>

SAW-Gebabbel 11.01.2011 (erster Tag nach Belek)

#
AllaisBack schrieb:
Aber nicht vergessen: Auch der Besitz eines Stadions verursacht Kosten!


Ach woher denn! Das bisschen Kanalbenutzungsgebühr....  ,-)

Unglaublich das alles. Neues Stadion? Klar. Ich hab da ein Wochenendgrundstück....
Unterhaltskosten, Reparaturen, Renovierung? Wasn das?  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
AllaisBack schrieb:
Aber nicht vergessen: Auch der Besitz eines Stadions verursacht Kosten!


Ach woher denn! Das bisschen Kanalbenutzungsgebühr....  ,-)

Unglaublich das alles. Neues Stadion? Klar. Ich hab da ein Wochenendgrundstück....
Unterhaltskosten, Reparaturen, Renovierung? Wasn das?    



Ich sponsore für den Bau drei backsteine und nen eimer Farbe..  
#
crasher1985 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
AllaisBack schrieb:
Aber nicht vergessen: Auch der Besitz eines Stadions verursacht Kosten!


Ach woher denn! Das bisschen Kanalbenutzungsgebühr....  ,-)

Unglaublich das alles. Neues Stadion? Klar. Ich hab da ein Wochenendgrundstück....
Unterhaltskosten, Reparaturen, Renovierung? Wasn das?    



Ich sponsore für den Bau drei backsteine und nen eimer Farbe..  


Zinsen und Abschreibung für deine Backsteine gehen auf mich!  
#
Ich stelle meine Arbeitskraft zur Verfügung und male die drei Backsteine an. Den Pinsel bringe ich mit und stelle ihn nach Abschluss meiner Tätigkeit für weitere Malerarbeiten zur Verfügung.
#
Basaltkopp schrieb:
Ich stelle meine Arbeitskraft zur Verfügung und male die drei Backsteine an. Den Pinsel bringe ich mit und stelle ihn nach Abschluss meiner Tätigkeit für weitere Malerarbeiten zur Verfügung.


Also bei Union Berlin hat das immerhin schon mal in ähnlicher Weise so geklappt
Basaltkopp schrieb:
Ich stelle meine Arbeitskraft zur Verfügung und male die drei Backsteine an. Den Pinsel bringe ich mit und stelle ihn nach Abschluss meiner Tätigkeit für weitere Malerarbeiten zur Verfügung.


Babbel net, mach. Des Ding könnt schon längst stehn.  ,-)
#
Ich bruzzel Frikadellen ...
#
Wie soll die Bruchbude heissen ?
#
schmidtsgr schrieb:
Wie soll die Bruchbude heissen ?


Vielleicht will ja ein Discounter einsteigen, die stehen ja sonst auch auf billig.

Vielleicht Lidl Dome?
#
Ich finde das Interview mit HB klasse.

Bin gespannt, wie es die nächtsen Monate weitergeht.

Könnte mir vorstellen , das einiges überraschendes passsiert.
#
Na ja das hört sich ja alles ganz gut an mit dem regionalen Gesicht für die Zukunft usw., aber den von HB angesprochenen Durchbruch seh ich bei Titschi und Alvarez ganz sicher nicht und bei Kittel ist es noch zu früh. Hätte mir gewünscht, das man da noch mal genauer nachgefragt hätte.  
#
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ich stelle meine Arbeitskraft zur Verfügung und male die drei Backsteine an. Den Pinsel bringe ich mit und stelle ihn nach Abschluss meiner Tätigkeit für weitere Malerarbeiten zur Verfügung.


Babbel net, mach. Des Ding könnt schon längst stehn.  ,-)  


***** - der anner Kasper kommt ja net mit Steine und Fabb herbei  
#
Exil-AdlerBln schrieb:
Was du hier schreibst ist hanebüchen. Kein vernünftig planender Vermieter hat Interesse daran, seinen Hauptmieter binnen kürzester Zeit in die Knie zu zwingen, wohl wissend, dass danach die Immobilie - in diesem Fall das Stadion - weit weniger Mietzins abwirft. Vice versa gilt für den Vorstand der AG das gleiche. ...

Kein vernünftig planender Bauherr würde um 3% an der Zuschauerkapazität für ein Fifa-Fünf-Sterne-Stadion vorbei schrammen, wenn man denn ansonsten alle Punkte zur Qualifizierung als solches erfüllt.

Anstelle der benötigten 50.000 Sitzplätze haben wir allerdings nur 48.500. Und nun?

Übrigens besteht der Mietvertrag, wie oben dargelegt, nicht mit dem Bauherren, sondern mit der Betreibergesellschaft. Und der ist es herzlich egal, was mit der Immobilie passiert, solange man während der Vertragslaufzeit gut verdient.  

Ferner zwingt uns die Miete auch nicht in die Insolvenz, sie verhindert aber gleichwohl den nächsten Sprung.
Exil-AdlerBln schrieb:
... Genau dies implizierst du aber mit deiner Ansicht hinsichtlich einer bei Vertragsschluß übervorteilten EF AG. Im Übrigen schätze ich HB (& Co.) so ein, dass er (sie) zum Einhalten von Verträgen eine ähnliche Meinung vertreten, wie ich sie geäußert habe.

Bruchhagen kürzt die Miete mit Sicherheit nicht nach dem Hertha-Modell, ich gehe jedoch fest davon aus, dass eben dieses Thema durchaus auf der Agenda steht.
#
Es wäre schön, wenn alle zwei Jahre ein eigener Nachwuchsspieler den Sprung in den Profikader schafft, aber Garantien gibt es natürlich nicht.

Steht etwas im Gegensatz zur Erwartungshaltung im Forum, wonach der halbe Jahrgang BL-Tauglich ist  ,-)
#
Biotic schrieb:
Es wäre schön, wenn alle zwei Jahre ein eigener Nachwuchsspieler den Sprung in den Profikader schafft, aber Garantien gibt es natürlich nicht.

Steht etwas im Gegensatz zur Erwartungshaltung im Forum, wonach der halbe Jahrgang BL-Tauglich ist  ,-)  


Nun gut, wenn das so wäre, würden wir jedes Jahr 5-6 BL-Spieler "heranzüchten", wenn man nur die Stammspieler nimmt. Gehen wir davon aus, dass jeder Spieler "nur" 10 Jahre Profikarriere haben wird, haben wir zwischen 50 und 60 Spieler aus der eigenen Jungend im Kader, bevor die ersten 5 ihre Karriere beenden. Verkaufen geht ja auch nicht, weil es anderen Vereinen genauso ginge.

Alle 2 Jahre 1-2 Spieler in die Profimannschaft bringen ist schon eine sinnvolle und sehr gute Quote.
#
Tosun also so gut wie sicher weg. Kann man ihm nur das beste wünschen!!
#
Mainhattan00 schrieb:
Tosun also so gut wie sicher weg. Kann man ihm nur das beste wünschen!!


Jupp.
Bin gespannt, ob er das wirklich packt, oder demnächst dann auch in der 2./3. Liga landet, wie so viele, denen hier teilweise wie wahnsinnig nachgetrauert wurde... :neutral-face
#
Aachener_Adler schrieb:
DAS entscheidende Jahr würde ich nicht sagen, aber es ist klar, dass ein Angriff auf die vorderen Plätze nur klappen kann, wenn

[ulist]
  • Man vorübergehend
  • (!) höheres Risiko eingeht und finanziellen Verlust einplant, denn der Abstand zwischen den Clubs mit europäischen Einnahmen und denen ohne solche lässt sich durch "normales" Wachstum nur schwer überbrücken. (-> passiert gerade)
  • Man dazu in den Jahren zuvor die nötigen Reserven gebildet hat, dann sonst verpufft der Angriff ganz schnell wieder, siehe z.B. Kölns Versuch
  • (e), das Gleiche mit Schuldenpolitik zu erreichen. (-> passierte in den letzten Jahren)
  • Der Etat perspektivisch auf absehbarer Zeit wieder in Ordnung kommt, also Einnahmen = Ausgaben, bevor das Geld ausgeht.
  • (-> passiert hoffentlich in der Zukunft)
    [/ulist]
    Beim dritten Punkt sind die wegfallenden ISPR-Kosten ein wesentlicher Faktor. Doch das reicht nicht. Aus meiner Sicht ist das Erreichen des Europapokals (und das Etablieren im oberen Drittel) in den nächsten Jahren ein absolutes Muss. Sonst rechnet sich das alles nicht. Und da Bruchhagen, Pröckl & Co wissen, was sie tun, wiederhole ich meine These, dass wir mit hoher Wahrscheinlichkeit in den nächsten 5 Jahren international spielen.    

    Das ist sicher einiges dran,aber ein Muss im 1.Drittel bzw. Garantie wirds so schnell nicht geben können,wie auch...
    Man schaue nach Hamburg,Stuttgart....
    Zudem bringt nur wirklich CL was,in der Euro Liga spielen macht einem jetzt nicht zwangsläufig konkurrenzfähiger....eher attraktiver für Spieler.
    Deswegen kann man auch nicht irgendwie Risiken mit negativem Erwartungswert anstreben..und gerade deshalb macht die Eintracht soviel richtig!!!

    Die Eintracht hinkt schnon noch bissl hinterher,aber sie kann sich auf ne hungrige Mannschaft verlassen.
    Damit kann man auch mal mit weniger Qualität zur Konkurrenz was bewegen.
    #
    tutzt schrieb:
    Mainhattan00 schrieb:
    Tosun also so gut wie sicher weg. Kann man ihm nur das beste wünschen!!


    Jupp.
    Bin gespannt, ob er das wirklich packt, oder demnächst dann auch in der 2./3. Liga landet, wie so viele, denen hier teilweise wie wahnsinnig nachgetrauert wurde... :neutral-face

    ja genau! wie Marin!

    ...wieso muss man eigentlich immer (die)gleich(en) Seitenhiebe verteilen?


    Teilen