ja, geht etwas ausführlicher ja, mir ist bewusst, dass Ibisevic schon 36 Jahre alt ist. Er bringt aber ne Menge Erfahrung mit, Torquote ist auch nicht schlecht. Dass es natürlich nicht die mega Zukuftsverpflichtung ist, ist klar, aber er ist ablösfrei, vermutlich für S04 das Wichtigste
Man muss Ibisevic nicht mögen, aber der Transfer erscheint mir sinnvoll.
Nunja, wenn wir von Augsburg, Union etc sprechen würden hättest du recht.
Es zeigt jedoch das ganze Ausmaß bei Schalke. Vor ein paar Jahren wären sie bei Haller, Rebic, Schick, Volland und Jovic etc vorstellig geworden und hätten mit abstrusen Gehältern gewunken... Heute holen sie den 36 jährigen Ibisevic von Hertha bsc weil er ablösefrei ist und sie einfach nix "besseres" kriegen/bezahlen können.
Man muss Ibisevic nicht mögen, aber der Transfer erscheint mir sinnvoll.
Nunja, wenn wir von Augsburg, Union etc sprechen würden hättest du recht.
Es zeigt jedoch das ganze Ausmaß bei Schalke. Vor ein paar Jahren wären sie bei Haller, Rebic, Schick, Volland und Jovic etc vorstellig geworden und hätten mit abstrusen Gehältern gewunken... Heute holen sie den 36 jährigen Ibisevic von Hertha bsc weil er ablösefrei ist und sie einfach nix "besseres" kriegen/bezahlen können.
Ich glaube, dass Wagner dort die Saison net überleben wird...
insofern er überhaupt anfangen darf, erste Gerüchte hatte ich schon verlinkt.
Wenn die Knappen nicht so knapp bei Kasse wären, wäre er sicher schon ausgetauscht worden. Die können sich es einfach nicht leisten Wagner zu feuern, ohne dass denen wichtige (nicht vorhandene) Kohle für die Kaderplanung flöten geht. Die Verzweiflungsverpflichtung von Ibisevic spricht doch schon mehr als 1000 Worte.
Ich glaube, dass Wagner dort die Saison net überleben wird...
insofern er überhaupt anfangen darf, erste Gerüchte hatte ich schon verlinkt.
Wenn die Knappen nicht so knapp bei Kasse wären, wäre er sicher schon ausgetauscht worden. Die können sich es einfach nicht leisten Wagner zu feuern, ohne dass denen wichtige (nicht vorhandene) Kohle für die Kaderplanung flöten geht. Die Verzweiflungsverpflichtung von Ibisevic spricht doch schon mehr als 1000 Worte.
natürlich nach Hoffenheim, Wolfsburg und RB, aber die sind nicht realistisch
Das ist ja die Krux... die Schalker hätten einen Abstieg sowas von verdient. Ich würde es genießen wenn die Sonntag Mittag gegen Sandhausen ranmüssten... Das gleiche habe ich aber vor Jahren auch mal bei Hannover gesagt, beim HSV, damals bei Nürnberg, bei Lautern ganz besonders. Denen hab ich allen so dermaßen den sportlichen Niedergang gewünscht.
Mittlerweile merkt man aber das diese Klubs fehlen. Das gegenseitige piesacken, der volle Gästeblock... die Bundesliga verliert gerade aus Fansicht einfach eine Menge an Reiz und Faszination wenn diese ganzen Vereine in den Niederungen verschwinden.
Gerade jetzt wo Schalke geerdet ist, sind sie nicht mein Wunschabsteiger.
Wenn man nach Realismus geht , dann lieber Köln, Stuttgart, Augsburg, Mainz. Die wäre mir alle lieber wie Schalke. Unrealistisch wären wohl Hertha, WOB. RB, BVB, Bayern sind komplett ausgeschlossen für mich.
sind sie das wirklich? Die Vereinsführung hat sich doch dermaßen von ihrer Fangemeinde "verabschiedet", da hat man in keinster Weise das Gefühl, dass sie irgendwas verstanden haben
Gerade jetzt wo Schalke geerdet ist, sind sie nicht mein Wunschabsteiger.
Wenn man nach Realismus geht , dann lieber Köln, Stuttgart, Augsburg, Mainz. Die wäre mir alle lieber wie Schalke. Unrealistisch wären wohl Hertha, WOB. RB, BVB, Bayern sind komplett ausgeschlossen für mich.
sind sie das wirklich? Die Vereinsführung hat sich doch dermaßen von ihrer Fangemeinde "verabschiedet", da hat man in keinster Weise das Gefühl, dass sie irgendwas verstanden haben
sind sie das wirklich? Die Vereinsführung hat sich doch dermaßen von ihrer Fangemeinde "verabschiedet", da hat man in keinster Weise das Gefühl, dass sie irgendwas verstanden haben
Die sind nicht geerdet, die sind pleite. Das ist ein gewaltiger Unterschied. Und die verlangte Härtefallerklärung zeigt doch, dass sie eben nicht geerdet sind, sondern sich immer weiter von der Fanbasis entfernen. Absolut richtig!
Die müssen jetzt alles aufsammeln, was im Galopp verloren wird und nichts kostet...da gehört Ibisevic vielleicht sogar noch zu den besseren....aufgrund deren Situation, finanziell und sportlich, kann ich mir bei denen kaum eine annährend gute Saison vorstellen. Dazu kommt auch noch die Abwendung eines Großteils der Fans aufgrund von fataler Vereinskommunikation und das mittlerweile schwindende Vertrauen in den Trainer....wie soll das alles funktionieren...?....im Vergleich zu Blauweiß leben wir in einer Oase der Seligkeit....
sind sie das wirklich? Die Vereinsführung hat sich doch dermaßen von ihrer Fangemeinde "verabschiedet", da hat man in keinster Weise das Gefühl, dass sie irgendwas verstanden haben
sind sie das wirklich? Die Vereinsführung hat sich doch dermaßen von ihrer Fangemeinde "verabschiedet", da hat man in keinster Weise das Gefühl, dass sie irgendwas verstanden haben
Die sind nicht geerdet, die sind pleite. Das ist ein gewaltiger Unterschied. Und die verlangte Härtefallerklärung zeigt doch, dass sie eben nicht geerdet sind, sondern sich immer weiter von der Fanbasis entfernen. Absolut richtig!
Schalke ist für mich immer noch ein Kotzbrocken Verein. Und ich Feier es gerade innerlich ab das die komplett pleite und am ***** sind. Als bei denen Mitte der 0er Jahre die Gasrussen eingestiegen sind, und ich mir hier von den ortsansässigen Schlake Fans anhören durfte das es jetzt bergauf geht und die Meisterschaft kommt, sind die bei mir in der Unsympathie-Skala ins Bodenlose gesunken. Das war auch die Zeit als Jones und Streit zu den gegangen sind. Da hat man auf der einen Seite mit Geldscheinen gewedelt und auf der anderen wollte man sich für seine Jugendarbeit feiern lassen. Magath hatte das ja dann perfektioniert jeden mit Geld zu zu scheißen der mit dem Ball 5 Meter geradeaus laufen konnte. Die letzten 6 Jahre wurde Schalke bei mir zwar vom HSV überholt von der Unsympathie her, aber da die ja gerade in der Belanglosigkeit versinken kann ich wieder meinen gepflegten Schalke-Hass aufleben lassen. 😈
natürlich nach Hoffenheim, Wolfsburg und RB, aber die sind nicht realistisch
Das ist ja die Krux... die Schalker hätten einen Abstieg sowas von verdient. Ich würde es genießen wenn die Sonntag Mittag gegen Sandhausen ranmüssten... Das gleiche habe ich aber vor Jahren auch mal bei Hannover gesagt, beim HSV, damals bei Nürnberg, bei Lautern ganz besonders. Denen hab ich allen so dermaßen den sportlichen Niedergang gewünscht.
Mittlerweile merkt man aber das diese Klubs fehlen. Das gegenseitige piesacken, der volle Gästeblock... die Bundesliga verliert gerade aus Fansicht einfach eine Menge an Reiz und Faszination wenn diese ganzen Vereine in den Niederungen verschwinden.
natürlich nach Hoffenheim, Wolfsburg und RB, aber die sind nicht realistisch
Das ist ja die Krux... die Schalker hätten einen Abstieg sowas von verdient. Ich würde es genießen wenn die Sonntag Mittag gegen Sandhausen ranmüssten... Das gleiche habe ich aber vor Jahren auch mal bei Hannover gesagt, beim HSV, damals bei Nürnberg, bei Lautern ganz besonders. Denen hab ich allen so dermaßen den sportlichen Niedergang gewünscht.
Mittlerweile merkt man aber das diese Klubs fehlen. Das gegenseitige piesacken, der volle Gästeblock... die Bundesliga verliert gerade aus Fansicht einfach eine Menge an Reiz und Faszination wenn diese ganzen Vereine in den Niederungen verschwinden.
Nur ist das mit dem Wiederkommen nicht ganz so einfach bei der Leistungsdichte in der 2. Liga....da muß man über eine lange Saisonstrecke konstant gute Leistungen bringen, um sich Hoffnungen auf den Aufstieg machen zu können....damit wird ein direkter Wiederaufstieg immer schwieriger werden...
Quelle: u.a. VT ARD Sport
ja, mir ist bewusst, dass Ibisevic schon 36 Jahre alt ist.
Er bringt aber ne Menge Erfahrung mit, Torquote ist auch nicht schlecht. Dass es natürlich nicht die mega Zukuftsverpflichtung ist, ist klar, aber er ist ablösfrei, vermutlich für S04 das Wichtigste
Schalke hat wenig bis gar kein Geld für neue Spieler und sie haben ein Stürmerproblem... also macht das zur Überbrückung durchaus Sinn.
Nunja, wenn wir von Augsburg, Union etc sprechen würden hättest du recht.
Es zeigt jedoch das ganze Ausmaß bei Schalke. Vor ein paar Jahren wären sie bei Haller, Rebic, Schick, Volland und Jovic etc vorstellig geworden und hätten mit abstrusen Gehältern gewunken... Heute holen sie den 36 jährigen Ibisevic von Hertha bsc weil er ablösefrei ist und sie einfach nix "besseres" kriegen/bezahlen können.
Nunja, wenn wir von Augsburg, Union etc sprechen würden hättest du recht.
Es zeigt jedoch das ganze Ausmaß bei Schalke. Vor ein paar Jahren wären sie bei Haller, Rebic, Schick, Volland und Jovic etc vorstellig geworden und hätten mit abstrusen Gehältern gewunken... Heute holen sie den 36 jährigen Ibisevic von Hertha bsc weil er ablösefrei ist und sie einfach nix "besseres" kriegen/bezahlen können.
Ich glaube, dass Wagner dort die Saison net überleben wird...
insofern er überhaupt anfangen darf, erste Gerüchte hatte ich schon verlinkt.
Ich glaube, dass Wagner dort die Saison net überleben wird...
insofern er überhaupt anfangen darf, erste Gerüchte hatte ich schon verlinkt.
Wenn die Knappen nicht so knapp bei Kasse wären, wäre er sicher schon ausgetauscht worden. Die können sich es einfach nicht leisten Wagner zu feuern, ohne dass denen wichtige (nicht vorhandene) Kohle für die Kaderplanung flöten geht.
Die Verzweiflungsverpflichtung von Ibisevic spricht doch schon mehr als 1000 Worte.
insofern er überhaupt anfangen darf, erste Gerüchte hatte ich schon verlinkt.
Wenn die Knappen nicht so knapp bei Kasse wären, wäre er sicher schon ausgetauscht worden. Die können sich es einfach nicht leisten Wagner zu feuern, ohne dass denen wichtige (nicht vorhandene) Kohle für die Kaderplanung flöten geht.
Die Verzweiflungsverpflichtung von Ibisevic spricht doch schon mehr als 1000 Worte.
Die wären Bankrott fürchte ich.
Die wären Bankrott fürchte ich.
natürlich nach Hoffenheim, Wolfsburg und RB, aber die sind nicht realistisch
Realistisch gesehen auf jeden Fall.
natürlich nach Hoffenheim, Wolfsburg und RB, aber die sind nicht realistisch
Das ist ja die Krux... die Schalker hätten einen Abstieg sowas von verdient. Ich würde es genießen wenn die Sonntag Mittag gegen Sandhausen ranmüssten...
Das gleiche habe ich aber vor Jahren auch mal bei Hannover gesagt, beim HSV, damals bei Nürnberg, bei Lautern ganz besonders. Denen hab ich allen so dermaßen den sportlichen Niedergang gewünscht.
Mittlerweile merkt man aber das diese Klubs fehlen. Das gegenseitige piesacken, der volle Gästeblock... die Bundesliga verliert gerade aus Fansicht einfach eine Menge an Reiz und Faszination wenn diese ganzen Vereine in den Niederungen verschwinden.
Realistisch gesehen auf jeden Fall.
Wenn man nach Realismus geht , dann lieber Köln, Stuttgart, Augsburg, Mainz.
Die wäre mir alle lieber wie Schalke.
Unrealistisch wären wohl Hertha, WOB.
RB, BVB, Bayern sind komplett ausgeschlossen für mich.
sind sie das wirklich? Die Vereinsführung hat sich doch dermaßen von ihrer Fangemeinde "verabschiedet", da hat man in keinster Weise das Gefühl, dass sie irgendwas verstanden haben
Wenn man nach Realismus geht , dann lieber Köln, Stuttgart, Augsburg, Mainz.
Die wäre mir alle lieber wie Schalke.
Unrealistisch wären wohl Hertha, WOB.
RB, BVB, Bayern sind komplett ausgeschlossen für mich.
sind sie das wirklich? Die Vereinsführung hat sich doch dermaßen von ihrer Fangemeinde "verabschiedet", da hat man in keinster Weise das Gefühl, dass sie irgendwas verstanden haben
Die sind nicht geerdet, die sind pleite. Das ist ein gewaltiger Unterschied.
Und die verlangte Härtefallerklärung zeigt doch, dass sie eben nicht geerdet sind, sondern sich immer weiter von der Fanbasis entfernen. Absolut richtig!
Dazu kommt auch noch die Abwendung eines Großteils der Fans aufgrund von fataler Vereinskommunikation und das mittlerweile schwindende Vertrauen in den Trainer....wie soll das alles funktionieren...?....im Vergleich zu Blauweiß leben wir in einer Oase der Seligkeit....
sind sie das wirklich? Die Vereinsführung hat sich doch dermaßen von ihrer Fangemeinde "verabschiedet", da hat man in keinster Weise das Gefühl, dass sie irgendwas verstanden haben
Die sind nicht geerdet, die sind pleite. Das ist ein gewaltiger Unterschied.
Und die verlangte Härtefallerklärung zeigt doch, dass sie eben nicht geerdet sind, sondern sich immer weiter von der Fanbasis entfernen. Absolut richtig!
natürlich nach Hoffenheim, Wolfsburg und RB, aber die sind nicht realistisch
Das ist ja die Krux... die Schalker hätten einen Abstieg sowas von verdient. Ich würde es genießen wenn die Sonntag Mittag gegen Sandhausen ranmüssten...
Das gleiche habe ich aber vor Jahren auch mal bei Hannover gesagt, beim HSV, damals bei Nürnberg, bei Lautern ganz besonders. Denen hab ich allen so dermaßen den sportlichen Niedergang gewünscht.
Mittlerweile merkt man aber das diese Klubs fehlen. Das gegenseitige piesacken, der volle Gästeblock... die Bundesliga verliert gerade aus Fansicht einfach eine Menge an Reiz und Faszination wenn diese ganzen Vereine in den Niederungen verschwinden.
Das ist ja die Krux... die Schalker hätten einen Abstieg sowas von verdient. Ich würde es genießen wenn die Sonntag Mittag gegen Sandhausen ranmüssten...
Das gleiche habe ich aber vor Jahren auch mal bei Hannover gesagt, beim HSV, damals bei Nürnberg, bei Lautern ganz besonders. Denen hab ich allen so dermaßen den sportlichen Niedergang gewünscht.
Mittlerweile merkt man aber das diese Klubs fehlen. Das gegenseitige piesacken, der volle Gästeblock... die Bundesliga verliert gerade aus Fansicht einfach eine Menge an Reiz und Faszination wenn diese ganzen Vereine in den Niederungen verschwinden.