>

SAW - 16.05.2011 - Gebabbel

#
Stoppdenbus schrieb:
Tube schrieb:
Wir hatten doch, wenn ich mich nicht irre, dieses Jahr den höchsten Personaletat aller Zeiten.
Was soll also dieses Dummgeschwätz von "immer sparen"? Noch nie ist ein 1.Ligist mit einem Etat in unserer Größenordnung abgestiegen. Aber klar, lag natürlich nur daran, dass HB die Schatulle nicht aufmacht. Und das, obwohl wir dieses Jahr ein gepflegtes Minus einkalkuliert haben.
Manche Leute haben echt Probleme 1+1 zusammen zu kriegen.


Wobei HB dann offensichtlich in der Winterpause die Düse ging, er unbedingt verkaufen musste, was irgendwie zu verkaufen war. Um einmal mehr auf der Personalie Tosun rumzureiten: Wir hatten zur Winterpause nur einen erstligatauglichen Stürmer, dazu die Hoffnung, dass Fenin und Ama in Form kommen. Wir hätten Tosun locker bis Saisonende halten können, vielleicht wäre er sogar geblieben, wenn er dann unter Daum eine Chance bekommen hätte.
Warum mussten wir da unbedingt auf die Kröten schauen?
Warum gingen wir mit nur einem brauchbaren Stürmer in die Rückrunde?





Tosun bekam doch ein Angebot welches er dankend ablehnte weil er unter MS keine Einsatzzeiten bekam. Was das mit dienen Kröten zu tun hat erklär doch bitte mal. Vielmehr lag es doch an dem Trainer der ja ach so sehr auf die Jugend setzt.
#
Mik schrieb:
stefank schrieb:
gereizt schrieb:


Mit Funkel wären wir nicht abgestiegen. D


Woher weißt du das?    


Habe ich weder gesagt noch geschrieben. Du bist ein Zitatefledderer  
#
stefank schrieb:
Gran_Feudo schrieb:
(...)
Die einzige sinnvolle Alternative ist ein SD, der weitreichende Kompetenzen von Bruchhagen übernimmt und diesen auf einen weitaus weniger bedeutenden Posten im Vorstand verdrängt.


Es sieht der Blinde mit dem Krückstock, dass dieselben Personen, die seinerzeit Funkels Absetzung betrieben haben (was in Konsequenz zu unserem Abstieg führte), nun in trauter Kumpanei die Demontage Bruchhagens angehen.
Hierbei wird die beschlossene Installierung eines Sportdirektors benutzt, um nicht etwa gute und enge Zusammenarbeit zwischen HB und dem SD zu verlangen, was immer Voraussetzung für sportlichen Erfolg ist, sondern vielmehr geht es nur um eine Herabsetzung Bruchhagens. Das hat Methode.


Wer sind denn diese Personen? Nenn doch mal Ross und Reiter, damit auch ich es verstehe.
#
gereizt schrieb:
Mik schrieb:
stefank schrieb:
gereizt schrieb:


Mit Funkel wären wir nicht abgestiegen. D


Woher weißt du das?    


Habe ich weder gesagt noch geschrieben. Du bist ein Zitatefledderer    


uuuups, sorry!!!!  

Aber back to topic.
Bin echt positiv überracht über Schorsch, seine Aussagen und seine Einstellung zum Team.
Seine Aussagen am Ende des Interviews bez. wer die Suppe eingebrockt hat, soll sie wieder auslöffeln, sind leider nicht alltäglich.
Gutes, ehrliches und kritisches Interview, ohne unter der Gürtellinie rum zu  fummeln.
Könnten sich andere ein Beispiel dran nehmen!
#
Basaltkopp schrieb:
stefank schrieb:
Gran_Feudo schrieb:
(...)
Die einzige sinnvolle Alternative ist ein SD, der weitreichende Kompetenzen von Bruchhagen übernimmt und diesen auf einen weitaus weniger bedeutenden Posten im Vorstand verdrängt.


Es sieht der Blinde mit dem Krückstock, dass dieselben Personen, die seinerzeit Funkels Absetzung betrieben haben (was in Konsequenz zu unserem Abstieg führte), nun in trauter Kumpanei die Demontage Bruchhagens angehen.
Hierbei wird die beschlossene Installierung eines Sportdirektors benutzt, um nicht etwa gute und enge Zusammenarbeit zwischen HB und dem SD zu verlangen, was immer Voraussetzung für sportlichen Erfolg ist, sondern vielmehr geht es nur um eine Herabsetzung Bruchhagens. Das hat Methode.


Wer sind denn diese Personen? Nenn doch mal Ross und Reiter, damit auch ich es verstehe.


Hier im Forum haben sich u.a. Feudo, Maggo und SDB hervorgetan. Wer insbesondere hinter Letzterem steckt, ist nicht feststellbar, da er sich nie getraut hat, offen und ehrlich von Angesicht zu Angesicht zu diskutieren. Bitte kein Missverständnis: Nicht jeder, der Funkels Absetzung forderte, ist hier einzubeziehen. Scarecrow z.B. hatte gute Argumente, und scheute sich auch nicht, mal persönlich aufzukreuzen. Abweichende Auffassungen zu akzeptieren, ist ein Leichtes, wenn sie nicht in der Form der Hetze auftreten.
#
Stoppdenbus schrieb:
Tube schrieb:
Wir hatten doch, wenn ich mich nicht irre, dieses Jahr den höchsten Personaletat aller Zeiten.
Was soll also dieses Dummgeschwätz von "immer sparen"? Noch nie ist ein 1.Ligist mit einem Etat in unserer Größenordnung abgestiegen. Aber klar, lag natürlich nur daran, dass HB die Schatulle nicht aufmacht. Und das, obwohl wir dieses Jahr ein gepflegtes Minus einkalkuliert haben.
Manche Leute haben echt Probleme 1+1 zusammen zu kriegen.


Wobei HB dann offensichtlich in der Winterpause die Düse ging, er unbedingt verkaufen musste, was irgendwie zu verkaufen war. Um einmal mehr auf der Personalie Tosun rumzureiten: Wir hatten zur Winterpause nur einen erstligatauglichen Stürmer, dazu die Hoffnung, dass Fenin und Ama in Form kommen. Wir hätten Tosun locker bis Saisonende halten können, vielleicht wäre er sogar geblieben, wenn er dann unter Daum eine Chance bekommen hätte.
Warum mussten wir da unbedingt auf die Kröten schauen?
Warum gingen wir mit nur einem brauchbaren Stürmer in die Rückrunde?


Wieso Düse?
Caio in der Winterpause los zu werden, wäre ne ziemlich geile Nummer geworden. Einen Ersatzspeler, der der Mannschaft offensichtlich nicht weiter hilft für die damals vermeldeten ~3 Millionen los zu bekommen. Wie geil ist das denn?

Was man davon hat, wenn ein Spieler, der den Verein eigentlich verlassen will doch bleibt, haben wir in der Rückrunde ja ganz gut bei Ochs gesehen. Wenn wir den in der Winterpause vielleicht für 4-5 Millionen los geworden wären.. wer weiß, vielleicht hätte das in der Nachbetrachtung der Mannschaft sehr gut getan.

Ich hätte Tosun auch gerne gehalten.  Damals war der gnadenlose Untergang inkl. Trainerwechsel in dieser Form nicht abzusehen und Skibbe war unser Trainer. An einen Herrn Daum hat damals hier noch niemand gedacht.
Der Vorstandsvorsitzende kann dem Spieler aber keine Einsatzzeiten in Aussicht stellen und Skibbe hat Tosun halt keine Perspektive aufgezeigt. Wenn ich mich nicht täusche, hat er das auch öffentlich so Kund getan. Wieso sollte man Tosun dann noch ein halbes Jahr länger behalten, wenn der Spieler die Chance hat, bei einem anderen Verein höherklassig regelmäßig zu spielen? Zum Zeitpunkt des Verkaufs hat der Trainer nicht mit geplant. So traurig das ist.
Aber diese Personalie wurde hier eigentlich genug rauf und runter diskutiert.

Mit "Düse" hatte das Ganze meiner Einschätzung nach jedenfalls nix zu tun. Spieler, die in den Planungen des Trainers keine Rolle spielen zu verleihen oder zu verkaufen.. wüsste nicht, was da dagegen sprechen sollte.
#
67sge schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Kadaj schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Kadaj schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Kadaj schrieb:
HB sinngemäß: "Wir wollen den Kader beibehalten"
Bender sinngemäß: "Unabhängig von den Vertragssituationen werden wir die Mannschaft neu aufstellen"

Wird Zeit, dass der neue SD kommt...


Der soll dann was genau bitte tun?


Den Kader zusammenstellen?


Also den Kader beibehalten oder nue zusammenstellen?
Kann das nicht einfach HB mit Bender machen oder gar der neue Trainer? Was soll der neue Trainer eigentlich machen wenn er hier her kommt, aufs vorhandene Spielermaterial schimpfen?


stimmt, den hab ich ganz vergessen.  
naja, das kann er zusammen mit dem sd machen, hauptsache hb hält sich da raus und zwar gänzlich.


Macht er ja sonst auch, HB kümmert sich nur um die Verhandlungen nach dem der Trainer sagt welchen Spieler er möchte. Also wozu braucht man den SD noch mal gleich?



evtl. bekommt der ja mal frühzeitig mit, was im Training wirklich alles so schief läuft und schaut sich das sogar mal an...

evtl. verbessert ja endlich mal die Koordination zw. Profis und Jugendabteilungen

evtl. baut er mal ein prof. Scouting auf.

evtl. erklärt er ja mal, dass nicht alles zementiert ist.

und der AR wird die Kompetenzen von Bruchagen einschränken und diese Aufgaben auf den Sportmanager übertragen.  


Punkt 1: Hat HB doch mitbekommen und wurde j aauch angesprochen, stimmte aber natürlich nicht und jeder hat auf HB eingehaun...

Punkt 2: Das liegt wohl am Trainer, wenn er lieber alte Säcke auf dem feld haben möchte kann der SD auch nicht viel machen. Es seidenn er sagt zu teuer usw, hat HB ja gemacht und wurde zerissen weil es hier keinen Lincoln (Gekas) gab.

Punkt 3: Woher willst du denn wissen wie das Scouting arbeitet? Das beste Scouting hilft dir nichts wenn der Trainer lieber Altintops, Lincolns und einen Gekas möchte. Das Scouting macht nur Vorschläge und weder du noch ich wissen welcher Spieler auf dem Tisch liegt und gar nicht erst vom Trainer in betracht gezogen wird. Bei jungen Talenten gibt es zudem immer ein Risiko, da hilft kein Scouting sondern eigens ausgebildete Talente. Gerade dort wurde in letzter Zeit gute Arbeit geleistet.

Punkt 4: Bruchhagen hat im Winter gesagt das man jetzt oben angreifen müsse, das Ende kennen wir ja. Also mir sind da die zementierten Aussagen lieber, vor allem wenn man diese nicht aus dem Kontext reisst.

Punkt 5: Wiso sagts du nicht einfach das du einen neuen VV willst? Dein SD würde nur die Kompetenzen des Trainers einschränken und nicht die von HB. Wir sind hier eine AG und da kann auch kein SD machen was er möchte. Alles was er macht muss genauso abgesegnet werden als wenn es der Trainer selbt möchte. Das Bindeglied zwichen sportlicher Leitung (bisher Trainer genannt) und AR ist nun mal der VV.  
#
@stefank
Sorry, ich hatte Dich falsch verstanden. Ich habe gemeint, dass Du von Personen aus dem Verein/der AG sprichst.
#
Ich hoffe und bete derzeit nur, dass Rode und Jung irgendwie gehalten werden. Die beiden sehe ich als wahre Lichtblicke unseres Kaders. Vorallem Rode hat selbst in diese furchtbaren Rückrunde teilweise ansprechende Leistungen gezeigt.
#
Doll? Bitte tut uns das nicht an!  
Doll ist Doll nicht! Wenn das wahr wird, sollte HB gehen. Den kann mal ja wohl nicht ernsthaft in Erwähgung ziehen. Ich dreh gleich durch.
#
Basaltkopp schrieb:
@stefank
Sorry, ich hatte Dich falsch verstanden. Ich habe gemeint, dass Du von Personen aus dem Verein/der AG sprichst.


Deshalb die Klarstellung. Ich vermute allerdings tatsächlich, dass sich hinter SDB eine Person aus dem direkten Umfeld der Eintracht verbirgt. Dies ist aber eine reine Verschwörungstheorie, die sich lediglich auf Indizien und vor allem auf das Fehlen des Beweises für das Gegenteil, der für SDB leicht zu erbringen gewesen wäre, gründet.
#
Basaltkopp schrieb:
@stefank
Sorry, ich hatte Dich falsch verstanden. Ich habe gemeint, dass Du von Personen aus dem Verein/der AG sprichst.

Tragen meist schillernde Anzüge und haben die Revolte ganz allein durch ein einsames "Frankfurter Jungs" in den Griff bekommen.

Pro HB + SD - glaube aber, dass die Grabenkriege weitergehen, die uns am Ende die 2 Liga gebracht haben.
#
Tube schrieb:

Wieso Düse?
Caio in der Winterpause los zu werden, wäre ne ziemlich geile Nummer geworden. Einen Ersatzspeler, der der Mannschaft offensichtlich nicht weiter hilft für die damals vermeldeten ~3 Millionen los zu bekommen. Wie geil ist das denn?

Was man davon hat, wenn ein Spieler, der den Verein eigentlich verlassen will doch bleibt, haben wir in der Rückrunde ja ganz gut bei Ochs gesehen. Wenn wir den in der Winterpause vielleicht für 4-5 Millionen los geworden wären.. wer weiß, vielleicht hätte das in der Nachbetrachtung der Mannschaft sehr gut getan.

(...)

Mit "Düse" hatte das Ganze meiner Einschätzung nach jedenfalls nix zu tun. Spieler, die in den Planungen des Trainers keine Rolle spielen zu verleihen oder zu verkaufen.. wüsste nicht, was da dagegen sprechen sollte.


Richtig, hätten wir bloß Caio und Ochs auch noch verscherbelt, hätte der mangelnden Tiefe des Kaders sicherlich abgeholfen. Denn 4-5 mio mehr auf dem Konto haben schon immer unvermeidlich zu einer höheren Punkteausbeute auf dem Platz geführt. Wir sind keine Bank.

Man kann Spieler verkaufen, verleihen oder was auch immer, aber doch nicht ohne zumindest punktuell durch die Einnahmen den Kader zu verstärken.  Verkauft/verliehen habe wir fünf Spieler, wenn ich mich nicht täusche (Petkovic, Alvarez, Tosun, Steinhöfer und Korkmaz). Beinahe wären es sieben geworden. Und nicht einen einzigen haben wir an den Main geholt im Winter.

Wir hatten mit 3-4 mio Miese gerechnet diese Saison. Jetzt steht eine schwarze Null und wir sind abgestiegen. Meinst Du nicht auch, es wäre sinvoll gewesen, im Winter Verstärkung zu holen? Meinst Du nicht auch, dass diese schwarze Null durch ein hohes Risiko erkauft wurde? Ein Risiko, dass sich realisiert hat, wohlgemerkt.
#
Doll? Blankes Entsetzen. Den Meister des Erklärens des Scheiterns haben wir nicht verdient.
#
BigMacke schrieb:
Basaltkopp schrieb:
@stefank
Sorry, ich hatte Dich falsch verstanden. Ich habe gemeint, dass Du von Personen aus dem Verein/der AG sprichst.

Tragen meist schillernde Anzüge und haben die Revolte ganz allein durch ein einsames "Frankfurter Jungs" in den Griff bekommen.


Das ging mir auch durch den Kopf, bin mir aber sicher das es auch noch andere gibt...
#
Doll ?  Das Entsetzen geht weiter....
#
Angeregt von dem, was in den Medien so alles diskutiert wird, habe ich mal versucht, mir ein eigenes Bild von dem zu machen, was kommen könnte resp. sollte:

Die Neuordnung der Zuständigkeiten in der Vereinsführung ist sicherlich begrüßenswert, aber alles andere als ein Selbstläufer.

Der neue Sportdirektor und Heribert Bruchhagen sollten einigermaßen miteinander "können". Des weiteren solllte der neue Mann Vorstandsmitglied sein, um mit der nötigen Autorität und Unabhängigkeit arbeiten zu können. Und schließlich: er sollte von vornherein in Personalentscheidungen - neuer Trainer, Spielerentlassungen und -neuverpflichtungen etc. - an führender Stelle eingebunden sein. Unter den gehandelten Namen hielte ich Herrn Schindelmeiser für eine gute Lösung - ein wesentlich besseres Scouting würde mit zu seinen Aufgaben zählen.

Schwieriger schaut's da beim Trainer aus. Begrüßenswert wäre ein jüngerer, ehrgeiziger Trainer vom Schlage eines Robin Dutt, kompetent, Konsequenz und Lockerkeit gepaart. Den kannte anfangs fast keiner, er hat dann aber ausgezeichnete Arbeit in Freiburg geleistet.

Insgesamt wünsche ich mir keine totale personale Umkremplung der Mannschaft. Einige gezielte Verabschiedungen und Neuverpflichtungen sollten ausreichen. Spieler wie Russ, Rode, Jung und Kittel sollten in erster Linie gehalten werden, natürlich auch Chris, alleine schon als Persönlichkeit; daneben, nach Möglichkeit, ebenso Schwegler, Fenin, Clark, Franz, Fährmann, evtl. Tzavellas. Gekas, Altintop, Heller und Caio würde ich ziehen lassen. Von Köhler und Meier erhoffe ich mir wieder bessere Leistungen in einem neugeordneten Mannschaftskontext.

Bei Neuverpflichtungen würde ich ein Augenmerk auf talentierte junge Spieler haben (Verteidigung, offensive Außen, ein Mittelstürmer, ein zentraler Mittelfeldspieler. Für letztere Position könnte ich mir ausnahmsweise jemanden wie z.B. Thomeas Hitzlsperger vorstellen, denn die Eintracht braucht neben den Jungen auch Führungsspieler. Er brächte alle Voraussetzungen dafür mit, wurde auch schon mit der SGE in Verbindung gebracht. Vielleicht geht da was.

Grundsätzlich sollte ds Profil wieder geschärft werden. Weg von der zum Überdruss zelebrierten Beton-Philosophie, hin zu einer vorwiegend jungen und hungrigen Mannschaft: die Eintracht sollte wieder attraktiv werden für begabte Nachwuchsspieler. Dafür wurde mit dem Neuen Riederwald ja bereits ein wichtiger Schritt getan. Das muss jetzt mit Leben erfüllt werden.

Wir brauchen eine fundierte (!) Aufbruchsstimmung. Eine verstärkte Identifikation mit der Metropolregion Frankfurt am Main wäre wünschenswert - dann stellen sich auch erwünschte Synergien ein.

Damit hätte ich soweit fertig - bitte unbedingt als Paper dem Aufsichtsrat vorlegen
#
KroateAusFfm schrieb:
Tube schrieb:

Wieso Düse?
Caio in der Winterpause los zu werden, wäre ne ziemlich geile Nummer geworden. Einen Ersatzspeler, der der Mannschaft offensichtlich nicht weiter hilft für die damals vermeldeten ~3 Millionen los zu bekommen. Wie geil ist das denn?

Was man davon hat, wenn ein Spieler, der den Verein eigentlich verlassen will doch bleibt, haben wir in der Rückrunde ja ganz gut bei Ochs gesehen. Wenn wir den in der Winterpause vielleicht für 4-5 Millionen los geworden wären.. wer weiß, vielleicht hätte das in der Nachbetrachtung der Mannschaft sehr gut getan.

(...)

Mit "Düse" hatte das Ganze meiner Einschätzung nach jedenfalls nix zu tun. Spieler, die in den Planungen des Trainers keine Rolle spielen zu verleihen oder zu verkaufen.. wüsste nicht, was da dagegen sprechen sollte.


Richtig, hätten wir bloß Caio und Ochs auch noch verscherbelt, hätte der mangelnden Tiefe des Kaders sicherlich abgeholfen. Denn 4-5 mio mehr auf dem Konto haben schon immer unvermeidlich zu einer höheren Punkteausbeute auf dem Platz geführt. Wir sind keine Bank.

Man kann Spieler verkaufen, verleihen oder was auch immer, aber doch nicht ohne zumindest punktuell durch die Einnahmen den Kader zu verstärken.  Verkauft/verliehen habe wir fünf Spieler, wenn ich mich nicht täusche (Petkovic, Alvarez, Tosun, Steinhöfer und Korkmaz). Beinahe wären es sieben geworden. Und nicht einen einzigen haben wir an den Main geholt im Winter.

Wir hatten mit 3-4 mio Miese gerechnet diese Saison. Jetzt steht eine schwarze Null und wir sind abgestiegen. Meinst Du nicht auch, es wäre sinvoll gewesen, im Winter Verstärkung zu holen? Meinst Du nicht auch, dass diese schwarze Null durch ein hohes Risiko erkauft wurde? Ein Risiko, dass sich realisiert hat, wohlgemerkt.


Die schwarze 0 gab es doch nicht wegen dem Ausverkauf im Winter, HB hätte lieber ein rotes Minus gehabt so wie es kalkuliert wurde. Weißt du überhaupt ob nicht verstärkungen für die Erlöe von Ochs und Caio im Winter geplant waren?
#
Warum bedient man sich nicht bei unseren Koehlers und Meiers?

Hertha? Lautern? Freiburg? Keinen erstligatauglichen Allrounder fuer Euch?
Augsburg? Stuttgart? Koeln? Braucht ihr keinen eiskalten Goalgetter fuer hinter die Spitzen?

Wahrscheinlich sind bis zum Start alle weg, und wir laufen mit Koehler und Meier wieder wie gewohnt in Liga 2 auf.  
#
stefank schrieb:
gereizt schrieb:


Wunderbar pedroeske Wortwahl. Die macht es aber nicht wahrer. Bruchhagen hat sich selbst ein Stück weit demontiert. Dafür hat er keine "Personen" außer Trainer und Mannschaft gebraucht. Nun liegt es an ihm, gemeinsam mit einer möglichst guten Person als Sportdirektor das ganze wieder aufzubauen. Wenn er noch will.


Obwohl es doch eine Gegenrede zu meinem Vortrag sein soll, kann ich nur zustimmen. Das liegt daran, dass du nach einer zutreffenden Analyse genau das richtige verlangst, nämlich gemeinsame Aufbauarbeit. Was SDB, Feudo und Konsorten verlangen, ist etwas völlig anderes. Sagen wir statt "Demontage" Beschädigung Bruchhagens, dann wird es deutlicher.
Und da kann diese Claque herumhämen, wie sie will: Mit Funkel wären wir nicht abgestiegen. Die 33 Punkte als Beleg für das Gegenteil zu nehmen, zeigt nur das Unvermögen, den Unterschied zwischen einem absoluten und einem relativen Wert zu erkennen.


Diese Claque?
Die Gesamtheit der Claqueure in einem Theater wird „die Claque“ genannt. Ein Claqueur (von franz.: claquer, klatschen) bezeichnet eine Person, die bei einem Theaterstück oder einer anderen öffentlichen Aufführung bezahlten Applaus liefert. Zweck des Claqueurs ist es, das Publikum zum Applaudieren zu bewegen.
Naja, passt wenn schon nicht inhaltlich, dann wenigstens grammatikalisch.

Jetzt mal Ernst beiseite:
Niemand muss Bruchhagen beschädigen. Nicht SDB, nicht ich und schon gar keine Konsorten.
Wir können hier virtuell schimpfen und zetern, wie wir wollen, demontieren und beschädigen können wir niemanden.
Bruchhagen hat sich selbst demontiert und beschädigt, er hat sich selbst zur lame duck gemacht.
Im Gegensatz zu den Konsorten Feudo und SDB hatte er nämlich etwas zu sagen bei der Eintracht. Er - und nicht die Konsorten - hat den Weg der Eintracht vorgegeben. Den Weg nach unten. Dorthin, wo er immer hingesehen hat. Während  seine 17 Amtskollegen den Blick nach oben gerichtet haben, teilweise höchst erfolgreich.

Was soll man mit diesem Totengräber noch gemeinsam aufbauen wollen?


Teilen