehend aus EIgen- und Fremdkapital möglich.
    #
    Ach einfach der Stadt das Stadion abkaufen und ruh ist....  
    #
    Aber nicht vergessen: Auch der Besitz eines Stadions verursacht Kosten!


    Teilen