>
Avatar profile square

Tobitor

5980

#
Trapp,  Ilse-Hasebe-Ndicka , Barkok-Kostic , Rode-Sow , Kamada , Silva- Jovic


Auf rechts barkok und vorne silva und jovic

Tipp: 2-0!
#
eintrachtffm90 schrieb:

Trapp,  Ilse-Hasebe-Ndicka , Barkok-Kostic , Rode-Sow , Kamada , Silva- Jovic


Auf rechts barkok und vorne silva und jovic

Tipp: 2-0!

Würde auch so aufstellen. Falls Hinti fit wird, müsste bei mir wohl Rode weichen. Hasebe geht dann ins DM.
#
Tobitor schrieb:

Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass Ilsanker als linker IV in der Abwehr beginnt und Rode wieder rausrotiert. .

Da halt ich jede Wette, dass das nicht passiert. Wieso sollte er Ilse als Rechtsfuß auf eine völlig ungewohnte Position stellen, wenn wir da auch mit Hinti und für ihn Hase als Abwehrchef spielen können?
#
Adlerdenis schrieb:

Tobitor schrieb:

Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass Ilsanker als linker IV in der Abwehr beginnt und Rode wieder rausrotiert. .

Da halt ich jede Wette, dass das nicht passiert. Wieso sollte er Ilse als Rechtsfuß auf eine völlig ungewohnte Position stellen, wenn wir da auch mit Hinti und für ihn Hase als Abwehrchef spielen können?

Ich halte das ja auch nicht für wahrscheinlich, aber es wäre möglich. Ilsanker hat ja schon als rechter IV gespielt, von daher wäre das halt „nur“ die andere Seite, völlig ungewohnt ist die Position jetzt nicht. Hinti hat ja beispielsweise auch schon rechts gespielt und das ziemlich stark.
#
Die Idee, das großartige Mittelfeld mit Hasebe aufzugeben, behagt mir eigentlich nicht.

Aber in der Tat - was ist die Alternative? Tuta in die Mitte und Toure oder Ilsanker neben ihn? Ist auch nicht gut. Das Bremenspiel ist jetzt eins, für das ich Falette gerne behalten hätte.

Insofern...

Trapp
Durm - Tuta - Hasebe - Hinti - Kostic
Rode - Sow
Younes - Kamada
Silva


Einwechseln, komme was wolle:
- Barkok; der trifft in Bremen
- Ilsanker; der macht seine besten Spiele gegen Bremen
- Ache; der hat mir in seinen letzten 20 Minuten viel Freude bereitet
#
Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass Ilsanker als linker IV in der Abwehr beginnt und Rode wieder rausrotiert. Rechne aber auch mit der Aufstellung, die du vorschlägst. Außer evtl. Touré für Durm.
#
Tobitor schrieb:

philadlerist schrieb:

Andererseits, wenn man mit 59 Kilo Körpergewicht plötzlich den Herrn Süle mit seinen 100 Kilo vor sich hat, ist es nur verständlich, dass man da abdreht. Und dafür dass Kamada so leicht ist, ist der doch relativ groß, kann also nicht wie Amin Younes dem Süle einfach zwischen den Beinen durchlaufen.
Das mit dem enttäuscht weggehen hat er ja selbst schon erklärt. Sein japanischer Trainer hatte ihm mal empfohlen, seine Gegenspieler mit resignativen Signalen zu irritieren.


Wo hast du die 59 Kilogramm her? Hab mich da schon sehr gewundert, weswegen ich im Kicker nachgeschaut habe, die ihn da mit 76 kg führen. Was für mich deutlich realistischer klingt.


das war eine satirische Übertreibung
Ich google doch nicht vorher, was der wirklich wiegt
Süle hat ja wahrscheinlich auch noch mehr als 100 kg, oder?
#
philadlerist schrieb:

Tobitor schrieb:

philadlerist schrieb:

Andererseits, wenn man mit 59 Kilo Körpergewicht plötzlich den Herrn Süle mit seinen 100 Kilo vor sich hat, ist es nur verständlich, dass man da abdreht. Und dafür dass Kamada so leicht ist, ist der doch relativ groß, kann also nicht wie Amin Younes dem Süle einfach zwischen den Beinen durchlaufen.
Das mit dem enttäuscht weggehen hat er ja selbst schon erklärt. Sein japanischer Trainer hatte ihm mal empfohlen, seine Gegenspieler mit resignativen Signalen zu irritieren.


Wo hast du die 59 Kilogramm her? Hab mich da schon sehr gewundert, weswegen ich im Kicker nachgeschaut habe, die ihn da mit 76 kg führen. Was für mich deutlich realistischer klingt.


das war eine satirische Übertreibung
Ich google doch nicht vorher, was der wirklich wiegt
Süle hat ja wahrscheinlich auch noch mehr als 100 kg, oder?

Süle hat 97kg. Von daher war für mich die Übertreibung nicht ersichtlich
#
Tobitor schrieb:

Ich sehe den Fehler ja auch nicht bei Kamada, sondern auch eher bei Rode. Der ist aber nicht ausgerutscht, sondern hat gegrätscht und dadurch sich und N‘Dicka aus dem Spiel genommen. Es wäre besser gewesen, er wäre in der Situation auf den Beinen geblieben.

Erstmal doppelt er mit N'Dicka Sane, was ja der Plan war. Dann dreht er sich mit Sane und kommt ins Rutschen - eventuell um zu blocken. Aber gegrätscht war das (noch) nicht.

Wenn sie ihm einfach den Weg zu machen passiert wohl nichts. So rutscht erst Rode aus und dann muss N'Dicka mit zuviel Tempo wieder hin un rutscht ebenso aus. Sane bedankt sich. In der Szene war der Platz dann mal gegen uns.
#
eagle schrieb:

Tobitor schrieb:

Ich sehe den Fehler ja auch nicht bei Kamada, sondern auch eher bei Rode. Der ist aber nicht ausgerutscht, sondern hat gegrätscht und dadurch sich und N‘Dicka aus dem Spiel genommen. Es wäre besser gewesen, er wäre in der Situation auf den Beinen geblieben.

Erstmal doppelt er mit N'Dicka Sane, was ja der Plan war. Dann dreht er sich mit Sane und kommt ins Rutschen - eventuell um zu blocken. Aber gegrätscht war das (noch) nicht.

Wenn sie ihm einfach den Weg zu machen passiert wohl nichts. So rutscht erst Rode aus und dann muss N'Dicka mit zuviel Tempo wieder hin un rutscht ebenso aus. Sane bedankt sich. In der Szene war der Platz dann mal gegen uns.


Stimmt, ich hab es mir gerade nochmal angesehen. Evtl hatte ich da ne andere Szene im Kopf, sorry.
#
Kamada das Gegentor anzulasten, geht mir schon zu weit. Nach dem langen Schlag auf Sané war noch genug Gelegenheit, das zu verteidigen. Der entscheidende Fehler kommt da eher von Rode, der eigentlich hinter N‘Dicka kreuzen muss, um Sané den Weg zurück zur Auslinie zu versperren. Dabei ist er dann leider ausgerutscht, und zu allem Überfluss auch noch in Evan rein. Und auch Hinti hätte dann den Pass nach innen verhindern können, wenn er da den rechten Fuß raushält.

Sprich: In so einem Spiel wechselt ja der Ballbesitz doch recht häufig, und dann gilt es in die Defensive zu kommen. da sollte man doch nicht immer alles Kamada in die Schuhe schieben wollen
#
philadlerist schrieb:

Kamada das Gegentor anzulasten, geht mir schon zu weit. Nach dem langen Schlag auf Sané war noch genug Gelegenheit, das zu verteidigen. Der entscheidende Fehler kommt da eher von Rode, der eigentlich hinter N‘Dicka kreuzen muss, um Sané den Weg zurück zur Auslinie zu versperren. Dabei ist er dann leider ausgerutscht, und zu allem Überfluss auch noch in Evan rein. Und auch Hinti hätte dann den Pass nach innen verhindern können, wenn er da den rechten Fuß raushält.

Sprich: In so einem Spiel wechselt ja der Ballbesitz doch recht häufig, und dann gilt es in die Defensive zu kommen. da sollte man doch nicht immer alles Kamada in die Schuhe schieben wollen

Ich sehe den Fehler ja auch nicht bei Kamada, sondern auch eher bei Rode. Der ist aber nicht ausgerutscht, sondern hat gegrätscht und dadurch sich und N‘Dicka aus dem Spiel genommen. Es wäre besser gewesen, er wäre in der Situation auf den Beinen geblieben.
#
Andererseits, wenn man mit 59 Kilo Körpergewicht plötzlich den Herrn Süle mit seinen 100 Kilo vor sich hat, ist es nur verständlich, dass man da abdreht. Und dafür dass Kamada so leicht ist, ist der doch relativ groß, kann also nicht wie Amin Younes dem Süle einfach zwischen den Beinen durchlaufen.
Das mit dem enttäuscht weggehen hat er ja selbst schon erklärt. Sein japanischer Trainer hatte ihm mal empfohlen, seine Gegenspieler mit resignativen Signalen zu irritieren.
#
philadlerist schrieb:

Andererseits, wenn man mit 59 Kilo Körpergewicht plötzlich den Herrn Süle mit seinen 100 Kilo vor sich hat, ist es nur verständlich, dass man da abdreht. Und dafür dass Kamada so leicht ist, ist der doch relativ groß, kann also nicht wie Amin Younes dem Süle einfach zwischen den Beinen durchlaufen.
Das mit dem enttäuscht weggehen hat er ja selbst schon erklärt. Sein japanischer Trainer hatte ihm mal empfohlen, seine Gegenspieler mit resignativen Signalen zu irritieren.


Wo hast du die 59 Kilogramm her? Hab mich da schon sehr gewundert, weswegen ich im Kicker nachgeschaut habe, die ihn da mit 76 kg führen. Was für mich deutlich realistischer klingt.
#
In dem Fall schon, da letzter Mann und verhindern einer klaren Torchance.
#
U.Bein schrieb:

In dem Fall schon, da letzter Mann und verhindern einer klaren Torchance.

Der ausschlaggebende Grund, wieso das Rot gewesen wäre, ist aber, dass Davies keine Chance hatte den Ball zu spielen.
#
Tobitor schrieb:

Trotzdem fand ich seine Abwehr nach dem Schuss von Kimmich, die nicht zur Seite, sondern eher Richtung Mitte wegging, nicht optimal gelöst. Der Ball landete ja anschließend bei Coman(?), dessen Nachschuss aber Trapp dann wieder hervorragend hielt. Aber dieser Fehler hätte durchaus das Spiel nochmal in eine andere Richtung lenken können.

Ein "richtig" guter TW fängt natürlich so einen Ball und lässt ihn nicht abprallen.

Jetzt mal im Ernst:
Klar wäre es besser gewesen wenn der Ball noch mehr zur Seite abgewehrt worden wäre oder am besten
sogar direkt ins Toraus.

Ich kann aber nicht nachvollziehenm, wie man einem Torwart bei so einem Schuss einen Vorwurf machen kann.

Es ist doch klar zu erkennen, dass Trapp den Ball, der 2x aufspringt, gerade noch so erreicht.
Wie soll er denn diesen Ball gezielt zur Seite abwehren.
Dazu müsste er den Ball ja seitlich weg boxen und da erkläre bitte mir mal, wie das in der Situation möglich sein soll.


#
Fireye schrieb:

Es ist doch klar zu erkennen, dass Trapp den Ball, der 2x aufspringt, gerade noch so erreicht.
Wie soll er denn diesen Ball gezielt zur Seite abwehren.
Dazu müsste er den Ball ja seitlich weg boxen und da erkläre bitte mir mal, wie das in der Situation möglich sein soll.


Letzter Beitrag von mir dazu: Trapp kommt doch offensichtlich mit so einer großen Hand-Fläche hinter den Ball, sodass er ihn schräg abwehren kann. Um ihn weiter zur Seite abzuwehren oder ins Toraus, hätte er „einfach“ mit weniger Hand-Fläche an den Ball kommen müssen und den Ball gezielter abwehren müssen. Der Schuss war natürlich platziert, aber nicht sonderlich hart geschossen, sodass das halt in meinen Augen möglich war. Daher sage ich, dass es halt ein kleiner Fehler war, aber eben auch sein einziger im gesamten Spiel. Keine Ahnung, wie man mit so einer Sichtweise ein Problem haben kann.
#
... und dass er den Ball von Lewandowski nicht mit einem simplen Schritt zu Seite abgewehrt hat, echt eines Torwarts nicht würdig, oder was?

Und finde Ihr tut unserm Trapp damit unrecht. Allein wie er den abgefälschten Lob und die verunglückte Flanke von Davies (?) ich über die Latte schubst hält unseren Vorsprung. Und ansonsten einem Torwart vorzuwerfen, dass seine Abwehr kaum echte Torschüsse zulässt oder die gegnerischen Stürmer zu dumm sind, ist doch Unfug. Trapp war für diesen Sieg genauso wichtig, wie allen anderen auf dem Feld.

Kann man immer noch was besser machen? Na, klar
Younes hätte in der vierten Minute, nachdem er sich die Bayern zurechtgelegt hatte, auch einfach auf den völlig freistehenden Jovic ablegen können. Kamada muss den Ball vorm Anschlusstor nicht verlieren. Rode muss nicht in N'Dicka rutschen und und und ...
Wir haben 2:1 gegen den Klubweltmeister gewonnen und jeder einzelne, der mitgeholfen hat, ist ein Held!

Ab nächste Woche dürft Ihr wieder bessere Trapps, Ilsankers und Kamadas fordern,
aber für diese Woche ist es mal gut. Danke

#
philadlerist schrieb:

... und dass er den Ball von Lewandowski nicht mit einem simplen Schritt zu Seite abgewehrt hat, echt eines Torwarts nicht würdig, oder was?

Und finde Ihr tut unserm Trapp damit unrecht. Allein wie er den abgefälschten Lob und die verunglückte Flanke von Davies (?) ich über die Latte schubst hält unseren Vorsprung. Und ansonsten einem Torwart vorzuwerfen, dass seine Abwehr kaum echte Torschüsse zulässt oder die gegnerischen Stürmer zu dumm sind, ist doch Unfug. Trapp war für diesen Sieg genauso wichtig, wie allen anderen auf dem Feld.

Kann man immer noch was besser machen? Na, klar
Younes hätte in der vierten Minute, nachdem er sich die Bayern zurechtgelegt hatte, auch einfach auf den völlig freistehenden Jovic ablegen können. Kamada muss den Ball vorm Anschlusstor nicht verlieren. Rode muss nicht in N'Dicka rutschen und und und ...
Wir haben 2:1 gegen den Klubweltmeister gewonnen und jeder einzelne, der mitgeholfen hat, ist ein Held!

Ab nächste Woche dürft Ihr wieder bessere Trapps, Ilsankers und Kamadas fordern,
aber für diese Woche ist es mal gut. Danke

Puhh, ganz schön nervig, dass ein Hauch von Kritik gleich so eine Reaktion auslöst. Kannst gerne mal in meiner Historie nachlesen und wirst sehen, dass ich Trapp schon die ganzen letzten Wochen als sehr gut empfunden habe. Man wird aber wohl so ne Situation, die am Ende halt entscheidend sein kann, ansprechen dürfen? Danke
#
Tobitor schrieb:

....bei dem abgefälschten Ding von Coman(?) dabei. Trotzdem fand ich seine Abwehr nach dem Schuss von Kimmich, die nicht zur Seite, sondern eher Richtung Mitte wegging, nicht optimal gelöst. Der Ball landete ja anschließend bei Coman(?), dessen Nachschuss aber Trapp dann wieder hervorragend hielt.

Ich hatte mir heute Morgen das komplette Spiel nochmals angeschaut. Brauchte das für meine eigene Analyse ohne Bluthochdruck.
Zunächst gilt es festzustellen, dass er den Kimmich-Schuss, der übrigens mit Wucht zwei mal aufsetzt, ganz klar zur Seite ablenkt, wodurch der Nachschuss ja auch nur aus einem recht spitzen Winkel möglich wurde.
Die von dir hier angesprochenen Szenen waren die einzigen (in Worten: die einzigen) bei denen Trapp in der 2.HZ überhaupt gefordert war.
Ihm für diese einzigen beiden Szenen (in HZ 2) in den Weltklasse-Himmel zu heben, halte ich doch für etwas übertrieben. Ich sehe das eher als "Standard" für einen CL-Anwärter
#
babbelnedd schrieb:

Tobitor schrieb:

....bei dem abgefälschten Ding von Coman(?) dabei. Trotzdem fand ich seine Abwehr nach dem Schuss von Kimmich, die nicht zur Seite, sondern eher Richtung Mitte wegging, nicht optimal gelöst. Der Ball landete ja anschließend bei Coman(?), dessen Nachschuss aber Trapp dann wieder hervorragend hielt.

Ich hatte mir heute Morgen das komplette Spiel nochmals angeschaut. Brauchte das für meine eigene Analyse ohne Bluthochdruck.
Zunächst gilt es festzustellen, dass er den Kimmich-Schuss, der übrigens mit Wucht zwei mal aufsetzt, ganz klar zur Seite ablenkt, wodurch der Nachschuss ja auch nur aus einem recht spitzen Winkel möglich wurde.
Die von dir hier angesprochenen Szenen waren die einzigen (in Worten: die einzigen) bei denen Trapp in der 2.HZ überhaupt gefordert war.
Ihm für diese einzigen beiden Szenen (in HZ 2) in den Weltklasse-Himmel zu heben, halte ich doch für etwas übertrieben. Ich sehe das eher als "Standard" für einen CL-Anwärter

Der Ball war schräg abgewehrt, aber eben nicht komplett zur Seite. Für mich ist das daher nicht optimal gelöst. Für mich war das gestern natürlich trotzdem eine starke Leistung, aber ich fand ihn auch schon in einigen anderen Spielen in den Wochen zuvor stärker als er teilweise gemacht wurde.
#
Schönesge schrieb:

Gestern war es halt eine klare Fehlentscheidung, da es wohl keine zwei Meinungen geben kann, dass ein in die Hacken laufen bei Topspeed immer die Ursache fürs Hinfallen ist.


Haben die das eigentlich nochmal genau gezeigt? Ich hatte den Eindruck, als wäre man gar nicht an einer möglichst genauen Auflösung interessiert gewesen, oder ich habe irgendwas verpasst. Normalerweise zeigt man sowas ja nochmal in Zeitlupe, in Vergrößerung aus möglichst verschiedenen Blickwinkeln. Stattdessen kam dann zu meiner Verwunderung nur die Anzeige, dass der Video-Schiri auf kein Foulspiel entschieden hat.
#
Endless schrieb:

Schönesge schrieb:

Gestern war es halt eine klare Fehlentscheidung, da es wohl keine zwei Meinungen geben kann, dass ein in die Hacken laufen bei Topspeed immer die Ursache fürs Hinfallen ist.


Haben die das eigentlich nochmal genau gezeigt? Ich hatte den Eindruck, als wäre man gar nicht an einer möglichst genauen Auflösung interessiert gewesen, oder ich habe irgendwas verpasst. Normalerweise zeigt man sowas ja nochmal in Zeitlupe, in Vergrößerung aus möglichst verschiedenen Blickwinkeln. Stattdessen kam dann zu meiner Verwunderung nur die Anzeige, dass der Video-Schiri auf kein Foulspiel entschieden hat.

Ich muss ja zugeben, dass ich anhand der Zeitlupen, die direkt nach dem Foulspiel und während des Spiels eingespielt wurden, auch keinen Elfer gepfiffen hätte. Ich hab da echt maximal eine miniminimale Berührung erkannt und hab mich gefragt, wieso der Ragnar nicht weiterläuft und das Ding einschweißt.

Bei Alle Spiele, alle Tore hat man dann meines Erachtens nochmal eine bessere Zeitlupe/Einstellung gezeigt und da war’s dann für mich offensichtlich, dass hier ein Foul vorgelegen hat. Von daher kann ich deinen Eindruck, dass man hier gar nicht richtig geprüft hat, sehr gut nachvollziehen.

Ragnar hat mir übrigens insgesamt sehr gut gefallen. Ich fand ihn aber auch bei seinen vorherigen Einsätzen schon immer recht präsent und auffällig und habe teilweise die Zweifel an seiner Tauglichkeit gar nicht nachvollziehen können.

Wer mir heute auch sehr gut gefallen hat, obwohl ich bei seiner Einwechslung aufgestöhnt habe, war Ilsanker. Man muss schon anerkennen, dass er in solchen Spielen durchaus seine Daseinsberechtigung hat. In den kommenden Spielen sehe ich ihn aber eigentlich nur bei Ausfällen oder wenn ein knapper Vorsprung verteidigt werden soll zu Spielanteilen kommen. Dass wir in den kommenden Spielen nochmal eine Halbzeit oder 30 Minuten so unter Druck geraten, halte ich für relativ unwahrscheinlich, weshalb er wohl eher zu recht geringen Spielanteilen kommen wird.

Trapp war gestern natürlich insgesamt sehr gut und ein großer Rückhalt. Da war sogar eine Weltklasseparade bei dem abgefälschten Ding von Coman(?) dabei. Trotzdem fand ich seine Abwehr nach dem Schuss von Kimmich, die nicht zur Seite, sondern eher Richtung Mitte wegging, nicht optimal gelöst. Der Ball landete ja anschließend bei Coman(?), dessen Nachschuss aber Trapp dann wieder hervorragend hielt. Aber dieser Fehler hätte durchaus das Spiel nochmal in eine andere Richtung lenken können.
#
DJLars schrieb:

Gaaaanz stark, wenn auch glücklich. Jovic hab ich kaum gesehen. Ansonsten starke Leistung. Wer ersetzt N Dicka in Bremen?
Hasebe....
Doppelsechs dann mit Sow und Rode. Silva ist dann hoffentlich wieder fit.
Insgesamt ist es eine sehr starke Phase, die wir haben... Man möchte am liebsten, dass es immet so weiter geht...

Ich denke das Willems N Dicka in Bremen ersetzen wird.Der packt das.N Dicka ist echt top.Heute gegen Sane hat er aber auch in Hz 2 Lehrgeld bezahlt.Das ist aber nicht mal ein Vorwurf.Wir haben tolle Jungs.
Irgendwie fand ich das wir noch mehr wegrutschten als die Bauern.
War teilweise wie Holliday on Ice.
Hinti steckt jetzt noch Knietief im Morast.
#
grossaadla schrieb:

DJLars schrieb:

Gaaaanz stark, wenn auch glücklich. Jovic hab ich kaum gesehen. Ansonsten starke Leistung. Wer ersetzt N Dicka in Bremen?
Hasebe....
Doppelsechs dann mit Sow und Rode. Silva ist dann hoffentlich wieder fit.
Insgesamt ist es eine sehr starke Phase, die wir haben... Man möchte am liebsten, dass es immet so weiter geht...

Ich denke das Willems N Dicka in Bremen ersetzen wird.Der packt das.N Dicka ist echt top.Heute gegen Sane hat er aber auch in Hz 2 Lehrgeld bezahlt.Das ist aber nicht mal ein Vorwurf.Wir haben tolle Jungs.
Irgendwie fand ich das wir noch mehr wegrutschten als die Bauern.
War teilweise wie Holliday on Ice.
Hinti steckt jetzt noch Knietief im Morast.

Wie kommst du darauf, dass Willems für N‘Dicka spielen sollte? Willems hat noch nie in der Innenverteidigung gespielt. Und dass er das kann, bezweifle ich sehr, sehr stark. Ich nehme an, dass Hasebe nach hinten rückt, Hinti mach links und Sow neu reinkommt.
#
Hütter raus. Es geht Bergab. Einen Tabellenplatz verloren
#
Cyrillar schrieb:

Hütter raus. Es geht Bergab. Einen Tabellenplatz verloren


Ja, was für eine Fehlbesetzung!
#
Tobitor schrieb:
Wieso wurde eigentlich das Tor zum 4-2 für Bielefeld aberkannt? Bei der Kopfballverlängerung durch Cordova auf Klos hat doch Süle den Ball danach auch noch berührt und diese Berührung scheint nicht unter die Deliberate Play-Regel zu fallen, da Süle aktiv zum Ball geht und den Ball spielen will (dachte zumindest, dass ich das vor Kurzem gelernt habe durch das DFB-Pokalspiel von Dortmund gegen Paderborn). Kann hier jemand erklären, wieso das Tor nicht gezählt hat?


Weil das kein "deliberate play" ist. Süle wird aus kürzester Distanz von Córdova angeköpft und fälscht den Ball damit nur ab. Damit ist es laut Regelwerk eine "deflection". Das "deliberate play" von Süle, also die bewusste und aktive Aktion, galt nämlich dem langen Ball. Deshalb wird in diesem Fall - genau wie bei einem "deliberate save" - auch nicht das Abseits aufgehoben.

Ohne die Verlängerung von Córdova wäre es ein "deliberate play" gewesen und hätte damit auch eine Abseitsstellung aufgehoben. Zu dem Zeitpunkt, wo der Ball zuerst gespielt wurde, stand Klos aber noch gar nicht im Abseits, weshalb es dann ohnehin irrelevant gewesen wäre.

Genau wie bei der Unterscheidung zwischen "deliberate play" und "deliberate save" ist es auch hier wieder irgendwo eine Auslegungssache, weil natürlich nicht genau festgelegt ist, ab welcher Entfernung man noch von einem Abfälschen oder einer bewussten Aktion sprechen kann. In dem Fall war es aber eindeutig, dass Süle nach menschlichem Ermessen keine Zeit mehr hatte, um bewusst auf die Verlängerung von Córdova zu reagieren.
#
DonGuillermo schrieb:

Tobitor schrieb:
Wieso wurde eigentlich das Tor zum 4-2 für Bielefeld aberkannt? Bei der Kopfballverlängerung durch Cordova auf Klos hat doch Süle den Ball danach auch noch berührt und diese Berührung scheint nicht unter die Deliberate Play-Regel zu fallen, da Süle aktiv zum Ball geht und den Ball spielen will (dachte zumindest, dass ich das vor Kurzem gelernt habe durch das DFB-Pokalspiel von Dortmund gegen Paderborn). Kann hier jemand erklären, wieso das Tor nicht gezählt hat?


Weil das kein "deliberate play" ist. Süle wird aus kürzester Distanz von Córdova angeköpft und fälscht den Ball damit nur ab. Damit ist es laut Regelwerk eine "deflection". Das "deliberate play" von Süle, also die bewusste und aktive Aktion, galt nämlich dem langen Ball. Deshalb wird in diesem Fall - genau wie bei einem "deliberate save" - auch nicht das Abseits aufgehoben.

Ohne die Verlängerung von Córdova wäre es ein "deliberate play" gewesen und hätte damit auch eine Abseitsstellung aufgehoben. Zu dem Zeitpunkt, wo der Ball zuerst gespielt wurde, stand Klos aber noch gar nicht im Abseits, weshalb es dann ohnehin irrelevant gewesen wäre.

Genau wie bei der Unterscheidung zwischen "deliberate play" und "deliberate save" ist es auch hier wieder irgendwo eine Auslegungssache, weil natürlich nicht genau festgelegt ist, ab welcher Entfernung man noch von einem Abfälschen oder einer bewussten Aktion sprechen kann. In dem Fall war es aber eindeutig, dass Süle nach menschlichem Ermessen keine Zeit mehr hatte, um bewusst auf die Verlängerung von Córdova zu reagieren.

Danke für die Erklärung. Für mich bleibt diese Regel aber Blödsinn, da einfach viel zu oft das Ermessen oder die Auslegung des Schiedsrichters eine Rolle spielt. Ich finde, dass solche Situationen (heute und bei Dortmund-Paderborn) klar als Abseits zu ahnden sind und diese deliberate Play-Regel wieder abgeschafft gehört.
#
Tobitor schrieb:

bla_blub schrieb:

Süle wurde von Cordova angeköpft und deswegen ist es kein Deliberate Play.

https://i.ibb.co/5TCqXh5/ezgif-com-video-to-gif-38.gif

Warum ist dann in der Szene beim Spiel Dortmund-Paderborn anders entschieden worden? Ich erkenne da keinen Unterschied. Beide gehen zum Ball, werden angeschossen, angeköpft und verändern die Richtung des Balles kaum/gar nicht.


Wie vorher schon zwei mal geschrieben... weils die Bayern sind.
#
Vael schrieb:

Tobitor schrieb:

bla_blub schrieb:

Süle wurde von Cordova angeköpft und deswegen ist es kein Deliberate Play.

https://i.ibb.co/5TCqXh5/ezgif-com-video-to-gif-38.gif

Warum ist dann in der Szene beim Spiel Dortmund-Paderborn anders entschieden worden? Ich erkenne da keinen Unterschied. Beide gehen zum Ball, werden angeschossen, angeköpft und verändern die Richtung des Balles kaum/gar nicht.


Wie vorher schon zwei mal geschrieben... weils die Bayern sind.

Für mich wäre so eine Situation bis vor Kurzem ehrlich gesagt klar Abseits gewesen. Ich kannte ja die deliberate Play-Regel bis dahin noch nicht. Aber ich versuche eben gerade diese Regel zu verstehen und den Unterschied zwischen den beiden genannten Situationen.

Weils die Bayern sind, erscheint mir als plausibler Grund durchzugehen.
#
Süle wurde von Cordova angeköpft und deswegen ist es kein Deliberate Play.

https://i.ibb.co/5TCqXh5/ezgif-com-video-to-gif-38.gif
#
bla_blub schrieb:

Süle wurde von Cordova angeköpft und deswegen ist es kein Deliberate Play.

https://i.ibb.co/5TCqXh5/ezgif-com-video-to-gif-38.gif

Warum ist dann in der Szene beim Spiel Dortmund-Paderborn anders entschieden worden? Ich erkenne da keinen Unterschied. Beide gehen zum Ball, werden angeschossen, angeköpft und verändern die Richtung des Balles kaum/gar nicht.
#
Wieso wurde eigentlich das Tor zum 4-2 für Bielefeld aberkannt? Bei der Kopfballverlängerung durch Cordova auf Klos hat doch Süle den Ball danach auch noch berührt und diese Berührung scheint nicht unter die Deliberate Play-Regel zu fallen, da Süle aktiv zum Ball geht und den Ball spielen will (dachte zumindest, dass ich das vor Kurzem gelernt habe durch das DFB-Pokalspiel von Dortmund gegen Paderborn). Kann hier jemand erklären, wieso das Tor nicht gezählt hat?
#
Ich würde auch gerne die Regel sehen, dass man den Ball ins Ausspielen muss.
Heißt doch immer, nicht berühren, wenn man nicht dran ist.
#
adler_rodgau schrieb:

Ich würde auch gerne die Regel sehen, dass man den Ball ins Ausspielen muss.
Heißt doch immer, nicht berühren, wenn man nicht dran ist.

Glaube, dass er Gelb bekommen hat, weil er den Ball gegen die Bande geschossen hat.
#
Schwierige Angelegenheit. Inzwischen hoch überlegen, aber einfach nicht kalt genug vor dem Tor.
#
Matzel schrieb:

Schwierige Angelegenheit. Inzwischen hoch überlegen, aber einfach nicht kalt genug vor dem Tor.

Erinnert mich etwas ans Spiel gegen die Hertha. Werden das schon gewinnen heute.