hbh64 schrieb: Mir ist heute so ein Gedanke gekommen, der mich nicht los lässt. Veh ist ja ein Mensch , der offen sagt was er denkt, und auch gesprochenes einhält. Was würdet Ihr denn von ihm halten, wenn er sein Wort bricht und bei uns verlängert. Vielleicht sollte Bruno ihn mal darauf hinweisen. Auch ein Wortbruch kann positiv sein. Ich habe zwar auch immer wieder mal über Veh gemeckert, aber wie es im Moment ohne Europacup läuft, sieht man ja. Ich würde mich freuen, wenn Veh sein Wort bricht, und weiter hier bleibt. Was denkt Ihr darüber?
Hätte Bruchhagen nicht seinen tollen Alleingang gestartet, hätte Hübner ja nach dem Nürnberg-Spiel nochmal mit Veh reden wollen. Spätestens nach dem gestrigen Spiel hätte er ihm wohl die Ohren abgekaut. Womöglich mit Erfolg. Ich denke aber mal, dass der Zugs Dank Bruchhagen endgültig abgefahren ist, auch wenn man natürlich nicht sagen kann, ob Hübner überhaupt eine reele Chance gehabt hätte, Veh nochmal umzustimmen.
Glaub nicht das Veh die beleidigte Leberwurst spielen würde wegen Bruchhagen. Immerhin betont unser Trainer der ja schon so lang im Geschäft ist immer wieder wie gut das Verhältnis mit allen ist. Bruchhagen hat einen Fehler gemacht aber das ihr euch da immer noch alle so daran hochzieht ist doch auch albern. Ich bin mir sicher das Veh nicht halb so nachtragend ist wie die meisten hier
Hat weniger mit Nachtragend zu tun als vielmehr damit, dass Veh möglicherweise nicht als Umfaller dastehen will.
Ich glaube, dass Veh für sich seine Entscheidung unwiderruflich getroffen hat; er hat sie ja auch entsprechend begründet.
Das denke ich eigentlich auch aber vielleicht merkt er ja das die Begründung total dämlich war.
hbh64 schrieb: Mir ist heute so ein Gedanke gekommen, der mich nicht los lässt. Veh ist ja ein Mensch , der offen sagt was er denkt, und auch gesprochenes einhält. Was würdet Ihr denn von ihm halten, wenn er sein Wort bricht und bei uns verlängert. Vielleicht sollte Bruno ihn mal darauf hinweisen. Auch ein Wortbruch kann positiv sein. Ich habe zwar auch immer wieder mal über Veh gemeckert, aber wie es im Moment ohne Europacup läuft, sieht man ja. Ich würde mich freuen, wenn Veh sein Wort bricht, und weiter hier bleibt. Was denkt Ihr darüber?
Hätte Bruchhagen nicht seinen tollen Alleingang gestartet, hätte Hübner ja nach dem Nürnberg-Spiel nochmal mit Veh reden wollen. Spätestens nach dem gestrigen Spiel hätte er ihm wohl die Ohren abgekaut. Womöglich mit Erfolg. Ich denke aber mal, dass der Zugs Dank Bruchhagen endgültig abgefahren ist, auch wenn man natürlich nicht sagen kann, ob Hübner überhaupt eine reele Chance gehabt hätte, Veh nochmal umzustimmen.
Glaub nicht das Veh die beleidigte Leberwurst spielen würde wegen Bruchhagen. Immerhin betont unser Trainer der ja schon so lang im Geschäft ist immer wieder wie gut das Verhältnis mit allen ist. Bruchhagen hat einen Fehler gemacht aber das ihr euch da immer noch alle so daran hochzieht ist doch auch albern. Ich bin mir sicher das Veh nicht halb so nachtragend ist wie die meisten hier
Hat weniger mit Nachtragend zu tun als vielmehr damit, dass Veh möglicherweise nicht als Umfaller dastehen will.
Ich glaube, dass Veh für sich seine Entscheidung unwiderruflich getroffen hat; er hat sie ja auch entsprechend begründet.
Das denke ich eigentlich auch aber vielleicht merkt er ja das die Begründung total dämlich war.
.......wer so lange im Geschäft ist? ,-)
Die Mannschaft hat eine gute Qualität, sie konnte sie aus unterschiedlichen Gründen nicht abrufen, daran ist er auch schuld. Find es schade das er sich da rausnimmt. Bin mir sicher das wir nächste Saison wieder unter die ersten 6 kommen könnten, dann hätte man wieder mehr Geld zur Verfügung. Was denkt er? Das er zu einem Top Verein geht und sofort Meister wird? Vor allem mit den Bayern in der Liga?
Ich bin überzeugt, dass Veh bei seinem Kumpel Horst im Wort steht. Von daher stellt sich die Frage nicht.
Abgesehen davon finde ich es immer schöner, wenn man sich im Guten trennt. Veh hatte hier 3 super erfolgreiche Jahre und genau das wird man in Erinnerung behalten. Nach Hamburg hatte ich etwas Angst dass es anders kommen könnte. Aber so ist doch es doch fein.
Zumal er hier immer noch ausreichend Kritiker hat. Und wie schnell die Stimmung kippen kann, hat Hamburg gezeigt.
Schobberobber72 schrieb: Ich bin überzeugt, dass Veh bei seinem Kumpel Horst im Wort steht. Von daher stellt sich die Frage nicht.
Abgesehen davon finde ich es immer schöner, wenn man sich im Guten trennt. Veh hatte hier 3 super erfolgreiche Jahre und genau das wird man in Erinnerung behalten. Nach Hamburg hatte ich etwas Angst dass es anders kommen könnte. Aber so ist doch es doch fein.
Zumal er hier immer noch ausreichend Kritiker hat. Und wie schnell die Stimmung kippen kann, hat Hamburg gezeigt.
Muss doch alles nicht sein
Das glaube ich eher nicht, das Veh bei Heldt im Wort steht und würde es als Fehler von S04 beurteilen, wenn Horst Heldt Armin Veh gegen Jens Keller austauschen würde. Begründung:
1. Keller macht mMn einen ausgezeichnet Job - der vereinsbedingt nicht immer einfach zu erledigen ist. Man schaut auf den 2. Tabellenplatz hinter den übermächtigen Bayern und die CL-Teilnahme ist sehr wahrscheinlich. Wahrscheinlich hätte kein Trainer der Welt in dieser Saison mit S04 mehr erreichen können.
2. Wenn vielleicht auch die Verletzungen des Stammpersonals Keller in die Karten gespielt haben mögen, so ist es ihm dennoch gelungen, 5-6 junge Talente an ein hohes BL-Niveau heranzuführen. Das würde ich ehrlich gesagt Herrn Veh nicht zutrauen.
3. Ich bin mir auch nicht sicher, ob aktuell Heldt von den Fans für eine Aktion "tausche Keller gegen Veh aus" große Zustimmung erfahren würde (was allerdings einen Manager nicht unbedingt von Entscheidungen abhalten sollte, wenn er sie für richtig hält, auch wenn es den Fans nicht passt).
4. Für Heldt könnte es dagegen zum Problem werden, wenn er seinerseits bei Veh im Wort stehen würde. Wobei Punkte 1-4 natürlich nur persönliche Spekulationen sind - letztendlich ist mir ziemlich egal, wo Veh am Ende landen wird. Er hatte hier eine schöne Zeit, hat sich für einen neuen Weg entschieden und wir werden ihn bei Klassenerhalt in guter Erinnerung behalten.
Ich hätte übrigens nix gegen einen Tausch "Keller gegen Veh", weil er m. E. bewiesen hat, dass er mit Stars umgehen kann, dass er Talente auf gutes BL-Niveau bringen kann, weil er ein ehrlicher Arbeiter ist und sich nicht verbiegen lässt. Er hat die offensiv ausgerichtete Philosophie von Veh, ist allerdings im Gegensatz zu Veh nicht so Medienwirksam (was ja nicht in allen Fällen ein Nachteil sein muss).
Bei Keller hätten hier im Forum damals schon viele gerne gesehen, dass er hier einen Anschlußvertrag bekommt. Er war hier ein Leistungsträger und hat wirklich immer alles gegeben. Ich würde mich nicht beklagen, wenn er es würde.
Basaltkopp schrieb: Bei Keller hätten hier im Forum damals schon viele gerne gesehen, dass er hier einen Anschlußvertrag bekommt. Er war hier ein Leistungsträger und hat wirklich immer alles gegeben. Ich würde mich nicht beklagen, wenn er es würde.
Könnte ich auch gut mit leben. Hat hier einen ehrlichen und guten Job als Spieler abgeliefert und scheint sich auch bei Sturm nicht verbiegen zu lassen. Und er ist nicht einer von dieser Exbayernspielerundnunmöchtegerntrainer-Resterampe!
Basaltkopp schrieb: Bei Keller hätten hier im Forum damals schon viele gerne gesehen, dass er hier einen Anschlußvertrag bekommt. Er war hier ein Leistungsträger und hat wirklich immer alles gegeben. Ich würde mich nicht beklagen, wenn er es würde.
Könnte ich auch gut mit leben. Hat hier einen ehrlichen und guten Job als Spieler abgeliefert und scheint sich auch bei Sturm nicht verbiegen zu lassen. Und er ist nicht einer von dieser Exbayernspielerundnunmöchtegerntrainer-Resterampe!
Basaltkopp schrieb: Bei Keller hätten hier im Forum damals schon viele gerne gesehen, dass er hier einen Anschlußvertrag bekommt. Er war hier ein Leistungsträger und hat wirklich immer alles gegeben. Ich würde mich nicht beklagen, wenn er es würde.
Könnte ich auch gut mit leben. Hat hier einen ehrlichen und guten Job als Spieler abgeliefert und scheint sich auch bei Sturm nicht verbiegen zu lassen. Und er ist nicht einer von dieser Exbayernspielerundnunmöchtegerntrainer-Resterampe!
Nein danke. Mehr spröde und fehlende Ausstrahlung geht nicht. Sabbelt immer die gleichen Floskeln daher ("Ich muss der Mannschaft ein riesen Kompliment machen") und mit dem Team auf 3 stehen ist auch keine Kunst und das Ausscheiden in DFB-Pokal und Euro League war peinlich. Scheint aber ein Trend zu sein Keller gut zu finden, nur weil Heldt seit 1 1/2 Jahren keinen besseren findet.
hbh64 schrieb: Mir ist heute so ein Gedanke gekommen, der mich nicht los lässt. Veh ist ja ein Mensch , der offen sagt was er denkt, und auch gesprochenes einhält. Was würdet Ihr denn von ihm halten, wenn er sein Wort bricht und bei uns verlängert. Vielleicht sollte Bruno ihn mal darauf hinweisen. Auch ein Wortbruch kann positiv sein. Ich habe zwar auch immer wieder mal über Veh gemeckert, aber wie es im Moment ohne Europacup läuft, sieht man ja. Ich würde mich freuen, wenn Veh sein Wort bricht, und weiter hier bleibt. Was denkt Ihr darüber?
Hätte Bruchhagen nicht seinen tollen Alleingang gestartet, hätte Hübner ja nach dem Nürnberg-Spiel nochmal mit Veh reden wollen. Spätestens nach dem gestrigen Spiel hätte er ihm wohl die Ohren abgekaut. Womöglich mit Erfolg. Ich denke aber mal, dass der Zugs Dank Bruchhagen endgültig abgefahren ist, auch wenn man natürlich nicht sagen kann, ob Hübner überhaupt eine reele Chance gehabt hätte, Veh nochmal umzustimmen.
Ich erweitere diesen hätte hätte Singsang mal.
Hätten wir gegen Freiburg gewonnen, wären wir eng am 7. Tabellenplatz dran.
Armin hat sich im letzten Interview eigentlich wiedersprochen zu seinem Hauptgrund die Eintracht zu verlassen. Er sah eine gewisse Perspektivlosigkeit bei der "kleinen Eintracht", aktuell sagte er das die Mannschaft in der Breite besser besetzt ist als im Vorjahr. Was auch eindeutig so stimmt.
Nun ein würde, statt ein hätte.
Würden wir es tatsächlich schaffen Jung, Joselu, Schwegler, Barnetta, plus die anderen auf der Kippe langfristig zu halten.
Nun ein könnte.
Könnten wir es schaffen darüberhinaus uns potenziell noch mit dem ein oder anderen Neuzugang, z.B. Harnik für die linke Seite bei VFB Abstieg, Rode als Leihgeschäft, etc zu verstärken.
Könnte sich die Meinung von Armin wirklich pro Eintracht ändern.
Vor allem weil eines ziemlich sicher sein sollte.
Genau wie ich den Seppl net bei den Bayern als Stammspieler sehe, wird der Armin auch kein Deutscher Meister mehr werden, sollte er nicht der neue Bayern Trainer werden.
Eigentlich schade. Ich hätte den Armin Veh sehr gerne noch sehr lange bei uns gesehen. Und nun singe ich auch das schöne Liedchen "I am a Veeeeehling, bein´s believin´"
In der Tat würde ich mir auch wünschen das die Fans beim letzten Heimspiel gegen Lev am Spielende ein noch lauteres "Armin Veh, Armin Veh" rausbrüllen, als in Bordeaux
Basaltkopp schrieb: Bei Keller hätten hier im Forum damals schon viele gerne gesehen, dass er hier einen Anschlußvertrag bekommt. Er war hier ein Leistungsträger und hat wirklich immer alles gegeben. Ich würde mich nicht beklagen, wenn er es würde.
Könnte ich auch gut mit leben. Hat hier einen ehrlichen und guten Job als Spieler abgeliefert und scheint sich auch bei Sturm nicht verbiegen zu lassen. Und er ist nicht einer von dieser Exbayernspielerundnunmöchtegerntrainer-Resterampe!
Nein danke. Mehr spröde und fehlende Ausstrahlung geht nicht. Sabbelt immer die gleichen Floskeln daher ("Ich muss der Mannschaft ein riesen Kompliment machen") und mit dem Team auf 3 stehen ist auch keine Kunst und das Ausscheiden in DFB-Pokal und Euro League war peinlich. Scheint aber ein Trend zu sein Keller gut zu finden, nur weil Heldt seit 1 1/2 Jahren keinen besseren findet.
Nun, Keller ist nicht mein Wunschkandidat, aber sicher nicht die schlechteste Wahl. Immer die gleichen Flosskeln - stimmt. Ist aber bei fast allen BuLi Trainern so. Unser aktueller weist die Zuhörer ja in jedem zweiten Halbsatz darauf hin, das er schon 128 Jahre im Trainergeschäft ist und ihm keiner mehr was vormacht. Mein Wunschkandidat wäre dennoch immer noch der Armin Veh, aber da der ja aufgrund der fehlenden finanziellen Möglichkeiten geht, muss es eben ein Anderer werden. Bezüglich der Nachfolge bin ich recht ratlos: Schaaf, Breitenreiter, Schmidt? Keine Ahnung - Wen schlägst Du vor?
Basaltkopp schrieb: Bei Keller hätten hier im Forum damals schon viele gerne gesehen, dass er hier einen Anschlußvertrag bekommt. Er war hier ein Leistungsträger und hat wirklich immer alles gegeben. Ich würde mich nicht beklagen, wenn er es würde.
Könnte ich auch gut mit leben. Hat hier einen ehrlichen und guten Job als Spieler abgeliefert und scheint sich auch bei Sturm nicht verbiegen zu lassen. Und er ist nicht einer von dieser Exbayernspielerundnunmöchtegerntrainer-Resterampe!
Nein danke. Mehr spröde und fehlende Ausstrahlung geht nicht. Sabbelt immer die gleichen Floskeln daher ("Ich muss der Mannschaft ein riesen Kompliment machen") und mit dem Team auf 3 stehen ist auch keine Kunst und das Ausscheiden in DFB-Pokal und Euro League war peinlich. Scheint aber ein Trend zu sein Keller gut zu finden, nur weil Heldt seit 1 1/2 Jahren keinen besseren findet.
Nun, Keller ist nicht mein Wunschkandidat, aber sicher nicht die schlechteste Wahl. Immer die gleichen Flosskeln - stimmt. Ist aber bei fast allen BuLi Trainern so. Unser aktueller weist die Zuhörer ja in jedem zweiten Halbsatz darauf hin, das er schon 128 Jahre im Trainergeschäft ist und ihm keiner mehr was vormacht. Mein Wunschkandidat wäre dennoch immer noch der Armin Veh, aber da der ja aufgrund der fehlenden finanziellen Möglichkeiten geht, muss es eben ein Anderer werden. Bezüglich der Nachfolge bin ich recht ratlos: Schaaf, Breitenreiter, Schmidt? Keine Ahnung - Wen schlägst Du vor?
Auch wenns nervt, aber Armins Verweis auf 156 Trainerdasein hat nix mit Floskeln zu tun, sondern mit einem Reflex, den man sich wohl aneignet. Entscheidend ist, wie ein Trainer in der Lage ist, die Leistung seiner Mannschaft zu beurteilen. Und das kann Keller gar nicht, hört sich nach jedem Spiel quasi gleich an. Man möchte den armen Jens dauernd trösten und in den Arm nehmen, zwischendurch auch mal auf den Hinterkopf hauen, damit mal was anderes vorne rauskommt.
Nochmal, es braucht einen Trainer mit Ausstrahlung, der positive Energie verbreitet. Davon ist Keller so weit entfernt wie Heldt von einem NBA-Spieler. Roger Schmidt, Thomas Schaaf, Kpsta Runjaic, alles Trainer mit einem Offensivplan. Auch wenn bei Schaaf die Ausstrahlung irgendwie auch fehlt. Ansonsten sollte man Trainer aus dem Ausland, die der dt. Sprache mächtig sind, im Auge haben. Bin da auch kein Experte, aber es bedarf einer innovativen Lösung.
Basaltkopp schrieb: Bei Keller hätten hier im Forum damals schon viele gerne gesehen, dass er hier einen Anschlußvertrag bekommt. Er war hier ein Leistungsträger und hat wirklich immer alles gegeben. Ich würde mich nicht beklagen, wenn er es würde.
Könnte ich auch gut mit leben. Hat hier einen ehrlichen und guten Job als Spieler abgeliefert und scheint sich auch bei Sturm nicht verbiegen zu lassen. Und er ist nicht einer von dieser Exbayernspielerundnunmöchtegerntrainer-Resterampe!
Nein danke. Mehr spröde und fehlende Ausstrahlung geht nicht. Sabbelt immer die gleichen Floskeln daher ("Ich muss der Mannschaft ein riesen Kompliment machen") und mit dem Team auf 3 stehen ist auch keine Kunst und das Ausscheiden in DFB-Pokal und Euro League war peinlich. Scheint aber ein Trend zu sein Keller gut zu finden, nur weil Heldt seit 1 1/2 Jahren keinen besseren findet.
Nun, Keller ist nicht mein Wunschkandidat, aber sicher nicht die schlechteste Wahl. Immer die gleichen Flosskeln - stimmt. Ist aber bei fast allen BuLi Trainern so. Unser aktueller weist die Zuhörer ja in jedem zweiten Halbsatz darauf hin, das er schon 128 Jahre im Trainergeschäft ist und ihm keiner mehr was vormacht. Mein Wunschkandidat wäre dennoch immer noch der Armin Veh, aber da der ja aufgrund der fehlenden finanziellen Möglichkeiten geht, muss es eben ein Anderer werden. Bezüglich der Nachfolge bin ich recht ratlos: Schaaf, Breitenreiter, Schmidt? Keine Ahnung - Wen schlägst Du vor?
Auch wenns nervt, aber Armins Verweis auf 156 Trainerdasein hat nix mit Floskeln zu tun, sondern mit einem Reflex, den man sich wohl aneignet. Entscheidend ist, wie ein Trainer in der Lage ist, die Leistung seiner Mannschaft zu beurteilen. Und das kann Keller gar nicht, hört sich nach jedem Spiel quasi gleich an. Man möchte den armen Jens dauernd trösten und in den Arm nehmen, zwischendurch auch mal auf den Hinterkopf hauen, damit mal was anderes vorne rauskommt.
Nochmal, es braucht einen Trainer mit Ausstrahlung, der positive Energie verbreitet. Davon ist Keller so weit entfernt wie Heldt von einem NBA-Spieler. Roger Schmidt, Thomas Schaaf, Kpsta Runjaic, alles Trainer mit einem Offensivplan. Auch wenn bei Schaaf die Ausstrahlung irgendwie auch fehlt. Ansonsten sollte man Trainer aus dem Ausland, die der dt. Sprache mächtig sind, im Auge haben. Bin da auch kein Experte, aber es bedarf einer innovativen Lösung.
Runjaic ist ja ein alter Weggefährte von Bruno Hübner. Sicherlich wird er sich auch mit dieser Personalie auseinandergesetzt haben. Mag sein, dass AV ein besserer Entertainer als JK ist, aber mir imponiert, wie er sich bislang gegen jeden Gegenwind behauptet hat und offensichtlich scheint er ja auch bei der Mannschaft anzukommen. Gegen Real Madrid hat er sicherlich zu offensiv gespielt, was dann gnadenlos ausgenutzt wurde - im Pokal peinlich rauszufliegen ist uns in der Saison 2012/13 auch ganz hervorragend (Heiko Butscher) gelungen. Aber ob dann der Schaaf oder der Keller, der Runjaic oder der Schmidt ein Eintracht-Erfolgstrainer wird, kann man sowieso nicht vorher beurteilen. Ich hätte nach dem Abstieg gerne den Foda hier gesehen und bin im Nachhinein sehr froh, das der Bruno eine andere Meinung zu dem Thema hatte!
prothurk schrieb: Aber ob dann der Schaaf oder der Keller, der Runjaic oder der Schmidt ein Eintracht-Erfolgstrainer wird, kann man sowieso nicht vorher beurteilen. Ich hätte nach dem Abstieg gerne den Foda hier gesehen und bin im Nachhinein sehr froh, das der Bruno eine andere Meinung zu dem Thema hatte!
Man weiß auch bei keinem Spielertransfer wie er einschlägt - und doch bin ich bisher bei keinem Verein untergekommen, obwohl es ja quasi "egal" ist.
Es gibt definitiv Anhaltspunkte und ich sehe nicht, warum man diese nicht diskutieren sollte.
Ich halte von Keller auch nix. War ein toller Kapitän damals beim Aufstieg. Aber die Uschis spielen einen uninspirierten und seelenlosen Fußball, finde ich. Trotz des guten Tabellenplatzes.
Und Präsenz, Ausstrahlung, Charisma, Leidenschaft - alles nicht vorhanden bei Keller.
reggaetyp schrieb: Ich halte von Keller auch nix. War ein toller Kapitän damals beim Aufstieg. Aber die Uschis spielen einen uninspirierten und seelenlosen Fußball, finde ich. Trotz des guten Tabellenplatzes.
Und Präsenz, Ausstrahlung, Charisma, Leidenschaft - alles nicht vorhanden bei Keller.
Basaltkopp schrieb: Bei Keller hätten hier im Forum damals schon viele gerne gesehen, dass er hier einen Anschlußvertrag bekommt. Er war hier ein Leistungsträger und hat wirklich immer alles gegeben. Ich würde mich nicht beklagen, wenn er es würde.
Den Keller möchte ich hier nicht sehen. Ich halte nicht viel von ihm als Trainer. Bei S04 retten nur Fährmann und Hundehaar seinen Job.
Mir kommt es bei einem Trainer weniger auf die Außendarstellung an, die wurde bei Veh in die andere Richtung auch schon kritisiert. Wichtig ist wie er arbeitet und was er der Mannschaft vermittelt.
.......wer so lange im Geschäft ist? ,-)
Die Mannschaft hat eine gute Qualität, sie konnte sie aus unterschiedlichen Gründen nicht abrufen, daran ist er auch schuld.
Find es schade das er sich da rausnimmt.
Bin mir sicher das wir nächste Saison wieder unter die ersten 6 kommen könnten, dann hätte man wieder mehr Geld zur Verfügung.
Was denkt er? Das er zu einem Top Verein geht und sofort Meister wird?
Vor allem mit den Bayern in der Liga?
Das muss man nun schon so sagen dürfen. Oder?
Mal die Sommerpause abwarten und sehen, was von dem Feld dann noch übrig bleibt bzw. welche Pflanzen der Bauer verkaufen muss.
Abgesehen davon finde ich es immer schöner, wenn man sich im Guten trennt. Veh hatte hier 3 super erfolgreiche Jahre und genau das wird man in Erinnerung behalten. Nach Hamburg hatte ich etwas Angst dass es anders kommen könnte. Aber so ist doch es doch fein.
Zumal er hier immer noch ausreichend Kritiker hat. Und wie schnell die Stimmung kippen kann, hat Hamburg gezeigt.
Muss doch alles nicht sein
Das glaube ich eher nicht, das Veh bei Heldt im Wort steht und würde es als Fehler von S04 beurteilen, wenn Horst Heldt Armin Veh gegen Jens Keller austauschen würde. Begründung:
1. Keller macht mMn einen ausgezeichnet Job - der vereinsbedingt nicht immer einfach zu erledigen ist. Man schaut auf den 2. Tabellenplatz hinter den übermächtigen Bayern und die CL-Teilnahme ist sehr wahrscheinlich. Wahrscheinlich hätte kein Trainer der Welt in dieser Saison mit S04 mehr erreichen können.
2. Wenn vielleicht auch die Verletzungen des Stammpersonals Keller in die Karten gespielt haben mögen, so ist es ihm dennoch gelungen, 5-6 junge Talente an ein hohes BL-Niveau heranzuführen. Das würde ich ehrlich gesagt Herrn Veh nicht zutrauen.
3. Ich bin mir auch nicht sicher, ob aktuell Heldt von den Fans für eine Aktion "tausche Keller gegen Veh aus" große Zustimmung erfahren würde (was allerdings einen Manager nicht unbedingt von Entscheidungen abhalten sollte, wenn er sie für richtig hält, auch wenn es den Fans nicht passt).
4. Für Heldt könnte es dagegen zum Problem werden, wenn er seinerseits bei Veh im Wort stehen würde. Wobei Punkte 1-4 natürlich nur persönliche Spekulationen sind - letztendlich ist mir ziemlich egal, wo Veh am Ende landen wird. Er hatte hier eine schöne Zeit, hat sich für einen neuen Weg entschieden und wir werden ihn bei Klassenerhalt in guter Erinnerung behalten.
Ich hätte übrigens nix gegen einen Tausch "Keller gegen Veh", weil er m. E. bewiesen hat, dass er mit Stars umgehen kann, dass er Talente auf gutes BL-Niveau bringen kann, weil er ein ehrlicher Arbeiter ist und sich nicht verbiegen lässt. Er hat die offensiv ausgerichtete Philosophie von Veh, ist allerdings im Gegensatz zu Veh nicht so Medienwirksam (was ja nicht in allen Fällen ein Nachteil sein muss).
Ich würde mich nicht beklagen, wenn er es würde.
Könnte ich auch gut mit leben. Hat hier einen ehrlichen und guten Job als Spieler abgeliefert und scheint sich auch bei Sturm nicht verbiegen zu lassen. Und er ist nicht einer von dieser Exbayernspielerundnunmöchtegerntrainer-Resterampe!
Nein danke. Mehr spröde und fehlende Ausstrahlung geht nicht. Sabbelt immer die gleichen Floskeln daher ("Ich muss der Mannschaft ein riesen Kompliment machen") und mit dem Team auf 3 stehen ist auch keine Kunst und das Ausscheiden in DFB-Pokal und Euro League war peinlich.
Scheint aber ein Trend zu sein Keller gut zu finden, nur weil Heldt seit 1 1/2 Jahren keinen besseren findet.
Ich erweitere diesen hätte hätte Singsang mal.
Hätten wir gegen Freiburg gewonnen, wären wir eng am 7. Tabellenplatz dran.
Armin hat sich im letzten Interview eigentlich wiedersprochen zu seinem Hauptgrund die Eintracht zu verlassen.
Er sah eine gewisse Perspektivlosigkeit bei der "kleinen Eintracht", aktuell sagte er das die Mannschaft in der Breite besser besetzt ist als im Vorjahr. Was auch eindeutig so stimmt.
Nun ein würde, statt ein hätte.
Würden wir es tatsächlich schaffen Jung, Joselu, Schwegler, Barnetta, plus die anderen auf der Kippe langfristig zu halten.
Nun ein könnte.
Könnten wir es schaffen darüberhinaus uns potenziell noch mit dem ein oder anderen Neuzugang, z.B. Harnik für die linke Seite bei VFB Abstieg, Rode als Leihgeschäft, etc zu verstärken.
Könnte sich die Meinung von Armin wirklich pro Eintracht ändern.
Vor allem weil eines ziemlich sicher sein sollte.
Genau wie ich den Seppl net bei den Bayern als Stammspieler sehe, wird der Armin auch kein Deutscher Meister mehr werden, sollte er nicht der neue Bayern Trainer werden.
Eigentlich schade. Ich hätte den Armin Veh sehr gerne noch sehr lange bei uns gesehen.
Und nun singe ich auch das schöne Liedchen "I am a Veeeeehling, bein´s believin´"
Nun, Keller ist nicht mein Wunschkandidat, aber sicher nicht die schlechteste Wahl. Immer die gleichen Flosskeln - stimmt. Ist aber bei fast allen BuLi Trainern so. Unser aktueller weist die Zuhörer ja in jedem zweiten Halbsatz darauf hin, das er schon 128 Jahre im Trainergeschäft ist und ihm keiner mehr was vormacht. Mein Wunschkandidat wäre dennoch immer noch der Armin Veh, aber da der ja aufgrund der fehlenden finanziellen Möglichkeiten geht, muss es eben ein Anderer werden. Bezüglich der Nachfolge bin ich recht ratlos: Schaaf, Breitenreiter, Schmidt? Keine Ahnung - Wen schlägst Du vor?
Auch wenns nervt, aber Armins Verweis auf 156 Trainerdasein hat nix mit Floskeln zu tun, sondern mit einem Reflex, den man sich wohl aneignet. Entscheidend ist, wie ein Trainer in der Lage ist, die Leistung seiner Mannschaft zu beurteilen. Und das kann Keller gar nicht, hört sich nach jedem Spiel quasi gleich an. Man möchte den armen Jens dauernd trösten und in den Arm nehmen, zwischendurch auch mal auf den Hinterkopf hauen, damit mal was anderes vorne rauskommt.
Nochmal, es braucht einen Trainer mit Ausstrahlung, der positive Energie verbreitet. Davon ist Keller so weit entfernt wie Heldt von einem NBA-Spieler. Roger Schmidt, Thomas Schaaf, Kpsta Runjaic, alles Trainer mit einem Offensivplan. Auch wenn bei Schaaf die Ausstrahlung irgendwie auch fehlt. Ansonsten sollte man Trainer aus dem Ausland, die der dt. Sprache mächtig sind, im Auge haben. Bin da auch kein Experte, aber es bedarf einer innovativen Lösung.
Runjaic ist ja ein alter Weggefährte von Bruno Hübner. Sicherlich wird er sich auch mit dieser Personalie auseinandergesetzt haben. Mag sein, dass AV ein besserer Entertainer als JK ist, aber mir imponiert, wie er sich bislang gegen jeden Gegenwind behauptet hat und offensichtlich scheint er ja auch bei der Mannschaft anzukommen. Gegen Real Madrid hat er sicherlich zu offensiv gespielt, was dann gnadenlos ausgenutzt wurde - im Pokal peinlich rauszufliegen ist uns in der Saison 2012/13 auch ganz hervorragend (Heiko Butscher) gelungen. Aber ob dann der Schaaf oder der Keller, der Runjaic oder der Schmidt ein Eintracht-Erfolgstrainer wird, kann man sowieso nicht vorher beurteilen. Ich hätte nach dem Abstieg gerne den Foda hier gesehen und bin im Nachhinein sehr froh, das der Bruno eine andere Meinung zu dem Thema hatte!
Man weiß auch bei keinem Spielertransfer wie er einschlägt - und doch bin ich bisher bei keinem Verein untergekommen, obwohl es ja quasi "egal" ist.
Es gibt definitiv Anhaltspunkte und ich sehe nicht, warum man diese nicht diskutieren sollte.
War ein toller Kapitän damals beim Aufstieg.
Aber die Uschis spielen einen uninspirierten und seelenlosen Fußball, finde ich.
Trotz des guten Tabellenplatzes.
Und Präsenz, Ausstrahlung, Charisma, Leidenschaft - alles nicht vorhanden bei Keller.
Yep
Den Keller möchte ich hier nicht sehen. Ich halte nicht viel von ihm als Trainer. Bei S04 retten nur Fährmann und Hundehaar seinen Job.
Dann doch lieber das Bremer Urgestein.