Für mich ist Wurstbaron Uli H. der Mann des Jahres, was den FCB anbelangt. Ohne ihn wäre die diesjährige Entwicklung gar nicht möglich gewesen. Schade, dass er geht. Hoffentlich hinterlässt er in seiner verbleibenden Amtszeit noch ein paar Duftmarken inkl. Schurz. Ein großes Dankeschön auch an Karl-Heinz R., der uns als Uhrenschmuggler etwas vom Grundgesetz erzählen will und somit einen wirklich großen Spaßfaktor beim FC Bäh darstellt. Und nicht zu vergessen: Brazzo. Der in seiner Rolle als Wurstbaron-Marionette geradezu in devot knieender Haltung aufgeht und zusammen mit Kovac das Wort "Vetternwirtschaft" mit einem dicken roten Edding fünf mal unterstreicht und drei Ausrufezeichen der Schriftgröße 72 dahinter stellt.
Sehr starker Auftritt. Hoeneß ziemlich peinlich. Hoffe sehr, dass sie es mit Kahn versemmeln. Also, dass sie so peinlich agieren, dass Olli keine Lust mehr hat.
Der Kahn (oder wer auch immer) wird dort erst anfangen wenn der Steuerhinterzieher und der Uhrenschmuggler weg sind. Niemand, der auch nur halbwegs vernünftig ist, wird sich wie Brazzo als Marionette dort installieren lassn
Sehr starker Auftritt. Hoeneß ziemlich peinlich. Hoffe sehr, dass sie es mit Kahn versemmeln. Also, dass sie so peinlich agieren, dass Olli keine Lust mehr hat.
Der Kahn (oder wer auch immer) wird dort erst anfangen wenn der Steuerhinterzieher und der Uhrenschmuggler weg sind. Niemand, der auch nur halbwegs vernünftig ist, wird sich wie Brazzo als Marionette dort installieren lassn
Bist Du sicher, dass er es noch ist? Kann mir gut vorstellen, dass Hoeness ihn rauswerfen will. Das wäre der nächste große Fehler. Das würde viral gehen und damit würde sich das Wurstmännlein so richtig bloßstellen. Von wegen GG. So freie Meinungsäußerung. Zumal der Mann ja durch aus nicht unrecht hatte!
Bist Du sicher, dass er es noch ist? Kann mir gut vorstellen, dass Hoeness ihn rauswerfen will. Das wäre der nächste große Fehler. Das würde viral gehen und damit würde sich das Wurstmännlein so richtig bloßstellen. Von wegen GG. So freie Meinungsäußerung. Zumal der Mann ja durch aus nicht unrecht hatte!
Finde das eine sehr lehrreiche Episode. Hoeneß ist ein Populist, der wie alle Populisten gerne mal an den Fakten vorbei argumentiert, wenn es gerade opportun erscheint. Und wenn dann mal einer kommt und Daten und Fakten und Quellen nennt, wie hier geschehen, kommt eine Reaktion, die mit "unsouverän" noch milde beschrieben ist. So geht man mit denen um.
Hat der Typ eigentlich sowas wie ein Gewissen? Hinterfragt der sich nicht?
Natürlich macht er das. Er zweifelt sicher auch mal an sich, so wie wir und viele andere das auch tun, aber dann schaut er auf seinen Kontoauszug und lehnt sich zufrieden wieder zurück.
Hat der Typ eigentlich sowas wie ein Gewissen? Hinterfragt der sich nicht?
Nein, das tut er nicht. In seiner Wahrrnehmung gibt es zwischen ihm und dem FCB keinen Unterschied. Ludwig der XIV, ein Paradebeispiel gelebten Absolutismus wird der Satz - Der Staat bin ich - zugeschrieben. So ist es beim FCB aus Sicht von Hoeness auch. Der FCB ist er. Sein Leben, sein Verein, seine Familie, sein "Staat". Ludwig XIV hat wenigstens auf seinem Sterbebett eine späte Erkenntnis gehabt, als er sagte: Ich gehe fort, doch der Staat bleibt zurück. Es wäre Hoeness zu wünschen, dass diese Erkenntnis nicht so (zu) spät kommt. Denn dann belastet er ein durchaus ansehnliches Lebenswerk, als Manager eines Sportvereins.
Ein Gewissen hat der schon - allein es funktioniert schon lange nicht mehr. Somit bekommt er auch auf sein(e) (Hinter)Fragen keine Antwort... und macht weiter wie bisher.
Der Uli ist der HSV unter den Fussballfunktionären. Wenn man denkt, jetzt hat er endgültig den Tiefpunkt erreicht, belehrt er einen umgehend eines Besseren. Bin gespannt, wie lange sich die Bayern das Trauerspiel noch anschauen.
Hat der Typ eigentlich sowas wie ein Gewissen? Hinterfragt der sich nicht?
Natürlich macht er das. Er zweifelt sicher auch mal an sich, so wie wir und viele andere das auch tun, aber dann schaut er auf seinen Kontoauszug und lehnt sich zufrieden wieder zurück.
Hat der Typ eigentlich sowas wie ein Gewissen? Hinterfragt der sich nicht?
Nein, das tut er nicht. In seiner Wahrrnehmung gibt es zwischen ihm und dem FCB keinen Unterschied. Ludwig der XIV, ein Paradebeispiel gelebten Absolutismus wird der Satz - Der Staat bin ich - zugeschrieben. So ist es beim FCB aus Sicht von Hoeness auch. Der FCB ist er. Sein Leben, sein Verein, seine Familie, sein "Staat". Ludwig XIV hat wenigstens auf seinem Sterbebett eine späte Erkenntnis gehabt, als er sagte: Ich gehe fort, doch der Staat bleibt zurück. Es wäre Hoeness zu wünschen, dass diese Erkenntnis nicht so (zu) spät kommt. Denn dann belastet er ein durchaus ansehnliches Lebenswerk, als Manager eines Sportvereins.
Ein Gewissen hat der schon - allein es funktioniert schon lange nicht mehr. Somit bekommt er auch auf sein(e) (Hinter)Fragen keine Antwort... und macht weiter wie bisher.
Uli Hoeneß war schon immer das was er heute ist !! Nur in erfolgreichen Zeiten traut sich keiner, solchen Leuten die Stirn zu bieten. Da wird immer schön gekuscht, oftmals schon des Geldes wegen. Ist doch in der Politik nicht viel anders.
Ein großes Dankeschön auch an Karl-Heinz R., der uns als Uhrenschmuggler etwas vom Grundgesetz erzählen will und somit einen wirklich großen Spaßfaktor beim FC Bäh darstellt. Und nicht zu vergessen: Brazzo. Der in seiner Rolle als Wurstbaron-Marionette geradezu in devot knieender Haltung aufgeht und zusammen mit Kovac das Wort "Vetternwirtschaft" mit einem dicken roten Edding fünf mal unterstreicht und drei Ausrufezeichen der Schriftgröße 72 dahinter stellt.
https://www.sport1.de/tv-video/video/fc-bayern-fan-attackiert-uli-hoeness-auf-jahreshauptversammlung__33DqsEWvzaEvOwjfAMwk7G7jSNKAE0sf
Ein Wunder, dass der Fan noch lebend raus gekommen ist (hat heute morgen im TM-Forum geschrieben).
Hoeneß ziemlich peinlich.
Hoffe sehr, dass sie es mit Kahn versemmeln.
Also, dass sie so peinlich agieren, dass Olli keine Lust mehr hat.
Hoeneß ziemlich peinlich.
Hoffe sehr, dass sie es mit Kahn versemmeln.
Also, dass sie so peinlich agieren, dass Olli keine Lust mehr hat.
Bist Du sicher, dass er es noch ist? Kann mir gut vorstellen, dass Hoeness ihn rauswerfen will. Das wäre der nächste große Fehler. Das würde viral gehen und damit würde sich das Wurstmännlein so richtig bloßstellen. Von wegen GG. So freie Meinungsäußerung. Zumal der Mann ja durch aus nicht unrecht hatte!
Finde das eine sehr lehrreiche Episode. Hoeneß ist ein Populist, der wie alle Populisten gerne mal an den Fakten vorbei argumentiert, wenn es gerade opportun erscheint. Und wenn dann mal einer kommt und Daten und Fakten und Quellen nennt, wie hier geschehen, kommt eine Reaktion, die mit "unsouverän" noch milde beschrieben ist. So geht man mit denen um.
https://twitter.com/SkySportDE/status/1069240735801765889
inkl. Video
Das war ein Versuch, meinen tadellosen Ruf zu beschädigen." Hoeneß kann die Kritik an seiner Person nicht verstehen.
Genau mein Humor
https://twitter.com/SkySportDE/status/1069240735801765889
inkl. Video
Das war ein Versuch, meinen tadellosen Ruf zu beschädigen." Hoeneß kann die Kritik an seiner Person nicht verstehen.
Jap.
Hierzu auch dieser Artikel...
http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/fc-bayern-muenchen-vorwuerfe-von-uli-hoeness-gegen-paul-breitner-15922067.html
… in dem folgende beiden Aussagen vonseiten Hoeneß stehen:
Es sei ein Versuch gewesen, „meinen tadellosen Ruf als Manager, Vorstand und Präsident zu beschädigen“...
„Ich habe mit Paul Breitner gebrochen, als ich aus dem Gefängnis kam – und das war“s für mich.“
Herrlich!
https://twitter.com/SkySportDE/status/1069240735801765889
inkl. Video
Das war ein Versuch, meinen tadellosen Ruf zu beschädigen." Hoeneß kann die Kritik an seiner Person nicht verstehen.
Genau mein Humor
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/fc-bayern/1812/Artikel/kommentar-zu-uli-hoeness-fcb-fan-kritik-paul-breitner.html
Jap.
Hierzu auch dieser Artikel...
http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/fc-bayern-muenchen-vorwuerfe-von-uli-hoeness-gegen-paul-breitner-15922067.html
… in dem folgende beiden Aussagen vonseiten Hoeneß stehen:
Es sei ein Versuch gewesen, „meinen tadellosen Ruf als Manager, Vorstand und Präsident zu beschädigen“...
„Ich habe mit Paul Breitner gebrochen, als ich aus dem Gefängnis kam – und das war“s für mich.“
Herrlich!
Hat Paule ihn nicht oder nicht oft genug im Knast besucht, oder warum gerade zu dem Zeitpunkt?
Jap.
Hierzu auch dieser Artikel...
http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/fc-bayern-muenchen-vorwuerfe-von-uli-hoeness-gegen-paul-breitner-15922067.html
… in dem folgende beiden Aussagen vonseiten Hoeneß stehen:
Es sei ein Versuch gewesen, „meinen tadellosen Ruf als Manager, Vorstand und Präsident zu beschädigen“...
„Ich habe mit Paul Breitner gebrochen, als ich aus dem Gefängnis kam – und das war“s für mich.“
Herrlich!
Natürlich macht er das. Er zweifelt sicher auch mal an sich, so wie wir und viele andere das auch tun, aber dann schaut er auf seinen Kontoauszug und lehnt sich zufrieden wieder zurück.
Nein, das tut er nicht. In seiner Wahrrnehmung gibt es zwischen ihm und dem FCB keinen Unterschied.
Ludwig der XIV, ein Paradebeispiel gelebten Absolutismus wird der Satz - Der Staat bin ich - zugeschrieben. So ist es beim FCB aus Sicht von Hoeness auch. Der FCB ist er. Sein Leben, sein Verein, seine Familie, sein "Staat".
Ludwig XIV hat wenigstens auf seinem Sterbebett eine späte Erkenntnis gehabt, als er sagte: Ich gehe fort, doch der Staat bleibt zurück. Es wäre Hoeness zu wünschen, dass diese Erkenntnis nicht so (zu) spät kommt. Denn dann belastet er ein durchaus ansehnliches Lebenswerk, als Manager eines Sportvereins.
Bin gespannt, wie lange sich die Bayern das Trauerspiel noch anschauen.
Natürlich macht er das. Er zweifelt sicher auch mal an sich, so wie wir und viele andere das auch tun, aber dann schaut er auf seinen Kontoauszug und lehnt sich zufrieden wieder zurück.
Nein, das tut er nicht. In seiner Wahrrnehmung gibt es zwischen ihm und dem FCB keinen Unterschied.
Ludwig der XIV, ein Paradebeispiel gelebten Absolutismus wird der Satz - Der Staat bin ich - zugeschrieben. So ist es beim FCB aus Sicht von Hoeness auch. Der FCB ist er. Sein Leben, sein Verein, seine Familie, sein "Staat".
Ludwig XIV hat wenigstens auf seinem Sterbebett eine späte Erkenntnis gehabt, als er sagte: Ich gehe fort, doch der Staat bleibt zurück. Es wäre Hoeness zu wünschen, dass diese Erkenntnis nicht so (zu) spät kommt. Denn dann belastet er ein durchaus ansehnliches Lebenswerk, als Manager eines Sportvereins.
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/fc-bayern/1812/Artikel/uli-hoeness-ueber-kritik-an-seiner-person-wahrscheinlich-von-aussen-gesteuert.html?utm_referrer=http%3A%2F%2Fwww.transfermarkt.de%2Fuli-hoeness-prasident-%2Fthread%2Fforum%2F10%2Fthread_id%2F1928330%2Fpage%2F1107
In bester AfD-Manier, wie es heute halt so üblich ist. Haut auf alles drauf wie ein Großer, kommt Gegenwind kommen lächerliche Verschwörungstheorien.
Jap.
Hierzu auch dieser Artikel...
http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/fc-bayern-muenchen-vorwuerfe-von-uli-hoeness-gegen-paul-breitner-15922067.html
… in dem folgende beiden Aussagen vonseiten Hoeneß stehen:
Es sei ein Versuch gewesen, „meinen tadellosen Ruf als Manager, Vorstand und Präsident zu beschädigen“...
„Ich habe mit Paul Breitner gebrochen, als ich aus dem Gefängnis kam – und das war“s für mich.“
Herrlich!
Hat Paule ihn nicht oder nicht oft genug im Knast besucht, oder warum gerade zu dem Zeitpunkt?
Breitner der alte Schlingel hat Hoeness eine besonders glitschige Seife in den Knast geschickt, die beim Duschen ständig runter gefallen ist.
Hat Paule ihn nicht oder nicht oft genug im Knast besucht, oder warum gerade zu dem Zeitpunkt?
Breitner der alte Schlingel hat Hoeness eine besonders glitschige Seife in den Knast geschickt, die beim Duschen ständig runter gefallen ist.
Nur in erfolgreichen Zeiten traut sich keiner, solchen Leuten die Stirn zu bieten.
Da wird immer schön gekuscht, oftmals schon des Geldes wegen.
Ist doch in der Politik nicht viel anders.
Also, ich erinnere mich an die Weltmeisterschaft 1974.
Da war eher enorm stark und vielleicht die große Überraschung (neben Bonhof)
😊
Besserwisser, Respektlosigkeit hoch x etc.