DBecki schrieb: Naja, alleine schon der Besuch eines Spieles dieses Konstruktes unterstützt deren Sache. Und den hast Du ja schon mehrfach in Aussicht gestellt, auch ohne dass die SGE dort antritt.
Dann darf also keiner zum Auswärtsspiel nach Leipzig, auch wenn er nur für die Eintracht ist? Denn das wäre dann Unterstützung von RBL.
sgevolker schrieb:
Da hätte es ausgereicht zu schreiben, dass Du Dich freust demnächst vielleicht mal die Eintracht in Leipzig zu sehen aber RB trotzdem völlig inaktzeptabel ist. Dein seitenlanges Geschreibsel hinterlässt leider einen völlig anderen Eindruck.
Danke aber seitenlanges Geschreibsel ist eben deshalb nötig, weil (gerade wenn man nicht auf der "Scheiß RB"-Seite ist) jedes Wort auf die Goldwaage gelegt oder gleich mal umgedreht und missgedeutet wird. Zudem hab ich eigentlich schon ein paar mal auch geschrieben, wie ich ansonsten zu RBL generell stehe und dass ich auch gerne drauf verzichten könnte.
DBecki schrieb: Naja, alleine schon der Besuch eines Spieles dieses Konstruktes unterstützt deren Sache. Und den hast Du ja schon mehrfach in Aussicht gestellt, auch ohne dass die SGE dort antritt.
Dann darf also keiner zum Auswärtsspiel nach Leipzig, auch wenn er nur für die Eintracht ist? Denn das wäre dann Unterstützung von RBL.
Och sach ma, ich schreib extra "auch ohne dass die SGE dort antritt"...
SGE_Werner schrieb: Nichts schadet einem Verein mehr als dauerhafte Protestaktionen.
Das wäre meine Hoffnung. Massiver Proteste aller anderen Fangruppierungen, der dauerhaft dem Brausegesöff einen massiven Imageschaden fabriziert. Dann wäre der gewünschte Werbeeffekt ins Gegenteil verkehrt und man verliert vielleicht die Lust an dem Projekt.
Ja ja. Aber wie sehen die Protestaktionen aus der Gegner von RB dann? Mateschitz-Bildern mit Zielscheibe, Beleidigungen, Pyro-Aktionen... Bzw. welche Aktionen bleiben hängen. Ich weiß gar nicht, ob der aktive Widerstand die richtige Variante ist, um RB zu schaden. Ich hoffe fast eher auf den Hopp-Effekt. Verkümmerung auf die eigene lausige Existenz. Das Image muss zerbröselt werden. RB muss für das stehen, für das sie niemals stehen wollen. Langeweile. Uncool.
DBecki schrieb: Naja, alleine schon der Besuch eines Spieles dieses Konstruktes unterstützt deren Sache. Und den hast Du ja schon mehrfach in Aussicht gestellt, auch ohne dass die SGE dort antritt.
Dann darf also keiner zum Auswärtsspiel nach Leipzig, auch wenn er nur für die Eintracht ist? Denn das wäre dann Unterstützung von RBL.
Och sach ma, ich schreib extra "auch ohne dass die SGE dort antritt"...
Er will doch nur die "Maschinerie ölen". Wenn RB gegen uns spielt merkt er ja vielleicht auch das er die falsche stelle ölt....
Wer sagt, dass ich es unterstütze? Ich arbeite da nicht mit, falls du das annimmst.
Und nein, nur weil ich relativierend und analysierend darüber schreibe, unterstütze ich es nicht.
OK, schauen wir mal:
Attila schrieb:
Ich für mich liebe die Stadt Leipzig, wie ich auch die Eintracht liebe. Insofern freue ich mich über ein gefülltes modernes Stadion mit Profifußball in einer modernen Stadt/Region, in der eben genau dies noch fehlte. Chemie, Lok usw. hatten sich den Leipziger Fußball auf die Fahnen geschrieben und am Ende doch nur provinzielles Geplänkel zustande gebracht. Vor allem die Fanszene war absolut nichts, womit ich sympathisieren konnte. Zwar sympathisiere ich nun auch nicht unbedingt mit den RBlern oder würde mich je unter das singende Volk mischen, doch gebe ich zu: solange damit eine friedliche Fangruppierung besteht, ernten sie von mir keine Antipathie.
Attila schrieb:
Einfach: nö.
Ich lebe den Fußball auch und würde mich freuen, hier in Leipzig hochklassigen Fußball zu sehen, vielleicht sogar mal ein Eintrachtspiel zu sehen, für das ich nicht hunderte Kilometer fahren muss. Und auch ansonsten, wenn es mich mal ins Zentralstadion verschlägt, dann sitz ich da drinnen, um mir 2 Mannschaft bei meinem Lieblingssport anzusehen. Dass da auf der einen Seite ein Verein spielt, der stark polarisiert, ist mir herzlich egal.
usw. usw.
Aus einer Sache etwas positives herausziehen, heißt doch nicht, es generell zu unterstützen.
Nur weil ich mich über einen Nebenaspekt freue, heißt das nicht, dass ich die große Hauptsache dabei aktiv unterstütze. Ich freue mich auch, dass der FC Bayern mit Borussia Dortmund Konkurrenz an der Spitze bekommt. Deswegen kauf ich mir aber kein Dortmund-Trikot oder sowas.
Da hätte es ausgereicht zu schreiben, dass Du Dich freust demnächst vielleicht mal die Eintracht in Leipzig zu sehen aber RB trotzdem völlig inaktzeptabel ist. Dein seitenlanges Geschreibsel hinterlässt leider einen völlig anderen Eindruck.
Kann man so oder so lesen. Ich z.B. finde er hat sich da klar positioniert. Es gibt hier aber einige die ganz überzeugt nach ihrem Feindbild suchen. Da kann man dann schreiben was man will. Die werden das immer so lesen, wie es gerade passt.
DBecki schrieb: Naja, alleine schon der Besuch eines Spieles dieses Konstruktes unterstützt deren Sache. Und den hast Du ja schon mehrfach in Aussicht gestellt, auch ohne dass die SGE dort antritt.
Dann darf also keiner zum Auswärtsspiel nach Leipzig, auch wenn er nur für die Eintracht ist? Denn das wäre dann Unterstützung von RBL.
Och sach ma, ich schreib extra "auch ohne dass die SGE dort antritt"...
Er will doch nur die "Maschinerie ölen". Wenn RB gegen uns spielt merkt er ja vielleicht auch das er die falsche stelle ölt....
Ach was. Es geht nur darum, dass Leipzig wieder Profifussball bekommt, weil da der DFB gegründet wurde.
Kann man so oder so lesen. Ich z.B. finde er hat sich da klar positioniert. Es gibt hier aber einige die ganz überzeugt nach ihrem Feindbild suchen. Da kann man dann schreiben was man will. Die werden das immer so lesen, wie es gerade passt.
Attila schrieb: Und schon sind wir wieder weg von normaler Diskussion... aber natürlich, bei mir sieht die Argumentation düster aus. (;
Aber wenn's denn sein muss...
#607: Weder noch. #608: Falsch. #609: siehe 608.
Zu 608, hast du selber in diesem Thread geschrieben. Aber da du dich windest wie ein Aal ist es nur normal das du nicht mehr weißt was du so alles geschrieben hast.
DBecki schrieb: Naja, alleine schon der Besuch eines Spieles dieses Konstruktes unterstützt deren Sache. Und den hast Du ja schon mehrfach in Aussicht gestellt, auch ohne dass die SGE dort antritt.
Dann darf also keiner zum Auswärtsspiel nach Leipzig, auch wenn er nur für die Eintracht ist? Denn das wäre dann Unterstützung von RBL.
Och sach ma, ich schreib extra "auch ohne dass die SGE dort antritt"...
Er will doch nur die "Maschinerie ölen". Wenn RB gegen uns spielt merkt er ja vielleicht auch das er die falsche stelle ölt....
Ach was. Es geht nur darum, dass Leipzig wieder Profifussball bekommt, weil da der DFB gegründet wurde.
Und den ersten deutschen Fußballmeister nicht vergessen!!! Alles gute Gründe das man ganz viel Red Bull... äähh also Mateschitz in den *****... hmmm *räusper* man ganz unauffällig bei denen im Stadion herum steht weil Leipzig einfach wieder Profifußball haben MUSS!!!!
Kann man so oder so lesen. Ich z.B. finde er hat sich da klar positioniert. Es gibt hier aber einige die ganz überzeugt nach ihrem Feindbild suchen. Da kann man dann schreiben was man will. Die werden das immer so lesen, wie es gerade passt.
Anders herum ist es aber ganz ähnlich.
Sicherlich.
Deine konsequente Unterstellung (RB-Sympathisant) gegenüber Atilla halte ich allerdings für überzogen, auch wenn andere sie immer wieder befeuern. Aber nur weil viele der Meinung sind das einer soundso ist, macht es nicht unbedingt richtig. Wie gesagt, ich finde er hat sich da klar positioniert.
Hier trifft auch Polemik (die ganz wunderbar ist und von Unterstellungen und Pöbeleien lebt) auf sachliche Diskussion. Passt nicht zusammen und der der versucht zu argumentieren zieht da immer den kürzeren. Leider.
Kann man so oder so lesen. Ich z.B. finde er hat sich da klar positioniert. Es gibt hier aber einige die ganz überzeugt nach ihrem Feindbild suchen. Da kann man dann schreiben was man will. Die werden das immer so lesen, wie es gerade passt.
Anders herum ist es aber ganz ähnlich.
Sicherlich.
Deine konsequente Unterstellung (RB-Sympathisant) gegenüber Atilla halte ich allerdings für überzogen, auch wenn andere sie immer wieder befeuern. Aber nur weil viele der Meinung sind das einer soundso ist, macht es nicht unbedingt richtig. Wie gesagt, ich finde er hat sich da klar positioniert.
Wenn man kein Problem hat für eine Karte bei RB Geld zu bezahlen nur um Profifußball zu sehen ist man dem ganzen wohl nicht abgeneigt... sprich ein Sympathisant....
Kann man so oder so lesen. Ich z.B. finde er hat sich da klar positioniert. Es gibt hier aber einige die ganz überzeugt nach ihrem Feindbild suchen. Da kann man dann schreiben was man will. Die werden das immer so lesen, wie es gerade passt.
Anders herum ist es aber ganz ähnlich.
Sicherlich.
Deine konsequente Unterstellung (RB-Sympathisant) gegenüber Atilla halte ich allerdings für überzogen, auch wenn andere sie immer wieder befeuern. Aber nur weil viele der Meinung sind das einer soundso ist, macht es nicht unbedingt richtig. Wie gesagt, ich finde er hat sich da klar positioniert.
Hier trifft auch Polemik (die ganz wunderbar ist und von Unterstellungen und Pöbeleien lebt) auf sachliche Diskussion. Passt nicht zusammen und der der versucht zu argumentieren zieht da immer den kürzeren. Leider.
Es wurden doch massenweise gute und sachliche Argumente abseits von "Scheiss-RB" gegen das Konzept von RB gebracht.
DIe Hypothesen, die am kritischsten sind, sind doch folgende (sinngemaess):
1. "RB ist doch gar nicht so einzigartig, weil ja der ganze Profifussball genauso ist"
Das wurde vielfältig argumentativ und sachlich beleuchtet und gute Gründe genannt, warum das eben nicht so ist.
2. "Ist doch nicht verwerflich, wenn man sich RB in der Bundesliga wünscht. Da kann man seinen Verein mal aus der Nähe sehen."
Viele finden solche Spiele aber keineswegs auch nur annähernd so attraktiv, wie Spiele gegen Hamburg, Köln, KL, usw. Wenn dieses Konzept Schule macht, verlieren viele nach eigenen Aussagen schlicht die Lust am Fussball.
3. ganz allgemein "hochklassiger Fussball"
Einem Vereinsfan ist es unter dem Strich Wurst, ob sein Verein 1., 2. oder 3. Liga spielt oder permanent in der unteren Tabellenhälfte rumgurkt. Ein rein Fussballinteressierter sieht das womöglich anders. Ohne das deswegen jemand ein schlechterer Mensch ist, gehört für mich das Fandasein eben verbindlich zu einem schönem Fussballnachmittag/abend, nicht nur die Zirkustricks der Akteure auf dem Rasen (würde sich auch sonst verbieten, sich für die Eintracht zu interessieren )
Kann man so oder so lesen. Ich z.B. finde er hat sich da klar positioniert. Es gibt hier aber einige die ganz überzeugt nach ihrem Feindbild suchen. Da kann man dann schreiben was man will. Die werden das immer so lesen, wie es gerade passt.
Anders herum ist es aber ganz ähnlich.
Sicherlich.
Deine konsequente Unterstellung (RB-Sympathisant) gegenüber Atilla halte ich allerdings für überzogen, auch wenn andere sie immer wieder befeuern. Aber nur weil viele der Meinung sind das einer soundso ist, macht es nicht unbedingt richtig. Wie gesagt, ich finde er hat sich da klar positioniert.
Wenn man kein Problem hat für eine Karte bei RB Geld zu bezahlen nur um Profifußball zu sehen ist man dem ganzen wohl nicht abgeneigt... sprich ein Sympathisant....
Nicht unbedingt. Sympathie bedeutet Zuneigung. Ich weiß nicht, ob man RB zugeneigt ist oder einfach dem Fußballspiel.
Kann man so oder so lesen. Ich z.B. finde er hat sich da klar positioniert. Es gibt hier aber einige die ganz überzeugt nach ihrem Feindbild suchen. Da kann man dann schreiben was man will. Die werden das immer so lesen, wie es gerade passt.
Anders herum ist es aber ganz ähnlich.
Sicherlich.
Deine konsequente Unterstellung (RB-Sympathisant) gegenüber Atilla halte ich allerdings für überzogen, auch wenn andere sie immer wieder befeuern. Aber nur weil viele der Meinung sind das einer soundso ist, macht es nicht unbedingt richtig. Wie gesagt, ich finde er hat sich da klar positioniert.
Wenn man kein Problem hat für eine Karte bei RB Geld zu bezahlen nur um Profifußball zu sehen ist man dem ganzen wohl nicht abgeneigt... sprich ein Sympathisant....
Mir gefällt da eher gedankenloser Ignorant.
Das definitiv... man "sollte" sich ja auch laut dem User erst über RB Gedanken machen wenn sie höherklassig spielen...
Kann man so oder so lesen. Ich z.B. finde er hat sich da klar positioniert. Es gibt hier aber einige die ganz überzeugt nach ihrem Feindbild suchen. Da kann man dann schreiben was man will. Die werden das immer so lesen, wie es gerade passt.
Anders herum ist es aber ganz ähnlich.
Sicherlich.
Deine konsequente Unterstellung (RB-Sympathisant) gegenüber Atilla halte ich allerdings für überzogen, auch wenn andere sie immer wieder befeuern. Aber nur weil viele der Meinung sind das einer soundso ist, macht es nicht unbedingt richtig. Wie gesagt, ich finde er hat sich da klar positioniert.
Wenn man kein Problem hat für eine Karte bei RB Geld zu bezahlen nur um Profifußball zu sehen ist man dem ganzen wohl nicht abgeneigt... sprich ein Sympathisant....
Nicht unbedingt. Sympathie bedeutet Zuneigung. Ich weiß nicht, ob man RB zugeneigt ist oder einfach dem Fußballspiel.
Mir gefällt da eher gedankenloser Ignorant.
Ich weiß nicht. Mir geht das immer viel zu sehr in die "wir-sind-was-besseres"-Diskussion.
Die Bayern sind mir sowas von egal, wie einem etwas nur egal sein kann. Trotzdem hab ich mich vorgestern ins Kickersstadion bemüht, weil es hieß, Bayern II spiele einen ansprechenden Fußball. Das Spiel übertraf meine Erwartungen bei weitem. Es war ein toller Fußballkampf auf hohem spielerischen und kämpferischen Niveau, genau wie es sein soll. Und obwohl die "Falschen" gewannen (Bayern-Wü 4:2) konnte man das Spiel in vollen Zügen genießen. Wozu die Bayern in nicht unerheblichem Maße beitrugen.
Ja, hast Du. Aber zu Gunsten der Kickers. Nicht der Bayern. Und da die Kickers wie viele andere Regionalligisten auch auf das Geld der zahlenden Zuschauer dringend angewiesen sind, finde ich das auch ok.
Kann man so oder so lesen. Ich z.B. finde er hat sich da klar positioniert. Es gibt hier aber einige die ganz überzeugt nach ihrem Feindbild suchen. Da kann man dann schreiben was man will. Die werden das immer so lesen, wie es gerade passt.
Anders herum ist es aber ganz ähnlich.
Sicherlich.
Deine konsequente Unterstellung (RB-Sympathisant) gegenüber Atilla halte ich allerdings für überzogen, auch wenn andere sie immer wieder befeuern. Aber nur weil viele der Meinung sind das einer soundso ist, macht es nicht unbedingt richtig. Wie gesagt, ich finde er hat sich da klar positioniert.
Wenn man kein Problem hat für eine Karte bei RB Geld zu bezahlen nur um Profifußball zu sehen ist man dem ganzen wohl nicht abgeneigt... sprich ein Sympathisant....
Nicht unbedingt. Sympathie bedeutet Zuneigung. Ich weiß nicht, ob man RB zugeneigt ist oder einfach dem Fußballspiel.
Mir gefällt da eher gedankenloser Ignorant.
Ich weiß nicht. Mir geht das immer viel zu sehr in die "wir-sind-was-besseres"-Diskussion.
Die Bayern sind mir sowas von egal, wie einem etwas nur egal sein kann. Trotzdem hab ich mich vorgestern ins Kickersstadion bemüht, weil es hieß, Bayern II spiele einen ansprechenden Fußball. Das Spiel übertraf meine Erwartungen bei weitem. Es war ein toller Fußballkampf auf hohem spielerischen und kämpferischen Niveau, genau wie es sein soll. Und obwohl die "Falschen" gewannen (Bayern-Wü 4:2) konnte man das Spiel in vollen Zügen genießen. Wozu die Bayern in nicht unerheblichem Maße beitrugen.
Kann man so oder so lesen. Ich z.B. finde er hat sich da klar positioniert. Es gibt hier aber einige die ganz überzeugt nach ihrem Feindbild suchen. Da kann man dann schreiben was man will. Die werden das immer so lesen, wie es gerade passt.
Anders herum ist es aber ganz ähnlich.
Sicherlich.
Deine konsequente Unterstellung (RB-Sympathisant) gegenüber Atilla halte ich allerdings für überzogen, auch wenn andere sie immer wieder befeuern. Aber nur weil viele der Meinung sind das einer soundso ist, macht es nicht unbedingt richtig. Wie gesagt, ich finde er hat sich da klar positioniert.
Wenn man kein Problem hat für eine Karte bei RB Geld zu bezahlen nur um Profifußball zu sehen ist man dem ganzen wohl nicht abgeneigt... sprich ein Sympathisant....
Nicht unbedingt. Sympathie bedeutet Zuneigung. Ich weiß nicht, ob man RB zugeneigt ist oder einfach dem Fußballspiel.
Mir gefällt da eher gedankenloser Ignorant.
Ich weiß nicht. Mir geht das immer viel zu sehr in die "wir-sind-was-besseres"-Diskussion.
Die Bayern sind mir sowas von egal, wie einem etwas nur egal sein kann. Trotzdem hab ich mich vorgestern ins Kickersstadion bemüht, weil es hieß, Bayern II spiele einen ansprechenden Fußball. Das Spiel übertraf meine Erwartungen bei weitem. Es war ein toller Fußballkampf auf hohem spielerischen und kämpferischen Niveau, genau wie es sein soll. Und obwohl die "Falschen" gewannen (Bayern-Wü 4:2) konnte man das Spiel in vollen Zügen genießen. Wozu die Bayern in nicht unerheblichem Maße beitrugen.
Aber mal was anneres, ihr zwei Helden: es gibt ja auch Fußballfreunde ganz abseits jedweder Ideologie, die sich am reinen Sport erfreuen. Und wenn der Stürmer der Holzhacker Kickers einen TW-Abschlag mit der Brust annimmt und ihn volley ins Kreuz nagelt, aus dem ihn der TW von Schienbein 04 mit einer tollkühnen Parade fischt, dann lacht halt das Herz.
Und jetzt kommts: und wenn diese Mannschaft dann Eintracht Frankfurt heißt und hinreißenden, wenn auch nur mäßig erfolgreichen Fußball spielt, wenn die Stadionatmosphäre angenehm ist und die Zuschauer im Stadion lockere Sprüche draufhaben, ihre Diva tolerieren und lieben, wenn man die Bayern regelmäßig mit Packungen nach Hause schickt, dafür aber gegen Primasens genauso regelmäßig abloost, weil man gar zu verliebt in sein Spiel und den Ball ist.... dann wird dieser "reine" Fußballfreund Fan.
Aber mal was anneres, ihr zwei Helden: es gibt ja auch Fußballfreunde ganz abseits jedweder Ideologie, die sich am reinen Sport erfreuen. Und wenn der Stürmer der Holzhacker Kickers einen TW-Abschlag mit der Brust annimmt und ihn volley ins Kreuz nagelt, aus dem ihn der TW von Schienbein 04 mit einer tollkühnen Parade fischt, dann lacht halt das Herz.
Und jetzt kommts: und wenn diese Mannschaft dann Eintracht Frankfurt heißt und hinreißenden, wenn auch nur mäßig erfolgreichen Fußball spielt, wenn die Stadionatmosphäre angenehm ist und die Zuschauer im Stadion lockere Sprüche draufhaben, ihre Diva tolerieren und lieben, wenn man die Bayern regelmäßig mit Packungen nach Hause schickt, dafür aber gegen Primasens genauso regelmäßig abloost, weil man gar zu verliebt in sein Spiel und den Ball ist.... dann wird dieser "reine" Fußballfreund Fan.
So rum gehts auch.
Mal völlig OT und auch nur persönlichem Interesse geschuldet: Bist Du waschechter Würzburger oder ein "Eigeplackte"?
Dann darf also keiner zum Auswärtsspiel nach Leipzig, auch wenn er nur für die Eintracht ist? Denn das wäre dann Unterstützung von RBL.
Danke aber seitenlanges Geschreibsel ist eben deshalb nötig, weil (gerade wenn man nicht auf der "Scheiß RB"-Seite ist) jedes Wort auf die Goldwaage gelegt oder gleich mal umgedreht und missgedeutet wird.
Zudem hab ich eigentlich schon ein paar mal auch geschrieben, wie ich ansonsten zu RBL generell stehe und dass ich auch gerne drauf verzichten könnte.
Och sach ma, ich schreib extra "auch ohne dass die SGE dort antritt"...
Ja ja. Aber wie sehen die Protestaktionen aus der Gegner von RB dann? Mateschitz-Bildern mit Zielscheibe, Beleidigungen, Pyro-Aktionen... Bzw. welche Aktionen bleiben hängen. Ich weiß gar nicht, ob der aktive Widerstand die richtige Variante ist, um RB zu schaden. Ich hoffe fast eher auf den Hopp-Effekt. Verkümmerung auf die eigene lausige Existenz. Das Image muss zerbröselt werden. RB muss für das stehen, für das sie niemals stehen wollen. Langeweile. Uncool.
Er will doch nur die "Maschinerie ölen". Wenn RB gegen uns spielt merkt er ja vielleicht auch das er die falsche stelle ölt....
Kann man so oder so lesen. Ich z.B. finde er hat sich da klar positioniert. Es gibt hier aber einige die ganz überzeugt nach ihrem Feindbild suchen. Da kann man dann schreiben was man will. Die werden das immer so lesen, wie es gerade passt.
Ach was. Es geht nur darum, dass Leipzig wieder Profifussball bekommt, weil da der DFB gegründet wurde.
Anders herum ist es aber ganz ähnlich.
Zu 608, hast du selber in diesem Thread geschrieben. Aber da du dich windest wie ein Aal ist es nur normal das du nicht mehr weißt was du so alles geschrieben hast.
Und den ersten deutschen Fußballmeister nicht vergessen!!! Alles gute Gründe das man ganz viel Red Bull... äähh also Mateschitz in den *****... hmmm *räusper* man ganz unauffällig bei denen im Stadion herum steht weil Leipzig einfach wieder Profifußball haben MUSS!!!!
Sicherlich.
Deine konsequente Unterstellung (RB-Sympathisant) gegenüber Atilla halte ich allerdings für überzogen, auch wenn andere sie immer wieder befeuern. Aber nur weil viele der Meinung sind das einer soundso ist, macht es nicht unbedingt richtig. Wie gesagt, ich finde er hat sich da klar positioniert.
Hier trifft auch Polemik (die ganz wunderbar ist und von Unterstellungen und Pöbeleien lebt) auf sachliche Diskussion. Passt nicht zusammen und der der versucht zu argumentieren zieht da immer den kürzeren. Leider.
Wenn man kein Problem hat für eine Karte bei RB Geld zu bezahlen nur um Profifußball zu sehen ist man dem ganzen wohl nicht abgeneigt... sprich ein Sympathisant....
Es wurden doch massenweise gute und sachliche Argumente abseits von "Scheiss-RB" gegen das Konzept von RB gebracht.
DIe Hypothesen, die am kritischsten sind, sind doch folgende (sinngemaess):
1. "RB ist doch gar nicht so einzigartig, weil ja der ganze Profifussball genauso ist"
Das wurde vielfältig argumentativ und sachlich beleuchtet und gute Gründe genannt, warum das eben nicht so ist.
2. "Ist doch nicht verwerflich, wenn man sich RB in der Bundesliga wünscht. Da kann man seinen Verein mal aus der Nähe sehen."
Viele finden solche Spiele aber keineswegs auch nur annähernd so attraktiv, wie Spiele gegen Hamburg, Köln, KL, usw. Wenn dieses Konzept Schule macht, verlieren viele nach eigenen Aussagen schlicht die Lust am Fussball.
3. ganz allgemein "hochklassiger Fussball"
Einem Vereinsfan ist es unter dem Strich Wurst, ob sein Verein 1., 2. oder 3. Liga spielt oder permanent in der unteren Tabellenhälfte rumgurkt. Ein rein Fussballinteressierter sieht das womöglich anders. Ohne das deswegen jemand ein schlechterer Mensch ist, gehört für mich das Fandasein eben verbindlich zu einem schönem Fussballnachmittag/abend, nicht nur die Zirkustricks der Akteure auf dem Rasen (würde sich auch sonst verbieten, sich für die Eintracht zu interessieren )
Nicht unbedingt. Sympathie bedeutet Zuneigung. Ich weiß nicht, ob man RB zugeneigt ist oder einfach dem Fußballspiel.
Mir gefällt da eher gedankenloser Ignorant.
Das definitiv... man "sollte" sich ja auch laut dem User erst über RB Gedanken machen wenn sie höherklassig spielen...
Ich weiß nicht. Mir geht das immer viel zu sehr in die "wir-sind-was-besseres"-Diskussion.
Die Bayern sind mir sowas von egal, wie einem etwas nur egal sein kann. Trotzdem hab ich mich vorgestern ins Kickersstadion bemüht, weil es hieß, Bayern II spiele einen ansprechenden Fußball.
Das Spiel übertraf meine Erwartungen bei weitem. Es war ein toller Fußballkampf auf hohem spielerischen und kämpferischen Niveau, genau wie es sein soll. Und obwohl die "Falschen" gewannen (Bayern-Wü 4:2) konnte man das Spiel in vollen Zügen genießen. Wozu die Bayern in nicht unerheblichem Maße beitrugen.
Ach ja - Eintritt hab ich auch bezahlt.
Ja, hast Du. Aber zu Gunsten der Kickers. Nicht der Bayern. Und da die Kickers wie viele andere Regionalligisten auch auf das Geld der zahlenden Zuschauer dringend angewiesen sind, finde ich das auch ok.
Wundert mich bei dir nicht.
Aber mal was anneres, ihr zwei Helden: es gibt ja auch Fußballfreunde ganz abseits jedweder Ideologie, die sich am reinen Sport erfreuen. Und wenn der Stürmer der Holzhacker Kickers einen TW-Abschlag mit der Brust annimmt und ihn volley ins Kreuz nagelt, aus dem ihn der TW von Schienbein 04 mit einer tollkühnen Parade fischt, dann lacht halt das Herz.
Und jetzt kommts: und wenn diese Mannschaft dann Eintracht Frankfurt heißt und hinreißenden, wenn auch nur mäßig erfolgreichen Fußball spielt, wenn die Stadionatmosphäre angenehm ist und die Zuschauer im Stadion lockere Sprüche draufhaben, ihre Diva tolerieren und lieben, wenn man die Bayern regelmäßig mit Packungen nach Hause schickt, dafür aber gegen Primasens genauso regelmäßig abloost, weil man gar zu verliebt in sein Spiel und den Ball ist.... dann wird dieser "reine" Fußballfreund Fan.
So rum gehts auch.
Mal völlig OT und auch nur persönlichem Interesse geschuldet: Bist Du waschechter Würzburger oder ein "Eigeplackte"?