>

Adlerdenis_Reloaded

1184

#
SGE1085 schrieb:

Mehr Stände heißt auch mehr Personal. Bei nur 31.000 verkauften Karten war vielleicht auch die grundsätzöiche Attraktivität nicht hoch genug.

Hier kann man denk ich ansetzen. Bei einem Fassungsvermögen von bald 60.000 und mehr Dauerkarteninhabern als Zuschauer zur Eröffnung muss man sich schon hinterfragen, wie man hier an diesem Tag die Leute besser abholt.

Zum Thema Unterschriften, man könnte im Anschluss in kleineren Gruppen die Akteure in alle Himmelsrichtungen des Platzes schicken - klar dann bekommt nicht jeder jeden- aber jeder Zuschauer immerhin jemanden sofern er/sie möchte


Der Oberrang NWK war komplett gesperrt.
Also konnten gar nicht viel mehr Tickets verkauft werden.
#
Anthrax schrieb:

SGE1085 schrieb:

Mehr Stände heißt auch mehr Personal. Bei nur 31.000 verkauften Karten war vielleicht auch die grundsätzöiche Attraktivität nicht hoch genug.

Hier kann man denk ich ansetzen. Bei einem Fassungsvermögen von bald 60.000 und mehr Dauerkarteninhabern als Zuschauer zur Eröffnung muss man sich schon hinterfragen, wie man hier an diesem Tag die Leute besser abholt.

Zum Thema Unterschriften, man könnte im Anschluss in kleineren Gruppen die Akteure in alle Himmelsrichtungen des Platzes schicken - klar dann bekommt nicht jeder jeden- aber jeder Zuschauer immerhin jemanden sofern er/sie möchte


Der Oberrang NWK war komplett gesperrt.
Also konnten gar nicht viel mehr Tickets verkauft werden.

Außerdem ist es Urlaubszeit und eben nur eine Saisoneröffnung. Da sollte man auch mal realistisch bleiben. Als ich mir damals meine DK geholt habe, gab es noch die Autogrammstunden bei der Saisoneröffnung, weil viel weniger Leute da waren.
#
Beide spielen seit ihrer Rückkehr zur Eintracht nun länger im Verein, als nach ihrer ersten Verpflichtung.
Rode spielte von Juli 2010 bis Juli 2014 und kam im Juli 2019 zurück. Davor war er noch ein halbes Jahr ausgeliehen
Trapp spielte von Juli 2012 bis Juli 2015 bei uns und kam wie Rode im Juli 2019 zurück, war aber zuvor sogar ein ganzes Jahr ausgeliehen.
Nur mal so, um sich das in Erinnerung zu rufen und daher weiterhin Alles Gute Kevin Trapp und Sebastian Rode
#
„In Erinnerung rufen?“ Was gibst da in Erinnerung zu rufen, die spielen noch hier und das erst wieder seit 4 Jahren. Musst du dir auch ab und an mal in Erinnerung rufen, wie deine Frau heißt, oder dass man Hosen trägt wenn man rausgeht?
#
Hi Leute. Das heute war ein ganz trauriger Saisonauftakt. Dabei beziehe ich mich nicht auf das Spiel, was meiner Meinung nicht so schlecht war, aber zu dem ganzen Nachmittag gepasst hat. Mal sehen, ob man dem Beitrag Beachtung schenkt und ob man das ernst nimmt. Für mich geht das nämlich in die falsche Richtung. Wer auch immer diesen Tag geplant hat, richtig gelungen war er nicht. Und wenn man Fans gewinnen wollte, ist das total misslungen. Wäre ich ein Kind und nicht schon eingefleischter Fan, hätte ich mich heute gegen die Eintracht entschieden. Harte Worte, aber ich weiß, wie geil die Eintracht eigentlich sein kann.

Zum Tag: Viele waren mit der Familie im Stadion und sehr enttäuscht. Einige sahen das genau so. Bei den Ständen gab es sehr lange Warteschlangen, ob Getränke oder sonstigem, was sonst alles angeboten worden ist. Das war nicht gut geplant. Ein torloses Spiel haut auch keinen vom Hocker, aber ich fand es nicht so schlecht. Aber attraktiv für einen Saisonauftakt ist anders. Für Familien mit Kindern und Leute, die sonst nie oder selten Tickets für Heimspiele bekommen, war das nichts.
Da hat man heute niemanden gefangen. So wirbt man keine kommenden Anhänger. Keine Fannähe. Keine Autogramme oder Fotos. Am Ende nicht einmal durch das Stadion gelaufen und abgeklatscht. Das ist sch…ade. Das war vor Corona noch anders. Da sind die meisten mit einem Lächeln nach Hause gegangen - gerade wegen der Fannähe. Nimmt man das nicht mehr ernst, weil man in den letzten Jahren gewachsen ist? Das ist keine rhetorische Frage.
Ich bin gespannt, wie das in anderen Eintracht-Foren aussieht. Dort sollte es auch for sure auch die eine oder andere kritische Stimme geben.
#
Klingt schon heftig. Volle Bierstände, ein Unentschieden, und dann wurdest du dafür noch nicht mal abgeklatscht. War Helene Fischer wenigstens da?
#
Dennoch, das wirkt auf mich wie eines der größten Fußballlotterie Spiele die ich je gesehen habe.

Gerade beim Torhüter muss man doch sehen, wie sich einer dann tatsächlich als Stammkeeper verkauft. Wie viele tolle Nachwuchstorhüter mit riesiger Zukunft gab es schon, die sich dann doch nicht so richtig durchgesetzt haben. Wie kommt ein junger Keeper damit klar, wenn er mal vor 40.000 Leuten übel daneben greift?

Wir hatten hier einen Wiedwald den viele hier besser sahen als Trapp, als er Ersatzmann war. Bei dem dann letztlich in Bremen auch nach 2 Saisons der Daumen gesenkt wurde, dass er als Stammkeeper nicht gut genug war.

Oder Michael Rensing der bei den Bayern über Jahre als Kahn-Nachfolger aufgebaut wurde klar Nr. 1 der U21 Nationalelf war und dann doch letztlich die meiste Zeit bei Fortuna Düsseldorf in Liga zwei kickte.

Oder aktueller Markus Schubert der mit 20 2. Liga Stammspieler war, alle U Nationalmannschaften spielte, es bei Schalke aber dann nicht packte und dessen Karriere jetzt gerade bei Arnheim im Sand verläuft.

Ja, der Torhüter Markt ist auch umkämpfter und man plant Vorausschauend. Sieht man ja auch, wenn wir inzwischen 600.000 € für 18 jährige albanische Torhüter ausgeben. Mehr haben wir bisher auch nur für Trapp, Rönnow und Hradecky ausgegeben, die alle als Stammtorhüter geplant waren. Aber 8 Millionen für einen Spieler quasi ohne Profierfahrung, ohne aktuelle Spielpraxis zu kaufen, ist schon groß.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Dennoch, das wirkt auf mich wie eines der größten Fußballlotterie Spiele die ich je gesehen habe.

Gerade beim Torhüter muss man doch sehen, wie sich einer dann tatsächlich als Stammkeeper verkauft. Wie viele tolle Nachwuchstorhüter mit riesiger Zukunft gab es schon, die sich dann doch nicht so richtig durchgesetzt haben. Wie kommt ein junger Keeper damit klar, wenn er mal vor 40.000 Leuten übel daneben greift?

Wir hatten hier einen Wiedwald den viele hier besser sahen als Trapp, als er Ersatzmann war. Bei dem dann letztlich in Bremen auch nach 2 Saisons der Daumen gesenkt wurde, dass er als Stammkeeper nicht gut genug war.

Oder Michael Rensing der bei den Bayern über Jahre als Kahn-Nachfolger aufgebaut wurde klar Nr. 1 der U21 Nationalelf war und dann doch letztlich die meiste Zeit bei Fortuna Düsseldorf in Liga zwei kickte.

Oder aktueller Markus Schubert der mit 20 2. Liga Stammspieler war, alle U Nationalmannschaften spielte, es bei Schalke aber dann nicht packte und dessen Karriere jetzt gerade bei Arnheim im Sand verläuft.

Ja, der Torhüter Markt ist auch umkämpfter und man plant Vorausschauend. Sieht man ja auch, wenn wir inzwischen 600.000 € für 18 jährige albanische Torhüter ausgeben. Mehr haben wir bisher auch nur für Trapp, Rönnow und Hradecky ausgegeben, die alle als Stammtorhüter geplant waren. Aber 8 Millionen für einen Spieler quasi ohne Profierfahrung, ohne aktuelle Spielpraxis zu kaufen, ist schon groß.

Deshalb ist es für uns ja auch ein super Deal. Einen talentierten Torwart finden wir auch wieder für einen Bruchteil auf dem europäischen Markt.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Die Frage die ich mir aber ernsthaft stelle.... warum? Sehen wir irgendetwas bei Ramaj nicht was offensichtlich da ist? Besitzt Ajax Amsterdam die große Glaskugel? Schauen wir in 3 oder 4 Jahren in die Röhre weil Diant Ramaj für 80 Millionen zu PSG wechselt und deutscher Nationaltorhüter ist? Oder irgendwie doch nicht?


Nein, wir haben bei Ramaj genau das gesehen, weswegen wir ihn als Trapp Nachfolger aufbauen wollten.
Der bleibt aber langfristig, da wusste man, dass Ramaj ziemlich sicher vorher wechseln will, also hat man Simoni geholt.

Natürlich kann er bei Ajax eine Mörderkarriere hinlegen, trotzdem wäre er ja bei uns nur auf der Bank die nächsten Jahre. Ergo lässt man ihn gehen, speziell für eine der höchsten Ablösen ever für einen deutschen Keeper.

Ist doch super für uns, wieder ein junger Spieler, der allein durch das Training bei uns woanders in den Fokus kommt. Und man legt ihm natürlich keine Steine in den Weg, ruft aber einen Preis auf der durch Alter und Talent halt surreal wirkt.

Ich behaupte mal, dass ohne Verlängerung von Trapp, hätten wir wahrscheinlich Simoni nicht geholt und würden Damaj nicht abgeben.

Und Ajax wird halt am Gehalt Geld einsparen, im Vergleich zu einem teuren "fertigen" Keeper mit der Hoffnung, dass es sich lohnt.

An Dinge wie langfristige Planung muss man sich echt gewöhnen.
#
SemperFi schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

Die Frage die ich mir aber ernsthaft stelle.... warum? Sehen wir irgendetwas bei Ramaj nicht was offensichtlich da ist? Besitzt Ajax Amsterdam die große Glaskugel? Schauen wir in 3 oder 4 Jahren in die Röhre weil Diant Ramaj für 80 Millionen zu PSG wechselt und deutscher Nationaltorhüter ist? Oder irgendwie doch nicht?


Nein, wir haben bei Ramaj genau das gesehen, weswegen wir ihn als Trapp Nachfolger aufbauen wollten.
Der bleibt aber langfristig, da wusste man, dass Ramaj ziemlich sicher vorher wechseln will, also hat man Simoni geholt.

Natürlich kann er bei Ajax eine Mörderkarriere hinlegen, trotzdem wäre er ja bei uns nur auf der Bank die nächsten Jahre. Ergo lässt man ihn gehen, speziell für eine der höchsten Ablösen ever für einen deutschen Keeper.

Ist doch super für uns, wieder ein junger Spieler, der allein durch das Training bei uns woanders in den Fokus kommt. Und man legt ihm natürlich keine Steine in den Weg, ruft aber einen Preis auf der durch Alter und Talent halt surreal wirkt.

Ich behaupte mal, dass ohne Verlängerung von Trapp, hätten wir wahrscheinlich Simoni nicht geholt und würden Damaj nicht abgeben.

Und Ajax wird halt am Gehalt Geld einsparen, im Vergleich zu einem teuren "fertigen" Keeper mit der Hoffnung, dass es sich lohnt.

An Dinge wie langfristige Planung muss man sich echt gewöhnen.

Funktioniert halt mal besser, mal schlechter mit der langfristigen Planung 😃 Er wird ja bei Ajax auch erst mal nur die Nummer 2 sein. Also irgendjemand ärgert sich am Ende, so viel steht bei diesem Transfer fest. Wir sind es aber wahrscheinlich nicht, da wir mit unserem zweiten Keeper einfach mal nebenbei fast das hundertfache seiner Ablöse verdienen. Ich weiß nicht wie der Krösche das anstellt bei den Verhandlungen, hat teilweise echt was von FIFA-Manager, wo man halt mit etwas Übung schlauer ist als der PC.
#
stee schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Korn schrieb:

Akman ist für die zweite eingeplant. Würde mich doch sehr wundern, wenn er wieder abgegeben wird.


Ich weiß nicht, wie verbindlich das ist. Aber gestern wurde der gemeldete Kader für die U21 bekanntgegeben, in dem Akman nicht aufgeführt ist (im Gegensatz zu Bautista).


Ich gehe stark davon aus, dass man ihn noch von der Gehaltsliste bekommen möchte. Für die U21 wird er viel zu viel Gehalt bekommen und für die 1. Mannschaft ist er wohl, nach Leistung, zu weit entfernt.


Ich verstehe immer weniger, wieso der Verein das dann als offizielle Mitteilung raus gehauen hat!?!?
#
Korn schrieb:

stee schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Korn schrieb:

Akman ist für die zweite eingeplant. Würde mich doch sehr wundern, wenn er wieder abgegeben wird.


Ich weiß nicht, wie verbindlich das ist. Aber gestern wurde der gemeldete Kader für die U21 bekanntgegeben, in dem Akman nicht aufgeführt ist (im Gegensatz zu Bautista).


Ich gehe stark davon aus, dass man ihn noch von der Gehaltsliste bekommen möchte. Für die U21 wird er viel zu viel Gehalt bekommen und für die 1. Mannschaft ist er wohl, nach Leistung, zu weit entfernt.


Ich verstehe immer weniger, wieso der Verein das dann als offizielle Mitteilung raus gehauen hat!?!?

Vermutlich, weil man ihn lieber in der zweiten Mannschaft einsetzt oder zumindest trainieren lässt, als überhaupt nicht. Abgeben würden ihn bei einem Angebot schon, Blocking Point ist hier laut Medien sein Gehalt von angeblich immerhin einer Million. Daher wird man ihn aber sicher nicht fest in der zweiten Mannschaft einplanen, sondern wahrscheinlich so lange, bis er einen neuen Klub findet.
#
PSG scheint also wieder verstärkt ins Werben um Kolo Muani einzusteigen. Hat aber noch kein konkretes Angebot für eine Verpflichtung.abgegeben. Dieses Spielchen sollte die Eintracht nicht bis Ultimo mitmachen. Sie sollte ganz klar und unmissverständlich kommunizieren: bis zu einem bestimmten Zeitpunkt, der selbstverständlich nicht kommuniziert wird, besteht grundsätzliche Gesprächsbereitschaft. Danach definitiv nicht mehr, schon aus Gründen der Planungssicherheit.
#
adlerkadabra schrieb:

PSG scheint also wieder verstärkt ins Werben um Kolo Muani einzusteigen. Hat aber noch kein konkretes Angebot für eine Verpflichtung.abgegeben. Dieses Spielchen sollte die Eintracht nicht bis Ultimo mitmachen. Sie sollte ganz klar und unmissverständlich kommunizieren: bis zu einem bestimmten Zeitpunkt, der selbstverständlich nicht kommuniziert wird, besteht grundsätzliche Gesprächsbereitschaft. Danach definitiv nicht mehr, schon aus Gründen der Planungssicherheit.


Nunja, man muss da pragmatisch planen, denke ich. Wenn PSG auch nur annähernd 100 Millionen zahlt, musst du das als Eintracht machen. Natürlich nicht ersatzlos, aber da mache ich mir keinen Kopp, sofern es nicht gerade erst am Deadline-Day passiert. Die Möglichkeit, einen neuen Stürmer auf hohem Niveau zu verpflichten, muss natürlich gegeben sein, ich denke da wird keiner widersprechen.
#
Schmidti1982 schrieb:

die in den letzten 9 Jahren 5 Mal die EL gewonnen


Ja holla. Starke Leistung. Ich konnte es erst nicht glauben.

Wieso genau wir da jetzt "einen Schritt vorraus" sein sollten, erschließt sich mir nicht. Leute, die sind EL-Rekordsieger und das ist kein Relikt aus den Achtzigern, sondern das rufen die aktuell ab. Seid doch mal ein bißchen demütig. Ich weiß, wir haben das Ding in den letzten zwanzig Jahren auch einmal gewonnen. Aber von so einer beeindruckenden Quote sind wir weit entfernt. Und mit unseren Liga Platzierungen liefern wir auch nicht unbedingt mehr ab....
#
Korn schrieb:

Schmidti1982 schrieb:

die in den letzten 9 Jahren 5 Mal die EL gewonnen


Ja holla. Starke Leistung. Ich konnte es erst nicht glauben.

Wieso genau wir da jetzt "einen Schritt vorraus" sein sollten, erschließt sich mir nicht. Leute, die sind EL-Rekordsieger und das ist kein Relikt aus den Achtzigern, sondern das rufen die aktuell ab. Seid doch mal ein bißchen demütig. Ich weiß, wir haben das Ding in den letzten zwanzig Jahren auch einmal gewonnen. Aber von so einer beeindruckenden Quote sind wir weit entfernt. Und mit unseren Liga Platzierungen liefern wir auch nicht unbedingt mehr ab....

Er hat doch bereits die Euro League gewonnen, einen Titel in Sevilla geholt und in Barcelona gewonnen. Von daher sehe ich hier ein hohes Risiko für einen sportlichen Rückschritt. 😎
#
Ich schreibe pro Tag weniger als doppelt so viele Beiträge wie du und komme nichtmal auf 10% der Beiträge von Usern, dennen du gerade glaubst zur Seite springen zu müssen. Und ein guter Teil deiner Beiträge ist nicht kürzer als meine.
Aber ok, weil du für Beiträge, welche länger als 2 Sätze sind, evtl 1 Stunde brauchst nimmst du wohl an dass es bei mir auch so wäre. Klassischer Fall von Projektion.
#
Nein, ein klassischer Fall von schlechter Quellenlage respektive Dummschwätzerei. Aber lies mal weiter auf Twitter, wer in unser System passt.
#
So lang ist meine Ignoreliste garnicht. Anhand meiner ausgebliebenen Reaktionen auf die Nachfragen bestimmter User kannst du dir aber sicher selbst ausrechnen wer auf meiner Ignoreliste steht. Zudem habe ich auch noch andere Dinge zu tun als 24/7 hier im Forum rumzuhängen um schnellstmöglich auf Anfragen reagieren zu können.

Ich habe da einen tollen Tipp für dich, falls du meine Beiträge nicht lesen möchtest. Setzt mich einfach auf deine Ignoreliste.
#
Maddux schrieb:

Zudem habe ich auch noch andere Dinge zu tun als 24/7 hier im Forum rumzuhängen um schnellstmöglich auf Anfragen reagieren zu können.


Sorry, aber bei der Frequenz und Länge deiner Beiträge musste ich da gerade echt lachen. Hätte jetzt nicht so lange gedauert, die Schrott-Quelle für den Jakic-Mythos zu benennen und dir selbst Zeit erspart. Noch besser wäre es natürlich, sich gar nicht erst auf solche Quellen wie „irgendein Typ hat getwittert“ zu beziehen.
#
clakir schrieb:

. . . und ob er 'babbele' fehlerfrei aussprechen kann, ohne sich die Zunge zu verknoten.

Vor allem ob er Handkäs´, Rippscher mit Kraut, Grie Soß und Äppler mag. Wenn ned, könne mer den eh ned gebrauche.
#
DeMuerte schrieb:

clakir schrieb:

. . . und ob er 'babbele' fehlerfrei aussprechen kann, ohne sich die Zunge zu verknoten.

Vor allem ob er Handkäs´, Rippscher mit Kraut, Grie Soß und Äppler mag. Wenn ned, könne mer den eh ned gebrauche.

Das hätten sie alles mal dem Caio zeigen sollen, da wär er fitter gewesen als mit der Tanke als Vollversorger.
#
Ihr habt beide vollkommen recht, aber hey, ihr seid erwachsene Menschen mit Lebenserfahrung. Mehr muss ich dazu nicht schreiben.

Es ist ja gerade das perfide, dass es Spielerberater gerade mit sehr jungen, durch die Rundumversorgung der Profivereine nahezu entmündigten Menschen zu tun haben, oft noch bevor sie überhaupt mündig wurden. Dies nutzen die Berater natürlich aus. Nicht alle, aber viele.

Überlegt mal, in welchem Alter und vor welchem erzieherischen, bildungstechnischen und gesellschaftlichen Hintergrund ihr solch weitreichende und komplexe Verträge abgeschlossen habt. Solche Verträge wie ein Leihvertrag mit eventueller Kaufoption im Ausland sind schon was anderes als ein Ausbildungsvertrag über eine dreijährige Lehrzeit.
#
Da bin ich bei dir, aber dann war er hier offensichtlich auch schlecht beraten. Kurios finde ich die Aussage, dass er und der Klub vereinbart hätten, nicht über die Kaufoption zu reden. Dass die ihn fest verpflichten werden für so nen Preis, und sei es nur um einen Gewinn zu erzielen, war ja wohl mehr als absehbar.
#
Tuta hat von Anfang an einen Vadder nie ersetzen können. Er ist so gerade eben Bundsliganiveau. Zu viele Aussetzer und längst nicht so schnell, sorry. An dieser Position sollte man noch nachlegen.
#
Diese Ansicht ist ja durchaus vertretbar, auch wenn ich hier offenbar eher zu den Tuta-Fans gehöre. Mit Abraham legst du hier natürlich auch hohe Ansprüche an. Der war ja selbst beim Alex Meier Abschiedsspiel noch besser als unsere Abwehr letzte Saison.
#
💯 Ich hoffe, dass das die Eintracht bereits auf dem Schirm hat. Tuta war letztes Jahr miserabel und macht in der Vorbereitung noch einen schlechteren Eindruck. Wie man es schafft, ohne Druck des Gegners trotzdem schlecht aufzufallen? Sinnloses Rausbrechen aus der Kette, permanentes Pennen beim Pressing und dann trotzdem ohne Aussicht auf Balleroberung Richtung Ball laufen + hinterher traben, wenn er aus der Kette vorprescht. Spielaufbau sowieso Fehlanzeige bei ihm. Null Potential, Verkaufskandidat Nr. 1 für mich, da kein Bundesligaformat.
#
Unbe Kannt schrieb:

💯 Ich hoffe, dass das die Eintracht bereits auf dem Schirm hat. Tuta war letztes Jahr miserabel und macht in der Vorbereitung noch einen schlechteren Eindruck. Wie man es schafft, ohne Druck des Gegners trotzdem schlecht aufzufallen? Sinnloses Rausbrechen aus der Kette, permanentes Pennen beim Pressing und dann trotzdem ohne Aussicht auf Balleroberung Richtung Ball laufen + hinterher traben, wenn er aus der Kette vorprescht. Spielaufbau sowieso Fehlanzeige bei ihm. Null Potential, Verkaufskandidat Nr. 1 für mich, da kein Bundesligaformat.

Alter Schwede. Also da habe ich wohl ein anderes Spiel gesehen.
Frage mich, warum Tuta jetzt hier so rausgestellt wird. Der Patzer des Tages gestern geht eigentlich an Pacho für sein Luftloch, und den Freistoß hat Hase verursacht, oder irre ich?
Da muss schon wirklich suchen, um in diesem Sommerkick lautet vermeintliche Tuta-Fehler zu finden.
#
Für den Stand der Vorbereitung habe ich ein sehr ordentliches Testspiel gesehen, nicht mehr und nicht weniger. Im letzten Drittel war es noch etwas zu dünn, die musst du eigentlich haushoch schlagen bei der Überlegenheit. Hat aber auch seine Gründe. Kolo und Götze sind verständlicherweise noch nicht in Form, und in der zweiten Halbzeit war es nach den ganzen Wechseln eh alles bissi dorchenanner vorne.
Highlight vorne für mich Hauge, der wirkt echt körperlich und auch spielerisch wie verwandelt. Seit wann hat der so ne Fitness und Übersicht, und so eine Schusstechnik?
Hinten war’s gut, auch Pacho hat mir wieder gefallen, diesmal auch mit Ball. Da hat sich das Passtraining wohl direkt ausgezahlt. Und physisch scheint er mir jetzt schon stärker als Ndicka (der ja eher Ndünna ist).
Hase auch erfreulich fit und spielfreudig, scheint wieder jünger zu sein als in der Rückrunde.
Tuta unauffällig, aber solide.
Shkiri nicht sehr auffällig, aber wirkt für mich jetzt schon festgespielt in seiner Rolle.
Larsson macht mir Freude mit seinen technischen und taktischen Skills in dem Alter, den seh ich jetzt schon gern spielen.
Aronson auch gut, am Ball ebenfalls schön anzuschauen.
Ngankam und Marmoush mit paar guten Ansätzen, aber da wartet spielerisch noch Arbeit.
Lindström für seine Möglichkeiten eher blass, aber der kommt schon.
Alidou sehr engagiert und körperlich präsent wie immer, fußballerisch fehlt da noch einiges, hier wäre eine Leihe vielleicht wirklich sinnvoll.
Trapp: Nix zu halten bis auf eine blöde Gurke, passiert, kein Torwartspiel.
Außenverteidiger hinten kaum gefordert, vorne ausbaufähig, aber immerhin schöner Doppelpass von Max und Hauge, Buta in der ersten Halbzeit 1-2 mal vorne präsent.

Sicher alles noch nicht das Gelbe vom Ei, aber spielerisch sehe ich da viel Potenzial, dazu hinten wie vorne mehr Physis.
War schon skeptischer vor der Saison. ☺️

#
Adlerdenis_Reloaded schrieb:

Gude in die Runde.

Mensch Denis! Schön dich mal wieder zu lesen!
😃
#
FrankenAdler schrieb:

Adlerdenis_Reloaded schrieb:

Gude in die Runde.

Mensch Denis! Schön dich mal wieder zu lesen!
😃

Ja, hast mir auch gefehlt. 😁
#
Gude in die Runde.

Man kann festhalten, dass die Mannschaft die Vorgabe des Trainers, das Ergebnis hinten an zu stellen, super umgesetzt hat. Anscheinend sind wir taktisch schon sehr weit. Damit erklärt sich auch, warum wir in der zweiten Halbzeit mit weniger Erfahrung und mehr Neuzugängen im Team noch etwas zu verspielt waren. ☺️

Pacho macht mir mit seiner Physis und seiner Entschlossenheit gegen und auch mit dem Ball schon mal einen starken ersten Eindruck. Tempo, Stellungsspiel und Aufbau sind noch ausbaufähig, aber das schieb ich beim ganzen Team mal aufs offensichtlich harte Training bei dem Auftritt. Oder Fulda-Lehnertz hat vorne 1-2 osthessische Lindströms.

Larsson kann definitiv auch was. War jetzt nicht so auffällig wie im ersten Testspiel, aber der Junge hat einfach eine gewisse Leichtigkeit am Ball und auch Übersicht und Cleverness. Da sieht mir für nen 19-Jährigen schon vieles selbstverständlich aus. Macht mir passend dazu auch in den Interviews einen stabilen Eindruck, der Bub.

Und Shkiri hat man unserem Spiel vorne wie hinten direkt positiv angemerkt. Die beiden ZMs zusammen mit Götze, Kolo und co. ergibt zumindest eine schöne Phantasie nach der Niederlage gegen die Barock-Brasilianer.

Matanovic sehe ich jetzt noch nicht so weit wie manche anderen, aber ich kann verstehen, warum man ihn bei der Eintracht weiter halten und fördern will. Der braucht halt mal Spielpraxis, ist in Pauli einfach unglücklich gelaufen nach der Rück-Leihe und die Erwartungen an ihn waren auch zu hoch. Ich denke, hier wäre ein kleiner Klub in der zweiten oder dritten Liga abseits der großen Bühne vielleicht passend.

Da ich vor allem auf die Neuzugänge und quasi zwangsläufig auf Matanovic geachtet habe, und viele Fehlpässe und Stockfehler fachmännisch aufs Training schiebe, habe ich im Großen und Ganzen ein überzeugendes Spiel und eine im Training sehr engagierte Mannschaft gesehen. 😊