>

Punkasaurus

2524

#
Danke Werner, so ist es.... Waere mit Hütter und Kovac nicht jeweils im April ein Riesentheater wegen deren Weggang gewesen, waere deren Bilanz vermutlich noch besser ausgefallen bzw. man haette die letzten Spiele nicht vergeigt.
#
Aale SGE_Rentner schrieb:

Danke Werner, so ist es.... Waere mit Hütter und Kovac nicht jeweils im April ein Riesentheater wegen deren Weggang gewesen, waere deren Bilanz vermutlich noch besser ausgefallen bzw. man haette die letzten Spiele nicht vergeigt.

Außer das man halt.mit ihnen auch davor schon gute Ausgangspositionen vergeigt hat und unter Hütter einmal in der Hinrunde fast im Abstiegskampf steckte.
#
JayJayFan schrieb:

Bis auf die „gefährdete“ Abstiegssaison haben wir immer eine bessere Platzierung weggeworfen. Scheiß egal wer Trainer war.
     


Absolut. Diesmal haben wir damit aber vermutlich schon so früh angefangen, dass wir am Ende nicht 2-3 Plätze einbüßen, sondern 4-6.
#
SGE_Werner schrieb:

JayJayFan schrieb:

Bis auf die „gefährdete“ Abstiegssaison haben wir immer eine bessere Platzierung weggeworfen. Scheiß egal wer Trainer war.
     


Absolut. Diesmal haben wir damit aber vermutlich schon so früh angefangen, dass wir am Ende nicht 2-3 Plätze einbüßen, sondern 4-6.

Die Frage ist halt wie geht man damit um. Bei Hütter hat man auch in der wirklich bedrohlichen Situation in der Hinrunde damals weitergemacht, ob man Glasner auch noch die nächste Saison geben sollte?

Jetzt entlassen wäre immer noch falsch. Die grosse Frage bleibt was macht man nach der Saison je nachdem wie sie ausgeht.
#
Niemand hindert Dich zu kotzen...
OG ist in den Augen eines Topvereins ein Loser mit dem, was unter seiner Leitung eine eigentlich gute Mannschaft zu bieten hat: die Bilanz eines ABSTEIGERS ! Glaubst Du ernsthaft, dass ein Top-Verein ihn in dieser Situation der Mannschaft und den Fans als neuen Trainer verkaufen könnte? Vielleicht ist OG ein guter Trainer, aber Fußball ist Ergebnissport. Und ich wieiderhole mich: OG ist momentan ein Loser.... Da wurden Trainer schon wegen weit geringerer Erfolgslosigkeit gefeuert. Ich würde auf jeden das Angebot zur Vetragsverlaengerung zurück ziehen.
#
Aale SGE_Rentner schrieb:

Niemand hindert Dich zu kotzen...
OG ist in den Augen eines Topvereins ein Loser mit dem, was unter seiner Leitung eine eigentlich gute Mannschaft zu bieten hat: die Bilanz eines ABSTEIGERS ! Glaubst Du ernsthaft, dass ein Top-Verein ihn in dieser Situation der Mannschaft und den Fans als neuen Trainer verkaufen könnte? Vielleicht ist OG ein guter Trainer, aber Fußball ist Ergebnissport. Und ich wieiderhole mich: OG ist momentan ein Loser.... Da wurden Trainer schon wegen weit geringerer Erfolgslosigkeit gefeuert. Ich würde auf jeden das Angebot zur Vetragsverlaengerung zurück ziehen.

Auch wenn du zehnmal sagst Glasner ist ein Loser für mich wird er egal ob er geht, entlassen wird oder was anderes immer einer der Europapokalhelden sein.

Das nennt man Anstand. Etwas was du obwohl du ja schon so alt bist anscheinend nicht kennst.
#
steffm1 schrieb:

Und waren die Rückrunden unter Kovacs und Hütter besser? Nö waren sie nicht.
       


16/17: 13 Punkte
17/18: 23 Punkte
18/19: 27 Punkte
19/20: 27 Punkte
20/21: 33 Punkte
21/22: 15 Punkte
22/23: 11 Punkte (vorläufig)

Von den fünf Rückrunden unter Kovac und Hütter waren vier klar besser als irgendeine von Glasner. Meines Erachtens verwechselt man Rückrunde mit "letzte 5 Spiele", da haben wir mit Hütter und Kovac jeweils ein Mal, als die am Gehen waren, einen Einbruch gehabt. Davor waren wir aber deutlich besser.
#
SGE_Werner schrieb:

steffm1 schrieb:

Und waren die Rückrunden unter Kovacs und Hütter besser? Nö waren sie nicht.
       


16/17: 13 Punkte
17/18: 23 Punkte
18/19: 27 Punkte
19/20: 27 Punkte
20/21: 33 Punkte
21/22: 15 Punkte
22/23: 11 Punkte (vorläufig)

Von den fünf Rückrunden unter Kovac und Hütter waren vier klar besser als irgendeine von Glasner. Meines Erachtens verwechselt man Rückrunde mit "letzte 5 Spiele", da haben wir mit Hütter und Kovac jeweils ein Mal, als die am Gehen waren, einen Einbruch gehabt. Davor waren wir aber deutlich besser.

Ich glaube es geht da auch weniger um Punkte als um das Verpassen von Chancen. Und das hat man irgendwie unter allen oft gehabt. Bei manchen erst spät bei manchen früher.

Punktemäßig ist es aber gerade wirklich sehr unangenehm unter Glasner in der Rückrunde.
#
Offenbar schlägt jetzt wieder die Stunde der Schwarzmaler und Apokalyptiker, die auf alles draufkloppen, weil es ja auch so leicht ist.
Was habt ihr in Dortmund denn erwartet, das wir die aus den Schuhen spielen, angesichts unserer Formkrise...?
Im Gegensatz zu vielen hier hab ich von uns kein schlechtes, aber zu ineffektives und zu fehlerbehaftetes Spiel gesehen, was aber momentan auch nichts Neues ist, weil fast alle ihrer Form aus der HR hinterherlaufen....deswegen ist aber nicht alles kompletter Mist, sondern nur erheblicher Verbesserungsbedarf auf fast allen Positionen.
Ich bin strikt dagegen, jetzt sinnfreie Schuldzuweisungen zu verteilen und Sündenböcke auszumachen.
Die Eintracht ist ein fragiles Gebilde und wir spielen sensationell, wenn alles passt und haben eben Leistungslöcher, wenn nichts zusammen geht....nur deshalb kann man doch nicht alles pauschal und in zum Teil unterirdischer Art und Weise in Frage stellen.
Es war doch klar, das es bei den Zecken schwer wird und ich hätte mir auch gewünscht, das die Klatsche etwas zahmer ausfällt und wir wenigstens mal 1-2 Tore machen, die Chancen dafür waren auch gegeben.
Und da es für uns kein Zweikampfverhalten gibt, das nicht mit Gelb sanktioniert wird, ist es eben doppelt schwer, über Kampf und Leidenschaft ins eigene Spiel zu finden.
Ich will nicht immer über das Abwehrverhalten rumnölen, zumal wir auch kein sichtbares und damit existentes DM haben....also fallen die gegnerischen Tore relativ mühelos und sind mit dem, was wir auf den Platz bringen, nicht zu verteidigen.
Das Ergebnis hätte niedriger ausfallen können, was aber auch nichts an einer Niederlage geändert hätte.
Jetzt müssen wir eben die restlichen 5 Spiele so gut und erfolgreich wie möglich absolvieren und auf einen Erfolg im Pokal hoffen.
Es ist Eintracht und es ist unser Verein, das vergessen hier manche in ihrer Ton-und Wortwahl....
#
cm47 schrieb:

Offenbar schlägt jetzt wieder die Stunde der Schwarzmaler und Apokalyptiker, die auf alles draufkloppen, weil es ja auch so leicht ist.
Was habt ihr in Dortmund denn erwartet, das wir die aus den Schuhen spielen, angesichts unserer Formkrise...?
Im Gegensatz zu vielen hier hab ich von uns kein schlechtes, aber zu ineffektives und zu fehlerbehaftetes Spiel gesehen, was aber momentan auch nichts Neues ist, weil fast alle ihrer Form aus der HR hinterherlaufen....deswegen ist aber nicht alles kompletter Mist, sondern nur erheblicher Verbesserungsbedarf auf fast allen Positionen.
Ich bin strikt dagegen, jetzt sinnfreie Schuldzuweisungen zu verteilen und Sündenböcke auszumachen.
Die Eintracht ist ein fragiles Gebilde und wir spielen sensationell, wenn alles passt und haben eben Leistungslöcher, wenn nichts zusammen geht....nur deshalb kann man doch nicht alles pauschal und in zum Teil unterirdischer Art und Weise in Frage stellen.
Es war doch klar, das es bei den Zecken schwer wird und ich hätte mir auch gewünscht, das die Klatsche etwas zahmer ausfällt und wir wenigstens mal 1-2 Tore machen, die Chancen dafür waren auch gegeben.
Und da es für uns kein Zweikampfverhalten gibt, das nicht mit Gelb sanktioniert wird, ist es eben doppelt schwer, über Kampf und Leidenschaft ins eigene Spiel zu finden.
Ich will nicht immer über das Abwehrverhalten rumnölen, zumal wir auch kein sichtbares und damit existentes DM haben....also fallen die gegnerischen Tore relativ mühelos und sind mit dem, was wir auf den Platz bringen, nicht zu verteidigen.
Das Ergebnis hätte niedriger ausfallen können, was aber auch nichts an einer Niederlage geändert hätte.
Jetzt müssen wir eben die restlichen 5 Spiele so gut und erfolgreich wie möglich absolvieren und auf einen Erfolg im Pokal hoffen.
Es ist Eintracht und es ist unser Verein, das vergessen hier manche in ihrer Ton-und Wortwahl....

Heute das Spiel mit einem Arbeitskollegen gesehen der nicht Eintracht Fan ist und dessen Analyse ist ähnlich:

Auch nach dem 2:0 haben wir noch mitgespielt aber unsere Chancen nicht gemacht, dass 3:0 hat dann den Zahn gezogen.

Aber zumindest bis zum 2:0 war unser Problem einfach auch, dass wir die Chance nicht genutzt haben, fällt da der Anschluss wären wir vielleicht nochmal reingekommen.

Das jetzt hier manche den Trainer Loser nennen, Spieler Versager und Co finde ich persönlich einfach zum Kotzen. Das ist immer noch Eintracht Frankfurt, man verliert zusammen und man gewinnt zusammen und auch wenn es eine Krise gibt und man frustriert ist, geht so etwas für mich gar nicht.
#
Ich will ihn nicht mehr behaletn - und ich habe auch schon egschrieben, dass ich glaube, dass der Markt für ihn seit Weihnachten bedeutend schlechter geworden ist. So einen Loser will niemand mit großen Ambitionen..
#
Aale SGE_Rentner schrieb:

So einen Loser

Alter Falter, auch wenn es gerade einen Krise gibt, aber so eine Aussage ist einfach zum Kotzen.
#
Du kannst glauben was du willst. Die Tatsache, dass der Vorstand mit anderen Trainern verhandelt, beweist das es eben keine ungelegten Eier sind und man für den Fall vorbereitet sein möchte. Es scheint als wolle man partout nicht ins letzte Vertragsjahr gehen, ohne eine VVL
Glasner gilt mitnichten als großer Talentförderer. Ein Lindström ist da auch kein passendes Beispiel, den hat bei der U21 die halbe Welt gescoutet und haben wollen, da absolutes Ausnahmetalent das eigentlich auch gleich nach England hätte gehen können

Aber hier geht´s um Jaissle und der hat bisher nichts anderes gemacht in seinen Berufsleben als mit Jugendspielern zu arbeiten. In Salzburg liegt das Durchschnittsalter bei 22 Jahren. Gut möglich dss er mutiger ist und vermehrt auf die wieder sehr jungen Neuzugänge setzt.
Für interessante Trainervorschläge gibt´s hier auch einen passenden thread. Kannst ja gerne dort deine Vorschläge posten, bestimmt spannende Ideen dabei
#
PhillySGE schrieb:


Für interessante Trainervorschläge gibt´s hier auch einen passenden thread. Kannst ja gerne dort deine Vorschläge posten, bestimmt spannende Ideen dabei


Hatte ich schon.

Kleiner Spoiler: Gisdol war nicht dabei.
#
Falscher thread. Hier geht´s um Jaissle als möglichen Nachfolger.
Der hat sehr früh seine Karriere beendet und vor allem Erfahrungen als Jugendtrainer bei Leipzig und Salzburg machen können, ehe er vor 2 Jahren Cheftrainer der ersten Mannschaft wurde. Wäre dann eher prädestiniert Krösche´s Weg mit jungen Talenten zu gehen und diesen dann auch die entsprechende Spielpraxis zu geben. Vielleicht nutzt er auch die komplette Breite des Kaders und nicht nur die immer gleichen 14 Spieler. Ein junges, unverbrauchtes Gesicht in dem Haufischbecken Buli der frischen Wind und Ansätze in den Verein bringt
#
PhillySGE schrieb:

Falscher thread. Hier geht´s um Jaissle als möglichen Nachfolger.
Der hat sehr früh seine Karriere beendet und vor allem Erfahrungen als Jugendtrainer bei Leipzig und Salzburg machen können, ehe er vor 2 Jahren Cheftrainer der ersten Mannschaft wurde. Wäre dann eher prädestiniert Krösche´s Weg mit jungen Talenten zu gehen und diesen dann auch die entsprechende Spielpraxis zu geben. Vielleicht nutzt er auch die komplette Breite des Kaders und nicht nur die immer gleichen 14 Spieler. Ein junges, unverbrauchtes Gesicht in dem Haufischbecken Buli der frischen Wind und Ansätze in den Verein bringt

Jaissle stand bei Salzburg aufgrund seiner Spielweise mehrmals in der Kritik.

Das ein Glasner nicht passt für junge Talente als jemand der unter anderem Lindström gefördert hat und gerade auch erst von Aaronson für seine Hilfe gelobt wird finde ich auch eine spannende Aussage.

Im Moment sind das alles aber eh ungelegte Eier und ich glaube auch wenn Glasner geht wird nicht Jaissle auf der Bank als Nachfolger sitzen.
#
Wahnsinn, da kommt echt keine Ruhe rein. 🙄
#
Knueller schrieb:

Wahnsinn, da kommt echt keine Ruhe rein. 🙄

Für mich ist das Ganze auch eher ein Presseding.

Mal ehrlich wenn ich in eine Journalistenschule gehen würde  und denen jetzt die Aufgabe geben würde gerade eine Story über Glasner zu schreiben die Klicks bringt, dann wäre es doch genau das Schema:

-seine Aussage ist Hinhaltetaktik
-Erwähnung von Ärger um das alte Thema Krösche vs Glasner nochmal aufzuwärmen
- ein Trainer von RB Salzburg da Krösche eine RB Vergangenheit hat.

Das Ganze ist mir etwas zu sehr Schema F.
#
Punkasaurus schrieb:

Die Einzigen die seit Wochen das thematisieren ist die Presse, weil da eben Hyundai und Co brav drauf klicken.



Blöd nur, das ich da gar nicht drauf klicken, weil mir die Infos andere Fans schicken 😎
Ich muss da nicht drauf klicken 😋
#
Hyundaii30 schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Die Einzigen die seit Wochen das thematisieren ist die Presse, weil da eben Hyundai und Co brav drauf klicken.



Blöd nur, das ich da gar nicht drauf klicken, weil mir die Infos andere Fans schicken 😎
Ich muss da nicht drauf klicken 😋

Ich nehme jemand der die Intention hinter einer Aussage nicht verstanden hat für 500!
#
Punkasaurus schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

PhillySGE schrieb:

https://www.msn.com/de-de/sport/fussball/m%C3%B6glicher-glasner-nachfolge-eintracht-frankfurt-kontaktiert-matthias-jaissle/ar-AA19YgpO

Möglicher Glasner-Nachfolge: Eintracht Frankfurt kontaktiert Matthias Jaissle



Trotz Treuebekenntnis von Glasner von dem viele so begeistert waren, ich glaube da ist mehr dran als uns lieb ist, das Glasner ab Sommer nicht mehr hier Trainer ist.

Oder aber die Presse versucht einfach ein Thema weiterzupushen für Klicks und Aufmerksamkeit obwohl von Vereins- und Trainerseite klare Aussagen da sind.

Kam ja noch nie vor.


Natürlich kam das Mal vor. Nur denkst Du ab und zu Mal selber über die Sachen nach.
Das ist nicht böse gemeint.

1) Kovac
2) Hütter
3) Liegt die Presse aktuell verdammt oft bei uns richtig.
4) es ist der 2. Trainername den man sich nicht so leicht zusammenreimen kann.
5) Wenn Glasner hier so glücklich ist, dann hätte man schon in 2 Monaten die Details klären können und verlängern können.
6) Vielleicht ist ja auch Krösche nicht mehr so überzeugt von Glasner, weil er mehr über Ihn weiss.
usw.

Es gibt viele Gründe, warum es doch zur Trennung kommen könnte.
Ich habe bei Hütter und Kovac damals auch gedacht, die Presse spinnt.
#
1. Glasner ist nicht Kovac und Hütter, heir auch Glasners Aussage damals in Wolfsburg zu Hütter.
2. Tut sie das? Ich wette mit dir man findet genug Falschmeldungen.
3. Einen Trainernamen von RB Salzburg kann man sich nicht leicht zusammenreimen? Ernsthaft???? Bei Krösches RB Vergangenheit? Ja das ist wirklich megaschweeeeeeeer.
4. Vielleicht will Glasner nach 2024 weg? Warum dann jetzt schon verlängern? Freiburg ist mit Streich auch ins letzte Vertragsjahr gegangen. Vielleicht will Glasner sehen wie es sich entwickelt. Das heißt aber nicht das er unglücklich ist.
5. Vielleicht ist Glasner auch heute morgen in Training der Schnürsenkel aufgegangen. Wer weiss das schon.
6. Der Verein sagt er will weitermachen und Glasner sagte das auch.

Die Einzigen die seit Wochen das thematisieren ist die Presse, weil da eben Hyundai und Co brav drauf klicken.

#
Oder anders gesagt die Story kann dir jeder Praktikant schnell schreiben:

-Glasner hat noch nicht unterschrieben: Hinhaltetaktik
- Gab ja Mal angeblich Krach zwischen ihm und Krösche: das benutzen wir wieder und sagen da gibt es gerade viel Ärger
- Krösche war Mal bei RB und zuletzt sind davon Trainer in die Bundesliga gewechselt: lass uns Mal sagen die haben Interesse an einem RB Trainer.

#
PhillySGE schrieb:

https://www.msn.com/de-de/sport/fussball/m%C3%B6glicher-glasner-nachfolge-eintracht-frankfurt-kontaktiert-matthias-jaissle/ar-AA19YgpO

Möglicher Glasner-Nachfolge: Eintracht Frankfurt kontaktiert Matthias Jaissle



Trotz Treuebekenntnis von Glasner von dem viele so begeistert waren, ich glaube da ist mehr dran als uns lieb ist, das Glasner ab Sommer nicht mehr hier Trainer ist.
#
Hyundaii30 schrieb:

PhillySGE schrieb:

https://www.msn.com/de-de/sport/fussball/m%C3%B6glicher-glasner-nachfolge-eintracht-frankfurt-kontaktiert-matthias-jaissle/ar-AA19YgpO

Möglicher Glasner-Nachfolge: Eintracht Frankfurt kontaktiert Matthias Jaissle



Trotz Treuebekenntnis von Glasner von dem viele so begeistert waren, ich glaube da ist mehr dran als uns lieb ist, das Glasner ab Sommer nicht mehr hier Trainer ist.

Oder aber die Presse versucht einfach ein Thema weiterzupushen für Klicks und Aufmerksamkeit obwohl von Vereins- und Trainerseite klare Aussagen da sind.

Kam ja noch nie vor.
#
Ein Thema das bisher nur von den Medien gepusht wird, wird von den Medien weitergepusht? Wie überraschend
#
ThePaSch schrieb:

Glasner bei Sky: "Ich gehe fest davon aus, dass ich nächstes Jahr hier Trainer bin."



Ich freue mich zwar vorsichtig über die Aussage, aber ich frage mich schon die ganze Zeit,
Warum erst so spät ein Bekenntnis zur Eintracht und seiner Zukunft ?
Auch dieser Verweiß das es für Ihn wichtigere Faktoren wie Geld usw. gibt.

Wenn er wirklich so denkt, dann hätte er ja gleich die Diskussion im Keim ersticken können !

#
Hyundaii30 schrieb:

Warum erst so spät ein Bekenntnis zur Eintracht und seiner Zukunft ?

Hat Glasner denn jemals gesagt dass er darüber nachdenkt zu gehen? Bisher kam das nur von der Presse.

All seine Aussagen waren immer, dass er hier Vertrag bis 24 hat.
#
Punkasaurus schrieb:

Die Mannschaft reißt sich gestern zusammen den Hintern auf, gibt alles und auch unter der Woche hat unter anderem sich Chandler vor Kamada gestellt, wie man da darauf kommen kann das der Zusammenhalt in der Mannschaft nicht stimmt ist mir schleierhaft.

Eine Leistung wie gestern Halbzeit 2 , wo man sich nicht aufgibt, kommt nur zustande wenn es in einer Mannschaft stimmt.




Also mir ist das im Moment zu viel Schönrederei.
Hätte Glasner gestern wieder verloren und
nicht den beliebten Satz gesagt, das er nächste Saison hier Trainer ist, dann wäre die Stimmung hier eine ganz andere.

Das Chandler sich vor Kamada stellt finde ich nicht so außergewöhnlich ist schließlich ein Mitspieler.
Fakt ist, Kamada hat es nicht mit Leistung gedankt.
Das Glasner hier nächste Saison noch Trainer ist, glaube ich erst, wenn es wirklich so ist.
Übermorgen kommt irgendein Verein und wedelt mit Titelchancen und Geld, dann hälst Du fast keinen Trainer.
Außerdem sollte Glasner endlich Mal anderen Spielern eine Chance von Beginn an geben.

Ja die 2 Halbzeit war gut, aber wie ich letztens schon sagte, ein Spiel dauert 90 + Minuten und
keine 45 + .
Sonst wären wir wohl schon Meister oder abgestiegen.

Deswegen ist das 1:1 auch die logische Folge.
Wenn Du nur eine Halbzeit Gas gibst bekommst du auch meintens nur 1 scheiss Punkt.
Und wenn ich lese, hätte wir nur unsere Chancen reingemacht. Könnte Gladbach auch sagen😎.
Natürlich verstehe ich das viele Fans sich an das positive daran Klammern möchten.
Aber der Mist geht jetzt schon 2 Monate so, da
sollte man Klartext reden und nicht noch alles schön reden.
Ich bin weiterhin skeptisch für die Rückrunde, geändert hat sich nicht viel.
Und dadurch das jetzt auch noch Jakic ausfällt, wird es nicht einfacher.
Es ist mittlerweile auch egal, ob man auswärts oder Zuhause spielt.
So sehr ich Glasner mag, aber was da momentan
an Punkten und Aufstellungen passiert, gefällt mir nicht mehr.
Ich wünsche mir nichts mehr, wie das Glasner es schafft, diesen Abwärtstrend zu beenden, aktuell
fehlt mir aber der Glaube.
Da helfen auch keine netten Worte von Spielern und Trainer, wenn ich sehe, das das Team nur Kraft für eine Halbzeit zu haben scheint
und sich dann noch entsprechend anstellt.

Solche Situationen hatten wir früher auch schon
und es ging nicht gut aus.
Ja absteigen werden wir nicht mehr, aber jeder Platz in der Endplatzierung kostet Millionen an Fernsehgelder und vielleicht auch Sponsorenprämien.
Ich bekomme nämlich langsam auch das Gefühl,
das hier in der Vorbereitung und in der Trainingssteuerung massive Fehler gemacht wurden.
#
Hyundaii30 schrieb:

Übermorgen kommt irgendein Verein und wedelt mit Titelchancen und Geld, dann hälst Du fast keinen Trainer.

Lustigerweise hat Glasner gerade heute erst in einem Interview erklärt, dass ihn diese Dinge nicht interessieren bei einem Verein und ihm wichtiger ist dass er sich bei einem Verein wohlfühlt, als den "nächsten Schritt" zu gehen und er sich bei der Eintracht wohlfühlt.

Zu deinem restlichen Pessimismus braucht man nicht mehr viel sagen, dass Fähnchen dreht sich sowieso bald wieder.
#
Normalerweise mache ich keine Werbung für die Bild, aber Glasners Interview heute auf YouTube bei Lage der Liga ist spannend, zusammengefasst ist ihm Wohlbefinden und Freude am Job wichtiger als ein "nächster Schritt" und das entscheidende Kriterium für ihn.

Das ganze Interview klingt nicht nach Abgang. Er sieht auch einen Umbruch in der Mannschaft als Chance.

Also das alles wirkt wirklich so als ob er bleibt.
#
"Egal, ich bin total aus dem Häuschen, hatte das nicht erwartet, sondern hatte auf Platz 3 gehofft... Bin halt noch die alte SGE gewöhnt. So rundrum (Mannschaft, Trainer, Verantwortliche, Finanzen, Fans. Stadion ) gut wie jetzt war die Eintracht in meiner Erinnerung, also die letzte 55 Jahre, noch nie ...Bin überglücklich"

Mein Post von Ende Oktober - man sieht, ich war / bin nicht immer negativ, nach diesem tiefen Absturz aber einfach nur maßlos enttäuscht. Und auch mal ein Blick in mein Innenleben: die SGE ist ein wichtiger Teil meines Lebens (auch wenn es in meinem Leben viele andere wunderschöne Dinge gibt), ich leide seit Wochen jedes Wochenende wie ein Hund, die Wochenenden sind verdorben, dazu bin ich leider auch allzu emontional (wofür ich den einen oder anderen User um Entschuldigung bitte; schadet mir auch sonst im Leben), und ja, ich bin leider alles andere als cool, was ja heute ungeheuer wichtig ist: cool sein ist halt cool heutzutage ... -
Aber ich verstehe die Fußballwelt nicht mehr! Die Aufstellung vom Endspiel letztes Jahr: Trapp, Toure, Tuta, Ndicka, Rode, Sow, Knauff, Lindström, Kamada, Kostic, Borre. Von diesen Spielern ist Kostic weg (was natürlich eine große Schwächung ist), Lindström verletzt (auch eine Schwächung), Trapp und Sow sind ungefähr gleich geblieben in ihren Leistungen. Aber Toure spielt überhaupt keine Rolle mehr (hat in der Endphase der EL überragend gespielt) , Tuta, Ndicka, Rode, Knauff, Kamada und Borré, alle weit unter ihrer damaligen Form oder der Form der Vorrunde. Wie können wir so einbrechen, obwohl wir Hochkaräter wie Götze, Kolo, Ebimbe, Alario, Buta dazu bekommen haben?
Ok, letztes Jahr haben wir in der Liga auch schwach gespielt, aber da hatten wir EL-Spiele als Ausrede. Ich fand es übrigens interessant, dass Trapp gestern sagte, na ja, mit EL-Spielen, klar, dass wir in der Liga nicht performt haben. Jetzt gibt es aber keine EL oder CL mehr als Ausrede.
Meine Interpretation: der Zusammenhalt in der Mannschaft ist durch einige Faktoren nicht mehr derselbe - das ist wohl der große Unterschied. Und das ist enttäuschend.




#
Aale SGE_Rentner schrieb:

Meine Interpretation: der Zusammenhalt in der Mannschaft ist durch einige Faktoren nicht mehr derselbe - das ist wohl der große Unterschied. Und das ist enttäuschend.

Die Mannschaft reißt sich gestern zusammen den Hintern auf, gibt alles und auch unter der Woche hat unter anderem sich Chandler vor Kamada gestellt, wie man da darauf kommen kann das der Zusammenhalt in der Mannschaft nicht stimmt ist mir schleierhaft.

Eine Leistung wie gestern Halbzeit 2 , wo man sich nicht aufgibt, kommt nur zustande wenn es in einer Mannschaft stimmt.

Meiner Meinung nach bist du jemand der immer zu viel in Sachen reininterpretiert: erinnere da gerne an deine Theorie das ja die Freundschaft zwischen Max und Götze wohl für Probleme in der Mannschaft sorgt, in der nächsten Woche dann wieder eine andere Theorie etc.

Warum Toure übrigens gerade keine Rolle spielt: vielleicht einfach mal nachsehen wer gerade so verletzt ist.
#
Ich verstehe Glasners "Liebeserklärung" gestern auch so, dass er noch Ziele mit uns hat, die er erreichen will und wohl doch zu schätzen weiß, wie im Club gearbeitet wird.

Ich schätze Mal für ihn ist die Aufgabe Eintracht erst erledigt wenn er uns in Europa etabliert hat.
#
skyeagle schrieb:

Was mich trotz der großen Anstrengungen in Halbzeit 2 richtig stört, ist das wiederholende Pennen in Halbzeit 1. Und ich weiß,  gegen Union haben wir ne super erste Hälfte gespielt. Aber auch gegen Bochum...da wird gepennt und die Gegner werden regelmäßig zu Führungen eingeladen. Das ist so verdammt ärgerlich, weil man immer diesem Rückstand hinterherlaufen muss und so brutal viel investieren um am Ende noch ein 1:1 zu bekommen.

Da war auch gestern viel Pech dabei und ein guter Omlin, aber auch einiges an Stockfehlern, Pässe ins Nirvana...alles net so einfach momentan.

Verstehe vollkommen, was du meinst. Es ist aber so, dass praktisch bei jedem Tor irgendwo irgendeiner pennt. Das ist bei den Toren, die wir erzielen, nicht anders.
Es ertönt immer wieder die Forderung, dass der Trainer dieses und jenes abzustellen habe. Sollte dies gelingen (und so gut wie jeder Trainer wird ja mit dieser Forderung konfrontiert), werden keine Tore mehr fallen. Weil niemand mehr pennt und jede Abwehr in der Liga die gegnerischen Angriffe schon im Ansatz zerbröselt.

Und zu den Pässen ins Nirvana: ja, die ärgern mich auch. Aber es gab schon (nicht wenige) Eintracht-Mannschaften, bei denen hat so etwas den Stecker gezogen. Diese Truppe hier hat sich dagegen gestemmt. Gegen die Halbzeitpfiffe, gegen das laute Murren nach der Pause, gegen die eigenen Unzulänglichkeiten und gegen Latte, Pfosten, Omlin und SR. Und das fand ich einfach große Klasse, denn - wie gesagt - das habe ich auch schon ganz anders erlebt.
#
WürzburgerAdler schrieb:

skyeagle schrieb:

Was mich trotz der großen Anstrengungen in Halbzeit 2 richtig stört, ist das wiederholende Pennen in Halbzeit 1. Und ich weiß,  gegen Union haben wir ne super erste Hälfte gespielt. Aber auch gegen Bochum...da wird gepennt und die Gegner werden regelmäßig zu Führungen eingeladen. Das ist so verdammt ärgerlich, weil man immer diesem Rückstand hinterherlaufen muss und so brutal viel investieren um am Ende noch ein 1:1 zu bekommen.

Da war auch gestern viel Pech dabei und ein guter Omlin, aber auch einiges an Stockfehlern, Pässe ins Nirvana...alles net so einfach momentan.

Verstehe vollkommen, was du meinst. Es ist aber so, dass praktisch bei jedem Tor irgendwo irgendeiner pennt. Das ist bei den Toren, die wir erzielen, nicht anders.
Es ertönt immer wieder die Forderung, dass der Trainer dieses und jenes abzustellen habe. Sollte dies gelingen (und so gut wie jeder Trainer wird ja mit dieser Forderung konfrontiert), werden keine Tore mehr fallen. Weil niemand mehr pennt und jede Abwehr in der Liga die gegnerischen Angriffe schon im Ansatz zerbröselt.

Und zu den Pässen ins Nirvana: ja, die ärgern mich auch. Aber es gab schon (nicht wenige) Eintracht-Mannschaften, bei denen hat so etwas den Stecker gezogen. Diese Truppe hier hat sich dagegen gestemmt. Gegen die Halbzeitpfiffe, gegen das laute Murren nach der Pause, gegen die eigenen Unzulänglichkeiten und gegen Latte, Pfosten, Omlin und SR. Und das fand ich einfach große Klasse, denn - wie gesagt - das habe ich auch schon ganz anders erlebt.

Und das zeigt meiner Meinung nach das es nachwievor in der Mannschaft und auch zwischen Mannschaft und Trainer stimmt.

Es sind alle frustriert über die Situation, siehe auch Glasners PKs zuletzt, aber man will auch gemeinsam sich dagegen stemmen und den Negativlauf stoppen.

Ich nehme aus gestern jedenfalls viel Positives und auch Hoffnung für die nächsten Spiele.