Willkommen bei der Eintracht! Wir wollen auf unseren Webseiten und Social Media-Kanälen bestmöglichen Service und übergreifende Funktionen anbieten sowie Werbung entsprechend der Interessen anzeigen. Dies wird durch die Einbindung von sogenannten Cookies ermöglicht.
Naja, nur muß die Eintracht langsam mal einsehen, das die Zeiten vorbei sind wo sich 19jährige in Geduld üben, um evtl als 22jährige dann ihr BL-Debüt zu bekommen.
Seit 2-3 Jahren ist der Jugendwahn ausgebrochen und die Mannschaften werden immer jünger.
Wer da nicht schon mit 19-20 in der ersten Elf kickt gilt als durchgefallen.
Da wir aber unsere Eintracht-Oberen kennen und sich solche Erkenntniss wahrscheinlich erst so in 10-15 Jahren bei denen durchsetzt, werden wir noch viele "Talente" verlieren.
Genau das vermute ich auch. [/quote]
Da diese Klausel nicht in den Standardveträgen des DFB vorkommt, muss sie eingefügt worden sein. Dies allein bedeutet aber nicht, dass es sich um eine verhandelte Klausel handelt. Verhandeln bedeutet mehr als mal darüber gebabbelt zu haben. Es muss schon so sein, dass der Spieler auch hätte sagen können "das möchte ich aber anders". Wenn dann der Verein sagt "nein, ich bestehe auf dieser Klausel, dafür bekommst du aber als Ausgleich dies und das" reicht das aus, um die Klausel als ausgehandelt anzusehen.
Wenn er einen "normalen" Jugendvertrag hat, kann das durchaus sein.
Hat er aber einen "Jung-profivertrag" oder wie immer der heißt, ist der wohl individuell ausgehandelt.
Die Beweggründe der Eintracht sind mir schon klar. Ich verstehe die Spieler nicht.
Wenn ich doch so gerne hier bleiben will, spreche ich zuerst meine aktuellen Arbeitgeber an und suche mir nicht hintenrum einen anderen AG.
Ich denke Derici hat einen Vertrag mit dem e.V. und nicht mit der AG, daher wird das nur ein "Jugendspielervertrag" sein, nichts mit Profi.
Rode, Jung
Tosun ok, aber warten wir erst mal 2 Jahre ab, wäre nicht der erste Himmelstürmer der wieder von der Realität eingeholt worden wäre, was ich ihm aber nicht wünsche.
Nur, welches andere Talent von EF kam denn bei einem anderen Verein groß raus (jetzt sag nur nicht Marin).
Jo, aber letztendlich weiß doch keiner was genaueres. Abwarten und hoffen dass die Türken sich verzockt haben!
Jung ist von der eigenenen Jugend, Rode kam aus Oxxenbah!
Wäre Cenk bei uns geblieben, hätte er die Tore vielleicht nie gemacht und wäre in der U23 verschwunden bis sein Vertrag dann erneut ausgelaufen wäre oder er zu Blau Weiß Hintertupfingen gewechselt wäre...
Wir sind abgestiegen und haben größere Probleme, als einem U17 Spieler nachzuheulen der vor 2 (!) Jahren wegging oder einem Spieler, der zu Galatasaray will - Beraterflaußen im Ohr kriegt man sowieso nicht raus. Der kassiert natürlich ordentlich ab bei so nem Deal.
Nicht, dass das zum Trend wird und noch weitere türkische Mannschaften hier wildern
Marin war eh zu klein.
Es geht doch nicht darum ob und wann in der Vergangenheit mal einer groß rauskam.
Schließlich greifen die Anfang der 2000er Jahr eingeführten und vom DFB geforderten Jugendförderungen auch erst seit 2-3 Jahren.
Vorher gab es doch allgemein nur Brachland im deutschen Nachwuchs. National und international war da nix.
Heute -schau Dir die U21 bis runter zur U16 an (aktuell die U17WM) was da ein Ball gespielt wird - man kann nur staunen und mit der Zunge schnalzen!
Diese Entwicklung darf man nicht verschlafen.
Komm mir jetzt keiner mit unserem neuen Nachwuchszentrum, wofür sich der Peter und Co. so gerne feiern lassen.
Es kam sehr spät - hoffentlich nicht zu spät.
Die türkischen Talente haben scheinbar recht geschäftstüchtige Berater.
Man könnte auch geldgeil sagen. Den Spieler kann man aber verstehen. Wenn man in einem Monat mehr verdienen kann als hier in fast 3 Jahren....
Das einzige was mir da nur sauer aufstösst, ist das die Türken diese ganzen Typen hier ausbilden lassen und dann weglocken. Hat die dann ja nichts gekostet.
Und ich vermute, dahinter steckt nicht der Spieler, sondern sein geldgieriger Berater. Der hat schließlich nur fünf Spieler unter Vertrag, und das reicht bestimmt noch nicht für das Benzingeld für seinen Porsche aus.
Na die schicken die Leute doch nicht her um Kinder zu bekommen, mit der Hoffnung das da möglichst gut ausgebildete Fussballspieler bei rauskommen.
Ob man von Derici nicht so überzeugt ist? Immerhin haben Dudda, Hien und Wille ja alle schon Profiverträge bekommen, und sind alle auch Dericis Jahrgang.
Ich glaube da mittlerweile nicht mehr an Zufälle oder dass immer nur wir an besonders gierige Berater oder Spieler geraten. So wie das in vielen Fällen läuft, kann man sich die Jugendarbeit fast komplett sparen. In diesem Fall: Selbst wenn man vertraglich das Recht auf seiner Seite haben sollte, warum verspricht man Dinge, die man nicht hält?
Immer wieder kehren uns vielversprechende Spieler den Rücken, die wir sogar halten wollten. Dann freut man sich hier, wenn sie den Durchbruch nicht schaffen, und meint so, dass man unter dem Strich doch alles richtig gemacht hat. Das kann es doch nicht sein. Wenn auch nur 10-20% der Spieler den Durchbruch schaffen oder bei uns geschafft hätten (denn nur wenn es jemand wo anders nicht schafft, heißt es ja nicht, dass er uns in seinem vertrauten Umfeld nicht vielleicht doch weitergeholfen hätte), geht uns hier eine Menge Potential verloren, nur weil man nicht in der Lage ist, vernünftig zu kommunizieren bzw. gemeinsam mit den Spielern frühzeitig einen Karriereplan auszuarbeiten.
Wir machen im Prinzip häufig die Arbeit für andere Vereine und die lachen sich kaputt. Wir müssen in diesem Bereich in meinen Augen endlich aufwachen. Wenn natürlich ein richtiger Topverein kommt und unmoralische Summen bietet, kann man nichts machen, aber wie oft passiert das. Ein Kittel konnte ja auch gehalten werden, da man sich wenigstens bei ihm wohl richtig und frühzeitig bemüht hat, so was sollte aber Standard sein. Kittel hatte sicher auch gute Anfragen. Nur scheint man bei den anderen 99% eher die Auffassung zu vertreten, die können froh sein, hier spielen zu dürfen und dafür nicht auch noch Geld bezahlen zu müssen.