>

SAW 28.03.2011 - Gebabbel

#
SpaX schrieb:
HarryHirsch schrieb:
redpaddy schrieb:
Gerade in der Print FNP gelesen. Schwegler unzufrieden. Er wurde von Hitzfeld auf die Tribüne verbannt weil er im Kopf nicht frei ist wegen seiner Situation mit der Eintracht!


Dann soll der gute Ottmar ihn mal Ruck-Zuck nach Frankfurt zurück schicken, damit er von Daum aufgebaut werden kann!



Vielleicht is bei Pirmin ja grade der Verlust seines Freundes Skibbe der Knackpunkt.. Hoffen wir es nicht!    


Demnach hätte er also pro forma für den Fall von Skibbes Entlastung schonmal zwei Monate den Kopf nicht frei gehabt und nur Mist zusammengekickt?
#
SpaX schrieb:
HarryHirsch schrieb:
redpaddy schrieb:
Gerade in der Print FNP gelesen. Schwegler unzufrieden. Er wurde von Hitzfeld auf die Tribüne verbannt weil er im Kopf nicht frei ist wegen seiner Situation mit der Eintracht!


Dann soll der gute Ottmar ihn mal Ruck-Zuck nach Frankfurt zurück schicken, damit er von Daum aufgebaut werden kann!



Vielleicht is bei Pirmin ja grade der Verlust seines Freundes Skibbe der Knackpunkt.. Hoffen wir es nicht!    


guten morgen an alle!

ich mache mir eigentlich keine großen hoffnungen, dass schwegler hier momentan noch irgendetwas hält. im vorfeld der nicht erfolgten vertragsverlängerung hat man doch immer mal gelesen, dass er seine zukunft auch vom trainer (damals ms) abhängig macht. vielleicht kann cd durch seine arbeit und ein vielleicht guter ausgang der letzten spiele ihn davon überzeugen, hier zu bleiben. postive werbung von sich für andere vereine macht er ja momentan eher weniger.

gruß
#
Der will die Ablöse klein halten
#
Basaltkopp schrieb:
Der will die Ablöse klein halten  


Ein Fuchs dieser Pirmin, hat sich wahrscheinlich schon im VW-Trikot ablichten lassen  
#
redpaddy schrieb:
Gerade in der Print FNP gelesen. Schwegler unzufrieden. Er wurde von Hitzfeld auf die Tribüne verbannt weil er im Kopf nicht frei ist wegen seiner Situation mit der Eintracht!


Unzufrieden? Dann soll er halt mal wieder Leistung zeigen, dann wird's auch wieder was mit der Nati.
#
Ich verstehe die Diskussion um Schwegler jetzt überhaupt nicht. Es ist doch vollkommen egal ob er verlängert oder nicht, er hat noch eine Saison lang Vertrag. Und er hat, wie alle Spieler, keine Leistung gebracht wie er es eigentlich kann. Jetzt ist ein Schnitt vollzogen und er kann sich nochmal reinhängen und ordentlich Leistung zeigen.

Wenn er dann gehen möchte bevor sein Vertrag erfüllt ist, dann kostet das Geld für den Verein der ihn holt. Bleibt er, dann kann er entweder nach der nächsten Saison ablösefrei gehen oder er verlängert vorher.

Wenn er keine Leistung zeigt über die nächsten Monate hat er auch weniger Möglichkeiten einen guten Vertrag bei einem guten Verein zu bekommen. Für uns ist die Situation doch vollkommen entspannt. Entweder er bleibt und bringt Leistung oder er geht und bringt Geld, beides finde ich für uns vorteilhaft.

Gruß,
tobago
#
Jaja, der Pirmin... Mittlerweile eigentlich nur noch ein Ärgernis auf dem Platz, von den Leistungen der letzten Saison oder gar der Hinrunde keine Spur mehr. Und auch hier gilt das, was für eigentlich jeden Fußballer gilt: Weniger reden, mehr spielen...
#
wenn ihm die jetzige situation schon so belastet,dann gute nacht.
wie die vorgänger auch schon geschrieben haben,hat noch vertrag.
und aufgrund seiner leistungen,ist er bestimmt nicht in der position den star in einer schlechten manschaft raushängen zu lassen.
#
SGE-Roxx schrieb:
Jaja, der Pirmin... Mittlerweile eigentlich nur noch ein Ärgernis auf dem Platz, von den Leistungen der letzten Saison oder gar der Hinrunde keine Spur mehr. Und auch hier gilt das, was für eigentlich jeden Fußballer gilt: Weniger reden, mehr spielen...  


Selbst in schwacher Form ist Schwegler wertvoller als es ein Fink, Inamoto oder wie sie alle hießen, je waren.

Freunde, guckt mal genau hin. Ihr seid verwöhnt von seinen Glanzleistungen in der Hinrunde. Aber selbst ein schwacher Schwegler holt hinten die Bälle ab, versucht das Spiel anzukurbeln und geht kompromisslos in die Zweikämpfe.

Schon Finks und Inas Rumsteherei plus Fehlpassfestivals über drei Meter in Tateinheit mit Ideenlosigkeit und Nullkreativität vergessen?
#
WuerzburgerAdler schrieb:
SGE-Roxx schrieb:
Jaja, der Pirmin... Mittlerweile eigentlich nur noch ein Ärgernis auf dem Platz, von den Leistungen der letzten Saison oder gar der Hinrunde keine Spur mehr. Und auch hier gilt das, was für eigentlich jeden Fußballer gilt: Weniger reden, mehr spielen...  


Selbst in schwacher Form ist Schwegler wertvoller als es ein Fink, Inamoto oder wie sie alle hießen, je waren.

Freunde, guckt mal genau hin. Ihr seid verwöhnt von seinen Glanzleistungen in der Hinrunde. Aber selbst ein schwacher Schwegler holt hinten die Bälle ab, versucht das Spiel anzukurbeln und geht kompromisslos in die Zweikämpfe.

Schon Finks und Inas Rumsteherei plus Fehlpassfestivals über drei Meter in Tateinheit mit Ideenlosigkeit und Nullkreativität vergessen?


also schweglers leistungsvermögen in allen ehren, aber zuletzt war das auch nix.
was die beiden genannten betrifft: auch diese hatten lichtere momente im vergleich zu den darbietungen schweglers in 2011.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
SGE-Roxx schrieb:
Jaja, der Pirmin... Mittlerweile eigentlich nur noch ein Ärgernis auf dem Platz, von den Leistungen der letzten Saison oder gar der Hinrunde keine Spur mehr. Und auch hier gilt das, was für eigentlich jeden Fußballer gilt: Weniger reden, mehr spielen...  


Selbst in schwacher Form ist Schwegler wertvoller als es ein Fink, Inamoto oder wie sie alle hießen, je waren.

Freunde, guckt mal genau hin. Ihr seid verwöhnt von seinen Glanzleistungen in der Hinrunde. Aber selbst ein schwacher Schwegler holt hinten die Bälle ab, versucht das Spiel anzukurbeln und geht kompromisslos in die Zweikämpfe.

Schon Finks und Inas Rumsteherei plus Fehlpassfestivals über drei Meter in Tateinheit mit Ideenlosigkeit und Nullkreativität vergessen?


Danke!
#
woschti schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
SGE-Roxx schrieb:
Jaja, der Pirmin... Mittlerweile eigentlich nur noch ein Ärgernis auf dem Platz, von den Leistungen der letzten Saison oder gar der Hinrunde keine Spur mehr. Und auch hier gilt das, was für eigentlich jeden Fußballer gilt: Weniger reden, mehr spielen...  


Selbst in schwacher Form ist Schwegler wertvoller als es ein Fink, Inamoto oder wie sie alle hießen, je waren.

Freunde, guckt mal genau hin. Ihr seid verwöhnt von seinen Glanzleistungen in der Hinrunde. Aber selbst ein schwacher Schwegler holt hinten die Bälle ab, versucht das Spiel anzukurbeln und geht kompromisslos in die Zweikämpfe.

Schon Finks und Inas Rumsteherei plus Fehlpassfestivals über drei Meter in Tateinheit mit Ideenlosigkeit und Nullkreativität vergessen?


also schweglers leistungsvermögen in allen ehren, aber zuletzt war das auch nix.
was die beiden genannten betrifft: auch diese hatten lichtere momente im vergleich zu den darbietungen schweglers in 2011.  


Ja, gerade Fink's gute Spiele waren schon besser als Schweglers derzeitige.
#
Matzel schrieb:
woschti schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
SGE-Roxx schrieb:
Jaja, der Pirmin... Mittlerweile eigentlich nur noch ein Ärgernis auf dem Platz, von den Leistungen der letzten Saison oder gar der Hinrunde keine Spur mehr. Und auch hier gilt das, was für eigentlich jeden Fußballer gilt: Weniger reden, mehr spielen...  


Selbst in schwacher Form ist Schwegler wertvoller als es ein Fink, Inamoto oder wie sie alle hießen, je waren.

Freunde, guckt mal genau hin. Ihr seid verwöhnt von seinen Glanzleistungen in der Hinrunde. Aber selbst ein schwacher Schwegler holt hinten die Bälle ab, versucht das Spiel anzukurbeln und geht kompromisslos in die Zweikämpfe.

Schon Finks und Inas Rumsteherei plus Fehlpassfestivals über drei Meter in Tateinheit mit Ideenlosigkeit und Nullkreativität vergessen?


also schweglers leistungsvermögen in allen ehren, aber zuletzt war das auch nix.
was die beiden genannten betrifft: auch diese hatten lichtere momente im vergleich zu den darbietungen schweglers in 2011.  


Ja, gerade Fink's gute Spiele waren schon besser als Schweglers derzeitige.


Lichte Momente hatten beide, das stimmt. Die hat Schwegler in seinen schwachen Spielen aber auch. Selbst da gelingt ihm noch ein 40m-Pass auf Gekas, den dieser dann kläglich verstolpert.

Zu so etwas waren Fink und Ina selbst in ihren besten Spielen nicht fähig.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Matzel schrieb:
woschti schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
SGE-Roxx schrieb:
Jaja, der Pirmin... Mittlerweile eigentlich nur noch ein Ärgernis auf dem Platz, von den Leistungen der letzten Saison oder gar der Hinrunde keine Spur mehr. Und auch hier gilt das, was für eigentlich jeden Fußballer gilt: Weniger reden, mehr spielen...  


Selbst in schwacher Form ist Schwegler wertvoller als es ein Fink, Inamoto oder wie sie alle hießen, je waren.

Freunde, guckt mal genau hin. Ihr seid verwöhnt von seinen Glanzleistungen in der Hinrunde. Aber selbst ein schwacher Schwegler holt hinten die Bälle ab, versucht das Spiel anzukurbeln und geht kompromisslos in die Zweikämpfe.

Schon Finks und Inas Rumsteherei plus Fehlpassfestivals über drei Meter in Tateinheit mit Ideenlosigkeit und Nullkreativität vergessen?


also schweglers leistungsvermögen in allen ehren, aber zuletzt war das auch nix.
was die beiden genannten betrifft: auch diese hatten lichtere momente im vergleich zu den darbietungen schweglers in 2011.  


Ja, gerade Fink's gute Spiele waren schon besser als Schweglers derzeitige.


Lichte Momente hatten beide, das stimmt. Die hat Schwegler in seinen schwachen Spielen aber auch. Selbst da gelingt ihm noch ein 40m-Pass auf Gekas, den dieser dann kläglich verstolpert.

Zu so etwas waren Fink und Ina selbst in ihren besten Spielen nicht fähig.



Jetzt machst Du sie aber schlechter als sie waren...  
#
Matzel schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Matzel schrieb:
woschti schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
SGE-Roxx schrieb:
Jaja, der Pirmin... Mittlerweile eigentlich nur noch ein Ärgernis auf dem Platz, von den Leistungen der letzten Saison oder gar der Hinrunde keine Spur mehr. Und auch hier gilt das, was für eigentlich jeden Fußballer gilt: Weniger reden, mehr spielen...  


Selbst in schwacher Form ist Schwegler wertvoller als es ein Fink, Inamoto oder wie sie alle hießen, je waren.

Freunde, guckt mal genau hin. Ihr seid verwöhnt von seinen Glanzleistungen in der Hinrunde. Aber selbst ein schwacher Schwegler holt hinten die Bälle ab, versucht das Spiel anzukurbeln und geht kompromisslos in die Zweikämpfe.

Schon Finks und Inas Rumsteherei plus Fehlpassfestivals über drei Meter in Tateinheit mit Ideenlosigkeit und Nullkreativität vergessen?


also schweglers leistungsvermögen in allen ehren, aber zuletzt war das auch nix.
was die beiden genannten betrifft: auch diese hatten lichtere momente im vergleich zu den darbietungen schweglers in 2011.  


Ja, gerade Fink's gute Spiele waren schon besser als Schweglers derzeitige.


Lichte Momente hatten beide, das stimmt. Die hat Schwegler in seinen schwachen Spielen aber auch. Selbst da gelingt ihm noch ein 40m-Pass auf Gekas, den dieser dann kläglich verstolpert.

Zu so etwas waren Fink und Ina selbst in ihren besten Spielen nicht fähig.



Jetzt machst Du sie aber schlechter als sie waren...  


Insbesondere Fink habe ich eigentlich immer unterstützt, weil er a) auch torgefährlich war und b) immer alles gegeben hat. Insofern liegt es mir fern, die beiden schlecht zu machen.

Was Schwegler spielt, ist aber im Allgemeinen eine andere Liga. Er turnt auf dem ganzen Platz herum, hat ein gutes Auge, eine feine Technik, ein gutes Zweikampfverhalten und übernimmt Verantwortung. Auch in seinen schwächeren Spielen.

Hier gilt - wie so oft: wenn irgendwann einmal Schwegler weg sein sollte und jemand der Marke Teber seinen Platz einnimmt, dann werden es alle wissen, was wir fußballerisch an dem Schweizer gehabt haben. Schwächere Spiele hin oder her.
#
Ich seh es ähnlich wie Würzburger, selbst in seiner aktuellen Form ist Schwegler besser als es so mancher seiner Vorgänger war. Das Problem an der Sache ist einfach das seine Formschwäche schwerer wiegt als die von einem Großteil des restlichen Teams da er nun mal (leider) unser einziger wirklicher kreativer Schnittpunkt ist. Wobei wir wieder bei der Klasse der gesamten Mannschaft sind die einfach nicht für mehr als Mittelfeld-Absteigskampf reicht.  
#
Endgegner schrieb:
Ich seh es ähnlich wie Würzburger, selbst in seiner aktuellen Form ist Schwegler besser als es so mancher seiner Vorgänger war. Das Problem an der Sache ist einfach das seine Formschwäche schwerer wiegt als die von einem Großteil des restlichen Teams da er nun mal (leider) unser einziger wirklicher kreativer Schnittpunkt ist. Wobei wir wieder bei der Klasse der gesamten Mannschaft sind die einfach nicht für mehr als Mittelfeld-Absteigskampf reicht.  


Richtig.

Wobei bei deiner Schluss-Schlussfolgerung das letzte Wort noch nicht gesprochen ist. Die Mannschaft am Limit ist stark genug, jeden zu schlagen. Das Problem ist, sie an ihr Limit (und das nicht nur kämpferisch!) zu führen.

Hoffen wir mal. Wenn es selbst Hannover schafft, eine ganze Saison lang am Limit zu spielen....
#
hier wird fink aber mal richtig unrecht getan. er war sicher nicht der begnadete techniker aber ein solider sechser. und es hat schon seinen grund, weshalb schwegler am wochenende auf der tribüne saß.
#
Sledge_Hammer schrieb:
*gähn* hat Ingo dir Frau oder Mann ausgespannt? Ziemlich lächerlich,dauernd irgendeine Abneigung zu erwähnen. Dabei aber detailliert wissen,was geschrieben wird. Ziemlich peinlich,wenn man noch gleichen Tag schreibt,dass man die Zeitung nicht mehr liest.
Wahrscheinlich FR als Startseite,aber dann groß rumtönen    


boah süsse, geh mir net aufn sack...
#
mickmuck schrieb:
hier wird fink aber mal richtig unrecht getan. er war sicher nicht der begnadete techniker aber ein solider sechser. und es hat schon seinen grund, weshalb schwegler am wochenende auf der tribüne saß.


Jepp. Der Grund heißt Hitzfeld.


Teilen