>

Caio nach Moskau!!! [27.01.11: Wechsel gescheitert]

#
Basaltkopp schrieb:
Nano82 schrieb:
Moskau Twitter:

Caio besteht Med Check nicht...Wechsel kommt nicht zu stande


Die Idee war schon vor zwei Stunden nicht lustig.


Die Idee hat halt 2 Stunden gebraucht vom Kopp in die Finger.
Die Info der Unlustigkeit wird mit Verspätung morgen abend erwartet.
#
Hollywood schrieb:
bernie schrieb:
Hollywood schrieb:
Bin mal gespannt, wenn Caio weg ist, wer als nächstes der ***** mit Ohren seon wird.  


Hast du dich mal hier im Forum umgesehen?  


Meinst du die Experten, die von Anfang an Bashing gegen Caio betrieben haben? Die Meier und Funkeljünger? Oh Gott,auf die kann ich getrost verzichten. Das was die faseln ist nicht mehr wert als Klopapier. Fazit: Wichtigtuer und Selbstdarsteller die schon solange im Forum dabei sind und nach dem Motto leben, das Forum gehört mir und alle anderen Aussagen haben kein Stellenwert.  



Nein, die meine ich ganz sicher nicht, zumal Funkel hier seit 1,5 Jahren kein Trainer mehr ist.
Es gab und gibt unqualifizierte Aussagen gegen Caio, aber im Vergleich zu dem, was hier z,B, aktuell gegen Altintop läuft eher selten.
Meier und Köhler sind schon immer die "Lieblinge" der Massen. Ich erinnere nur an die erbärmliche Funkel-Meier Schwiegersohnlüge, die wir hier sicherlich 1000 Mal (keine Übertreibung) gelöscht haben.
Soviel zum Thema wer hier gebasht wird.
Und ich finde Bashing gegen jeden Spieler und Trainer, der den Adler auf der Brust trägt zum Kotzen.
Kritik kann darf und muss sein.
Aber gerade die Meier-Geschichte hat gezeigt, wie es nicht laufen darf.
Und für Altinflop wird sich hier weiterhin jeder seine gelbe Karte abholen. Unerträglich den Namen eines Eintrachtspielers, egal wie schlecht er spielt so in den Dreck zu ziehen.
#
Dirty-Harry schrieb:
Wie ist eigentlich die Übersetzung ins russische für so  Sätze wie:

"Wo ist mein Caio?" und "Caio, wie bekommen wir ihn wieder hin ?"      

Gde moj Caio? Caio, kak nam teper' byt', chto delat'?
#
Glückwunsch an ALLE Caio-Kritiker.
Jetzt muss es aber eine tolle Aufholjagd auf den Tabellenführer geben. Jetzt habt ihr es geschafft.
Klar gibt es viele Gründe für das Scheitern von Caio. Er selber ist auch nicht unschuldig. Ich bin aber trotzdem der Meinung, dass FF es "versaut" hat. MS spreche ich auch nicht ganz von Schuld frei. Tatsache ist, dass er nie dieses Vertrauen hatte wie es ein Alex Meier oder Altintop hatten und haben. Auch die Medien tragen Schuld an seinem scheitern. Klar hat er diesen komischen Laktattest beim erstenmal versiebt. Dieses Thema hat ihn auch jedes Jahr wieder eingeholt. Ich kann mich noch an ein Hallenturnier erinnern, bei dem der Reporter alle 5 Minuten von einem abgbrochenen Laktattest von Caio sprach. Caio kam damals mit 5 oder 6 Stunden Verspätung aus Brasilien zurück und sollte am nächsten Tag den Test bestehen. Ich möchte denjenigen sehen, der dies geschafft hätte. Am selben Tag fand auch der Laktattest von Hertha BSC statt. Dort sind 2 Profis mit Pauken und Trompeten untergegangen. Dies war der Bildzeitung aber im Gegensatz zu Caio nur einen Zweizeiler wert. Er war halt abgestempelt.
Zu FF. Auch einige Spieler (kenne ich auch privat) von uns fanden es merkwürdig, wie FF mit Caio umging. Das er unter diesen Umständen auch demotiviert war ist doch klar. Er konnte im Training machen was er will - gespielt hat er doch nicht.
Wenn ich Fußball schaue, möchte ich auch etwas sehen. Fußball ist auch Unterhaltung für die die Leute viel Geld bezahlen. Caio war mir auf jeden Fall lieber als die magische 31 ( 7 + 10 + 14 ). Dieses ewige Kreiseldrehen (7) hat uns schon einige Punkte gekostet. Und der "tolle" Elfmeter unserer 14 einiges an Geld.
#
yeboah1981 schrieb:
Dirty-Harry schrieb:
Wie ist eigentlich die Übersetzung ins russische für so  Sätze wie:

"Wo ist mein Caio?" und "Caio, wie bekommen wir ihn wieder hin ?"      

Gde moj Caio? Caio, kak nam teper' byt', chto delat'?


Respekt !!  

Damit sind Deine künftigen Aufgaben klar und eindeutig vorgegeben,
Du berichtest uns bitte aus dem Fanforum in Moskau  ,-)
#
WuerzburgerAdler schrieb:
KroateAusFfm schrieb:
Tube schrieb:
Ich habe mich hier im thread ja nun wirklich nicht dazu verleiten lassen, irgendwie nachzutreten. Aber wenn ein B-W-X lieber einen Ochs, einen Schwegler oder einen Jung anstatt eines Caios für gutes Geld losbekommen würde.. da fällt mir echt nicht mehr viel zu ein. Echte Leistungsträger verscherbeln und dafür einen guten Ergänzungsspieler behalten. Sonst noch alles klar?

Und ich sags euch: Caio wird von allen hier am glücklichsten sein, wenn es klappt. In Moskau wird die Zahl derer, die ihn für etwas halten, was er nicht ist, doch deutlich geringer sein als hier. Dass das hier echt nach 3 Jahren (!) immer noch so ist. Meine Herren.

Meine ganz persönliche Meinung: diejenigen, die damals im Stadion und auch hier im Forum laut Caio gebrüllt haben tragen für mich, neben natürlich Caio selbst, vielleicht die größte Schuld, dass er hier nie den Durchbruch geschafft hat. Der Druck auf dem Jungen war immens. Zudem wurde er als Politikum missbraucht, um gegen den ungeliebten Trainer zu schiessen. Gleichzeitig haben sich viele von denen, die das Gebrülle damals nicht mitgemacht haben, ganz intuitiv seeehr kritisch gegenüber verhalten. Ich habe das lange an mir selbst beobachtet. Ich habe eine Weile gebraucht, bis ich mir selbst klar gemacht habe, dass sich nicht Caio selbst zum Messias gemacht hat und das der Kicker/Mensch Caio am wenigstens dafür kann, was mit ihm so alles veranstaltet wurde. Hat mich einiges an "innerer Arbeit" gekostet, bis ich ihm letztlich so positiv wie den meisten anderen Spielern im Team auch gegenüber eingestellt war. Und der Auslöser für dieses dabbische Verhalten waren nun mal die dummdreisten Caiobrüller.

Ich meine ja nur: ich an Caios Stelle wäre heilfroh, wenn ich an einem anderen Ort, bei einem anderen Verein nach 3 verkorksten Jahren noch mal die Chance bekommen würde, einen  Neuanfang zu starten.
Wenn er dort mit dem Wetter klar kommt, denke ich, wird er sich da prima entwickeln. Die russische Liga wirds ihm insgesamt vom Leistungsniveau wahrscheinlich etwas leichter machen als die Bundesliga. Ich wünsche dem Bub einfach, dass er wieder richtig Spaß am Kicken bekommt, ohne, dass ständig mit ihm, über ihn diskutiert und er für irgendwelche Spielchen und Grabenkämpfe benutzt wird. Viel Glück dabei!


Einsehen, dass man Caio zu kritisch gesehen hat ist ja schön und gut. Die Schuld bei Leuten suchen, die ihn gefeiert und gefordert haben allerdings nicht. Du und alle anderen die ihn wegen den "Caio-Brüllern" überkritisch gesehen haben, haben das selbst zu verantworten. Der angeblich so "intuitive" Beißreflex vieler ist vielmehr der eigenen mangelnden Abstraktionsfähigkeit geschuldet. Genau wie es vielen nicht möglich war, die Anfangserwartungen wegen der hohen Ablösesumme und der Hoffnung auf einen weltklasse Spieler von der realen Person Caios zu trennen, war es vielen auch nicht möglich die "unsympathischen Caio-Brüller" abstrakt zu betrachten. Das sind aber an sich die gleichen Fehler. Also wenn Du schon die "Caio-Brüller" harsch kritisierst,  mach bei Dir selbst weiter und such nicht auch noch dafür die Schuld bei erstgenannten.



Die Wahrheit liegt vermutlich in der Mitte zwischen diesen beiden Meinungen.

Ich stimme Tube insoweit zu, als Caio von einigen in der Tat instrumentalisiert wurde. Caios Nichtberücksichtigung sowie die Fehler, die bei seiner "Integration" gemacht wurden, wurde zum Anlass genommen, die Faust in der Tasche herauszunehmen und die große Opposition auszurufen.

Umgekehrt wurden viele, die über Caio sachlich diskutieren wollten, als "Jünger", "Messiasgläubige" und anderes diffamiert, sobald sie zu erkennen gaben, dass sie dem Spiel des Brasilianers positiv gegenüberstanden. Argumente pro Caio wurden vielfach auf "Caio-Brüllen" reduziert und mit sinnlosen Aussagen ("der hat doch noch nix für EF geleistet!") versehen.

Nur um Recht zu behalten, wurde in der Folge Caio viel zu kritisch gesehen resp. über die Maßen verteidigt. Ich habe das nie verstanden und Caio - trotz meiner Sympathien - die Noten verpasst, die er verdient hatte.

Wir sollten das Ganze nun beenden und weder nach der einen noch nach der anderen Seite nachtreten.

Ich persönlich bedaure Caios Weggang, weil damit ein Stück Fußballkultur aus Frankfurt verschwindet. Andererseits halte ich die im Raum stehenden 3 Mios für ein durchschlagendes Argument und insofern den Transfer für richtig. Auch weil - trotz der guten Leistung von Hamburg - Caio die Zweifel an seinem endgültigen Durchbruch nie beseitigen konnte.

Eine Wiederholung der tausendfach ausgetauschten Argumente braucht es jedenfalls nicht. Punkt. Aus. Ende.


Ich wollte mit meinem Beitrag nur zur Selbstreflexion ermuntern.

Persönlich finde ich seinen Weggang bedauerlich, aus fiskalischen Gründen ist der Schritt aber nachvollziehbar.

Im Großen und Ganzen spiegelt Dein Beitrag, auch betreffend der "Grabenkämpfe", meine Ansicht wider.
#
Pat95 schrieb:
Glückwunsch an ALLE Caio-Kritiker.
Jetzt muss es aber eine tolle Aufholjagd auf den Tabellenführer geben. Jetzt habt ihr es geschafft.
Klar gibt es viele Gründe für das Scheitern von Caio. Er selber ist auch nicht unschuldig. Ich bin aber trotzdem der Meinung, dass FF es "versaut" hat. MS spreche ich auch nicht ganz von Schuld frei. Tatsache ist, dass er nie dieses Vertrauen hatte wie es ein Alex Meier oder Altintop hatten und haben. Auch die Medien tragen Schuld an seinem scheitern. Klar hat er diesen komischen Laktattest beim erstenmal versiebt. Dieses Thema hat ihn auch jedes Jahr wieder eingeholt. Ich kann mich noch an ein Hallenturnier erinnern, bei dem der Reporter alle 5 Minuten von einem abgbrochenen Laktattest von Caio sprach. Caio kam damals mit 5 oder 6 Stunden Verspätung aus Brasilien zurück und sollte am nächsten Tag den Test bestehen. Ich möchte denjenigen sehen, der dies geschafft hätte. Am selben Tag fand auch der Laktattest von Hertha BSC statt. Dort sind 2 Profis mit Pauken und Trompeten untergegangen. Dies war der Bildzeitung aber im Gegensatz zu Caio nur einen Zweizeiler wert. Er war halt abgestempelt.
Zu FF. Auch einige Spieler (kenne ich auch privat) von uns fanden es merkwürdig, wie FF mit Caio umging. Das er unter diesen Umständen auch demotiviert war ist doch klar. Er konnte im Training machen was er will - gespielt hat er doch nicht.
Wenn ich Fußball schaue, möchte ich auch etwas sehen. Fußball ist auch Unterhaltung für die die Leute viel Geld bezahlen. Caio war mir auf jeden Fall lieber als die magische 31 ( 7 + 10 + 14 ). Dieses ewige Kreiseldrehen (7) hat uns schon einige Punkte gekostet. Und der "tolle" Elfmeter unserer 14 einiges an Geld.  


Geh doch mit nach Moskau  
#
yeboah1981 schrieb:
Dirty-Harry schrieb:
Wie ist eigentlich die Übersetzung ins russische für so  Sätze wie:

"Wo ist mein Caio?" und "Caio, wie bekommen wir ihn wieder hin ?"      

Gde moj Caio? Caio, kak nam teper' byt', chto delat'?


was kackt der caio?
#
Pat95 schrieb:
Und der "tolle" Elfmeter unserer 14 einiges an Geld.  


Damit hast du zweifellos recht, aber der tolle Elfmeter von Caio bei Pokalheimspielniederlage gegen Rostock war auch nicht billiger.
#
mickmuck schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Dirty-Harry schrieb:
Wie ist eigentlich die Übersetzung ins russische für so  Sätze wie:

"Wo ist mein Caio?" und "Caio, wie bekommen wir ihn wieder hin ?"      

Gde moj Caio? Caio, kak nam teper' byt', chto delat'?


was kackt der caio?


Das er auf solche Kommentare verzichten kann.  
#
Pat95 schrieb:
Glückwunsch an ALLE Caio-Kritiker.
Jetzt muss es aber eine tolle Aufholjagd auf den Tabellenführer geben. Jetzt habt ihr es geschafft.
Klar gibt es viele Gründe für das Scheitern von Caio. Er selber ist auch nicht unschuldig. Ich bin aber trotzdem der Meinung, dass FF es "versaut" hat. MS spreche ich auch nicht ganz von Schuld frei. Tatsache ist, dass er nie dieses Vertrauen hatte wie es ein Alex Meier oder Altintop hatten und haben. Auch die Medien tragen Schuld an seinem scheitern. Klar hat er diesen komischen Laktattest beim erstenmal versiebt. Dieses Thema hat ihn auch jedes Jahr wieder eingeholt. Ich kann mich noch an ein Hallenturnier erinnern, bei dem der Reporter alle 5 Minuten von einem abgbrochenen Laktattest von Caio sprach. Caio kam damals mit 5 oder 6 Stunden Verspätung aus Brasilien zurück und sollte am nächsten Tag den Test bestehen. Ich möchte denjenigen sehen, der dies geschafft hätte. Am selben Tag fand auch der Laktattest von Hertha BSC statt. Dort sind 2 Profis mit Pauken und Trompeten untergegangen. Dies war der Bildzeitung aber im Gegensatz zu Caio nur einen Zweizeiler wert. Er war halt abgestempelt.
Zu FF. Auch einige Spieler (kenne ich auch privat) von uns fanden es merkwürdig, wie FF mit Caio umging. Das er unter diesen Umständen auch demotiviert war ist doch klar. Er konnte im Training machen was er will - gespielt hat er doch nicht.
Wenn ich Fußball schaue, möchte ich auch etwas sehen. Fußball ist auch Unterhaltung für die die Leute viel Geld bezahlen. Caio war mir auf jeden Fall lieber als die magische 31 ( 7 + 10 + 14 ). Dieses ewige Kreiseldrehen (7) hat uns schon einige Punkte gekostet. Und der "tolle" Elfmeter unserer 14 einiges an Geld.  


   
you made my day!
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Umgekehrt wurden viele, die über Caio sachlich diskutieren wollten, als "Jünger", "Messiasgläubige" und anderes diffamiert, sobald sie zu erkennen gaben, dass sie dem Spiel des Brasilianers positiv gegenüberstanden. Argumente pro Caio wurden vielfach auf "Caio-Brüllen" reduziert und mit sinnlosen Aussagen ("der hat doch noch nix für EF geleistet!") versehen.

Umgekehrt wurden viele, die über Caio sachlich diskutieren wollten, als "Funkelschreinler", "Bruchhagenjünger" und anderes diffamiert, sobald sie zu erkennen gaben, dass sie der Einstellung des Brasilianers negativ gegenüberstanden. Argumente contra Caio wurden vielfach auf "Caiohasser" reduziert und mit sinnlosen Aussagen ("Funkel mobbt ihn!") versehen.
#
KroateAusFfm schrieb:

Einsehen, dass man Caio zu kritisch gesehen hat ist ja schön und gut. Die Schuld bei Leuten suchen, die ihn gefeiert und gefordert haben allerdings nicht. Du und alle anderen die ihn wegen den "Caio-Brüllern" überkritisch gesehen haben, haben das selbst zu verantworten. Der angeblich so "intuitive" Beißreflex vieler ist vielmehr der eigenen mangelnden Abstraktionsfähigkeit geschuldet. Genau wie es vielen nicht möglich war, die Anfangserwartungen wegen der hohen Ablösesumme und der Hoffnung auf einen weltklasse Spieler von der realen Person Caios zu trennen, war es vielen auch nicht möglich die "unsympathischen Caio-Brüller" abstrakt zu betrachten. Das sind aber an sich die gleichen Fehler. Also wenn Du schon die "Caio-Brüller" harsch kritisierst,  mach bei Dir selbst weiter und such nicht auch noch dafür die Schuld bei erstgenannten.


Nun ja. Aktion - Reaktion. Ich finde und fand die Caio-Rufe so dümmlich und schäbig, da komme ich zu keiner anderen Wertung, als dass meine Reaktion auf die Person Caio zwar falsch, aber verständlich war. Die Alternative wäre gewesen, jedem einzelnen dieser (aus meiner Sicht) Hirnakrobaten eins auf die Fresse zu geben.
Allerdings hat sich meine damalige Einstellung niemals dahingegen geäußert, dass ich keinen Respekt vor dem Menschen Caio gehabt hätte, oder ihm irgendwie negativ ihm gegenüber aufgetreten wäre. Und immerhin habe ich in der Reflektion meines Verhaltens meinen Fehler erkannt.

Mit mangelnder Abstraktionsfähigkeit hat das aus meiner Sicht mäßig viel zu tun. Aber ich bin auch so arrogant, zu behaupten, dass es mit den meisten damaligen Caiobrüllern müssig ist, über diesen Sachverhalt zu diskutieren, weil sie nicht verstanden haben, was sie da eigentlich angerichtet haben, sie eben zur kritischen Selbstreflektion an diesem Punkt nicht in der Lage sind. Im Gegensatz zu den Caiobrüllern war, so behaupte ich, den Nicht-Caiobrüllern die Konsequenzen aus dem Gebrülle damals schon sehr wohl bewusst. Das ist ja genau der Punkt. "war ja aber ganz anders gemeint, ich bitte um Abstraktion" hilft halt im Nachhinein nix mehr, wenn man sich vorher ganz konkret daneben benimmt.  

Aber das ist ja eigentlich auch nicht Thema des threads.
#
Ich war total entsetzt, wie ich es gelesen habe. Sicher, er war nicht der Reißer vor dem Herrn, aber dafür durfte er zu wenig spielen. Wenn er drin war, er hat zumindedst immer den Zug nach vorne und schnell umgeschaltet. ( wo sich Altintop noch 3 mal mit dem Ball um sich selbst dreht und dann verliert).Und er hat die beste Schusstechnik, auch wenn nicht alles gelingen konnte.
Ich finde es sehr schade und hoffe, dass wir es nicht bereuen müssen, wenn er sich entwickelt. Ärgerlich wäre es, wenn er jetzt voll Granate mutiert. Schade, schade, schade.
Alles Gute für ihn in Moskau
#
bils schrieb:
Pat95 schrieb:
Glückwunsch an ALLE Caio-Kritiker.
Jetzt muss es aber eine tolle Aufholjagd auf den Tabellenführer geben. Jetzt habt ihr es geschafft.
Klar gibt es viele Gründe für das Scheitern von Caio. Er selber ist auch nicht unschuldig. Ich bin aber trotzdem der Meinung, dass FF es "versaut" hat. MS spreche ich auch nicht ganz von Schuld frei. Tatsache ist, dass er nie dieses Vertrauen hatte wie es ein Alex Meier oder Altintop hatten und haben. Auch die Medien tragen Schuld an seinem scheitern. Klar hat er diesen komischen Laktattest beim erstenmal versiebt. Dieses Thema hat ihn auch jedes Jahr wieder eingeholt. Ich kann mich noch an ein Hallenturnier erinnern, bei dem der Reporter alle 5 Minuten von einem abgbrochenen Laktattest von Caio sprach. Caio kam damals mit 5 oder 6 Stunden Verspätung aus Brasilien zurück und sollte am nächsten Tag den Test bestehen. Ich möchte denjenigen sehen, der dies geschafft hätte. Am selben Tag fand auch der Laktattest von Hertha BSC statt. Dort sind 2 Profis mit Pauken und Trompeten untergegangen. Dies war der Bildzeitung aber im Gegensatz zu Caio nur einen Zweizeiler wert. Er war halt abgestempelt.
Zu FF. Auch einige Spieler (kenne ich auch privat) von uns fanden es merkwürdig, wie FF mit Caio umging. Das er unter diesen Umständen auch demotiviert war ist doch klar. Er konnte im Training machen was er will - gespielt hat er doch nicht.
Wenn ich Fußball schaue, möchte ich auch etwas sehen. Fußball ist auch Unterhaltung für die die Leute viel Geld bezahlen. Caio war mir auf jeden Fall lieber als die magische 31 ( 7 + 10 + 14 ). Dieses ewige Kreiseldrehen (7) hat uns schon einige Punkte gekostet. Und der "tolle" Elfmeter unserer 14 einiges an Geld.  


Geh doch mit nach Moskau    


Wäre eine Idee. Hätte ich schon vor dem Spiel gegen Hannover machen sollen. Ich glaube, dass hat Caio mit einem Ballverlust nicht verloren (Nr. 7). Und mehr gelaufen als der "Schleicher und Rückpasskönig" (14) ist er auch. Unsere 10 erwähne ich nicht, denn ihn fand ich an diesem Tag gar nicht so schlecht.
#
MrBoccia schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Umgekehrt wurden viele, die über Caio sachlich diskutieren wollten, als "Jünger", "Messiasgläubige" und anderes diffamiert, sobald sie zu erkennen gaben, dass sie dem Spiel des Brasilianers positiv gegenüberstanden. Argumente pro Caio wurden vielfach auf "Caio-Brüllen" reduziert und mit sinnlosen Aussagen ("der hat doch noch nix für EF geleistet!") versehen.

Umgekehrt wurden viele, die über Caio sachlich diskutieren wollten, als "Funkelschreinler", "Bruchhagenjünger" und anderes diffamiert, sobald sie zu erkennen gaben, dass sie der Einstellung des Brasilianers negativ gegenüberstanden. Argumente contra Caio wurden vielfach auf "Caiohasser" reduziert und mit sinnlosen Aussagen ("Funkel mobbt ihn!") versehen.



Und wieder umgekehrt......  

Eigentlich wollte ich mit meinem Beitrag genau diese Spirale durchbrechen. Sorry, wenn das nicht so rüberkam.
#
Pat95 schrieb:
Glückwunsch an ALLE Caio-Kritiker.
Jetzt muss es aber eine tolle Aufholjagd auf den Tabellenführer geben. Jetzt habt ihr es geschafft.
Klar gibt es viele Gründe für das Scheitern von Caio. Er selber ist auch nicht unschuldig. Ich bin aber trotzdem der Meinung, dass FF es "versaut" hat. MS spreche ich auch nicht ganz von Schuld frei. Tatsache ist, dass er nie dieses Vertrauen hatte wie es ein Alex Meier oder Altintop hatten und haben. Auch die Medien tragen Schuld an seinem scheitern. Klar hat er diesen komischen Laktattest beim erstenmal versiebt. Dieses Thema hat ihn auch jedes Jahr wieder eingeholt. Ich kann mich noch an ein Hallenturnier erinnern, bei dem der Reporter alle 5 Minuten von einem abgbrochenen Laktattest von Caio sprach. Caio kam damals mit 5 oder 6 Stunden Verspätung aus Brasilien zurück und sollte am nächsten Tag den Test bestehen. Ich möchte denjenigen sehen, der dies geschafft hätte. Am selben Tag fand auch der Laktattest von Hertha BSC statt. Dort sind 2 Profis mit Pauken und Trompeten untergegangen. Dies war der Bildzeitung aber im Gegensatz zu Caio nur einen Zweizeiler wert. Er war halt abgestempelt.
Zu FF. Auch einige Spieler (kenne ich auch privat) von uns fanden es merkwürdig, wie FF mit Caio umging. Das er unter diesen Umständen auch demotiviert war ist doch klar. Er konnte im Training machen was er will - gespielt hat er doch nicht.
Wenn ich Fußball schaue, möchte ich auch etwas sehen. Fußball ist auch Unterhaltung für die die Leute viel Geld bezahlen. Caio war mir auf jeden Fall lieber als die magische 31 ( 7 + 10 + 14 ). Dieses ewige Kreiseldrehen (7) hat uns schon einige Punkte gekostet. Und der "tolle" Elfmeter unserer 14 einiges an Geld.  


es haben schon andere elfmeter in pokalspielen versemmelt und das hat geld gekostet.
#
Pat95 schrieb:
bils schrieb:
Pat95 schrieb:
Glückwunsch an ALLE Caio-Kritiker.
Jetzt muss es aber eine tolle Aufholjagd auf den Tabellenführer geben. Jetzt habt ihr es geschafft.
Klar gibt es viele Gründe für das Scheitern von Caio. Er selber ist auch nicht unschuldig. Ich bin aber trotzdem der Meinung, dass FF es "versaut" hat. MS spreche ich auch nicht ganz von Schuld frei. Tatsache ist, dass er nie dieses Vertrauen hatte wie es ein Alex Meier oder Altintop hatten und haben. Auch die Medien tragen Schuld an seinem scheitern. Klar hat er diesen komischen Laktattest beim erstenmal versiebt. Dieses Thema hat ihn auch jedes Jahr wieder eingeholt. Ich kann mich noch an ein Hallenturnier erinnern, bei dem der Reporter alle 5 Minuten von einem abgbrochenen Laktattest von Caio sprach. Caio kam damals mit 5 oder 6 Stunden Verspätung aus Brasilien zurück und sollte am nächsten Tag den Test bestehen. Ich möchte denjenigen sehen, der dies geschafft hätte. Am selben Tag fand auch der Laktattest von Hertha BSC statt. Dort sind 2 Profis mit Pauken und Trompeten untergegangen. Dies war der Bildzeitung aber im Gegensatz zu Caio nur einen Zweizeiler wert. Er war halt abgestempelt.
Zu FF. Auch einige Spieler (kenne ich auch privat) von uns fanden es merkwürdig, wie FF mit Caio umging. Das er unter diesen Umständen auch demotiviert war ist doch klar. Er konnte im Training machen was er will - gespielt hat er doch nicht.
Wenn ich Fußball schaue, möchte ich auch etwas sehen. Fußball ist auch Unterhaltung für die die Leute viel Geld bezahlen. Caio war mir auf jeden Fall lieber als die magische 31 ( 7 + 10 + 14 ). Dieses ewige Kreiseldrehen (7) hat uns schon einige Punkte gekostet. Und der "tolle" Elfmeter unserer 14 einiges an Geld.  


Geh doch mit nach Moskau    


Wäre eine Idee. Hätte ich schon vor dem Spiel gegen Hannover machen sollen. Ich glaube, dass hat Caio mit einem Ballverlust nicht verloren (Nr. 7). Und mehr gelaufen als der "Schleicher und Rückpasskönig" (14) ist er auch. Unsere 10 erwähne ich nicht, denn ihn fand ich an diesem Tag gar nicht so schlecht.


was soll der mist?  
#
MrBoccia schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Umgekehrt wurden viele, die über Caio sachlich diskutieren wollten, als "Jünger", "Messiasgläubige" und anderes diffamiert, sobald sie zu erkennen gaben, dass sie dem Spiel des Brasilianers positiv gegenüberstanden. Argumente pro Caio wurden vielfach auf "Caio-Brüllen" reduziert und mit sinnlosen Aussagen ("der hat doch noch nix für EF geleistet!") versehen.

Umgekehrt wurden viele, die über Caio sachlich diskutieren wollten, als "Funkelschreinler", "Bruchhagenjünger" und anderes diffamiert, sobald sie zu erkennen gaben, dass sie der Einstellung des Brasilianers negativ gegenüberstanden. Argumente contra Caio wurden vielfach auf "Caiohasser" reduziert und mit sinnlosen Aussagen ("Funkel mobbt ihn!") versehen.

Ihr habt beide Recht. Das waren wirklich "Sternstunden" des Forums, die sich jetzt auf kleinerer Flamme wiederholen. Nur Caio konnte nix dafür.

Auch wenn er sich sportlich hier nicht durchsetzen konnte, er ist schon kultig und ich bin mir sicher, man wird in Jahrzehnten noch mit Schmunzeln darüber diskutieren.
#
Pat95 schrieb:
Glückwunsch an ALLE Caio-Kritiker.
Jetzt muss es aber eine tolle Aufholjagd auf den Tabellenführer geben. Jetzt habt ihr es geschafft.
Klar gibt es viele Gründe für das Scheitern von Caio. Er selber ist auch nicht unschuldig. Ich bin aber trotzdem der Meinung, dass FF es "versaut" hat. MS spreche ich auch nicht ganz von Schuld frei. Tatsache ist, dass er nie dieses Vertrauen hatte wie es ein Alex Meier oder Altintop hatten und haben. Auch die Medien tragen Schuld an seinem scheitern. Klar hat er diesen komischen Laktattest beim erstenmal versiebt. Dieses Thema hat ihn auch jedes Jahr wieder eingeholt. Ich kann mich noch an ein Hallenturnier erinnern, bei dem der Reporter alle 5 Minuten von einem abgbrochenen Laktattest von Caio sprach. Caio kam damals mit 5 oder 6 Stunden Verspätung aus Brasilien zurück und sollte am nächsten Tag den Test bestehen. Ich möchte denjenigen sehen, der dies geschafft hätte. Am selben Tag fand auch der Laktattest von Hertha BSC statt. Dort sind 2 Profis mit Pauken und Trompeten untergegangen. Dies war der Bildzeitung aber im Gegensatz zu Caio nur einen Zweizeiler wert. Er war halt abgestempelt.
Zu FF. Auch einige Spieler (kenne ich auch privat) von uns fanden es merkwürdig, wie FF mit Caio umging. Das er unter diesen Umständen auch demotiviert war ist doch klar. Er konnte im Training machen was er will - gespielt hat er doch nicht.
Wenn ich Fußball schaue, möchte ich auch etwas sehen. Fußball ist auch Unterhaltung für die die Leute viel Geld bezahlen. Caio war mir auf jeden Fall lieber als die magische 31 ( 7 + 10 + 14 ). Dieses ewige Kreiseldrehen (7) hat uns schon einige Punkte gekostet. Und der "tolle" Elfmeter unserer 14 einiges an Geld.  


Ok, ich gebe zu erst die 6 ersten Zeilen gelesen zu haben, aber Respekt krass, sorry ich bin sprachlos. Nachdem ich mir ein paar Schmerzmittel eingeworfen habe, hoffe ich die verbleibenden auch noch gefahrlos lesen zu können.

Ps.: Wollen wir uns mal auf einen Schoppen zusammen setzen, oder fliegt von deinem Planeten kein Shuttle zur Erde?


Teilen