>

Bechtheim85

755

#
Dass die Kraft nachließ (nach einer sehr kraftraubenden Spielweise in der ersten Halbzeit), war kein Vorwurf, sondern eine m. E. gerechtfertigte Feststellung. Hinsichtlich Zweikampfstärke und Spritzigkeit war insbesondere Etikete plötzlich nur noch ein Schatten seiner selbst. Und bei sehr vielen anderen Spielern schlichen sich  vermehrt technische Fehler und Fehlpässe ein, die man in der Häufigkeit vorher nicht gesehen hatte. Die Präsenz in den Zweikämpfen ließ auch deutlich nach.
Letztlich wurde Gladbach nur deshalb stärker, weil unsere Mannschaft deutlich schwächer und passiver wurde und die Intensität der ersten Halbzeit nicht aufrechterhalten konnte.
Frühere Einwechslungen hätten uns, so glaube ich, sehr gut getan.
Und es sollte daran gearbeitet werden, sich künftig nicht mehr über relativ lange Phasen hinweg extrem tief hinten reindrücken oder fallen zu lassen und kaum noch am Spiel teilzunehmen, etwas, was bisher ünrigens in allen Spielen dieser Saison zu beobachten war. Wenn sie es hinbekommen, das zu minimieren, kann in dieser Situation Großes geschehen.
#
Pithecophaga schrieb:

Hinsichtlich Zweikampfstärke und Spritzigkeit war insbesondere Etikete plötzlich nur noch ein Schatten seiner selbst

Das war mir auch aufgefallen und hielt ich schon während des Spiels für eine Ursache für das Abfallen ab der 50. Minute. Dass Eki sich plötzlich nicht mehr im 1:1 durchsetzen konnte, nicht mehr ganz so spritzig und schnell war, dadurch weniger Entlastung für uns kam, hat die Drangphase von Gladbach begünstigt. Das ist aber kein Vorwurf an Eki, der in HZ1 überragend gespielt hat, unnedlich viele Sprints angesetzt und enorme Wege gegangen ist.
#
Mich hat vor allem die gute Heimpremiere von Kaua gefreut; außerdem war ich von Bahoya positiv überrascht: einmal, dass er überhaupt so weit ist, eingewechselt zu werden und zweitens sein Auftritt mit gleich einem pfeilschnellen Flankenlauf und dann der Beteiligung am 2:0.

Chaibi und Knauff zwar beide am ersten Tor beteiligt, aber leider auch mit den bekannten Schwächen: kann Knauff wirklich nur einen Move? Ansonsten sehr fleißig, auch schnell, aber meist ist der Ball weg bei ihm...
#
Hat gut gepfiffen...
#
Bechtheim85 schrieb:

Knauff und Chaibi beides keine so gute Wahl, finde ich... Aber DT weiß es sicherlich besser!


Wen hättest du stattdessen aufgestellt?
Götze ist erkrankt.
#
Ich hätte es tatsächlich mit Ebimbe oder Uzun versucht... aber klar, auch das hätte nicht beide, Nkounkou und Götze ersetzt... Auf 4er-Kette hätte ich auch gesetzt, also Nkounkou rausgelassen...Chaibi stört mich nach den letzten Vorstellungen mehr als Knauff.
Wie gesagt, DT ist nah dran und muss es am besten wissen.
#
Etikité mit Maradona-Gedächtnis-Warm-Up: Kann ja nur gut werden!
#
Knauff und Chaibi beides keine so gute Wahl, finde ich... Aber DT weiß es sicherlich besser!
#
Che26 schrieb:

Jetzt am Freitag gegen Göppingen nachlegen. Dann sieht die Tabelle etwas freundlicher aus.

Sieht nicht so aus.
#
Mein Gott, was machen die für Fehler...Unglücklich verloren, einen Punkt hätten sie sich heute trotzdem mindestens verdient. Ich hätte den Jungs den Punkt so gegönnnt.
Man sieht manchen der Spieler das Talent durchaus an. Aber in Offensive fehlt es an Cleverness (es gab echt dicke Chancen), und hinten fehlt es leider an Qualität. TW Ramming muss als Keeper mit Ambitionen den 1. Gegentreffer halten, auch sonst nicht sicher.
Mit Marcel Wenig kam ein bisschen Struktur rein... Noch ein langer Weg...
#
Boah, Hasenhüttl ist ja  eine Heulsuse vom  Feinsten.

Buhu, Schiri
Buhu,  Regeln
Buhu, muss rot sein für Shkiri
Buhu, muss Elfer für Wob sein

#
Ich fand ihn auch mega-peinlich.
#
Die Abwehr ist mit Kristensen und Theate enorm verstärkt worden - was Theate alles geklärt hat, ist echt top. Durch die beiden wirken auch Koch und Tuta sicherer und stärker. Kaua machte ein enorm sicheren und ruhigen Eindruck - ich bin ein echter Fan von ihm, obwohl er bisher ja kaum gespielt hat. Sein Auftreten, seine Strafraumbeherrschung bei hohen Bällen, seine Abspiele, das gefällt mir einfach alles ausgezeichnet. Ich habe keine Sorgen, wenn er Trappo länger vertreten müsste.
Marmoush natürlich überragend, auch was der rennt und ackert...Der gegnerische TW ist top, sonst hätte er noch mehr getroffen heute.
Alles in allem macht mich das doch recht zuversichtlich. Auch DT mit stark verbessertem Auftreten.Es wurde von Krösche & Co sehr viel richtig gemacht in diesem Sommer. Bin rundum zufrieden.
Ein Wort noch zum SR: ich hatte mit Osmers Schlimmes befürchtet, in der einen oder anderen Situation war ich dann auch nicht so ganz mit ihm einverstanden. Dass er aber den HE gegeben hat, zeigte mir, dass er nicht grundsätzlich gegen uns pfeift. Alles bin ich, auch was ihn betrifft, etwas versöhnt...
#
Unsere Zweite hat in Walldorf einen Rückstand gedreht und dann noch das 2:1 trotz 25 Minuten Unterzahl über die Zeit gerettet. Endlich ein Erfolgserlebnis.
#
Freut mich auch sehr... und wieder in Unterzahl... beenden wir eigentlich mal ein Spiel mit 11 Mann?
Aber nochmals: ich bin sehr froh über diesen Sieg - sieht alles gleich freundlicher aus, auch in der Tabelle.
#
Baum weg
Collins weg
Gebuhr weg
Wachs weg
Raebiger weg
Nacho weg
Futkeu weg

Was erwartet man, wenn man 7 Stammspieler der Vorsaison nicht mehr zur Verfügung hat? Für adäquaten Ersatz wurde scheinbar nicht gesorgt. Ich verstehe ja, dass die individuelle Entwicklung der Spieler im Vordergrund steht. Aber Fakt ist auch, dass die Spieler für eine gute Entwicklung so hochklassig wie möglich spielen müssen. Wäre schon sehr schade, wenn man den Gang in die Hessenliga antreten müsste. Ich hoffe, man kann noch Verstärkung holen oder Spieler aus der ersten, die nicht so viel spielpraxis bekommen, in der zweiten einsetzen (Amenda, Lisztes,…) sodass die Mannschaft die Liga hält
#
Und Du hast noch die Torhüterposition bei den Abgängen vergessen...

Ich fände es auch sehr schade und auch für die Nachwuchsarbeit schlecht, wenn wir in die Hessenliga abstiegen. Ich hoffe, dass noch genug Zeit ist, da korrigierend einzugreifen. Die Hessenliga reicht nicht als Plattform für die Zwecke, die man mit der 2. Mannschaft verbindet; Regionalliga ist eigentlich schon grenzwertig.

Ansonsten vielen Dank an Werner für seinen wertvollen Bericht aus Villingen und an Kastanie für seine Einschätzung, die ich teile.
#
Das liest sich alles 1 zu 1 wie das, was ich gegen Freiburg an der Lettkaut gesehen habe.

Ich hoffe die Jungs bekommen die Kurve noch und können die Regionalliga halten. Noch ist ja definitiv genug Zeit, aber die sitzen schon ganz schön fest im Negativstrudel.
#
Tja, war wohl etwas zu mutig, die Personalpolitik....Im letzten jahr waren eben Top-Leute dabei, vor allem im Sturm, aber auch in der Abwehr...Ich kann sagen, ob evtl die Qualität des Trainers auch eine Rolle spielt.
#
Lach, ja, so schnell kann's gehen am Deadline Day.... Ich muss schon sagen, ein toller Service vom HR - echt auf Zack!
Ich bin zufrieden mit der Entscheidung: Dahoud hat viel Erfahrung in der BL Ist schon im gestandenen Alter, aber noch nicht zu alt; wurde bei Gladbach richtig hoch gehandelt damals. Jetzt kein Kracher, aber auch nicht schlecht. kein reiner Zerstörer, sondern tut etwas für den Spielaufbau. Ist mir irgendwie lieber als dieser Bove aus Italien mit der Pellegrini - Anmutung!
#
Bechtheim85 schrieb:

. Ich muss schon sagen, ein toller Service vom HR - echt auf Zack!

na ja, der Junge übertreibts jetzt ein bisschen mit seinen flachen Witzchen, hö hö
#
Dahoud wohl fix
Jetzt wollte ich gerade eine Umfrage zu Team Dahoud oder Bove-Buuwe starten, da grätscht mir die Bild dazwischen (gelbe Karte). Nach deren Infos hat Dahoud das Rennen gemacht und wird am Nachmittag in Frankfurt erwartet.

Hessenschau
#
Lach, ja, so schnell kann's gehen am Deadline Day.... Ich muss schon sagen, ein toller Service vom HR - echt auf Zack!
Ich bin zufrieden mit der Entscheidung: Dahoud hat viel Erfahrung in der BL Ist schon im gestandenen Alter, aber noch nicht zu alt; wurde bei Gladbach richtig hoch gehandelt damals. Jetzt kein Kracher, aber auch nicht schlecht. kein reiner Zerstörer, sondern tut etwas für den Spielaufbau. Ist mir irgendwie lieber als dieser Bove aus Italien mit der Pellegrini - Anmutung!
#
Nette Heimspielsendung, nichts erregendes aber gute Unterhaltung soweit
Kann man sich durchaus anschauen
#
ja, fand ich auch ! Wirklich gute und interessante Unterhaltung, sehenswert dieses Mal !
#
Bechtheim85 schrieb:

DelmeSGE schrieb:

Götze ist in meinen Augen ein Opfer des Systems.

Kannst Du das bitte erklären? Wo und wie würde er besser funktionieren nach Deiner Meinung? Als reiner 10er mit allen Freiheiten?


Natürlich ist Götze der ideale Mann hinter den Spitzen,daran gibt es keine  Zweifel.
Der beste Fussballer,den wir haben,wie oft hat er den vorletzten Pass zu einem Tor gespielt,der vorletzte Pass ist ja oftmals der entscheidende Pass .
Ihn da nun in Halbräumen  ins Pressing zu jagen,ihn aufzureiben in Lauf-und Defensivarbeit,das ist nun mal nicht seine Kernkompetenz.
Ich erwarte schon,daß man einen Spieler gemäß seiner Stärken einsetzt.
Will ich für diesen Spieler aber mein System nicht opfern,dann lasse ich ihn raus.
Das können wir uns aber absolut nicht leisten.Wenn hier Leute von fehlendem Tempo und Dynamik bei Götze reden,um Gottes Willen,ich habe lieber einen starken Fussballer in der Mannschaft als irgendeinen dynamischen Spieler oder Sprinter,der nicht per Du mit dem Ball ist,davon haben auch wir durchaus den einen oder anderen,ohne hier Namen zu nennen.
Die 10 können Götze und auch Chaibi bekleiden,der meiner Meinung nach in Dortmund auch eine Rolle bekleidete,die ihm offensichtich nicht so lag.
Die Frage ist doch,wie wir die offensiven Probleme,die wir ohne Frage in Sachen Herausspielen von Torchancen haben,in den Griff kriegen.
Ich habe so ein bisschen den Eindruck,daß wir da weniger auf offensive Abläufe bauen,sondern mehr auf die individuelle Klasse des einen oder anderen Spielers.
Und das wird auf Dauer nicht reichen.
Da muss Toppmöller Lösungen finden.



#
Danke, Delme, Deine Argumentation hat Hand und Fuß, kann ich nachvollziehen.
#
Trappo wird keine gute Saison spielen, weil er, wenn man seine Fähigkeiten objektiv betrachtet, einfach einer der schwächsten Torhüter der ersten oder zweiten Liga ist. Und ich maße mir an, das beurteilen zu können, weil ich mir jede Woche regelmäßig  mehr als 10 Fussballspiele unterschiedlichster Mannschaften anschaue. Hier einige Kategorien, wo er m. E. deutliche Nachteile gegenüber vielen anderen Torhütern hat:
Sprungkraft,
Reaktionsschnelligkeit,
Mut und Aggressivität beim Herauslaufen und in Situationen der körperlichen Bedrängnis,
Winkel optimal verkürzen,
Fangsicherheit,
Präzision und Länge bei Abschlägen und -würfen,
Übernahme der Verantwortung bei brenzligen Strafraumszenen, anstelle die Bereinigung den Verteidigern zu überlassen (gerade wieder gesehen beim Dortmundspiel, als er sich Tuta mit einem Ball abmühen lässt, der dann ins aus geht, anstatt sich entschlossen auf diesen Ball zu stürzen und ihn zu sichern. Aber unser Kevin wirft sich halt nicht gern! Ich kenne keinen Torhüter, der es so konsequent vermeidet, auf den Boden zu fallen.).

Im übrigen bin ich der Meinung, dass Kaua wenn man ihn ließe, sich innerhalb kürzester Zeit sich zu einem deutlich effektiveren Torhüter als Trappo entwickeln würde. Aber wie nicht zum ersten Mal bei der Eintracht geschehen, wird einer sog. Ikone bis zum Geht-nicht-mehr die Stange gehalten und damit quasi freiwillig auf eine Reihe von möglichen Punkten verzichtet.
Wenn man in der Spitze mitspielen will, braucht man auch einen Spitzentorhüter und ein solcher steht bei uns leider definitiv nicht im Tor!
#
Ich fürchte, Du hast leider recht mit Deiner Einschätzung von Trappo... Aber DT hat sich ja leider festgelegt...
#
Das denke ich mittlerweile auch
#
Zeuge80 schrieb:

Das denke ich mittlerweile auch

Habt Ihr denn Hojlund bei seinen bisherigen Auftritten so stark gesehen? Was, findet Ihr, sind seine Stärken?
#
Yolonaut schrieb:

Wenn man sich auf seine subjektiven Eindrücke verlässt, läuft man immer Gefahr einem Bestätigungsfehler zu unterliegen.

Das zeigt sich insbesondere an Chaibi und Skhiri, die hier sehr kritisch wahrgenommen werden, obwohl sie sehr ordentliche Statistiken haben.

Dabei berufe ich mich auf die "nackten" Zahlen vom Kicker und die gewichtete "Pass-Effizienz" von Bundesliga.de, wo neben der Passquote auch die Schwierigkeit und Wertigkeit eines Passes berücksichtigt wird.

Chaibi kommt auf 40 Ballkontakte, 16 Pässe und eine Passquote von 94%. Ist die Quote so hoch, weil er nur Quer- und Rückpässe spielt? Jedenfalls nicht im Vergleich zum restlichen Team. Mit 2,23 hat er den zweitbesten Mannschaftswert in der "Pass-Effizienz". Er spielt also (zumindest für unsere Verhältnisse) mit die meisten wichtigen progressiven Pässe. Beim BVB hätte er mit diesem Wert übrigens zumindest Platz 4 erreicht. Auch nicht so schlecht. Zudem war er auch defensiv fleißig dabei und kommt auf eine Zweikampfquote von 60%. Bei der besten Chance im Spiel fehlt im das Glück, aber immerhin geht er da die richtigen Wege, um Torgefahr zu generieren. Ich verzichte jetzt mal auf Götzes Statistiken im Vergleich, aber die sind leider unterirdisch.

Skhiri kommt auf 44 Ballkontakte, 34 Pässe und eine Passquote von 91%. Aber er ist doch jetzt der Querpasskönig, oder? Nein. Mit einer "Pass-Effizienz" von 3,29 hat er den Bestwert des Spiels (gefolgt von Emre Can mit 3,06). Zudem unser lauffreudigster Spieler mit 12,3 km. Damit ist Skhiri der Maschinenraum im Mittelfeld, der er sein soll. Sagen zumindest die Daten – ich denke, die sind recht objektiv. Allerdings ist die Zweikampfquote von 40% ausbaufähig, jedoch würde mich interessieren wieviele Pässe er abgefangen hat, dazu bieten die beiden Seiten leider keine Daten an.

Beide sehe ich fest wieder in der Elf am nächsten Samstag. Für Götze würde ich Knauff oder Uzun bringen.



Götze ist in meinen Augen ein Opfer des Systems.
#
DelmeSGE schrieb:

Götze ist in meinen Augen ein Opfer des Systems.

Kannst Du das bitte erklären? Wo und wie würde er besser funktionieren nach Deiner Meinung? Als reiner 10er mit allen Freiheiten?
#
Trapp sollte sich das jetzt nicht mehr antun und noch auf die Nationalmannschaft schielen. Einfach bei der Eintracht Toppleistungen bringen und uns mal sechs bis acht Spiele gewinnen - dann kommt Nagelsmann vielleicht nochmal ins Grübeln.
Der wird aber auch bei einem 34jährigen nicht mehr auf eine allzugroße Entwicklung setzen, weswegen Deine Einschätzung völlig richtig erscheint: Ter Stegen als momentan bester TW die No. 1, Nübel als wahrscheinlicher Nachfolger die No. 2 (beide fußballerisch deutlich besser als Trapp) und ja, mit Blick auf die weitere Entwicklung kann man den ehemaligen U21 Nationaltorhüter Atobolu schon mal als No. 3 aufbauen.
Für Leno und Baumann gilt da dasselbe wie für Trapp: eine wesentliche Weiterentwicklung der Fähigkeiten ist da nicht mehr zu erwarten.

Ich will jetzt auch Trapp nichts vorwerfen, aber Kaua Santos hätte den Ball von Gittens gestern wohl gehalten - einfach weil er einen Kopf größer ist und Gittens den Ball wahrscheinlich nicht über ihn hinweg bekommen hätte.
#
#
Bechtheim85 schrieb:

Und ich habe das gleiche Empfinden wie Anthrax: er präsentiert sich in allerbester Laune plaudernd mit seinem alten Kumpel, nicht nur im Interview, sondern schon vorher unmittelbar nach dem Spiel. Liegt ihm irgendetwas an der SGE und ihren Fans? Will er wirklich noch mit der SGE gewinnen? Vielleicht wäre in den USA wirklich besser aufgehoben.....



       

Das Empfinden kann man haben, aber es ist völlig unmaßgeblch.....was erwartest du denn...?...er hat eine Dortmunder Vergangenheit und natürlich gibts da alte Kumpels, mit denen er noch zusammengspielt hat und Kontakt hat.....daraus etwas abzuleiten, ist doch abstrus.....abgesehen davon, hat mir sein Auftritt auch nich gefallen, aber ich stelle da keine Zusammenhänge her...auch er nähert sich seinem Karriereende und wo er das verbringt, entscheidet er selbst.....
#
... Fußball ist immer noch  ein Mannschaftssport! Mal bitte die Befindlichkeiten von Götze nicht überbewerten und die Wirkungen auf den Zusammenhalt im Kader nicht unterbewerten!