>

Caio nach Moskau!!! [27.01.11: Wechsel gescheitert]

#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Nuriel schrieb:
Ich hab mir so ein wenig die Kommentare auf der Fan-Seite von Dynamo nach der Meldung durchgelesen...

Caio-Bashing, wohin man nur sehen kann  


Echt? Na das kann ja was geben. :neutral-face  


Woher kennen die den eigentlich? Aber hey, wenn ein Verein über 3 Mio bereit ist für einen Spieler zu bezahlen, kann der doch nich so schlecht sein...


Wahrscheinlich daher wo wir den auch her kannten... Youtube.

Aber warum dort jetzt schon Antipathie gehegt wird ist mir ein Rätsel. Außer vieleicht treiben sich bei denen auch paar Anhänger rum die hier wohnen und die BuLi verfolgen. Könnte sein das die den jetzt schon madig machen und rumposaunen das der bei uns mehr auf der Bank saß als auf dem Platz geglänzt hat.


Vielleicht haben die ja auch ein paar Koreaner im Forum?
#
Vielleicht hatten ein paar Deutschunterricht in der Schule und haben hier ins Forum geguckt  Gute Nacht miteinand
#
Pedrogranata schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Nuriel schrieb:
Ich hab mir so ein wenig die Kommentare auf der Fan-Seite von Dynamo nach der Meldung durchgelesen...

Caio-Bashing, wohin man nur sehen kann  


Echt? Na das kann ja was geben. :neutral-face  


In Russland blüht auch nicht wenig der Rassismus gegen dunkelhäutige Spieler. Wenn Caio dort nicht wirklich mithält, dann helfe ihm Gott..


naja, bei den von sponsoren (häufig milliadären) beförderten vereinen in moskau wird er dann halt einfach nicht mehr kicken. eine preisspanne von 2-4 mios für eine ablöse wird für die vereine und deren sponsoren keine größere rolle spielen.

ich wüßte nicht, dass in russland, konkret moskau, fussballspieler zu schaden gekommen wären. sie werden einfach aussortiert. das passiert hier auch.

und falls es einen gott geben sollte, woran ich große zwefel habe, dann hat der genug anderes zu tun, als sich um gut verdienende fußballspieler zu kümmern.
#
Cassiopeia1981 schrieb:
Nuriel schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:

Woher kennen die den eigentlich?


na woher wohl - youtube videos, hauptsächlich  


aber die sahen doch ganz gut aus!


Und was sagt uns das? Leute, haut aufgebauschte Petkovic-Videos ins Netz!
#
2cvrs schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
2cvrs schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
2cvrs schrieb:
Mal schaun, vielleicht überrascht mich Fu- pardon- Skibbe ja auch und lässt die jungen wilden Buben mal länger ran. Allein, mir fehlt der Glaube


Wieso? Weil er den anderen jungen Spielern auch nie ne Chance gibt?
Ich bleibe dabei: Caio und Eintracht haben nicht zueinander gepasst und eine Vertragsverlängerung wäre daher aus beider Sicht Unfug gewesen.

Es ist jammerschade, dass Caio nicht das gehalten hat was WIR uns erträumt haben.
Aber es ist Zeit der Realität ins Auge zu sehen: Wir werden wohl nie mehr ein besseres Angebot für ihn bekommen.


Nee, da hast Du recht Jetzt isser nämlich weg. Wie auch immer: Hoffen wir mal daß Kittel bald den Durchbruch schafft, dann jammere ich hier auch leiser. Versprochen


Eine wie ich finde sehr interessante Diskussion zwischen euch beiden. Spontan findet 2cvrs meine volle Unterstützung; aber auch Cassiopeias Argumente haben viel für sich.

Eure Beiträge heben sich - obwohl kontrovers - wohltuend von 98 % aller anderen Posts in diesem Thread ab.

Gratuliere.


Komm. dann raff´Dich mal auf und erzähl wie Du die Situation einschätzt. Kannst Du Deinen Seelenfrieden mit der Art und Weise finden, die Skibbe wählte, um Caio an die Mannschaft zu führen? Ich werde das latente Gefühl nicht los, daß wir eine veritable Chance sehr leichtfertig vertan haben. Und betrachtet man unsere Investitionen der letzten 3-4 Jahre in Relation zum spielerischen Zugewinn lassen mich die kolportierten 3 Mio. nicht wirkich euporisch werden.  


Nun... ich hatte bereits vor Caios Abgang die Meinung vertreten, dass die Entwicklung der Mannschaft ein bisschen an ihm vorbeizieht - und nicht nur an ihm. Es werden noch weitere Spieler "auf der Strecke bleiben", sofern die Entwicklung wie geplant voranschreitet.

Auf dem Weg dorthin hatte ich schon noch die Überzeugung, dass Caio hier noch wichtige Impulse setzen kann, die jenseits dessen liegen, was Köhler, Ochs etc. zu leisten imstande sind. Allein wenn ich daran denke, wie Caio sich aus engen Situationen befreien konnte, das hatte schon was. Andere hätten hier und da in der Tat noch von seinem Können profitieren können. Dies hat sich nun erledigt.

Cassiopeias Argumenten kann ich mich aber nicht verschließen. Der Zeitpunkt scheint wohl der richtige gewesen zu sein - wirtschaftlich gesehen. Zudem halte ich es für zweifelhaft, ob Caio mit der weiteren Entwicklung Schritt gehalten hätte. Nachdem er es bislang nicht geschafft hatte, eher wohl nicht.

Fazit (ich wiederhole mich): ich gehe davon aus, dass hinter all den Abgängen und personellen Veränderungen jetzt und in naher Zukunft ein Masterplan steckt. Einer, in dem Jung, Rode, Schwegler, Kittel und andere eine Rolle spielen werden. Dass dieser Plan jetzt offenbar angegangen wird, macht mich zuversichtlich. Und es ist allemal besser als Stillstand und Zementierung.
#
Masterplan?

Der ist, alles zu versilbern was nicht dringend überlebensnotwendig ist, um dann Luft zu haben, im Sommer ein, zwei Klasse-Transfers zu machen.

Das müssen aber dann auch solche sein. Die müssen dann sitzen. Nen Caio II brauchen wir nicht mehr.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
2cvrs schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
2cvrs schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
2cvrs schrieb:
Mal schaun, vielleicht überrascht mich Fu- pardon- Skibbe ja auch und lässt die jungen wilden Buben mal länger ran. Allein, mir fehlt der Glaube


Wieso? Weil er den anderen jungen Spielern auch nie ne Chance gibt?
Ich bleibe dabei: Caio und Eintracht haben nicht zueinander gepasst und eine Vertragsverlängerung wäre daher aus beider Sicht Unfug gewesen.

Es ist jammerschade, dass Caio nicht das gehalten hat was WIR uns erträumt haben.
Aber es ist Zeit der Realität ins Auge zu sehen: Wir werden wohl nie mehr ein besseres Angebot für ihn bekommen.


Nee, da hast Du recht Jetzt isser nämlich weg. Wie auch immer: Hoffen wir mal daß Kittel bald den Durchbruch schafft, dann jammere ich hier auch leiser. Versprochen


Eine wie ich finde sehr interessante Diskussion zwischen euch beiden. Spontan findet 2cvrs meine volle Unterstützung; aber auch Cassiopeias Argumente haben viel für sich.

Eure Beiträge heben sich - obwohl kontrovers - wohltuend von 98 % aller anderen Posts in diesem Thread ab.

Gratuliere.


Komm. dann raff´Dich mal auf und erzähl wie Du die Situation einschätzt. Kannst Du Deinen Seelenfrieden mit der Art und Weise finden, die Skibbe wählte, um Caio an die Mannschaft zu führen? Ich werde das latente Gefühl nicht los, daß wir eine veritable Chance sehr leichtfertig vertan haben. Und betrachtet man unsere Investitionen der letzten 3-4 Jahre in Relation zum spielerischen Zugewinn lassen mich die kolportierten 3 Mio. nicht wirkich euporisch werden.  


Nun... ich hatte bereits vor Caios Abgang die Meinung vertreten, dass die Entwicklung der Mannschaft ein bisschen an ihm vorbeizieht - und nicht nur an ihm. Es werden noch weitere Spieler "auf der Strecke bleiben", sofern die Entwicklung wie geplant voranschreitet.

Auf dem Weg dorthin hatte ich schon noch die Überzeugung, dass Caio hier noch wichtige Impulse setzen kann, die jenseits dessen liegen, was Köhler, Ochs etc. zu leisten imstande sind. Allein wenn ich daran denke, wie Caio sich aus engen Situationen befreien konnte, das hatte schon was. Andere hätten hier und da in der Tat noch von seinem Können profitieren können. Dies hat sich nun erledigt.

Cassiopeias Argumenten kann ich mich aber nicht verschließen. Der Zeitpunkt scheint wohl der richtige gewesen zu sein - wirtschaftlich gesehen. Zudem halte ich es für zweifelhaft, ob Caio mit der weiteren Entwicklung Schritt gehalten hätte. Nachdem er es bislang nicht geschafft hatte, eher wohl nicht.

Fazit (ich wiederhole mich): ich gehe davon aus, dass hinter all den Abgängen und personellen Veränderungen jetzt und in naher Zukunft ein Masterplan steckt. Einer, in dem Jung, Rode, Schwegler, Kittel und andere eine Rolle spielen werden. Dass dieser Plan jetzt offenbar angegangen wird, macht mich zuversichtlich. Und es ist allemal besser als Stillstand und Zementierung.


Nur um nicht missverstanden zu werden: Ich sage nicht, dass ich den Verkauf von Caio prinzipiell gut finde. Ich sage nur: Es ist aus meiner Sicht und nach den Entwicklungen der vergangenen Jahre, die beste der sich uns bietenden Lösungen.
#
Cassiopeia1981 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
2cvrs schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
2cvrs schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
2cvrs schrieb:
Mal schaun, vielleicht überrascht mich Fu- pardon- Skibbe ja auch und lässt die jungen wilden Buben mal länger ran. Allein, mir fehlt der Glaube


Wieso? Weil er den anderen jungen Spielern auch nie ne Chance gibt?
Ich bleibe dabei: Caio und Eintracht haben nicht zueinander gepasst und eine Vertragsverlängerung wäre daher aus beider Sicht Unfug gewesen.

Es ist jammerschade, dass Caio nicht das gehalten hat was WIR uns erträumt haben.
Aber es ist Zeit der Realität ins Auge zu sehen: Wir werden wohl nie mehr ein besseres Angebot für ihn bekommen.


Nee, da hast Du recht Jetzt isser nämlich weg. Wie auch immer: Hoffen wir mal daß Kittel bald den Durchbruch schafft, dann jammere ich hier auch leiser. Versprochen


Eine wie ich finde sehr interessante Diskussion zwischen euch beiden. Spontan findet 2cvrs meine volle Unterstützung; aber auch Cassiopeias Argumente haben viel für sich.

Eure Beiträge heben sich - obwohl kontrovers - wohltuend von 98 % aller anderen Posts in diesem Thread ab.

Gratuliere.


Komm. dann raff´Dich mal auf und erzähl wie Du die Situation einschätzt. Kannst Du Deinen Seelenfrieden mit der Art und Weise finden, die Skibbe wählte, um Caio an die Mannschaft zu führen? Ich werde das latente Gefühl nicht los, daß wir eine veritable Chance sehr leichtfertig vertan haben. Und betrachtet man unsere Investitionen der letzten 3-4 Jahre in Relation zum spielerischen Zugewinn lassen mich die kolportierten 3 Mio. nicht wirkich euporisch werden.  


Nun... ich hatte bereits vor Caios Abgang die Meinung vertreten, dass die Entwicklung der Mannschaft ein bisschen an ihm vorbeizieht - und nicht nur an ihm. Es werden noch weitere Spieler "auf der Strecke bleiben", sofern die Entwicklung wie geplant voranschreitet.

Auf dem Weg dorthin hatte ich schon noch die Überzeugung, dass Caio hier noch wichtige Impulse setzen kann, die jenseits dessen liegen, was Köhler, Ochs etc. zu leisten imstande sind. Allein wenn ich daran denke, wie Caio sich aus engen Situationen befreien konnte, das hatte schon was. Andere hätten hier und da in der Tat noch von seinem Können profitieren können. Dies hat sich nun erledigt.

Cassiopeias Argumenten kann ich mich aber nicht verschließen. Der Zeitpunkt scheint wohl der richtige gewesen zu sein - wirtschaftlich gesehen. Zudem halte ich es für zweifelhaft, ob Caio mit der weiteren Entwicklung Schritt gehalten hätte. Nachdem er es bislang nicht geschafft hatte, eher wohl nicht.

Fazit (ich wiederhole mich): ich gehe davon aus, dass hinter all den Abgängen und personellen Veränderungen jetzt und in naher Zukunft ein Masterplan steckt. Einer, in dem Jung, Rode, Schwegler, Kittel und andere eine Rolle spielen werden. Dass dieser Plan jetzt offenbar angegangen wird, macht mich zuversichtlich. Und es ist allemal besser als Stillstand und Zementierung.


Nur um nicht missverstanden zu werden: Ich sage nicht, dass ich den Verkauf von Caio prinzipiell gut finde. Ich sage nur: Es ist aus meiner Sicht und nach den Entwicklungen der vergangenen Jahre, die beste der sich uns bietenden Lösungen.


Jepp, hatte ich auch so verstanden.  
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
bk20 schrieb:
Hoffentlich gibts kein Böses erwachen und alle müssen sich fragen warum er abgegeben wurde.

Wünsche ihm alles Gute. Hab ihn immer gemocht. Ich hoffe für die Eintracht das es kein Fehler war.


Er ist jetzt seit 3 Jahren hier. Wie lange sollen wir noch hoffen, dass er hier und nirgendwo anders den durchbruch schafft?  


Also wenn man Ahnung hat kann caio bei Eintracht gar nicht den Durchbruch schaffen sorry das ich das jetzt sage aber eintracht Frankfurt ist zu "DUMM" Talente richtig zu fördern und zwar egal welcher Trainer . Wann hatte andi Möller sein Durchbruch okocha, Yeboah Marko marin alles super Spieler die nach dem sie Eintracht verlassen haben den Durchbruch gepackt haben . Und jetzt macht mich für den Beitrag wieder fertig ist mir egal denn wenn caio der kicken kann geht  dann macht ihr ihn fertig aber Kohler bleibt ja für drei Jahre der super Spieler und der schon fast Weltklasse Leistungsträger altintop jaaaaaaa die brauchen wir lächerlich
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Nuriel schrieb:
Ich hab mir so ein wenig die Kommentare auf der Fan-Seite von Dynamo nach der Meldung durchgelesen...

Caio-Bashing, wohin man nur sehen kann  


Echt? Na das kann ja was geben. :neutral-face  


Woher kennen die den eigentlich? Aber hey, wenn ein Verein über 3 Mio bereit ist für einen Spieler zu bezahlen, kann der doch nich so schlecht sein...


Wahrscheinlich daher wo wir den auch her kannten... Youtube.

Aber warum dort jetzt schon Antipathie gehegt wird ist mir ein Rätsel. Außer vieleicht treiben sich bei denen auch paar Anhänger rum die hier wohnen und die BuLi verfolgen. Könnte sein das die den jetzt schon madig machen und rumposaunen das der bei uns mehr auf der Bank saß als auf dem Platz geglänzt hat.


Na ja. Im Prinzip das kann man sogar aus dem Transfermarkt.de erkennen. Man sieht eindeutig dass er kein Stammspieler war.

Ein Zitat aus dem Dynamo-Forum:

-"Wer kann genau sagen wo seine Position ist, in der Mitte oder auf dem Flügel"
-"Keine Ahnung, aber bei der Eintracht seine Position war grundsätzlich auf der Bank..."

Also, es gibt diejenige, die seine bisherige Erfolge analysiert haben, und die Andere, die eine große Hoffnung auf den setzen. (Wie wir Alle damals...)
#
CAIOtisch schrieb:
Also wenn man Ahnung hat kann caio bei Eintracht gar nicht den Durchbruch schaffen sorry das ich das jetzt sage aber eintracht Frankfurt ist zu "DUMM" Talente richtig zu fördern und zwar egal welcher Trainer . Wann hatte andi Möller sein Durchbruch okocha, Yeboah Marko marin alles super Spieler die nach dem sie Eintracht verlassen haben den Durchbruch gepackt haben .


Abgesehen davon, daß Du anscheinen keine Interpunktur kennst, würde ich sagen, daß Deine genannten Herren Möller, Okocha und Yeboah gerade bei der Eintracht ihren Durchbruch schafften, wo denn sonst? Marin lassen wir mal aussen vor.
#
schusch schrieb:
Masterplan?

Der ist, alles zu versilbern was nicht dringend überlebensnotwendig ist, um dann Luft zu haben, im Sommer ein, zwei Klasse-Transfers zu machen.

Das müssen aber dann auch solche sein. Die müssen dann sitzen. Nen Caio II brauchen wir nicht mehr.


"Klasse"Transfers sind heute (für uns) teure Investitionen in jugendliche Wundertüten. Da weiß man letztlich nie, was dabei herauskommt. Wir sind damit in letzter Zeit nur teilweise gut gefahren. Andere haben das offenbar besser als wir gemacht.

Wie man sieht, kann man offenbar auch solche Irrtümer wie Caio wieder auf dem Transfermarkt korrigieren.

Wer glaubt, wir könnten uns in die El kaufen, irrt. Das konnten wir nicht mit Caio oder Fenin und das können wir nicht mit Gekas oder Schwegler.

Es gibt keine Alternative zu einer guten Jugendarbeit und dem Schöpfen aus eigenen Kräften. Auch das kann nicht für dasMitspielen im Konzert der Großen reichen. Dazu gehört, dabei ziemlich viel richtig zu machen und besser als andere. Wir fangen damit aber erst wieder an. Erfahrung darin haben andere. Die gilt es erst mal einzuholen.

Die Erwartungen sind zu hoch. Ich sehe uns in den nächsten Jahren in einem Konsolidierungsprozeß im Mittelfeld der Liga. Dies zu behindern, dazu könnten nur unausgegorene Abenteuer aufgrund weirerhin zu hoher und mit jedem Jahr steigende Erwartungen führen, die auch bei der Verpflichtung Caios eine Rolle spielten, aber damals wenigstens nicht überhand nahmen und im Risikorahmen blieben.

Sollte man nach dem Motto "Jetzt erst recht" wieder in unbekannten Gewässern, wie seinerzeit unser weltgewandter Fussball-Tourist Holz in Sao Paulo, fischen wollen, wird dies wieder ein Vabanquespiel, welches wieder nur die Erwartungen hochschraubt und wieder und wieder zu wütenden ähnlichen Frusts und neuen Versuchen führen kann, die uns nicht voranbringen.

Solange wir nicht lernen, endlich mit dem Erreichten zufrieden zu sein und uns daran zu freuen, überhaupt Erstligafußball in Frankfurt zu haben, kann ein nachhaltiger Aufbau im Vertrauen auf die eigenen Kräfte in Ruhe nicht stattfinden, der wirklich, wenn auch nur mit Geduld, Erfolg verspricht.

Leider sehe ich eine solche Entwicklung etwa mit den Verlusten von Cenk und Marcos torpediert. Stattdessen wird seitens der sportlich Verantwortlichen auf teure Söldner gesetzt, die bei vielen hier, wie mit der Torquote von Gekas, glänzende Augen produzierten, aber uns nur scheinbar weiterbrachten, weil alles an ihnen ausgerichtet wurde. Ein wirklicher Durchbruch aus dem Mittelmaß gelang damit zumindest bisher nicht. Vielmehr stagniert die Leistungsbilanz.

Nicht der Zukauf dieses oder jenes "Krachers" wird uns voranbringen. Allenfalls kann die Investition in den einen oder anderen bekannten Namen für Zulauf von Kundschaft führen. Das kann aber nicht wirklich weiter führen. Einen mit viel Aufwand bewerkstelligten strohfeuerartigen sportlichen Höhenflug des jeweiligen Protagonisten, wie bei Gekas, wird uns aber letztlich nicht weiterhelfen, sondern allenfalls ihm und seinem Mentor. Der Rest der Truppe aber wird, wie dies bereits der Fall ist, unzufrieden sein, oder einfach das Weite suchen.

Nachdem dann das Kartenhaus zusammenfällt, wird man erneut mit leeren Händen dastehen.
#
CAIOtisch schrieb:

Also wenn man Ahnung hat kann caio bei Eintracht gar nicht den Durchbruch schaffen sorry das ich das jetzt sage aber eintracht Frankfurt ist zu "DUMM" Talente richtig zu fördern und zwar egal welcher Trainer . Wann hatte andi Möller sein Durchbruch okocha, Yeboah Marko marin alles super Spieler die nach dem sie Eintracht verlassen haben den Durchbruch gepackt haben . Und jetzt macht mich für den Beitrag wieder fertig ist mir egal denn wenn caio der kicken kann geht  dann macht ihr ihn fertig aber Kohler bleibt ja für drei Jahre der super Spieler und der schon fast Weltklasse Leistungsträger altintop jaaaaaaa die brauchen wir lächerlich


Die Namen Jung, Russ und Ochs sind Dir geläufig? Kohler spielt schon lange keinen Fussball mehr und der hat eh nie für uns gespielt.
Dein Name ist Programm, das ganze Posting ist nicht nur sinnfrei sondern....

P.S: Wenn Du eines ganz sicher nicht hast, dann ist das Ahnung.
#
CAIOtisch schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
bk20 schrieb:
Hoffentlich gibts kein Böses erwachen und alle müssen sich fragen warum er abgegeben wurde.

Wünsche ihm alles Gute. Hab ihn immer gemocht. Ich hoffe für die Eintracht das es kein Fehler war.


Er ist jetzt seit 3 Jahren hier. Wie lange sollen wir noch hoffen, dass er hier und nirgendwo anders den durchbruch schafft?  


Also wenn man Ahnung hat kann caio bei Eintracht gar nicht den Durchbruch schaffen sorry das ich das jetzt sage aber eintracht Frankfurt ist zu "DUMM" Talente richtig zu fördern und zwar egal welcher Trainer . Wann hatte andi Möller sein Durchbruch okocha, Yeboah Marko marin alles super Spieler die nach dem sie Eintracht verlassen haben den Durchbruch gepackt haben . Und jetzt macht mich für den Beitrag wieder fertig ist mir egal denn wenn caio der kicken kann geht  dann macht ihr ihn fertig aber Kohler bleibt ja für drei Jahre der super Spieler und der schon fast Weltklasse Leistungsträger altintop jaaaaaaa die brauchen wir lächerlich


was ein müll....
#
CAIOtisch schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
bk20 schrieb:
Hoffentlich gibts kein Böses erwachen und alle müssen sich fragen warum er abgegeben wurde.

Wünsche ihm alles Gute. Hab ihn immer gemocht. Ich hoffe für die Eintracht das es kein Fehler war.


Er ist jetzt seit 3 Jahren hier. Wie lange sollen wir noch hoffen, dass er hier und nirgendwo anders den durchbruch schafft?  


Also wenn man Ahnung hat kann caio bei Eintracht gar nicht den Durchbruch schaffen sorry das ich das jetzt sage aber eintracht Frankfurt ist zu "DUMM" Talente richtig zu fördern und zwar egal welcher Trainer . Wann hatte andi Möller sein Durchbruch okocha, Yeboah Marko marin alles super Spieler die nach dem sie Eintracht verlassen haben den Durchbruch gepackt haben . Und jetzt macht mich für den Beitrag wieder fertig ist mir egal denn wenn caio der kicken kann geht  dann macht ihr ihn fertig aber Kohler bleibt ja für drei Jahre der super Spieler und der schon fast Weltklasse Leistungsträger altintop jaaaaaaa die brauchen wir lächerlich


Don't drink and write.
#
schusch schrieb:
Masterplan?

Der ist, alles zu versilbern was nicht dringend überlebensnotwendig ist, um dann Luft zu haben, im Sommer ein, zwei Klasse-Transfers zu machen.

Das müssen aber dann auch solche sein. Die müssen dann sitzen. Nen Caio II brauchen wir nicht mehr.

stand doch gestern schon in der presse, die eintracht ist an haggui interessiert...  
*stöhn*
#
und Lincoln  

ruhisch - duck und wech
#
Pedrogranata schrieb:
[quote=schusch]Masterplan?



Nicht der Zukauf dieses oder jenes "Krachers" wird uns voranbringen. Allenfalls kann die Investition in den einen oder anderen bekannten Namen für Zulauf von Kundschaft führen. Das kann aber nicht wirklich weiter führen. Einen mit viel Aufwand bewerkstelligten strohfeuerartigen sportlichen Höhenflug des jeweiligen Protagonisten, wie bei Gekas, wird uns aber letztlich nicht weiterhelfen, sondern allenfalls ihm und seinem Mentor. Der Rest der Truppe aber wird, wie dies bereits der Fall ist, unzufrieden sein, oder einfach das Weite suchen.

Nachdem dann das Kartenhaus zusammenfällt, wird man erneut mit leeren Händen dastehen.


Sehe ich nicht so.

Die Mischung aus eigenem Nachwuchs und zugekauften "Krachern" macht es. So wie bei allen andern erfolgreichen Vereinen auch.

Ohne "Kracher" wird es nix, ohne eigenen guten Nachwuchs auch nix.
#
@ Pedro

Sehe ich nicht so.

Die Mischung aus eigenem Nachwuchs und zugekauften "Krachern" macht es. So wie bei allen andern erfolgreichen Vereinen auch.

Ohne "Kracher" wird es nix, ohne eigenen guten Nachwuchs auch nix.
#
auf der eintracht startseite steht, dass tosun ein dreijahresvertrag vorgelegt wurde, den er abgelehnt hat.

der wille ihn zu halten war wohl da. das lässt vermuten, dass es am geld gescheitert ist und nicht am willen der eintracht die eigene jugend ein zu binden.


Teilen