>
Avatar profile square

Fantastisch

12651

#
Musste ja vorhin echt kotzen, als ich die Banner in Leipzig gelesen habe. Vor allem eines ist mir ins Auge geschossen. "Leipzig - die neue friedliche Fankultur"
Wir sind hier auf einen Fußballplatz. Wie kann man was gegen Spruchbänder sagen (auch das gegen Herrn "Burnout" Rangnick). Aber auf der anderen Seite ist es okay, wenn die Fans rufen, "Sandro Wagner/Timo Werner ist ein *********"?
Ja in welcher Welt leben wir denn? Auf den Fußballplatz ging es schon immer rauer zur Sache. Wer das nicht ab kann ist doch definitiv falsch aufgehoben in seiner Funktion beim Fußball!

#
Verraeter schrieb:

Musste ja vorhin echt kotzen, als ich die Banner in Leipzig gelesen habe. Vor allem eines ist mir ins Auge geschossen. "Leipzig - die neue friedliche Fankultur"
Die neue weichgespülte (Fußball)Konsumkultur!

Verraeter schrieb:

Ja in welcher Welt leben wir denn? Auf den Fußballplatz ging es schon immer rauer zur Sache.
Und das ist auch gut so und gehört dazu! Aber das scheint einigen nicht zu gefallen. Jetzt soll die fast schon hysterisch übersteigerte Politische Korrektheit aus vielen Lebensbereichen wohl auch noch Einzug ins Stadion halten.
#
Als ich vorhin in der Sportschau die Bilder mit den Plakaten aus der Leipziger "Kurve" sah, dachte ich spontan: Die haben morgen alle Muskelkater in der Tränendrüse...
#
PS: Sorry, ich meine natürlich übermorgen...
#
...das mit den Arbeitskollegen.
#
Ok, der Sieg von Schalke scheint wohl durch zu sein, wenigstens ein Lichtblick heute (neben den zerquetschten Dosen). Man kann zum HSV stehn wie man will, aber heute sag ich mal: Alsterwasser statt Bullenplörre! Achja, und irgendwie hats mich für die Lilien auch ein bisschen gefreut, morgen werd ich mal keine deprimierten Arbeitskollegen haben.

Aber alles nur kleine Trostpflaster, diese deutliche Niederlage in LEV schmerzt doch immer noch irgendwie...

Morgen dann mit den Wölfen heulen (auch wenns schwerfällt) und bei einem Glas Gutedel vom Kaiserstuhl den Freiburgern die Daumen drücken!
#
PS: Sorry, ich meine natürlich übermorgen...
#
Ok, der Sieg von Schalke scheint wohl durch zu sein, wenigstens ein Lichtblick heute (neben den zerquetschten Dosen). Man kann zum HSV stehn wie man will, aber heute sag ich mal: Alsterwasser statt Bullenplörre! Achja, und irgendwie hats mich für die Lilien auch ein bisschen gefreut, morgen werd ich mal keine deprimierten Arbeitskollegen haben.

Aber alles nur kleine Trostpflaster, diese deutliche Niederlage in LEV schmerzt doch immer noch irgendwie...

Morgen dann mit den Wölfen heulen (auch wenns schwerfällt) und bei einem Glas Gutedel vom Kaiserstuhl den Freiburgern die Daumen drücken!
#
Wieviele Tickets kann man denn als Mitglied im VVK (Phase 2) für dieses Spiel erwerben?
#
Tackleberry schrieb:

Wieviele Tickets kann man denn als Mitglied im VVK (Phase 2) für dieses Spiel erwerben?

Würde mich auch interessieren. Normalerweise steht das doch immer dabei, diesmal nicht...
#
geht nicht da Schalke und Gladbach Sonntags BL spielen.
Eintracht und Bielefeld aber schon Samstags.Deshalb spielen wir Dienstags
#
HappyAdlerMeenz schrieb:

geht nicht da Schalke und Gladbach Sonntags BL spielen.
Eintracht und Bielefeld aber schon Samstags.Deshalb spielen wir Dienstags


Danke für die Info, das beruhigt mich. Der Dienstag passt mir nämlich wesentlich besser!
Und dann ins Halbfinale, allez!
#
Zu  den Heimspielen gegen Darmstadt und Ingolstadt wird unsere Nr. 251 erhältlich sein. Mit 40 Seiten gibt es sie zum Selbstkostenpreise von nur 1,00 EUR. Sie ist bei den Handverkäufern an den Stadioneingängen, in den Fanmobilen und den bekannten Verkaufsstellen zu erwerben.

Themen sind u.a.:
- Eintracht aktuell: Bohrarbeiten; neue Geschäftsstelle; Spielerwechsel
- Proteste gegen Leipziger Wettbewerbsverzerrung
- Vorstellung: Neuzugänge
- Fgv-Winterreise: Nordspanien
- Jahresumfrage: Erste Ergebnisse und Gewinner

Das Titelbild findet Ihr hier.

Der Aboversand erfolgt am 1. Februar.
Auch erhältlich im Postversand zzgl. 1,20 EUR Versandkosten.
Für Infos zu Bestellungen, den ständigen und Stadion-Verkaufsstellen und Einzelheftbestellungen bitte auf www.fan-geht-vor.de wechseln.
#
Sehr gut gefielen mir die beiden Artikel über RB Leipzig. Ich schrieb ja kürzlich hier in einem anderen Thread, dass im Sport1-Doppelpass sich mal einer hinsetzen sollte und mit klar verständlichen Worten das "Konstrukt" erklären. Er könnte einfach ein paar Sätze aus dieser Fgv-Ausgabe übernehmen!

Schön finde ich auch immer die Stimmungsberichte von den Auswärtsfahrten.
#
Heimgekommen - heiser - Derbysieger - definitiv hochverdient!

PS: Nix gegen AMFG, aber ich glaube die meisten im Stadion waren erleichtert, dass heute nicht er, sondern Makoto zum  Elfer angetreten ist.

Für den Assist für Rebic ein paar Minuten später gibts dann ne Eins mit * für Alex!
#
Freu Dich, sie wird so, wie Du Dich nennst!
#
ismirdochegal! schrieb:

Freu Dich, sie wird so, wie Du Dich nennst!

#
Vielen Dank für die schöne Einstimmung, Brodowin.

Ja, die bisherige Derby-Historie war wirklich kurios! Vielleicht ist deswegen meine Hibbeligkeit so groß. Naja, in 2 Stunden kann ich sie mir auf dem Weg von Isenburg durch den Stadtwald aus den Beinen schütteln.

Bin schon sehr gespannt ob es wieder ne Choreo gibt!

Allez SGE!
#
Oliver Müller (Sport1) hat es eben im Doppelpass tatsächlich gewagt, das Wort "Konstrukt" in Zusammenhang mit RB zu verwenden. Respekt! Thomas Strunz antwortet natürlich gleich wieder mit salbungsvollen Lobeshymnen, unerträglich. Auch Calli und Stevens stimmen leider mit ein...
#
Morgen einen Sieg gegen Darmstadt und man wäre von Platz 8 bereits 9 Punkte weg. Man kann ja die Hoffnung dieses Jahr haben , das Platz 7 reicht für die EL Quali
#
eintrachtffm90 schrieb:

Morgen einen Sieg gegen Darmstadt und man wäre von Platz 8 bereits 9 Punkte weg. Man kann ja die Hoffnung dieses Jahr haben , das Platz 7 reicht für die EL Quali

Nach den etwas ernüchternden Ergebnissen von gestern ein durchaus realistisches Szenario... Aber selbst EL-Quali wäre im Vergleich zur vergangenen Saison doch schon ein Riesenerfolg, finde ich.
Also - heute abend im Stadion kämpfen nach dem Motto: 9-Punkte-Puffer für Europa!
#
Das sehen zweifellos viele so wie Du, Willi.
Dennoch hoffe ich, dass diese Tretergemeinschaft am Sonntag wieder eine vor den Latz bekommen. Danach dürfen sie jedes Spiel gewinnen ?
#
Ich schließe mich meinen beiden Vorrednern an.

PS: Vorgestern bekam ich in einer Darmstädter Pizzeria mit, wie am Nebentisch verzweifelt versucht wurde, sich anhand des restlichen Spielplans die noch nötigen Punkte "zusammenzurechnen". Prinzip letzte Hoffnung. War fast schon mitleiderregend (das meine ich jetzt ganz ohne Häme).
#
John Wetton. Noch vor 3 Jahren live mit Asia in Darmstadt gesehn. Die Heat of the Moment wird weiterleben!
#
Weder hab ich speziell die Leute auf der Gegengerade als Eventie beschimpft noch würde ich mich als Besserfan bezeichnen. Ich wollte lediglich einen Vorschlag bringen wie wir unseren Teil, den wir dazu beitragen könnten das diese Saison etwas ganz besonderes wird verbessern können. Aber gut machen wir eben so weiter und schauen was dabei rum kommt!
Servus!
#
Hi Knetzgau-Ader, wenn Du sagst dass diese Saison etwas ganz Besonderes ist und sich dies auch stimmungsmäßig auf den Rängen niederschlagen sollte, bin ich ganz bei Dir!
Vielleicht könnte man ja, wenn man selber auf der GT sitzt, versuchen, die Leute drumherum zu ermuntern, ein bisschen stärker stimmungsmäßig und emotional mitzugehen, aufzustehen, zu klatschen, gerade auch in kritischen Phasen des Spiels. Und wenn das übliche "Ich seh nix"-Gemecker von hinten kommt, halt den Leuten (freundlich!) sagen dass es jetzt in jedem Spiel darum geht, unsere Adler nach Europa zu pushen, so nach dem Motto "Steht doch auf und macht auch mit!". Ich hab das schon ein paarmal versucht und es klappte auch ganz gut, ist aber immer ne Gratwanderung, man will ja auch nicht zu aufdringlich sein und es kommt drauf an wie die Leute drumherum so drauf sind...
Vielleicht hat jemand noch andere Ideen...?
#
Mir würde es schon reichen, wenn die traditionellen Lieder der NWK, die ich bis auf wenige Ausnahmen ganz schön finde, öfter auf die GT und den Rest des Stadions überschwappen würden. Ich persönlich brauche keine "verordneten" Stimmungslieder für spezielle Bereiche des Stadions.

Zum Stichwort „Eventies“: Ich sehe fast jedes Heimspiel, aber an unterschiedlichen Stellen. Mal mit Kumpels oder Kollegen auf der NWK Oberrang, mal mit meinem schon etwas betagten Vater oder auch mal mit befreundeten Gästefans in einem ruhigen Block auf der GT, mal mit Tochter im Familienblock. Auch auf der HT bin ich manchmal, also ich glaube ich darf sagen dass ich alle Ecken des Stadions kenne.

Deshalb meine Meinung: Ich finde jeder der ins Stadion geht hat seinen Grund dafür und seine Berechtigung und soll den Besuch auf seine Weise genießen. Ja, ich gebe es zu, mir ist es auf der GT manchmal auch etwas zu still, aber ich käme nie auf die Idee, die Leute dort um mich herum als Eventies zu bezeichnen. Manche wollen vielleicht einfach nur in Ruhe das Spiel verfolgen, sich auf jeden Spielzug konzentrieren. Mancher genießt einfach nur die tolle Atmosphäre. Und ein anderer seine Wurst. Ok, es sei ihm gegönnt (auch wenn ich selber nie während des Spiels was esse, weil es zu sehr ablenkt und ich es vor Aufregung eh nicht richtig genießen könnte).

Ich finde, man kann niemand zwingen, mitzusingen und zu jubeln. Aber wenn es dann doch spontan passiert (auch auf der GT schon oft erlebt!) ist es umso schöner!
#
Was kann eigentlich noch passieren, wenn alle für uns spielen?
#
derronneburger schrieb:

Was kann eigentlich noch passieren, wenn alle für uns spielen?


Wir könnten uns zu sehr darauf verlassen und selber das Spielen einstellen.

Aber das werden NK und sein Team zu verhindern wissen, da bin ich sehr zuversichtlich!
#
Fat 40 Minuten keine Chancen für beide und dann macht Freiburg den ersten rein. Um so besser, wenn Hertha nicht gewinnt. Von mir aus gerne auch Remis. Aber alles besser als ein Sieg der Hertha.
#
Ein in den Breisgau!
#
gab es letzte Woche von Rüdiger Fritsch dem Lilien Präsi, aber sofort wurde ihm über den Mund gefahren
#
Tafelberg schrieb:

gab es letzte Woche von Rüdiger Fritsch dem Lilien Präsi, aber sofort wurde ihm über den Mund gefahren

Ok Danke, die Sendung hab ich verpasst wegen Grippe, ich schau mal ob ich die Szene im Netz finde...