>

Adlerdenis_Reloaded

1184

#
Meine Tochter war letztens mit dem Kindergarten im Eintrachtmuseum. Sie hat in der Kabine auf Kevin Trapps Platz gesessen, durfte „seine“ Torwarthandschuhe anziehen. Ebenfalls waren sie im Innenraum und saßen auf der Ersatzbank. Fotos neben den Pokalen sind natürlich klar.

Nur mal so als Fürsprache für die SGE. Dass man die Fans im TL so nah ran lässt, gemeinsam grillt usw, finde ich auch nicht selbstverständlich. Dazu tonnenweise Material im Internet.

Klar ist der persönliche Kontakt nicht mehr so da, wie es vielleicht früher war. Aber auch da ist der grimmige Ulli Stein mal an uns wartenden Kids vorbei gejoggt oder Funkel hat uns angepfiffen, weil wir einen Grashalm berührt haben.
#
Eben. Du kannst halt nur nicht mehr erwarten, dass alles gebündelt mit einem Stadionbesuch zu kriegen.  
Die Vergleiche zu Zeiten, wo beim Pflichtspiel weniger Leute kamen als heute zur Saisoneröffnung, finde ich irgendwie sehr müßig.
#
Hyundaii30 schrieb:
Ich kenne den Beratervertrag von Muanis Berater nicht.

Apropos:
Wer den kennt, kann ihn gerne mal hier rein stellen oder eben top Secret PN 😉
#
edmund schrieb:

Hyundaii30 schrieb:
Ich kenne den Beratervertrag von Muanis Berater nicht.

Apropos:
Wer den kennt, kann ihn gerne mal hier rein stellen oder eben top Secret PN 😉


Hier:
🔜💯📝💰🤑👹
#
Adlersupporter schrieb:

Also dann so:

----------------------Trapp--------------------

----------Tuta------Koch------Pacho----------

----Buta-----------Skhiri---------------Max----

--------------Ebimbe-------Götze------------

--------Lindström----------Kolo Muani--------


Ich denke aktuell unsere stärkste Elf.

Nach den Eindrücken des letzten Testspiels eher nicht. Da hatten zumindest Larsson und Marmoush ganz klar die Nase vorn.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Adlersupporter schrieb:

Also dann so:

----------------------Trapp--------------------

----------Tuta------Koch------Pacho----------

----Buta-----------Skhiri---------------Max----

--------------Ebimbe-------Götze------------

--------Lindström----------Kolo Muani--------


Ich denke aktuell unsere stärkste Elf.

Nach den Eindrücken des letzten Testspiels eher nicht. Da hatten zumindest Larsson und Marmoush ganz klar die Nase vorn.

Hauge und Aronson nach der Vorbereitung auch. Aber wen willst du da jetzt auf die Bank setzen? Würde vielleicht Larson oder Aronson für Ebimbe bringen, ansonsten schließe ich mich da dem Kollegen Vorredner an.
#
Diegito schrieb:

... Standards einstudieren etc...das geht geheim natürlich deutlich besser.        

Wie wir letzte Saison fast jedes Spiel erleben mussten!
#
Landroval schrieb:

Diegito schrieb:

... Standards einstudieren etc...das geht geheim natürlich deutlich besser.        

Wie wir letzte Saison fast jedes Spiel erleben mussten!


Bei den Standards wären der Input der Forums-Kiebitze und die Überlieferungen der Bananenflanke vermutlich hilfreich. 😃
#
Gibt es vielleicht eine Empfehlung für einen kostenfreien Stream des Hinspiels in Israel heute Abend?
Wäre auf jeden Fall interessant, um sich mal einen Eindruck über die Stärke unseres möglichen Gegners zu verschaffen.
Danke für eure Tips/Links vorab.
#
thodrei schrieb:

Gibt es vielleicht eine Empfehlung für einen kostenfreien Stream des Hinspiels in Israel heute Abend?
Wäre auf jeden Fall interessant, um sich mal einen Eindruck über die Stärke unseres möglichen Gegners zu verschaffen.
Danke für eure Tips/Links vorab.


Die besten Chancen, dieses epische Duell legal live zu sehen, würde ich im israelischen oder bulgarischen Fernsehen sehen, die haben bestimmt auch Live-Streams. Das im Internet zu recherchieren könnte sprachlich allerdings eine Challenge werden. Eventuell kann man dir hier in einer Synagoge oder orthodoxen Kirche weiterhelfen. 😂
#
Lemontee schrieb:

Akman wechselt in die zweite belgische Liga:
https://profis.eintracht.de/news/abgang-ali-akman-152200


Nicht mal ein „Wir wünschen ihm für die Zukunft alles Gute“ in der knappen Mitteilung. Davon abgesehen, dass es sportlich leider nicht geklappt hat, muss er es sich bei unserem Management irgendwie auch menschlich total verschissen haben.
#
Ist doch super, endlich von der Gehaltsliste. Soll ja angeblich ne Million verdienen, daher hatte ich schon befürchtet, der sitzt das jetzt hier auf der Tribüne der zweiten Mannschaft noch etwas aus. Macht noch mal etwas Platz und Budget frei.
#
Ich würde wirklich gerne wissen, weshalb auf der Abgangsseite so wenig passiert bzw. alles sehr lange dauert.

Akman, Wenig und Bautista hat man vor dem Trainingslager bereits zur U21 abgegeben. Dort standen sie aber weder in Testspielen noch beim Saisonauftakt im Kader.
Wenn Abgänge hier nicht schon sehr weit wären, hätte man sie doch einsetzen können, denn in der RL sollten sie zu den Topspielern gehören.

Borré und Matanovic trainieren seit ca. 2 Wochen nicht mehr vollständig mit der Mannschaft. Beide waren bei der Saisoneröffnung nicht im Kader.

Nun soll auch Alidou vor einer Leihe stehen, um Spielpraxis zu bekommen.


Habt ihr da Infos zu?
#
Wir haben doch in den letzten paar Wochen 3 Spieler verkauft und einen verliehen. Finde nicht, dass sich da wenig tut.
Und das Spieler auf dem Papier vielleicht Top-Spieler in der RL sein müssten, heißt ja noch lange nicht, dass diese dort ins Team passen oder ihre Leistung voll abrufen würden.
Außerdem ist die zweite Mannschaft eben primär zur Förderung der Jugend da, und nicht als Abstellgleis für Profis.
Da würde ich die Spieler auch nicht einplanen, wenn sie gehen wollen/sollen.
#
Scheint mir unsinnig. Der Di Marzio ist quasi von Beruf Gerüchteschleuder, und das Profil und die Zahlen machen keinen Sinn. 7 Millionen Ablöse für nen 32-Jährigen passt sowas von nicht zur Eintracht, und bei den Zahlen der letzten Saison (3 Törchen) schon mal gar nicht. Etwas Mühe kann man sich wenigstens geben als selbsterklärter Transferexperte, da sind wir hier ja besser in dem Job. 😂
#
Interessantes Profil auf jeden Fall der Nkounkou. Das Highlight-Video ist ganz nett, auch wenn diese ganzen langen Bälle hier so nicht funktionieren werden. Sieht aber schnell und technisch stark aus, und die Tore und Assists in der zweiten Liga sind  ja für einen Außenverteidiger durchaus imposant.
Für unter 10 Millionen kann man das schon machen, unser Frankreich-Scouting ist ja offenbar ziemlich gut, von daher her mit dem Bub.
#
Wo würde Sofia eigentlich spielen?

Auf der Homepage schreibt die Eintracht Georgi-Asparuchow-Stadion und in Instragram schreibt die Eintracht Wassil-Lewski-Nationalstadion.
#
Vermutlich im Georgi-Asparuchow-Stadion, das ist die Spielstätte von Levski. Im Wassil-Lewski kickt ZSKA.
#
Wurde von der Spielerseite dementiert.
#
Ich hörte, Alidou soll spielen, also verliehen werden.
Hast Du neuere Infos?
#
edmund schrieb:

Ich hörte, Alidou soll spielen, also verliehen werden.
Hast Du neuere Infos?

Ne, habe die Pressemeldung gesehen von vorgestern. Gibt ja anscheinend Interessenten für eine Leihe.
Beim anderen Alidou (Alario ☺️) tippe ich auf einen Wechsel. Er will ja offenbar mehr spielen, das können wir ihm hier nicht garantieren, dazu ist er im Gesamtpaket für die Eintracht wahrscheinlich nicht gerade günstig, schon gar nicht für die Bank.
#
So, Annahmemodell (immer das Team mit dem höheren Koeffizienten gewinnt) ist aktualisiert:

https://docs.google.com/spreadsheets/d/1OCfVcTR-F_Lxj7FCRlTEWK50t7jSjOleCpaeVmLYWsw/edit#gid=0

Würden alle Teams so durchkommen (wird natürlich nur zu 80 % passieren oder so), dann sähe die ECL-Gruppenphase so aus:

Eintracht Frankfurt (GER)
FC Brügge (BEL)
AZ Alkmaar (NED)
KAA Gent (BEL)
Dynamo Kiew (UKR)
OSC Lille (FRN)
Fenerbahce (TÜR)
Ferencvaros Budapest (UNG)

FC Midtjylland (DEN)
Partizan Belgrad (SRB)
PAOK (GRE)
Maccabi Tel Aviv (ISR)
Viktoria Pilsen (CZE)
Aston Villa (ENG)
Ludogorets Rasgrad (BUL)
FK Bodo/Glimt (NOR)

AC Florenz (ITA)
Lech Posen (POL)
KRC Genk (BEL)
Zorya Luhansk (UKR)
BATE Borisov (BLR)
FK Astana (KAS)
HJK Helsinki (FIN)
AEK Athen (GRE)

NK Olimpija Ljubljana (SVN)
HSK Zrinjski Mostar (BIH)
FC Aberdeen (SCO)
KI Klaksvik (FÄR)
FK Cukarički (SRB)
FC Lugano (SUI)
Breiðablik Kópavogur (ISL)
Aris Limassol (ZYP)
#
Ob Be‘er Scheva, Sofia oder Astana, Lugano, Luhansk oder Genk…
#
Klar, für einen europäischen Verein, welcher den Regularien des FFP unterliegt, ist das natürlich super hohe Einnahmen zu generieren, denn dann kann man auch wieder mehr ausgeben.

Kennst du denn einen Fall, bei welchem das so war? Bei PSG müsste das ja Katar sein und nicht Saudi Arabien sein. Und gab es nicht aus Saudi Arabien Angebote an alle möglichen Vereine, um von diesen Spieler abzuwerben?

#
Da gab es nicht nur Angebote, sondern auch eine ganze Reihe von Transfers. Chelsea hat auch mehrere Spieler dorthin verkauft, allerdings haben die nen Ami und keinen Öl-Scheich und sind nur 12. geworden 😃
#
Toppmöller sprach ja mal von ca. 24 Feldspielern. Scheint mir bei 3 Wettbewerben auch angemessen, da ergeben sich durch Verletzungen, Belastungssteuerung etc. genug Chancen und Plätze in der Mannschaft, wie wir ja z. B. auch aus der letzten Saison wissen.

Aktuell sehe ich folgende Spieler im Kader eingeplant:
TW: Trapp, Grahl
IV: Hase, Koch, Tuta, Pacho, Smolcic
LV/LM: Max
RV/RM: Buta, Knauff, Timmy
ZM: Rode, Götze, Ebimbe, Larsson, Shkiri, Jakic, Aronson
Sturm (alle Positionen): Kolo, Lindström, Ngankam, Marmoush, Hauge, Alidou

Alle anderen sind entweder auf Vereinssuche, Leihkandidaten, in der zweiten Mannschaft oder noch ungeklärt, was die Zukunft angeht (Alario).

Damit kämen wir auf 23 Spieler mit diesem Aufgebot, davon 2 Torhüter.
Ein zweiter LV fehlt in meiner Liste natürlich, mit diesem wären es 22 Feldspieler.
Borre, Lenz und Akman sind noch zu verkaufen, Matanovic, Wenig und Bautista zu verleihen.
Finden wir hier Abnehmer, hätten wir also noch Platz (und auch wieder mehr Geld) für ein paar neue, wenn man Toppis Aussage zur Kadergröße zu Grunde legt.

Bedarf würde ich persönlich im Sturm sehen, falls Alario nicht doch nochmal einen Anlauf bei der Eintracht nimmt. 3 Mittelstürmer sollten wir schon haben, auch um flexibel vorne zu sein, zudem ist Ngankam bei nem Dreiersturm auch eine Option für rechts, und sonst bleibt in der Sturmmittel gerade nur der Kolo.
Alidou könnte dafür noch ein Leihkandidat sein, darüber gibts ja auch zumindest Gerüchte und könnte auch Sinn machen. Für ihn sehe ich beim aktuellen System und Kader nicht wirklich Platz in der Mannschaft.
Für die Dreierkette fehlt im Grunde auch noch ein Spieler, damit alle Positionen doppelt besetzt sind und wir nicht wieder hinten experimentieren müssen.
Im Mittelfeld kommt es für mich auch drauf ein, wie weit Larsson und Aronson tatsächlich sind. Eventuell könnte hier schon noch Bedarf ein, auch weil der Seppl eben nicht mehr ganz so viel kann und in seine letzte Saison geht. Außerdem wüsste ich gerade ebenfalls nicht, wer die Rolle von Shkiri neben ihm selbst noch spielen kann.

Von daher wären meine persönlichen bescheidenen Wünsche: Ein Mittelstürmer, einen Innenverteidiger und ein ZM, der im Idealfalls als zentraler 6er, aber auch etwas offensiver spielen kann. Vorausgesetzt natürlich, wir geben noch Spieler ab, aber das läuft ja gerade recht flüssig.






#
Sorry, falsch geantwortet.
#
Concordia Cordalis schrieb:

 Aber auch deshalb diskutieren hier ja seit einiger Zeit viele Teilnehmer auch über die Wichtigkeit der Abgänge bevor man Neue holt, weil der Kader schlicht zu gross ist.      


Das Problem wird aber nicht gelöst, wenn jeder Abgang (also Kolo und Lindström insbesondere, die anderen potentiellen Abgänge sind ja ohnehin nicht im "22er" Kader) direkt ersetzt wird.

Aktuell würde ich den Kader so sehen:

K. Trapp
W. Pacho
R. Koch
H. Smolcic
K. Jakic
O. Marmoush
R. Kolo Muani
E. Skhiri
H. Larsson
S. Rode
J. Ngankam
R. Borré
M. Hasebe
T. Chandler
A. Buta
J. Ebimbe
M. Götze
J. Lindström
P. Max
J. Grahl
Tuta
A. Knauff

Da würden dann Hauge und Aaronson außen vor bleiben. Könnte aber meiner Meinung nach noch einer der beiden rein und dafür Larsson raus rutschen. Am Ende bleibt aber nur 1 Platz für diese 3 oder meinetwegen auch 2 von 4, wenn man Ngankam zu den Wackelkandidaten zählt. Lenz wäre für mich dabei sicher raus, denn ich wüsste nicht wen ich vorher raus nehmen sollte...
#
Toppmöller sprach ja mal von ca. 24 Feldspielern. Scheint mir bei 3 Wettbewerben auch angemessen, da ergeben sich durch Verletzungen, Belastungssteuerung etc. genug Chancen und Plätze in der Mannschaft, wie wir ja z. B. auch aus der letzten Saison wissen.

Aktuell sehe ich folgende Spieler im Kader eingeplant:
TW: Trapp, Grahl
IV: Hase, Koch, Tuta, Pacho, Smolcic
LV/LM: Max
RV/RM: Buta, Knauff, Timmy
ZM: Rode, Götze, Ebimbe, Larsson, Shkiri, Jakic, Aronson
Sturm (alle Positionen): Kolo, Lindström, Ngankam, Marmoush, Hauge, Alidou

Alle anderen sind entweder auf Vereinssuche, Leihkandidaten, in der zweiten Mannschaft oder noch ungeklärt, was die Zukunft angeht (Alario).

Damit kämen wir auf 23 Spieler mit diesem Aufgebot, davon 2 Torhüter.
Ein zweiter LV fehlt in meiner Liste natürlich, mit diesem wären es 22 Feldspieler.
Borre, Lenz und Akman sind noch zu verkaufen, Matanovic, Wenig und Bautista zu verleihen.
Finden wir hier Abnehmer, hätten wir also noch Platz (und auch wieder mehr Geld) für ein paar neue, wenn man Toppis Aussage zur Kadergröße zu Grunde legt.

Bedarf würde ich persönlich im Sturm sehen, falls Alario nicht doch nochmal einen Anlauf bei der Eintracht nimmt. 3 Mittelstürmer sollten wir schon haben, auch um flexibel vorne zu sein, zudem ist Ngankam bei nem Dreiersturm auch eine Option für rechts, und sonst bleibt in der Sturmmittel gerade nur der Kolo.
Alidou könnte dafür noch ein Leihkandidat sein, darüber gibts ja auch zumindest Gerüchte und könnte auch Sinn machen. Für ihn sehe ich beim aktuellen System und Kader nicht wirklich Platz in der Mannschaft.
Für die Dreierkette fehlt im Grunde auch noch ein Spieler, damit alle Positionen doppelt besetzt sind und wir nicht wieder hinten experimentieren müssen.
Im Mittelfeld kommt es für mich auch drauf ein, wie weit Larsson und Aronson tatsächlich sind. Eventuell könnte hier schon noch Bedarf ein, auch weil der Seppl eben nicht mehr ganz so viel kann und in seine letzte Saison geht. Außerdem wüsste ich gerade ebenfalls nicht, wer die Rolle von Shkiri neben ihm selbst noch spielen kann.

Von daher wären meine persönlichen bescheidenen Wünsche: Ein Mittelstürmer, einen Innenverteidiger und ein ZM, der im Idealfalls als zentraler 6er, aber auch etwas offensiver spielen kann. Vorausgesetzt natürlich, wir geben noch Spieler ab, aber das läuft ja gerade recht flüssig.






#
Tom und Maddux haben das doch betriebswirtschaftlich gut erklärt. Danke!
#
Dieser Mythos, dass man durch Mehrausgaben Geld spart, hält sich auch hartnäckig unter Fußballfans.
#
PhillySGE schrieb:

Wenn man 100-120 Mio Ablöse bekommt, kann man problemlos 30-35 für einen Nachfolger investieren. Das hat nichts mit Geld um sich werfen zu tun.

Sehe ich anders. 30-35mio sind (egal wie viel man eingenommen hat) immer noch 30-35mio € und das allein ist eine Menge Geld für uns.
#
Bin ich bei dir, aber es könnte ja theoretisch auch deutlich weniger sein. Habe was von 25-30 Millionen gelesen, wenn die Eintracht noch ein bißchen pokert und der Spieler zu uns will…damit kennen wir uns ja aus.
Und natürlich wären auch „nur“ 20-25 Millionen immer noch eine Menge Geld, aber bei der Torquote, dem Tempo, der Ballführung und dem Alter könnte das bei den heutigen Preisen für Stürmer sogar ein „Schnäppchen“ sein. Ist natürlich immer ein Poker, aber falls wir Kolo wirklich verkaufen und in beiden Fällen gut verhandeln sicher eine Überlegung wert.
#
DocMoc schrieb:

Ich war auch enttäuscht, dass die Mannschaft bei der Runde nach dem Spiel sehr weit weg von den Fans war. Bei nur 31000 wäre das eine Gelegenheit gewesen für Nähe.

Genau das hatte ich auch als ähnlich "lieblos" wahrgenommen. An den Zuschauer-Rampen hatten sich ausschließlich Kinder hoffnungsvoll versammelt und die Spieler hatten kein Bock sich dort in der Nähe blicken zu lassen. So eine Geste bringt doch mehr als das ganze Brimborium Außenrum. Die Kinder hatten sich schon tierisch darüber gefreut den Atila aus der Nähe zu sehen....Das die Kinder z.B. einen Muani aus der Nähe sehen wollen - dafür muss man doch keine Raketenwissenschaft betreiben.

Mehr persönliche Nähe wäre einfach besser gewesen.
#
Zeuge80 schrieb:

Mehr persönliche Nähe wäre einfach besser gewesen.

Es gibt bei der Eintracht durchaus Möglichkeiten mit Spielern und Verantwortlichen in Kontakt zu treten, der Europapokal ist quer durch Frankfurt getourt, Spieler und Vorstände gehen auf Fan-Treffs etc. pp. Wenn du halt natürlich dann mit den Kindern nur zum Großevent gehst, damit sie mal den 100-Millionen-Stürmer anfassen, der dann gefälligst anzutanzen hat, wenn dem Eventpublikum gerade danach ist - sorry, aber dann isses dir auch nicht so wichtig.
#
JohanCruyff schrieb:

Ohne Polemik: Macht's doch besser.

Was will ich damit sagen: Versucht doch hier mal aus den Enttäuschungen kreative Ideen zu entwickeln, wie so ein Tag ein Erfolg werden könnte. Diese Ideen könnt ihr dann an die Eintracht schicken. Wenn da gute Ideen dabei sind, wird die Eintracht sicherlich gerne zugreifen.

Eine Idee könnte sein, auf das ganze Schwachsinnsbrimborium zu verzichten und ein stinknormales Volksfest draus zu machen, bei dem sich Leute treffen und Familien nen Nachmittag verbringen können.

- Mannschaftsvorstellung auf ner Bühne, von mir aus im Stadion mit kurzen Interviews ("Wir wollen den nächsten Schritt gehen").
- Showtraining im Stadion.
- Reden von den Verantwortlichen ("Dieses Jahr wollen wir gemeinsam mit Euch angreifen!")
- Autogrammstunden und Fotomöglichkeiten
- Führungen im Museum
- Stadionführungen
- Fanshop offen
- Ne Spielstraße für Kinder, vllt von den Junioradlern organisiert, oder die Möglichkeit, dass die auf nem Trainingsplatz rumrennen und kicken dürfen (geht wahrscheinlich nicht, weil dann die Bedingungen am nächsten Tag so unmöglich sind, dass Eintracht Frankfurt dort keinesfalls mehr bundesligatauglich trainieren kann)
- Fanbetreuung stellt sich mit nem Stand vor, andere Gremien stellen sich vor dto. Wenn man pfiffig ist, fragt man zB die Bembelbar, ob sie Lust haben aufzulegen
- Essensbuden offen und fertig.

Reicht doch eigentlich, oder?

Also im Prinzip wie an nem Spieltag, nur ohne Fußballspiel. An Spieltagen schafft man es ja auch, gut 50.000 Menschen im und ums Stadion zu 'managen', ohne dass jemand verhungert, es in der Fanshopschlange zu Handgreiflichkeiten kommt oder jemand, bspw. ein Kind, an unerträglicher Langeweile stirbt.

Dann geht man halt da hin, hängt ein paar Stündchen ab und dann geht man wieder heim. Die Kiddies kommen der Mannschaft mal näher oder können bisschen rumschauen, wer mag kann sich mit seinen Leuten treffen und saufen oder am GD grillen.

Problem ist dann allerdings , dass man kein Sponsorenevent draus machen kann mit toller Mainaquila-Torwand oder einem Lufthansastand, wo man einen 10€-Gutschein für die nächste Reise gewinnen kann. Auch kann man nicht schon Wochen vorher dämliche "Sichere Dir jetzt!!!"-Mails verschicken.

Generell verstehe ich das Problem eh nicht so recht. Es ist halt eine Saisoneröffnung und damit irgendwie per se schon nicht so der krasseste Spannungsbringer, sondern wenn man es genau nimmt schon von Natur aus stinklangweilig. Verstehe auch nicht, warum man da mittlerweile schon automatisch davon ausgeht, dass einem den kompletten Tag eine mords Unterhaltung angeboten wird.









#
Der Threaderöffner erwartet ja offensichtlich genau diese Vollbespaßung, die du ablehnst. Von daher ist deine Planung der stadionnahen, spielfreien Eintracht-Dippemess schon fast eine Verschwendung geistiger Energie für diese Threaderöffnung, aber wenn du das umgesetzt kriegst, werde ich kommen 😂