>
Avatar profile square

Candid

1567

#
Shawn schrieb:
Wie wärs mit Beethoven und Bach ?    


den einen habe ich gefunden ^^ http://www.transfermarkt.de/de/spieler/52966/bachhannes/profil.html

Aber ob der es wirklich sein soll ?

Eher der: (nur falsche Position^^)
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/19435/bellinigianpaolo/profil.html

http://www.transfermarkt.de/de/spieler/18402/bernsteinerbernd/profil.html
der aber auch nicht

http://www.transfermarkt.de/de/spieler/26400/dvoraklukas/profil.html - ist auch zu bezweifeln

Ok, der Name passt jetzt nicht ganz so schön in diese Reihe, aber ist dafür sogar mal halbwegs was ernsteres - und sicherlich leistbar:
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/604/liszteskrisztian/profil.html

Gruß Candid
#
Na ja, wenn man einen Leistungsorientierten Vertrag abschließt auf eins/zwei Jahre wäre vielleicht der ablösefreie Jimmy Floyd Hasselbaink eine Alternative.
Ok, schon ein bisschen älter, und es wäre sicherlich sein letzter Vertrag, aber noch immer gefährlich vorm gegnerischen Kasten
#
Na ja,
ein Torwartproblem haben wir nicht. Nur wird es Zeit, dass Zimmermann an Oka als Ersatztorwart vorbeizieht.
Im Sturm sehe ich auch kein Problem. Ama, Taka, Thurk, Heller, Meier, Streit und Köhler spielen, spielten mal und könnten spielen. Wobei ich davon ausgehe, dass Streit, Meier und Köhler eher weiter hinten eingesetzt werden. Was Thurk betrifft, so war Fußball Frankfurt von ihm enttäuscht. Andererseits ist es im ersten Jahr eh schwierig. Auch ein Klose traf im ersten Jahr in Bremen nichts... Dürfte auch kein Handlungsbedarf bestehen.
Gut, kommen wir zur Verteidigung: Spycher, Chaftar, Russ, Soto, Vasi, Ochs, ggf. Chris, Preuß, Fink. Hm, da wären bei ner 4er Abwehrkette fast 50 % der möglichen Spieler auf dem Platz... na ja, ein Spieler wäre da nicht ganz verkehrt...
Mittelfeld: Preuß, Fink, Köhler, Inamoto, Meier, Huggel, Toski, Streit, Weissenberger, Ljubicic. Na ja. Da denke ich mal, dass ein gestandener Spieler reichen sollte. Die linke Seite wäre momentan möglicherweise durch Köhler, Toski, Streit und (vielleicht ?) Inamoto besetzbar, rechts Streit, Meier, Preuß und sogar Huggel (hat doch in der Schweiz auch auf Rechts gespielt...)
Im DM stünden Inamoto, Huggel, Fink und auch Köhler zur Verfügung.
Bei der Variante, dass Streit rechts mit Flügelwechsel spielt, Inamoto als dynamischer sechser neben Huggel oder Preuß, wäre auf der linken Seite Köhler zu finden. Nichts gegen Köhler, und er hat auch schon einige sehr gute Spiele gemacht, aber noch einen Spieler auf links, der auch rechts spielen kann wäre nicht schlecht. Ach ja, Köhler sehe ich eh eher im zentralem Mittelfeld aufgehoben, aber kann ja, wie schon beschrieben mehrere Positionen ausfüllen...
#
Hm, dir ist schon klar, dass Inamoto auch nen 10er spielen kann ?
Unteranderem passt dass immer nur bedingt ins System.
In der Regel spielen wir mit 4er Abwehrkette, zwei defensiven MF-Spieler, wobei einer dynamischer nach vorne arbeitet, einem linken und einem rechten Mittelfeldspieler, und halt zwei Spitzen.
Deinen berühmten Zehner könnten bei Systemwechsel, bei nur einer Spitze, oder nur einem Sechser (bzw. durch rote Karten, oder bei Rückstand) folgende Leute ausführen: Meier, Weissenberger, Thurk, Inamoto, Streit und wahrscheinlich auch Köhler und Preuß.

Falls es bisher noch nicht aufgefallen ist: Jeder Spieler der Eintracht (mal mit Ausnahme der Torhüter) ist flexibel, d.h. auf mehreren Positionen einsetzbar. Und zwar so, dass der entsprechende "Ersatz" auf einer bestimmten Position immer die Möglichkeit hat sich auf einer anderen Position in die Mannschaft zu spielen, und nicht auf der Bank versauern muss, weil der Spieler "vor ihm" einfach kein Platz machen will...  
Hm, ist meine Äußerung klar geworden ?
#

                 Taka - Ama

        Bastos   Inamoto    Preuß (Streit ?)

                    Huggel

Spycher   Kyrgiakos   Vasi    Ochs

Bank: die üblichen Verdächtigen.... - wird eh´ rotiert und jeder darf mal ran...
Zugänge wären Bastos (Lille), Inamoto und Ljubicic
#
Bei dem Spiel mache ich mal mit  
Pizarro wäre ablösefrei, kostet wohl rund 3 Mio Gehalt im Jahr. - Das wäre ein weitere Stürmer.
Roque Junior ist auch ablösefrei, und dürfte etwa 2 Mio im Jahr verdienen. - so, Innenverteidiger.
LM / OM : Matuzalém von Schachtjor Donesk - Vertrag bis 09. Marktwert 14 Mio - Ablöse dürfte bei etwa 18 Mio liegen - Jahresgehalt etwa 3 Mio.
LM / RM:  Damien Duff von Newcastle - Vertrag bis 2011 - Ablöse etwa 9 Mio. - Jahresgehalt etwa 3 Mio

Gut, bei der Addition von Ablösesummen und Gehälter ergibt sich ein Betrag von 38 Mio. wobei sicherlich ein Gehalt von 1,5 Mio pro neuem starkem Spieler als Mindestgehalt "erdacht" wird, wären 6 Mio abzuziehen. Und somit wäre das Budget gerade mal um 2 Mio überschritten...

Die vier Leutchen sollten zum Klassenerhalt reichen  

Gruß

Candid
#
Es mag zwar niemand lesen, aber rechnerisch ist zurzeit der Klassenerhalt drin, ohne noch einen Punkt machen zu müssen...
Aber ich hoffe mal, dass gegen Aachen drei Punkte eingefahren werden...

Bei Streit schätze ich, dass er sehen möchte, wie kommende Saison die Mannschaft aussieht. Wird es eine Truppe, bei der man nicht zum Saisonbeginn über Klassenerhalt sprechen muss, wird er sicherlich bleiben. Ansonsten halte ich ihn für zu ehrgeizig, um im drittem Jahr gegen den Abstieg zu spielen.
Bei Kyrgiakos ist die Vertragssituation eine ähnliche. Wobei ich denke, dass er uns bei Klassenerhalt definitiv erhalten bleibt. Da stellt sich eher die Frage, ob er verlängert. Und die stellt sich auch nicht, wenn gegen den Abstieg gespielt wird. Also wird man wohl oder übel für die kommende Saison ein bisschen mehr in Gehälter investieren müssen, d.h. das leistungsstärkere Spieler her müssen, wenn man sich nicht selbst den Aufbau vermiesen will. Bei Abstieg wirft das den Verein im Aufbau sicherlich 2-3 Jahre zurück.
#
@deus
hab ja nicht geschrieben, das mir die Art und Weise gefiel, wie man in der Saison gespielt hat. Aber in diesem Threat wird ein bisschen zuviel schlechtgeschrieben. Das man im Pokal nicht die stärksten Gegner hatte, ist unbestritten, aber dafür kann man ja nichts. Das 0:4 gegen Nürnberg war verdient verloren, jedoch das Ergebnis zu hoch ausgefallen - aber wen interessiert es noch ?
Im UEFA-Cup hatte doch niemand die SGE auf der Rechnung gehabt, und sich dennoch Respekt verschaffen können. Das man das Tor nicht traf, oder den Gegner noch ein Unentschieden schenkte - nun, ich bin damals bei fast allen Spielen fast verzweifelt - war einfach dumm gelaufen.
In der Bundesliga gefallen mir viele Dinge auch nicht. Besonders gefällt mir die Systemtauscherei nicht. Ich sehe darin keine Unberechenbarkeit für den Gegner, sondern eine Unsicherheit der eigenen Spielern. Ein Michael Thurk hätte bei mir die Saison schon beendet, auch wenn er sich im Training zerreißt. Im Spiel scheint nur sein Schatten auf dem Platz zu laufen. Einen Albert Streit hätte ich höchstens ein Spiel pausieren lassen. Ach ja Streit: Um den geht es ja hier... Bei Streit ist es eigentlich bekannt gewesen, dass er nicht gerade zu den Trainingsweltmeistern gehört - und das war auch FF bekannt, bevor Streit an den Main kam. Darum verstehe ich die Aufregung nicht so ganz, dass er sich im Training nicht mehr reinhängen würde - wahrscheinlich trainiert er wie gewohnt...
Diese "Suspendierung" halte ich für nen Witz, und finde es beachtlich, dass nach einer Niederlage gegen Bochum Streit plötzlich zum Trainingstier mutiert.... Vielleicht ist auch von dem "ein- oder anderem" etwas Sturheit gewichen...
Wenn der BvB ihm ein Angebot gemacht hat - nun, dagegen ist nichts zu sagen, ist die Sache des BvB. Jedoch habe ich nirgends gelesen, dass es, bzw. überhaupt ein Angebot seitens Streit angenommen worden sei.  Ich hoffe mal, dass er die Antwort morgen auf dem Platz gibt...
#
[quote=dwiceman3574]Wie soll man denn einem Sparbrötchenverein vorzeitig die Treue versprechen, dessen Management nicht einmal finanziell hilft, ein gestecktes Minimalziel zu erreichen?

Wenn man auch nur dieses Minimalziel erreichen möchte (Aussage zu Beginn der Saison: Vorzeitige Sicherung eines Nichtabstiegsplatzes), dann kann man nicht mit der fast gleichen Trienen-Truppe ohne Spielmacher in der neuen Saison antreten. Was sollte das? Wozu sollte das gut sein?
Das war zu Beginn doch schon absehbar und würde in der nächsten Saison wieder so sein. Warum also bei der Eintracht bleiben?




richtig, die fast gleiche "Trienen-Truppe", die angereichert wurden mit:
Streit, Fink, Takahara, Heller, Kyrgiakos und Thurk... für etwa 2,3 Mio insgesamt. Also, man hätte auch mehr bezahlen können...
Und was den Spielmacher betrifft... Wen hättest du denn haben wollen, der zu einem Aufsteiger geht, sofort einschlägt (a la Diego) und nicht mehr als 1 Mio Gehalt jährlich verdient, da man ja am Anfang der Saison nicht mit den Mehreinnahmen, die es in der zwischenzeit gab, rechnen konnte.
Ich bin froh, dass man keine Spieler mehr nach Namen für viel Geld kauft, wie beispielsweise einst Salou.
#
DM-SGE schrieb:
Jones weg, Reinhard weg, Streit vielleicht/wahrscheinlich weg, Ama vielleicht, Soto vielleicht, Ochs vielleicht, Russ vielleicht, Cimen, Huber....
Nur Funkel bleibt.
Geil.
Also, wenn es wirklich so weiter geht, dann bin ich auch wech, vielleicht.
Bei den Bernemern vielleicht, meinetwegen auch bei den Oxxen. Aber den Scheiß der letzten Jahre kann und will ich mir net mehr antun, vielleicht. Irgendwann reicht's, vielleicht.



Ja, ja, ich weiß, ich bin ein Scheiß Erfolgskunde....vielleicht.
Aber Masochist war ich jetzt auch wirklich lange genug, definitiv.
Jetzt will ich auch mal Minimalansprüche haben, definitiv.
Nicht unbedingt Eurobbabogal, aber vernünftigen Fußball, einen gesicherten Platz 10 und einen anständigen Trainer, definitiv.



richtig, ein Aufstieg vor zwei Jahren, im Aufstiegsjahr UEFA-Cup Quali. Eine Saison später in der Gruppenphase mit einer Niederlage bei bauklötzchenstaunenden Gegnern rausgeflogen, Pokalhalbfinale erreicht, und vor dem 31. Spieltag (in der zweiten Saison nach dem Aufstieg) auf einem Nichtabstiegsplatz stehend ist sicherlich vollkommen enttäuschend...  
#
Wir brauchen höchstens jemanden fürs linke Mittelfeld, falls nicht vielleicht schon einer da ist, der zurzeit auf anderer Position spielt (vielleicht ein Verteidiger, oder ein Defensiver MFSpieler - also Russ, oder Chris, oder Fink, etc. - warum sollte das nicht funzen ? - bzw Streit links, einen der genannten rechts... etc.). Ansonsten ist doch die Mannschaft komplett.
Wenn Neuzugänge, dann nur bessere Spieler, als wir zurzeit haben. Und da wüsste ich gerade nicht wirklich jemanden auf dem Markt gesehen zu haben...

Gruß
Candid
#
Beispiel Ailton/Klose. Ailton ist Torschützenkönig, ballert Bremen mit zu Titel und man muss zuschauen, wie er ablösefrei nach Schalke geht.
Als Alternative kauft man einen Klose, dem wohl kaum einer zugetraut hat (ich auch nicht!) in Bremen so richtig den Durchbruch zu schaffen und schon garnicht zu einem solch starken Stürmer zu werden!

Allerdings auf eines sollte man schon achten: Wenn man Leistungsträger abgeben muss, dann besser ein Jahr früher und dafür Ablöse kassieren, als ablösefrei ein Jahr später.

Ansonsten hat Bremen mit Transfers wie eben damals auch Klose gezeigt, dass man um ein überschaubares Risiko nicht herum kommt, wenn man auf Dauer Erfolg haben will. [/quote]


Na ja, bei Klose dachte ich schon, dass er den Durchbruch schafft. Nur wie immens, war mir unklar.Und was das ablösefreie betrifft... Wäre Werder vielleicht nicht Deutscher Meister geworden, wenn man Ailton ein Jahr früher verkauft hätte, was somit mehrere Millionen spätere Einnahmen gekostet hätte... Die Sache mit der ablösefreien Spieler ist immer so ne Sache. Bayern wäre vielleicht auch nicht Deutscher Meister und Pokalsieger geworden, wenn Ballack ein Jahr früher für z.B. 30 Mio gewechselt wäre - wer weiß´ das schon ?!
Aber ich vertraue absolut unserem HB. Wie er es geschafft hat in kürzester Zeit aus der launischen Diva eine ansehnliche charmante Dame mit Charakter zu machen.  Ohne zu vergessen, was unsere Scouts Holz, Weber, Falke und co. auf die Beine gebracht haben. Das Zusammenspiel im Vorstand (Prökl nicht zu vergessen) ist lehrbuchartig. Und es würde mich nicht wundern, wenn man bei dem System mit jungen, deutschsprachigen Leuten gemischt mich ältereren international erfahrenen Spielern bleibt.
Es wird soviel von Spielern aus Westeuropa und Südamerika geschrieben. Ich heiße aber jeden Spieler der HB verpflichtet Spieler willkommen, egal ob er beispielsweise aus Indien, Sri Lanka oder den Fidschi Inseln kommt, da er uns  weiterhilft (Beispiel Elfenbeinküste oder Australien - noch nicht lange her, als man vom Fussballentwicklungsland sprach).
Auf der einen Seite wird weiterhin eine punkturelle, d.h. auf die Position hin gesehen, Verpflichtung von Spielern, die auch mehrere Positionen ausüben können, weiterhin von Vorteil sein.
Ebenso muss die Region mehr eingespannt werden.
Die Wirtschaft muss sich mehr für die SGE Interessieren, und die Bürger müssen sich mehr für die SGE Interessieren. Bei der Bankmetropole Frankfurt  sollte auch ein "Nichtfussballkenner" automatisch an die Eintracht denken... - nicht nur in Japan... Das wäre ein Ziel, wenn auch schwer erreichbar.
 

#
Jetzt muss ich mal eine sogenannte Lanze brechen. Ich schätze Rehmer als jemanden ein, der seinen Mitspielern mit seiner großen internationalen Erfahrung mit Rat zur Seite steht. Ich behaupte mal, dass der Entwicklungsprozeß beispielsweise von Russ auch ein kleines bisschen Rehmer zuzuschreiben ist.
#
hm... soweit ich weiß´ ist Freier ein Linksfuß... Warum also so umständlich ?! rechts Streit, links Freier
#
ach, sogar günstiger, da Freier ja ablösefrei wäre...
#
----------------------------------Pröll---------------------                       (Ersatz Nikolov, Zimmermann)

------Ochs--------------Vasi-----------Kyrgiakos--------Spycher------- (Ersatz Preuß, Chris, Russ, Cimen und Reinhard)

---------------------------Russ-------------Jones------------------(je nach Taktik, Ersatz Chris, Fink, Preuß, Meier, Toski, Huggel)

----------------Streit----------------------------------Freier-----------------  (Ersatz, und je nach Taktik Köhler, Heller, Taka)

---------------------Ama----------------------Taka----------------(Ersatz Thurk, Heller, Köhler)

Da wäre Freier als einziger Neuzugang drin, der auch torgefährlich ist.
Bei Internationaler Beteiligung würde ich noch nen Stürmer besorgen (meine Favoriten sind Romeo und Forsell, Romeo etwas lauffaul, aber ein Knipser; Forsell etwas teuer...)
Abgänge: Dodo (Wechsel (Wehen?) ), Weißenberger (Wechsel, unbekannt), Rehmer (Karriereende), Chaftar (verliehen), Huber (verliehen)

Ja, verhältnismäßig "günstig" - ich schätze so 2,5 - 3 Mio für Freier, und einige Vertragsverlängerungen (Pröll, Jones, Spycher)
#
Forsell oder Romeo !
Aber nur zur nächsten Saison. In der Winterpause würde ich keinen mehr holen, höchstens Vorverträge abschließen.
Dodo geht wohl, für ihn kommt Heller. Thurk zeigt hoffentlich bald wieder Leistung. Zurzeit stehen mit Ama und Taka zwei gefährliche Stürmer auf dem Platz, auch wenn die "Kaltschnäuzigkeit" noch fehlt.
Zur nächsten Saison würde ich ggf. noch einen Stürmer und einen offensiveren Mittelfeldspieler holen, falls wir wieder international dabei sind. Ansonsten reicht der Kader aus. Möglicherweise muss vielleicht ein neuer Torwart gesucht werden, aber ich hoffe Pröll unterschreibt. Ach ja, kann es sein, dass auch der Vertrag von Spycher ausläuft ?
#
Ich würde Bierofka, Polanski und Freier begrüßen.
Andererseits, brauchen wir jemanden ? Ich würde erst noch einen Spieler holen, wenn wir es wieder schaffen International dabei zu sein. Ansonsten wüsste ich nur vom Abgang Weißenbergers, der durch Toski ersetzt werden kann.
#
Im Prinzip würde ich auch noch einen Stürmer begrüßen.
Ich hatte gehofft es würde Hunt werden, aber zurzeit sehe ich keinen hoffnungsvollen Nachwuchsspieler.  Einen Spieler im Kaliber Forsell oder Hasselbaink würde ich begrüßen. Jedoch schätze ich, nachdem es in Italien einige "Unstimmigkeiten" gegeben hat, könnte es sein, dass es bis Ende August noch Spieler "für´n Appel und en Ei" geben kann (Weniger Italiener, sondern mehr "Überhänge" ). Andererseits sollte man den Stürmern die Chance lassen, zu zeigen, was sie können (Copado, Stroh-Engel, Takahara und Amanatitis)... ggf. muss in der Winterpause "nachgerüstet" werden... Für Stroh-Engel wäre es bei der "Dreifach-Belastung" d i e Chance sich zu beweisen. Und wer weiß´. vielleicht haben wir ja schon einen neuen Topstürmer auf der Bank...

Gruß

Candid
#
Münsteraner schrieb:
Naja, 17 Spiele, 8 Tore sind ja so schlecht nicht! Und wenn ich einen Blick auf den Berater von Christeas werfe, dann wird mir schon klar, warum der zur Eintracht kommen sollte...  



Hm, bei einer Quote von fast 0,5 ist mir schleierhaft, warum er "verhökert" wird.
Und es ist egal, ob er Grieche, Pole, Franzose oder sonst für eine Nationalität hat. Hauptsache er schießt Tore, ist Spielberechtigt und bezahlbar.
Ich würde ihn schon nehmen. Aber ich schätze, dass evtl. der HSV "interessierter" sein könnte...