Basaltkopp schrieb: Skibbe ändert eh wieder nichts. Gleiche Aufstellung wie am Samstag, abgesehen von dem erzwungenen Wechsel Vasi für Franz und ggf. einem verletzungsbedingten Wechsel.
Auch einen verletzungsbedingten Wechsel wird es nicht geben. HB hat ja in der FR verraten, dass am Samstag ein verletzter Schwegler gespielt hat, der weder schiessen noch sprinten konnte.
Daher wird es bei dem Tausch Vasi für Franz bleiben!
Basaltkopp schrieb: Skibbe ändert eh wieder nichts. Gleiche Aufstellung wie am Samstag, abgesehen von dem erzwungenen Wechsel Vasi für Franz und ggf. einem verletzungsbedingten Wechsel.
Auch einen verletzungsbedingten Wechsel wird es nicht geben. HB hat ja in der FR verraten, dass am Samstag ein verletzter Schwegler gespielt hat, der weder schiessen noch sprinten konnte.
Daher wird es bei dem Tausch Vasi für Franz bleiben!
Sag das mal nicht. Vielleicht kommt ja Skibbe noch auf die brilliante Idee, einen Langzeitverletzten zu bringen, weil wir ja am Samstag mit dem verletzen Schwegler einen Punkte geholt haben. Je mehr Verletze auf dem Platz desto mehr Punkte....
Basaltkopp schrieb: Skibbe ändert eh wieder nichts. Gleiche Aufstellung wie am Samstag, abgesehen von dem erzwungenen Wechsel Vasi für Franz und ggf. einem verletzungsbedingten Wechsel.
Auch einen verletzungsbedingten Wechsel wird es nicht geben. HB hat ja in der FR verraten, dass am Samstag ein verletzter Schwegler gespielt hat, der weder schiessen noch sprinten konnte.
Daher wird es bei dem Tausch Vasi für Franz bleiben!
Sag das mal nicht. Vielleicht kommt ja Skibbe noch auf die brilliante Idee, einen Langzeitverletzten zu bringen, weil wir ja am Samstag mit dem verletzen Schwegler einen Punkte geholt haben. Je mehr Verletze auf dem Platz desto mehr Punkte....
Der Trainer versucht doch auch nur aus dem zu schöpfen was da ist, man man man..., was soll er den machen die manschaft solte die reaktion zeigen egal wer spielt !
Basaltkopp schrieb: Skibbe ändert eh wieder nichts. Gleiche Aufstellung wie am Samstag, abgesehen von dem erzwungenen Wechsel Vasi für Franz und ggf. einem verletzungsbedingten Wechsel.
Auch einen verletzungsbedingten Wechsel wird es nicht geben. HB hat ja in der FR verraten, dass am Samstag ein verletzter Schwegler gespielt hat, der weder schiessen noch sprinten konnte.
Daher wird es bei dem Tausch Vasi für Franz bleiben!
Sag das mal nicht. Vielleicht kommt ja Skibbe noch auf die brilliante Idee, einen Langzeitverletzten zu bringen, weil wir ja am Samstag mit dem verletzen Schwegler einen Punkte geholt haben. Je mehr Verletze auf dem Platz desto mehr Punkte....
Stimmt, Skibbe ist in seiner aktuellen Verfassung alles zu zutrauen.
Basaltkopp schrieb: Skibbe ändert eh wieder nichts. Gleiche Aufstellung wie am Samstag, abgesehen von dem erzwungenen Wechsel Vasi für Franz und ggf. einem verletzungsbedingten Wechsel.
Auch einen verletzungsbedingten Wechsel wird es nicht geben. HB hat ja in der FR verraten, dass am Samstag ein verletzter Schwegler gespielt hat, der weder schiessen noch sprinten konnte.
Daher wird es bei dem Tausch Vasi für Franz bleiben!
Sag das mal nicht. Vielleicht kommt ja Skibbe noch auf die brilliante Idee, einen Langzeitverletzten zu bringen, weil wir ja am Samstag mit dem verletzen Schwegler einen Punkte geholt haben. Je mehr Verletze auf dem Platz desto mehr Punkte....
Der Trainer versucht doch auch nur aus dem zu schöpfen was da ist, man man man..., was soll er den machen die manschaft solte die reaktion zeigen egal wer spielt !
Stimmt! Einen verletzten Spieler, der weder schiessen noch sprinten zu können, einem us-amerikanischen Nationalspieler, den unser Trainer einen 4-Jahresvertrag gegeben hat, vorzuziehen macht absolut Sinn. Skibbe weiß was er tut!
Ihr sprecht alle davon meier und köhler raus, kann ich nicht verstehen.. Köhler ok ist vertretbar, steckt in einem formtief.... meier finde ich daggegen noch passabel spielt jetzt weiter vorne und da gefällt er mir deutlich besser.. ABER nun zu SCHWEGLER, den wollt ihr alle spielen lassen, selbst wenn er nicht fit ist.. Wann hat er das letzt anständige Spiel gemacht.. Deshalb bleibe ich bei meiner Wunschaufstellung nämlich Rode als einzigster sechser...
alex90ffm schrieb: Ihr sprecht alle davon meier und köhler raus, kann ich nicht verstehen.. Köhler ok ist vertretbar, steckt in einem formtief.... meier finde ich daggegen noch passabel spielt jetzt weiter vorne und da gefällt er mir deutlich besser.. ABER nun zu SCHWEGLER, den wollt ihr alle spielen lassen, selbst wenn er nicht fit ist.. Wann hat er das letzt anständige Spiel gemacht.. Deshalb bleibe ich bei meiner Wunschaufstellung nämlich Rode als einzigster sechser...
Ich habe Angst vor einem 1:1. Vielleicht nochn ganz passables Spiel gemacht nd am Ende noch ne Chance zum Sieg verdaddelt. Dan geht die Mär vom pech weiter. Und Skibbe darf weiter bedauern, dass es ja so schade ist, dass wir nix mehr gewinnen... um dann gegen Pauli zu verlieren...
Also entweder verlieren und beim Thema Trainer nen Ende mit Schrecken, oder aber gewinnen und gegen St. Pauli nachlegen. Aber bitte, bitte kein Unentschieden!
Cassiopeia1981 schrieb: Ich habe Angst vor einem 1:1. Vielleicht nochn ganz passables Spiel gemacht nd am Ende noch ne Chance zum Sieg verdaddelt. Dan geht die Mär vom pech weiter. Und Skibbe darf weiter bedauern, dass es ja so schade ist, dass wir nix mehr gewinnen... um dann gegen Pauli zu verlieren...
Also entweder verlieren und beim Thema Trainer nen Ende mit Schrecken, oder aber gewinnen und gegen St. Pauli nachlegen. Aber bitte, bitte kein Unentschieden!
Jetzt hastes gesagt....somit passiert auch genau das...
wobei es jetzt natürlich auch drauf ankommt, wie die Mannschaft spielt. Wenn die sich tatsächlich am Riemen reissen, die Blockade (wie anscheinend auch schon gegen Stuttgart) weg zu sein scheint und gegen starke Schalker Auswärts ein Punkt geholt wird, kann das unter normalen Umständen auch als Erfolg gezählt werden. Mir fehlt allerdings der Glaube daran, dass selbst wenn es dazu kommen sollte, es danach mit der Formkurve weiter nach oben geht... Eher kommt es dazu, dass es als Erfolg gefeiert wird und es schnurstraks wieder in den Trott geht wie vorher... Aber genau das haste glaub ich gemeint...
Fährmann hält auf Augenhöhe mit seinem ehemaligen Kollegen und Weltstar Neuer und liefert die beste Partie seiner Zeit ab. Jung und Ochs rennen und brennen wieder auf der rechten Seite wie im goldenen Oktober. Die Innenverteidigung steht felsenfest, Vasoski läuft zu alter Kämpfer-Form auf, Russ bleibt fehlerfrei und setzt offensive Akzente. Tzavellas hat sich verbal im Griff, ist bissig in der Defensive und geht auch mal bis zur Grundlinie, um so die erste Torvorlage des Jahres zu liefern. Meier bestätigt seinen aufsteigenden Trend und macht das erste Tor des Jahres - per Kopf. Altintop zeigt eine technisch sichere und engagierte Leistung und bedient... Amanatids zum 2:0, der sich bis zur totalen Erschöpfung in der 70 Minute für das Team verausgabt hat. Schwegler und Rode sichern die Führung ab und schalten sich immer wieder in die Offensive ein. Letztlich kommt ein langer Pass von Schwegler zu... Gekas, der nach seiner Einwechslung in der 89. Minute das 3:0 besorgt und seinen persönlichen Torfluch am Rande des Abseits beendet. In der 2. Minute der Nachspielzeit besorgt dereben eingewechselte Kittel mit einem wunderschönen Freistoß das 4:0 und somit heißt es an dem Nachmittag:
Schalke 0:4
...grenzenloser Optimismus hält mich am Leben! ,-)
Auch einen verletzungsbedingten Wechsel wird es nicht geben. HB hat ja in der FR verraten, dass am Samstag ein verletzter Schwegler gespielt hat, der weder schiessen noch sprinten konnte.
Daher wird es bei dem Tausch Vasi für Franz bleiben!
Sag das mal nicht. Vielleicht kommt ja Skibbe noch auf die brilliante Idee, einen Langzeitverletzten zu bringen, weil wir ja am Samstag mit dem verletzen Schwegler einen Punkte geholt haben. Je mehr Verletze auf dem Platz desto mehr Punkte....
Der Trainer versucht doch auch nur aus dem zu schöpfen was da ist, man man man..., was soll er den machen die manschaft solte die reaktion zeigen egal wer spielt !
Stimmt, Skibbe ist in seiner aktuellen Verfassung alles zu zutrauen.
wobei der ist besser
Stimmt! Einen verletzten Spieler, der weder schiessen noch sprinten zu können, einem us-amerikanischen Nationalspieler, den unser Trainer einen 4-Jahresvertrag gegeben hat, vorzuziehen macht absolut Sinn. Skibbe weiß was er tut!
Köhler ok ist vertretbar, steckt in einem formtief....
meier finde ich daggegen noch passabel spielt jetzt weiter vorne und da gefällt er mir deutlich besser..
ABER nun zu SCHWEGLER, den wollt ihr alle spielen lassen, selbst wenn er nicht fit ist..
Wann hat er das letzt anständige Spiel gemacht..
Deshalb bleibe ich bei meiner Wunschaufstellung nämlich Rode als einzigster sechser...
Jung Franz Vasoski Tzavellas
Schwegler Clark
Ochs Caio
Amanatidis Altintop
letzte woche
Nixe Franze. Franze isse gesperrt!
Also entweder verlieren und beim Thema Trainer nen Ende mit Schrecken, oder aber gewinnen und gegen St. Pauli nachlegen. Aber bitte, bitte kein Unentschieden!
Finde deine Aufstellung nicht schlecht.
Haste auch gut begründet.
Agressive Spieler (wie Clark) braucht das Land.
Erste Wechselkandidaten-sollte es im MF o.Angriff nicht laufen- Caio(falls fit) u. Gekas.
Aber bitte nicht erst nach der 82 Spielminute.
Wenn wir uns nicht, wie so oft in letzter Zeit, äuswärts
verstecken ist in Schalke durchaus was zu holen.
Nicht vergessen,die haben am Mittwoch ein sehr schweres
CL-Spiel vor sich,bei dem sie bestimmt voll gefordert werden.
Das müssen wir am Samstag ausnützen u. wie Willi Reimann einst sagte"mutig nach vorne spielen"
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Jetzt hastes gesagt....somit passiert auch genau das...
wobei es jetzt natürlich auch drauf ankommt, wie die Mannschaft spielt. Wenn die sich tatsächlich am Riemen reissen, die Blockade (wie anscheinend auch schon gegen Stuttgart) weg zu sein scheint und gegen starke Schalker Auswärts ein Punkt geholt wird, kann das unter normalen Umständen auch als Erfolg gezählt werden.
Mir fehlt allerdings der Glaube daran, dass selbst wenn es dazu kommen sollte, es danach mit der Formkurve weiter nach oben geht...
Eher kommt es dazu, dass es als Erfolg gefeiert wird und es schnurstraks wieder in den Trott geht wie vorher...
Aber genau das haste glaub ich gemeint...
Ich hoffe immernoch auf Amanatidis.
Und was zählt das, wenn Clark Ama aus 25-30 Metern unter der Latte nagelt?
Trägt zur völligen Verwirrung des Gegners bei...
Fährmann
Jung - Vasoski/Clark - Russ - Tzavellas
Rode - Schwegler
Ochs - - - Altintop
Meier
Amanatidis
Fährmann hält auf Augenhöhe mit seinem ehemaligen Kollegen und Weltstar Neuer und liefert die beste Partie seiner Zeit ab.
Jung und Ochs rennen und brennen wieder auf der rechten Seite wie im goldenen Oktober.
Die Innenverteidigung steht felsenfest, Vasoski läuft zu alter Kämpfer-Form auf, Russ bleibt fehlerfrei und setzt offensive Akzente.
Tzavellas hat sich verbal im Griff, ist bissig in der Defensive und geht auch mal bis zur Grundlinie, um so die erste Torvorlage des Jahres zu liefern.
Meier bestätigt seinen aufsteigenden Trend und macht das erste Tor des Jahres - per Kopf.
Altintop zeigt eine technisch sichere und engagierte Leistung und bedient...
Amanatids zum 2:0, der sich bis zur totalen Erschöpfung in der 70 Minute für das Team verausgabt hat.
Schwegler und Rode sichern die Führung ab und schalten sich immer wieder in die Offensive ein. Letztlich kommt ein langer Pass von Schwegler zu...
Gekas, der nach seiner Einwechslung in der 89. Minute das 3:0 besorgt und seinen persönlichen Torfluch am Rande des Abseits beendet.
In der 2. Minute der Nachspielzeit besorgt dereben eingewechselte Kittel mit einem wunderschönen Freistoß das 4:0 und somit heißt es an dem Nachmittag:
Schalke 0:4
...grenzenloser Optimismus hält mich am Leben! ,-)