>

Bechtheim85

723

#
Kaua, eindeutig! Ohne ihn hätten wir heute vier oder fünf Stück gefangen!
Springt weiter und höher als Kevin. Fängt sicher und begräbt Schüsse sicher unter sich, die Kevin zu oft wegprallen lässt. Lässt gepflückte Bälle auch dann nicht los, wenn er hart auf dem Boden aufprallt.  Er ist auch bedeutend mutiger als Kevin und übernimmt Verantwortung, wo Kevin die Arbeit zu oft den Verteidigern überlässt, obwohl sein Eingreifen die Situation sicher bereinigen würde. Aber Kevin wirft sich halt offenbar nicht gern auf den Ball und scheut Luftkämpfe. Wenn er sich den Ball bei Paraden in der Luft greifen könnte, tut er das häufig nicht, weil er die Neigung hat, beim Aufprall auf dem Boden eine Hand zum Abstützen frei zu haben. Die Angst vor dem Sturz war vermutlich auch der Grund, warum er in einer für mich legendären Szene, in der er den Ball schon so gut wie sicher in den Händen hielt, diesen fallen ließ, weil er von hinten von einem eigenem Verteidiger touchiert würde und scheinbar befürchtete, die Balance zu verlieren und unglücklich zu stürzen. Wie sich zeigte landete er jedoch ohne große Probleme sicher auf beiden Beinen.
Kauas Abschläge und Abwürfe sind überlicherweise qualitativ besser als die von Kevin und er ist immer wieder in der Lage damit gefährliche Angriffe einzuleiten, obwohl ich einräumen muss, dass er in dieser Kategorie heute nicht seinen besten Tag hatte. Aber mit Kaua im Tor würde sich die Zahl der hohen Bogenlampenabschläge deutlich verringern, die an der Mittellinie wieder herunter kommen und für unsere Spieler nur schwer zu verarbeiten sind.
#
Pithecophaga schrieb:

Kaua, eindeutig! Ohne ihn hätten wir heute vier oder fünf Stück gefangen!

Hier stimme ich Dir uneingeschränkt zu - gut beschrieben.

Bei Igor, auf den ich große Stücke setze und der mir äußerst sympathisch ist in seiner Art, allerdings gestern nicht.
"Selten zu sehen, schwache Abschlüsse"  titelt die  FR, aber bei ihr war er schlechtester Mann der SGE gestern und auch im Kicker kommt er nicht gut weg. Mir fehlen bei ihm Handlungsschnelligkeit und seine Kullerschüßchen auf den TW in den letzten Spielen finde ich auch schwach. Aber das ist eine Momentaufnahme - da ist viel noch Potential drin...Ich bin grundsätzlich noch immer von Igor überzeugt.
#
Kaua, Theate, Kristensen und mit Abstrichen Omar heute die besten. Dahoud wird immer wertvoller. Unglaublich, wie gut die Transferpolitik dieses Jahr war.

Weniger toll fand ich Nkounkou, Götze und Chaibi, auch Igor hat mir trotz des Einsatzwillens nicht gefallen.

Ich hätte mich gefreut, wenn Uzun in Istanbul die Chance erhalten hätte, sich zu zeigen. Ist natürlich die Frage, ob er in solch einem Kampfspiel der Richtige gewesen wäre und statt wem er hätte spielen sollen. Evtl statt Chaibi?
#
Alphakeks schrieb:

Ernst gemeinte Frage in die Runde: Wenn sich ab Sonntag oder ab nächster Woche Trapp wieder fit meldet, wer sollte aus eurer Sicht dann spielen? Kaua oder Kevin?

Spielerisch, bei Flanken-Abwehr und bei Paraden sehe ich Santos vorne. Trapp macht sehr wenige Fehler und ist stark im 1-gegen-1, aber ein solches Top-Spiel wie heute habe ich schon lange nicht mehr von ihm gesehen.

Ganz klar Kevin, Santos ist gut wenn er die Bälle kommen sieht, sobald es hektisch wird oder überraschend verliert er den Überblick und gegen Spielende die Konzentration, leider sieht man auch immer wieder warum er ins Tor und nicht mehr beim Futsal ist, maximale Streuung. Kevin ist mit dem Ball am Fuß auch nicht der Beste aber besser. Kaua hat auch in jedem Spiel leider mindestens einen Bock drinne, das geht nicht als Stammtorhüter. Er braucht noch sehr viel Zeit.
#
Cadred schrieb:

Kevin ist mit dem Ball am Fuß auch nicht der Beste aber besser. Kaua hat auch in jedem Spiel leider mindestens einen Bock drinne, das geht nicht als Stammtorhüter. Er braucht noch sehr viel Zeit.

Ich habe mindestens in den letzten beiden Jahren bei uns keine so gute TW-Leistung gesehen wie heute...
#
Insgesamt keine so gute Leistung, finde ich, aber jetzt auch keine Katastrophe. Den Elfer darf man nicht geben, das Foul an Tuta vor dem vermeintlichen 2:1 hätte ich nicht gegeben, aber immerhin vertretbar.
Er hat für Fouls am Mann keine Gelbe gegeben - immer nur taktische Fouls geahndet. Dann muss er konsequenterweise aber Porath mit Geld-Rot vom Platz schicken...
#
Ich bin natürlich sehr zufrieden und glücklich mit unserem Auftritt, habe nichts zu meckern. Das erste Gegentor war keines, das zweite kann immer mal passieren. Auch DT alles richtig gemacht heute wieder.
Was mir neben dem überragenden Auftritt von Marmoush aufgefallen ist unter anderem:

1.  Kaua mit sehr ordentlichem Spiel. Das Zuspiel auf Tuta, das zur vermeintlichen Führung der Störche geführt hat, fand ich aber nicht so prickelnd. Auch die sonst so gelobten Abschläge und Abwürfe, das Mitspielen als "letzter Mann" sind mir heute nicht positiv aufgefallen. Dann bin ich mir noch nicht sicher, ob er eine Schwäche beim "Runterkommen" hat... Dafür ist die Strafraumbeherrschung ausgezeichnet, lässt die Bälle nicht prallen und macht einen sicheren Eindruck. Man muss wohl noch abwarten, um ihn besser beurteilen zu können. Eine gute Nr 2 ist er aber jedenfalls jetzt schon.

2. Dahoud entwickelt sich immer besser, er könnte sich als Glücksgriff erweisen, ist dabei Skhiri zu verdrängen.

3. Chaibi heute einmal mehr so lálá. Auch von Uzun war ich enttäuscht. Und schließlich habe ich mit Mario irgendwie ein Problem: jeder lobt ihn, aber ich bin anscheinend zu wenig Fachmann, um die positiven Beiträge zu erkennen. Er spielt meist zurück, auch in Momenten, wo sich nach vorne gute Optionen zeigen.



#
Hauge spielte heute in der Euro League gegen den FC Porto und dürfte Man of the Match sein. Beim 3:2 war er mit einer Vorlage und zwei Treffern an allen Toren seiner Mannschaft beteiligt. Mal sehen, wann man die Highlights des Spiels bei YouTube sehen kann.
#
https://www.youtube.com/watch?v=5_q3rXzI-ls

Sensationeller Auftritt von Hauge !
#
Immer wieder ein Phänomen, dieser Nachbetrachtungsthread nach einem enttäuschenden Spielausgang. Das die Enttäuschung dann bei allen groß ist, versteht sich von selbst. Was dann aber hier geschrieben wird, ist in seiner Gesamtheit eher ein Psychogramm des Schwarms hinsichtlich der Verarbeitungsstrategien der einzelnen Mitglieder. Viele Beiträge, und die kann man schon im Vorneherein bestimmten Usernamen zuordnen, versuchen das Geschehen durch fachliche Analyse zu verarbeiten. Dadurch kann man, auch wenn man das Spiel nicht gesehen hat eine Idee von dessen Qualität und Verlauf bekommen, so dass daraus eine sachliche Diskussion entstehen kann.
Daneben stehen jedoch unzählige Beiträge von Usern, die Probleme im Umgang mit Enttäuschung haben und eine Sachdiskussion immer wieder torpedieren indem sie diese durch provokante Beiträge immer wieder in persönliche Scharmützel abgleiten lassen, zu denen sich auch ansonsten sachliche Autoren beteiligen.
Fußball ist nun mal ein Mannschaftssport, der seine Faszination zu einem gehörigen Teil (neben Athletik, Kunstfertigkeit, Teamspirit etc.) auch in seiner Unberechenbarkeit hat. Anders als bspw. Beim Basketball oder Handball, wo sich die Gesamtperformance über die gesamte Spielzeit viel verlässlicher im Endresultat widerspiegelt, kann es im Fußball ganz anders kommen (wie oft wird sich im Vorfeld ein dreckischer Siech gewünscht…).  Ein gesamtes Spiel kann eben durch ein oder zwei unglückliche Szenen seinen Verlauf komplett verändern. Das macht es ja so ungleich spannend (Normal müssten wir heute in Kiel klar gewinnen, aber das ist vollkommen ungewiss).
Ich habe gegen Pilsen ein gutes überlegenes Spiel gegen eine defensive Mannschaft gesehen, gegen die das Bällchen super lief und gegen die wir mit Geduld letztlich Lösungen gefunden haben. Und das war besser als gegen BMG, weil wir (fast) jederzeit die Spielkontrolle hatten. Tja und dann? … Ich würde sagen: shit happens.
Klar kann man über Fehler reden, individuelle, mentale, kollektive. Und das wird das Trainerteam mit der Mannschaft sicherlich tun. Aber zu sagen das wegen der letzten 8 Minuten alles schei… war finde ich vollkommen daneben. Und was dann tief blicken lässt ist die Jagd auf „Schuldige“. Also wenn mir was nicht passt (3:3), muss ja irgendwer schuld sein. Und wenn mir gehörig was nicht passt (3:3), hat er gar schwere Schuld auf sich geladen. Die Welt besteht also aus Tätern und Opfern, eine Denkweise die insgesamt gerade sehr populär geworden ist.
An dieser Stelle möchte ich vor allem Kauã in Schutz nehmen, ich finde sogar er hat fast keinen Fehler gemacht. Das 2:3 hätte er mit etwas Glück um den Pfosten gedreht, dann reden wir von Weltklasse. Aber dass er da bei der kurzen Distanz überhaupt dran war… war schon eine Hammerreaktion. Beim 3:3 glaube ich, hat er wohl nur in sofern Aktien, als dass er sich bei seiner  IV nicht lautstark Gehör verschafft hat „Leeeooo“ o.ä. Die sind halt noch im Trappomodus, der selbstverständlich weggeblieben wäre. Ob er damit das Tor verhindert hätte steht auf einem anderen Blatt…..
Neues Spiel, neues Glück: AUSWÄRTSIECH…..
#
Toller, aus - und abgewogener Beitrag !
#
Bin klar auf der Seite der Santos-Verteidiger. Beim 2. Tor pennt die gesamte Abwehr und läuft zu spät nach vorne, sodass Prince Adu vollkommen frei schießen kann - in die lange, in die kurze Ecke, hoch, flach, die freie Auswahl. Und das aus ca. 7 Metern.

Beim Ausgleich köpft Ebimbe statt nach hinten nach oben, dann kommt Tuta angerauscht, drückt erst Ebimbe in Santos und dreht sich dann ab, statt zum Kopfball zu gehen. Gut, vielleicht hätte er auf der Linie bleiben sollen, aber ein TW mit dieser Größe und diesem Können im Luftkampf kommt in einer solchen Situation immer aus seinem Tor. Sah halt unglücklich aus.

Ich denke, dass es für die Abwehr einfach ungewohnt ist, jetzt einen Torwart zu haben, der seinen Fünfer beherrschen will. Dann wäre Tuta einfach weggeblieben und Santos hätte den Ball gepflückt.

Woran Santos noch arbeiten könnte wäre die Schnelligkeit, mit der er am Boden ist. Die ist schon sehr gut bei Bällen in die Torwartregion, aber bei Schüssen ins Eck dauert es noch zu lange. Verbessert er sich da auch noch, wird er auch die Unhaltbaren halten. Die Körpergröße dazu hat er.
#
Vollkommen richtig, Deine Analyse. Und ich teile ausdrücklich nicht These, mit Trappo hätten wir diese beiden Tore nicht gefangen...
#
Bläitspäinäit schrieb:

Bin halt nicht so ein fanboy....

Irgendwie fallen mir da so einige Dinge ein, die du sein könntest. Aus Respekt vor der Netiquette und aus dem Bedürfnis heraus, auch nach diesem Beitrag noch schreiben zu dürfen, verzichte ich mal auf nähere Ausführungen.
Fühl dich jedennfalls mal ordentlich beschimpft und beleidigt bitte. 😁
#
FrankenAdler schrieb:

Bläitspäinäit schrieb:

Bin halt nicht so ein fanboy....

Irgendwie fallen mir da so einige Dinge ein, die du sein könntest. Aus Respekt vor der Netiquette und aus dem Bedürfnis heraus, auch nach diesem Beitrag noch schreiben zu dürfen, verzichte ich mal auf nähere Ausführungen.
Fühl dich jedennfalls mal ordentlich beschimpft und beleidigt bitte. 😁

Es gilt jetzt nicht speziell allein für Dich, sondern für alle , die sich hier vor allem an anderen, sagen wir mal, "überkritischen" Usern abarbeiten, die sich nur nach Niederlagen melden: warum stellt Ihr diese User nicht einfach auf "Ignore" und gut is... ? Becki scheint schon wie ein Pawlow'scher Hund nur auf das Herauskriechen dieser Leute zu warten - dabei sind wir doch hier, um das Spiel zu besprechen...
Ich selbst war nie ein "Dino-Hater" (was soll dieser Begriff auch ausdrücken, wieso sollte irgendjemand hier DT "hassen"?), aber ich war in der Rückrunde sehr sehr kritisch. Aber das hat sich gewandelt, weil ich finde, DT hat sich positiv gewandelt. Und so ist nach meiner Meinung Dino kein Vorwurf zu machen gestern - ich hätte genauso aufgestellt und auch so gewechselt. Ich hatte bei den Wechseln am Ende nicht das Gefühl, um Gottes willen, was macht er denn da, sondern mich gefreut, die beiden Youngster mal im Einsatz zu sehen.
Es ging mir wie so vielen und wie auch der Mannschaft offenbar: ich dachte, nach dem 3:1 ist das Ding durch. Also etwas nachlassende Konzentration. Dazu muss man sagen, dass in der Abwehrzentrale neben Trappo auch noch Koch und Kristensen nicht mehr dabei waren. Und damit fehlte das Herzstück unserer verbesserten Abwehr.
Zu Kaua: er tut mir leid, er sah bei den letzten beiden Gegentoren dumm aus. Das wäre Trappo so nicht passiert. Ob er deswegen aber die Tore verhindert hätte, steht auf einem ganz anderen Blatt. Ich glaube nicht. Ich vermute, er wäre bei beiden Toren wie immer auf der Linie raktionslos stehen geblieben und man hätte beim 2. Gegentor gesagt: ein Volleyschuss aus 3 Metern - da hat der TW keine Chance!
Und beim 3. Tor hätte man gesagt: tja, aus ein paar Metern aus dem Gewühl heraus getroffen, da kann Trappo nichts machen.  Kaua ist der viel aktivere, mitspielende TW - da hat er größere Chancen, dumm auszusehen.

#
Ich hätte Kristensen drin gelassen und stattdessen Amenda rein und Theate für Nkounkou auf links.
#
lego57 schrieb:

Ich hätte Kristensen drin gelassen und stattdessen Amenda rein und Theate für Nkounkou auf links.

Stimmt !
#
Ich schaue gerade die Hopelessheimer gegen die Dänen... haben top Leute drin, die Midtyllander! Echt gute junge Kerle dabei, offenbar ein gutes Scouting und auch nicht ganz arm. Spielen richtig guten Fussball,  wird nicht so einfach, wie ich gedacht hätte...
#
Sind ja nach 9 Spielen noch ungeschlagener Tabellenführer...
#
Ich schaue gerade die Hopelessheimer gegen die Dänen... haben top Leute drin, die Midtyllander! Echt gute junge Kerle dabei, offenbar ein gutes Scouting und auch nicht ganz arm. Spielen richtig guten Fussball,  wird nicht so einfach, wie ich gedacht hätte...
#
Dass die Kraft nachließ (nach einer sehr kraftraubenden Spielweise in der ersten Halbzeit), war kein Vorwurf, sondern eine m. E. gerechtfertigte Feststellung. Hinsichtlich Zweikampfstärke und Spritzigkeit war insbesondere Etikete plötzlich nur noch ein Schatten seiner selbst. Und bei sehr vielen anderen Spielern schlichen sich  vermehrt technische Fehler und Fehlpässe ein, die man in der Häufigkeit vorher nicht gesehen hatte. Die Präsenz in den Zweikämpfen ließ auch deutlich nach.
Letztlich wurde Gladbach nur deshalb stärker, weil unsere Mannschaft deutlich schwächer und passiver wurde und die Intensität der ersten Halbzeit nicht aufrechterhalten konnte.
Frühere Einwechslungen hätten uns, so glaube ich, sehr gut getan.
Und es sollte daran gearbeitet werden, sich künftig nicht mehr über relativ lange Phasen hinweg extrem tief hinten reindrücken oder fallen zu lassen und kaum noch am Spiel teilzunehmen, etwas, was bisher ünrigens in allen Spielen dieser Saison zu beobachten war. Wenn sie es hinbekommen, das zu minimieren, kann in dieser Situation Großes geschehen.
#
Pithecophaga schrieb:

Hinsichtlich Zweikampfstärke und Spritzigkeit war insbesondere Etikete plötzlich nur noch ein Schatten seiner selbst

Das war mir auch aufgefallen und hielt ich schon während des Spiels für eine Ursache für das Abfallen ab der 50. Minute. Dass Eki sich plötzlich nicht mehr im 1:1 durchsetzen konnte, nicht mehr ganz so spritzig und schnell war, dadurch weniger Entlastung für uns kam, hat die Drangphase von Gladbach begünstigt. Das ist aber kein Vorwurf an Eki, der in HZ1 überragend gespielt hat, unnedlich viele Sprints angesetzt und enorme Wege gegangen ist.
#
Mich hat vor allem die gute Heimpremiere von Kaua gefreut; außerdem war ich von Bahoya positiv überrascht: einmal, dass er überhaupt so weit ist, eingewechselt zu werden und zweitens sein Auftritt mit gleich einem pfeilschnellen Flankenlauf und dann der Beteiligung am 2:0.

Chaibi und Knauff zwar beide am ersten Tor beteiligt, aber leider auch mit den bekannten Schwächen: kann Knauff wirklich nur einen Move? Ansonsten sehr fleißig, auch schnell, aber meist ist der Ball weg bei ihm...
#
Hat gut gepfiffen...
#
Bechtheim85 schrieb:

Knauff und Chaibi beides keine so gute Wahl, finde ich... Aber DT weiß es sicherlich besser!


Wen hättest du stattdessen aufgestellt?
Götze ist erkrankt.
#
Ich hätte es tatsächlich mit Ebimbe oder Uzun versucht... aber klar, auch das hätte nicht beide, Nkounkou und Götze ersetzt... Auf 4er-Kette hätte ich auch gesetzt, also Nkounkou rausgelassen...Chaibi stört mich nach den letzten Vorstellungen mehr als Knauff.
Wie gesagt, DT ist nah dran und muss es am besten wissen.
#
Etikité mit Maradona-Gedächtnis-Warm-Up: Kann ja nur gut werden!
#
Knauff und Chaibi beides keine so gute Wahl, finde ich... Aber DT weiß es sicherlich besser!
#
Che26 schrieb:

Jetzt am Freitag gegen Göppingen nachlegen. Dann sieht die Tabelle etwas freundlicher aus.

Sieht nicht so aus.
#
Mein Gott, was machen die für Fehler...Unglücklich verloren, einen Punkt hätten sie sich heute trotzdem mindestens verdient. Ich hätte den Jungs den Punkt so gegönnnt.
Man sieht manchen der Spieler das Talent durchaus an. Aber in Offensive fehlt es an Cleverness (es gab echt dicke Chancen), und hinten fehlt es leider an Qualität. TW Ramming muss als Keeper mit Ambitionen den 1. Gegentreffer halten, auch sonst nicht sicher.
Mit Marcel Wenig kam ein bisschen Struktur rein... Noch ein langer Weg...
#
Boah, Hasenhüttl ist ja  eine Heulsuse vom  Feinsten.

Buhu, Schiri
Buhu,  Regeln
Buhu, muss rot sein für Shkiri
Buhu, muss Elfer für Wob sein

#
Ich fand ihn auch mega-peinlich.
#
Die Abwehr ist mit Kristensen und Theate enorm verstärkt worden - was Theate alles geklärt hat, ist echt top. Durch die beiden wirken auch Koch und Tuta sicherer und stärker. Kaua machte ein enorm sicheren und ruhigen Eindruck - ich bin ein echter Fan von ihm, obwohl er bisher ja kaum gespielt hat. Sein Auftreten, seine Strafraumbeherrschung bei hohen Bällen, seine Abspiele, das gefällt mir einfach alles ausgezeichnet. Ich habe keine Sorgen, wenn er Trappo länger vertreten müsste.
Marmoush natürlich überragend, auch was der rennt und ackert...Der gegnerische TW ist top, sonst hätte er noch mehr getroffen heute.
Alles in allem macht mich das doch recht zuversichtlich. Auch DT mit stark verbessertem Auftreten.Es wurde von Krösche & Co sehr viel richtig gemacht in diesem Sommer. Bin rundum zufrieden.
Ein Wort noch zum SR: ich hatte mit Osmers Schlimmes befürchtet, in der einen oder anderen Situation war ich dann auch nicht so ganz mit ihm einverstanden. Dass er aber den HE gegeben hat, zeigte mir, dass er nicht grundsätzlich gegen uns pfeift. Alles bin ich, auch was ihn betrifft, etwas versöhnt...