Willkommen bei der Eintracht! Wir wollen auf unseren Webseiten und Social Media-Kanälen bestmöglichen Service und übergreifende Funktionen anbieten sowie Werbung entsprechend der Interessen anzeigen. Dies wird durch die Einbindung von sogenannten Cookies ermöglicht.
Ob Pizza essen die Lösung für die derzeitigen Probleme wäre, weiß ich nicht. Aber die Reaktionen des Kapitäns und seines Vize unterstreichen doch sehr schön, dass beide offenbar nur "Schönwetterkapitäne" sind. Läuft es gut in der Mannschaft, marschieren sie voran und sorgen dafür, dass die Stimmung hoch gehalten wird. Wird die See jedoch rauer, sind sie überfordert und mit ihrer Weisheit (speziell der Vize) schnell am Ende. Kommt dann noch hinzu, dass der eigentliche Kapitän bereits seit Wochen nicht mehr an Bord und das Schiff somit quasi führerlos ist, gerät es schnell ins schlingern und außer Kontrolle. Und was das bei schwerem Seegang bedeutet, versteht sogar eine Landratte wie ich!
(Nette Metapher, gell? ,-) )
Wechselabsichten, Disharmonie, Grüppchenbildung, Machtkämpfchen und Kasperletheater in den Gazetten....dabei geht halt der Blick aufs Wesentliche verloren.
Sorgen mache ich mir um die Eintracht.
An der Aufstellung hat er nun wirklich mal was verändert, Hut ab.
Ich hätte mir aber ein Wechselsspiel zwischen Rode und Schwegler gewünscht, sprich das je nach Spielsituation einer von Beiden die 8er Position ausfüllt. Dies erledigte ausschließlich Rode (und das auch noch gut) aber für einen Überraschungsmoment zu sorgen muss Schwegler seine Fähigkeiten ausspielen und das geht nur offensiver auf als 8er. Dazu war Heller doch blass und tot auf seiner Seite. Wieso dann nicht mal nach 20 Minuten die Seite mit Ochs tauschen um Chandler (der sich auf Heller schnell einstellen konnte) zu verwirren (auf neue Tatsachen einstellen). Ein Gekas ist kopflos, will den Ball kurz vor der Pause annehmen, als einfach volley den Ball mit dem Fuß/Knie/Kopf, wie auch immer, direkt auf den Kasten zu bringen. Dazu werden gute Chancen (Tore) durch sein ständiges abseits Gelaufe vernichtet.
Auswechslungen erst wieder nach dem Rückstand! Druck aufbauen auf die Reservisten, "Ihr müsst das Spiel jetzt rumreißen!"
Immernoch zuviel Platz und Raum im Mittelfeld für den Gegner. Früh stören den Gegner erst gar keine Freiräume im Mittelfeld aufkommen lassen, Kampf, Leidenschaft in den Zweikämpfen und nicht agressives Verhalten an der Torauslinie gegen den Torwart zeigen oder durch theatralische Fallkünste auffallen.
Zeichen setzen sieht anders aus, das was Rode gerade nach dem 0:1 gezeigt hat ist Kampf, Laufen, aufopferungsfähiges und leidenschaftliches Wehren gegen eine Niederlage. Ama würde uns gut tun, da er das Gleiche verinhaltlicht.
Es gibt noch soviele Sachen, die imme rnoch nicht abgestellt sind und was eigentlich jeder Spieler auch ohne Selbstvertrauen schaffen sollte, nämlich agressives Zweikampfverhalten, pure Leidenschaft, gegenseitiges Anfeuern und Aufwecken bei schlafmützigem Stellungsspiel, taktisches fasettenreiches Spielsystem (Wechselspiele, mal 4-4-2, mal Pressing) und Torabschlüsse (einfach mal abziehen und nicht den Ball ins Tor tragen wollen. Auch ein Schuss der 3 Meter vorbeigeht, kann einen Ruck durch in der Mannschaft hervorheben)
Bitte unterstützt die Mannschaft gerade gegen Stuttgart und entscheidet danach ob die Mannschaft das auch zurückgezahlt hat.
Ach ist Ama jetzt auch Torwart; Verteidiger; Mittelfeldspieler und Stürmer zugleich...Wer schreibt hier wie bitte was
Das ist genau die Haltung alljener, die den letzten Trainer zum Sündenbock machten und sich nun nicht mit den offensichtlichen Konsequenzen selbst belasten wollen, sondern sich einen neuen Sündenbock suchen: die Mannschaft; die hat jetzt den schlechten Charakter..
Und weil diejenigen, die nicht etwa sich, sondern der Mannschaft die "Charakterfrage" stellen wollen, vielleicht auch in den Augen von HB ihre Suppe eigentlich auslöffeln sollten, wird es einen neuen Trainer in Frankfurt vielleicht doch nicht geben. Auch nicht nach 2 weiteren verlorenen Spielen.
Denn genau dieser Trainer passt zum Charakter dieser Leute. Er ist ein reiner Theoretiker, ein Oberlehrer des "schönen Fussballs", hat von Coaching und damit von seinem eigentlichen Job keine Ahnung und davon ziemlich viel.
Es geht also weiter abwärts und das ungebremst. Leider muss ich dann die Suppe, die uns die Scallies einbrocken, mit auslöffeln.
Herri, bitte bewahre mich davor !
Ja und nicht nur der Gegner. Vieleicht war es ja nur Einbildung, aber ich hatte am Freitag immer den Eindruck dass auch die Kameraleute bei Sky derzeit mit uns wenig gefordert sind. Fast immer wenn Oka den Ball hatte wurde direkt in Großaufnahme auf Gekas geblendet der Oka dann fuchteld erklärte wohin dieser den Ball spielen soll.
Für mich haben wir derzeit kein wirlich erkennbares System. Jedenfalls keines das dann auch wirklich gespielt wird. Ich kann mir nicht vortstellen das unser derzeitiges kick&rush gewollt ist. Das hat mMn einfach damit zu tun das alle nur noch den Ball weghaben wollen. Weit weg von sich selbst.....
Die Formation war eben in der Hinrunde geeignet und passte zu den Spielern und ihrer Einstellung.
Nun, das hat sich geändet, also muss man auch mal fähig sein, das System zu ändern, um z.B. Platz zu schaffen für motiviertere Spieler.
Aber ich bleibe immer noch bei meiner Meinung, unsere Baustelle ist das Mittelfeld!
Auch 2 Stürmer würden nicht genug gefüttert werden.
Ochs, Schwegler und die andere Seite (sei es Altintop oder Heller) sind einfach zu schwach.
Ochs ist zu Beginn der Saison voll in der offensiven Rolle aufgeblüht, jetzt verfällt er in die personifizierte Harmlosigkeit. Kein Schuß von draußen, kein Einlaufen in den Strafraum, keine guten Flanken.
UNSER MITTELFELD IST ZU SCHWACH!
Genau aus dem Mittelfeld kommen einfach zu wenige Akzente. Da werden Chancen kreirt und vereitelt. Seit der Rückrunde hat sich da einiges geändert und führt zum Negativtrend.
Zumal Gekas eine neue Stammkneipe in Harheim hat.
Ich glaube momentan geht es nicht um die Aufstellung sondern darum den Spielern (wie auch immer) Selbstvertrauen zu geben.
Trotzdem hatte ich neulich die Idee Meier als Stürmer aufzustellen, evtl. kann er irgendwas mit den nach vorne gebolzten Bällen anfangen und seine Coolness im Abschluss kann doch nicht einfach weg sein.
http://www.sportlerfrage.net/frage/ball-mit-der-brust-stoppen
Genau klasse Idee jeder postet hier seine Lieblingsaufstellung und Skibbe stellt danach auf. Scheiß auf Training usw, das Forum weiß es besser.
Und wenn wir schonmal dabei sind, könnte Bruchhagen gleich nach dem Wunschkonzert einkaufen wir stimmen einfach ab
Mein Gott was mein hier für einen Dreck lesen muss
Entschuldige bitte, dass ich mich da jetzt noch mal einmische ...
Was ist denn deiner Meinung nach die vordringlichste Aufgabe eines Profi-Fußballtrainers? Den Spielern noch mal das Kicken beizubringen? Sicher nicht. Oder doch eher ein Spielsystem zu etablieren, mit dem seine Mannschaft erfolgreich Fußball spielt und dafür zu sorgen, dass die Spieler mit der richtigen Einstellung an die Sache ran gehen?
Allerdings sieht es zurzeit echt schwarz aus, wenn ich mir einen Vasoski angucke, der Meterweit Zeit hat sich zu entscheiden, was er mit dem Ball macht und ihn sich dann Amateurhaft abnehmen lässt. Wenn in den nächsten zwei Spielen nicht mindestens 4 Punkte rausspringen, sehe ich schwarz, bei den Mannschaften die da unten noch rumirren. . .
Brauchen wir doch nicht, wir haben doch Tzavellas der aus der Abwehr die Bälle in den gegnerischen Strafraum schlägt.