>

Bechtheim85

755

#
Bechtheim85 schrieb:

Außerdem mag ich auch nicht sein Glamour-Gehabe im Jetset im Gefolge seiner Lebensgefährtin. Nicht leistungsförderlich, glaube ich.


Das betrifft aber sein Privatleben und geht niemanden etwas an.
Die Eintracht kann ja wohl schlecht seiner Izabel vermitteln, das sie ihm nicht allzuviel abverlangen darf, damit er sportlich  leistungsfähig bleibt.
Und wenn er in der Karibik auf einer Yacht Schampus schlürft, ist das gleichfalls seine Sache....das muß niemandem gefallen, aber privat sollte auch privat bleiben..
#
cm47 schrieb:

Bechtheim85 schrieb:

Außerdem mag ich auch nicht sein Glamour-Gehabe im Jetset im Gefolge seiner Lebensgefährtin. Nicht leistungsförderlich, glaube ich.


Das betrifft aber sein Privatleben und geht niemanden etwas an.
Die Eintracht kann ja wohl schlecht seiner Izabel vermitteln, das sie ihm nicht allzuviel abverlangen darf, damit er sportlich  leistungsfähig bleibt.
Und wenn er in der Karibik auf einer Yacht Schampus schlürft, ist das gleichfalls seine Sache....das muß niemandem gefallen, aber privat sollte auch privat bleiben..

Jein... Natürlich kann jeder in seinem Privatleben tun und lassen, was er will, geht niemand etwas an, da hast Du grundsätzlich vollkommen recht. Es ist auch völlig gleichgültig, ob mir sein Privatleben gefällt oder nicht. Aber natürlich gibt es Dinge aus dem Privatleben, die ein Leistungssportler nicht tun sollte, die einen Einfluss auf den Fokus und die Leistungsfähigkeit haben - in diesem Punkt sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt! Und ich habe den Eindruck, wie gesagt nur mein persönlicher Eindruck, hat nichts zu sagen, die Freude am Glamour könnte seinen sportlichen Ambitionen evtl abträglich sein.
Aber ich mag mich darüber überhaupt nicht streiten, um dieses Thema ging es mir bei meinem Beitrag nicht.
#
Die Diskussion ist schwierig. Schwierig im Sinne von "es gibt nicht die ideale und schnelle Lösung."

Eines muss man sich aber vor Augen halten: diese paar Spiele, die Santos gemacht hat, haben ihn aus dem Stand ins Rampenlicht katapultiert. Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass im Sommer hochkarätige Angebote für ihn hereinflattern. Entweder von einem internationalen Topclub als Nr. 2 oder von einem deutschen BL-Verein als Nr. 1.

Spätestens da muss man seitens der Eintracht Farbe bekennen. Eine Leihe schließe ich nahezu aus - und wenn, dann mit KO. Dann kommt er aber auch nicht zurück.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Die Diskussion ist schwierig. Schwierig im Sinne von "es gibt nicht die ideale und schnelle Lösung."

Eines muss man sich aber vor Augen halten: diese paar Spiele, die Santos gemacht hat, haben ihn aus dem Stand ins Rampenlicht katapultiert. Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass im Sommer hochkarätige Angebote für ihn hereinflattern. Entweder von einem internationalen Topclub als Nr. 2 oder von einem deutschen BL-Verein als Nr. 1.

Spätestens da muss man seitens der Eintracht Farbe bekennen. Eine Leihe schließe ich nahezu aus - und wenn, dann mit KO. Dann kommt er aber auch nicht zurück.

Auch ich bin wie Du felsenfest davon überzeugt, dass Kaua in das Blickfeld hochkaratiger Clubs gespielt hat. Und ich glaube ebenfalls mit Dir, dass er nach einer Leihe nicht zurückkehren würde. Ich glaube aber auch, dass die Zeit, und damit meine ich die nächsten Monate, die Lösung bringen wird:
Trappo wird in Leverkusen wieder spielen, sofern er fit ist. Und dann wird man sehen, ob er die guten Auftritte von Kaua durch eigene herausragende Leistungen vergessen machen wird oder nicht. Hält er ebensogut wie Kaua oder sogar noch besser, wird Kaua am Ende der Saison, bei Bedarf eines geeigneten Clubs evtl auch sogar schon im Winter, für einiges an Ablöse gehen, so wie Ramaj gegangen ist. Oder aber Trappo macht seine Sache nicht gut - dann wird es heftige Diskussionen geben, das Umfeld wird murren, Trappo dann nicht dauerhaft zu rechtfertigen sein... Und wenn Kaua tatsächlich die neue Nr 1 werden sollte, dann wird Trappo gehen, die nette Nr 2 macht er nicht mit.
Ich habe festgestellt, dass in meinem Umfeld sich eigentlich jeder über Kaua freut, vielleicht auch nur, weil es erfrischend ist, nach fast durchgehend 10 Jahren Trappo, für die jeder dankbar ist, mal etwas anderes zu sehen. Die Schwächen von Trappo sind nicht nur beim DFB allzu bekannt. Und dort, wo Trappo seine Schwächen hat, hat Kaua gerade ausgerechnet seine Stärken, was ihn für die Fans noch attraktiver werden lässt.
Ich persönlich kann mit allem leben, auch einem weiter mit Trappo, wenn die Leistung stimmt. Allerdings muss ich sagen, dass ich seine Leistungen letztes Jahr und zeitweise auch bereits im Jahr davor (er war ja auch prompt aus der Nationalelf gestrichen worden) kritisch gesehen habe - er wird halt auch älter, die Reaktionen lassen nach, der Körper meldet sich häufiger mal. Mitte 30 ist zwar noch ok für einen TW, aber die Leistungskurve geht dann doch etwas nach unten. Außerdem mag ich auch nicht sein Glamour-Gehabe im Jetset im Gefolge seiner Lebensgefährtin. Nicht leistungsförderlich, glaube ich.


#
cm47 schrieb:

Stell dir mal vor, Santos spielt weiter und vermasselt die nächsten Spiele, was soll Dino dann zu Trapp sagen...?...Du paß auf, ich habs mal anders probiert, aber du mußt jetzt doch wieder einspringen..na, da würde ich mich aber bedanken....das geht nicht..



Äääähh- genau das ist doch das "Leistungsprinzip" beim Fussball.
Ist ein Feldspieler gut, trainiert er gut etc., darf er spielen. Wenn nicht, muss er auf die Bank.
Warum sollte das beim Torwart nicht gehen!? Erschließt sich mir nicht. Wenn hier das Leistungsprinzip greift, muss Trapp ihn in meinen Augen wieder aus dem Tor "drängen", und eben nicht einen garantierten Platz in Anspruch nehmen.
#
Flyer86 schrieb:

cm47 schrieb:

Stell dir mal vor, Santos spielt weiter und vermasselt die nächsten Spiele, was soll Dino dann zu Trapp sagen...?...Du paß auf, ich habs mal anders probiert, aber du mußt jetzt doch wieder einspringen..na, da würde ich mich aber bedanken....das geht nicht..



Äääähh- genau das ist doch das "Leistungsprinzip" beim Fussball.
Ist ein Feldspieler gut, trainiert er gut etc., darf er spielen. Wenn nicht, muss er auf die Bank.
Warum sollte das beim Torwart nicht gehen!? Erschließt sich mir nicht. Wenn hier das Leistungsprinzip greift, muss Trapp ihn in meinen Augen wieder aus dem Tor "drängen", und eben nicht einen garantierten Platz in Anspruch nehmen.

Mir erschließt sich diese Logik auch nicht. Und die ein wenig hochmütige Überlegung, wir verleihen den guten Kaua einafch mal so lange, bis Trappo keine Lust mehr zu spielen, ist dümmlich Träumerei... Kaua hat jetzt international und national vorgespielt, da werden Angebote von richtig großen Vereinen reinflattern. Da ist nichts mit Verleihen nach Elversberg...
#
Ich habe gerade die Noten beim Kicker gelesen... Vieles natürlich vertretbar, aber Neuer und Santos mit praktisch gleicher Bewertung (Neuer 3, Santos 2,5)?? Es war offenbar der Wille da, Santos nicht zu gut und Neuer nicht zu schlecht zu bewerten. 3 Schüsse, 3 Treffer, davon einer durch die Hosenträger - wo hat sich den nNeuer eine 3 verdient?
#
Sehe nur ich ein deutliches Foul an Kristensen vor dem 0:1. Der wird da doch sehr deutlich runtergedrückt und am Kopfball gehindert, nur so kann dann auch das Tor fallen.
#
sgevolker schrieb:

Sehe nur ich ein deutliches Foul an Kristensen vor dem 0:1. Der wird da doch sehr deutlich runtergedrückt und am Kopfball gehindert, nur so kann dann auch das Tor fallen.

Das stimmt, Kristensen wurde nicht nur beim Kopfball behindert, sondern auch anschließend regelrecht aus dem Spielfeld gezerrt...es gab viele Fouls, die Brandt nicht gesehen hat...
#
WürzburgerAdler schrieb:

Dass er das Foul an Bahoya (Davis) weder erkannt noch ahndete, war schon schlimm. Dass er ihn dann gefühlt Stunden lang draußen warten ließ, brachte fast das Fass zum Überlaufen. Da dachte ich schon, die dürfen sich alles erlauben.
Aber ansonsten hielt sich seine Fehlerquote im Rahmen.


Das fand ich auch echt schwach. Und ich verstehe auch nicht so ganz, warum da der VAR nicht eingreift/eingreifen darf? Das war halt mit gestrecktem Bein auf Knöchelhöhe...
#
Matzel schrieb:

Das fand ich auch echt schwach. Und ich verstehe auch nicht so ganz, warum da der VAR nicht eingreift/eingreifen darf? Das war halt mit gestrecktem Bein auf Knöchelhöhe...

Na ja, war nur eine gelbe, keine Rote, daher kein VAR.

Aber den Schiri finde ich mit "im großen und ganzen im Rahmen" doch etwas zu gut bewertet... hat schon einige Fouls übersehen, und - soweit ich das mit meiner Eintracht-Brille sehen konnte - schon immer zu unseren Ungunsten.

Es gab halt auch nicht so viele knifflige Situationen, daher konnte er auch keine spielbeeinflussenden Fehlentscheidungen treffen. Letztlich ein einfach zu leitendes Spiel.
#
alles richtig. Aber in der Defensive müsste er sich noch verbessern und seinen Körper konsequenter einsetzen und auch näher am Mann stehen (siehe vor dem letzten Münchner Tor). Da ist mir Shkiri derzeit noch lieber.
#
Bruno_P schrieb:

alles richtig. Aber in der Defensive müsste er sich noch verbessern und seinen Körper konsequenter einsetzen und auch näher am Mann stehen (siehe vor dem letzten Münchner Tor). Da ist mir Shkiri derzeit noch lieber.

Nein, Skhiri ist mir in seiner jetzigen Form nicht lieber...Zu viele Fehler, zu zweikampfschwach, nach vorne keinerlei Akzente... Dahoud wirklich mit starken Vorstellungen, finde ich
#
Verlängerung von Larssons Vertrag bis 29 ist auch ne schöne Nachricht,
Auch wenn sowas ja auch transferstrategische Gründe haben kann, von wegen höheres Gehalt und längere Laufzeit
Vor allem aber hat es sich der Junge verdient und sagt selbst, dass er sich noch viele jahre bei der Eintracht wünscht.
Hört man gern
#
philadlerist schrieb:

Verlängerung von Larssons Vertrag bis 29 ist auch ne schöne Nachricht,

Ja, hat mich auch sehr gefreut. Es wird wahrscheinlich so sein, wie Du schreibst: wegen seiner herausragenden Leistungen wollte man das Gehalt von Larsson gehörig anheben, aber eben nicht einfach so, sondern gekopppelt mit der Verlängerung seines Vertrages um 1 Jahr. Ergibt Sinn, für beide Seiten!

Zum Einsatz von Kevin an Sonntag: DT hat sich ja klar zugunsten von Kevin positioniert: falls er fit ist, spielt er, nicht Kaua.  Das ist vollkommen ok, Dino und das Trainerteam werden am besten wissen, was zu tun ist. Aus meiner Sicht aber eine irre Bürde für Kevin: sollte er Fehler machen (und diese Wahrscheinlichkeit ist bei einem Spiel gegen die Bayern ja wirklich groß durch deren Offensivpower), dann werden die meisten Zuschauer nicht sehr freundlich darauf reagieren, das kann übel werden... Deshalb würde ich, hätte ich es zu entscheiden, dieses Spiel nochmals Kaua gönnen - und nach der Länderspielpause wieder auf Kevin zurückgreifen. Im Pokal Ende des Monats evtl dann wieder Kaua ranlassen.






#
Kaua, eindeutig! Ohne ihn hätten wir heute vier oder fünf Stück gefangen!
Springt weiter und höher als Kevin. Fängt sicher und begräbt Schüsse sicher unter sich, die Kevin zu oft wegprallen lässt. Lässt gepflückte Bälle auch dann nicht los, wenn er hart auf dem Boden aufprallt.  Er ist auch bedeutend mutiger als Kevin und übernimmt Verantwortung, wo Kevin die Arbeit zu oft den Verteidigern überlässt, obwohl sein Eingreifen die Situation sicher bereinigen würde. Aber Kevin wirft sich halt offenbar nicht gern auf den Ball und scheut Luftkämpfe. Wenn er sich den Ball bei Paraden in der Luft greifen könnte, tut er das häufig nicht, weil er die Neigung hat, beim Aufprall auf dem Boden eine Hand zum Abstützen frei zu haben. Die Angst vor dem Sturz war vermutlich auch der Grund, warum er in einer für mich legendären Szene, in der er den Ball schon so gut wie sicher in den Händen hielt, diesen fallen ließ, weil er von hinten von einem eigenem Verteidiger touchiert würde und scheinbar befürchtete, die Balance zu verlieren und unglücklich zu stürzen. Wie sich zeigte landete er jedoch ohne große Probleme sicher auf beiden Beinen.
Kauas Abschläge und Abwürfe sind überlicherweise qualitativ besser als die von Kevin und er ist immer wieder in der Lage damit gefährliche Angriffe einzuleiten, obwohl ich einräumen muss, dass er in dieser Kategorie heute nicht seinen besten Tag hatte. Aber mit Kaua im Tor würde sich die Zahl der hohen Bogenlampenabschläge deutlich verringern, die an der Mittellinie wieder herunter kommen und für unsere Spieler nur schwer zu verarbeiten sind.
#
Pithecophaga schrieb:

Kaua, eindeutig! Ohne ihn hätten wir heute vier oder fünf Stück gefangen!

Hier stimme ich Dir uneingeschränkt zu - gut beschrieben.

Bei Igor, auf den ich große Stücke setze und der mir äußerst sympathisch ist in seiner Art, allerdings gestern nicht.
"Selten zu sehen, schwache Abschlüsse"  titelt die  FR, aber bei ihr war er schlechtester Mann der SGE gestern und auch im Kicker kommt er nicht gut weg. Mir fehlen bei ihm Handlungsschnelligkeit und seine Kullerschüßchen auf den TW in den letzten Spielen finde ich auch schwach. Aber das ist eine Momentaufnahme - da ist viel noch Potential drin...Ich bin grundsätzlich noch immer von Igor überzeugt.
#
Kaua, Theate, Kristensen und mit Abstrichen Omar heute die besten. Dahoud wird immer wertvoller. Unglaublich, wie gut die Transferpolitik dieses Jahr war.

Weniger toll fand ich Nkounkou, Götze und Chaibi, auch Igor hat mir trotz des Einsatzwillens nicht gefallen.

Ich hätte mich gefreut, wenn Uzun in Istanbul die Chance erhalten hätte, sich zu zeigen. Ist natürlich die Frage, ob er in solch einem Kampfspiel der Richtige gewesen wäre und statt wem er hätte spielen sollen. Evtl statt Chaibi?
#
Alphakeks schrieb:

Ernst gemeinte Frage in die Runde: Wenn sich ab Sonntag oder ab nächster Woche Trapp wieder fit meldet, wer sollte aus eurer Sicht dann spielen? Kaua oder Kevin?

Spielerisch, bei Flanken-Abwehr und bei Paraden sehe ich Santos vorne. Trapp macht sehr wenige Fehler und ist stark im 1-gegen-1, aber ein solches Top-Spiel wie heute habe ich schon lange nicht mehr von ihm gesehen.

Ganz klar Kevin, Santos ist gut wenn er die Bälle kommen sieht, sobald es hektisch wird oder überraschend verliert er den Überblick und gegen Spielende die Konzentration, leider sieht man auch immer wieder warum er ins Tor und nicht mehr beim Futsal ist, maximale Streuung. Kevin ist mit dem Ball am Fuß auch nicht der Beste aber besser. Kaua hat auch in jedem Spiel leider mindestens einen Bock drinne, das geht nicht als Stammtorhüter. Er braucht noch sehr viel Zeit.
#
Cadred schrieb:

Kevin ist mit dem Ball am Fuß auch nicht der Beste aber besser. Kaua hat auch in jedem Spiel leider mindestens einen Bock drinne, das geht nicht als Stammtorhüter. Er braucht noch sehr viel Zeit.

Ich habe mindestens in den letzten beiden Jahren bei uns keine so gute TW-Leistung gesehen wie heute...
#
Insgesamt keine so gute Leistung, finde ich, aber jetzt auch keine Katastrophe. Den Elfer darf man nicht geben, das Foul an Tuta vor dem vermeintlichen 2:1 hätte ich nicht gegeben, aber immerhin vertretbar.
Er hat für Fouls am Mann keine Gelbe gegeben - immer nur taktische Fouls geahndet. Dann muss er konsequenterweise aber Porath mit Geld-Rot vom Platz schicken...
#
Ich bin natürlich sehr zufrieden und glücklich mit unserem Auftritt, habe nichts zu meckern. Das erste Gegentor war keines, das zweite kann immer mal passieren. Auch DT alles richtig gemacht heute wieder.
Was mir neben dem überragenden Auftritt von Marmoush aufgefallen ist unter anderem:

1.  Kaua mit sehr ordentlichem Spiel. Das Zuspiel auf Tuta, das zur vermeintlichen Führung der Störche geführt hat, fand ich aber nicht so prickelnd. Auch die sonst so gelobten Abschläge und Abwürfe, das Mitspielen als "letzter Mann" sind mir heute nicht positiv aufgefallen. Dann bin ich mir noch nicht sicher, ob er eine Schwäche beim "Runterkommen" hat... Dafür ist die Strafraumbeherrschung ausgezeichnet, lässt die Bälle nicht prallen und macht einen sicheren Eindruck. Man muss wohl noch abwarten, um ihn besser beurteilen zu können. Eine gute Nr 2 ist er aber jedenfalls jetzt schon.

2. Dahoud entwickelt sich immer besser, er könnte sich als Glücksgriff erweisen, ist dabei Skhiri zu verdrängen.

3. Chaibi heute einmal mehr so lálá. Auch von Uzun war ich enttäuscht. Und schließlich habe ich mit Mario irgendwie ein Problem: jeder lobt ihn, aber ich bin anscheinend zu wenig Fachmann, um die positiven Beiträge zu erkennen. Er spielt meist zurück, auch in Momenten, wo sich nach vorne gute Optionen zeigen.



#
Hauge spielte heute in der Euro League gegen den FC Porto und dürfte Man of the Match sein. Beim 3:2 war er mit einer Vorlage und zwei Treffern an allen Toren seiner Mannschaft beteiligt. Mal sehen, wann man die Highlights des Spiels bei YouTube sehen kann.
#
https://www.youtube.com/watch?v=5_q3rXzI-ls

Sensationeller Auftritt von Hauge !
#
Immer wieder ein Phänomen, dieser Nachbetrachtungsthread nach einem enttäuschenden Spielausgang. Das die Enttäuschung dann bei allen groß ist, versteht sich von selbst. Was dann aber hier geschrieben wird, ist in seiner Gesamtheit eher ein Psychogramm des Schwarms hinsichtlich der Verarbeitungsstrategien der einzelnen Mitglieder. Viele Beiträge, und die kann man schon im Vorneherein bestimmten Usernamen zuordnen, versuchen das Geschehen durch fachliche Analyse zu verarbeiten. Dadurch kann man, auch wenn man das Spiel nicht gesehen hat eine Idee von dessen Qualität und Verlauf bekommen, so dass daraus eine sachliche Diskussion entstehen kann.
Daneben stehen jedoch unzählige Beiträge von Usern, die Probleme im Umgang mit Enttäuschung haben und eine Sachdiskussion immer wieder torpedieren indem sie diese durch provokante Beiträge immer wieder in persönliche Scharmützel abgleiten lassen, zu denen sich auch ansonsten sachliche Autoren beteiligen.
Fußball ist nun mal ein Mannschaftssport, der seine Faszination zu einem gehörigen Teil (neben Athletik, Kunstfertigkeit, Teamspirit etc.) auch in seiner Unberechenbarkeit hat. Anders als bspw. Beim Basketball oder Handball, wo sich die Gesamtperformance über die gesamte Spielzeit viel verlässlicher im Endresultat widerspiegelt, kann es im Fußball ganz anders kommen (wie oft wird sich im Vorfeld ein dreckischer Siech gewünscht…).  Ein gesamtes Spiel kann eben durch ein oder zwei unglückliche Szenen seinen Verlauf komplett verändern. Das macht es ja so ungleich spannend (Normal müssten wir heute in Kiel klar gewinnen, aber das ist vollkommen ungewiss).
Ich habe gegen Pilsen ein gutes überlegenes Spiel gegen eine defensive Mannschaft gesehen, gegen die das Bällchen super lief und gegen die wir mit Geduld letztlich Lösungen gefunden haben. Und das war besser als gegen BMG, weil wir (fast) jederzeit die Spielkontrolle hatten. Tja und dann? … Ich würde sagen: shit happens.
Klar kann man über Fehler reden, individuelle, mentale, kollektive. Und das wird das Trainerteam mit der Mannschaft sicherlich tun. Aber zu sagen das wegen der letzten 8 Minuten alles schei… war finde ich vollkommen daneben. Und was dann tief blicken lässt ist die Jagd auf „Schuldige“. Also wenn mir was nicht passt (3:3), muss ja irgendwer schuld sein. Und wenn mir gehörig was nicht passt (3:3), hat er gar schwere Schuld auf sich geladen. Die Welt besteht also aus Tätern und Opfern, eine Denkweise die insgesamt gerade sehr populär geworden ist.
An dieser Stelle möchte ich vor allem Kauã in Schutz nehmen, ich finde sogar er hat fast keinen Fehler gemacht. Das 2:3 hätte er mit etwas Glück um den Pfosten gedreht, dann reden wir von Weltklasse. Aber dass er da bei der kurzen Distanz überhaupt dran war… war schon eine Hammerreaktion. Beim 3:3 glaube ich, hat er wohl nur in sofern Aktien, als dass er sich bei seiner  IV nicht lautstark Gehör verschafft hat „Leeeooo“ o.ä. Die sind halt noch im Trappomodus, der selbstverständlich weggeblieben wäre. Ob er damit das Tor verhindert hätte steht auf einem anderen Blatt…..
Neues Spiel, neues Glück: AUSWÄRTSIECH…..
#
Toller, aus - und abgewogener Beitrag !
#
Bin klar auf der Seite der Santos-Verteidiger. Beim 2. Tor pennt die gesamte Abwehr und läuft zu spät nach vorne, sodass Prince Adu vollkommen frei schießen kann - in die lange, in die kurze Ecke, hoch, flach, die freie Auswahl. Und das aus ca. 7 Metern.

Beim Ausgleich köpft Ebimbe statt nach hinten nach oben, dann kommt Tuta angerauscht, drückt erst Ebimbe in Santos und dreht sich dann ab, statt zum Kopfball zu gehen. Gut, vielleicht hätte er auf der Linie bleiben sollen, aber ein TW mit dieser Größe und diesem Können im Luftkampf kommt in einer solchen Situation immer aus seinem Tor. Sah halt unglücklich aus.

Ich denke, dass es für die Abwehr einfach ungewohnt ist, jetzt einen Torwart zu haben, der seinen Fünfer beherrschen will. Dann wäre Tuta einfach weggeblieben und Santos hätte den Ball gepflückt.

Woran Santos noch arbeiten könnte wäre die Schnelligkeit, mit der er am Boden ist. Die ist schon sehr gut bei Bällen in die Torwartregion, aber bei Schüssen ins Eck dauert es noch zu lange. Verbessert er sich da auch noch, wird er auch die Unhaltbaren halten. Die Körpergröße dazu hat er.
#
Vollkommen richtig, Deine Analyse. Und ich teile ausdrücklich nicht These, mit Trappo hätten wir diese beiden Tore nicht gefangen...
#
Bläitspäinäit schrieb:

Bin halt nicht so ein fanboy....

Irgendwie fallen mir da so einige Dinge ein, die du sein könntest. Aus Respekt vor der Netiquette und aus dem Bedürfnis heraus, auch nach diesem Beitrag noch schreiben zu dürfen, verzichte ich mal auf nähere Ausführungen.
Fühl dich jedennfalls mal ordentlich beschimpft und beleidigt bitte. 😁
#
FrankenAdler schrieb:

Bläitspäinäit schrieb:

Bin halt nicht so ein fanboy....

Irgendwie fallen mir da so einige Dinge ein, die du sein könntest. Aus Respekt vor der Netiquette und aus dem Bedürfnis heraus, auch nach diesem Beitrag noch schreiben zu dürfen, verzichte ich mal auf nähere Ausführungen.
Fühl dich jedennfalls mal ordentlich beschimpft und beleidigt bitte. 😁

Es gilt jetzt nicht speziell allein für Dich, sondern für alle , die sich hier vor allem an anderen, sagen wir mal, "überkritischen" Usern abarbeiten, die sich nur nach Niederlagen melden: warum stellt Ihr diese User nicht einfach auf "Ignore" und gut is... ? Becki scheint schon wie ein Pawlow'scher Hund nur auf das Herauskriechen dieser Leute zu warten - dabei sind wir doch hier, um das Spiel zu besprechen...
Ich selbst war nie ein "Dino-Hater" (was soll dieser Begriff auch ausdrücken, wieso sollte irgendjemand hier DT "hassen"?), aber ich war in der Rückrunde sehr sehr kritisch. Aber das hat sich gewandelt, weil ich finde, DT hat sich positiv gewandelt. Und so ist nach meiner Meinung Dino kein Vorwurf zu machen gestern - ich hätte genauso aufgestellt und auch so gewechselt. Ich hatte bei den Wechseln am Ende nicht das Gefühl, um Gottes willen, was macht er denn da, sondern mich gefreut, die beiden Youngster mal im Einsatz zu sehen.
Es ging mir wie so vielen und wie auch der Mannschaft offenbar: ich dachte, nach dem 3:1 ist das Ding durch. Also etwas nachlassende Konzentration. Dazu muss man sagen, dass in der Abwehrzentrale neben Trappo auch noch Koch und Kristensen nicht mehr dabei waren. Und damit fehlte das Herzstück unserer verbesserten Abwehr.
Zu Kaua: er tut mir leid, er sah bei den letzten beiden Gegentoren dumm aus. Das wäre Trappo so nicht passiert. Ob er deswegen aber die Tore verhindert hätte, steht auf einem ganz anderen Blatt. Ich glaube nicht. Ich vermute, er wäre bei beiden Toren wie immer auf der Linie raktionslos stehen geblieben und man hätte beim 2. Gegentor gesagt: ein Volleyschuss aus 3 Metern - da hat der TW keine Chance!
Und beim 3. Tor hätte man gesagt: tja, aus ein paar Metern aus dem Gewühl heraus getroffen, da kann Trappo nichts machen.  Kaua ist der viel aktivere, mitspielende TW - da hat er größere Chancen, dumm auszusehen.

#
Ich hätte Kristensen drin gelassen und stattdessen Amenda rein und Theate für Nkounkou auf links.
#
lego57 schrieb:

Ich hätte Kristensen drin gelassen und stattdessen Amenda rein und Theate für Nkounkou auf links.

Stimmt !
#
Ich schaue gerade die Hopelessheimer gegen die Dänen... haben top Leute drin, die Midtyllander! Echt gute junge Kerle dabei, offenbar ein gutes Scouting und auch nicht ganz arm. Spielen richtig guten Fussball,  wird nicht so einfach, wie ich gedacht hätte...
#
Sind ja nach 9 Spielen noch ungeschlagener Tabellenführer...
#
Ich schaue gerade die Hopelessheimer gegen die Dänen... haben top Leute drin, die Midtyllander! Echt gute junge Kerle dabei, offenbar ein gutes Scouting und auch nicht ganz arm. Spielen richtig guten Fussball,  wird nicht so einfach, wie ich gedacht hätte...