>

Auf geht's gegen St.Pauli

#
Ultrakaotin schrieb:
Hollywood schrieb:
Ultrakaotin schrieb:
An alle Eintrachtler!

Sicherlich ist die Enttäuschung bei uns allen groß. Dennoch möchte ich einen Aufruf starten, die Mannschaft gegen St.Pauli (letztmalig) so weit es uns allen möglich ist zu unterstützen. Sicherlich muss der Mannschaft deutlich gemacht werden, was wir von dem momentanen Zustand halten und wie wir die Leistungen mancher Spieler beurteilen.

Dies kann und soll aber durch die unterschiedlichsten Aktionen außerhalb des Spieltags passieren. Am Spieltag ist es aber das Beste, was wir machen können, die Mannschaft zu unterstützen.

Boykottieren, z.B. für eine halbe Stunde kann jeder - aber jetzt bedingungslos zur Mannschaft bzw. zum Verein zu stehen, das erscheint mir wichtig. Das sollte uns wieder mal positiv hervorheben in der Fankultur Deutschlands.

Also - alle bitte die Mannschaft gegen St.Pauli unterstützen. Wer für unsere Eintracht ist, sollte gegen St.Pauli alles geben. Jede weitere Verunsicherung durch irgendwelche Aktionen sollte unterbleiben, da dies letztendlich nur kontraproduktiv sein kann. Wenn unsere Spieler dieses "Angebot" nicht verstehen bzw. nicht annnehmen sollten, dann kann man immer noch weiter seh'n.

Spieler kommen,Spieler geh'n - unsere Eintracht aber bleibt besteh'n!!!  


OK, dann werden wir unsere Eintracht lautlos anfeuern und wir sollten Pappkartons 50x50cm in die Höhe halten und darauf sollten 2 Eier drauf gemalt sein und unerhalb soll stehen Eier...Eier...!


Und das soll welchen Sinn haben?


Hast recht, würde auch nix bringen, bei der Gurkentruppe!
#
Hollywood schrieb:
Ultrakaotin schrieb:
Hollywood schrieb:
Ultrakaotin schrieb:
An alle Eintrachtler!

Sicherlich ist die Enttäuschung bei uns allen groß. Dennoch möchte ich einen Aufruf starten, die Mannschaft gegen St.Pauli (letztmalig) so weit es uns allen möglich ist zu unterstützen. Sicherlich muss der Mannschaft deutlich gemacht werden, was wir von dem momentanen Zustand halten und wie wir die Leistungen mancher Spieler beurteilen.

Dies kann und soll aber durch die unterschiedlichsten Aktionen außerhalb des Spieltags passieren. Am Spieltag ist es aber das Beste, was wir machen können, die Mannschaft zu unterstützen.

Boykottieren, z.B. für eine halbe Stunde kann jeder - aber jetzt bedingungslos zur Mannschaft bzw. zum Verein zu stehen, das erscheint mir wichtig. Das sollte uns wieder mal positiv hervorheben in der Fankultur Deutschlands.

Also - alle bitte die Mannschaft gegen St.Pauli unterstützen. Wer für unsere Eintracht ist, sollte gegen St.Pauli alles geben. Jede weitere Verunsicherung durch irgendwelche Aktionen sollte unterbleiben, da dies letztendlich nur kontraproduktiv sein kann. Wenn unsere Spieler dieses "Angebot" nicht verstehen bzw. nicht annnehmen sollten, dann kann man immer noch weiter seh'n.

Spieler kommen,Spieler geh'n - unsere Eintracht aber bleibt besteh'n!!!  


OK, dann werden wir unsere Eintracht lautlos anfeuern und wir sollten Pappkartons 50x50cm in die Höhe halten und darauf sollten 2 Eier drauf gemalt sein und unerhalb soll stehen Eier...Eier...!


Und das soll welchen Sinn haben?


Hast recht, würde auch nix bringen, bei der Gurkentruppe!


Ich meinte nicht was das bringt, sondern was der Spruch signalisieren soll.
#
Ich seh das so:
Ich bin seit ich ein kleiner Junge bin Eintracht Fan und werd's auch bleiben.

Ich glaube kaum, dass mehr als drei Spieler des aktuellen Kaders ihre Karriere bei der Eintracht beenden werden.
Also schrei ich am Samstag für den Verein und nicht für einzelne Spieler,
aber ich schrei.
Entweder ich sitz dann wieder ne halbe Stunde nach Spielende da wie ein Häufchen Elend oder ich geh endlich mal wieder mit dem Gefühl eines Sieges aus dem Stadion.
Geschrien hab ich dann aber.
#
Dilltal_Mimi schrieb:
Ich seh das so:
Ich bin seit ich ein kleiner Junge bin Eintracht Fan und werd's auch bleiben.

Ich glaube kaum, dass mehr als drei Spieler des aktuellen Kaders ihre Karriere bei der Eintracht beenden werden.
Also schrei ich am Samstag für den Verein und nicht für einzelne Spieler,
aber ich schrei.
Entweder ich sitz dann wieder ne halbe Stunde nach Spielende da wie ein Häufchen Elend oder ich geh endlich mal wieder mit dem Gefühl eines Sieges aus dem Stadion.
Geschrien hab ich dann aber.  


Danke dafür.

Am Samstag gibts gegen Pauli einen DREIER.

Forza SGE!
#
BerlinerAdler2 schrieb:
Ich fliege am Freitag zur Eintracht und freue mich dennoch total auf das Spiel etc.Vielleicht sorgt das ja für ein Stück weit mehr Motivation....*grins

Ich würde es mir so sehr wünschen, dass es am Samstag irgendwie(??)einen großen Knall tut und die Manschaft gewinnt gegen den FC St. Pauli Hamburg. Aber mir fehlt einfach der Glaube. Weiß nicht wie es euch geht, aber nachdem die truppe noch gegen Stuttgart wirlich gut und auch überlegen gespielt hat, gings danach weiter bergab.

Naja, die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt


Brav...
Ich lehne mich jetzt mal aus dem Fenster. Selbst auf die Gefahr am Samstag 17:19...!
Eintracht Frankfurt: St. Pauli 3:1
#
Hier haben einige immernoch die rosarote vereinsbrille auf

wenn wir glück haben holen wir gegen pauli nen punkt 0-0.

aber kann mir auch vorstellen das wir das wieder vergeigen.

Die Bundesliga wurde schon früher verspielt gegen gladbach, stuttgart und lautern !
#
ich finde Skibbe muss die Mannschaft richtig auf AbstiegsKAMPF einstellen.

Denen sollte vor dem Spiel ein Video gezeigt werden mit unseren Herzschlagfinals wie z.B. 1999 gegen Lautern das 5:1, oder das 6:3 ggn Reutlingen, wo wir in letzter Sekunde aufgestiegen sind.
SO SIEHT KAMPF AUS!!!

UND DAS MUSS SKIBBE DEN SPIELERN KLAR MACHEN!! Die Spieler müssen emotional berührt werden.
Wir müssen Pauli 5:3 oder ähnlich weghauen!!

Unsere Vergangenheit sollte uns eigentlich MUT machen! Aber so wie die Mannschaft und der Gesamte Verein in der Rückrunde aufgetreten ist kann man schon verstehen, dass wir Fans nicht so wirklich zuversichtlich sind.

sehr deprimierend das ganze...
#
Dilltal_Mimi schrieb:
Also schrei ich am Samstag für den Verein und nicht für einzelne Spieler,
aber ich schrei.


Ich geh davon aus das es so schon bei den meisten aussieht.
Es gilt nur unseren Verein vor dem Abstieg zu retten. Für die gebotenen Leistungen der Spieler dürfte es seit geraumer zeit gar keinen support mehr geben!
#
ExI schrieb:
ich finde Skibbe muss die Mannschaft richtig auf AbstiegsKAMPF einstellen.

Denen sollte vor dem Spiel ein Video gezeigt werden mit unseren Herzschlagfinals wie z.B. 1999 gegen Lautern das 5:1, oder das 6:3 ggn Reutlingen, wo wir in letzter Sekunde aufgestiegen sind.
SO SIEHT KAMPF AUS!!!

UND DAS MUSS SKIBBE DEN SPIELERN KLAR MACHEN!! Die Spieler müssen emotional berührt werden.
Wir müssen Pauli 5:3 oder ähnlich weghauen!!

Unsere Vergangenheit sollte uns eigentlich MUT machen! Aber so wie die Mannschaft und der Gesamte Verein in der Rückrunde aufgetreten ist kann man schon verstehen, dass wir Fans nicht so wirklich zuversichtlich sind.

sehr deprimierend das ganze...


Diesen Haufen kannst du nur emotional treffen,indem du Ihnen das Geld nicht auszahlst
#
MANNY schrieb:

Diesen Haufen kannst du nur emotional treffen,indem du Ihnen das Geld nicht auszahlst


Auf die Idee, dass die Jungs bei Niederlagen keine Siegprämien bekommen und nach einem Abstieg fast alle einen gültigen Vertrag haben und dann weniger verdienen, bist Du Geistesriese nicht gekommen?
#
ExI schrieb:
ich finde Skibbe muss die Mannschaft richtig auf AbstiegsKAMPF einstellen.

Denen sollte vor dem Spiel ein Video gezeigt werden mit unseren Herzschlagfinals wie z.B. 1999 gegen Lautern das 5:1, oder das 6:3 ggn Reutlingen, wo wir in letzter Sekunde aufgestiegen sind.
SO SIEHT KAMPF AUS!!!

UND DAS MUSS SKIBBE DEN SPIELERN KLAR MACHEN!! Die Spieler müssen emotional berührt werden.
Wir müssen Pauli 5:3 oder ähnlich weghauen!!

Unsere Vergangenheit sollte uns eigentlich MUT machen! Aber so wie die Mannschaft und der Gesamte Verein in der Rückrunde aufgetreten ist kann man schon verstehen, dass wir Fans nicht so wirklich zuversichtlich sind.

sehr deprimierend das ganze...


Wenn Skibbe das nicht hinbekommt, dann kann meiner Meinung nach aber situationsbedingtes anfeuern der Fans genau dies erreichen. Kann mir nicht vorstellen, dass es einen Fussballer garnicht motiviert, wenn ihm zehntausende bei einer gelungenen Aktion zujubeln.

Statt Dauergesang sollte lieber jeder aufopfernde Einsatz bejubelt werden. Spieler wie Ama, Russ, Jung, Fenin, Clark, Rode, Tzavellas, Altintop und vielleicht sogar Caio macht das bestimmt heiss und die Mitspieler, die sich nicht "treiben" lassen profitieren zumindest von deren kaempferischen Einsatz.

Jeder abgeluchste oder abgeblockte Ball und jeder Angriff muesste bejubelt werden. Der monotone Dauergesang sollte in Anbetracht der Umstaende mal weggelassen werden. Wenn die Fans zu Beginn schweigen und nur die anfeuern, die sich den ***** aufreissen, DAS waer ein positives und wirkungsvolles Signal.
#
Zweifler siegen nicht!
Sieger zweifeln nicht!

bitte an die Mannschaft weitergeben!
#
Ultrakaotin schrieb:
gereizt schrieb:
Jubel bei Beerdigungen finde ich irgendwie unangemessen...

Hoffentlich denke ich Samstag anders.



Ich weiß ja nicht wo du Samstag hingehst, aber ich gehe ins Stadion und gebe die Hoffnung nicht auf, weil unser "Patient" Eintracht noch lange nicht sterben wird. Und auch nie sterben wird, auch nicht in der 2., 3.,... Liga!
Dafür bin ich/ sind wir doch Eintracht. Oder etwa nicht?


Richtig!!
Man Leute, jeder ist enttäuscht das unser team kein sieg einfährt und dazu noch beschissen spielt.
ABER der Verein braucht keine Erfolgsfans sonder solche die in jeder Zeit (auch schlechte Zeiten) zur Eintracht stehen!
Jeder sollte zum bitteren schluss alles geben für die manschaft und den verein.
AUCH wenn am letzten Heimspiel feststeht das es ab in die 2te geht, werde ich meine ganze stimme und leidenschaft im block zeigen!!!
Für immer SGE!!!!
#
Was mich dabei stoert ist, dass diese Einstellung immer gleichgesetzt wird mit "alles bedingungslos abnicken". Dem muss aber garnicht so sein - im Spiel aber gilt es das Team zu unterstuetzen, da sind Pfiffe kontraproduktiv.

Wer sich auskotzen moechte kann das ja immernoch nach dem Spiel machen...
#
Fummler schrieb:
Die Unterstützung war schon früher da, die Leistungen der Spieler fehlt aber. Warum nicht mal ca 30 Min. die 1. HZ mit dem Rücken zum Spielfeld? Vielleicht fangen die Spieler dann an sich bei der Ehre gepackt zu fühlen und bekommen Eier!?


Ich finde das auch eine gute Idee, die Bayernfans haben es uns ja vorgemacht: die standen das ganze Spiel über am Bratwurststand, riefen "Krisengipfel, Krisengipfel" und währenddessen hauten die Spieler dem HSV 6 Dinger rein.... Also: Westkurve bleibt am Samstag draussen, Ama und Gekas machden drin ohnen Druck 6 Tore gegen die anderen Cheeseburger (äh, Hamburger)
#
Dilltal_Mimi schrieb:
Ich seh das so:
Ich bin seit ich ein kleiner Junge bin Eintracht Fan und werd's auch bleiben.

Ich glaube kaum, dass mehr als drei Spieler des aktuellen Kaders ihre Karriere bei der Eintracht beenden werden.
Also schrei ich am Samstag für den Verein und nicht für einzelne Spieler,
aber ich schrei.
Entweder ich sitz dann wieder ne halbe Stunde nach Spielende da wie ein Häufchen Elend oder ich geh endlich mal wieder mit dem Gefühl eines Sieges aus dem Stadion.
Geschrien hab ich dann aber.  


So muß es sein..
Auch ich gehe seit meinem 5ten Lebensjahr ( und bin hier wohl die älteste Sau ) ..Und Ich will nicht noch mal da runter..
Drum gibt es am Samstag nur eines Anfeuern, anfeuern usw. ...
Und Sieg für die SGE..
( Obwohl ich Heute Nacht einen schlimmen Alptraum hatte,
SGE gegen Bochum in der Relegation.   )
Auch wenn die Kinder wieder denken der Alte hat se nemmer all,
es wird gebrüllt, was die Lunge raus läßt..
Sieg und sogar zu null, nämlich 3:0....
#
Ultrakaotin schrieb:


Boykottieren, z.B. für eine halbe Stunde kann jeder -

Das wäre mir in Frankfurt was ganz neues, da waren es immer nur wenige die dazu die Eier hatten.
#
Man braaeuchte ja auch nicht boykottieren.
Einfach zu Beginn still sein, keine Dauergesaenge, nur anfeuern, wenn ein Angriff laeuft bzw. jemand nen Ball erkaempft waere IMHO viel wirksamer. Die Jungs sollen sich den Support mal richtig verdienen - wenn jemand kaempft, dann muss aber die Huette beben.

Vielleicht lernen sie ja so sich mal richtig reinzuhaengen, sich freizulaufen und schnell nach vorne zu spielen.
#
IHR und WIR - Jetzt erst recht!
#
Lustig, Woche für Woche sich immer den gleichen scheiss Mut zuzusprechen, um anschließend sich das Wochenende von Lustloskickern versauen zu lassen.
Wie schafft Ihr das bloß Euch immer so zu motivieren ?
Mittlerweile glaube ich an nix mehr und schau mir auch ohne Vorfreude den Kick an - erwarten kann man ja momentan sowieso nicht viel.


Teilen