
Adlerdenis_Reloaded
1183
cm47 schrieb:Bommer1974 schrieb:Flapps13 schrieb:
Krösche kann Dino nicht entlassen, da er selbst seinen Anteil an dem Ablauf dieser Saison hat (Verkauf des besten Spielers in der Winterpause ohne adäquaten Ersatz). Ich hoffe allerdings auch , dass das Spiel in Freiburg eventuell einfacher wird als das heutige, da Freiburg unbedingt gewinnen muss. Hoffen wir das beste.
Wir werden jedenfalls Platz bekommen. Aber den muss man eben auch Mal effektiv nutzen.
Ich schreibe auch nicht ab, wenn auch? Aber zweimal den Deckel nicht drauf gemacht ist kacke...
Und wer kann schon erwarten, dass Dortmund jetzt das Glück dermaßen gepachtet hat.
Vielleicht tut uns Kiel ja den Gefallen, den Lev uns nicht getan hat
Für mich ist noch längst nicht sicher, das Kiel haushoch in Dortmund verliert....die kicken insgesamt nicht schlecht, auch wenn sie jetzt absteigen....kann uns aber egal sein, wir müssen unsere Aufgabe erledigen und sicherheitshalber kann das nur ein Sieg sein...dann redet keiner mehr über den heutigen Kick....
Ich kann mir aber leider auch nicht vorstellen, dass die da was holen. Da war die Ausgangslage gegen Freiburg deutlich günstiger.
Und glaubt mir Männers, ich würde mich euch beiden da echt gerne anschließen und Hoffnung versprühen, aber nach dem Kick heute und den Ergebnissen des Spieltags kann ich es einfach beim besten Willen net...vielleicht klappt es morgen wieder, aber für heute bin ich echt restlos bedient.
Bin ja eigentlich echt kein Pessimist, aber gerade fällt es mir auch echt schwer von einem positiven Ende auszugehen...nicht, dass Freiburg so stark wäre, aber unsere Leistungen in den letzten beiden Spielen waren einfach zu schwach, um da Optimismus draus zu ziehen. Selten hat sich ein unentschieden so nach Niederlage angefühlt wie heute
Adlerdenis_Reloaded schrieb:
Bin ja eigentlich echt kein Pessimist, aber gerade fällt es mir auch echt schwer von einem positiven Ende auszugehen...nicht, dass Freiburg so stark wäre, aber unsere Leistungen in den letzten beiden Spielen waren einfach zu schwach, um da Optimismus draus zu ziehen. Selten hat sich ein unentschieden so nach Niederlage angefühlt wie heute
Gefühlt ist es die große Leere. Hat sich zumindest im Stadion so angefühlt kurz nach Abpfiff.
Der Knackpunkt war für mich die hibbelige 1.Hälfte wo wir es einmal mehr nicht geschafft haben mit ner eigenen Führung umzugehen.
Ähnlich wie gegen Union. Vielleicht nicht ganz so desolat. Ist am Ende halt auch schwierig wenn der Gegner den Bus parkt und das Zeitspiel komplett neu definiert.
Für Freiburg bin ich jetzt leider auch pessimistisch. Die werden uns mit ihrer dreckigen Spielweise das Leben sehr schwer machen, gegen solche Gegner fehlen uns einfach die Mittel.
Es sei denn es tritt etwas anderes ein: Das Freiburg selbst die Hosen voll hat und nervös wird. Kann ich ehrlich gesagt überhaupt nicht einschätzen.
Der Grundtenor ist aber irgendwie bei allen gleich wenn man sich so umhört/umliest ... wir verkacken das.
Was bitte gibt sich der Keeper da...hat er auf den Aufstieg von Köln gewettet oder was?
Kann der Schiri auch Karate,
verhaut ihn trotzdem der Theate!
verhaut ihn trotzdem der Theate!
Das ist business as usual heutzutage. Wenn man ihn für talentiert genug hält und das eventuell auch die entsprechende Konkurrenz so sieht (einschließlich des potenziell abgebenden Vereins und seines Beraters), dann treibt das den Preis nach oben. Also geht da viel.
Ich würde behaupten, wir reden hier über den teuersten 16-jährigen Schweden aller Zeiten. 😋
Adlerdenis_Reloaded schrieb:
Ich würde behaupten, wir reden hier über den teuersten 16-jährigen Schweden aller Zeiten. 😋
Alter Schwede 😮
Ja verteidig diese Deppen noch. Und ich krieg nicht mal ein Ticket wenn ich zu Hause bin. Die das provozierten (?) aus Stuttgart-Spiel, hatten die denn Eintrittskarten, für welchen Block? Klar hat die Polizei wie immer falsch reagiert. Muss man aber als Eintracht Zündler und Papierkügelchen-/Stangen-/Feuerzeug-Werfer tolerieren, die machen unseren Klub kaputt
Helmuet schrieb:
Ja verteidig diese Deppen noch. Und ich krieg nicht mal ein Ticket wenn ich zu Hause bin. Die das provozierten (?) aus Stuttgart-Spiel, hatten die denn Eintrittskarten, für welchen Block? Klar hat die Polizei wie immer falsch reagiert. Muss man aber als Eintracht Zündler und Papierkügelchen-/Stangen-/Feuerzeug-Werfer tolerieren, die machen unseren Klub kaputt
Dir geht es also primär um deinen Ärger, dass du keine Tickets kriegst, wenn es dir alle Jubeljahre mal in den Kram passt. Alles klar.
NuevaCua schrieb:
Was ist dann Deine Lösung??? Irgendwann knallt es dermaßen, dass es zum Punktabzug oder schlimmer kommen. Es kann so nicht weiter gehen. Ich erwarte Lösungen.
Ich habe leider keine, du allerdings auch nicht.
Dein Vorschlag ist einfach nur stumpfes Draufhauen aus Wut, nichts weiter. Zumal du ja sogar selbst einräumst dass eine solches Vorgehen massive Schäden für die Eintracht und ihre Fans bedeuten würde. Wie soll es also bitte noch schlimmer "knallen", als wenn dein Wunsch Realität werden würde?
Leute, mal im Ernst: Ich verstehe ja den Frust und teile den Ärger über gewisse Aktionen seitens der Ultras oder sonstwem, der im Block mutwillig scheiße baut.
Aber diese Forderungen nach irgendwelchen Kollektivstrafen und drastischen Maßnahmen finde ich dennoch ziemlich befremdlich und auch absolut nicht zielführend.
Wir hatten diesen Mist wie willkürliche Polizeigewalt, Blocksperren und was hier sonst so gefordert wird doch im Grunde alles in der ein oder anderen Form, und hat sich dadurch irgendwas gebessert?
Die betreffenden Personen fühlen sich dadurch eher bestätigt, und tausende Unbeteiligte leiden.
Und kein Fehlverhalten rechtfertigt irgend eine autokratische Law&Order-Scheiße, auch wenn manche das hier anders sehen mögen.
Aber diese Forderungen nach irgendwelchen Kollektivstrafen und drastischen Maßnahmen finde ich dennoch ziemlich befremdlich und auch absolut nicht zielführend.
Wir hatten diesen Mist wie willkürliche Polizeigewalt, Blocksperren und was hier sonst so gefordert wird doch im Grunde alles in der ein oder anderen Form, und hat sich dadurch irgendwas gebessert?
Die betreffenden Personen fühlen sich dadurch eher bestätigt, und tausende Unbeteiligte leiden.
Und kein Fehlverhalten rechtfertigt irgend eine autokratische Law&Order-Scheiße, auch wenn manche das hier anders sehen mögen.
Mike 56 schrieb:
Niemanden maskiert durch die Zugangskontrolle lassen ...
Am besten auch die qualmenden Rauchtöpfe und die abgebrochenen Wurfstangen bereits an den Zugangskontrollen abnehmen.
Problem erkannt, Problem gebannt.
Der universelle Expertenrat des Forums hat mal wieder geliefert. Ergebnis: Ticketpreise hoch, keine vermummten Fans mit Rauchtöpfen und Stangen in den Block lassen, dann werfen auch keine Hundertschaften Gegenstände aufs Spielfeld. Wer informiert die Eintracht über den Maßnahmenplan?
Kommt nicht oft vor, aber dem Linienrichter muss ich auch mal ein fettes Kompliment aussprechen. Abseits gut gesehen, aus der Sache mit der Stange kein Drama gemacht (und uns damit echt Ärger erspart), und sogar in der Halbzeit noch cool in die Kamera gezwinkert als ob nichts gewesen wäre...geiler Typ.
PeterT. schrieb:Basaltkopp schrieb:
3 Jahre älter als jetzt
Falsch: 6 Jahre, da bei allen Menschen, die mit Eintracht Frankfurt verbunden sind, der Alterungsprozess doppelt so schnell verläuft wie biologisch/medizinisch normal wäre.
*Fakt*
sitzfussballer schrieb:PeterT. schrieb:Basaltkopp schrieb:
3 Jahre älter als jetzt
Falsch: 6 Jahre, da bei allen Menschen, die mit Eintracht Frankfurt verbunden sind, der Alterungsprozess doppelt so schnell verläuft wie biologisch/medizinisch normal wäre.
*Fakt*
Das erklärt, warum ich mit Mitte 30 langsam graue Haare kriege.
vogeslberger schrieb:cm47 schrieb:
Na, dann ist ja alles gut....Hauptsache nicht verloren....das ist ein Motivationsschub per excellence....
Wenn ich ehrlich bin hatte ich gehofft, dass wir gegen den FCA ein Unentschieden erreichen.
Diese ständig als erster Absteiger genannte Mannschaft hat sich zu einer "ekelhaften" und schwierig zu bespielenden Mannschaft entwickelt.
Mit einem Sieg hatte ich tatsächlich nicht gerechnet.
Die derzeitigen 3 Punkte auf den Getränkekonzern können wir am Samstag ausbauen!
Und genau das ist es, was mich so sauer macht....."können wir"....ja, oder auch nicht....diese Möglichkeit zieht hier offenbar keiner in Betracht.
Statt das leichtere Spiel positiv abzuschließen, hofft man gegen einen schwereren Gegner auf Erfolg....aber offenbar sehe ich das viel zu eng und w2irklich definiert ist ja auch nix.....also, was solls..
cm47 schrieb:vogeslberger schrieb:cm47 schrieb:
Na, dann ist ja alles gut....Hauptsache nicht verloren....das ist ein Motivationsschub per excellence....
Wenn ich ehrlich bin hatte ich gehofft, dass wir gegen den FCA ein Unentschieden erreichen.
Diese ständig als erster Absteiger genannte Mannschaft hat sich zu einer "ekelhaften" und schwierig zu bespielenden Mannschaft entwickelt.
Mit einem Sieg hatte ich tatsächlich nicht gerechnet.
Die derzeitigen 3 Punkte auf den Getränkekonzern können wir am Samstag ausbauen!
Und genau das ist es, was mich so sauer macht....."können wir"....ja, oder auch nicht....diese Möglichkeit zieht hier offenbar keiner in Betracht.
Statt das leichtere Spiel positiv abzuschließen, hofft man gegen einen schwereren Gegner auf Erfolg....aber offenbar sehe ich das viel zu eng und w2irklich definiert ist ja auch nix.....also, was solls..
Weiß nicht, ob das Auswärtsspiel in Augsburg zurzeit wirklich die leichtere Aufgabe ist, als daheim gegen Leipzig...
Die Erwartungshaltung hier und anderswo ist mittlerweile die eines Teams, das um die Meisterschaft mitspielen müsste. Mittlerweile entfremdet mich das enorm von diesem Verein. Unsere Fans gehen den selben Weg wie die auf Schalke oder Hamburg. Bedauerlich.
SGE_Werner schrieb:
Die Erwartungshaltung hier und anderswo ist mittlerweile die eines Teams, das um die Meisterschaft mitspielen müsste. Mittlerweile entfremdet mich das enorm von diesem Verein. Unsere Fans gehen den selben Weg wie die auf Schalke oder Hamburg. Bedauerlich.
Du weißt allerdings selbst am besten, dass dieses Forum zunehmend weniger repräsentativ für unsere Fans ist. Zum Glück, muss man leider sagen.
Die Onkelz haben sicher eine rechte Vorgeschichte. Die "Wir haben noch lange nicht genug" würde ich allerdings in die spätere Phase einordnen, als BO mehr oder weniger Mainstreampop wurde.
Trotzdem dürfte es unstrittig sein, dass sich der grösste Teil der BO Fans rechts oder ganz rechts einordnet und von daher hat BO Musik meiner Meinung nach nichts im Stadion zu suchen.
Was mich noch mehr nervt ist der Bruch mit Schwarz Weiß wie Schnee. Unnötig.
Trotzdem dürfte es unstrittig sein, dass sich der grösste Teil der BO Fans rechts oder ganz rechts einordnet und von daher hat BO Musik meiner Meinung nach nichts im Stadion zu suchen.
Was mich noch mehr nervt ist der Bruch mit Schwarz Weiß wie Schnee. Unnötig.
Das halte ich ehrlich gesagt für fragwürdig...und ich bin jetzt von Haus aus kein Onkelz-Fan, bin also in dieser Sache recht neutral, und verstehe durchaus die Kritik an deren Vergangenheit und Ausfällen.
Mein Eindruck ist, dass die Onkelz sich in unserer Fanszene extrem großer Beliebtheit erfreuen. Wohl kaum eine Band wird so oft auf Auswärtsfahrten, im Eintracht-Kneipen oder bei sonstigen Zusammenkünften von Eintracht-Fans gespielt, wie BO...und zwar generationenübergreifend, von diversen Fan-Clubs, neulich am Bierstand am Gleisdreck...Ich kenne manche von deren Liedern wirklich nur wegen der Eintracht.
Auch am Donnerstag im Block hatte ich nicht Eindruck, dass die Onkelz innerhalb der Kurve so kritisch gesehen werden wie von einigen Forenusern.
In der aktiven Fanszene ist deren Musik sicher "Mainstream".
Mein Eindruck ist, dass die Onkelz sich in unserer Fanszene extrem großer Beliebtheit erfreuen. Wohl kaum eine Band wird so oft auf Auswärtsfahrten, im Eintracht-Kneipen oder bei sonstigen Zusammenkünften von Eintracht-Fans gespielt, wie BO...und zwar generationenübergreifend, von diversen Fan-Clubs, neulich am Bierstand am Gleisdreck...Ich kenne manche von deren Liedern wirklich nur wegen der Eintracht.
Auch am Donnerstag im Block hatte ich nicht Eindruck, dass die Onkelz innerhalb der Kurve so kritisch gesehen werden wie von einigen Forenusern.
In der aktiven Fanszene ist deren Musik sicher "Mainstream".
Adlerdenis_Reloaded schrieb:
Das halte ich ehrlich gesagt für fragwürdig...und ich bin jetzt von Haus aus kein Onkelz-Fan, bin also in dieser Sache recht neutral, und verstehe durchaus die Kritik an deren Vergangenheit und Ausfällen.
Mein Eindruck ist, dass die Onkelz sich in unserer Fanszene extrem großer Beliebtheit erfreuen. Wohl kaum eine Band wird so oft auf Auswärtsfahrten, im Eintracht-Kneipen oder bei sonstigen Zusammenkünften von Eintracht-Fans gespielt, wie BO...und zwar generationenübergreifend, von diversen Fan-Clubs, neulich am Bierstand am Gleisdreck...Ich kenne manche von deren Liedern wirklich nur wegen der Eintracht.
Auch am Donnerstag im Block hatte ich nicht Eindruck, dass die Onkelz innerhalb der Kurve so kritisch gesehen werden wie von einigen Forenusern.
In der aktiven Fanszene ist deren Musik sicher "Mainstream".
btw: nicht nur in unserer, auch in vielen anderen werden die BO gespielt
sgevolker schrieb:
Warum das kein Hand ist würde ich gerne verstehen.
Beim 1:1 meinst Du?
Da war noch ein Bayernspieler nach der evtl. Handberührung durch Martinez dran, erst danach kommt wieder Martinez an den Ball und trifft. Neue Spielsituation, da greift die Handregel bzgl. Torschütze nicht mehr.
SGE_Werner schrieb:sgevolker schrieb:
Warum das kein Hand ist würde ich gerne verstehen.
Beim 1:1 meinst Du?
Da war noch ein Bayernspieler nach der evtl. Handberührung durch Martinez dran, erst danach kommt wieder Martinez an den Ball und trifft. Neue Spielsituation, da greift die Handregel bzgl. Torschütze nicht mehr.
Der Anwalt der Schiedsrichter schaltet sich ein.
Wer kennt ihn nicht? Der Brasilianer wechselte in seiner Jugend im Jahr 2015 zum großen FC Liverpool. Fünf Jahre später zog es ihn vom FC Liverpool zurück zu den größten Südamerikanischen Vereinen, wo er jetzt bei Flamengo die Fäden im Mittelfeld zieht.
Zwischendurch spielte er auch bei Eintracht Frankfurt.
Allan.
Ist noch gar nicht so lange her.
Zwischendurch spielte er auch bei Eintracht Frankfurt.
Allan.
Ist noch gar nicht so lange her.
yeboah1981 schrieb:
Wer kennt ihn nicht? Der Brasilianer wechselte in seiner Jugend im Jahr 2015 zum großen FC Liverpool. Fünf Jahre später zog es ihn vom FC Liverpool zurück zu den größten Südamerikanischen Vereinen, wo er jetzt bei Flamengo die Fäden im Mittelfeld zieht.
Zwischendurch spielte er auch bei Eintracht Frankfurt.
Allan.
Ist noch gar nicht so lange her.
Den hatte ich echt komplett vergessen. Bobics Leihen haben uns echt eine ganze Reihe denkwürdig undenkwürdiger Saisonarbeiter beschert.
Santos hätte den gehalten
Man kann Kane beim Abschluss stören, muss es aber nicht.
Steigflug_verpflichtet schrieb:Basaltkopp schrieb:
Das ist wieder ein Paradebeispiel. dass Spieler viel zu früh abgeschrieben werden. Viele haben scheinbar völlig vergessen, dass der Junge auch erst 22 ist. Natürlich darf die Leistung von gestern kein einmaliges Ereignis bleiben.
Beispiele aus der Vergangenheit zeigen doch, dass es sich oft lohnt, mal etwas Geduld mitzubringen. Notfalls auch mal eine komplette Saison lang. Als Kamada bei uns 2019 startete fand ich ihn noch "so lala". Da war der aber ebenfalls auch erst 22. Mit der Zeit entwickelte er sich dann zu einem gestandenen Spieler und zu einem Top-Spieler.
Und: 2016 ist auch wieder 9 Jahre her. Da hatte ein heute 31-jähriger Ante Rebic bei uns gestartet. Ergo: 22 Jahre alt
Die Saison 16/17 war für ihn aber zum Vergessen.
Noch so ein Beispiel war Djibril Sow. Bei ihm dauerte es auch eine ganze Saison bis er zündete. Den wollte damals hier auch schon so mancher Zeitgenosse sofort vom Hof jagen.
DeMuerte schrieb:Steigflug_verpflichtet schrieb:Basaltkopp schrieb:
Das ist wieder ein Paradebeispiel. dass Spieler viel zu früh abgeschrieben werden. Viele haben scheinbar völlig vergessen, dass der Junge auch erst 22 ist. Natürlich darf die Leistung von gestern kein einmaliges Ereignis bleiben.
Beispiele aus der Vergangenheit zeigen doch, dass es sich oft lohnt, mal etwas Geduld mitzubringen. Notfalls auch mal eine komplette Saison lang. Als Kamada bei uns 2019 startete fand ich ihn noch "so lala". Da war der aber ebenfalls auch erst 22. Mit der Zeit entwickelte er sich dann zu einem gestandenen Spieler und zu einem Top-Spieler.
Und: 2016 ist auch wieder 9 Jahre her. Da hatte ein heute 31-jähriger Ante Rebic bei uns gestartet. Ergo: 22 Jahre alt
Die Saison 16/17 war für ihn aber zum Vergessen.
Noch so ein Beispiel war Djibril Sow. Bei ihm dauerte es auch eine ganze Saison bis er zündete. Den wollte damals hier auch schon so mancher Zeitgenosse sofort vom Hof jagen.
Der Unterschied ist halt, dass Chaibi hier für sein damaligen Alter ja gut losgelegt hat, und dann plötzlich komplett eingebrochen ist.
Muss gestehen, dass ich ihn daher auch schon mehr oder weniger abgeschrieben hatte.
Umso mehr freut mich die gestrige Leistung.
Brodo schrieb:
Chaibi von Beginn an. Dino schenkt ab.
Chaibi entwickelt sich langsam zum zeitgenössischen Selim Teber. Keiner außer dem Trainer verstehe, warum er spielt.
Für mich ist noch längst nicht sicher, das Kiel haushoch in Dortmund verliert....die kicken insgesamt nicht schlecht, auch wenn sie jetzt absteigen....kann uns aber egal sein, wir müssen unsere Aufgabe erledigen und sicherheitshalber kann das nur ein Sieg sein...dann redet keiner mehr über den heutigen Kick....