Vielleicht geht es ja auch nicht ums Geld, der hat immerhin 130 Mal für Freiburg gespielt. Von daher kann ich mir das schon gut vorstellen.
Ja ,da haste natürlich recht.
Ich habe jetzt einfach den Schmadtke als gebürtigen Düsseldorfer u. als Spieler der 8 Jahre im Tor der Fortuna gestanden hat mehr in Erinnerung. Seine Freiburger Zeit habe ich richtig vergessen
Wäre ja schön wenn es heute noch Leute aus der Bundesliga gibt,die nicht nur dem dem schnöden Mammon huldigen.
WuerzburgerAdler schrieb: Auch wenn Freiburg sicherlich nie ganz über den Status einer Fahrstuhlmannschafft hinauskommen wird, so soll dieser Vergleich deren Leistung ins rechte Licht setzen:
Freiburg - Würzburg: zwei Städte, irgendwo auf Augenhöhe.
Würzburg: Regionalliga, Mittelfeld. Freiburg: 5. in Liga 1, Europacupplatz.
Da braucht es keine Fragen mehr.
Dafür habt Ihr den besseren Wein und das bessere Bier und den schöneren Dialekt- Allerdings ist die Uni in FR etwas remommierter. Aber insgesamt 3:2 für WÜ!
Gehts noch
a) Freiburg hat sehr gutes Bier - Feierling b) der Freiburger Dialekt ist wie sanfter melodischer Gesang c) die sympathischten Menschen kommen daher
WuerzburgerAdler schrieb: Auch wenn Freiburg sicherlich nie ganz über den Status einer Fahrstuhlmannschafft hinauskommen wird, so soll dieser Vergleich deren Leistung ins rechte Licht setzen:
Freiburg - Würzburg: zwei Städte, irgendwo auf Augenhöhe.
Würzburg: Regionalliga, Mittelfeld. Freiburg: 5. in Liga 1, Europacupplatz.
Da braucht es keine Fragen mehr.
Dafür habt Ihr den besseren Wein und das bessere Bier und den schöneren Dialekt- Allerdings ist die Uni in FR etwas remommierter. Aber insgesamt 3:2 für WÜ!
Gehts noch
a) Freiburg hat sehr gutes Bier - Feierling b) der Freiburger Dialekt ist wie sanfter melodischer Gesang c) die sympathischten Menschen kommen daher
Nur beim Wein geht ein Punkt nach Wuerzburg
Deine Wertung ist reiner Lokalpatriotismus lieber Afrigaaner
Der Bierpunkt geht nach Freiburg (Südbaden ist irgendwie die einzige Ecke in Süddeutschland, wo sie gutes Bier machen können)
Bei der Uni gewinnt Freiburg überdeutlich.
Dialakt unentschieden. Beides kein hessisch.
Der Weinpunkt geht dagegen nach Würzburg, allerdings nur ganz, ganz knapp. Ich sag nur: Würzburger Stein Silvaner. LECKER! Der südbadische Wein ist auch gut, aber so eine herausragende Einzellage haben die nicht. Landschaftlich toll ist's auch da. Durch den Weinberg wandern und Blick nach Süden auf den Main und die Stadt Würzburg. Hat was. Da können die Bächle in Freiburg nicht mithalten.
Aachener_Adler schrieb: FR vs WÜ aus meiner Sicht:
Der Bierpunkt geht nach Freiburg (Südbaden ist irgendwie die einzige Ecke in Süddeutschland, wo sie gutes Bier machen können)
Bei der Uni gewinnt Freiburg überdeutlich.
Dialakt unentschieden. Beides kein hessisch.
Der Weinpunkt geht dagegen nach Würzburg, allerdings nur ganz, ganz knapp. Ich sag nur: Würzburger Stein Silvaner. LECKER! Der südbadische Wein ist auch gut, aber so eine herausragende Einzellage haben die nicht. Landschaftlich toll ist's auch da. Durch den Weinberg wandern und Blick nach Süden auf den Main und die Stadt Würzburg. Hat was. Da können die Bächle in Freiburg nicht mithalten.
Der Dialekt geht jawohl klar an Würzburg, da können die Badenser einpacken. ,-)
Aachener_Adler schrieb: FR vs WÜ aus meiner Sicht:
Der Bierpunkt geht nach Freiburg (Südbaden ist irgendwie die einzige Ecke in Süddeutschland, wo sie gutes Bier machen können)
Bei der Uni gewinnt Freiburg überdeutlich.
Dialakt unentschieden. Beides kein hessisch.
Der Weinpunkt geht dagegen nach Würzburg, allerdings nur ganz, ganz knapp. Ich sag nur: Würzburger Stein Silvaner. LECKER! Der südbadische Wein ist auch gut, aber so eine herausragende Einzellage haben die nicht. Landschaftlich toll ist's auch da. Durch den Weinberg wandern und Blick nach Süden auf den Main und die Stadt Würzburg. Hat was. Da können die Bächle in Freiburg nicht mithalten.
Der Dialekt geht jawohl klar an Würzburg, da können die Badenser einpacken. ,-)
Nützt alles nix, wenn Freiburg um die CL spielt und Würzburg um die Blechtrommel.
Aachener_Adler schrieb: FR vs WÜ aus meiner Sicht:
Der Bierpunkt geht nach Freiburg (Südbaden ist irgendwie die einzige Ecke in Süddeutschland, wo sie gutes Bier machen können)
Bei der Uni gewinnt Freiburg überdeutlich.
Dialakt unentschieden. Beides kein hessisch.
Der Weinpunkt geht dagegen nach Würzburg, allerdings nur ganz, ganz knapp. Ich sag nur: Würzburger Stein Silvaner. LECKER! Der südbadische Wein ist auch gut, aber so eine herausragende Einzellage haben die nicht. Landschaftlich toll ist's auch da. Durch den Weinberg wandern und Blick nach Süden auf den Main und die Stadt Würzburg. Hat was. Da können die Bächle in Freiburg nicht mithalten.
Der Dialekt geht jawohl klar an Würzburg, da können die Badenser einpacken. ,-)
Nützt alles nix, wenn Freiburg um die CL spielt und Würzburg um die Blechtrommel.
Aber eine richtig CL-reife Blechtrommel. Ihr sollt euch nicht kleiner machen als ihr seid.
http://www.spox.com/de/sport/fussball/rundumdenball/1304/tagesticker-2204-robert-lewandowski-angeschlagen-und-fraglich-borussia-dortmund-wolf-werner-fortuna-duesseldorf.html
16 Uhr: Breaking News Da kommt der nächste Transfer-Hammer aus Freiburg: Diesmal betrifft es aber keinen Spieler, sondern den Sportdirektor. Wie die "Bild" soeben berichtet, wird Dirk Dufner den SC Freiburg verlassen. "Wir haben uns ganz fair getrennt. Es war total vorbildlich." Der Sportdirektor wird seit dem Rückzug von Jörg Schmadtke mit Hannover 96 in Verbindung gebracht.
Na, da würde ich mal sagen Bäumchen wechsel dich und Schmadtke geht zum SC ,-)
Freiburg zahlt bestimmt nicht besser als H96
Vielleicht geht es ja auch nicht ums Geld, der hat immerhin 130 Mal für Freiburg gespielt. Von daher kann ich mir das schon gut vorstellen.
Bei Sky wurde das am Wochenende noch brav dementiert
Ja ,da haste natürlich recht.
Ich habe jetzt einfach den Schmadtke als gebürtigen Düsseldorfer u. als Spieler der 8 Jahre im Tor der Fortuna gestanden hat mehr
in Erinnerung.
Seine Freiburger Zeit habe ich richtig vergessen
Wäre ja schön wenn es heute noch Leute aus der Bundesliga gibt,die nicht nur dem dem schnöden Mammon huldigen.
Gehts noch
a) Freiburg hat sehr gutes Bier - Feierling
b) der Freiburger Dialekt ist wie sanfter melodischer Gesang
c) die sympathischten Menschen kommen daher
Nur beim Wein geht ein Punkt nach Wuerzburg
Deine Wertung ist reiner Lokalpatriotismus lieber Afrigaaner
Freiburg will den Ball haben
Der Bierpunkt geht nach Freiburg (Südbaden ist irgendwie die einzige Ecke in Süddeutschland, wo sie gutes Bier machen können)
Bei der Uni gewinnt Freiburg überdeutlich.
Dialakt unentschieden. Beides kein hessisch.
Der Weinpunkt geht dagegen nach Würzburg, allerdings nur ganz, ganz knapp. Ich sag nur: Würzburger Stein Silvaner. LECKER! Der südbadische Wein ist auch gut, aber so eine herausragende Einzellage haben die nicht. Landschaftlich toll ist's auch da. Durch den Weinberg wandern und Blick nach Süden auf den Main und die Stadt Würzburg. Hat was. Da können die Bächle in Freiburg nicht mithalten.
Trainer sein ist manchmal so einfach
Der Dialekt geht jawohl klar an Würzburg, da können die Badenser einpacken. ,-)
Nützt alles nix, wenn Freiburg um die CL spielt und Würzburg um die Blechtrommel.
Aber eine richtig CL-reife Blechtrommel. Ihr sollt euch nicht kleiner machen als ihr seid.
Gewagte These. Da würde ich glatt wiedersprechen.
Kennste Nordbaden? Scheinbar nicht.