beagel schrieb: .....oder ne 3.klassige Trümmertruppe? ....oder war es wie immer?
Du willst es nicht wirklich wissen. Du willst es bestimmt nicht wirklich wissen.
Nichts will ich wirklicher wissen, als was mitten in dieser inzwischen historischen Flaute im Training getan wird, um wieder Wind in die Segel bekommen. Das geht sicherlich beinahe jedem so. Wenn meine Frage an Dich als Trainingsbeobachter nicht vor Hoffnungsfrohsinn strotzt, bitte nicht böse sein. Seit ich von Skibbe vernommen habe, dass er an System und Spielweise nicht das geringste ändern wird, schwindet sogar bei mir der letzte Rest an Zuversicht. Aber mit einigen wenigen deiner Augenzeugenaussagen könnte sich das ja auch wieder ändern, deswegen will ich es wirklich wissen. Wir alle wollen es wirklich wissen: was passiert hoffnungstiftendes im Training von Eintacht Frankfurt?
beagel schrieb: .....oder ne 3.klassige Trümmertruppe? ....oder war es wie immer?
Du willst es nicht wirklich wissen. Du willst es bestimmt nicht wirklich wissen.
Nichts will ich wirklicher wissen, als was mitten in dieser inzwischen historischen Flaute im Training getan wird, um wieder Wind in die Segel bekommen. Das geht sicherlich beinahe jedem so. Wenn meine Frage an Dich als Trainingsbeobachter nicht vor Hoffnungsfrohsinn strotzt, bitte nicht böse sein. Seit ich von Skibbe vernommen habe, dass er an System und Spielweise nicht das geringste ändern wird, schwindet sogar bei mir der letzte Rest an Zuversicht. Aber mit einigen wenigen deiner Augenzeugenaussagen könnte sich das ja auch wieder ändern, deswegen will ich es wirklich wissen. Wir alle wollen es wirklich wissen: was passiert hoffnungstiftendes im Training von Eintacht Frankfurt?
- Schuß aus 3m Entfernung an die Latte - Schuß aus 2,5m Entfernung (ohne Torwart) am Tor vorbei - Schuß 8m Entfernung Außennetz - Schüsschen in den Torwart - Ecke-Bierchen-äh-KEIN Tor (wieder Latte) - Kullerball aufs Tor ohne Torwart - äh am Tor vorbei ohne TW
Du hast es SO gewollt ICH würde ...an "BEWÄHRTEN" festhalten!
beagel schrieb: .....oder ne 3.klassige Trümmertruppe? ....oder war es wie immer?
Du willst es nicht wirklich wissen. Du willst es bestimmt nicht wirklich wissen.
Nichts will ich wirklicher wissen, als was mitten in dieser inzwischen historischen Flaute im Training getan wird, um wieder Wind in die Segel bekommen. Das geht sicherlich beinahe jedem so. Wenn meine Frage an Dich als Trainingsbeobachter nicht vor Hoffnungsfrohsinn strotzt, bitte nicht böse sein. Seit ich von Skibbe vernommen habe, dass er an System und Spielweise nicht das geringste ändern wird, schwindet sogar bei mir der letzte Rest an Zuversicht. Aber mit einigen wenigen deiner Augenzeugenaussagen könnte sich das ja auch wieder ändern, deswegen will ich es wirklich wissen. Wir alle wollen es wirklich wissen: was passiert hoffnungstiftendes im Training von Eintacht Frankfurt?
- Schuß aus 3m Entfernung an die Latte - Schuß aus 2,5m Entfernung (ohne Torwart) am Tor vorbei - Schuß 8m Entfernung Außennetz - Schüsschen in den Torwart - Ecke-Bierchen-äh-KEIN Tor (wieder Latte) - Kullerball aufs Tor ohne Torwart - äh am Tor vorbei ohne TW
Du hast es SO gewollt ICH würde ...an "BEWÄHRTEN" festhalten!
Na die heben sich halt ihr Pulver für Samstag auf! Also ich habe in Deiner Schilderung etwas neues im Training erkannt, man hat offensichtlich erkannt das der Neuer da zwischen den Pfosten ein ganz guter und mit gezielten Schüssen schwer zu überwinden ist. Daher wurde Heute verstärkt auf Kullerbälle, Zufallsschüsse und Überraschungsflanken die sich richtung Tor senken geachtet. Wir wollen dem Neuer ein Ei ins Netz legen, egal wie! Irgendwie clever,oder!?
gereizt schrieb: Was erwarten sie von ihrer Mannschaft? [ ] Wir wollen irgendein Ergebnis. Die Mannschaft ist in guter Verfassung und wird sich zerreißen. Sie wird um jeden Quadratmeter Rasen kämpfen und mit den Fans im Rücken hoffentlich auch wieder punkten. [ ] Wir wollen wirklich ein Ergebnis. Die Mannschaft ist in guter Verfassung und wird sich zerreißen. Sie wird um jeden Quadratmeter Rasen kämpfen und mit den Fans im Rücken hoffentlich auch wieder punkten. [ ] Wir wollen für euch ein Ergebnis. Die Mannschaft ist in guter Verfassung und wird sich zerreißen. Sie wird um jeden Quadratmeter Rasen kämpfen und mit den Fans im Rücken hoffentlich auch wieder punkten.
Skibbe sagte:Der Punktestand und der Abstand zu unseren Verfolgern ist immer kleiner geworden, das bedeutet jeder Punkt zählt und jeder Punkt ist äußerst wichtig im Kampf um den Klassenerhalt. Wir stecken mitten drin und müssen um jeden Zentimeter Boden fighten.
beagel schrieb: Seit ich von Skibbe vernommen habe, dass er an System und Spielweise und Training nicht das geringste ändern wird...
Ich habe heute nach dem Training angefangen zu krümeln, habe es aber nach einigen Sätzen wieder aufgesteckt und gelöscht.
Ich kann über diese Tristesse einfach nicht schreiben. Ich meine, vor vielen Wochen hat ein Training genauso ausgesehen, nur stand es unter anderen Vorzeichen und hatte so garnix von Tristesse. Ein bißchen dröge, ja,wie andauernde Wiederholungen eben so aussehen, aber keine Tristesse. Jetzt jammert es aber die Augen, Herz und Seele. Die Spieler sind am *****.
Doch, eine Ausnahme gibt es -Sebastian Rode. Er wirkt wie ein Fremdkörper. Im positiven Sinne, versteht sich. Und vielleicht noch Clark. Komisch, oder?
In diesen Tagen zum Training zu gehen, bringt die sichere Erkenntnis, die man als Eintrachtsympathisant schon immer mal vermutet hat: man hat eine masochistische Ader. Fehldiagnose ausgeschlossen.
Nicht nur das unveränderte, blutleere, völlig uninspirierte Geschehen auf dem Platz, sondern auch das Geschehen rundrum ist dermaßen bedrückend. Mit wem auch immer -es ist kein vernünftiges Gespräch mehr zu führen. Alles erschöpft sich in Wut, Zorn, Unverständnis, Unvermögen, Schimpf, Schande, Sarkasmus und Galgenhumor. Da ist kein Gramm Positiv mehr vorhanden.
Kurzum: es passiert nix hoffnungstiftendes im Training von Eintracht Frankfurt. Die Kacke wird immer dicker.
beagel schrieb: Seit ich von Skibbe vernommen habe, dass er an System und Spielweise und Training nicht das geringste ändern wird...
Ich habe heute nach dem Training angefangen zu krümeln, habe es aber nach einigen Sätzen wieder aufgesteckt und gelöscht.
Ich kann über diese Tristesse einfach nicht schreiben. Ich meine, vor vielen Wochen hat ein Training genauso ausgesehen, nur stand es unter anderen Vorzeichen und hatte so garnix von Tristesse. Ein bißchen dröge, ja,wie andauernde Wiederholungen eben so aussehen, aber keine Tristesse. Jetzt jammert es aber die Augen, Herz und Seele. Die Spieler sind am *****.
Doch, eine Ausnahme gibt es -Sebastian Rode. Er wirkt wie ein Fremdkörper. Im positiven Sinne, versteht sich. Und vielleicht noch Clark. Komisch, oder?
In diesen Tagen zum Training zu gehen, bringt die sichere Erkenntnis, die man als Eintrachtsympathisant schon immer mal vermutet hat: man hat eine masochistische Ader. Fehldiagnose ausgeschlossen.
Nicht nur das unveränderte, blutleere, völlig uninspirierte Geschehen auf dem Platz, sondern auch das Geschehen rundrum ist dermaßen bedrückend. Mit wem auch immer -es ist kein vernünftiges Gespräch mehr zu führen. Alles erschöpft sich in Wut, Zorn, Unverständnis, Unvermögen, Schimpf, Schande, Sarkasmus und Galgenhumor. Da ist kein Gramm Positiv mehr vorhanden.
Kurzum: es passiert nix hoffnungstiftendes im Training von Eintracht Frankfurt. Die Kacke wird immer dicker.
hört sich apokalyptisch an... aber HB will sie ja nicht ausrufen...
Da ich relativ viel auf uua und seine Wahrnehmung gebe, ärgere ich mich gerade nur noch mehr, dass HB nicht schon nach dem letzten Spiel den Trainer vor die Tür gesetzt hat.
Das ist doch zum kotzen. Ich bin wirklich kein Freund von Trainerentlassungen, aber wenn garnichts mehr stimmt und nichts zu helfen scheint, muss man sich halt an diesen Strohhalm klammern.
Skibbe und sein sturkopf. Wieviel Ahnung hat er eigentlich von Systemen? Hier geht es nicht einmal um ein 4-4-2 sondern vielmehr dem Gegner es schwer zumachen, die systemtaktik nicht berechenbar zu gestalten. Bis spieltag 13 und einem super Lauf, wussten die Gegner noch nicht wie man Eintracht Frankfurt schlägt. Das hat such dann mit geändert. Und schnell wurde dem gegnerischen Trainer bewusst, dass wenn Gekas keine Räume erhält, Schwegler im spielaufbau gestört wird, die Rechte angriffsseite dicht gemacht wird,dass dann Eintracht Frankfurt harmlos ist. Dies liegt auch daran, weil kein andere spieler die verantwortung übernimmt. Alles viel zu berechenbar. Jeder Kreisligatrainer weiß wo man bei der eintracht die schrauben festzustellen hat damit das System nicht mehr greift. Vielmehr muss sich der trainer doch hinterfragen, wie er den Gegner irritieren kann!
1. Positionswechsel, variabler in der Struktur 2. Bewegungsabläufe, kreuzen, leere laufwege für freiräume andere Mitspieler 3. Aufbauspiel, anspielstationen schaffen, einfaches Passspiel, konzentriertes umschalten 4. Aufstellunstaktiken, andere Stürmer, 2 Offensive zentrale Mittelfeldspieler auf der 8er Position, drei defensive auf einer Linie. 5. Stärkendefinition, Schwelger offensiver als 8er, Ochs als Kämpfer auf die 6er, Meier als hängende spitze, Clark kein innenverteidiger, ama oder fenin zentraler Stürmer, köhler kein Linksaußen, linksverteidiger 6. Gegneranalyse, Franz fällt aus, Clark als Ersatz, Gegner kopfballstark, falsche Besetzung in der IV, Gegner stark in der Offensive über die AV, lautstarke und schnelle Aussenspieler dagegen stellen( heller, Ochs) 7. Charaktere, Franz fehlt, Ochs als einziger motivatod auf dem Platz, Christ verletzt, ama auf der Bank! Hier fehlt einer der die Mannschaft mitreist
Ich könnte noch weitere punkte anführen die mit System zusammenhängen ohne vom 4-5-1 such zu verabschieden, aber auf dem Handy einen Text zu schreiben ist dann doch mühsam. Danke
Ja, ist Tatsache!
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=9034&key=mediathek_41006143
Find das völlig ok, die Mannschaft lebt...(wenigstens ein bisschen)
Du willst es nicht wirklich wissen. Du willst es bestimmt nicht wirklich wissen.
Irgendwie find ich den Bericht über das Rotlichtviertel unten drunter interessanter.
Manch Satz sagt manchmal mehr als 1000 Krümel...
Nichts will ich wirklicher wissen, als was mitten in dieser inzwischen historischen Flaute im Training getan wird, um wieder Wind in die Segel bekommen. Das geht sicherlich beinahe jedem so.
Wenn meine Frage an Dich als Trainingsbeobachter nicht vor Hoffnungsfrohsinn strotzt, bitte nicht böse sein. Seit ich von Skibbe vernommen habe, dass er an System und Spielweise nicht das geringste ändern wird, schwindet sogar bei mir der letzte Rest an Zuversicht. Aber mit einigen wenigen deiner Augenzeugenaussagen könnte sich das ja auch wieder ändern, deswegen will ich es wirklich wissen. Wir alle wollen es wirklich wissen: was passiert hoffnungstiftendes im Training von Eintacht Frankfurt?
- Schuß aus 3m Entfernung an die Latte
- Schuß aus 2,5m Entfernung (ohne Torwart) am Tor vorbei
- Schuß 8m Entfernung Außennetz
- Schüsschen in den Torwart
- Ecke-Bierchen-äh-KEIN Tor (wieder Latte)
- Kullerball aufs Tor ohne Torwart - äh am Tor vorbei ohne TW
Du hast es SO gewollt
ICH würde ...an "BEWÄHRTEN" festhalten!
Na die heben sich halt ihr Pulver für Samstag auf!
Also ich habe in Deiner Schilderung etwas neues im Training erkannt, man hat offensichtlich erkannt das der Neuer da zwischen den Pfosten ein ganz guter und mit gezielten Schüssen schwer zu überwinden ist.
Daher wurde Heute verstärkt auf Kullerbälle, Zufallsschüsse und Überraschungsflanken die sich richtung Tor senken geachtet.
Wir wollen dem Neuer ein Ei ins Netz legen, egal wie!
Irgendwie clever,oder!?
Skibbe sagte: Der Punktestand und der Abstand zu unseren Verfolgern ist immer kleiner geworden, das bedeutet jeder Punkt zählt und jeder Punkt ist äußerst wichtig im Kampf um den Klassenerhalt. Wir stecken mitten drin und müssen um jeden Zentimeter Boden fighten.
Er hat Antwort b gewählt, oder?
Ich habe heute nach dem Training angefangen zu krümeln, habe es aber nach einigen Sätzen wieder aufgesteckt und gelöscht.
Ich kann über diese Tristesse einfach nicht schreiben. Ich meine, vor vielen Wochen hat ein Training genauso ausgesehen, nur stand es unter anderen Vorzeichen und hatte so garnix von Tristesse. Ein bißchen dröge, ja,wie andauernde Wiederholungen eben so aussehen, aber keine Tristesse. Jetzt jammert es aber die Augen, Herz und Seele. Die Spieler sind am *****.
Doch, eine Ausnahme gibt es -Sebastian Rode. Er wirkt wie ein Fremdkörper. Im positiven Sinne, versteht sich. Und vielleicht noch Clark. Komisch, oder?
In diesen Tagen zum Training zu gehen, bringt die sichere Erkenntnis, die man als Eintrachtsympathisant schon immer mal vermutet hat: man hat eine masochistische Ader. Fehldiagnose ausgeschlossen.
Nicht nur das unveränderte, blutleere, völlig uninspirierte Geschehen auf dem Platz, sondern auch das Geschehen rundrum ist dermaßen bedrückend. Mit wem auch immer -es ist kein vernünftiges Gespräch mehr zu führen. Alles erschöpft sich in Wut, Zorn, Unverständnis, Unvermögen, Schimpf, Schande, Sarkasmus und Galgenhumor. Da ist kein Gramm Positiv mehr vorhanden.
Kurzum: es passiert nix hoffnungstiftendes im Training von Eintracht Frankfurt. Die Kacke wird immer dicker.
hört sich apokalyptisch an... aber HB will sie ja nicht ausrufen...
Das ist doch zum kotzen.
Ich bin wirklich kein Freund von Trainerentlassungen, aber wenn garnichts mehr stimmt und nichts zu helfen scheint, muss man sich halt an diesen Strohhalm klammern.
http://www.hr-online.de/website/fernsehen/sendungen/index.jsp?rubrik=3142
Wieviel Ahnung hat er eigentlich von Systemen?
Hier geht es nicht einmal um ein 4-4-2 sondern vielmehr dem Gegner es schwer zumachen, die systemtaktik nicht berechenbar zu gestalten. Bis spieltag 13 und einem super Lauf, wussten die Gegner noch nicht wie man Eintracht Frankfurt schlägt. Das hat such dann mit geändert. Und schnell wurde dem gegnerischen Trainer bewusst, dass wenn Gekas keine Räume erhält, Schwegler im spielaufbau gestört wird, die Rechte angriffsseite dicht gemacht wird,dass dann Eintracht Frankfurt harmlos ist. Dies liegt auch daran, weil kein andere spieler die verantwortung übernimmt. Alles viel zu berechenbar. Jeder Kreisligatrainer weiß wo man bei der eintracht die schrauben festzustellen hat damit das System nicht mehr greift. Vielmehr muss sich der trainer doch hinterfragen, wie er den Gegner irritieren kann!
1. Positionswechsel, variabler in der Struktur
2. Bewegungsabläufe, kreuzen, leere laufwege für freiräume andere Mitspieler
3. Aufbauspiel, anspielstationen schaffen, einfaches Passspiel, konzentriertes umschalten
4. Aufstellunstaktiken, andere Stürmer, 2 Offensive zentrale Mittelfeldspieler auf der 8er Position, drei defensive auf einer Linie.
5. Stärkendefinition, Schwelger offensiver als 8er, Ochs als Kämpfer auf die 6er, Meier als hängende spitze, Clark kein innenverteidiger, ama oder fenin zentraler Stürmer, köhler kein Linksaußen, linksverteidiger
6. Gegneranalyse, Franz fällt aus, Clark als Ersatz, Gegner kopfballstark, falsche Besetzung in der IV, Gegner stark in der Offensive über die AV, lautstarke und schnelle Aussenspieler dagegen stellen( heller, Ochs)
7. Charaktere, Franz fehlt, Ochs als einziger motivatod auf dem Platz, Christ verletzt, ama auf der Bank! Hier fehlt einer der die Mannschaft mitreist
Ich könnte noch weitere punkte anführen die mit System zusammenhängen ohne vom 4-5-1 such zu verabschieden, aber auf dem Handy einen Text zu schreiben ist dann doch mühsam. Danke
Waren auch zu viele Zeichen für eine SMS an das Buschkänguruh.