Hätte Fährmann uns gestern das Elfmeterschießen gewonnen, hätte er wahrscheinlich bessere Karten. Er hat seine Sache bisher sehr ordentlich gemacht, aber ihm fehlt halt vermutlich am Ende der Bonus uns auch mal ein Spiel gewonnen zu haben.
Huch, haben wir gegen Dortmund doch verloren? Oder meintest du, alleine gewonnen zu haben?
Ich glaube, Du hast mich schon sehr gut verstanden.
Ist aber nur Spekulatius. Viel wichtiger als die Stammplatzfrage ist aber, dass Fährmann durchaus bundesligatauglich ist und mit zunehmender Spielpraxis besser und sicherer wird. Die Befürchtungen, dass Fährmann es nicht schafft, können wir wohl wegwischen.
Bleibt da aber die Befürchtung, dass er evtl. geht?! :neutral-face
Um sich bei der zweiten von den Pillen fit zu halten? Ich denke nicht.
bils schrieb: Nach dem gestrigen Spiel hoffe ich auch dass Fährmann im Tor bleibt, nur habe ich meine Zweifel daran. Nikolov hat bis jetzt eine gute Saison gespielt und auch Fährmann war gut, konnte sich sogar steigern, was durch die mangelnde Spielpraxis auch irgentwie logisch war. Beide Torhüter haben ihre Stärken und Schwächen, ich sehe beide momentan auf ungefähr dem gleichen Niveau. Und genau das ist meiner Meinung nach der Punkt der für Fährmann den Ausschlag geben sollte. Wenn man die Wahl zwischen einem entwicklungsfähigem Spieler und einem erfahrenem, altem Haudegen (im positiven Sinne) hat, muss man aus perspektivischen Gründen eigentlich den jungen spielen lassen.
exakt so sehe ich das auch
Gut argumentiert, ABER: Ein besser TW setzt verdrängt automatisch den "nicht so guten". Wer hätte gedacht, das ein Noname Adler/Butt oder Neuer den großen Rost mal verdrängt? Das war zu seiner Zeit für Slomka und S04 für mich mutig. Wenn unser Fährmann das Zeug dazu hat, das kommt im Bundesliga-Fussball automatisch. Unser Ama erlebt ja auch diesen Verdrängungswettbewerb
bils schrieb: Nach dem gestrigen Spiel hoffe ich auch dass Fährmann im Tor bleibt, nur habe ich meine Zweifel daran. Nikolov hat bis jetzt eine gute Saison gespielt und auch Fährmann war gut, konnte sich sogar steigern, was durch die mangelnde Spielpraxis auch irgentwie logisch war. Beide Torhüter haben ihre Stärken und Schwächen, ich sehe beide momentan auf ungefähr dem gleichen Niveau. Und genau das ist meiner Meinung nach der Punkt der für Fährmann den Ausschlag geben sollte. Wenn man die Wahl zwischen einem entwicklungsfähigem Spieler und einem erfahrenem, altem Haudegen (im positiven Sinne) hat, muss man aus perspektivischen Gründen eigentlich den jungen spielen lassen.
exakt so sehe ich das auch
Gut argumentiert, ABER: Ein besser TW setzt verdrängt automatisch den "nicht so guten". Wer hätte gedacht, das ein Noname Adler/Butt oder Neuer den großen Rost mal verdrängt? Das war zu seiner Zeit für Slomka und S04 für mich mutig. Wenn unser Fährmann das Zeug dazu hat, das kommt im Bundesliga-Fussball automatisch. Unser Ama erlebt ja auch diesen Verdrängungswettbewerb
Ja und, ich ging dabei davon aus dass beide auf ungefähr dem gleichen Niveau sind, nicht dass der eine besser als der andere sei.
Zumindest bei Neuer/Rost gab es aber Gerüchte dass das nicht (nur) mit der Leistung zu tun hatte.
bils schrieb: Nach dem gestrigen Spiel hoffe ich auch dass Fährmann im Tor bleibt, nur habe ich meine Zweifel daran. Nikolov hat bis jetzt eine gute Saison gespielt und auch Fährmann war gut, konnte sich sogar steigern, was durch die mangelnde Spielpraxis auch irgentwie logisch war. Beide Torhüter haben ihre Stärken und Schwächen, ich sehe beide momentan auf ungefähr dem gleichen Niveau. Und genau das ist meiner Meinung nach der Punkt der für Fährmann den Ausschlag geben sollte. Wenn man die Wahl zwischen einem entwicklungsfähigem Spieler und einem erfahrenem, altem Haudegen (im positiven Sinne) hat, muss man aus perspektivischen Gründen eigentlich den jungen spielen lassen.
Hätte Fährmann uns gestern das Elfmeterschießen gewonnen, hätte er wahrscheinlich bessere Karten. Er hat seine Sache bisher sehr ordentlich gemacht, aber ihm fehlt halt vermutlich am Ende der Bonus uns auch mal ein Spiel gewonnen zu haben.
Man kann jedoch auch sagen dass Fährmann uns gestern überhaupt erst im Spiel gehalten hat.
Sehe ich ähnlich. Ich versuche nur die möglichen Argumente von Skibbe zu erahnen. Oka hatte den Bonus der letzten Saison und wird auch einen Bonus für seine ordentliche Hinrunde haben. Hätten wir gestern Dank Fährmann gewonnenm, hätte er mit diesem Bouns etvl. bessere Chance auf einen Stammplatz.
Ist aber nur Spekulatius. Viel wichtiger als die Stammplatzfrage ist aber, dass Fährmann durchaus bundesligatauglich ist und mit zunehmender Spielpraxis besser und sicherer wird. Die Befürchtungen, dass Fährmann es nicht schafft, können wir wohl wegwischen.
uaa hatte mal erwähnt dass Fährmann wie eine Bahnschranke fällt was ich vorher aus den Spielen nicht so bestätigen konnte. Gestern im Elfmeterschiessen war das dann doch sehr auffällig dass er langsam unten war. Er hätte mindestens einen gehalten, wäre er schneller unten.
Ich hoffe dass das gestern eher eine Ausnahme war...
Ansonsten hat mir seiner Leistung, nicht nur die von gestern, wunderbar gefallen.
Bin aber davon überzeugt dass zu Beginn der Rückrunde weiter Oka im Tor stehen wird. Schade, ich denke es wäre jetzt genau der richtige Zeitpunkt zum Wechsel.
BockD schrieb: uaa hatte mal erwähnt dass Fährmann wie eine Bahnschranke fällt was ich vorher aus den Spielen nicht so bestätigen konnte. Gestern im Elfmeterschiessen war das dann doch sehr auffällig dass er langsam unten war. Er hätte mindestens einen gehalten, wäre er schneller unten.
Das mit der Bahnschranke ist aber auch seiner Länge geschuldet, bei der Länge sieht das halt etwas anders aus als wenn ein Torwart nur 1,80 gross ist. Er war aber schnell unten, immerhin hatte er fast den einen Elfer gehabt, der ist leider unter ihm durchgerutscht.
propain schrieb: Er war aber schnell unten, immerhin hatte er fast den einen Elfer gehabt, der ist leider unter ihm durchgerutscht.
hatte mich an den elfer von gekas erinnert,der ist dem torwart ja auch durchgerutscht...vielleicht lag es gestern auch etwas am rutschigen boden?
Kann durchaus sein. Ich versteh eh net, wie wir unsere Elfmeter teilweise geschossen haben. Es gibt eigentlich nur 3 Möglichkeiten wie man das Ding beim Elfmeter nicht reinkriegt... Vorbei, Drüber oder Halbhoch mit dem TW in der richtigen Ecke. Wenn man das Ding wirklich flach(quasi immer Bodenkontakt) schießt und es dann noch fertig bringt das Ding mehr als 1 Meter von der Mitte entfernt auf die Bude zu bringen, dann sind die für die wenigstens Torhüter haltbar, weil man einfach nicht schnell unten ist und duch das logische abspringen einfach en guten halben Meter überm Boden "fliegt". Da muss ich echt nicht das Risiko eingehn, das Ding drüber zu pläuen. Aber wie schießen wir? Ama halbhoch, Fenin hoch (ok der war recht sicher, aber wenn der nen Milimeter falsch getroffen wird, ist das Ding da wo meier seiner war), Meier sehr hoch. Nur Caio schießt flach, der hat verstanden
Naja alles ein bisschen am Thema vorbei, aber ich wollte nur sagen, dass Fährmann den echt schwer halten konnte und das unsere Jungs die Birne anschalten müssen. Gerade Meier, der seine Buden eig immer mit Flachschüssen macht, deshalb war ich eig auch sicher, dass er trifft.
Noch nicht abzusehen ist auch, wann der an einem Sehnenanriss in der Fußsohle leidende Oka Nikolov wieder Bälle halten wird. Eile ist nicht geboten. Denn Vertreter Ralf Fährmann hat seine Chance beim Schopf gepackt. „Er wirkt nicht mehr wie ein Nachwuchskeeper“, sagte Skibbe. Das klingt fast schon wie ein Ritterschlag. Und doch wird es vermutlich erst einmal nichts werden mit der Wachablösung im Gehäuse. „Oka hat eine glänzende Vorrunde gespielt, er hat sich in den letzten anderthalb Jahren bewährt“, blickte der Coach voraus.
simima schrieb: So sehr ich Oka schätze, ich würde Fährmann jetzt auch in der Rückrunde weiter spielen lassen.
Ich muss mich selbst noch mal wiederholen. Wenn ich lese, dass Fährmann eine Ausstiegsklausel hat und angeblich andere Vereine Interesse angemeldet habe, wird es mir etwas flau in der Magengegend
Hoffentlich ist das nur Schaumschlägerei seitens des Beraters :neutral-face
Der von allen so hoch gelobte Oka Nikolov mit der besten Saison seiner Karriere hat es nicht mal in die Kicker-Rangliste geschafft - soviel mal dazu...
Daniel1604-NRW schrieb: Der von allen so hoch gelobte Oka Nikolov mit der besten Saison seiner Karriere hat es nicht mal in die Kicker-Rangliste geschafft - soviel mal dazu...
...und wurde von seinen Kollegen, den Bundesligaprofis, zum fünftbesten Torwart der Hinrunde gewählt....soviel mal dazu!
Daniel1604-NRW schrieb: Der von allen so hoch gelobte Oka Nikolov mit der besten Saison seiner Karriere hat es nicht mal in die Kicker-Rangliste geschafft - soviel mal dazu...
das kann ja kein Kriterium sein,was die da schreiben.Oka hat defenitiv seine beste Runde gespielt,sich die aber mit drei vier miesen Spielen selbst zerschossen.Er hatte in der Hinrunde das Glück,das viele seiner Patzer nicht bestraft wurden,und von denen lässt Oka ja öfter mal welche vom Stapel.Ich mag den Torwart-Typ Nikolov nicht,der ist mir zu ruhig und zu emotionslos.Von seinen Schwächen beim Rauslaufen und die miesen Abschläge mal abgsehen,und das wird er auch nicht mehr lernen.Ich hoffe schon das Ralle in der Rückrunde im Kasten bleibt,auch wenn er noch lange nicht das Idealbild eines TWs abgibt.Kann ja noch werden.Ich gehe allerdings davon aus,das Nikolov als Nr.1 zurückkommt.
Mainhattan00 schrieb: Warum sollten Engländer an einem Ersatztorwart interessiert sein? Kann ich nicht glauben. Da will der Berater wohl einfach nur Druck ausüben..
Das sehe ich auch so. Angeblich will ja auch Real Madrid Gekas verpflichten. Sehr amuesant diese ganzen Meldungen.
Ich glaube, Du hast mich schon sehr gut verstanden.
Um sich bei der zweiten von den Pillen fit zu halten? Ich denke nicht.
Gut argumentiert, ABER: Ein besser TW setzt verdrängt automatisch den "nicht so guten".
Wer hätte gedacht, das ein Noname Adler/Butt oder Neuer den großen Rost mal verdrängt? Das war zu seiner Zeit für Slomka und S04 für mich mutig.
Wenn unser Fährmann das Zeug dazu hat, das kommt im Bundesliga-Fussball automatisch.
Unser Ama erlebt ja auch diesen Verdrängungswettbewerb
Ja und, ich ging dabei davon aus dass beide auf ungefähr dem gleichen Niveau sind, nicht dass der eine besser als der andere sei.
Zumindest bei Neuer/Rost gab es aber Gerüchte dass das nicht (nur) mit der Leistung zu tun hatte.
Achso, ich dachte das wäre deine Meinung.
Ich hoffe dass das gestern eher eine Ausnahme war...
Ansonsten hat mir seiner Leistung, nicht nur die von gestern, wunderbar gefallen.
Bin aber davon überzeugt dass zu Beginn der Rückrunde weiter Oka im Tor stehen wird. Schade, ich denke es wäre jetzt genau der richtige Zeitpunkt zum Wechsel.
Das mit der Bahnschranke ist aber auch seiner Länge geschuldet, bei der Länge sieht das halt etwas anders aus als wenn ein Torwart nur 1,80 gross ist. Er war aber schnell unten, immerhin hatte er fast den einen Elfer gehabt, der ist leider unter ihm durchgerutscht.
beim elfmeter schiessen ist das immer so ne sache,
kann mich noch an Uli Stein erinnern gegen Casino Salzburg ... nix hat er gehalten
hatte mich an den elfer von gekas erinnert,der ist dem torwart ja auch durchgerutscht...vielleicht lag es gestern auch etwas am rutschigen boden?
Kann durchaus sein.
Ich versteh eh net, wie wir unsere Elfmeter teilweise geschossen haben. Es gibt eigentlich nur 3 Möglichkeiten wie man das Ding beim Elfmeter nicht reinkriegt... Vorbei, Drüber oder Halbhoch mit dem TW in der richtigen Ecke. Wenn man das Ding wirklich flach(quasi immer Bodenkontakt) schießt und es dann noch fertig bringt das Ding mehr als 1 Meter von der Mitte entfernt auf die Bude zu bringen, dann sind die für die wenigstens Torhüter haltbar, weil man einfach nicht schnell unten ist und duch das logische abspringen einfach en guten halben Meter überm Boden "fliegt". Da muss ich echt nicht das Risiko eingehn, das Ding drüber zu pläuen.
Aber wie schießen wir? Ama halbhoch, Fenin hoch (ok der war recht sicher, aber wenn der nen Milimeter falsch getroffen wird, ist das Ding da wo meier seiner war), Meier sehr hoch.
Nur Caio schießt flach, der hat verstanden
Naja alles ein bisschen am Thema vorbei, aber ich wollte nur sagen, dass Fährmann den echt schwer halten konnte und das unsere Jungs die Birne anschalten müssen. Gerade Meier, der seine Buden eig immer mit Flachschüssen macht, deshalb war ich eig auch sicher, dass er trifft.
http://www.fr-online.de/sport/eintracht-frankfurt/aus-dem-schatten-ins-licht/-/1473446/5040484/-/view/asFirstTeaser/-/index.html
Ich muss mich selbst noch mal wiederholen.
Wenn ich lese, dass Fährmann eine Ausstiegsklausel hat und angeblich andere Vereine Interesse angemeldet habe, wird es mir etwas flau in der Magengegend
Hoffentlich ist das nur Schaumschlägerei seitens des Beraters :neutral-face
...und wurde von seinen Kollegen, den Bundesligaprofis, zum fünftbesten Torwart der Hinrunde gewählt....soviel mal dazu!
das kann ja kein Kriterium sein,was die da schreiben.Oka hat defenitiv seine beste Runde gespielt,sich die aber mit drei vier miesen Spielen selbst zerschossen.Er hatte in der Hinrunde das Glück,das viele seiner Patzer nicht bestraft wurden,und von denen lässt Oka ja öfter mal welche vom Stapel.Ich mag den Torwart-Typ Nikolov nicht,der ist mir zu ruhig und zu emotionslos.Von seinen Schwächen beim Rauslaufen und die miesen Abschläge mal abgsehen,und das wird er auch nicht mehr lernen.Ich hoffe schon das Ralle in der Rückrunde im Kasten bleibt,auch wenn er noch lange nicht das Idealbild eines TWs abgibt.Kann ja noch werden.Ich gehe allerdings davon aus,das Nikolov als Nr.1 zurückkommt.
Das sehe ich auch so. Angeblich will ja auch Real Madrid Gekas verpflichten. Sehr amuesant diese ganzen Meldungen.
was ein satz...erst ne überlegung und im zweiten teil dann das mit absoluter sicherheit
muahaha
Menger wollte Klandt doch nicht, weil er ihn für zu schlecht fand.