>

Punkasaurus

2523

#
Interessanterweise könnte man Kovac ja als Paradebeispiel für beide Seiten nehmen: auf der einen Seite den Abstieg verhindert durch den Trainerwechsel, auf der anderen hat man trotz lauter Kritik dass er schon vorher gehen soll an ihm festgehalten und den Pokal gewonnen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Mal eine Frage, wenn Dir was schief geht, was Du unbedingt erreichen möchtest, probierst Du es Dein restliches Leben dann nicht mehr, weil Du Angst hast es geht wieder schief ?

...sagte der Bankräuber zu seinem Kumpel, als er ihn nach dessen 10 Jahren Knast an der Gefängnispforte abholte.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Mal eine Frage, wenn Dir was schief geht, was Du unbedingt erreichen möchtest, probierst Du es Dein restliches Leben dann nicht mehr, weil Du Angst hast es geht wieder schief ?

...sagte der Bankräuber zu seinem Kumpel, als er ihn nach dessen 10 Jahren Knast an der Gefängnispforte abholte.

Ich verstehe einfach nicht warum Einige bei uns so sehr zum Aktionismus zurück wollen. Wir haben doch eigentlich gute Erfahrungen gemacht damit beim Thema Trainer und Co ruhig zu bleiben.

#
Adler_im_Exil schrieb:

DeMuerte schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

Wieso Plattitüde? Das hatte doch mit Daum auch funktioniert ...

Stimmt, also lasst uns einen holen, der die Jungs über glühende Kohlen latschen lässt. Und das so lange, bis ihnen ein drittes Bein wächst!

Und das Denkgefängnis nicht zu vergessen, da muss auch dran gearbeitet werden ... da müssen die Jungs schleunigst raus


Okay, das mit Daum ging damals 1mal schief, jetzt könnte ich wieder sagen Kovac, Berger, Magath sind Gegenbeispiele und nun?

Mal eine Frage, wenn Dir was schief geht, was Du unbedingt erreichen möchtest, probierst Du es Dein restliches Leben dann nicht mehr, weil Du Angst hast es geht wieder schief ?

#
Hyundaii30 schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

DeMuerte schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

Wieso Plattitüde? Das hatte doch mit Daum auch funktioniert ...

Stimmt, also lasst uns einen holen, der die Jungs über glühende Kohlen latschen lässt. Und das so lange, bis ihnen ein drittes Bein wächst!

Und das Denkgefängnis nicht zu vergessen, da muss auch dran gearbeitet werden ... da müssen die Jungs schleunigst raus


Okay, das mit Daum ging damals 1mal schief, jetzt könnte ich wieder sagen Kovac, Berger, Magath sind Gegenbeispiele und nun?

Mal eine Frage, wenn Dir was schief geht, was Du unbedingt erreichen möchtest, probierst Du es Dein restliches Leben dann nicht mehr, weil Du Angst hast es geht wieder schief ?

Soll man jetzt die Negativbeispiele wie Fanz und Rohr rausholen.

Nochmal es gibt keinen Beweis daß es den Trainerwechseleffekt wirklich gibt. Man kann also genauso die Saison mit dem jetzigen Trainer abschließen als in Aktionismus zu verfallen.
#
Punkasaurus schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Und habe es sogar verstanden richtig einzusetzen.
Wir brauchen den kurzfristigen Erfolg !!!!

Irgendwie bezweifel ich den ersten Satz und nein wir brauchen den langfristigen Erfolg.


Genau du hast es nicht verstanden.
Wir brauchen kurzfristigen Erfolg um erstmal nicht Millionen zu verlieren und ab den Sommer abbeitet man wieder am langfristigen Erfolg.
Das ist das optimale und nicht alles hinnehmen wie es kommt.
Du erinnerst mich an jemanden 😎
#
Hyundaii30 schrieb:

Du erinnerst mich an jemanden

Keine Ahnung an wen ich dich erinnere, du mich aber an die typischen Manager/Personalleiter/Teamleads die wenn ein Projekt nicht läuft total panisch werden, Leute entlassen, alles umkrempeln wollen mit viel Aktionismus und am Ende einen größeren Scherbenhaufen hinterlassen als wenn man ruhig das Projekt zu Ende bringt, danach die Fehler analysiert und schaut wie man langfristig es besser macht, so ein größeres Vertrauen in der Firma/dem Team aufbaut und erfolgreicher ist.
#
Punkasaurus schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Und habe es sogar verstanden richtig einzusetzen.
Wir brauchen den kurzfristigen Erfolg !!!!

Irgendwie bezweifel ich den ersten Satz und nein wir brauchen den langfristigen Erfolg.


Genau du hast es nicht verstanden.
Wir brauchen kurzfristigen Erfolg um erstmal nicht Millionen zu verlieren und ab den Sommer abbeitet man wieder am langfristigen Erfolg.
Das ist das optimale und nicht alles hinnehmen wie es kommt.
Du erinnerst mich an jemanden 😎
#
Hyundaii30 schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Und habe es sogar verstanden richtig einzusetzen.
Wir brauchen den kurzfristigen Erfolg !!!!

Irgendwie bezweifel ich den ersten Satz und nein wir brauchen den langfristigen Erfolg.


Genau du hast es nicht verstanden.
Wir brauchen kurzfristigen Erfolg um erstmal nicht Millionen zu verlieren und ab den Sommer abbeitet man wieder am langfristigen Erfolg.
Das ist das optimale und nicht alles hinnehmen wie es kommt.
Du erinnerst mich an jemanden 😎

Wir brauchen keine Kurzschlussreaktionen, wie gesagt es gibt genug Beispiele wo es nicht funktionierte.



#
Punkasaurus schrieb:

DeMuerte schrieb:

Das weißt du jetzt genau woher?

Das frage ich mich auch, denn selbst wenn manche Spieler in der Liga nicht alles geben sollten, einen Titel in der Vita haben, dürfte nochmal den eigenen Wert steigern und ist auch etwas das man als Spieler will.

Also selbst wenn es in der Liga nicht läuft traue ich Glasner zu sich mit der Mannschaft da zu fokussieren.



Weil ich mir leider sicher bin, das die Freiburger den Titel holen werden und wenn die es nicht packen Leipzig zu knacken, dann wird es Leipzig.
#
Hyundaii30 schrieb:

Punkasaurus schrieb:

DeMuerte schrieb:

Das weißt du jetzt genau woher?

Das frage ich mich auch, denn selbst wenn manche Spieler in der Liga nicht alles geben sollten, einen Titel in der Vita haben, dürfte nochmal den eigenen Wert steigern und ist auch etwas das man als Spieler will.

Also selbst wenn es in der Liga nicht läuft traue ich Glasner zu sich mit der Mannschaft da zu fokussieren.



Weil ich mir leider sicher bin, das die Freiburger den Titel holen werden und wenn die es nicht packen Leipzig zu knacken, dann wird es Leipzig.


So wie Bayern 2018 sicher den Pokal holen wird? Auch da war die Mannschaft am Ende und konnte sich nochmal für das Eine Spiel aufraffen. Von daher nein man kann sich nicht sicher sein.
#
Punkasaurus schrieb:

Diese harten Töne und Co haben kurzfristig vielleicht einen Effekt, langfristig scheitern sie aber und machen sie mehr kaputt als das sie wirklich etwas bringen.



Danke, hast Du ja was gelernt oder auch nicht.
Ich weiß sogar ohne Bücher zu lesen.
Und habe es sogar verstanden richtig einzusetzen.
Wir brauchen den kurzfristigen Erfolg !!!!
Wir haben keine Zeit mehr um ihn Ruhe alles zu korrigieren. Wie müssen die letzten 6-7 Spiele Volldampf geben und nicht alles schön reden.
#
Hyundaii30 schrieb:

Und habe es sogar verstanden richtig einzusetzen.
Wir brauchen den kurzfristigen Erfolg !!!!

Irgendwie bezweifel ich den ersten Satz und nein wir brauchen den langfristigen Erfolg.
#
DeMuerte schrieb:

Mensch Hyundaii, du haust hier eine Schote nach der anderen raus. Dabei will ich dir noch nicht mal in Abrede stellen, dass du vom Grundsatz her nicht ganz unrecht hast.
Nur solche Dinger wie z.B. ...
Hyundaii30 schrieb:

Glasner ist doch komplett ratlos und dünnhäutig ...

oder ...
Hyundaii30 schrieb:

Das schlimme ist nur, das was nötig wäre um das Team wieder in die Spur zu bringen, das wird sich
Glasner nicht trauen.

... solltest du auch belegen können. Komm einfach mal wieder ein bissi runter resp. überlege ein bissi genauer, was du da so alles in die Tasten klapperst.



Ja es ist wieder Mal hart formuliert von mir.
Aber es geht eben in solchen Momenten
nicht darum nach der Taktik "alle haben sich lieb" zu handeln.
In gewissen Momenten, braucht man dann auch Mal harte Töne.

Ich weiß, das sowas hier nicht gern gelesen wird, aber ich habe es so kennengelernt, das manchmal die harte Gangart die beste Wahl ist, auch wenn es wehtut.
Und gerade heutzutage ist das umso wichtiger, wo die Profis früh Millionen verdienen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Ja es ist wieder Mal hart formuliert von mir.
Aber es geht eben in solchen Momenten
nicht darum nach der Taktik "alle haben sich lieb" zu handeln.
In gewissen Momenten, braucht man dann auch Mal harte Töne.

Widerspricht allen modernen Erkenntnissen zu Mitarbeiterführung, empfehle hier gerne das Buch von Simon Sinek: "Leaders eat last"

Diese harten Töne und Co haben kurzfristig vielleicht einen Effekt, langfristig scheitern sie aber und machen sie mehr kaputt als das sie wirklich etwas bringen.
#
Hyundaii30 schrieb:

DeMuerte schrieb:

Warum sollte man das Vertragsangebot jetzt zurückziehen, jetzt, wo noch immer die Möglichkeit besteht, die Saison halbwegs erforgreich zu Ende zu bringen als auch den Pokal zu gewinnen.


Das wird beides mit Glasner als Trainer nicht passieren !

Das weißt du jetzt genau woher?

Hyundaii30 schrieb:

DeMuerte schrieb:

Nur wer soll es bis Saisonende dann richten?


Da brauchst du keinen besonderen Trainer, hier
geht es nur um neue Impulse für einen kurzen Zeitraum, der der Mannschaft neues Selbstvertrauen gibt und sie etwas ablenkt.

Das ist eine Plattitüde und das weißt du hoffentlich auch.
#
DeMuerte schrieb:

Das weißt du jetzt genau woher?

Das frage ich mich auch, denn selbst wenn manche Spieler in der Liga nicht alles geben sollten, einen Titel in der Vita haben, dürfte nochmal den eigenen Wert steigern und ist auch etwas das man als Spieler will.

Also selbst wenn es in der Liga nicht läuft traue ich Glasner zu sich mit der Mannschaft da zu fokussieren.

#
DeMuerte schrieb:

Warum sollte man das Vertragsangebot jetzt zurückziehen, jetzt, wo noch immer die Möglichkeit besteht, die Saison halbwegs erforgreich zu Ende zu bringen als auch den Pokal zu gewinnen.


Das wird beides mit Glasner als Trainer nicht passieren !


DeMuerte schrieb:

Nur wer soll es bis Saisonende dann richten?


Da brauchst du keinen besonderen Trainer, hier
geht es nur um neue Impulse für einen kurzen Zeitraum, der der Mannschaft neues Selbstvertrauen gibt und sie etwas ablenkt.

#
Hyundaii30 schrieb:

Da brauchst du keinen besonderen Trainer, hier
geht es nur um neue Impulse für einen kurzen Zeitraum, der der Mannschaft neues Selbstvertrauen gibt und sie etwas ablenkt.


Was aber eben absolut nicht garantiert ist und wie schonmal erwähnt es genug Studien gibt, dass dieser Trainerwechseleffekt nicht beweisbar ist. Und auch die Liga diese Saison gibt da eigentlich genug Beispiele, dass so ein Wechsel mindestens Mal genauso oft nicht funktioniert wie er funktioniert.
#
Punkasaurus schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Ich erwarte zumindestens, das man das Vertragsangebot an Glasner zurückzieht.

Dir ist schon bewusst wieviel mehr Unruhe das dann in den Verein bringen würde und total kontraproduktiv wäre?



Man muss ja nicht alles öffentlich machen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Man muss ja nicht alles öffentlich machen.

Bei unserer momentanen Pressesituation würde das sofort rauskommen.

Und dann kannst du Glasner auch gleich entlassen, denn mehr vorführen und beschneiden kannst du deinen Trainer nicht.

Ob das dann auch so positiv für Verhandlungen mit andern Trainern wäre?

Gerade weil wir ein Club sind der eben keine Schnellschüsse bei Trainern macht sind wir unter anderem für viele Trainer attraktiv.
#
JayJayFan schrieb:

Und an Glasner liegt es alleine? Vielleicht sollten wir dann auch den Großteil des Kaders verkaufen - da bringt nämlich auch kaum einer Leistung in 2023.


Das es an Ihm alleine liegt, behauptet keiner.
Nur aktuell bekommt man das Gefühl,  das Glasner ein guter Trainer für die Motivation für
Highlight-Spiele ist, aber dann das Team auf den Bundesligaalltag einzustellen, scheint Ihm schwer zu fallen.
Und ich hätte schon vor dem Dortmundspiel überlegt, die Reißleine zu ziehen.

Nicht weil andere Trainer besser sind oder ich Glasner für zu schlecht halte, man braucht in der Mannschaft neue Impulse für die letzten Spiele, hier geht es um viele Millionen.
Die Endplatzierung ist wichtig.
Wenn Glasner weiter macht, werden wir bis zum Saisonende nicht mehr viele Punkte holen.
Das Pokalspiel werden wir auch verlieren, wenn
kein neuer Impuls kommt.

Im Sommer kann man dann in Ruhe einen neuen Trainer holen. Keinen Gisdol oder so!!
Jetzt brauchen wir neue positive Impulse und
Möglichst viele Punkte um zumindestens unter den Top Ten zu bleiben.
Nach dem BVB Spiel ist das letzte Selbstvertrauen bei den Spielern flöten gegangen.
Deswegen müsste man jetzt was machen, wird aber nicht passieren.
Ich erwarte zumindestens, das man das Vertragsangebot an Glasner zurückzieht.





#
Hyundaii30 schrieb:

Ich erwarte zumindestens, das man das Vertragsangebot an Glasner zurückzieht.

Dir ist schon bewusst wieviel mehr Unruhe das dann in den Verein bringen würde und total kontraproduktiv wäre?

#
Aale SGE_Rentner schrieb:

Bei allem Frust und allem Geschimpfe von meiner Seite (und von anderen hier im Forum): Fußball ist bekanntlich ein schnelllebiges Geschäft: sollten wir am Samtag gegen Augsburg souverän gewinnen, was möglich ist, und in Stuttgart weiterkommen, was ebenfalls möglich ist, dann sieht die Welt plötzlich wieder ganz anders  aus...



Davon träumen wir schon seit Wochen.
Aber dafür müsste wir Mal was tun.
Von bla bla wird nichts kommen.
Glasner ist doch komplett ratlos und dünnhäutig und die Spieler haben kein Selbstvertrauen.
Warum soll es da plötzlich ohne das man was dafür tut zur Wende kommen.
Ist ja jetzt nicht gerade so das man wie die Bayern 2-3  Spiele Mal ein Problem hat.

Und das Dortmund Spiel ist für mich kein Problem, ich wundere mich eher, das jetzt einige erst aufwachen.
Beim BVB 4-0 zu verlieren, war jetzt keine Überraschung/Besonderheit. Da konnte man aktuell nicht mehr erwarten.
Das schlimme ist nur, das was nötig wäre um das Team wieder in die Spur zu bringen, das wird sich
Glasner nicht trauen.
Ich habe vor Wochen schon geschrieben, das ich mich auf die neue Saison freue, weil ich erkannt
hatte, wie der Mist weitergeht.

Wenn ich schon höre, wie Glasner das Spiel analysiert, dann kann man ahnen wie das weitergeht.
Glasner ist eigentlich ein Top Trainer, aber im Moment wirkt auf mich total überfordert und an seinen Grenzen.
Deswegen traue ich Ihm aktuell mit der Mannschaft in der Rückrunde wenig bis gar nichts mehr zu.
#
Hyundaii30 schrieb:

Das schlimme ist nur, das was nötig wäre um das Team wieder in die Spur zu bringen, das wird sich
Glasner nicht trauen.

Was wäre das denn was er tun müsste?
#
Der Junge ist 19, spielt das erste Mal Bundesliga und wird als Beispiel für mangelnde Qualität genannt. Du unterschätzt das glaub ich ein wenig, was das mit einem Menschen machen kann.
#
Unbe Kannt schrieb:

Der Junge ist 19, spielt das erste Mal Bundesliga und wird als Beispiel für mangelnde Qualität genannt. Du unterschätzt das glaub ich ein wenig, was das mit einem Menschen machen kann.

Und du hast einfach Glasners Aussage komplett falsch verstanden.
Glasner hat nie gesagt das Gebuhr mangelnde Qualität ist.

Sondern nur das es einen Unterschied zwischen einem Jugendspieler und einem Nationalspieler gibt.

Der Junge wird das richtig einschätzen können da mache ich mir keine Sorgen.
#
Versetz dich mal in den Jugendspieler, der den PK-Ausschnitt im Netz findet. Sowas kann demotivieren und ist daher einfach unangebracht auch wenn ich seinen Punkt verstehe. Es ist aber eben nicht klug das öffentlich wirksam so zu äußern.
#
Unbe Kannt schrieb:

Versetz dich mal in den Jugendspieler, der den PK-Ausschnitt im Netz findet. Sowas kann demotivieren und ist daher einfach unangebracht auch wenn ich seinen Punkt verstehe. Es ist aber eben nicht klug das öffentlich wirksam so zu äußern.

Ich bin mir ziemlich sicher das es ihn nicht demotivierend wird, wenn hier das genug richtig einordnen können wird er das auch schaffen.
#
Na eben nicht. Er hätte gerne gestanden Profis wie Lenz, Hasebe oder Tuta nennen können, aber nicht einen Jugendspieler, der ins kalte Wasser geworfen wird. Das macht man einfach nicht öffentlich, zumal Gehbur es nach seiner Einwechslung besser gemacht hat als die oberen 3 genannten.
#
Unbe Kannt schrieb:

Na eben nicht. Er hätte gerne gestanden Profis wie Lenz, Hasebe oder Tuta nennen können, aber nicht einen Jugendspieler, der ins kalte Wasser geworfen wird. Das macht man einfach nicht öffentlich, zumal Gehbur es nach seiner Einwechslung besser gemacht hat als die oberen 3 genannten.

Nochmal es ging explizit um Einwechslungen und darum das momentan er in der Abwehr einen Jugendspieler bringen kann während Dortmund einen Nationalspieler bringt. Es ging nicht um Abwehrleistung an sich.

Zum Thema Einwechslungen kann er also nicht Tuta, Hasebe oder Lenz nennen.
#
Wer mit Lenz, einem langsamen 39-Jährigen und einem seit 22/23 miserablen Tuta in einer offensiv aufgestellten 3er-Kette mit hochstehenden Außen gg. Dortmunds Offensive spielt, der hat jegliche Kritik verdient. Bei OG merkt man leider wenig von der Selbstreflexion, die er in den PKs an den Tag legt. Spielt ausnahmslos jedes Mal dasselbe System egal gegen wen und egal welches Spielermaterial zu Verfügung steht.

Hinzukommt, dass er an Spieltag 27 angefangen hat zu rotieren. Das Problem fehlender Spielzeit der Bank hat er sich über die komplette Saison selbst geschaffen. Warum sollten diese Spieler mit kaum Spielpraxis auf ein Mal perfomen können. Union/Freiburg haben das viel besser hinbekommen, mit einem Kader der in der Breite schlechter ist als unserer. OG hingegen hat Kamada, Sow, Lindström (bis zur Verletzung) und Ndicka lange ausnahmslos spielen lassen, obwohl diese Spieler teilweise sehr schlecht gespielt haben.

Jetzt nimmt er auch noch Knauffs Selbstvertrauen komplett weg? Lange komplett außen vor, gg. Gladbach ein- und ausgewechselt und gestern in der Hz. ausgewechselt, obwohl ordentliche Leistung.

Krönender Abschluss gestern: Der fehlende Respekt gegenüber Gehbur auf der PK.
Aktuell leider viele Fragezeichen auch hinter dem Trainer, mag ihn eigentlich sehr.
#
Unbe Kannt schrieb:

Krönender Abschluss gestern: Der fehlende Respekt gegenüber Gehbur auf der PK.

Weiss nicht wo das fehlender Respekt gewesen sein soll, im Endeffekt sagte Glasner nur, dass Dortmund einen Nationalspieler in der Abwehr einwechseln konnte und wir einen Jugendspieler der gerade Mal 10 Tage im Profitraining ist.

Das ist doch nicht respektlos, sondern einfach nur ein Aufzeigen eines Unterschieds.
#
Was ist denn ein Enkeltricktrainer, und wo ist beispielsweise MvB bei seinen Stationen als Trainer nicht erfolgreich gewesen

Er hatte zudem nur 9 Spiele bei WOB und glaube Schmadtke als Chef
#
franchise schrieb:

Was ist denn ein Enkeltricktrainer, und wo ist beispielsweise MvB bei seinen Stationen als Trainer nicht erfolgreich gewesen

Er hatte zudem nur 9 Spiele bei WOB und glaube Schmadtke als Chef


Enkeltricktrainern ist jemand wie Kohlfeldt, dem irgendwie immer noch Leute glauben dass er kompetent ist und dann aber überall Mannschaften schlechter macht.

Bei Van Bommel muss man sicher abwarten, bei Antwerpen ist er okay aber es kann halt sein, dass er jemand ist der nicht für die ganz großen Ligen gemacht ist, solche Trainer gibt es.

Aber es ging ja um die Behauptung das Glasner Wolfsburg zerstört hätte. Und die finde ich sehr an den Haaren herbeigezogen, da eben seine anderen Stationen zeigen dem war nicht so, siehe Linz und seine Nachfolger ein Trainer waren für den die Bundesliga zu dem Zeitpunkt ein Sprung zu hoch war und ein Trainer der eigentlich nie wieder einen Bundesligaverein trainieren darf mit Kohlfeldt.
#
Schönesge schrieb:

Knueller schrieb:

Ich fände es trotzdem gut, wenn Du Quellen nennen würdest.
Deine Thesen sind erstmal interessant, ich kannte das noch nicht und würde mir daher gerne ein Bild machen.

Eigentlich funktioniert ein Forum nicht so, dass man etwas kommuniziert und drauf verweist, dass die Quellen zu finden seien, sondern dass man sie mitliefert. So wirkt das jetzt etwas konspirativ und das war ja nicht Sinn des Beitrags. Also, wo kann man das nachlesen? Danke!


Quellen zu diesen Thesen würden mich auch interessieren.

Wird es keine geben. Alleine das er Linz nennt die im Jahr nach Glasner immer noch erfolgreich waren. Glasner dort also mit etwas aufgebaut hat. Gut man war nicht Vizemeister wie unter Glasner aber immer noch auf den Top Plätzen.

Den Zusammenbruch Wolfsburgs dann Glasner anzulasten und nicht solchen Enkeltricktrainern wie Van Bommel und Kohlfeldt ist dann auch ziemlich hanebüchene. Glasner vermisst Wolfsburg auf einem Champions League Platz und den besten Vorraussetzungen für seinen Nachfolger.
#
*verließ Wolfsburg
#
Knueller schrieb:

Ich fände es trotzdem gut, wenn Du Quellen nennen würdest.
Deine Thesen sind erstmal interessant, ich kannte das noch nicht und würde mir daher gerne ein Bild machen.

Eigentlich funktioniert ein Forum nicht so, dass man etwas kommuniziert und drauf verweist, dass die Quellen zu finden seien, sondern dass man sie mitliefert. So wirkt das jetzt etwas konspirativ und das war ja nicht Sinn des Beitrags. Also, wo kann man das nachlesen? Danke!


Quellen zu diesen Thesen würden mich auch interessieren.
#
Schönesge schrieb:

Knueller schrieb:

Ich fände es trotzdem gut, wenn Du Quellen nennen würdest.
Deine Thesen sind erstmal interessant, ich kannte das noch nicht und würde mir daher gerne ein Bild machen.

Eigentlich funktioniert ein Forum nicht so, dass man etwas kommuniziert und drauf verweist, dass die Quellen zu finden seien, sondern dass man sie mitliefert. So wirkt das jetzt etwas konspirativ und das war ja nicht Sinn des Beitrags. Also, wo kann man das nachlesen? Danke!


Quellen zu diesen Thesen würden mich auch interessieren.

Wird es keine geben. Alleine das er Linz nennt die im Jahr nach Glasner immer noch erfolgreich waren. Glasner dort also mit etwas aufgebaut hat. Gut man war nicht Vizemeister wie unter Glasner aber immer noch auf den Top Plätzen.

Den Zusammenbruch Wolfsburgs dann Glasner anzulasten und nicht solchen Enkeltricktrainern wie Van Bommel und Kohlfeldt ist dann auch ziemlich hanebüchene. Glasner vermisst Wolfsburg auf einem Champions League Platz und den besten Vorraussetzungen für seinen Nachfolger.