
Bechtheim85
723
Okocha1993 schrieb:SemperFi schrieb:Matzel schrieb:cm47 schrieb:
Trotzdem hat er ein gutes Spiel gemacht inkl. dem gehaltenen Elfer.
Aber jetzt mal ohne die Eintracht-Brille: der Elfer war auch schon extrem mies geschossen.
Springt Trapp ins andere Eck redet jeder von souverän verladen und eiskalt verwandelt.
Aber ja, der war sehr schlecht.
Unser Torwartpatzer wurde bestraft, der von Leverkusen nicht. Deswegen haben wir verloren.
Man hat aber wie letzte Woche schon gesehen, dass es eben Vereine gibt, die vom Grundniveau ein Regal über uns stehen.
Aber genau so hat man wie letzte Woche gesehen, dass wir mithalten und gewinnen können.
Gegen Union wird es ein ganz anderes Spiel...
Bitte bei aller Trapp Kritik auch berücksichtigen, dass Santos neben allen Klasseparaden auch Patzer dabei hatte, die nicht so ins Gewicht fielen wie der von Kevin, wobei zuzugeben ist, dass Kevin nun schon eine Weile seiner besten Form hinterher läuft.
Trapp kommt auch aus einer mehrwöchigen Verletzung und damit fehlender Spielpraxis...da geht auch Timing und Einschätzungsvermögen mangels Spielroutine etwas verloren, aber insgesamt, außer dem 2:1, habe ich keine maßgeblichen Fehler gesehen...
cm47 schrieb:
Trapp kommt auch aus einer mehrwöchigen Verletzung und damit fehlender Spielpraxis...da geht auch Timing und Einschätzungsvermögen mangels Spielroutine etwas verloren, aber insgesamt, außer dem 2:1, habe ich keine maßgeblichen Fehler gesehen...
Ist ja richtig, aber aus wieviel Wochen fehlender Spielpraxis kam denn Kaua ins Tor?
Und auch mal ganz ehrlich: Trappo hat kein gutes Spiel gemacht.. Der Elfer war wirklich sehr leicht zu halten, ansonsten Bälle klatschen lassen, bei hohen Bällen unsicher und der Klops... naja, ich habe den Eindruck, er hat Angst sich zu verletzen... Er muss doch den Ball beim 2:1 mit den Händen abfangen und da nicht mit seinen Füssen rumfuchteln... Ich habe mit ihm da hinten kein gutes Gefühl... Dino hat ihn gelobt, um ihn zu stärken, aber ich hatte nicht das Gefühl, das Dino das aus Überzeugung macht.
Vielleicht war das heute ja eine Bewerbung für Seminare bei Bayer von Brych? Wirkte zumindest so. Auf seiner Website feiert er sich ja als "Weltschiri", der Seminare anbietet.
Das ganze hat irgendwie Geschmäckle.
Das ganze hat irgendwie Geschmäckle.
Bechtheim85 schrieb:
Und auch mal ganz ehrlich: Trappo hat kein gutes Spiel gemacht.. Der Elfer war wirklich sehr leicht zu halten,
Vom Schußvermögen her ja, aber es war auch anders einzuschätzen...kein Elfer ist "leicht" zu halten, da muß man als Torhüter viele Komponenten berücksichtigen....damit hat es uns jedenfalls vor einem Rückstand bewahrt
Bechtheim85 schrieb:
ich habe den Eindruck, er hat Angst sich zu verletzen...
Das ist allerdings auch mein Eindruck, das in seinen Aktionen ein gewisser Angstfaktor eine Rolle spielt, was auch in vielen Strafraumsituationen erkennbar ist...Strafraumbeherrschung bis in die letzte Konsequenz gehört nicht zu seiner Kernkompetenz, obwohl es ein elementarer Bestandteil eines guten Torwartspiels ist....Angst weckt Selbstzweifel und dieses Gefühl darf man als Torwart nie haben....ich weiß nicht, ob man das nicht sehen kann oder will, sowohl von Zimbo als auch von Trainerseite, aber ich empfinde das als offenkundig..das vermittelt weder den Mitspielern noch einem selbst die notwendige Sicherheit....aber das ist ja schon seit längerer Zeit so..vielleicht wird das auch bewußt in Kauf genommen,, warum auch immer....ein Torwart, der nur in Teilbereichen stark ist und das trifft auf Trapp zu, aber nicht die komplette Klaviatur eines Torwartspiels beherrscht , was sich vermutlich auch nicht mehr ändert, würde ich nur mit Vorbehalten das Vertrauen schenken..es geht nicht um Verdienste, sondern um Leistung und Spielergebnisse.
Tja, was soll man heute dazu sagen? Ein Spiel gerettet hat Trapp sicher nicht und ganz bestimmt keinen besseren Eindruck hinterlassen als Kaua... Bälle prallen lassen, keine Sicherheit bei hohen Bällen, dann der Klops... Note 4 bis 5 , würde ich sagen...
Bechtheim85 schrieb:
Tja, was soll man heute dazu sagen? Ein Spiel gerettet hat Trapp sicher nicht und ganz bestimmt keinen besseren Eindruck hinterlassen als Kaua... Bälle prallen lassen, keine Sicherheit bei hohen Bällen, dann der Klops... Note 4 bis 5 , würde ich sagen...
Und was hat das im Santos-Thread zu suchen?
Bechtheim85 schrieb:
Tja, was soll man heute dazu sagen? Ein Spiel gerettet hat Trapp sicher nicht und ganz bestimmt keinen besseren Eindruck hinterlassen als Kaua... Bälle prallen lassen, keine Sicherheit bei hohen Bällen, dann der Klops... Note 4 bis 5 , würde ich sagen...
Beim kicker gibts tatsächlich eine 4. Wie auf der Gegenseite übrigens auch für Hradecky.
War für Trapp sicher nicht einfach, nach der mit Lob für seinen Stellvertreter gespickten Pause zurückzukommen.
SGE_Werner schrieb:
Wie Du schon schreibst, diese Schubser in der Luft werden im MF zu 90 Prozent gepfiffen und im Strafraum zu 10 Prozent. Das ist ein riesiges Problem und darüber muss man endlich reden. Diese kleinen Schubser sind Alltag. Das heute ist die sichtbare Spitze des Eisbergs.
Ganz ehrlich, den Schubser finde ich nicht zwingend elfmeterwürdig, sonst gäbe es bei jeder Ecke einen Elfmeter. Aber das Treten danach in den Bauch mit voller Wucht, ob mit Absicht oder nicht, ist für mich ein klarer Elfmeter. Vor allem dann, wenn der erste Elfmeter gegeben wurde.
Ibrakeforanimals schrieb:
Aber das Treten danach in den Bauch mit voller Wucht, ob mit Absicht oder nicht, ist für mich ein klarer Elfmeter. Vor allem dann, wenn der erste Elfmeter gegeben wurde.
Wo es doch bei lächerlichen Elfmetern sonst so gerne heißt, es hat eine Berührung gegeben...
Wenn Tah es mit Absicht gemacht hätte, dann hätte er 4 Spiele gesperrt werden müssen. Absicht will ich ihm allerdings keineswegs nicht unterstellen, aber es bleibt doch ein klares Foul.. .Es ist aber sicherlich so, dass Tah einen Bonus hat als deutscher Nationalspieler. Und Leverkusen insgesamt hat einen guten Draht zum DFB mit Völler & Co..
cm47 schrieb:
Ich konnte unser Spiel nicht live sehen, sondern muß mir erst die Zusammenfassung ansehen.
Nach allem, was ich gehört habe, war es eine grottenschlechte SR Leistung, die uns erheblich und einseitig benachteiligt hat.
Offenbar in der 2. H>z. auch eine schwache Defensivleistung, mit einem vermeidbarem Gegentor.
Aber wie gesagt, ich muß es mir erst ansehen....
Es waren so etwa ~20 Torschüsse Heim vs 5 Gast. Je 1 x Alu
Trapp hält den Elfer in der 5. Spirlminute und stellt sich sau dumm an beim 1:2
Elfer gabs 2, korrekt empfunden hätte ich 0
Der,Schiri war nicht gut, aber das Ergebnis ist Leistungsgerecht
Ach, Junge, wir wissen es jetzt, dass Du Dich über die Niederlage der SGE freust und ein bisschen provozieren willst...
Die Schiri Experten im Forum haben sicherlich eine Erklärung...
Wegen Leuten wie Brych finde ich es gut, dass es den VAR gibt... Obwohl der heute Perl heißt....
Brych, Osmers und Perl ist schon eine heiße Kombo aus SGE-Sicht
Brych, Osmers und Perl ist schon eine heiße Kombo aus SGE-Sicht
FrankenAdler schrieb:
Krass. Was für eine Diskussion.
Da spielt ein junger Torwart 4 1/2 Spiele, weil sich die Nr. 1 verletzt hat, erfreulicherweise mit teilweise sehr starken Paraden, aber leider auch mit etlichen Klöpsen, die zu Gegentoren geführt haben und dann sind hier nicht wenige Leute der Meinung, das reiche um einen der besten deutschen Torhüter abzuservieren?
Trapp wird, GsD, wieder spielen. Sollte er sehr formschwach agieren, extrem viele Fehler einstreuen oder gehandicapt sein, dann wird das Trainerteam reagieren und ihm eine Pause geben. Man hat jetzt gesehen, dass man einen hochtalentierten jungen Torwart in der Hinterhand hat, den man jederzeit bringen kann und Trapp weiß, dass da einer hinter ihm steht, der mit den Hufen scharrt. Topmöller erlebe ich so, dass er nach Leistung aufstellt. Er wird aber nen Teufel tun und einen Führungsspieler ohne Not zu demontieren.
Und wenn Santos jetzt keine Geduld hat, sich weiter zu etablieren und auf die Wachablösung zu zuarbeiten, dann soll er halt gehen. Dann kommt halt ein anderer.
Btw: was mich teilweise schon sehr irritiert ist, dass die Leute einerseits immer sehr betonen, sich nach Identifikationsfuguren zu sehnen, nach Spielern die sich mit dem Verein identifizieren und langfristig bleiben, andererseits dann aber völlig schmerzbefreit dabei sind, genau so einen Spieler mir nicht dir nichts abzuservieren.
Muss man nicht verstehen ...
so siehts aus
FredSchaub schrieb:
Da spielt ein junger Torwart 4 1/2 Spiele, weil sich die Nr. 1 verletzt hat, erfreulicherweise mit teilweise sehr starken Paraden, aber leider auch mit etlichen Klöpsen, die zu Gegentoren geführt haben und dann sind hier nicht wenige Leute der Meinung, das reiche um einen der besten deutschen Torhüter abzuservieren?
Ein bisschen einseitig, Deine einführende Darstellung. Etliche Klöpse? Weltklsasseparaden, die uns gerettet haben, nennst Du teilweise sehr stark. Und Trapp einer der besten deutschen Torhüter? Und welcher Stelle steht er bei den BL-Torhütern? In der Kicker Rangliste wurde er unter den top ten nicht mal mehr erwähnt...Und wie viele "Unhaltbare" hat Trappo letztes Jahr gehalten?
Guck mal die Karrieren der großen deutschen Torhüter an... Die meisten haben im Alter von 21 Jahren die vorigen Platzhirsche verdrängt.
Ich sage nicht, dass ein TW Wechsel stattfinden MUSS. Trappo wird in Lev spielen. Aber er wird Leistung bringen müssen...
Nicht nur das Torwartspiel, auch zitieren will gelernt sein!
Bechtheim85 schrieb:
Außerdem mag ich auch nicht sein Glamour-Gehabe im Jetset im Gefolge seiner Lebensgefährtin. Nicht leistungsförderlich, glaube ich.
Das betrifft aber sein Privatleben und geht niemanden etwas an.
Die Eintracht kann ja wohl schlecht seiner Izabel vermitteln, das sie ihm nicht allzuviel abverlangen darf, damit er sportlich leistungsfähig bleibt.
Und wenn er in der Karibik auf einer Yacht Schampus schlürft, ist das gleichfalls seine Sache....das muß niemandem gefallen, aber privat sollte auch privat bleiben..
cm47 schrieb:Bechtheim85 schrieb:
Außerdem mag ich auch nicht sein Glamour-Gehabe im Jetset im Gefolge seiner Lebensgefährtin. Nicht leistungsförderlich, glaube ich.
Das betrifft aber sein Privatleben und geht niemanden etwas an.
Die Eintracht kann ja wohl schlecht seiner Izabel vermitteln, das sie ihm nicht allzuviel abverlangen darf, damit er sportlich leistungsfähig bleibt.
Und wenn er in der Karibik auf einer Yacht Schampus schlürft, ist das gleichfalls seine Sache....das muß niemandem gefallen, aber privat sollte auch privat bleiben..
Jein... Natürlich kann jeder in seinem Privatleben tun und lassen, was er will, geht niemand etwas an, da hast Du grundsätzlich vollkommen recht. Es ist auch völlig gleichgültig, ob mir sein Privatleben gefällt oder nicht. Aber natürlich gibt es Dinge aus dem Privatleben, die ein Leistungssportler nicht tun sollte, die einen Einfluss auf den Fokus und die Leistungsfähigkeit haben - in diesem Punkt sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt! Und ich habe den Eindruck, wie gesagt nur mein persönlicher Eindruck, hat nichts zu sagen, die Freude am Glamour könnte seinen sportlichen Ambitionen evtl abträglich sein.
Aber ich mag mich darüber überhaupt nicht streiten, um dieses Thema ging es mir bei meinem Beitrag nicht.
Die Diskussion ist schwierig. Schwierig im Sinne von "es gibt nicht die ideale und schnelle Lösung."
Eines muss man sich aber vor Augen halten: diese paar Spiele, die Santos gemacht hat, haben ihn aus dem Stand ins Rampenlicht katapultiert. Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass im Sommer hochkarätige Angebote für ihn hereinflattern. Entweder von einem internationalen Topclub als Nr. 2 oder von einem deutschen BL-Verein als Nr. 1.
Spätestens da muss man seitens der Eintracht Farbe bekennen. Eine Leihe schließe ich nahezu aus - und wenn, dann mit KO. Dann kommt er aber auch nicht zurück.
Eines muss man sich aber vor Augen halten: diese paar Spiele, die Santos gemacht hat, haben ihn aus dem Stand ins Rampenlicht katapultiert. Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass im Sommer hochkarätige Angebote für ihn hereinflattern. Entweder von einem internationalen Topclub als Nr. 2 oder von einem deutschen BL-Verein als Nr. 1.
Spätestens da muss man seitens der Eintracht Farbe bekennen. Eine Leihe schließe ich nahezu aus - und wenn, dann mit KO. Dann kommt er aber auch nicht zurück.
WürzburgerAdler schrieb:
Die Diskussion ist schwierig. Schwierig im Sinne von "es gibt nicht die ideale und schnelle Lösung."
Eines muss man sich aber vor Augen halten: diese paar Spiele, die Santos gemacht hat, haben ihn aus dem Stand ins Rampenlicht katapultiert. Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass im Sommer hochkarätige Angebote für ihn hereinflattern. Entweder von einem internationalen Topclub als Nr. 2 oder von einem deutschen BL-Verein als Nr. 1.
Spätestens da muss man seitens der Eintracht Farbe bekennen. Eine Leihe schließe ich nahezu aus - und wenn, dann mit KO. Dann kommt er aber auch nicht zurück.
Auch ich bin wie Du felsenfest davon überzeugt, dass Kaua in das Blickfeld hochkaratiger Clubs gespielt hat. Und ich glaube ebenfalls mit Dir, dass er nach einer Leihe nicht zurückkehren würde. Ich glaube aber auch, dass die Zeit, und damit meine ich die nächsten Monate, die Lösung bringen wird:
Trappo wird in Leverkusen wieder spielen, sofern er fit ist. Und dann wird man sehen, ob er die guten Auftritte von Kaua durch eigene herausragende Leistungen vergessen machen wird oder nicht. Hält er ebensogut wie Kaua oder sogar noch besser, wird Kaua am Ende der Saison, bei Bedarf eines geeigneten Clubs evtl auch sogar schon im Winter, für einiges an Ablöse gehen, so wie Ramaj gegangen ist. Oder aber Trappo macht seine Sache nicht gut - dann wird es heftige Diskussionen geben, das Umfeld wird murren, Trappo dann nicht dauerhaft zu rechtfertigen sein... Und wenn Kaua tatsächlich die neue Nr 1 werden sollte, dann wird Trappo gehen, die nette Nr 2 macht er nicht mit.
Ich habe festgestellt, dass in meinem Umfeld sich eigentlich jeder über Kaua freut, vielleicht auch nur, weil es erfrischend ist, nach fast durchgehend 10 Jahren Trappo, für die jeder dankbar ist, mal etwas anderes zu sehen. Die Schwächen von Trappo sind nicht nur beim DFB allzu bekannt. Und dort, wo Trappo seine Schwächen hat, hat Kaua gerade ausgerechnet seine Stärken, was ihn für die Fans noch attraktiver werden lässt.
Ich persönlich kann mit allem leben, auch einem weiter mit Trappo, wenn die Leistung stimmt. Allerdings muss ich sagen, dass ich seine Leistungen letztes Jahr und zeitweise auch bereits im Jahr davor (er war ja auch prompt aus der Nationalelf gestrichen worden) kritisch gesehen habe - er wird halt auch älter, die Reaktionen lassen nach, der Körper meldet sich häufiger mal. Mitte 30 ist zwar noch ok für einen TW, aber die Leistungskurve geht dann doch etwas nach unten. Außerdem mag ich auch nicht sein Glamour-Gehabe im Jetset im Gefolge seiner Lebensgefährtin. Nicht leistungsförderlich, glaube ich.
Bechtheim85 schrieb:
Außerdem mag ich auch nicht sein Glamour-Gehabe im Jetset im Gefolge seiner Lebensgefährtin. Nicht leistungsförderlich, glaube ich.
Das betrifft aber sein Privatleben und geht niemanden etwas an.
Die Eintracht kann ja wohl schlecht seiner Izabel vermitteln, das sie ihm nicht allzuviel abverlangen darf, damit er sportlich leistungsfähig bleibt.
Und wenn er in der Karibik auf einer Yacht Schampus schlürft, ist das gleichfalls seine Sache....das muß niemandem gefallen, aber privat sollte auch privat bleiben..
[quote=Bechtheim85]
Ich persönlich kann mit allem leben, auch einem weiter mit Trappo, wenn die Leistung stimmt. Allerdings muss ich sagen, dass ich seine Leistungen letztes Jahr und zeitweise auch bereits im Jahr davor (er war ja auch prompt aus der Nationalelf gestrichen worden) kritisch gesehen habe - er wird halt auch älter, die Reaktionen lassen nach, der Körper meldet sich häufiger mal. Mitte 30 ist zwar noch ok für einen TW, aber die Leistungskurve geht dann doch etwas nach unten.
Das ist das eigentliche Problem. Trapp wird sehr gut halten müssen. Eigentlich wie schon lange nicht mehr. Santos ist ein junges Talent dem man zutrauen kann schnell einer der besten Torhüter der Bundesliga zu werden oder sogar schon zu sein. Wenn die sportliche Leitung das auch so sieht wird Trapp recht bald nicht mehr zumindest immer spielen oder eine ähnliche Leistung bringen. Das was im Waldstadion bemacht wird ist Leistungssport da zählen alte Verdienste zwar auch noch aber nicht viel
Ich persönlich kann mit allem leben, auch einem weiter mit Trappo, wenn die Leistung stimmt. Allerdings muss ich sagen, dass ich seine Leistungen letztes Jahr und zeitweise auch bereits im Jahr davor (er war ja auch prompt aus der Nationalelf gestrichen worden) kritisch gesehen habe - er wird halt auch älter, die Reaktionen lassen nach, der Körper meldet sich häufiger mal. Mitte 30 ist zwar noch ok für einen TW, aber die Leistungskurve geht dann doch etwas nach unten.
Das ist das eigentliche Problem. Trapp wird sehr gut halten müssen. Eigentlich wie schon lange nicht mehr. Santos ist ein junges Talent dem man zutrauen kann schnell einer der besten Torhüter der Bundesliga zu werden oder sogar schon zu sein. Wenn die sportliche Leitung das auch so sieht wird Trapp recht bald nicht mehr zumindest immer spielen oder eine ähnliche Leistung bringen. Das was im Waldstadion bemacht wird ist Leistungssport da zählen alte Verdienste zwar auch noch aber nicht viel
Bechtheim85 schrieb:
Und dort, wo Trappo seine Schwächen hat, hat Kaua gerade ausgerechnet seine Stärken, was ihn für die Fans noch attraktiver werden lässt.
Sehe ich nicht uneingeschränkt so. Die Abschläge sind nicht ein Mü besser. Was mir bei Kaua wirklich gefällt, ist der Versuch, das Spiel sofort schnell zu machen. Dafür spielt Trapp nicht diese abenteuerlichen Bälle vor den eigenen 16er. In Gänze sehe ich Santos noch nicht besser als Trapp, auch wenn er zweifellos das Talent hat, besser zu werden.
cm47 schrieb:
Stell dir mal vor, Santos spielt weiter und vermasselt die nächsten Spiele, was soll Dino dann zu Trapp sagen...?...Du paß auf, ich habs mal anders probiert, aber du mußt jetzt doch wieder einspringen..na, da würde ich mich aber bedanken....das geht nicht..
Äääähh- genau das ist doch das "Leistungsprinzip" beim Fussball.
Ist ein Feldspieler gut, trainiert er gut etc., darf er spielen. Wenn nicht, muss er auf die Bank.
Warum sollte das beim Torwart nicht gehen!? Erschließt sich mir nicht. Wenn hier das Leistungsprinzip greift, muss Trapp ihn in meinen Augen wieder aus dem Tor "drängen", und eben nicht einen garantierten Platz in Anspruch nehmen.
Flyer86 schrieb:cm47 schrieb:
Stell dir mal vor, Santos spielt weiter und vermasselt die nächsten Spiele, was soll Dino dann zu Trapp sagen...?...Du paß auf, ich habs mal anders probiert, aber du mußt jetzt doch wieder einspringen..na, da würde ich mich aber bedanken....das geht nicht..
Äääähh- genau das ist doch das "Leistungsprinzip" beim Fussball.
Ist ein Feldspieler gut, trainiert er gut etc., darf er spielen. Wenn nicht, muss er auf die Bank.
Warum sollte das beim Torwart nicht gehen!? Erschließt sich mir nicht. Wenn hier das Leistungsprinzip greift, muss Trapp ihn in meinen Augen wieder aus dem Tor "drängen", und eben nicht einen garantierten Platz in Anspruch nehmen.
Mir erschließt sich diese Logik auch nicht. Und die ein wenig hochmütige Überlegung, wir verleihen den guten Kaua einafch mal so lange, bis Trappo keine Lust mehr zu spielen, ist dümmlich Träumerei... Kaua hat jetzt international und national vorgespielt, da werden Angebote von richtig großen Vereinen reinflattern. Da ist nichts mit Verleihen nach Elversberg...
Bechtheim85 schrieb:Flyer86 schrieb:cm47 schrieb:
Stell dir mal vor, Santos spielt weiter und vermasselt die nächsten Spiele, was soll Dino dann zu Trapp sagen...?...Du paß auf, ich habs mal anders probiert, aber du mußt jetzt doch wieder einspringen..na, da würde ich mich aber bedanken....das geht nicht..
Äääähh- genau das ist doch das "Leistungsprinzip" beim Fussball.
Ist ein Feldspieler gut, trainiert er gut etc., darf er spielen. Wenn nicht, muss er auf die Bank.
Warum sollte das beim Torwart nicht gehen!? Erschließt sich mir nicht. Wenn hier das Leistungsprinzip greift, muss Trapp ihn in meinen Augen wieder aus dem Tor "drängen", und eben nicht einen garantierten Platz in Anspruch nehmen.
Mir erschließt sich diese Logik auch nicht. Und die ein wenig hochmütige Überlegung, wir verleihen den guten Kaua einafch mal so lange, bis Trappo keine Lust mehr zu spielen, ist dümmlich Träumerei... Kaua hat jetzt international und national vorgespielt, da werden Angebote von richtig großen Vereinen reinflattern. Da ist nichts mit Verleihen nach Elversberg...
Elversberg nicht. Aber warum keine Leihe an einen anderen Bundesligisten oder einen ambitionierten Verein in Belgien/Holland?
Ich würde das nicht komplett ausschließen.
Besser wäre eine andere Lösung: Ihn peu a peu spielen lassen, z.b. im Pokal oder in der EL, so das er im Rhythmus bleibt. Da müsste man halt einen Deal mit Trappo machen, die Highlight-Spiele will er sicherlich mitmachen. Aber gerade solche Spiele wären auch für Kaua wertvoll.
Vielleicht hat Trappo auch nochmal Bock auf was anderes, z.b. USA... er ist jetzt in einem Alter wo er sich entscheiden muß ob er seine Karriere bei uns beenden will oder nochmal eine Veränderung anstrebt.
Ich habe gerade die Noten beim Kicker gelesen... Vieles natürlich vertretbar, aber Neuer und Santos mit praktisch gleicher Bewertung (Neuer 3, Santos 2,5)?? Es war offenbar der Wille da, Santos nicht zu gut und Neuer nicht zu schlecht zu bewerten. 3 Schüsse, 3 Treffer, davon einer durch die Hosenträger - wo hat sich den nNeuer eine 3 verdient?
Bechtheim85 schrieb:
Ich habe gerade die Noten beim Kicker gelesen... Vieles natürlich vertretbar, aber Neuer und Santos mit praktisch gleicher Bewertung (Neuer 3, Santos 2,5)?? Es war offenbar der Wille da, Santos nicht zu gut und Neuer nicht zu schlecht zu bewerten. 3 Schüsse, 3 Treffer, davon einer durch die Hosenträger - wo hat sich den nNeuer eine 3 verdient?
wo? am Mittelkreis
Bechtheim85 schrieb:
Ich habe gerade die Noten beim Kicker gelesen... Vieles natürlich vertretbar, aber Neuer und Santos mit praktisch gleicher Bewertung (Neuer 3, Santos 2,5)?? Es war offenbar der Wille da, Santos nicht zu gut und Neuer nicht zu schlecht zu bewerten. 3 Schüsse, 3 Treffer, davon einer durch die Hosenträger - wo hat sich den nNeuer eine 3 verdient?
Zum “Trost” haben sie ihn dafür in die Kicker-Elf als besten Schlussmann des Spieltages gesteckt. Ist doch auch schön, sowas.
sgevolker schrieb:
Sehe nur ich ein deutliches Foul an Kristensen vor dem 0:1. Der wird da doch sehr deutlich runtergedrückt und am Kopfball gehindert, nur so kann dann auch das Tor fallen.
Das stimmt, Kristensen wurde nicht nur beim Kopfball behindert, sondern auch anschließend regelrecht aus dem Spielfeld gezerrt...es gab viele Fouls, die Brandt nicht gesehen hat...
WürzburgerAdler schrieb:
Dass er das Foul an Bahoya (Davis) weder erkannt noch ahndete, war schon schlimm. Dass er ihn dann gefühlt Stunden lang draußen warten ließ, brachte fast das Fass zum Überlaufen. Da dachte ich schon, die dürfen sich alles erlauben.
Aber ansonsten hielt sich seine Fehlerquote im Rahmen.
Das fand ich auch echt schwach. Und ich verstehe auch nicht so ganz, warum da der VAR nicht eingreift/eingreifen darf? Das war halt mit gestrecktem Bein auf Knöchelhöhe...
Matzel schrieb:
Das fand ich auch echt schwach. Und ich verstehe auch nicht so ganz, warum da der VAR nicht eingreift/eingreifen darf? Das war halt mit gestrecktem Bein auf Knöchelhöhe...
Na ja, war nur eine gelbe, keine Rote, daher kein VAR.
Aber den Schiri finde ich mit "im großen und ganzen im Rahmen" doch etwas zu gut bewertet... hat schon einige Fouls übersehen, und - soweit ich das mit meiner Eintracht-Brille sehen konnte - schon immer zu unseren Ungunsten.
Es gab halt auch nicht so viele knifflige Situationen, daher konnte er auch keine spielbeeinflussenden Fehlentscheidungen treffen. Letztlich ein einfach zu leitendes Spiel.
Bruno_P schrieb:
alles richtig. Aber in der Defensive müsste er sich noch verbessern und seinen Körper konsequenter einsetzen und auch näher am Mann stehen (siehe vor dem letzten Münchner Tor). Da ist mir Shkiri derzeit noch lieber.
Nein, Skhiri ist mir in seiner jetzigen Form nicht lieber...Zu viele Fehler, zu zweikampfschwach, nach vorne keinerlei Akzente... Dahoud wirklich mit starken Vorstellungen, finde ich
Verlängerung von Larssons Vertrag bis 29 ist auch ne schöne Nachricht,
Auch wenn sowas ja auch transferstrategische Gründe haben kann, von wegen höheres Gehalt und längere Laufzeit
Vor allem aber hat es sich der Junge verdient und sagt selbst, dass er sich noch viele jahre bei der Eintracht wünscht.
Hört man gern
Auch wenn sowas ja auch transferstrategische Gründe haben kann, von wegen höheres Gehalt und längere Laufzeit
Vor allem aber hat es sich der Junge verdient und sagt selbst, dass er sich noch viele jahre bei der Eintracht wünscht.
Hört man gern
philadlerist schrieb:
Verlängerung von Larssons Vertrag bis 29 ist auch ne schöne Nachricht,
Ja, hat mich auch sehr gefreut. Es wird wahrscheinlich so sein, wie Du schreibst: wegen seiner herausragenden Leistungen wollte man das Gehalt von Larsson gehörig anheben, aber eben nicht einfach so, sondern gekopppelt mit der Verlängerung seines Vertrages um 1 Jahr. Ergibt Sinn, für beide Seiten!
Zum Einsatz von Kevin an Sonntag: DT hat sich ja klar zugunsten von Kevin positioniert: falls er fit ist, spielt er, nicht Kaua. Das ist vollkommen ok, Dino und das Trainerteam werden am besten wissen, was zu tun ist. Aus meiner Sicht aber eine irre Bürde für Kevin: sollte er Fehler machen (und diese Wahrscheinlichkeit ist bei einem Spiel gegen die Bayern ja wirklich groß durch deren Offensivpower), dann werden die meisten Zuschauer nicht sehr freundlich darauf reagieren, das kann übel werden... Deshalb würde ich, hätte ich es zu entscheiden, dieses Spiel nochmals Kaua gönnen - und nach der Länderspielpause wieder auf Kevin zurückgreifen. Im Pokal Ende des Monats evtl dann wieder Kaua ranlassen.
Kaua, eindeutig! Ohne ihn hätten wir heute vier oder fünf Stück gefangen!
Springt weiter und höher als Kevin. Fängt sicher und begräbt Schüsse sicher unter sich, die Kevin zu oft wegprallen lässt. Lässt gepflückte Bälle auch dann nicht los, wenn er hart auf dem Boden aufprallt. Er ist auch bedeutend mutiger als Kevin und übernimmt Verantwortung, wo Kevin die Arbeit zu oft den Verteidigern überlässt, obwohl sein Eingreifen die Situation sicher bereinigen würde. Aber Kevin wirft sich halt offenbar nicht gern auf den Ball und scheut Luftkämpfe. Wenn er sich den Ball bei Paraden in der Luft greifen könnte, tut er das häufig nicht, weil er die Neigung hat, beim Aufprall auf dem Boden eine Hand zum Abstützen frei zu haben. Die Angst vor dem Sturz war vermutlich auch der Grund, warum er in einer für mich legendären Szene, in der er den Ball schon so gut wie sicher in den Händen hielt, diesen fallen ließ, weil er von hinten von einem eigenem Verteidiger touchiert würde und scheinbar befürchtete, die Balance zu verlieren und unglücklich zu stürzen. Wie sich zeigte landete er jedoch ohne große Probleme sicher auf beiden Beinen.
Kauas Abschläge und Abwürfe sind überlicherweise qualitativ besser als die von Kevin und er ist immer wieder in der Lage damit gefährliche Angriffe einzuleiten, obwohl ich einräumen muss, dass er in dieser Kategorie heute nicht seinen besten Tag hatte. Aber mit Kaua im Tor würde sich die Zahl der hohen Bogenlampenabschläge deutlich verringern, die an der Mittellinie wieder herunter kommen und für unsere Spieler nur schwer zu verarbeiten sind.
Springt weiter und höher als Kevin. Fängt sicher und begräbt Schüsse sicher unter sich, die Kevin zu oft wegprallen lässt. Lässt gepflückte Bälle auch dann nicht los, wenn er hart auf dem Boden aufprallt. Er ist auch bedeutend mutiger als Kevin und übernimmt Verantwortung, wo Kevin die Arbeit zu oft den Verteidigern überlässt, obwohl sein Eingreifen die Situation sicher bereinigen würde. Aber Kevin wirft sich halt offenbar nicht gern auf den Ball und scheut Luftkämpfe. Wenn er sich den Ball bei Paraden in der Luft greifen könnte, tut er das häufig nicht, weil er die Neigung hat, beim Aufprall auf dem Boden eine Hand zum Abstützen frei zu haben. Die Angst vor dem Sturz war vermutlich auch der Grund, warum er in einer für mich legendären Szene, in der er den Ball schon so gut wie sicher in den Händen hielt, diesen fallen ließ, weil er von hinten von einem eigenem Verteidiger touchiert würde und scheinbar befürchtete, die Balance zu verlieren und unglücklich zu stürzen. Wie sich zeigte landete er jedoch ohne große Probleme sicher auf beiden Beinen.
Kauas Abschläge und Abwürfe sind überlicherweise qualitativ besser als die von Kevin und er ist immer wieder in der Lage damit gefährliche Angriffe einzuleiten, obwohl ich einräumen muss, dass er in dieser Kategorie heute nicht seinen besten Tag hatte. Aber mit Kaua im Tor würde sich die Zahl der hohen Bogenlampenabschläge deutlich verringern, die an der Mittellinie wieder herunter kommen und für unsere Spieler nur schwer zu verarbeiten sind.
Pithecophaga schrieb:
Kaua, eindeutig! Ohne ihn hätten wir heute vier oder fünf Stück gefangen!
Hier stimme ich Dir uneingeschränkt zu - gut beschrieben.
Bei Igor, auf den ich große Stücke setze und der mir äußerst sympathisch ist in seiner Art, allerdings gestern nicht.
"Selten zu sehen, schwache Abschlüsse" titelt die FR, aber bei ihr war er schlechtester Mann der SGE gestern und auch im Kicker kommt er nicht gut weg. Mir fehlen bei ihm Handlungsschnelligkeit und seine Kullerschüßchen auf den TW in den letzten Spielen finde ich auch schwach. Aber das ist eine Momentaufnahme - da ist viel noch Potential drin...Ich bin grundsätzlich noch immer von Igor überzeugt.
Ich finde, deine letzten beiden Sätze fassen seine Gesamtsituation gut zusammen.
Gestern war es eben ein eher durschnittlicher, gemessen an seiner Position eher ein schwacher Auftritt
Igor wird aber, wie er es auch schon in Kiel andeutete, grad gegen tiefe Gegner weiterhin wertvoll sein, und wenn es nen Torpedokopfball nach einer Ecke ist.
In dem Spiel(Kiel) hatte er auch gute Momente auf engem Raum, ich denke, dass sind auch die Spiele, wo er seine Stärken haben wird/zeigen kann
Gestern war es eben ein eher durschnittlicher, gemessen an seiner Position eher ein schwacher Auftritt
Igor wird aber, wie er es auch schon in Kiel andeutete, grad gegen tiefe Gegner weiterhin wertvoll sein, und wenn es nen Torpedokopfball nach einer Ecke ist.
In dem Spiel(Kiel) hatte er auch gute Momente auf engem Raum, ich denke, dass sind auch die Spiele, wo er seine Stärken haben wird/zeigen kann
Bechtheim85 schrieb:Pithecophaga schrieb:
Kaua, eindeutig! Ohne ihn hätten wir heute vier oder fünf Stück gefangen!
Hier stimme ich Dir uneingeschränkt zu - gut beschrieben.
Bei Igor, auf den ich große Stücke setze und der mir äußerst sympathisch ist in seiner Art, allerdings gestern nicht.
"Selten zu sehen, schwache Abschlüsse" titelt die FR, aber bei ihr war er schlechtester Mann der SGE gestern und auch im Kicker kommt er nicht gut weg. Mir fehlen bei ihm Handlungsschnelligkeit und seine Kullerschüßchen auf den TW in den letzten Spielen finde ich auch schwach. Aber das ist eine Momentaufnahme - da ist viel noch Potential drin...Ich bin grundsätzlich noch immer von Igor überzeugt.
Ohne Frage hat Matanovic noch (!) nicht das Niveau, um einem Europacup-Spiel seinen Stempel aufzudrücken. Allerdings sollte man schon auch Nachsicht haben: Er ist 21, hat zwar schon 80 Einsätze in der zweiten Liga, aber erst deren fünf in der Bundesliga. Er muss sich also noch an die Handlungsschnelligkeit gewöhnen.
Insbesondere muss er jetzt für sich selbst ein Spiel entwickeln, mit dem er seine vorhandenen Stärken (Körper, Wucht, Riecher in der Box) auf Bundesliga-Niveau zum Glänzen bringt, ohne das seine Schwächen (Antritt, Technik) ihn daran behindern. Es gibt ja genug Beispiele, die mit seinem Skillset eine super Karriere vorweisen konnten (Mario Gomez, Anthony Modeste, Luca Toni, ...)
Kaua, Theate, Kristensen und mit Abstrichen Omar heute die besten. Dahoud wird immer wertvoller. Unglaublich, wie gut die Transferpolitik dieses Jahr war.
Weniger toll fand ich Nkounkou, Götze und Chaibi, auch Igor hat mir trotz des Einsatzwillens nicht gefallen.
Ich hätte mich gefreut, wenn Uzun in Istanbul die Chance erhalten hätte, sich zu zeigen. Ist natürlich die Frage, ob er in solch einem Kampfspiel der Richtige gewesen wäre und statt wem er hätte spielen sollen. Evtl statt Chaibi?
Weniger toll fand ich Nkounkou, Götze und Chaibi, auch Igor hat mir trotz des Einsatzwillens nicht gefallen.
Ich hätte mich gefreut, wenn Uzun in Istanbul die Chance erhalten hätte, sich zu zeigen. Ist natürlich die Frage, ob er in solch einem Kampfspiel der Richtige gewesen wäre und statt wem er hätte spielen sollen. Evtl statt Chaibi?
Igor hat dir nicht gefallen? Wieso? War die Frisur nicht in Ordnung?
Er hat gekämpft und ist bis zur letzten Minute gerannt, obwohl er da schon ziemlich platt war. Er war auch heute einer der Besten beim Öffnen und Beschleunigen des Spiels und vor allem beim Anlaufen der Gegner. Viele gute Chancen haben sich ihm selbst aufgrund unseres oft zu passiven Spiels mit wenig Ballbesitz nicht geboten. Eine hat er aber klasse mit langem Bein und viel Dynamik verwertet, etwas, was unseren Stürmern seit Jahren fast nie gelingt. Dass Knauff vorher im Abseits war, ist nicht Igor anzulasten.
Er hat gekämpft und ist bis zur letzten Minute gerannt, obwohl er da schon ziemlich platt war. Er war auch heute einer der Besten beim Öffnen und Beschleunigen des Spiels und vor allem beim Anlaufen der Gegner. Viele gute Chancen haben sich ihm selbst aufgrund unseres oft zu passiven Spiels mit wenig Ballbesitz nicht geboten. Eine hat er aber klasse mit langem Bein und viel Dynamik verwertet, etwas, was unseren Stürmern seit Jahren fast nie gelingt. Dass Knauff vorher im Abseits war, ist nicht Igor anzulasten.
Alphakeks schrieb:
Ernst gemeinte Frage in die Runde: Wenn sich ab Sonntag oder ab nächster Woche Trapp wieder fit meldet, wer sollte aus eurer Sicht dann spielen? Kaua oder Kevin?
Spielerisch, bei Flanken-Abwehr und bei Paraden sehe ich Santos vorne. Trapp macht sehr wenige Fehler und ist stark im 1-gegen-1, aber ein solches Top-Spiel wie heute habe ich schon lange nicht mehr von ihm gesehen.
Ganz klar Kevin, Santos ist gut wenn er die Bälle kommen sieht, sobald es hektisch wird oder überraschend verliert er den Überblick und gegen Spielende die Konzentration, leider sieht man auch immer wieder warum er ins Tor und nicht mehr beim Futsal ist, maximale Streuung. Kevin ist mit dem Ball am Fuß auch nicht der Beste aber besser. Kaua hat auch in jedem Spiel leider mindestens einen Bock drinne, das geht nicht als Stammtorhüter. Er braucht noch sehr viel Zeit.
Cadred schrieb:
Kevin ist mit dem Ball am Fuß auch nicht der Beste aber besser. Kaua hat auch in jedem Spiel leider mindestens einen Bock drinne, das geht nicht als Stammtorhüter. Er braucht noch sehr viel Zeit.
Ich habe mindestens in den letzten beiden Jahren bei uns keine so gute TW-Leistung gesehen wie heute...
Bechtheim85 schrieb:Cadred schrieb:
Kevin ist mit dem Ball am Fuß auch nicht der Beste aber besser. Kaua hat auch in jedem Spiel leider mindestens einen Bock drinne, das geht nicht als Stammtorhüter. Er braucht noch sehr viel Zeit.
Ich habe mindestens in den letzten beiden Jahren bei uns keine so gute TW-Leistung gesehen wie heute...
Ich finde auch, das war seit Trappo in Sevilla die beste Torwartleistung. Und ich freu mich total für Kaua, grade weil es ja auch normal wäre und ist, dass ein so junger Torwart plötzlich in der Verantwortung auch erstmal den einen oder anderen Leichtsinnsfehler einbaut. nachdem man ihm das 3:3 gegen Pilzn und damit die zwei verlorenen Punkte angekreidet hat, hat er uns gestern die drei Punkte gehalten. Mit 6 oder 7 bärenstarken Paraden, die auch deutlich widerlegen, dass er seine 1,96m zu langsam auf den Boden brächte.
Trotzdem muss man jetzt hier kein Fass aufmachen, wer von den beiden der bessere Goalie ist. Trapp hat viel Erfahrung und tolle Reaktionen, Kaua andere Stärken - und vielleicht die Zeit auf seiner Seite. Ich befürchte nur, dass nach seiner Leistung gestern - die sicher nicht unbemerkt bleibt -, schon bald die nächsten Angebote für ihn einflattern. Ich möchte ihn aber auf jeden Fall bei uns behalten, denn ich glaube, er wird ein Kracher, wenn er sich so weiter entwickelt.
Brych, Perl und dann noch Mitja Stegemann, der Bruder von Sascha Stegemann...