>

SaW-Gebabbel 26.04.11

#
tobago schrieb:
Willensausdauer schrieb:

Ich hatte es gerade schon mal im "Gekas-Thread" geschrieben:
Meier als Stürmer würde im Spiel ja wahrscheinlich schon die ein oder andere Torchance haben. Seine Chancenverwertung ist doch unabhängig von seiner allgemeinen Form, oder? Und ist Meier nicht auch der Spieler, der mal 90 Minuten gar nicht zu sehen ist oder schlecht spielt, aber dann eine Chance hat und diese nutzt? Das fände ich momentan auch völlig okay für die Sturmspitze.


Na ja, Meier ist erstens kein klassischer Mittelstürmer, zweitens läuft er auch auf seiner angestammten Position seiner Form absolut hinterher und drittens ist für mich das Wichtigste, er zeigt auf dem Platz auch nicht dass er will. Dieses Herumgeschleiche eines 1,96m großen Stürmers der nahezu jeden Kopfball in der Offensive verliert macht mir nicht gerade Hoffnung, dass er eine Alternative für irgendeinen Posten in der Mannschaft ist.

Gruß,
tobago


Ich stimme dir in deinen drei Punkten vollkommen zu.
Aber mein Punkt war ja ein anderer: dass Meiers gute Chancenverwertung als Stürmer anscheinend unabhängig von seiner allgemeinen Leistung zu sein scheint.
Wir hatten ihn doch schon als erfolgreiche einzige Sturmspitze.
#
SGE_Werner schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
tobago schrieb:
Altintop hat die Position in der Mitte gut ausgefüllt


Laut FR "Schwächelnd", Sportal-Note 4,5, Kicker Note 5.

Auch wenn ich deine Meinung respektiere, man kann es vorsichtig gesagt komplett anders sehen.


Ergänzung: Schwach auch bei FNP. Macht im Schnitt ne 4,88. Da ist sich die Journallie einig.


Anfangs hat er das ganz ordentlich gemacht meine ich, da hat er mir besser gefallen als in den letzten 20 Spielen auf links zusammen. Dann hat er aber wieder sehr schnell ziemlich heftig abgebaut.
#
SGE_Werner schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
tobago schrieb:
Altintop hat die Position in der Mitte gut ausgefüllt
Laut FR "Schwächelnd", Sportal-Note 4,5, Kicker Note 5. Auch wenn ich deine Meinung respektiere, man kann es vorsichtig gesagt komplett anders sehen.

Ergänzung: Schwach auch bei FNP. Macht im Schnitt ne 4,88. Da ist sich die Journallie einig.

Keine Ahnung was die Journaille für die Bewertung zu Rate zieht. Ich habe gegen die Bayern von Altintop ein ordentliches Spiel gesehen. Wenn ich sein Spiel gg. die Bayern mit den Spielen von Meier  vergleiche war es sogar eine ganze Klasse besser als so ziemlich jedes seiner letzten Spiel auf der gleichen Position.

Gruß,
tobago
#
tobago schrieb:
vergleiche war es sogar eine ganze Klasse besser als so ziemlich jedes seiner von Meiers letzten Spielen
#
tobago schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
tobago schrieb:
Altintop hat die Position in der Mitte gut ausgefüllt
Laut FR "Schwächelnd", Sportal-Note 4,5, Kicker Note 5. Auch wenn ich deine Meinung respektiere, man kann es vorsichtig gesagt komplett anders sehen.

Ergänzung: Schwach auch bei FNP. Macht im Schnitt ne 4,88. Da ist sich die Journallie einig.

Keine Ahnung was die Journaille für die Bewertung zu Rate zieht. Ich habe gegen die Bayern von Altintop ein ordentliches Spiel gesehen. Wenn ich sein Spiel gg. die Bayern mit den Spielen von Meier  vergleiche war es sogar eine ganze Klasse besser als so ziemlich jedes seiner letzten Spiel auf der gleichen Position.

Gruß,
tobago


Dito. Ich habe Meier am Samstag nicht vermisst. Ich hoffe Altintop/Fenin werden am Samstag wieder so auflaufen.
#
adlerkadabra schrieb:
Zweimal über durchgezogene Linie und 200 m. gegen die Fahrtrichtung? Die Bayern haben es also nur krimellen Machenschaften zu verdanken, dass sie überhaupt gegen uns antreten konnten. Ich fordere die nachträgliche Wertung des Spiels dreinull für uns. Doppel-Torschütze: Gekas.


Da wir nicht vor einem ordentlichen Gericht sind, sondern vor dem Willkürsenat des DFB, rechne ich mir hier kaum Chancen aus.
Erfolgversprechender scheint mir herauszufinden, ob Hoeness den Busfahrer dazu bestimmt hat, die Verkehrsstraftat zu begehen. In diesem Fall könnte er (wenn man nicht ohnehin das Einheitstäterprinzip als gegeben ansieht) bei gemeinsamer Begehungsweise Mittäter, § 25 1.Abs. StGB, bei Beherrschung des Tatgeschehensablaufs mittelbarer Täter, § 25 I 2. Alt. StGB, mindesten aber Anstifter, § 26 StGB, einer Straftat nach § 315b StGB sein.

Hier wäre dann § 4 der Richtlinien zum Stadionverbot einschlägig:

(3) Ein überörtliches Stadionverbot (§ 1 Abs. 5) soll ausgesprochen werden
bei eingeleiteten Ermittlungs- oder sonstigen Verfahren, insbesondere in
folgenden Fällen (schwerer Fall):
(...)
2. Gefährliche Eingriffe in den Verkehr (§ 315 ff. StGB)
#
Grundgütiger. Meier als einsame Spitze (Achtung, Wortwitz) ?

Es gab hier mal Zeiten, da war ein Ama dauerverletzt, ein Fenin immer wieder mit Blessuren. Wenn zu diesen Zeiten dann Liberopoulos ausfiel, mußte Meier als allerletzte Möglichkeit vorne rein. Das war nicht wirklich erquicklich anzuschauen. Es war sogar so schlimm, dass in solchen Zeiten dann Granaten wie Mantzios und Kweuke in großer Not und Panik dazu gekauft wurden.

Meier ist definitiv kein Mittelstürmer. Dafür ist er viel zu unbeweglich, zu langsam und auch mit nicht genug Fähigkeiten beim Abschluss gesegnet.

Meier würde sich viele Bälle, die Gekas erreichen, gar nicht erlaufen können. Im Zweikampf ist er ob seiner Statur zu unbeweglich, das dauert immer alles viel zu lange. Außerdem beherrscht er eine einzige Schusstechnik, den langen Schlenzer (den aber sehr gut). Nur, in die Situation diesen auszupacken, kommt man eher an der Strafraumgrenze, nicht so sehr im Strafraum, wo schnelles Handeln, blitzartige Drehungen, in die Bälle grätschen und schnelles Abschließen mit der Picke gefragt sind.

Könnt ihr euch wirklich Meier in dieser Rolle vorstellen?

Nene, Meier braucht mindestens einen eigenen Mitspieler vor sich, um sein Spiel durchziehen zu können.

Für mich geht weiterhin kein Weg an Gekas vorbei. Ich kann absolut nicht verstehen, wieso er mit irgendwelchen Notlösungen ersetzt werden soll, nur weil er nicht mehr so trifft wie in der Hinrunde. Das Ding gegen Bayern war schon übel, aber zum Glück kommen ja solche extremen Patzer vor dem Tor nicht in jedem Spiel vor. Dass man mal an einem guten Torwart verzweifelt, schon eher, und das kann man auch tolerieren.

Gekas ist für mich weiterhin unser torgefährlichster Spieler. Wenn er sich keine Chancen mehr herausarbeiten, in der Luft hängen würde, ok, dann kann man drüber reden. Aber nur weil er die Dinger zur Zeit nicht macht, ist das für mich kein Grund ihn mit irgendeiner Wundertüte zu ersetzen. Die Kunst liegt im Erarbeiten der Chancen, im Richtig-Stehen, im Dem-Verteidiger-Davonlaufen. DAS zeichnet den Knipser zu 90% aus. Ohne Chancen keine Tore. Und ob jetzt der Mal an die Latte geht statt rein, ob ein Torwart einen guten Tag hat oder ob der Stürmer selbst auch mal so einen Bock schießt wie Gekas gegen Bayern, das sind dann nur noch Nuancen, Pech/Glück und Centimeter, die über Tor oder nicht Tor entscheiden.

Selbst wenn man davon ausgeht, dass z.B. Fenin im Moment unser selbstbewußtester Stürmer ist und derzeit vor dem Tor die nötige Ruhe und Entschlossenheit hätte, so glaube ich, dass kein anderer Spieler in unseren Reihen sich so viele und so gute Chancen wie Gekas erarbeiten würde. Fenin müßte aus einer Chance das Tor machen, Gekas vielleicht aus dreien. Im letzteren Fall kann ich dann auch mal mit 1-2 vergebenen Großchancen (von 3) leben.
#
stefank schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Zweimal über durchgezogene Linie und 200 m. gegen die Fahrtrichtung? Die Bayern haben es also nur krimellen Machenschaften zu verdanken, dass sie überhaupt gegen uns antreten konnten. Ich fordere die nachträgliche Wertung des Spiels dreinull für uns. Doppel-Torschütze: Gekas.


Da wir nicht vor einem ordentlichen Gericht sind, sondern vor dem Willkürsenat des DFB, rechne ich mir hier kaum Chancen aus.
Erfolgversprechender scheint mir herauszufinden, ob Hoeness den Busfahrer dazu bestimmt hat, die Verkehrsstraftat zu begehen. In diesem Fall könnte er (wenn man nicht ohnehin das Einheitstäterprinzip als gegeben ansieht) bei gemeinsamer Begehungsweise Mittäter, § 25 1.Abs. StGB, bei Beherrschung des Tatgeschehensablaufs mittelbarer Täter, § 25 I 2. Alt. StGB, mindesten aber Anstifter, § 26 StGB, einer Straftat nach § 315b StGB sein.

Hier wäre dann § 4 der Richtlinien zum Stadionverbot einschlägig:

(3) Ein überörtliches Stadionverbot (§ 1 Abs. 5) soll ausgesprochen werden
bei eingeleiteten Ermittlungs- oder sonstigen Verfahren, insbesondere in
folgenden Fällen (schwerer Fall):
(...)
2. Gefährliche Eingriffe in den Verkehr (§ 315 ff. StGB)

Eben. Stadionverbot, und dann auch noch auf unseren Rasen gelassen werden wollen. Da könnte ja jeder kommen. Skandal.
#
seventh_son schrieb:
Grundgütiger. Meier als einsame Spitze (Achtung, Wortwitz) ?

Es gab hier mal Zeiten, da war ein Ama dauerverletzt, ein Fenin immer wieder mit Blessuren. Wenn zu diesen Zeiten dann Liberopoulos ausfiel, mußte Meier als allerletzte Möglichkeit vorne rein. Das war nicht wirklich erquicklich anzuschauen. Es war sogar so schlimm, dass in solchen Zeiten dann Granaten wie Mantzios und Kweuke in großer Not und Panik dazu gekauft wurden.

Meier ist definitiv kein Mittelstürmer. Dafür ist er viel zu unbeweglich, zu langsam und auch mit nicht genug Fähigkeiten beim Abschluss gesegnet.

Meier würde sich viele Bälle, die Gekas erreichen, gar nicht erlaufen können. Im Zweikampf ist er ob seiner Statur zu unbeweglich, das dauert immer alles viel zu lange. Außerdem beherrscht er eine einzige Schusstechnik, den langen Schlenzer (den aber sehr gut). Nur, in die Situation diesen auszupacken, kommt man eher an der Strafraumgrenze, nicht so sehr im Strafraum, wo schnelles Handeln, blitzartige Drehungen, in die Bälle grätschen und schnelles Abschließen mit der Picke gefragt sind.

Könnt ihr euch wirklich Meier in dieser Rolle vorstellen?

Nene, Meier braucht mindestens einen eigenen Mitspieler vor sich, um sein Spiel durchziehen zu können.

Für mich geht weiterhin kein Weg an Gekas vorbei. Ich kann absolut nicht verstehen, wieso er mit irgendwelchen Notlösungen ersetzt werden soll, nur weil er nicht mehr so trifft wie in der Hinrunde. Das Ding gegen Bayern war schon übel, aber zum Glück kommen ja solche extremen Patzer vor dem Tor nicht in jedem Spiel vor. Dass man mal an einem guten Torwart verzweifelt, schon eher, und das kann man auch tolerieren.

Gekas ist für mich weiterhin unser torgefährlichster Spieler. Wenn er sich keine Chancen mehr herausarbeiten, in der Luft hängen würde, ok, dann kann man drüber reden. Aber nur weil er die Dinger zur Zeit nicht macht, ist das für mich kein Grund ihn mit irgendeiner Wundertüte zu ersetzen. Die Kunst liegt im Erarbeiten der Chancen, im Richtig-Stehen, im Dem-Verteidiger-Davonlaufen. DAS zeichnet den Knipser zu 90% aus. Ohne Chancen keine Tore. Und ob jetzt der Mal an die Latte geht statt rein, ob ein Torwart einen guten Tag hat oder ob der Stürmer selbst auch mal so einen Bock schießt wie Gekas gegen Bayern, das sind dann nur noch Nuancen, Pech/Glück und Centimeter, die über Tor oder nicht Tor entscheiden.

Selbst wenn man davon ausgeht, dass z.B. Fenin im Moment unser selbstbewußtester Stürmer ist und derzeit vor dem Tor die nötige Ruhe und Entschlossenheit hätte, so glaube ich, dass kein anderer Spieler in unseren Reihen sich so viele und so gute Chancen wie Gekas erarbeiten würde. Fenin müßte aus einer Chance das Tor machen, Gekas vielleicht aus dreien. Im letzteren Fall kann ich dann auch mal mit 1-2 vergebenen Großchancen (von 3) leben.


Hatte Meier in der Zeit als einzige Spitze keine Tore gemacht? Ich hatte es so in Erinnerung, dass Meier unauffällige oder schwache Leistung gezeigt hatte, aber trotzdem Tore gemacht hat.
#
tobago schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
tobago schrieb:
Altintop hat die Position in der Mitte gut ausgefüllt
Laut FR "Schwächelnd", Sportal-Note 4,5, Kicker Note 5. Auch wenn ich deine Meinung respektiere, man kann es vorsichtig gesagt komplett anders sehen.

Ergänzung: Schwach auch bei FNP. Macht im Schnitt ne 4,88. Da ist sich die Journallie einig.

Keine Ahnung was die Journaille für die Bewertung zu Rate zieht. Ich habe gegen die Bayern von Altintop ein ordentliches Spiel gesehen. Wenn ich sein Spiel gg. die Bayern mit den Spielen von Meier  vergleiche war es sogar eine ganze Klasse besser als so ziemlich jedes seiner letzten Spiel auf der gleichen Position.

Gruß,
tobago

Auch ich habe Altintop gegen die Bayern schlecht gesehen. Mangelnde Technik bei der Ballannahme. Keine Zweikampfhärte. Oft einen Tick zu spät. Er steht eigentlich immer mit dem Rücken zum gegnerischen Tor bei der Ballannahme, daher auch seine Sicherheitspässe zurück. Oft zu zögerlich, irgendwie kein Zug drin in seinem Spiel. Wirkungslos in der Offensive. Wie eigentlich schon die ganze Saison.
Das Problem allerdings: den Meier würde ich zur Zeit auch nicht bringen wollen.

Das ist ja das Dilemma. Egal wen du aufstellst, es wird kaum besser. Meine Hoffnung lautete nach dem Bremenspiel Kittel. seufz*
#
Tube schrieb:
Das ist ja das Dilemma. Egal wen du aufstellst, es wird kaum besser. Meine Hoffnung lautete nach dem Bremenspiel Kittel. seufz*


Gude,

mal ernsthaft was war denn jetzt schlecht? Wir haben doch gegen die Bayern ein wirklich gutes Spiel hingelegt. Da kann doch so vieles nicht falsch gewesen sein.

Im Gegenteil, meine Hoffnung ist, dass wir die letzten drei Spiele mit der gleichen Leistung bestreiten, dann mache ich mir nämlich um den Klassenerhalt keine Sorgen.

Gruß,
tobago
#
seventh_son schrieb:
Grundgütiger. Meier als einsame Spitze (Achtung, Wortwitz) ?

Es gab hier mal Zeiten, da war ein Ama dauerverletzt, ein Fenin immer wieder mit Blessuren. Wenn zu diesen Zeiten dann Liberopoulos ausfiel, mußte Meier als allerletzte Möglichkeit vorne rein. Das war nicht wirklich erquicklich anzuschauen. Es war sogar so schlimm, dass in solchen Zeiten dann Granaten wie Mantzios und Kweuke in großer Not und Panik dazu gekauft wurden.

Meier ist definitiv kein Mittelstürmer. Dafür ist er viel zu unbeweglich, zu langsam und auch mit nicht genug Fähigkeiten beim Abschluss gesegnet.

Meier würde sich viele Bälle, die Gekas erreichen, gar nicht erlaufen können. Im Zweikampf ist er ob seiner Statur zu unbeweglich, das dauert immer alles viel zu lange. Außerdem beherrscht er eine einzige Schusstechnik, den langen Schlenzer (den aber sehr gut). Nur, in die Situation diesen auszupacken, kommt man eher an der Strafraumgrenze, nicht so sehr im Strafraum, wo schnelles Handeln, blitzartige Drehungen, in die Bälle grätschen und schnelles Abschließen mit der Picke gefragt sind.

Könnt ihr euch wirklich Meier in dieser Rolle vorstellen?

Nene, Meier braucht mindestens einen eigenen Mitspieler vor sich, um sein Spiel durchziehen zu können.

Für mich geht weiterhin kein Weg an Gekas vorbei. Ich kann absolut nicht verstehen, wieso er mit irgendwelchen Notlösungen ersetzt werden soll, nur weil er nicht mehr so trifft wie in der Hinrunde. Das Ding gegen Bayern war schon übel, aber zum Glück kommen ja solche extremen Patzer vor dem Tor nicht in jedem Spiel vor. Dass man mal an einem guten Torwart verzweifelt, schon eher, und das kann man auch tolerieren.

Gekas ist für mich weiterhin unser torgefährlichster Spieler. Wenn er sich keine Chancen mehr herausarbeiten, in der Luft hängen würde, ok, dann kann man drüber reden. Aber nur weil er die Dinger zur Zeit nicht macht, ist das für mich kein Grund ihn mit irgendeiner Wundertüte zu ersetzen. Die Kunst liegt im Erarbeiten der Chancen, im Richtig-Stehen, im Dem-Verteidiger-Davonlaufen. DAS zeichnet den Knipser zu 90% aus. Ohne Chancen keine Tore. Und ob jetzt der Mal an die Latte geht statt rein, ob ein Torwart einen guten Tag hat oder ob der Stürmer selbst auch mal so einen Bock schießt wie Gekas gegen Bayern, das sind dann nur noch Nuancen, Pech/Glück und Centimeter, die über Tor oder nicht Tor entscheiden.

Selbst wenn man davon ausgeht, dass z.B. Fenin im Moment unser selbstbewußtester Stürmer ist und derzeit vor dem Tor die nötige Ruhe und Entschlossenheit hätte, so glaube ich, dass kein anderer Spieler in unseren Reihen sich so viele und so gute Chancen wie Gekas erarbeiten würde. Fenin müßte aus einer Chance das Tor machen, Gekas vielleicht aus dreien. Im letzteren Fall kann ich dann auch mal mit 1-2 vergebenen Großchancen (von 3) leben.


Erstklassige Zusammenfassung der derzeitigen Möglichkeiten und Fähigkeiten in unserer Sturmbesetzung. Wird auch in jedem Training so bestätigt. Daum wird einen Teufel tun, Gekas rauszunehmen.
#
Willensausdauer schrieb:
seventh_son schrieb:
Grundgütiger. Meier als einsame Spitze (Achtung, Wortwitz) ?

Es gab hier mal Zeiten, da war ein Ama dauerverletzt, ein Fenin immer wieder mit Blessuren. Wenn zu diesen Zeiten dann Liberopoulos ausfiel, mußte Meier als allerletzte Möglichkeit vorne rein. Das war nicht wirklich erquicklich anzuschauen. Es war sogar so schlimm, dass in solchen Zeiten dann Granaten wie Mantzios und Kweuke in großer Not und Panik dazu gekauft wurden.

Meier ist definitiv kein Mittelstürmer. Dafür ist er viel zu unbeweglich, zu langsam und auch mit nicht genug Fähigkeiten beim Abschluss gesegnet.

Meier würde sich viele Bälle, die Gekas erreichen, gar nicht erlaufen können. Im Zweikampf ist er ob seiner Statur zu unbeweglich, das dauert immer alles viel zu lange. Außerdem beherrscht er eine einzige Schusstechnik, den langen Schlenzer (den aber sehr gut). Nur, in die Situation diesen auszupacken, kommt man eher an der Strafraumgrenze, nicht so sehr im Strafraum, wo schnelles Handeln, blitzartige Drehungen, in die Bälle grätschen und schnelles Abschließen mit der Picke gefragt sind.

Könnt ihr euch wirklich Meier in dieser Rolle vorstellen?

Nene, Meier braucht mindestens einen eigenen Mitspieler vor sich, um sein Spiel durchziehen zu können.

Für mich geht weiterhin kein Weg an Gekas vorbei. Ich kann absolut nicht verstehen, wieso er mit irgendwelchen Notlösungen ersetzt werden soll, nur weil er nicht mehr so trifft wie in der Hinrunde. Das Ding gegen Bayern war schon übel, aber zum Glück kommen ja solche extremen Patzer vor dem Tor nicht in jedem Spiel vor. Dass man mal an einem guten Torwart verzweifelt, schon eher, und das kann man auch tolerieren.

Gekas ist für mich weiterhin unser torgefährlichster Spieler. Wenn er sich keine Chancen mehr herausarbeiten, in der Luft hängen würde, ok, dann kann man drüber reden. Aber nur weil er die Dinger zur Zeit nicht macht, ist das für mich kein Grund ihn mit irgendeiner Wundertüte zu ersetzen. Die Kunst liegt im Erarbeiten der Chancen, im Richtig-Stehen, im Dem-Verteidiger-Davonlaufen. DAS zeichnet den Knipser zu 90% aus. Ohne Chancen keine Tore. Und ob jetzt der Mal an die Latte geht statt rein, ob ein Torwart einen guten Tag hat oder ob der Stürmer selbst auch mal so einen Bock schießt wie Gekas gegen Bayern, das sind dann nur noch Nuancen, Pech/Glück und Centimeter, die über Tor oder nicht Tor entscheiden.

Selbst wenn man davon ausgeht, dass z.B. Fenin im Moment unser selbstbewußtester Stürmer ist und derzeit vor dem Tor die nötige Ruhe und Entschlossenheit hätte, so glaube ich, dass kein anderer Spieler in unseren Reihen sich so viele und so gute Chancen wie Gekas erarbeiten würde. Fenin müßte aus einer Chance das Tor machen, Gekas vielleicht aus dreien. Im letzteren Fall kann ich dann auch mal mit 1-2 vergebenen Großchancen (von 3) leben.


Hatte Meier in der Zeit als einzige Spitze keine Tore gemacht? Ich hatte es so in Erinnerung, dass Meier unauffällige oder schwache Leistung gezeigt hatte, aber trotzdem Tore gemacht hat.


Meier hat doch letzte Saison in Mainz den Stürmer gegeben und 2 Tore gemacht.
#
Hi tobago,

ich hatte oben ja schon geschrieben, was ich an Altintops Leistung zu mäkeln habe.
Probleme bei der Ballannahme, Balleroberung, Zweikampfführung (die ist mir zu zögerlich), kaum Impulse nach vorne, "kein" Duchsetzungsvermögen. Nur Gekas hatte noch weniger Ballkontakte. "Nur" Sicherheitspässe hinten rum. Er steht bei Ballannahme eigentlich immer mit dem Rücken zum Tor... usw.
Ich kann mich nur wiederholen, ich fands sehr sehr dürftig was er da als "Schaltzentrale" abgeliefert hat.

Allerdings stimmt mich die Leistung vom Samstag insgesamt auch eher optimistisch in Sachen Klassenerhalt.
#
DeWalli schrieb:
Willensausdauer schrieb:
seventh_son schrieb:
Grundgütiger. Meier als einsame Spitze (Achtung, Wortwitz) ?

Es gab hier mal Zeiten, da war ein Ama dauerverletzt, ein Fenin immer wieder mit Blessuren. Wenn zu diesen Zeiten dann Liberopoulos ausfiel, mußte Meier als allerletzte Möglichkeit vorne rein. Das war nicht wirklich erquicklich anzuschauen. Es war sogar so schlimm, dass in solchen Zeiten dann Granaten wie Mantzios und Kweuke in großer Not und Panik dazu gekauft wurden.

Meier ist definitiv kein Mittelstürmer. Dafür ist er viel zu unbeweglich, zu langsam und auch mit nicht genug Fähigkeiten beim Abschluss gesegnet.

Meier würde sich viele Bälle, die Gekas erreichen, gar nicht erlaufen können. Im Zweikampf ist er ob seiner Statur zu unbeweglich, das dauert immer alles viel zu lange. Außerdem beherrscht er eine einzige Schusstechnik, den langen Schlenzer (den aber sehr gut). Nur, in die Situation diesen auszupacken, kommt man eher an der Strafraumgrenze, nicht so sehr im Strafraum, wo schnelles Handeln, blitzartige Drehungen, in die Bälle grätschen und schnelles Abschließen mit der Picke gefragt sind.

Könnt ihr euch wirklich Meier in dieser Rolle vorstellen?

Nene, Meier braucht mindestens einen eigenen Mitspieler vor sich, um sein Spiel durchziehen zu können.

Für mich geht weiterhin kein Weg an Gekas vorbei. Ich kann absolut nicht verstehen, wieso er mit irgendwelchen Notlösungen ersetzt werden soll, nur weil er nicht mehr so trifft wie in der Hinrunde. Das Ding gegen Bayern war schon übel, aber zum Glück kommen ja solche extremen Patzer vor dem Tor nicht in jedem Spiel vor. Dass man mal an einem guten Torwart verzweifelt, schon eher, und das kann man auch tolerieren.

Gekas ist für mich weiterhin unser torgefährlichster Spieler. Wenn er sich keine Chancen mehr herausarbeiten, in der Luft hängen würde, ok, dann kann man drüber reden. Aber nur weil er die Dinger zur Zeit nicht macht, ist das für mich kein Grund ihn mit irgendeiner Wundertüte zu ersetzen. Die Kunst liegt im Erarbeiten der Chancen, im Richtig-Stehen, im Dem-Verteidiger-Davonlaufen. DAS zeichnet den Knipser zu 90% aus. Ohne Chancen keine Tore. Und ob jetzt der Mal an die Latte geht statt rein, ob ein Torwart einen guten Tag hat oder ob der Stürmer selbst auch mal so einen Bock schießt wie Gekas gegen Bayern, das sind dann nur noch Nuancen, Pech/Glück und Centimeter, die über Tor oder nicht Tor entscheiden.

Selbst wenn man davon ausgeht, dass z.B. Fenin im Moment unser selbstbewußtester Stürmer ist und derzeit vor dem Tor die nötige Ruhe und Entschlossenheit hätte, so glaube ich, dass kein anderer Spieler in unseren Reihen sich so viele und so gute Chancen wie Gekas erarbeiten würde. Fenin müßte aus einer Chance das Tor machen, Gekas vielleicht aus dreien. Im letzteren Fall kann ich dann auch mal mit 1-2 vergebenen Großchancen (von 3) leben.


Hatte Meier in der Zeit als einzige Spitze keine Tore gemacht? Ich hatte es so in Erinnerung, dass Meier unauffällige oder schwache Leistung gezeigt hatte, aber trotzdem Tore gemacht hat.


Meier hat doch letzte Saison in Mainz den Stürmer gegeben und 2 Tore gemacht.


Wir haben echte Mittelstürmer, die fit sind, zur Verfügung und ihr diskutiert über die Notlösung Meier?  
Wann ich mir anschaue, was er die letzten Spiele so an glasklaren Chancen liegenlassen hat, wird mir auch bei ihm schlecht.
#
seventh_son schrieb:
Grundgütiger. Meier als einsame Spitze (Achtung, Wortwitz) ?

Es gab hier mal Zeiten, da war ein Ama dauerverletzt, ein Fenin immer wieder mit Blessuren. Wenn zu diesen Zeiten dann Liberopoulos ausfiel, mußte Meier als allerletzte Möglichkeit vorne rein. Das war nicht wirklich erquicklich anzuschauen. Es war sogar so schlimm, dass in solchen Zeiten dann Granaten wie Mantzios und Kweuke in großer Not und Panik dazu gekauft wurden.

Meier ist definitiv kein Mittelstürmer. Dafür ist er viel zu unbeweglich, zu langsam und auch mit nicht genug Fähigkeiten beim Abschluss gesegnet.

Meier würde sich viele Bälle, die Gekas erreichen, gar nicht erlaufen können. Im Zweikampf ist er ob seiner Statur zu unbeweglich, das dauert immer alles viel zu lange. Außerdem beherrscht er eine einzige Schusstechnik, den langen Schlenzer (den aber sehr gut). Nur, in die Situation diesen auszupacken, kommt man eher an der Strafraumgrenze, nicht so sehr im Strafraum, wo schnelles Handeln, blitzartige Drehungen, in die Bälle grätschen und schnelles Abschließen mit der Picke gefragt sind.

Könnt ihr euch wirklich Meier in dieser Rolle vorstellen?

Nene, Meier braucht mindestens einen eigenen Mitspieler vor sich, um sein Spiel durchziehen zu können.

Für mich geht weiterhin kein Weg an Gekas vorbei. Ich kann absolut nicht verstehen, wieso er mit irgendwelchen Notlösungen ersetzt werden soll, nur weil er nicht mehr so trifft wie in der Hinrunde. Das Ding gegen Bayern war schon übel, aber zum Glück kommen ja solche extremen Patzer vor dem Tor nicht in jedem Spiel vor. Dass man mal an einem guten Torwart verzweifelt, schon eher, und das kann man auch tolerieren.

Gekas ist für mich weiterhin unser torgefährlichster Spieler. Wenn er sich keine Chancen mehr herausarbeiten, in der Luft hängen würde, ok, dann kann man drüber reden. Aber nur weil er die Dinger zur Zeit nicht macht, ist das für mich kein Grund ihn mit irgendeiner Wundertüte zu ersetzen. Die Kunst liegt im Erarbeiten der Chancen, im Richtig-Stehen, im Dem-Verteidiger-Davonlaufen. DAS zeichnet den Knipser zu 90% aus. Ohne Chancen keine Tore. Und ob jetzt der Mal an die Latte geht statt rein, ob ein Torwart einen guten Tag hat oder ob der Stürmer selbst auch mal so einen Bock schießt wie Gekas gegen Bayern, das sind dann nur noch Nuancen, Pech/Glück und Centimeter, die über Tor oder nicht Tor entscheiden.

Selbst wenn man davon ausgeht, dass z.B. Fenin im Moment unser selbstbewußtester Stürmer ist und derzeit vor dem Tor die nötige Ruhe und Entschlossenheit hätte, so glaube ich, dass kein anderer Spieler in unseren Reihen sich so viele und so gute Chancen wie Gekas erarbeiten würde. Fenin müßte aus einer Chance das Tor machen, Gekas vielleicht aus dreien. Im letzteren Fall kann ich dann auch mal mit 1-2 vergebenen Großchancen (von 3) leben.


Alles vollkommen korrekt.
Zu ergänzen noch: man stelle sich Meier vor, der in der Spitze angespielt wird, prallen lässt, sich blitzschnell umdreht und sofort in die Gasse läuft.
Nein, das ist nicht Meiers Spiel. Alex braucht den Ball vor sich.
#
OIAC schrieb:
DeWalli schrieb:
Willensausdauer schrieb:
seventh_son schrieb:
Grundgütiger. Meier als einsame Spitze (Achtung, Wortwitz) ?

Es gab hier mal Zeiten, da war ein Ama dauerverletzt, ein Fenin immer wieder mit Blessuren. Wenn zu diesen Zeiten dann Liberopoulos ausfiel, mußte Meier als allerletzte Möglichkeit vorne rein. Das war nicht wirklich erquicklich anzuschauen. Es war sogar so schlimm, dass in solchen Zeiten dann Granaten wie Mantzios und Kweuke in großer Not und Panik dazu gekauft wurden.

Meier ist definitiv kein Mittelstürmer. Dafür ist er viel zu unbeweglich, zu langsam und auch mit nicht genug Fähigkeiten beim Abschluss gesegnet.

Meier würde sich viele Bälle, die Gekas erreichen, gar nicht erlaufen können. Im Zweikampf ist er ob seiner Statur zu unbeweglich, das dauert immer alles viel zu lange. Außerdem beherrscht er eine einzige Schusstechnik, den langen Schlenzer (den aber sehr gut). Nur, in die Situation diesen auszupacken, kommt man eher an der Strafraumgrenze, nicht so sehr im Strafraum, wo schnelles Handeln, blitzartige Drehungen, in die Bälle grätschen und schnelles Abschließen mit der Picke gefragt sind.

Könnt ihr euch wirklich Meier in dieser Rolle vorstellen?

Nene, Meier braucht mindestens einen eigenen Mitspieler vor sich, um sein Spiel durchziehen zu können.

Für mich geht weiterhin kein Weg an Gekas vorbei. Ich kann absolut nicht verstehen, wieso er mit irgendwelchen Notlösungen ersetzt werden soll, nur weil er nicht mehr so trifft wie in der Hinrunde. Das Ding gegen Bayern war schon übel, aber zum Glück kommen ja solche extremen Patzer vor dem Tor nicht in jedem Spiel vor. Dass man mal an einem guten Torwart verzweifelt, schon eher, und das kann man auch tolerieren.

Gekas ist für mich weiterhin unser torgefährlichster Spieler. Wenn er sich keine Chancen mehr herausarbeiten, in der Luft hängen würde, ok, dann kann man drüber reden. Aber nur weil er die Dinger zur Zeit nicht macht, ist das für mich kein Grund ihn mit irgendeiner Wundertüte zu ersetzen. Die Kunst liegt im Erarbeiten der Chancen, im Richtig-Stehen, im Dem-Verteidiger-Davonlaufen. DAS zeichnet den Knipser zu 90% aus. Ohne Chancen keine Tore. Und ob jetzt der Mal an die Latte geht statt rein, ob ein Torwart einen guten Tag hat oder ob der Stürmer selbst auch mal so einen Bock schießt wie Gekas gegen Bayern, das sind dann nur noch Nuancen, Pech/Glück und Centimeter, die über Tor oder nicht Tor entscheiden.

Selbst wenn man davon ausgeht, dass z.B. Fenin im Moment unser selbstbewußtester Stürmer ist und derzeit vor dem Tor die nötige Ruhe und Entschlossenheit hätte, so glaube ich, dass kein anderer Spieler in unseren Reihen sich so viele und so gute Chancen wie Gekas erarbeiten würde. Fenin müßte aus einer Chance das Tor machen, Gekas vielleicht aus dreien. Im letzteren Fall kann ich dann auch mal mit 1-2 vergebenen Großchancen (von 3) leben.


Hatte Meier in der Zeit als einzige Spitze keine Tore gemacht? Ich hatte es so in Erinnerung, dass Meier unauffällige oder schwache Leistung gezeigt hatte, aber trotzdem Tore gemacht hat.


Meier hat doch letzte Saison in Mainz den Stürmer gegeben und 2 Tore gemacht.


Wir haben echte Mittelstürmer, die fit sind, zur Verfügung und ihr diskutiert über die Notlösung Meier?  
Wann ich mir anschaue, was er die letzten Spiele so an glasklaren Chancen liegenlassen hat, wird mir auch bei ihm schlecht.


Welche glasklaren Torchancen in den letzten drei Spielen mit ihm meinst du denn?
#
DeWalli schrieb:


Meier hat doch letzte Saison in Mainz den Stürmer gegeben und 2 Tore gemacht.


Meier spielte auch damals hängend. Den Stürmer sollten andere abgeben. Schau mal hier:

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2009-10/32/938317/taktische-austellung_1-fsv-mainz-05-30_eintracht-frankfurt-32.html
#
upandaway schrieb:
seventh_son schrieb:


Selbst wenn man davon ausgeht, dass z.B. Fenin im Moment unser selbstbewußtester Stürmer ist und derzeit vor dem Tor die nötige Ruhe und Entschlossenheit hätte, so glaube ich, dass kein anderer Spieler in unseren Reihen sich so viele und so gute Chancen wie Gekas erarbeiten würde. Fenin müßte aus einer Chance das Tor machen, Gekas vielleicht aus dreien. Im letzteren Fall kann ich dann auch mal mit 1-2 vergebenen Großchancen (von 3) leben.


Erstklassige Zusammenfassung der derzeitigen Möglichkeiten und Fähigkeiten in unserer Sturmbesetzung. Wird auch in jedem Training so bestätigt. Daum wird einen Teufel tun, Gekas rauszunehmen.

Finde ich nicht. Gekas vergibt ja nicht 2 von 3 Chancen sondern (übertrieben formuliert) 15 von 15.

Wenn unser bester Stürmer 2 Tore in der Rückrunde schießt und eins davon auch noch ein Elfmeter war und beide Treffer vor allem auch noch gegen den Tabellenletzten gefallen sind.. ich weiß ja nicht.

Gekas trifft nicht. Selbst seine vielen Chancen führen nicht dazu, dass er trifft.
Was soll denn schlechter werden? Für eine schöne Ballannahme und nicht verwandelte Großchancen gibts leider keine Zusatzpunkte. Der Stürmer wird fürs Tore schießen aufgestellt. Und das gelingt ihm, mit Ausnahme eines Spiels, die gesamte Rückrunde schon nicht mehr.
Dass er im Training oder von seinen Anlagen her vielleicht der beste Stürmer im Kader ist, ist mir in der derzeitigen Situation herzlich egal. Ich will keinen Stürmer auf dem Platz sehen, der dem Druck nicht gewachsen zu sein scheint.
#
Tube schrieb:
Auch ich habe Altintop gegen die Bayern schlecht gesehen. Mangelnde Technik bei der Ballannahme. Keine Zweikampfhärte. Oft einen Tick zu spät. Er steht eigentlich immer mit dem Rücken zum gegnerischen Tor bei der Ballannahme, daher auch seine Sicherheitspässe zurück. Oft zu zögerlich, irgendwie kein Zug drin in seinem Spiel. Wirkungslos in der Offensive.  

Irgendwie habe ich das anders gesehen. Er hat zwar den ein oder anderen Hänger drin aber m.E. auch die Bälle ordentlich verteilt und gg. Schweinsteiger und Timotschuk (oder so ähnlich) für mich wirklich gut dagegengehalten, daher war ich mit seiner Leistung zufrieden. Im Gegensatz zu dem schulterhängenden Meier ist er für mich der klar bessere Spieler für diese Position.

Natürlich hätte ich auch nichts gegen einen noch viel besseren Spieler dort aber den haben wir wohl Stand heute nicht. Caio scheint es auch beim dritten Trainer nicht zu schaffen. Caio fände ich perspnlich nämlich von allen verfügbaren Spielern denjenigen der die Position am besten spielen kann.

Gruß,
tobago


Teilen