
Punkasaurus
2523
#
vonNachtmahr1982
Mein lieber Punkasaurus... ich finde es bemerkenswert wie sehr du Glasner verteidigest mit Scheuklappen auf wo jedes Rennpferd neidisch werden würde. Jeder Funkel Jünger könnte noch etwas aus deinem Buch lernen. Leider wirst du auch irgendwann von der Realität eingeholt werden. That's not an insult, it's a fact of life.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Mein lieber Punkasaurus... ich finde es bemerkenswert wie sehr du Glasner verteidigest mit Scheuklappen auf wo jedes Rennpferd neidisch werden würde. Jeder Funkel Jünger könnte noch etwas aus deinem Buch lernen. Leider wirst du auch irgendwann von der Realität eingeholt werden. That's not an insult, it's a fact of life.
Mein lieber Nachtmahr und wenn du etwas genauer lesen würdest würdet du merken, dass ich durchaus Kritikpunkte bei Glasner habe und ihn auch als beteiligt an der Krise sehe.
Meine Argumentation geht eher dahin, dass man es sich zu einfach macht wenn man es NUR auf den Trainer schiebt, weil meiner Meinung nach auch andere Aspekte dazugehören.
Punkasaurus schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Mein lieber Punkasaurus... ich finde es bemerkenswert wie sehr du Glasner verteidigest mit Scheuklappen auf wo jedes Rennpferd neidisch werden würde. Jeder Funkel Jünger könnte noch etwas aus deinem Buch lernen. Leider wirst du auch irgendwann von der Realität eingeholt werden. That's not an insult, it's a fact of life.
Mein lieber Nachtmahr und wenn du etwas genauer lesen würdest würdet du merken, dass ich durchaus Kritikpunkte bei Glasner habe und ihn auch als beteiligt an der Krise sehe.
Meine Argumentation geht eher dahin, dass man es sich zu einfach macht wenn man es NUR auf den Trainer schiebt, weil meiner Meinung nach auch andere Aspekte dazugehören.
Du bist schon echt hartnäcknig.
Ich habe hier noch keinen gelesen, der nur Glasner für das ganze verantwortlich macht.
Es werden hier viele Aspekte diskutiert, an denen
es liegt oder liegen kann.Du brauchst niemanden
Deine Meinung aufzuzwingen.
Momentan lese ich hier viele gut geschriebene
Erklärungen.
Punkasaurus schrieb:
Auch dann.
Wann ist Michel zu diesem Guru für manche aufgestiegen? Ich will es wirklich verstehen. Ist es weil er Leuten auf Twitter antwortet oder weil er einfach das schreibt was die Leute hören wollen.
Michel dreht sein Fähnchen doch auch extrem nach dem Wind, in der Hinrunde: 4er Kette geht nicht Glasber muss 5er spielen. Jetzt Glasner muss 4er Kette spielen.
Knauff ist IMMERHIN ein Europapokalheld. Sind Borre und Kamada übrigens auch
Ich finde dieses hypen von Michel und seinen Meinungsartikeln einfach teilweise sehr befremdlich verglichen zu wirklich guten analytischen Artikeln die ein Escher zum Beispiel schreibt.
Ich wusste schon, warum ich in meinem Beitrag den Smiley gesetzt habe, es war 100% klar, was passieren würde. Sehr berechenbar
Ansonsten, keine Ahnung, was du da gerade inhaltlich ausdrücken möchtest. Eine Aneinanderreihung von irgendwelchen Behauptungen mit welchem Ziel? Darf man ab nun nur noch Artikel posten, die dir genehm sind? Ansonsten sind wieder Gurus und ein Hype ausgebrochen. Das ist dein Niveau?
Schönesge schrieb:Punkasaurus schrieb:
Auch dann.
Wann ist Michel zu diesem Guru für manche aufgestiegen? Ich will es wirklich verstehen. Ist es weil er Leuten auf Twitter antwortet oder weil er einfach das schreibt was die Leute hören wollen.
Michel dreht sein Fähnchen doch auch extrem nach dem Wind, in der Hinrunde: 4er Kette geht nicht Glasber muss 5er spielen. Jetzt Glasner muss 4er Kette spielen.
Knauff ist IMMERHIN ein Europapokalheld. Sind Borre und Kamada übrigens auch
Ich finde dieses hypen von Michel und seinen Meinungsartikeln einfach teilweise sehr befremdlich verglichen zu wirklich guten analytischen Artikeln die ein Escher zum Beispiel schreibt.
Ich wusste schon, warum ich in meinem Beitrag den Smiley gesetzt habe, es war 100% klar, was passieren würde. Sehr berechenbar
Ansonsten, keine Ahnung, was du da gerade inhaltlich ausdrücken möchtest. Eine Aneinanderreihung von irgendwelchen Behauptungen mit welchem Ziel? Darf man ab nun nur noch Artikel posten, die dir genehm sind? Ansonsten sind wieder Gurus und ein Hype ausgebrochen. Das ist dein Niveau?
Ist dann ein ähnliches Niveau wie "mit Abraham und Hinteregger hätten wir das Triple geholt".
Du Artikel Posten kann man welche auch immer man will. Ich Versuche wirklich einfach nur zu verstehen woher das mit Michel kommt, da man in letzter Zeit seinen Namen hier in Forum immer wieder in Argumentationen liest und ich halt an seinen Artikeln jetzt nicht wirklich erkennen kann warum.
Deswegen hat es mich interessiert. Weil bei Transfernews kann ich es noch verstehen aber sonst?
Da finde ich eben Analysen wie hier die Spieltagsanalysen von Nick oder eben auch Analysen von Escher sehr viel spannender.
Mich hat das deswegen ernsthaft interessiert woher das momentan kommt.
Punkasaurus schrieb:
Ich Versuche wirklich einfach nur zu verstehen woher das mit Michel kommt
Und ich verstehe nicht, warum du solche pseudo Fragen stellst. Dir passt nicht was er schreibt. Deshalb schreibst du irgendwas von Hypes oder Gurus, um seine Artikel zu framen. Billig.
Pssst, es gibt keine Hype. Wenn du das, was er schreibt unglaubwürdig findest, belege warum und gut ist. Aber halte hier doch nicht so ein Geschiss ab.
Punkasaurus schrieb:
Falls du Hütter meinst: alleine seine Kommentare kurz bevor er den Verein verließ sollten ihn eigentlich für immer disqualifiziert haben.
Theoretisch ja.
Ich war damals auch richtig sauer. Nur kann man auch Größe zeigen und verzeihen.
Ich bin zwar kein Fan von Rückholaktionen, aber Hütter hat hier bis der Abgang bekannt wurde einen tollen Job gemacht.
Aber er wird es eh nicht werden, weil ich nicht glaube das er gut mit Krösche auskäme.
Hyundaii30 schrieb:Punkasaurus schrieb:
Falls du Hütter meinst: alleine seine Kommentare kurz bevor er den Verein verließ sollten ihn eigentlich für immer disqualifiziert haben.
Theoretisch ja.
Ich war damals auch richtig sauer. Nur kann man auch Größe zeigen und verzeihen.
Ich bin zwar kein Fan von Rückholaktionen, aber Hütter hat hier bis der Abgang bekannt wurde einen tollen Job gemacht.
Aber er wird es eh nicht werden, weil ich nicht glaube das er gut mit Krösche auskäme.
Das hat nichts mit Grösse zeigen zu tun.
Hütter hat uns ganz klar gesagt das die Eintracht für ihn nichts Besonderes ist und dazu noch gelogen, von daher: so jemanden brauchen wir hier nicht egal was er geleistet hat.
Da wird man definitiv andere Trainer finden.
Für mich gibt es vor allem drei wunde Punkte die ich höher zählen würde als welche Spieler man ein/auswechseln etc.
- Die Wahrnehmung von uns hat sich geändert. Gegner wissen allgemein das wir ein gefährliches schnelles Team sind, weswegen sie zurückgezogener spielen. Was auch zum nächsten Punkt führt.
- Unser Flügelspiel ist ungenügend. Für mich hat das auch mit dem Verlust von Kostic zu tun, aber wir haben einfach nicht mehr das Flankenspiel als Alternative zu vorher. Das hat auch damit zu tun, dass man die 4er Kette nicht etablieren konnte, aber es fehlt einfach ein anständiges Flügelspieler um.die Abwehr auseinander zu ziehen.
-Es fehlt die Bissigkeit im Zweikampf der letzten Jahre. Teilweise kann man das darauf zurückführen, dass wir mehr im Raum decken und uns mehr auf antizipieren von Situationen verlassen, aber hier machen sich über die letzten Jahre auch die Abgänge von Abraham und Hinteregger bemerkbar, die eben bekannt für solche Zweikämpfe waren. Das Tor der Augsburger war da für mich irgendwie auch Sinnbild, da dies mit einem bissigeren Zweikampfverhalten wohl verhindert worden wäre.
- Die Wahrnehmung von uns hat sich geändert. Gegner wissen allgemein das wir ein gefährliches schnelles Team sind, weswegen sie zurückgezogener spielen. Was auch zum nächsten Punkt führt.
- Unser Flügelspiel ist ungenügend. Für mich hat das auch mit dem Verlust von Kostic zu tun, aber wir haben einfach nicht mehr das Flankenspiel als Alternative zu vorher. Das hat auch damit zu tun, dass man die 4er Kette nicht etablieren konnte, aber es fehlt einfach ein anständiges Flügelspieler um.die Abwehr auseinander zu ziehen.
-Es fehlt die Bissigkeit im Zweikampf der letzten Jahre. Teilweise kann man das darauf zurückführen, dass wir mehr im Raum decken und uns mehr auf antizipieren von Situationen verlassen, aber hier machen sich über die letzten Jahre auch die Abgänge von Abraham und Hinteregger bemerkbar, die eben bekannt für solche Zweikämpfe waren. Das Tor der Augsburger war da für mich irgendwie auch Sinnbild, da dies mit einem bissigeren Zweikampfverhalten wohl verhindert worden wäre.
Auch dann.
Wann ist Michel zu diesem Guru für manche aufgestiegen? Ich will es wirklich verstehen. Ist es weil er Leuten auf Twitter antwortet oder weil er einfach das schreibt was die Leute hören wollen.
Michel dreht sein Fähnchen doch auch extrem nach dem Wind, in der Hinrunde: 4er Kette geht nicht Glasber muss 5er spielen. Jetzt Glasner muss 4er Kette spielen.
Knauff ist IMMERHIN ein Europapokalheld. Sind Borre und Kamada übrigens auch
Ich finde dieses hypen von Michel und seinen Meinungsartikeln einfach teilweise sehr befremdlich verglichen zu wirklich guten analytischen Artikeln die ein Escher zum Beispiel schreibt.
Wann ist Michel zu diesem Guru für manche aufgestiegen? Ich will es wirklich verstehen. Ist es weil er Leuten auf Twitter antwortet oder weil er einfach das schreibt was die Leute hören wollen.
Michel dreht sein Fähnchen doch auch extrem nach dem Wind, in der Hinrunde: 4er Kette geht nicht Glasber muss 5er spielen. Jetzt Glasner muss 4er Kette spielen.
Knauff ist IMMERHIN ein Europapokalheld. Sind Borre und Kamada übrigens auch
Ich finde dieses hypen von Michel und seinen Meinungsartikeln einfach teilweise sehr befremdlich verglichen zu wirklich guten analytischen Artikeln die ein Escher zum Beispiel schreibt.
Punkasaurus schrieb:
Auch dann.
Wann ist Michel zu diesem Guru für manche aufgestiegen? Ich will es wirklich verstehen. Ist es weil er Leuten auf Twitter antwortet oder weil er einfach das schreibt was die Leute hören wollen.
Michel dreht sein Fähnchen doch auch extrem nach dem Wind, in der Hinrunde: 4er Kette geht nicht Glasber muss 5er spielen. Jetzt Glasner muss 4er Kette spielen.
Knauff ist IMMERHIN ein Europapokalheld. Sind Borre und Kamada übrigens auch
Ich finde dieses hypen von Michel und seinen Meinungsartikeln einfach teilweise sehr befremdlich verglichen zu wirklich guten analytischen Artikeln die ein Escher zum Beispiel schreibt.
Ich wusste schon, warum ich in meinem Beitrag den Smiley gesetzt habe, es war 100% klar, was passieren würde. Sehr berechenbar
Ansonsten, keine Ahnung, was du da gerade inhaltlich ausdrücken möchtest. Eine Aneinanderreihung von irgendwelchen Behauptungen mit welchem Ziel? Darf man ab nun nur noch Artikel posten, die dir genehm sind? Ansonsten sind wieder Gurus und ein Hype ausgebrochen. Das ist dein Niveau?
Haliaeetus schrieb:Punkasaurus schrieb:
Man muss halt sagen,dass allgemein was Trainer angeht wir einfach jetzt extrem verwöhnt waren die letzten Jahre.
Definitionsfrage: wenn man sieht wie wenig flexibel wir spielen und dass fundamentale Dinge nicht klappen, wären wir vielleicht verwöhnter, wenn wir mal einen Trainer haben würden, der (um diese ständig wiederholte Floskel zu bemühen) ebenfalls einordnen kann, wo wir herkommen und sich damit identifiziert, anstatt sich schon nach kürzester Zeit zu höherem berufen zu fühlen, immer neue, bessere, teurere Spieler fordert und es nicht schafft, der Mannschaft eine gewisse Flexibilität und Stabilität mitzugeben.
Scheint auch an Teilen der Mannschaft nicht spurlos vorbei zu gehen. Es hat mE auch Gründe, warum gerade die jungen Spieler von der Bank oder auf dem Feld, kaum Selbstvertrauen haben, da eben egal welche Leistung gezeigt wird, andere dauerhaft spielen. Bringt Michel ( )hier gut auf den Punkt:
Der erste Auswechselkandidat ist stets der erst 21 Jahre alte Ansgar Knauff, immerhin ein Europa-League-Held. Neuzugang Paxten Aaronson hat sich zwar schneller als erwartet entwickelt, für die Startelf reichte es noch nicht.
Den kurzfristigen Ausfall von Kolo Muani kompensierte Glasner stattdessen wieder mit Borré und Kamada, die seit Wochen keine Argumente mehr für sich sammelten. Während die erfahrenen Kräfte viel Vertrauen erhalten, müssen die jungen Akteure lange auf ihre wenigen Möglichkeiten warten.
https://www.google.com/amp/s/amp.sport1.de/article/6512807
Hat alles eine beschissene Eigendynamik bekommen. Hätte ich nie für möglich gehalten. Wenn am Mittwoch nicht gewonnen wird, wird Glasner hier mE spätestens in der kommenden Saison kein Trainer mehr sein.
Wann ist eigentlich Michel der grosse Experte für Taktik und Co Gegenüber wirklich guten Analysten wie Tobias Escher geworden?
Ich kenne da noch einen Österreicher der ohne Job ist. Der kann die Farben von grün/weiß und schwarz/weiß/rot zumindest auseinander halten.
Irgendwie fände ich den Gedanken sehr interessant.
Irgendwie fände ich den Gedanken sehr interessant.
Adler-Woerth schrieb:
Ich kenne da noch einen Österreicher der ohne Job ist. Der kann die Farben von grün/weiß und schwarz/weiß/rot zumindest auseinander halten.
Irgendwie fände ich den Gedanken sehr interessant.
Falls du Hütter meinst: alleine seine Kommentare kurz bevor er den Verein verließ sollten ihn eigentlich für immer disqualifiziert haben.
Punkasaurus schrieb:
Falls du Hütter meinst: alleine seine Kommentare kurz bevor er den Verein verließ sollten ihn eigentlich für immer disqualifiziert haben.
Theoretisch ja.
Ich war damals auch richtig sauer. Nur kann man auch Größe zeigen und verzeihen.
Ich bin zwar kein Fan von Rückholaktionen, aber Hütter hat hier bis der Abgang bekannt wurde einen tollen Job gemacht.
Aber er wird es eh nicht werden, weil ich nicht glaube das er gut mit Krösche auskäme.
Punkasaurus schrieb:SGE_Werner schrieb:Punkasaurus schrieb:Schönesge schrieb:
Im Vergleich zur Zeit bis zur WM haben wir uns in der Rückrunde aber eine sehr lange Zeit lang kaum noch Chancen herausspielen können.
Das ist so nicht richtig. Unsere Chancen Anzahl hat sich kaum verändert gehabt. Nur der Wert unserer Chancenverwertung hat sich halbiert.
Understat-XGoals
15 Spiele vor der WM: 26,28 : 19,12 (32:24 tatsächlich)
15 Spiele nach der WM: 19,06 : 19,73 (18:22 tatsächlich)
Xgoals ist ja nicht die Chancenanzahl sondern die Qualität der Chancen oder liege ich da falsch?
Wenn die aber am Ende eben heruntergeht, ist deine Statistik deutlich weniger aussagekräftig.
Dass wir spielen wie in der Hinrunde und von mir aus noch ganz zu Beginn der Rückrunde, ist aber falsch. Das sieht man in jedem Spiel mehr als deutlich.
Wuschelblubb schrieb:Punkasaurus schrieb:SGE_Werner schrieb:Punkasaurus schrieb:Schönesge schrieb:
Im Vergleich zur Zeit bis zur WM haben wir uns in der Rückrunde aber eine sehr lange Zeit lang kaum noch Chancen herausspielen können.
Das ist so nicht richtig. Unsere Chancen Anzahl hat sich kaum verändert gehabt. Nur der Wert unserer Chancenverwertung hat sich halbiert.
Understat-XGoals
15 Spiele vor der WM: 26,28 : 19,12 (32:24 tatsächlich)
15 Spiele nach der WM: 19,06 : 19,73 (18:22 tatsächlich)
Xgoals ist ja nicht die Chancenanzahl sondern die Qualität der Chancen oder liege ich da falsch?
Wenn die aber am Ende eben heruntergeht, ist deine Statistik deutlich weniger aussagekräftig.
Dass wir spielen wie in der Hinrunde und von mir aus noch ganz zu Beginn der Rückrunde, ist aber falsch. Das sieht man in jedem Spiel mehr als deutlich.
Auch hier würde ich differenzieren. Es gab Spiele wo wir durchaus gut gespielt haben aber die Chancenverwertung nicht die der Hinrunde war.
Aber mir ging es ja auch eher drum, dass man anscheinend etwas mit einem Einbruch in der Offensive/Anzahl Tore für uns gerechnet hat und deswegen eigentlich am Abwehrverhalten arbeiten wollte oder einen weiteren IV holen
Beides ist nicht gelungen.
Vielleicht differenzieren wir mal Beginn Hinrunde.
Zweite Hälfte Hinrunde.
Zeit mach WM bis zum Spiel Union.
Wir haben uns in der Hinrunde auch erst Steigern müssen, haben später "erdrückend" gespielt.
Nach der WM bis zum Unionspiel haben wir uns kaum Chancen erspielt. Wir haben zwar gegen Bremen, Hertha, Schalke und Freiburg scheiße gespielt, aber trotzdem viele Punkte geholt. Wir haben dann so lange scheiße gespielt, bis es nach Berlin ging.
Aber seit dem treffen wir eben das Tor nicht mehr. Wenn man diese Phasen der Saison nicht trennt und Statistiken nimmt, die das nicht trennen, macht das alles hier kein Sinn.
Zweite Hälfte Hinrunde.
Zeit mach WM bis zum Spiel Union.
Wir haben uns in der Hinrunde auch erst Steigern müssen, haben später "erdrückend" gespielt.
Nach der WM bis zum Unionspiel haben wir uns kaum Chancen erspielt. Wir haben zwar gegen Bremen, Hertha, Schalke und Freiburg scheiße gespielt, aber trotzdem viele Punkte geholt. Wir haben dann so lange scheiße gespielt, bis es nach Berlin ging.
Aber seit dem treffen wir eben das Tor nicht mehr. Wenn man diese Phasen der Saison nicht trennt und Statistiken nimmt, die das nicht trennen, macht das alles hier kein Sinn.
SGE_Werner schrieb:Punkasaurus schrieb:Schönesge schrieb:
Im Vergleich zur Zeit bis zur WM haben wir uns in der Rückrunde aber eine sehr lange Zeit lang kaum noch Chancen herausspielen können.
Das ist so nicht richtig. Unsere Chancen Anzahl hat sich kaum verändert gehabt. Nur der Wert unserer Chancenverwertung hat sich halbiert.
Understat-XGoals
15 Spiele vor der WM: 26,28 : 19,12 (32:24 tatsächlich)
15 Spiele nach der WM: 19,06 : 19,73 (18:22 tatsächlich)
Xgoals ist ja nicht die Chancenanzahl sondern die Qualität der Chancen oder liege ich da falsch?
Ich hätte mich auf diesen Artikel bezogen:
https://www.kicker.de/grosser-aufwand-wenig-ertrag-drastischer-einbruch-bei-der-chancenverwertung-947164/artikel
https://www.kicker.de/grosser-aufwand-wenig-ertrag-drastischer-einbruch-bei-der-chancenverwertung-947164/artikel
Punkasaurus schrieb:Schönesge schrieb:
Im Vergleich zur Zeit bis zur WM haben wir uns in der Rückrunde aber eine sehr lange Zeit lang kaum noch Chancen herausspielen können.
Das ist so nicht richtig. Unsere Chancen Anzahl hat sich kaum verändert gehabt. Nur der Wert unserer Chancenverwertung hat sich halbiert.
Understat-XGoals
15 Spiele vor der WM: 26,28 : 19,12 (32:24 tatsächlich)
15 Spiele nach der WM: 19,06 : 19,73 (18:22 tatsächlich)
SGE_Werner schrieb:Punkasaurus schrieb:Schönesge schrieb:
Im Vergleich zur Zeit bis zur WM haben wir uns in der Rückrunde aber eine sehr lange Zeit lang kaum noch Chancen herausspielen können.
Das ist so nicht richtig. Unsere Chancen Anzahl hat sich kaum verändert gehabt. Nur der Wert unserer Chancenverwertung hat sich halbiert.
Understat-XGoals
15 Spiele vor der WM: 26,28 : 19,12 (32:24 tatsächlich)
15 Spiele nach der WM: 19,06 : 19,73 (18:22 tatsächlich)
Xgoals ist ja nicht die Chancenanzahl sondern die Qualität der Chancen oder liege ich da falsch?
Ich hätte mich auf diesen Artikel bezogen:
https://www.kicker.de/grosser-aufwand-wenig-ertrag-drastischer-einbruch-bei-der-chancenverwertung-947164/artikel
https://www.kicker.de/grosser-aufwand-wenig-ertrag-drastischer-einbruch-bei-der-chancenverwertung-947164/artikel
Punkasaurus schrieb:SGE_Werner schrieb:Punkasaurus schrieb:Schönesge schrieb:
Im Vergleich zur Zeit bis zur WM haben wir uns in der Rückrunde aber eine sehr lange Zeit lang kaum noch Chancen herausspielen können.
Das ist so nicht richtig. Unsere Chancen Anzahl hat sich kaum verändert gehabt. Nur der Wert unserer Chancenverwertung hat sich halbiert.
Understat-XGoals
15 Spiele vor der WM: 26,28 : 19,12 (32:24 tatsächlich)
15 Spiele nach der WM: 19,06 : 19,73 (18:22 tatsächlich)
Xgoals ist ja nicht die Chancenanzahl sondern die Qualität der Chancen oder liege ich da falsch?
Wenn die aber am Ende eben heruntergeht, ist deine Statistik deutlich weniger aussagekräftig.
Dass wir spielen wie in der Hinrunde und von mir aus noch ganz zu Beginn der Rückrunde, ist aber falsch. Das sieht man in jedem Spiel mehr als deutlich.
Punkasaurus schrieb:Schönesge schrieb:
Im Vergleich zur Zeit bis zur WM haben wir uns in der Rückrunde aber eine sehr lange Zeit lang kaum noch Chancen herausspielen können.
Das ist so nicht richtig. Unsere Chancen Anzahl hat sich kaum verändert gehabt. Nur der Wert unserer Chancenverwertung hat sich halbiert.
Alles klar, im Grunde sind wir seit Freiburg im zweiten Halbjahr so aufgetreten, wie in der Zeit vor der WM. Das meinst du jetzt hoffentlich nicht ernst.
Schönesge schrieb:Punkasaurus schrieb:Schönesge schrieb:
Im Vergleich zur Zeit bis zur WM haben wir uns in der Rückrunde aber eine sehr lange Zeit lang kaum noch Chancen herausspielen können.
Das ist so nicht richtig. Unsere Chancen Anzahl hat sich kaum verändert gehabt. Nur der Wert unserer Chancenverwertung hat sich halbiert.
Alles klar, im Grunde sind wir seit Freiburg im zweiten Halbjahr so aufgetreten, wie in der Zeit vor der WM. Das meinst du jetzt hoffentlich nicht ernst.
Von 5,7 Chance pro Spiel auf 5,2 ist jetzt statistisch kein grosser Unterschied.
Aber unsere Chancenverwertung ist auf 19 Prozent gesunken.
Und das kommt dann eben zusammen: du machst nicht mehr 37 Prozent deiner Tormöglichkeiten sondern nur noch 19 Prozent.
Dazu dann eine Abwehr die eben fehlerhaft ist und dann ist die Abwehr die vorher bei 37 Prozent Chancenverwertung kein Problem war/ausgeglichen werden konnte eben jetzt auch ein Problem.
Wie gesagt die Chancenanzahl ist fast gleich.
Du kannst dir eben entweder ein Sturmproblem erlauben brauchst dann aber eine gute Abwehr oder eben ein Abwehrproblem.und brauchst dann einen guten Sturm.
Deswegen sage ich, nicht ohne Grund hatte man überlegt in der Verteidigung nachzulegen da man sich schon bewusste Ar das die Chancenverwertung nicht so bleiben würde.
Schönesge schrieb:
Im Vergleich zur Zeit bis zur WM haben wir uns in der Rückrunde aber eine sehr lange Zeit lang kaum noch Chancen herausspielen können.
Das ist so nicht richtig. Unsere Chancen Anzahl hat sich kaum verändert gehabt. Nur der Wert unserer Chancenverwertung hat sich halbiert.
Um noch kurz die Statistik nachzureichen, unsere Chancen Anzahl sank von 5,7 pro Spiel auf 5,2. Das ist jetzt kein gross anderer Wert.
Punkasaurus schrieb:
Man muss halt sagen,dass allgemein was Trainer angeht wir einfach jetzt extrem verwöhnt waren die letzten Jahre.
Definitionsfrage: wenn man sieht wie wenig flexibel wir spielen und dass fundamentale Dinge nicht klappen, wären wir vielleicht verwöhnter, wenn wir mal einen Trainer haben würden, der (um diese ständig wiederholte Floskel zu bemühen) ebenfalls einordnen kann, wo wir herkommen und sich damit identifiziert, anstatt sich schon nach kürzester Zeit zu höherem berufen zu fühlen, immer neue, bessere, teurere Spieler fordert und es nicht schafft, der Mannschaft eine gewisse Flexibilität und Stabilität mitzugeben.
Haliaeetus schrieb:Punkasaurus schrieb:
Man muss halt sagen,dass allgemein was Trainer angeht wir einfach jetzt extrem verwöhnt waren die letzten Jahre.
Definitionsfrage: wenn man sieht wie wenig flexibel wir spielen und dass fundamentale Dinge nicht klappen, wären wir vielleicht verwöhnter, wenn wir mal einen Trainer haben würden, der (um diese ständig wiederholte Floskel zu bemühen) ebenfalls einordnen kann, wo wir herkommen und sich damit identifiziert, anstatt sich schon nach kürzester Zeit zu höherem berufen zu fühlen, immer neue, bessere, teurere Spieler fordert und es nicht schafft, der Mannschaft eine gewisse Flexibilität und Stabilität mitzugeben.
Dann wären wir auch die letzten Jahre eben nicht verwöhnt, da zwei Trainer zu anderen Vereinen gewechselt sind weil sie sich zu Höherem berufen fühlten (und bei einem ja eh nur die Farben anders waren).
Sehe ich aber eben nicht so.
Im Vergleich zu anderen Vereinen haben wir jetzt jahrelang Erfolge gehabt etwas was für uns als Club der aus der Relegation kam nicht selbstverständlich ist.
Von daher ja, wir waren die letzten Jahre was Trainer angeht sehr gesegnet.
2 Titel die wir 30 Jahre und mehr nicht hatten, zum ersten Mal Champions League. Hätte schlechter laufen können die letzten Jahre.
Punkasaurus schrieb:
Dann wären wir auch die letzten Jahre eben nicht verwöhnt, da zwei Trainer zu anderen Vereinen gewechselt sind weil sie sich zu Höherem berufen fühlten
Danke, Captain Obvious.
Wenn Du Deinen Beißreflexmal einen Moment zurückstellen würdest, wäre Dir möglicherweise aufgefallen, dass das genauso gemeint war.
Im Vergleich zur Zeit bis zur WM haben wir uns in der Rückrunde aber eine sehr lange Zeit lang kaum noch Chancen herausspielen können. Zugleich wurden kaum noch Zweikämpfe gewonnen. Trotz offensiver Ausrichtung. Das ist in Summe Gift.
Ist unsere Abwehr fehlerfrei, insbesondere wenn man bedenkt, dass man offensiv ausgerichtet ist, und damit verbesserungswürdig. Gewiss. Im Vergleich zu anderen offensiv ausgerichteten Mannschaften schlecht? Nein.
Ist die Abwehr der Grund, warum man nicht mehr im Flow bleiben konnte bzw auf einmal alle Mannschaftsteile unterperformt haben? Schön wärs...
Ist Glasner alleine schuld? Nein. Hat auch Krösche Fehlentscheidungen getroffen? Gewiss.
Darum ging es aber die ganze Zeit nicht, sondern um die Frage, warum man so abgestürzt ist.
Um Krösche wird sich Frage sehr viel eher kommende Saison drehen. Hier wird er sich beweisen müssen.
Ist unsere Abwehr fehlerfrei, insbesondere wenn man bedenkt, dass man offensiv ausgerichtet ist, und damit verbesserungswürdig. Gewiss. Im Vergleich zu anderen offensiv ausgerichteten Mannschaften schlecht? Nein.
Ist die Abwehr der Grund, warum man nicht mehr im Flow bleiben konnte bzw auf einmal alle Mannschaftsteile unterperformt haben? Schön wärs...
Ist Glasner alleine schuld? Nein. Hat auch Krösche Fehlentscheidungen getroffen? Gewiss.
Darum ging es aber die ganze Zeit nicht, sondern um die Frage, warum man so abgestürzt ist.
Um Krösche wird sich Frage sehr viel eher kommende Saison drehen. Hier wird er sich beweisen müssen.
Schönesge schrieb:
Im Vergleich zur Zeit bis zur WM haben wir uns in der Rückrunde aber eine sehr lange Zeit lang kaum noch Chancen herausspielen können.
Das ist so nicht richtig. Unsere Chancen Anzahl hat sich kaum verändert gehabt. Nur der Wert unserer Chancenverwertung hat sich halbiert.
Um noch kurz die Statistik nachzureichen, unsere Chancen Anzahl sank von 5,7 pro Spiel auf 5,2. Das ist jetzt kein gross anderer Wert.
Punkasaurus schrieb:Schönesge schrieb:
Im Vergleich zur Zeit bis zur WM haben wir uns in der Rückrunde aber eine sehr lange Zeit lang kaum noch Chancen herausspielen können.
Das ist so nicht richtig. Unsere Chancen Anzahl hat sich kaum verändert gehabt. Nur der Wert unserer Chancenverwertung hat sich halbiert.
Alles klar, im Grunde sind wir seit Freiburg im zweiten Halbjahr so aufgetreten, wie in der Zeit vor der WM. Das meinst du jetzt hoffentlich nicht ernst.
Punkasaurus schrieb:Schönesge schrieb:
Im Vergleich zur Zeit bis zur WM haben wir uns in der Rückrunde aber eine sehr lange Zeit lang kaum noch Chancen herausspielen können.
Das ist so nicht richtig. Unsere Chancen Anzahl hat sich kaum verändert gehabt. Nur der Wert unserer Chancenverwertung hat sich halbiert.
Understat-XGoals
15 Spiele vor der WM: 26,28 : 19,12 (32:24 tatsächlich)
15 Spiele nach der WM: 19,06 : 19,73 (18:22 tatsächlich)
Im Vergleich zur Zeit bis zur WM haben wir uns in der Rückrunde aber eine sehr lange Zeit lang kaum noch Chancen herausspielen können. Zugleich wurden kaum noch Zweikämpfe gewonnen. Trotz offensiver Ausrichtung. Das ist in Summe Gift.
Ist unsere Abwehr fehlerfrei, insbesondere wenn man bedenkt, dass man offensiv ausgerichtet ist, und damit verbesserungswürdig. Gewiss. Im Vergleich zu anderen offensiv ausgerichteten Mannschaften schlecht? Nein.
Ist die Abwehr der Grund, warum man nicht mehr im Flow bleiben konnte bzw auf einmal alle Mannschaftsteile unterperformt haben? Schön wärs...
Ist Glasner alleine schuld? Nein. Hat auch Krösche Fehlentscheidungen getroffen? Gewiss.
Darum ging es aber die ganze Zeit nicht, sondern um die Frage, warum man so abgestürzt ist.
Um Krösche wird sich Frage sehr viel eher kommende Saison drehen. Hier wird er sich beweisen müssen.
Ist unsere Abwehr fehlerfrei, insbesondere wenn man bedenkt, dass man offensiv ausgerichtet ist, und damit verbesserungswürdig. Gewiss. Im Vergleich zu anderen offensiv ausgerichteten Mannschaften schlecht? Nein.
Ist die Abwehr der Grund, warum man nicht mehr im Flow bleiben konnte bzw auf einmal alle Mannschaftsteile unterperformt haben? Schön wärs...
Ist Glasner alleine schuld? Nein. Hat auch Krösche Fehlentscheidungen getroffen? Gewiss.
Darum ging es aber die ganze Zeit nicht, sondern um die Frage, warum man so abgestürzt ist.
Um Krösche wird sich Frage sehr viel eher kommende Saison drehen. Hier wird er sich beweisen müssen.
Schönesge schrieb:
Darum ging es aber die ganze Zeit nicht, sondern um die Frage, warum man so abgestürzt ist.
Und auch da bleibe ich dabei ist die Schuld nicht nur bei Glasber zu suchen.
Punkasaurus schrieb:Schönesge schrieb:
Aber ja, es liegt an der Abwehr bzw an Hinti und oder Abraham. Wenn wir die gehabt hätten, hätten wir das Triple gewonnen
Schade das du jetzt in Polemik verfällst. Damit beenden wir dann die Diskussion am besten
Es ist müßig gegen Gespenster zu kämpfen, vor allem dann, wenn die Statistik deine Thesen nicht belegen, wenn Äpfel mit Birnen verglichen werden und die vergangenen Erfolge eine klare Sprache sprechen.
Nur um da hin kommen zu können, dass die Hauptverantwortung nicht beim Trainer liegen soll. Der aber für die Erfolge die Verantwortung übernehmen darf. Das ist mir dann tatsächlich zu blöd. Meine Polemik sollte trotzdem nicht sein, sorry dafür.
Schönesge schrieb:
Nur um da hin kommen zu können, dass die Hauptverantwortung nicht beim Trainer liegen soll. Der aber für die Erfolge die Verantwortung übernehmen darf
Was ich halt nie gesagt habe.
Ich nehme nur Krösche nicht aus der Verantwortung raus, auch seinen Teil zur Situation beigetragen zu haben.
Und für mich belegt die Statistik meine These schon, weil eine Überperformance bei expected Goals eben für mich heißt das wir da irgendwann wieder die Normalform erreichen und dann sind eben die Gegentore ein Problem und dann würde uns ein Abwehrspieler im richtigen Alter mit Erfahrung helfen.
Dazu kommt das eben die Prozentzahl die wir bei der Chancenverwertung hatten bedeutete das wir oftmals sehr schnell ein Tor erzielen wenn wir Chancen haben. Dies ändert die ganze Spieldynamik und Statik, weswegen dann auch manche Werte anders aussehen.
Die Abwehrproblematik wurde aber in vielen Spieltagsanalysen auch schon in der Hinrunde angesprochen und auch von den Verantwortlichen erkannt. So war sie eben bei Glasner ein Thema als auch bei potentiellen Transfers.
Ich glaube Mane are sich durchaus auch bewusst das die Rückrunde was Chancenverwertung angeht anders aussehen wird.
Muss man deswegen so abstürzen? Nein.
Ist aber die Abwehr ein Teil der Problematik und hat man es verpasst da nachzubessern? Ja.
Im Vergleich zur Zeit bis zur WM haben wir uns in der Rückrunde aber eine sehr lange Zeit lang kaum noch Chancen herausspielen können. Zugleich wurden kaum noch Zweikämpfe gewonnen. Trotz offensiver Ausrichtung. Das ist in Summe Gift.
Ist unsere Abwehr fehlerfrei, insbesondere wenn man bedenkt, dass man offensiv ausgerichtet ist, und damit verbesserungswürdig. Gewiss. Im Vergleich zu anderen offensiv ausgerichteten Mannschaften schlecht? Nein.
Ist die Abwehr der Grund, warum man nicht mehr im Flow bleiben konnte bzw auf einmal alle Mannschaftsteile unterperformt haben? Schön wärs...
Ist Glasner alleine schuld? Nein. Hat auch Krösche Fehlentscheidungen getroffen? Gewiss.
Darum ging es aber die ganze Zeit nicht, sondern um die Frage, warum man so abgestürzt ist.
Um Krösche wird sich Frage sehr viel eher kommende Saison drehen. Hier wird er sich beweisen müssen.
Ist unsere Abwehr fehlerfrei, insbesondere wenn man bedenkt, dass man offensiv ausgerichtet ist, und damit verbesserungswürdig. Gewiss. Im Vergleich zu anderen offensiv ausgerichteten Mannschaften schlecht? Nein.
Ist die Abwehr der Grund, warum man nicht mehr im Flow bleiben konnte bzw auf einmal alle Mannschaftsteile unterperformt haben? Schön wärs...
Ist Glasner alleine schuld? Nein. Hat auch Krösche Fehlentscheidungen getroffen? Gewiss.
Darum ging es aber die ganze Zeit nicht, sondern um die Frage, warum man so abgestürzt ist.
Um Krösche wird sich Frage sehr viel eher kommende Saison drehen. Hier wird er sich beweisen müssen.
Punkasaurus schrieb:Schönesge schrieb:Punkasaurus schrieb:
Was trotzdem nichts an den Defensivproblemen ändert, die auch in der super Runde bis zur WM ersichtliche aren und eben einfach durch einen starke Offensive ausgeglichen wurden.
Wir haben nicht mehr oder weniger Tore als andere offensiv ausgerichtete Mannschaften kassiert. Statistisch ist das nicht belegt, im Gegenteil. Auch in der letzten Saison war die Defensive nicht unser Problem, sondern die Offensive.
Aber damit ist jetzt wirklich gut von meiner Seite.
Wir haben aber eben weit über unsere xG performed was Tore angeht und von daher war absehbar das der Wert irgendwann niedriger wird und dann diese Anzahl Gegentore ein Thema wird.
Ich finde es einfach spannend das du dich so gegen die Abwehrproblematik sträubst wo selbst im Verein man sich dieser durchaus bewusst war und deshalb versuchte einen erfahrenen IV zu verpflichten.
Man darf halt nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Offensiv ausgerichtete Mannschaften kassieren eben auch mehr Tore. Und da steht die Eintracht nicht besonders schlecht da.
Ich verstehe nicht, warum das einfach nicht berücksichtigt wird. Vollkommen logisch, dass in so einer Ausrichtung es ziemlich schlecht ist, wenn man nicht mehr trifft, kaum noch Zweikämpfe gewinnt und hinten noch mehr als sonst kassiert.
Aber ja, es liegt an der Abwehr bzw an Hinti und oder Abraham. Wenn wir die gehabt hätten, hätten wir das Triple gewonnen.
Schönesge schrieb:
Aber ja, es liegt an der Abwehr bzw an Hinti und oder Abraham. Wenn wir die gehabt hätten, hätten wir das Triple gewonnen
Schade das du jetzt in Polemik verfällst. Damit beenden wir dann die Diskussion am besten
Punkasaurus schrieb:Schönesge schrieb:
Aber ja, es liegt an der Abwehr bzw an Hinti und oder Abraham. Wenn wir die gehabt hätten, hätten wir das Triple gewonnen
Schade das du jetzt in Polemik verfällst. Damit beenden wir dann die Diskussion am besten
Es ist müßig gegen Gespenster zu kämpfen, vor allem dann, wenn die Statistik deine Thesen nicht belegen, wenn Äpfel mit Birnen verglichen werden und die vergangenen Erfolge eine klare Sprache sprechen.
Nur um da hin kommen zu können, dass die Hauptverantwortung nicht beim Trainer liegen soll. Der aber für die Erfolge die Verantwortung übernehmen darf. Das ist mir dann tatsächlich zu blöd. Meine Polemik sollte trotzdem nicht sein, sorry dafür.
Punkasaurus schrieb:
Was trotzdem nichts an den Defensivproblemen ändert, die auch in der super Runde bis zur WM ersichtliche aren und eben einfach durch einen starke Offensive ausgeglichen wurden.
Wir haben nicht mehr oder weniger Tore als andere offensiv ausgerichtete Mannschaften kassiert. Statistisch ist das nicht belegt, im Gegenteil. Auch in der letzten Saison war die Defensive nicht unser Problem, sondern die Offensive.
Aber damit ist jetzt wirklich gut von meiner Seite.
Schönesge schrieb:Punkasaurus schrieb:
Was trotzdem nichts an den Defensivproblemen ändert, die auch in der super Runde bis zur WM ersichtliche aren und eben einfach durch einen starke Offensive ausgeglichen wurden.
Wir haben nicht mehr oder weniger Tore als andere offensiv ausgerichtete Mannschaften kassiert. Statistisch ist das nicht belegt, im Gegenteil. Auch in der letzten Saison war die Defensive nicht unser Problem, sondern die Offensive.
Aber damit ist jetzt wirklich gut von meiner Seite.
Wir haben aber eben weit über unsere xG performed was Tore angeht und von daher war absehbar das der Wert irgendwann niedriger wird und dann diese Anzahl Gegentore ein Thema wird.
Ich finde es einfach spannend das du dich so gegen die Abwehrproblematik sträubst wo selbst im Verein man sich dieser durchaus bewusst war und deshalb versuchte einen erfahrenen IV zu verpflichten.
Punkasaurus schrieb:Schönesge schrieb:Punkasaurus schrieb:
Was trotzdem nichts an den Defensivproblemen ändert, die auch in der super Runde bis zur WM ersichtliche aren und eben einfach durch einen starke Offensive ausgeglichen wurden.
Wir haben nicht mehr oder weniger Tore als andere offensiv ausgerichtete Mannschaften kassiert. Statistisch ist das nicht belegt, im Gegenteil. Auch in der letzten Saison war die Defensive nicht unser Problem, sondern die Offensive.
Aber damit ist jetzt wirklich gut von meiner Seite.
Wir haben aber eben weit über unsere xG performed was Tore angeht und von daher war absehbar das der Wert irgendwann niedriger wird und dann diese Anzahl Gegentore ein Thema wird.
Ich finde es einfach spannend das du dich so gegen die Abwehrproblematik sträubst wo selbst im Verein man sich dieser durchaus bewusst war und deshalb versuchte einen erfahrenen IV zu verpflichten.
Man darf halt nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Offensiv ausgerichtete Mannschaften kassieren eben auch mehr Tore. Und da steht die Eintracht nicht besonders schlecht da.
Ich verstehe nicht, warum das einfach nicht berücksichtigt wird. Vollkommen logisch, dass in so einer Ausrichtung es ziemlich schlecht ist, wenn man nicht mehr trifft, kaum noch Zweikämpfe gewinnt und hinten noch mehr als sonst kassiert.
Aber ja, es liegt an der Abwehr bzw an Hinti und oder Abraham. Wenn wir die gehabt hätten, hätten wir das Triple gewonnen.
Punkasaurus schrieb:Schönesge schrieb:
Abraham war doch schon unter Hütter.
Und wurde nie adäquat ersetzt.
Jedenfalls glaube ich nicht das dies gerade die beste Inneverteidigung ist,die wir die letzten Jahre hatten.
Die EL wurde trotzdem gewonnen und die CL Gruppenphase auch überstanden sowie eine super Runde bis zur WM gespielt.
Schönesge schrieb:Punkasaurus schrieb:Schönesge schrieb:
Abraham war doch schon unter Hütter.
Und wurde nie adäquat ersetzt.
Jedenfalls glaube ich nicht das dies gerade die beste Inneverteidigung ist,die wir die letzten Jahre hatten.
Die EL wurde trotzdem gewonnen und die CL Gruppenphase auch überstanden sowie eine super Runde bis zur WM gespielt.
Was trotzdem nichts an den Defensivproblemen ändert, die auch in der super Runde bis zur WM ersichtliche aren und eben einfach durch einen starke Offensive ausgeglichen wurden.
Genau deswegen war man auch an erfahrenen IV in der Winterpause interessiert, weil es eben eine Baustelle war. Und jetzt zahlt man eben unter anderem die Quittung dafür.
Natürlich gibt es noch mehr Probleme, aber die Abwehr ist ein Teils.avon und da kann man Krösche für kritisieren, dass.dort nicht adäquat nachgelegt wurde.
Punkasaurus schrieb:
Was trotzdem nichts an den Defensivproblemen ändert, die auch in der super Runde bis zur WM ersichtliche aren und eben einfach durch einen starke Offensive ausgeglichen wurden.
Wir haben nicht mehr oder weniger Tore als andere offensiv ausgerichtete Mannschaften kassiert. Statistisch ist das nicht belegt, im Gegenteil. Auch in der letzten Saison war die Defensive nicht unser Problem, sondern die Offensive.
Aber damit ist jetzt wirklich gut von meiner Seite.
Punkasaurus schrieb:
Lass mich dir die Frage anders stellen.
Wenn uns keine Schlüsselspieler gefehlt haben, warum haben wir uns in Winter mit St.Juste und Lindelöf beschäftigt?
Und irgendwie scheint es so als glaubst du ich will Krösche verantwortlich machen für die Ergebnisse und Glasner rausnehmen.
Will ich gar nicht, ich sage BEIDE haben ihren Anteil und man macht es sich zu einfach es nur auf Glasner zu schieben.
Die beiden wären nice to have gewesen, nach der Runde bis zur WM aber nicht zwingend. Und schon gar nicht können die erklären, was gerade abgeht.
Aber wir drehen uns hier im Kreis. Ich denke unsere Argumente sind ausgetauscht.
Schönesge schrieb:
Die beiden wären nice to have gewesen, nach der Runde bis zur WM aber nicht zwingend
Die beiden wären wie sich jetzt zeigt viel mehr als "nice to have" gewesen.
Aber ja wir drehen uns im Kreis.