>

Adlerdenis_Reloaded

1183

#
Ekitiké will nicht verrechnet werden. Ich verstehe es so, dass sepaatat verhandelt wird. West Ham ist aber wohl bereit, die Leihe mit KO zu akzeptieren.


https://www.leparisien.fr/sports/football/psg/psg-west-ham-et-francfort-accelerent-pour-hugo-ekitike-21-08-2023-HNVH2FJ3LBF3FPVYCVCGOBLCBU.php?at_creation=Le%20Parisien%20|%20PSG&at_campaign=Partage%20Twitter%20CM&at_medium=Social%20media

Übersetzt:
Am Rande der Verhandlungen über den Transfer von Randal Kolo Muani zwischen Paris und Frankfurt informierte sich der deutsche Klub auch über die Machbarkeit der Verpflichtung des jungen Mittelstürmers (21 Jahre). Hugo Ekitike hat seinen Führungskräften mitgeteilt, dass er nicht in diesen Deal einbezogen werden möchte, während die Idee erwähnt wurde, ihn in die Bilanz zu integrieren, um den französischen Nationalspieler zurückzugewinnen. Ein Beweis für ihre Beschleunigung in dieser Akte: Die Eintracht nahm am Montagmorgen Kontakt mit den Spielervermittlern auf, um einen Termin zu vereinbaren.
#
Caramac schrieb:

Ekitiké will nicht verrechnet werden. Ich verstehe es so, dass sepaatat verhandelt wird. West Ham ist aber wohl bereit, die Leihe mit KO zu akzeptieren.


https://www.leparisien.fr/sports/football/psg/psg-west-ham-et-francfort-accelerent-pour-hugo-ekitike-21-08-2023-HNVH2FJ3LBF3FPVYCVCGOBLCBU.php?at_creation=Le%20Parisien%20|%20PSG&at_campaign=Partage%20Twitter%20CM&at_medium=Social%20media

Übersetzt:
Am Rande der Verhandlungen über den Transfer von Randal Kolo Muani zwischen Paris und Frankfurt informierte sich der deutsche Klub auch über die Machbarkeit der Verpflichtung des jungen Mittelstürmers (21 Jahre). Hugo Ekitike hat seinen Führungskräften mitgeteilt, dass er nicht in diesen Deal einbezogen werden möchte, während die Idee erwähnt wurde, ihn in die Bilanz zu integrieren, um den französischen Nationalspieler zurückzugewinnen. Ein Beweis für ihre Beschleunigung in dieser Akte: Die Eintracht nahm am Montagmorgen Kontakt mit den Spielervermittlern auf, um einen Termin zu vereinbaren.

Leider sind sowohl mein Französisch als auch diese Übersetzung ziemlich schlecht. 😃 Heißt das jetzt, dass er keinen Bock hat, oder dass wir die Verhandlungen aufnehmen? Ich lese da nämlich beides raus.
#
Adlerdenis_Reloaded schrieb:

Im Sturm haben wir mit Ngankam dementsprechend ja auch einen schnellen, agilen Mann geholt, der mehr dem Kolo ähnelt als einem Gerd Haaland.

ääääh.... nein.

kolo muani würde ich definitiv als schnell und agil oder wendig bezeichnen, das spiegelt seine physis wieder

kolo muani; 1,87m, 73 kilo - https://www.kicker.de/randal-kolo-muani/spieler/bundesliga/2023-24/eintracht-frankfurt

ngankam hingegen ist ein ganz anderes tier, der ist zwar sauschnell aber physisch ein panzer mit deutlich mehr muskelmasse

ngankam: 1,85 m, 87 kilo - https://www.kicker.de/jessic-ngankam/spieler

zum vergleich dann haaland

haaland: 1,94 m, 88 kilo - https://www.kicker.de/erling-haaland/spieler

abgesehen vom größenunterschied sind ngankam und haaland eine gewichtsklasse und diese physische stärke schlägt sich natürlich auch im spielstil nieder... weniger agilität, mehr power. jeder wie er kann.
#
Lattenknaller__ schrieb:

Adlerdenis_Reloaded schrieb:

Im Sturm haben wir mit Ngankam dementsprechend ja auch einen schnellen, agilen Mann geholt, der mehr dem Kolo ähnelt als einem Gerd Haaland.

ääääh.... nein.

kolo muani würde ich definitiv als schnell und agil oder wendig bezeichnen, das spiegelt seine physis wieder

kolo muani; 1,87m, 73 kilo - https://www.kicker.de/randal-kolo-muani/spieler/bundesliga/2023-24/eintracht-frankfurt

ngankam hingegen ist ein ganz anderes tier, der ist zwar sauschnell aber physisch ein panzer mit deutlich mehr muskelmasse

ngankam: 1,85 m, 87 kilo - https://www.kicker.de/jessic-ngankam/spieler

zum vergleich dann haaland

haaland: 1,94 m, 88 kilo - https://www.kicker.de/erling-haaland/spieler

abgesehen vom größenunterschied sind ngankam und haaland eine gewichtsklasse und diese physische stärke schlägt sich natürlich auch im spielstil nieder... weniger agilität, mehr power. jeder wie er kann.

Der Ngankam kam letzte Saison auf über 35 km/h Top-Speed, geht auch gerne mal über die Außen und in direkte Duelle, was man ja gestern auch schon beobachten konnte.
Er hat seine Qualitäten mit Physis, seinem Abschluss und seinem Stürmer-Instinkt auch im Strafraum, aber der ist sicher kein typischer Brecher, nur weil er schwer ist. 😃
#
SGERafael schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Adlerdenis_Reloaded schrieb:

Woher nehmt ihr das denn alle, dass der Markt nicht toll aussieht, obwohl wir bald vielleicht mehr Geld für Transfers haben werden als je zuvor?

Das einige interessante Kandidaten bereits gewechselt sind und es auf den letzten Drücker eher nicht mehr das große Wunschkonzert sein dürfte, denn nicht jeder Verein wird bereit sein auf den letzten Drücker ihren besten Stürmer zu verkaufen.

Davon kann man ausgehen.
Da Kolo ziemlich sicher wechseln wird, haben wir zwar Geld aber keinen Top-Mann mehr auf der 9.
Im Grunde tritt das ein,was alle und auch die Verantwortlichen nicht haben wollten.
Kurz vor Schluss wechselt unser bester Mann,während Alternativen nicht mehr verfügbar sind.
Lammers 2.0- Situation


Bas Dost 3.0- Situation
#
Sledge_Hammer schrieb:

SGERafael schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Adlerdenis_Reloaded schrieb:

Woher nehmt ihr das denn alle, dass der Markt nicht toll aussieht, obwohl wir bald vielleicht mehr Geld für Transfers haben werden als je zuvor?

Das einige interessante Kandidaten bereits gewechselt sind und es auf den letzten Drücker eher nicht mehr das große Wunschkonzert sein dürfte, denn nicht jeder Verein wird bereit sein auf den letzten Drücker ihren besten Stürmer zu verkaufen.

Davon kann man ausgehen.
Da Kolo ziemlich sicher wechseln wird, haben wir zwar Geld aber keinen Top-Mann mehr auf der 9.
Im Grunde tritt das ein,was alle und auch die Verantwortlichen nicht haben wollten.
Kurz vor Schluss wechselt unser bester Mann,während Alternativen nicht mehr verfügbar sind.
Lammers 2.0- Situation


Bas Dost 3.0- Situation

Jetzt seid doch mal nicht so weinerlich, ist ja schlimm hier zurzeit. Da wechselt ein Franzose, den keiner hier live spielen sieht woanders hin, und die Leute machen sich ins Höschen.
Die Ausgangslage ist doch überhaupt nicht vergleichbar, als wir Lammers geholt haben hatten wir einen Bruchteil des jetzigen Geldes. Und bei Dost eine komplett andere sportliche Leitung.
Und natürlich gilt für andere das Gleiche wie für uns, nämlich dass sie ihre Spieler verkaufen werden, wenn der Spieler weg will und die Summe passt. Finde diese Panik bei unserer Transferpolitik und den zu erwartenden Einnahmen mit Kolo nicht verständlich.
#
Die vielen Gerüchte, jetzt auch Jakic, nicht einfach zu moderieren, gleich kräftige Bewährungsprobe für Toppmöller, mal schauen, wie die nächsten Wochen laufen.
#
Okocha1993 schrieb:

Die vielen Gerüchte, jetzt auch Jakic, nicht einfach zu moderieren, gleich kräftige Bewährungsprobe für Toppmöller, mal schauen, wie die nächsten Wochen laufen.

Das ist eher die Aufgabe seiner Vorgesetzten. So lange die Spieler hier und bei der Sache sind, braucht der Trainer da nix machen.
#
Diegito schrieb:

Bei Darmstadt waren die Sinne geschärft

Die waren so scharf, das sie doch verloren haben.......und was für Derbycharakter....?....jeder Medienfuzzi hat das auch erwähnt....wie oft muß man das eigentlich noch sagen, das wir nur zwei Derbies haben/hätten, gegen die Offebächer oder gegen den FSV, nix anneres....das ganze Dummgequatsche, auch von dem DAZN Deppen, der noch nicht mal moderates Hessisch versteht, von Hessenderby ist total daneben...gegen Mainz ist es dann Rheinhessen Derby, gegen Köln Rheinland Hessen Derby, so ein Schwachsinn....die haben alle keine Ahnung von lokaler Sporthistorie...
#
cm47 schrieb:

Diegito schrieb:

Bei Darmstadt waren die Sinne geschärft

Die waren so scharf, das sie doch verloren haben.......und was für Derbycharakter....?....jeder Medienfuzzi hat das auch erwähnt....wie oft muß man das eigentlich noch sagen, das wir nur zwei Derbies haben/hätten, gegen die Offebächer oder gegen den FSV, nix anneres....das ganze Dummgequatsche, auch von dem DAZN Deppen, der noch nicht mal moderates Hessisch versteht, von Hessenderby ist total daneben...gegen Mainz ist es dann Rheinhessen Derby, gegen Köln Rheinland Hessen Derby, so ein Schwachsinn....die haben alle keine Ahnung von lokaler Sporthistorie...

Ich finde diese Hochstilisierung auch etwas albern, auch wie die Ultras sich an denen abarbeiten. Das ist Darmstadt 98, die waren für mich immer eher ein kleiner, uninteressanter Verein, der für die Eintracht keinerlei Konkurrenz darstellt. Wie oft waren die in den letzten 70 Jahren überhaupt mit uns in einer Liga?
#
Es ist nicht so als ob man einen anderen Stürmertypen nicht auch ins System einbinden könnte.
Als Haaland zu Man City gewechselt ist haben viele Experten kritisiert dass er nicht zu Citys Spielstil passen würde. Und ich hatte gesagt dass das genau der Grund ist warum Guardiola ihn unbedingt will. Seine Schnelligkeit mal ausgeblendet ist Haaland ein Stürmer wie Gerd Müller. Technisch nicht übermäßig begabt, dafür aber immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort um den Ball über die Linie zu drücken.
Was man auch an seinen Toren in der vergangenen Saison sieht. Die Elfmeter abgezogen sind 80% seiner Tore Tap Ins wo er den Ball nur noch mit dem Fuss oder dem Kopf über die Linie schieben muss. Aber er ist eben da um den Ball nur noch über die Linie zu schieben. Etwas was den anderen Stürmern bei City in den Jahren davor komplett abgegangen ist. City konnte sich mit seinen Technikern bis zur Torlinie kombinieren, dort war dann aber keiner um den Ball reinzuschieben. Mit Haaland ist das jetzt anders. KDB, Grealish und Co können den Ball blind in einen offenen Raum spielen sobald sie den Raum sehen ohne zu wissen wo Haaland ist. Weil sie wissen dass Haaland den Raum auch sieht und da sein wird wenn der Ball dort ankommt.

Das könnte bei uns mit so einem Spielertyp auch funktionieren, obwohl ich ein paar Zweifel daran habe ob wir die passenden Mitspieler dafür haben. Wir haben leider keinen Kostic mehr, der Jovic oder Silva den Ball perfekt auf den Kopf flankt. Und außer Götze auch keinen genialen Spielmacher Marke KDB, Bernardo Silva oder Gündogan um die nötigen Schnittstellenpässe zu spielen. Larsson hat das Potential dazu aber der braucht Zeit. Chaibi wäre das zuzutrauen aber von dem hört man auch schon länger nichts mehr.
Dina Ebimbe kommt über seine Dynamik, Aaronson ist eher ein Dribbler und die Stärken unserer anderen Offensivspieler liegen eher nicht daran Schnittstellenpässe zu spielen. Dafür sind sie aber recht sicher im Kombinationsspiel und auch selbst torgefährlich. Da passt dann ein spielstärkerer Stürmer eher dazu als ein reiner Abschlussspieler.

Wahi wäre der perfekte Ersatz gewesen weil er in jedem Bereich, außer evtl dem Kopfballspiel, mindestens ausreichend gut ist. Andere Stürmer die man als Direktverstärkung ansehen könnte haben in mindestens einem Punkt Defizite und da muss Toppmöller entscheiden welche Fähigkeiten im weniger wichtig sind.
#
Nach der Logik von Absatz 1 könnten wir dann aber auch mit Alario spielen.
Wir sind ja was den Toppmöllerschen Spielansatz angeht noch recht am Anfang. Dazu beruht Krösches Fußball-Philosophie auch auf schnellem Angriffsspiel, weshalb der Kader ja auch so ausgerichtet ist.
Im Sturm haben wir mit Ngankam dementsprechend ja auch einen schnellen, agilen Mann geholt, der mehr dem Kolo ähnelt als einem Gerd Haaland.
So weit, dass wir den Ball ins Tor tragen können und einen Abstauber in der Mitte brauchen, der nur den Fuß hinhält und richtig steht, sehe ich uns spielerisch noch nicht.
Ich rechne also eher mit einem schnellen, dribbelstarken Stürmer als Ersatz und denke, dass wir diese Fähigkeiten vorne auch brauchen.
#
Schönesge schrieb:

RGW6789_ schrieb:


Bleibt zu hoffen, dass MK so hart verhandeln wie es einige hier im Forum offensichtlich ganz leicht machen würden.


Da bin ich ehrlich gesagt ziemlich entspannt, das macht unser Sportvorstand schon.

Dass das "leichte" Entscheidungen seien, hat hier niemand behauptet. Die Optionen sind aber insgesamt super, entweder Muani bleibt, oder eben entsprechende Entschädigung. In dieser Position sind die wenigsten Vereine.

Dabei hast du aber mal weggelassen, dass wir kurz vor Ende des Transferfensters dann auch Ersatz brauchen. Und da sieht der Markt aktuell nicht sonderlich toll aus.

Bei Krösches Vorliebe für skandinavische Offensivspieler habe ich nämlich Angst, dass uns am Ende ein Jörgen Strand Larsen präsentiert wird.
#
Woher nehmt ihr das denn alle, dass der Markt nicht toll aussieht, obwohl wir bald vielleicht mehr Geld für Transfers haben werden als je zuvor?
#
OberbergischerAdler schrieb:

steffm1 schrieb:

Da findet ein Tausch statt. Jakic gegen Guirassy 😁


Wir geben den Lenz noch dazu. Das wäre für uns ein guter Tausch

Ich finde es ziemlich erschreckend, wie hier über einen unserer Spieler, der sich nichts zuschulden hat kommen lassen und die Verantwortung für den ersten Elfmeter übernommen hat, gesprochen wird.
#
DBecki schrieb:

OberbergischerAdler schrieb:

steffm1 schrieb:

Da findet ein Tausch statt. Jakic gegen Guirassy 😁


Wir geben den Lenz noch dazu. Das wäre für uns ein guter Tausch

Ich finde es ziemlich erschreckend, wie hier über einen unserer Spieler, der sich nichts zuschulden hat kommen lassen und die Verantwortung für den ersten Elfmeter übernommen hat, gesprochen wird.

Ja, das dachte ich mir auch schon. Ähnliches auch bei Tuta oder Jakic.
Viele Fans sind letztlich Heuchler, erzählen was von Treue und ärgern sich, wenn Spieler wechseln die sie mögen, diese doofen Söldner.
Aber wenn’s um Spieler geht, die man abgeben will, werden sie dargestellt wie Sperrmüll.
#
Also Toppi so werden wir keine Freunde!
Bis auf den glücklichen Sieg war das Spiel einfach grausam.
Schon bei der Aufstellung war ich verwubndert, da von allen Kandidaten aus der vermeintlich zweiten Reihe ,
die jeweils in den Vorbereitungsspiielen mehr Dampf (und Tore) gemacht haben, keiner berücksichtigt wurde.
Unser gestriger Gegner ist ja nun alles andere, als ein Spitzenteam.
Wenn man über weite Strecken nur Quer und nach hinten spielt, kann man keine Torchancen kreieren.
Wie viele einigermaßen aussichtsreiche Torchancen hatten wir neben dem Tor noch? - keine einzig!
Da nützt auch Ballbesitzüberlegenheit nichts.
Von der Überlegenheit im Ballbesitz war in der zweiten HZ auch kaum mehr was zu sehen.
Hier hat lediglich Glück den Darmstädter Ausgleich verhindert..(Pfostenköpper etc.).
Und wie wurde von der Bank reagiert?
Eine Gruppe Auswechselspieler lief sich einige Minuten hinter dem Tor warm um dann das Spiel weiter von der Eckfahne aus zu verfolgen.
Spätestens bei und mit der Auswechselung von Tuta wurde versäumt neuen Schwung und Entlastung vor den stärker und gefährlich werdenden Damstädtern einzuwechseln.
Erfrischend waren dann endlich noch die späten Auswechselungen, insbesondere Ngankam.
Das Enttäuschende ist, dass - trotz der guten Leistungen in der Vorbereitung - unseren nicht ganz so arrivierten
Spielern Hauge, Knauf, Aaronson. Larson, Ngankam wohl wieder wenig Vertauen entgegen gebracht wird.
Hingegen spielen einige, die nicht in Topform und Topfit sind.
Ich hoffe, das ist nicht kennzeichnend für die Saison.
Ich wünsch mir mehr Mut und insbesondere den versprochenen offensiven und Fußball, der mehr Torchancen kreiert.Das Quergeschiebe und die Rückpässe  sind jedenfalls nicht meine Vorstellungen von dem Fußball, den wir spielen sollten. und das Stadion feiert, als hätten wir die Meisterschaft gewonnen.
Das ist vielleicht verständlich aus der Freude über den ersten.Saisonsieg und als Willkommen für die neue Mannschaft, entspricht jedoch in keinster Weise der gebotenen Leistung.

#
Warst du im Stadion? Die Behauptung, dass dort „gefeiert wurde als ob wir die Meisterschaft gewonnen hätten“, ist nämlich ehrlich gesagt grober Unfug.
#
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:

cyberboy schrieb:

Ich denke nicht dass es sinnvoll und fair ist, nach einem ersten Ligaspiel, das Kreuz über dem Trainer zu brechen.

Um Gottes Willen, davon bin ich meilenweit entfernt. Warum auch, 2 Pflichtspiele 2 Siege und auch wenn es anders wäre, stehe ich erst mal hinter ihm. Auch ich weiß, dass wir wegen des Pokalfinales 1 Woche weniger Vorbereitung hatten.


Wollte ich dir auch nicht unterstellen.
Ich finde es angesichts der Gesamtkonstellation aus Vorbereitung und Stärken und Spielstils des Gegners heute nur durchaus nachvollziehbar etwas konservativer, sprich vorsichtiger zu beginnen.

Und angesichts der durchaus noch ausbaubaren Leistung war vielleicht auch nicht ganz verkehrt. Zumal, ich wiederhole mich, Jakic heute nicht der  Faktor war, der negativ herausstach.

So sind wir mit dem Sieg gestartet, das macht es dann auch etwas einfacher künftig auch mal mutiger zu agieren.
#
Ich hab das beim Wechsel ähnlich empfunden wie CE und hätte mir zu diesem Zeitpunkt eine offensivere Option gewünscht, aber Jakić hat es vernünftig gemacht, und die Argumente von dir und Werner sind für mich sehr schlüssig, natürlich auch weil wir gewonnen haben. Vielleicht kann man Larsson oder auch Hauge in der Mitte ja schon am Donnerstag mal eine Chance von Beginn an geben.

Das Spiel entsprach meinen Erwartungen. Eine überlegene, aber noch uneingespielte und zu harmlose Eintracht gegen einen größtenteils zerstörerischen und konternden Gegner. Umso schöner und wichtiger, dass wir gewonnen haben. Die Defensive ist zwar nicht 100% sattelfest, aber wirkt schon mal stabiler als letzte Saison, spielerisch wird sich das in den nächsten Wochen finden, wenn die Mannschaft im Spielrythmus ist und der Kader für die Hinrunde steht.
Das wir in der jetzigen Form zumindest schon mal im Pokal einen Kantersieg einfahren und ein zähes Auftaktspiel gewinnen, stimmt mich optimistisch für die Saison.

#
Ich verstehe nicht, warum man in der Causa Kolo Muani nur an den schnöden Mammon denkt. Der Bub bringt einen enormen sportlichen Mehrwert mit und es wäre doch echt knorke, wenn wir noch so lange als möglich davon profitieren würden.
#
DeMuerte schrieb:

Ich verstehe nicht, warum man in der Causa Kolo Muani nur an den schnöden Mammon denkt. Der Bub bringt einen enormen sportlichen Mehrwert mit und es wäre doch echt knorke, wenn wir noch so lange als möglich davon profitieren würden.

Wer tut das denn? Die Eintracht positioniert sich doch so, als ob wir ihn halten wollen.
Aber man muss realistisch sein, bevor man riskiert einen weiteren Spieler unter Wert zu verlieren, wenn er bleiben muss, nehm ich lieber jetzt den historischen Gewinn.

Und so wichtig der Kolo auch ist, wiegt er doch keine 100 Millionen auf. Die Eintracht hat in dieser Transferphase bislang vielleicht ca. 30-35 Millionen an Ablöse insgesamt ausgegeben, und wir haben 11 Spieler verpflichtet. Rechne noch großzügig Beraterhonorare und Handgelder drauf, und du bist vielleicht bei der Hälfte dessen, was uns Kolo einbringen könnte. Nur um das mal ins Relation zu setzen.
Mit so einer Summe könnten wir über Jahre den Etat erhöhen UND noch Reserven schaffen, das kann man sich dann einfach nicht entgehen lassen.
Falls denn PSG eben entsprechend zahlt.
#
Adlerdenis_Reloaded schrieb:

Das ist aber schon ziemlich spekulativ.

natürlich ist es das. wir haben hier meines wisens nach keine "insider" wie bei tm.de. willkommen im wunschkonzert+gerüchteküche.

Adlerdenis_Reloaded schrieb:

Ganz offensichtlich war Wahi eben NICHT realistisch verfügbar,

das wir stand jetzt nicht bereit waren, 30-35 mio zu investieren bei eingeplanten transfereinnahmen von irgendwas zwischen 70 und 100 mio für rkm und 30-35 mio für lindström bedeutet nicht, dass er nicht verfügbar war.

Adlerdenis_Reloaded schrieb:

nd das er gerne zu uns gewollt hätte, ist nix weiter als ein Gerücht.

dessen herkunft hier mehrmals genannt wurde. willkommen im wunschkonzert+gerüchteküche.

Adlerdenis_Reloaded schrieb:

Hier wurde aus einem Mediengerücht über einen unrealistischen Transfer eine ungesunde Erwartungshaltung entwickelt, das ist meine Wahrnehmung.

an dem transfer war nichts unrealistisch, wenn man den jeweils eingeplanten verkauf von lindström und rkm berücksichtigt. das problem ist schlicht, dass beide halt noch da sind und man nicht so weit ins risiko gehen wollte. was verständlich ist. aber einen derartigen transfer halt nicht per se unrealistisch macht... wir wollte ja nicht oshimen oder mbappe holen...
#
Mir ist schon klar, dass das hier die Gerüchteküche ist. In deinem vorherigen Beitrag liest sich es sich aber eher, als wäre es Fakten, dass er zu uns wechseln wollte und auch für uns bezahlbar gewesen wäre.

Und faktisch haben wir bislang weder Kolo noch Lindström verkauft und wirtschaften eben zum Glück nicht so, dass wir Geld verplanen, was vielleicht erzielt werden könnte. Zumal wir im Sturm aktuell mit Borré und Alario noch 2 Spieler haben, die mit ihren mutmaßlich hohen Gehältern den Etat drücken.

Ich hätte Wahi grundsätzlich auch gerne hier gesehen, aber so wie ich die Eintracht kenne war mir klar, dass wir Wahi nicht ohne oder vor einem Kolo-Transfer kaufen werden, spätestens nach dem Hardung mit damit im Rahmen eines Testspiels konfrontiert wurde und offen gesagt hat, dass das schwer wird.

So wie ich die Eintracht kenne bzw. derzeit erlebe, bin ich aber auch überzeugt, dass wir an mehreren Stürmern dran sind, die ins Profil passen, und das wir mit den jetzigen Möglichkeiten auch keine Notlösung a la Lammers erleben werden.
#
clakir schrieb:

Zen schrieb:

Sehr schade, dass Wahi mittlerweile vom Markt ist.
Ich verstehe nicht so ganz, warum hier von Vielen angenommen wird, dass Wahi DER Ersatz für Kolo gewesen wäre.

weil er vom gesamtpaket aus alter, geschwindigkeit, torquote ein echtes brett ist und einer der wenigen leuten gewesen wäre, der realistisch verfügbar und bereit zu kommen gewesen wäre und dabei aufgrund seines gesamtpakets sogar noch ein upgrade zu kolo muani hätte sein können.

clakir schrieb:

Erstens weiß doch niemand, ob er hier ähnlich gut performed hätte wie in seinem bisherigen Verein

das weiß natürlich niemand, aber von der wahrscheinlichkeit her - und nur um die geht es bei transfers, wer ne garantie will, der muss halt nen toaster kaufen - hätte der hier noch heftiger einschlagen können als rkm, da er auch schon in der ligue 1 deutlich jünger besser getroffen hat als rkm.

clakir schrieb:

außerdem weiß schon gleich gar niemand, wieviele "Ersatzleute" Krösche außer ihm noch auf dem Zettel hat. Das werden einige sein, da bin ich mir ziemlich sicher. Und je weniger davon durch die Medien gehen, desto günstiger werden sie im "Ernstfall" für uns

da können wir mal gespannt sein, ob einer von denen auch nur annähernd an wahis oben genanntes gesamtpaket rankommt. ich bezweifle es stand jetzt. aber schauen wir mal...

clakir schrieb:

Außerdem haben wir mit Omar und Jessic schon zwei Rennpferde im Stall, die das Geläuf kennen und durchaus für erste Plätze gut sind.

sind beides stand jetzt solide einwechselspieler, die aber nie irgendwo in ner erwähnenswerten liga nennenswert getroffen haben (abseits von lustigen hochrechnungsspielereien). ich hab den transfer von beiden hier begrüßt, weil halt klar ist, als was sie kommen. nämlich nicht als ersatz vom vermutlich besten stürmer der abgelaufenen bundesligasaison.

wenn ich sowas wie das obige lese frage ich mich, ob demjenigen klar ist, wovon wir hier reden, nämlich ersatz für einen mann zu finden, der im alleingang für roundabout 30 scorerpunkte gut war und ist.

wahi hätte ich aus dem stand ne ähnliche quote zugetraut, paar mehr tore als rkm, dafür halt weniger vorlagen, ähnlich wie zuletzt in frankreich halt.
#
Das ist aber schon ziemlich spekulativ.
Ganz offensichtlich war Wahi eben NICHT realistisch verfügbar, und das er gerne zu uns gewollt hätte, ist nix weiter als ein Gerücht. Sie werden ihn beim neuen Arbeitgeber kaum entführt haben.
Hier wurde aus einem Mediengerücht über einen unrealistischen Transfer eine ungesunde Erwartungshaltung entwickelt, das ist meine Wahrnehmung.
#
Was herrscht denn hier für eine Nervösität und Hektik? Ist doch alles Business as usual.
PSG setzt erstmal sehr niedrig an, die Eintracht sehr hoch, am Ende wird man sich wahrscheinlich irgendwo treffen. Kennt man doch alles.
#
sgevolker schrieb:

Schönesge schrieb:

Spätestens ab dem 01.09 wäre Schluss mit Streik. Einen Streik, den es (sehr wahrscheinlich eh) nicht geben wird.


Arbeitsverweigerung! Streik wird dem nicht gerecht. Das ist ein legitimes Mittel zur Tarifverhandlung.


Jo, aber du weißt sicherlich, dass das Umgangssprache ist. Ich denke jedem ist bewusst, was das bedeutet. Genauso wie “Leihe” eines Spielers genau genommen falsch ist, da Leihe juristisch unentgeltlich ist. Man bezeichnet es aber dennoch so.
#
Sledge_Hammer schrieb:

sgevolker schrieb:

Schönesge schrieb:

Spätestens ab dem 01.09 wäre Schluss mit Streik. Einen Streik, den es (sehr wahrscheinlich eh) nicht geben wird.


Arbeitsverweigerung! Streik wird dem nicht gerecht. Das ist ein legitimes Mittel zur Tarifverhandlung.


Jo, aber du weißt sicherlich, dass das Umgangssprache ist. Ich denke jedem ist bewusst, was das bedeutet. Genauso wie “Leihe” eines Spielers genau genommen falsch ist, da Leihe juristisch unentgeltlich ist. Man bezeichnet es aber dennoch so.

Es geht ja in dem Fall nicht um rhetorische  Pedanterie. Wenn du oder ich am Montag beschließen, nicht zur Arbeit zu gehen, würde auch keiner von einem „Streik“ sprechen. Dieser Begriff ist in diesem Fall einfach eine grobe Verharmlosung dieses Verhaltens.
„Leihe“ und „befristete Überlassung“ sind hingegen wirklich exakt das Gleiche.
#
Schönesge schrieb:

Spätestens ab dem 01.09 wäre Schluss mit Streik. Einen Streik, den es (sehr wahrscheinlich eh) nicht geben wird.


Arbeitsverweigerung! Streik wird dem nicht gerecht. Das ist ein legitimes Mittel zur Tarifverhandlung.
#
sgevolker schrieb:

Schönesge schrieb:

Spätestens ab dem 01.09 wäre Schluss mit Streik. Einen Streik, den es (sehr wahrscheinlich eh) nicht geben wird.


Arbeitsverweigerung! Streik wird dem nicht gerecht. Das ist ein legitimes Mittel zur Tarifverhandlung.

Na wenigstens noch einer ☺️
#
wenn jemand unbedingt wechseln will dann wird Krösche die 70 annehmen, denn er braucht ja auch schnellstens Ersatz
#
Küchenchef schrieb:

wenn jemand unbedingt wechseln will dann wird Krösche die 70 annehmen, denn er braucht ja auch schnellstens Ersatz

Zum Glück bist du Küchenchef und kein Sportvorstand 😂. Fußballer muss man nicht wegwerfen, wenn man sie bis Ladenschluss nicht verkauft. Im schlimmsten Fall riechen die mal etwas streng, lassen sich zur Not aber auch einfrieren.
#
LaBoom schrieb:

Allerdings steht Montpellier scheinbar kurz vor einer einigung mit Lens UND West Ham.
Preis wohl irgendwas zwischen 35-40Mio.


Wollen die den Spieler dann zweimal verkaufen?
#
sgevolker schrieb:

LaBoom schrieb:

Allerdings steht Montpellier scheinbar kurz vor einer einigung mit Lens UND West Ham.
Preis wohl irgendwas zwischen 35-40Mio.


Wollen die den Spieler dann zweimal verkaufen?


Falls der Spieler lieber zu uns will, sogar dreimal. Dann hätten die sogar das Geld für den Kolo. Macht also Sinn.
#
Ja für 35 Mio...ein echtes Schnäppchen...

Es wird keiner gehen ..weder Lindström noch muani....das ist auch gut so. Die sollen Mal ein ganze Saison gut spielen. Dann wird es auch was mit den großen Vereinen.

Akut: Borre u. Alario blockieren einen dringend benötigtigten...linken Flügel....
#
Zeuge80 schrieb:

Ja für 35 Mio...ein echtes Schnäppchen...

Es wird keiner gehen ..weder Lindström noch muani....das ist auch gut so. Die sollen Mal ein ganze Saison gut spielen. Dann wird es auch was mit den großen Vereinen.

Akut: Borre u. Alario blockieren einen dringend benötigtigten...linken Flügel....

Ist das so? Ich denke eher, dass St. Etienne hier gerade blockiert.
Ist natürlich auch eine Budgetfrage, insofern hast du vielleicht nicht völlig unrecht. Ich glaube aber nicht, dass wir bei einer Ablöse in der Höhe (unter 10 Mio) den Transfer von weiteren Verkäufen auf einer anderen Position  abhängig machen. Wir haben bereits fleißig verkauft und rund 20 Millionen Transfererlöse damit generiert. Das Budet für einen LAV ist also locker vorhanden.
Ich denke eher, dass Borre und Alario vielleicht im Sturm gerade noch „blockieren“, wo wir eventuell höhere Summen aufrufen müssen.
#
NiklausStr. schrieb:

Ich habe mir das Spiel von Sofia gestern angeschaut. Ich hätte die mir schwächer vorgestellt. Was besonders auffällt, sind die guten Schüsse aus der zweiten Reihe. Ich bin auf Donnerstag gespannt. Das wird kein Selbstläufer.

Levski ist eine ziemlich gute Mannschaft und spielt derzeit den besten Fußball in Bulgarien. Es wäre keine große Überraschung, wenn sie anstelle der Eintracht weiterkommen würden.


Was hier für Experten unterwegs sind.. 😬🙈
Sogar die NikolausStr. aus Offenbach hat sich hier extra angemeldet…💩
#
Wenn er weiter nervt, kaufen wir zur Strafe einfach mit einer Haarsträhne von Kolo deren ganze Mannschaft.