>

Caio nach Moskau!!! [27.01.11: Wechsel gescheitert]

#
Ich bin froh das Caio doch bleibt, Durchbruch bisher nicht geschafft hin oder her. Aber es ist doch Fakt, dass er der einzige OM ist der immer Zug zum gegnerischen Tor hat und auch mal was riskiert. Das er da auch mal einen Fehlpass spielt ist doch eine logische Konsequenz. Aber das ist mir allemal lieber als Spieler die mit Alibipässen glänzen. Davon haben wir genug.
#
Also ich muss schon sagen:

die launische Diva wär nicht launisch, wenn Caio jetzt nicht durchstartet.  

Irgendwie bleibt das als Rest-Hoffnung am Ende dieses Tages bei mir hängen...
#
Morphium schrieb:
Fast 2000 Posts und ca. 117.000 Klicks. Respekt.    


Ich lese nicht jeden Beitrag, noch nicht mal jeden 50. - aber ich attestiere eine in Frankfurt grassierende Krankheit namens Caionitis. Dabei ist auch völlig schnuppe, ob man pro oder kontra Caio ist, man wird einfach vom Nachbarn angesteckt.

Für mich ist Caio ein Fernsehspieler, d. h. in Zusammenschniten sieht er nicht schlecht aus mit seinen Freistößen und spektakulären Weitschüssen. Aber im modernen Fußball zählt vor allem die mannschaftliche Vernetzung sowohl offensiv wie defensiv. Da lernt Caio eher kyrillisch aus einem Lehrbuch.
#
Zungenkompott schrieb:
Ich bin froh das Caio doch bleibt, Durchbruch bisher nicht geschafft hin oder her. Aber es ist doch Fakt, dass er der einzige OM ist der immer Zug zum gegnerischen Tor hat und auch mal was riskiert. Das er da auch mal einen Fehlpass spielt ist doch eine logische Konsequenz. Aber das ist mir allemal lieber als Spieler die mit Alibipässen glänzen. Davon haben wir genug.  


70 BuLi Spiele
8 Tore
2 Vorlagen

Bei allem Talent was der Jung hat... die Quote ist grauenhaft.
#
SemperFi schrieb:
Zungenkompott schrieb:
Ich bin froh das Caio doch bleibt, Durchbruch bisher nicht geschafft hin oder her. Aber es ist doch Fakt, dass er der einzige OM ist der immer Zug zum gegnerischen Tor hat und auch mal was riskiert. Das er da auch mal einen Fehlpass spielt ist doch eine logische Konsequenz. Aber das ist mir allemal lieber als Spieler die mit Alibipässen glänzen. Davon haben wir genug.  


70 BuLi Spiele
8 Tore
2 Vorlagen

Bei allem Talent was der Jung hat... die Quote ist grauenhaft.


Wenn das ein Fremder liest, denkt er 70 x 90 Minuten.
#
Was schreibt der Caio nun bei Facebook ?  
#
EintrachtSacha schrieb:
Also ich muss schon sagen:

die launische Diva wär nicht launisch, wenn Caio jetzt nicht durchstartet.  

Irgendwie bleibt das als Rest-Hoffnung am Ende dieses Tages bei mir hängen...


warum auch nicht darauf hoffen... es zu zu erwarten ist ein bißchen viel verlangt, aber darauf hoffen wird schon noch erlaubt sein ...

Zumindest ist er ja einsatzfähig, was nach den letzten beiden Tagen heißt: fast alles eigentlich wie vorher (bis auf die jetzt bekannte "Knorpelproblematik").

Es geht also alles wieder denn gewohnten Gang: Caio-Bashing, Caio-Verherrlichung, die üblichen Begeleiterscheinungen (Spieler xy ist auch doof, weil ... blablabla)und der in der Caio-Frage (so nenn ich das mal) neutrale Teil des Forums irgendwo mittendrin.

Also frei nach Shakespeare: Viel Lärm um Nichts ... aber irgendwie mag ich dieses Nichts... die Eintracht lebt, mit all ihren Facetten, ich würde es nicht missen wollen  
#
SemperFi schrieb:
Zungenkompott schrieb:
Ich bin froh das Caio doch bleibt, Durchbruch bisher nicht geschafft hin oder her. Aber es ist doch Fakt, dass er der einzige OM ist der immer Zug zum gegnerischen Tor hat und auch mal was riskiert. Das er da auch mal einen Fehlpass spielt ist doch eine logische Konsequenz. Aber das ist mir allemal lieber als Spieler die mit Alibipässen glänzen. Davon haben wir genug.  


70 BuLi Spiele
8 Tore
2 Vorlagen

Bei allem Talent was der Jung hat... die Quote ist grauenhaft.


juckt doch net...alleine das Tor gegen Leverkusen hat doch die Kohle schon lange reingeholt  ,-)
#
solch eine quote haben noch so einige spieler von uns,die ich lieber wo anders sehen würde als bei uns.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
SemperFi schrieb:
Zungenkompott schrieb:
Ich bin froh das Caio doch bleibt, Durchbruch bisher nicht geschafft hin oder her. Aber es ist doch Fakt, dass er der einzige OM ist der immer Zug zum gegnerischen Tor hat und auch mal was riskiert. Das er da auch mal einen Fehlpass spielt ist doch eine logische Konsequenz. Aber das ist mir allemal lieber als Spieler die mit Alibipässen glänzen. Davon haben wir genug.  


70 BuLi Spiele
8 Tore
2 Vorlagen

Bei allem Talent was der Jung hat... die Quote ist grauenhaft.


Wenn das ein Fremder liest, denkt er 70 x 90 Minuten.


noch schlimmer wenn man in drei Jahren unter zwei Trainern gefühlte 70mal ein bzw. ausgewechselt wird.
#
manu666 schrieb:
noch schlimmer wenn man in drei Jahren unter zwei Trainern gefühlte 70mal ein bzw. ausgewechselt wird.

ist doch nur die Schuld der Trainer, weil die nicht das Geniale erkennen. Man muss den einfach nur 10 mal von Anfang an spielen lassen, dann, ja, dann, und nur dann.
#
SemperFi schrieb:
Zungenkompott schrieb:
Ich bin froh das Caio doch bleibt, Durchbruch bisher nicht geschafft hin oder her. Aber es ist doch Fakt, dass er der einzige OM ist der immer Zug zum gegnerischen Tor hat und auch mal was riskiert. Das er da auch mal einen Fehlpass spielt ist doch eine logische Konsequenz. Aber das ist mir allemal lieber als Spieler die mit Alibipässen glänzen. Davon haben wir genug.  


70 BuLi Spiele
8 Tore
2 Vorlagen


Bei allem Talent was der Jung hat... die Quote ist grauenhaft.




Gebe dir recht, die Quote ist für einen OM nicht doll. Aber er durfte ja auch fast nie durchspielen, hatte nie den Kredit den ein Meier oder Altintop haben. Die dürfen auch nach 5 schlechtren Spielen wieder von Beginn an ran, Caio war spätestens nach dem zweiten wieder auf der Bank.
#
MrBoccia schrieb:
manu666 schrieb:
noch schlimmer wenn man in drei Jahren unter zwei Trainern gefühlte 70mal ein bzw. ausgewechselt wird.

ist doch nur die Schuld der Trainer, weil die nicht das Geniale erkennen. Man muss den einfach nur 10 mal von Anfang an spielen lassen, dann, ja, dann, und nur dann.





die Aussage kannst haben, direkt unter deiner...ist einfach alles so Vorhersehbar  ,-)

#
Jungs habt vollstes Vertrauen in Caio.
Er ist eigentlich ein super Spielmacher aber er wird falsch eingesetzt. Skibbe sollte mal die Aufstellung auf Caio umstellen.

Hier ist NUR eine Beispielelf:

TW (Fährmann)
LV (Tzavellas) IV (Russ) IV (Franz) RV (Jung)
DM (Clark)
LM (Ochs) ZM (Schwegler) RM (Fenin)
OM (Caio)
ST (Gekas)

Caio braucht mehr Freiraum im Spiel. Das heisst:

- Er soll nicht einen Spieler manndecken.  ,-)
- Er soll so wenig wie es geht nach hinten arbeiten,
 weil die Wege die er nach hinten läuft,
 ihm dann im Offensiven Bereich fehlt.
- So hätte Caio viel Platz im Mittelfeld.
- Fernschüsse wären vielleicht öfter drin.  
- Caio hat das Auge für den Mitspieler,
 also könnte er den Stürmer (Gekas) wie die Äusseren
 Mittelfeldspieler (Ochs & Fenin) schicken.  

Das wäre mein Vorschlag.

Aber eins muss ich noch sagen.
Wo die Frankfurter Eintracht Caio 2008 gekauft hat,
was haben eigentlich Bruchhagen und Funkel gedacht wo Caio spielen soll. Im Definsiven Mittelfeld oder WO? CAIO ist ein Spielmacher und basta. Wir brauchen keinen wie z.B. Lincoln. Wir haben einen Spielmacher, aber der TRAINER muss auch öfter ihm die Chance dazu geben.

Überlegt doch mal er braucht seine Aufstellung und seine Chance.  

Danke und Gruß
Sancti
#
Zungenkompott schrieb:


Gebe dir recht, die Quote ist für einen OM nicht doll. Aber er durfte ja auch fast nie durchspielen, hatte nie den Kredit den ein Meier oder Altintop haben. Die dürfen auch nach 5 schlechtren Spielen wieder von Beginn an ran, Caio war spätestens nach dem zweiten wieder auf der Bank.  


Der arme arme Caio, keine versteht ihn...
#
MrBoccia schrieb:
Tuess schrieb:
MrBoccia schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Sehr witzig ist aber auch, dass hier jeder angenommen hat, Caio sitze hier seinen Vertrag aus und habe es sich hier gemütlich eingerichtet. Halt eben ein fauler Sack, der keinen Ehrgeiz habe.
Er hat es lediglich nur nicht wie andere in die Medien getragen sondern hat einfach Nägel mit Köpfen gemacht.

"Zudem war Caio wegen eines Wechsels beim Eintracht-Chef vorstellig geworden. «Er wollte unbedingt weg und hat diesen Wunsch mit großer Entschlossenheit vorgetragen», sagt Bruchhagen. Erst danach habe er sich «um den Transfer im Rahmen meines Netzwerks bemüht», fügte Bruchhagen hinzu, «und einen Markt für den Spieler hergestellt.»"  

Stellt das Weltbild einiger hier wohl etwas auf den Kopf.

du schwätzt auch alles, was Caio macht, schön. Wenn er einen grossen Haufen setzt, fängst wohl auch an zu frohlocken.

Wir haben jetzt

- einen Trainer, der ihn loswerden wollte
- einen VV, der ihn loswerden wollte
Man wollte ihn verkaufen, weil er weg wollte. Das ist kein Loswerden wollen.  

Wortklauberei.

Fakt ist, Caio hatte keine Lust mehr, hier zu spielen.


Naja.
Dass Du das so darstellen musst, ist klar.
Man könnte genau so gut hingehen -was in meinen Augen auch viel, viel naheliegender ist- und behaupten, Caio hatte mehr Lust grundsätzlich zu spielen.
#
sCarecrow schrieb:
MrBoccia schrieb:
Tuess schrieb:
MrBoccia schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Sehr witzig ist aber auch, dass hier jeder angenommen hat, Caio sitze hier seinen Vertrag aus und habe es sich hier gemütlich eingerichtet. Halt eben ein fauler Sack, der keinen Ehrgeiz habe.
Er hat es lediglich nur nicht wie andere in die Medien getragen sondern hat einfach Nägel mit Köpfen gemacht.

"Zudem war Caio wegen eines Wechsels beim Eintracht-Chef vorstellig geworden. «Er wollte unbedingt weg und hat diesen Wunsch mit großer Entschlossenheit vorgetragen», sagt Bruchhagen. Erst danach habe er sich «um den Transfer im Rahmen meines Netzwerks bemüht», fügte Bruchhagen hinzu, «und einen Markt für den Spieler hergestellt.»"  

Stellt das Weltbild einiger hier wohl etwas auf den Kopf.

du schwätzt auch alles, was Caio macht, schön. Wenn er einen grossen Haufen setzt, fängst wohl auch an zu frohlocken.

Wir haben jetzt

- einen Trainer, der ihn loswerden wollte
- einen VV, der ihn loswerden wollte
Man wollte ihn verkaufen, weil er weg wollte. Das ist kein Loswerden wollen.  

Wortklauberei.

Fakt ist, Caio hatte keine Lust mehr, hier zu spielen.


Naja.
Dass Du das so darstellen musst, ist klar.
Man könnte genau so gut hingehen -was in meinen Augen auch viel, viel naheliegender ist- und behaupten, Caio hatte mehr Lust grundsätzlich zu spielen.


Und Bruna hatte Bock auf mehr Kohle. Das sage ich.
#
warum haben eingentlich soviele korbel bei uns?
#
SGERafael schrieb:
Was schreibt der Caio nun bei Facebook ?  


z. B.: "Jetzt brauche ich endlich keine Taschentücher mehr, da ich jetzt keine Tränen über die riesige geografische Entfernung zu Euch, meinen so heiß geliebten Fans, die mir in Frankfurt immer die Stange gehalten und meinen Namen gerufen haben, weiter zu vergießen brauche!"
#
adlerDA schrieb:
AdlerEddi schrieb:
adlerDA schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
adlerDA schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Sehr witzig ist aber auch, dass hier jeder angenommen hat, Caio sitze hier seinen Vertrag aus und habe es sich hier gemütlich eingerichtet. Halt eben ein fauler Sack, der keinen Ehrgeiz habe.
Er hat es lediglich nur nicht wie andere in die Medien getragen sondern hat einfach Nägel mit Köpfen gemacht.

"Zudem war Caio wegen eines Wechsels beim Eintracht-Chef vorstellig geworden. «Er wollte unbedingt weg und hat diesen Wunsch mit großer Entschlossenheit vorgetragen», sagt Bruchhagen. Erst danach habe er sich «um den Transfer im Rahmen meines Netzwerks bemüht», fügte Bruchhagen hinzu, «und einen Markt für den Spieler hergestellt.»"  

Stellt das Weltbild einiger hier wohl etwas auf den Kopf.


Dazu müsste man jetzt in Caios Kopf gucken, warum er nach Moskau wollte:

a. mehr Gehalt
b. sportliche Zukunft
c. beides

ich tendiere zu a.) Weil sonst hätte er schon früher weg gewollt, letzten Sommer war ja schon klar, dass er hier keinen großen Durchbruch mehr schafft.

Dagegen spricht jedoch, dass HB wohl erst Moskau an der Angel hatte, als Caio ihm schon um seine Freigabe gebeten hatte. Hier weiß man jedoch auch nicht, ob da sein Manager (Kuranyi) nicht schon den Kontakt hergestellt hatte.

Aber wie gesagt, dies werden wir nicht mehr erfahren.

Wir müssen jetzt mit Caio mindestens ein weiteres hlabes Jahr leben und er mit uns.


Bruchhagen sagt doch, wie es (die Reihenfolge) war.
Er wollte einfach hier weg, weil er anscheinend zu wenig spielte. Das er woanders mehr verdienen könne, konnte er doch gar nicht wissen.


HB sagt, er habe ausdrücklich um seine Freigabe gebeten. Er sagt nicht, womit Caio dies exakt begründet hat (Geld oder sportliche Perspektive). Da es niemand weiß, ist es Spekulation. Das habe ich auch bereits geschrieben.


da aber hb den deal eingefädelt hat woher sollte caio zu dem zeitpunkt wissen das er wesentlich mehr verdienen wird?


seit doch net so naiv! Erstens erzählt HB nicht den kompletten Ablauf in den Medien und zweitens geht Caio nicht in Hb Büro, wenn sein Berater ihm vorher erzählt, dass er woanders weniger verdienen wird als in Frankfurt.
Bei Dynamo Moskau werden Gehälter bezahlt, die bei uns kein Stammspieler auch nur annähernd erreicht. Und Caios Berater ist der selbe wie der vom Kuranyi. So ein großer Zufall aber auch.

Mein Beitrag war eine Antwort auf Aceton-Adler, dass es nicht nur an seinem Ehrgeiz gelegen haben muss. Nicht alles steht in der Zeitung, was da abläuft.


zu dem zeitpunkt glaube ich nicht das caio schon wußte das es nach moskau geht. das hat mit naiv nix zu tun. du weißt es nicht und ich weiß es nicht. wo wäre das problem gewesen wenn bruchhagen gesagt hätte das caio ein angebot von moskau vorliegen hatte und daraufhin um die freigabe gebeten hat.

nein er hat wie er selbst sagt den markt dafür hergestellt. das klingt für mich nicht nach wir hatten ein konkretes angebot von moskau vorliegen und caio wußte was er dort verdient.
das ist alles spekulation und genauso gut kann es sein das er einfach nur mehr spielen wollte.
das sie den selben berater haben ist eine sache aber auch das muss überhaupt nichts heißen.
ein wechsel habe ich schonmal geschrieben wäre eine win/win situation gewesen. so aber freue ich mich fast schon weil ich ihm lieber zuschaue als vielen anderen bei uns.
wenn skibbe ihn nicht mehr braucht warum spielte er zuletzt verbessert und häufiger? laut deiner aussage war schon bevor er ins büro kam alles hergestellt durch beziehungen, man musste ihn also nicht noch presentieren. zumal er ja am ende der hinrunde jetzt nicht wirklich auf sich aufmerksam gemacht hat.

mfg eddi


Teilen