
Bechtheim85
720
#
mikulle
Mich hat der Kommentar in der FAZ auch entsprechend verwirrt. Auf risikofreie Haltungsäußerungen bei einem dortigen 10-tägigem Besuch kann ich gut verzichten und denke auch, dass die Eintracht gut daran getan hat, nicht auf diesen Zug aufzuspringen.
"In den USA werden wahllos Menschen inhaftiert, die nicht amerikanisch aussehen", so sagt die FAZ. Wie sieht denn ein US-Bürger typischerweise aus?
Ich finde den Artikel auch höchst irritierend... und irgendwie billig.
Ich finde den Artikel auch höchst irritierend... und irgendwie billig.
Bechtheim85 schrieb:
"In den USA werden wahllos Menschen inhaftiert, die nicht amerikanisch aussehen", so sagt die FAZ. Wie sieht denn ein US-Bürger typischerweise aus?
Ich finde den Artikel auch höchst irritierend... und irgendwie billig.
Für die Trump Regierung sieht ein US Bürger weiß aus. Wahllos inhaftiert werden seit Monaten nicht weiße Menschen. Da gibt's genug Nachrichten zum Thema.
Ich finde den FAZ Artikel passend, zeigt er doch die Diskrepanz zwischen dem niedergeschriebenen Selbstverständnis und dem Handeln der Eintracht auf.
Wurde hier ja auch im "Moral" Thread diskutiert.
naggedei schrieb:
Ich glaube ja, dass Uzun den zweiten MS geben wird zusammen mit Burkhardt.
ja, guter Plan, kann ich mir auch gut vorstellen, dass Uzun das spielen könnte!
Sehe ich auch so.
Allgemein denke ich, liegt nicht so viel Druck auf der Verpflichtung eines neuen Stürmers, wenn Ekitiké weg ist.
Burkardt, Wahi, Batshuayi und Uzun. Das ist schon okay.
Schön wäre es, wenn man vor den USA oder direkt nach dem Start dort Doan oder einen vergleichbaren Spieler dazuholt.
Ansonsten hoffe ich sehr, dass man sehr schnell die gewünschte Verkleinerung des Kaders vollziehen kann. Es ist schon bezeichnend, wenn zb Fenyö und Maluze gegen den FSV spielen, während Dahoud Runden läuft.
Allgemein denke ich, liegt nicht so viel Druck auf der Verpflichtung eines neuen Stürmers, wenn Ekitiké weg ist.
Burkardt, Wahi, Batshuayi und Uzun. Das ist schon okay.
Schön wäre es, wenn man vor den USA oder direkt nach dem Start dort Doan oder einen vergleichbaren Spieler dazuholt.
Ansonsten hoffe ich sehr, dass man sehr schnell die gewünschte Verkleinerung des Kaders vollziehen kann. Es ist schon bezeichnend, wenn zb Fenyö und Maluze gegen den FSV spielen, während Dahoud Runden läuft.
Bechtheim85 schrieb:naggedei schrieb:
Ich glaube ja, dass Uzun den zweiten MS geben wird zusammen mit Burkhardt.
ja, guter Plan, kann ich mir auch gut vorstellen, dass Uzun das spielen könnte!
Ich sehe das ähnlich. Ich sehe ich in Uzun aber eher als hängende 2 Spitze.
Er könnte auch mit seiner Größe auch bei Defensiveren Situation (Standards) die Abwehr Kopfballmäßig verstärken.
Ich hoffe ja er packt dieses Jahr eine schippe drauf und kommt zu 20+ Einsätzen.
Aber dazu muss er sich ingesamt etwas steigern und konstanter werden.
Es war ja auch erst seine erste Saison bei uns in Liga 1. Bin da zuversichtlich, wenn er fit bleibt.
Herzlich willkommen auch von meiner Seite... ich bin sehr glücklich, dass es geklappt hat! Ich habe irgendwie das Gefühl, Du könntest ein neuer Sebastian Rode werden, als Führungsspieler auf dem Feld und in der Kabine.
Herzlich Willkommen Jonny B! Da gab es ja auch mal einen Song von "The Hooters": Jonny B.. ...!
...den Song sollte man bei jedem Tor von ihm anstimmen!
...den Song sollte man bei jedem Tor von ihm anstimmen!
Einerseits schwer vorstellbar, dass Burkardt seine Meinung geändert hat, aber denkbar schon, dass Stuttgart nach einem Ersatz für Woltemade sucht und den Mainzern die 35 Mio bietet, die sie sich vorstellen...
Bechtheim85 schrieb:
Einerseits schwer vorstellbar, dass Burkardt seine Meinung geändert hat, aber denkbar schon, dass Stuttgart nach einem Ersatz für Woltemade sucht und den Mainzern die 35 Mio bietet, die sie sich vorstellen...
Ja die Schwaben gelten ja eigentlich als sparsam, aber beim VFB Stuttgart habe ich manchmal das gefühl, das
das sich anders verhält. Zutrauen würde ich Ihnen die 35 Millionen für Burghardt.
Weiß ja nicht wie viel die für Woltemade bekommen würden.
Henk schrieb:
ja klar, Tipp ohne Grundlage soll es sein.
(Daher passt Theate zugegebenermaßen nicht mehr).
Ein Transfer, der uns, Stand jetzt, überraschen würde.
Ich finde Deine aus dem Nichts geholten möglichen Überraschungstransfers gar nicht so schlecht überlegt: ein Theate stünde vielen Top-Vereinen mit seiner Mentalität und auch seinem Können gut zu Gesicht, bei Uzun wäre ein Interessent aus der Türkei denkbar und Knauff hat gestern Abend bei den Engländern vorgespielt mit einem Tor und einer Vorlage. Er war sicherlich nicht schwächer als die auf der Insel gehypten Millionenstars....Da ist auch möglich, dass ein Interessent auftaucht.
Warum wird weiterhin angenommen dass Uzun weg will? Nur weil ein Taxifahrer und Carsten Schellhorn behauptet haben, dass Uzun's Vater auf der Tribüne komplett den Abriss macht und über Toppmöller herzieht wenn Uzun nicht in der Startelf steht?
Uzun ist nicht sein Vater und er soll mit seiner eigenen Entwicklung durchaus zufrieden sein, auch wenn er sich etwas mehr Einsatzzeiten erhofft hatte. Zumindest hört man das von Leuten, die nicht permanent einen Grund suchen um Toppmöller Einen reinzudrücken.
Und was soll er in der Türkei? Das nächste gescheiterte Talent werden, welches sich in einer ernsthaften Liga nicht durchsetzen konnte? Wenn er ein Topspieler werden will, dann muss er sich auch in einer Topliga gegen top Mitspieler durchsetzen.
Und zu welchem Verein in der Türkei? Die Vereine, welche ihn bezahlen könnten, brauchen ihn nicht und da würde er genauso auf der Bank seitzen. Und die Vereine, bei denen er Stammspieler wäre, können ihn nicht bezahlen und spielen nichtmal Conference League.
Uzun ist nicht sein Vater und er soll mit seiner eigenen Entwicklung durchaus zufrieden sein, auch wenn er sich etwas mehr Einsatzzeiten erhofft hatte. Zumindest hört man das von Leuten, die nicht permanent einen Grund suchen um Toppmöller Einen reinzudrücken.
Und was soll er in der Türkei? Das nächste gescheiterte Talent werden, welches sich in einer ernsthaften Liga nicht durchsetzen konnte? Wenn er ein Topspieler werden will, dann muss er sich auch in einer Topliga gegen top Mitspieler durchsetzen.
Und zu welchem Verein in der Türkei? Die Vereine, welche ihn bezahlen könnten, brauchen ihn nicht und da würde er genauso auf der Bank seitzen. Und die Vereine, bei denen er Stammspieler wäre, können ihn nicht bezahlen und spielen nichtmal Conference League.
Die Saison ist zwar nun schon ein paar Tage vorbei, aber ich will dann doch auch nochmal mit etwas Abstand nach dem enorm nervenaufreibendem Schlußakkord ein kleines Fazit verfassen.
Beste Platzierung seit 1993, erstmals über die Liga Championsleague erreicht - das ist ein sehr großer Erfolg, auch ohne was "Blechernes" in der Hand. So geil der Triumpf 2022 und die damit verbundene CL-Teilnahme auch war, dieser Weg dieses Jahr war gewissermaßen "nachhaltiger", weil er übers Tagesgeschäft und nicht durch einen wilden Husarenritt wie 2022 erreicht wurde. Das ist ein echtes Ausrufezeichen, selbst wenn die SGE wie Krösche meinte trotzdem (noch) kein CL-Klub ist, so war das gewissermaßen das nächste Level; der Schritt, an dem man zuvor wiederholt teils knapp scheiterte, wegen fehlender Kaderbreite/Doppelbelastung oder Transferhickhack auf der Zielgeraden.
Dass die Eintracht das trotz Widrigkeiten schaffte wie dem Abgang des herausragenden Topscorers im Winter oder Verletzungen auf sensiblen Positionen (beide Torhüter, Götze, auch Abwehrchef Koch fehlte in der Rückrunde ein paar Wochen) und natürlich auch relativ langer internationaler Doppelbelastung (kein Konkurrent war länger international vertreten), ist umso beachtlicher. Zumal man das Ganze auch noch mit dem jünsten Kader der Liga schaffte.
Man kann der Eintracht zu diesem nächsten, fast logischen Höhepunkt in der fantastischen Entwicklung der letzten Jahre nur gratulieren.
Natürlich war die Basis für diesen Erfolg die herausragende Hinrunde, in der Omar Marmoush ein besonderer Faktor war. Aber die ganze Mannschaft hat extrem stark performt in der Hinserie, trotz kleinem Durchhänger vor Weihnachten. Dennoch fand ich die Leistung in der Rückserie rückblickend betrachtet fast noch bemerkenswerter; denn auch wenn es ein paar Pkt weniger waren ist man dieses Mal nicht eingebrochen, fing den Marmoush-Abgang schlußendlich nicht mühelos, aber doch ausgesprochen gut auf. Wichtig auch für die Zukunft, dass man diesen kleinen Frankfurter Rückrunden/Zielgeraden-Dämon verjagt hat.
Das war zwar denkbar (und unnötig) spannend, aber letztlich doch verdient mit einem überzeugenden Schlußpunkt beim emotionalen Sieg in Freiburg.
Was die Pokalwettbewerbe betrifft, hat man sich dieses Jahr auch recht gut verkauft.
Im DFB Pokal hatten wir etwas Lospech, in der ersten Runde den vom Papier gleich schwerstmöglichen Gegner, dann immerhin ein passabler Bundesligist mit einem geilen Sieg in Unterzahl, dann auswärts bei nem CL Teilnehmer (die Art und Weise dort war vlt der Tiefpunkt der Saison, aber unabhängig davon kannst du da halt leider verlieren).
Die EL Saison war eindeutig besser als die Conference League im Vorjahr. Top 8 erreicht in der Ligaphase, ein paar tolle Spiele mit geilem Europacup-Feeling wie bri Besiktas, die beiden Ajax-Duelle und auch das Remis bei Tottenham. Dass es im Hexenkessel zuhause dann leider nicht reichte war schade, aber keine Schande, Tottenhams Kader ist erheblich teurer als unserer und schlussendlich war es ja dann auch der spätere Sieger; Kleinigkeiten wie die Kristensenchance oder die Götzeverletzung haben halt an dem Tag nicht gepasst, aber man konnte mit erhobenem Haupt aus dem Wettbewerb und hatte wie gesagt einige Highlights.
Noch ein pasr Gedanken zu Spielern und Verantwortlichen.
Marmoush: Unfassbare Hinrunde, Raketenstarter, eine Geschichte, die fast beispiellos. Mit Mitte 20 als Wolfsburger Ergänzungsspieler gekommen, ein paar Monate später als Weltklasse-Stürmer gegangen. Zudem gezeigt, dass ein Abgang auch mit Haltung und Sympathie möglich ist. Ihm gönne ich nur Gutes für die Zukunft.
Ekitiké: Am Anfang noch leicht im Schatten Omars, obwohl er auch da schon starke Werte hatte, in der Rückrunde nochmals gewachsen. Klasse Saison, der nächste Knaller made in frankfurt, leider wohl nicht zu halten.
Kristensen & Theate: Beide in einer Kategorie, weil beides Neuzugänge, die mit Qualität und überragender Mentalität unsere Defensive echt verstärkt haben. Kristensen am Ende sogar richtig torgefährlich. Hoffentlich haben wir die beiden noch länger bei uns!
Brown, Collins & Bahoya: Die jungen Wilden. Auch die fasse ich zusammen, weil es parallelen gibt. Alle haben etwas Geduld gebraucht, waren dann aber plötzlich voll da und spielten eine richtig gute Saison. Brown und vlt auch Collins können es zum Nationalspieler bringen, bringen sehr interessante Qualitäten mit. Bahoya mit Rekordtempo geblitzt, kam in der Rückrunde auch teils gut rein, wurde zur echten Alternative.
Alle drei haben noch zu lernen, sind aber schon jetzt richtig interessante Spieler.
Skhiri & Tuta: Diese beiden fasse ich insofern zusammen, dass sie letzte Saison leicht angezählt waren, dann aber eine richtig stabile Saison hingelegt haben. Skhiri kein Lautsprecher, gint trotzdem oft Struktur und arbeitet viel. Bei Tuta ist es schade, dass er wahrscheinlich bald geht. Einer unserer Dienstältesten und Europapokal-Held.
Götze: Sein Fehlen am Ende tat weh. Davor war er sehr gut unterwegs, einfach ein toller Fussballer.
Koch: Grosse Freude, dass er wohl bleibt. Koch ist Boss.
Knauff: In der Rückrunde bockstark, am Ende mit einem der wichtigsten Tore der Saison. Auch sonst einfach immer gefährlich, gefühlt auch ein tick bessere Bellbehandlung mittlerweile. Wenn er Chancenverwertung auch noch lernen würde, hätten wir den nächsten der bei den ganz grossen Fischen auf dem Zettel stehen würde .
Trapp: Kompliment, dass er nach seiner Verletzung bzw dem Santos-Ausfall so souverän zurückkam. Er zeigte es seinen Kritiker, ein sicherer Rückhalt. Zudem verhalten wie ein echter Sportmann und Kapitän, als Santos in Hochform kurz die Nase vorne hatte. Es besteht die Chance, dass wir hier einen vorbildlichen Generationenwechsel erleben könnten.
Uzun: Manchmal hat man den Eindruck, hier wäre der eine oder andere etwas enttäuscht bzw auch er selbst, aber das muss man mal in Relation setzen. Der Junge ist 19 und stand in 31 Pflichtspielen auf dem Platz, gesamt über 1000 Minuten, einige Male auch in der Startelf. In seinem ersten Bundesliga Jahr und erste Europapokalerfahrungen gesammelt. Dabei für die Spielzeit durchaus starke 5 Buden und 3 Assists gesammelt. Umfeld und er selbst sollten sich in Geduld üben. Wenn er den nächsten Schritt macht, wird seine Spielzeit weiter steigen; er hat besondere Fähigkeiten.
Krösche: Zeigte, warum er als einer der Branchenbesten gilt. Mit Theate und Kristensen genau die Spielertypen geholt, die letztes Jahr gefehlt haben, dazu top Talente wie Brown und Uzun. Selbst Bahoya zündete mit etwas Verzögerung; vlt klappt das bei Wahi oder Amenda auch in Zukunft noch, wenn die mal verletzungsfrei bleiben. Zu seinen Verpfluchtungen Marmoush und Heki aus der Vorsaison ist alles gesagt. Krösche macht einen großartigen Job, selbst wenn auch Mal ein Flop dazwischen ist.
Sein Gamble mit dem Marmoush-Deal war nicht ohne Risiko, ging aber am Ende auf.
Toppmöller: Chapeau Dino. Er war letzten Sommer nicht ohne Kritik, da nehm ich mich auch gar nicht raus, auch wenn ich es gut fand, dass er die Chance bekam für diese Saison.
Ein Jahr später lässt sich festhalten: Diese hat er genutzt. Die Ankündigungen, die er gemacht hat, wurden umgesetzt. Mehr Tore, mehr Attraktivität und Emotionalität, mehr Punkte, mehr Ertrag bei Standards, bessere Lösungen gegen tiefstehende Gegner (nicht perfekt, aber klar besser als im Vorjahr)... Zudem eine bessere, souverändere, irgendwie lockerere Aussendarstellung. Ein Dampfplauderer muss er nicht werden, finde mittlerweile angenehm im zuzuhören.
Wichtiger noch ist aber, dass er Spieler gut entwickelt und den Konkurrenzkampf offenbar gut managed. Spieler, selbst wenn sie Mal durchhängen, bekommen wieder eine Chamce und werden nicht fallen gelassen, junge Spieler werden besser und besser, bekommen auch die nötige Geduld. Ja, es gab leichte Zweifel ob er "Endspiele" kann nach den vergeigten Matchbällen, aber auch den Beweis trat er im Saisonfinale an. Das war wichtig, denn andernfalls wäre dieser Makel irgendwie geblieben. Toppmöller hat geliefert und auch wenn er sicherlich auch noch nicht am Ende seiner Entwicklung ist, verdient er Kredit bei uns, selbst wenn es mal nicht rund laufen sollte. Vor allem versteht er Eintracht Frankfurt und ist bereit, den Frankfurter Weg mitzugehen und auch ohne grosses Murren zu akzeptieren, wenn ihm ein Star weggekauft wird. Auch das ist viel wert.
Respekt und danke Eintracht für diese tolle Saison.
Beste Platzierung seit 1993, erstmals über die Liga Championsleague erreicht - das ist ein sehr großer Erfolg, auch ohne was "Blechernes" in der Hand. So geil der Triumpf 2022 und die damit verbundene CL-Teilnahme auch war, dieser Weg dieses Jahr war gewissermaßen "nachhaltiger", weil er übers Tagesgeschäft und nicht durch einen wilden Husarenritt wie 2022 erreicht wurde. Das ist ein echtes Ausrufezeichen, selbst wenn die SGE wie Krösche meinte trotzdem (noch) kein CL-Klub ist, so war das gewissermaßen das nächste Level; der Schritt, an dem man zuvor wiederholt teils knapp scheiterte, wegen fehlender Kaderbreite/Doppelbelastung oder Transferhickhack auf der Zielgeraden.
Dass die Eintracht das trotz Widrigkeiten schaffte wie dem Abgang des herausragenden Topscorers im Winter oder Verletzungen auf sensiblen Positionen (beide Torhüter, Götze, auch Abwehrchef Koch fehlte in der Rückrunde ein paar Wochen) und natürlich auch relativ langer internationaler Doppelbelastung (kein Konkurrent war länger international vertreten), ist umso beachtlicher. Zumal man das Ganze auch noch mit dem jünsten Kader der Liga schaffte.
Man kann der Eintracht zu diesem nächsten, fast logischen Höhepunkt in der fantastischen Entwicklung der letzten Jahre nur gratulieren.
Natürlich war die Basis für diesen Erfolg die herausragende Hinrunde, in der Omar Marmoush ein besonderer Faktor war. Aber die ganze Mannschaft hat extrem stark performt in der Hinserie, trotz kleinem Durchhänger vor Weihnachten. Dennoch fand ich die Leistung in der Rückserie rückblickend betrachtet fast noch bemerkenswerter; denn auch wenn es ein paar Pkt weniger waren ist man dieses Mal nicht eingebrochen, fing den Marmoush-Abgang schlußendlich nicht mühelos, aber doch ausgesprochen gut auf. Wichtig auch für die Zukunft, dass man diesen kleinen Frankfurter Rückrunden/Zielgeraden-Dämon verjagt hat.
Das war zwar denkbar (und unnötig) spannend, aber letztlich doch verdient mit einem überzeugenden Schlußpunkt beim emotionalen Sieg in Freiburg.
Was die Pokalwettbewerbe betrifft, hat man sich dieses Jahr auch recht gut verkauft.
Im DFB Pokal hatten wir etwas Lospech, in der ersten Runde den vom Papier gleich schwerstmöglichen Gegner, dann immerhin ein passabler Bundesligist mit einem geilen Sieg in Unterzahl, dann auswärts bei nem CL Teilnehmer (die Art und Weise dort war vlt der Tiefpunkt der Saison, aber unabhängig davon kannst du da halt leider verlieren).
Die EL Saison war eindeutig besser als die Conference League im Vorjahr. Top 8 erreicht in der Ligaphase, ein paar tolle Spiele mit geilem Europacup-Feeling wie bri Besiktas, die beiden Ajax-Duelle und auch das Remis bei Tottenham. Dass es im Hexenkessel zuhause dann leider nicht reichte war schade, aber keine Schande, Tottenhams Kader ist erheblich teurer als unserer und schlussendlich war es ja dann auch der spätere Sieger; Kleinigkeiten wie die Kristensenchance oder die Götzeverletzung haben halt an dem Tag nicht gepasst, aber man konnte mit erhobenem Haupt aus dem Wettbewerb und hatte wie gesagt einige Highlights.
Noch ein pasr Gedanken zu Spielern und Verantwortlichen.
Marmoush: Unfassbare Hinrunde, Raketenstarter, eine Geschichte, die fast beispiellos. Mit Mitte 20 als Wolfsburger Ergänzungsspieler gekommen, ein paar Monate später als Weltklasse-Stürmer gegangen. Zudem gezeigt, dass ein Abgang auch mit Haltung und Sympathie möglich ist. Ihm gönne ich nur Gutes für die Zukunft.
Ekitiké: Am Anfang noch leicht im Schatten Omars, obwohl er auch da schon starke Werte hatte, in der Rückrunde nochmals gewachsen. Klasse Saison, der nächste Knaller made in frankfurt, leider wohl nicht zu halten.
Kristensen & Theate: Beide in einer Kategorie, weil beides Neuzugänge, die mit Qualität und überragender Mentalität unsere Defensive echt verstärkt haben. Kristensen am Ende sogar richtig torgefährlich. Hoffentlich haben wir die beiden noch länger bei uns!
Brown, Collins & Bahoya: Die jungen Wilden. Auch die fasse ich zusammen, weil es parallelen gibt. Alle haben etwas Geduld gebraucht, waren dann aber plötzlich voll da und spielten eine richtig gute Saison. Brown und vlt auch Collins können es zum Nationalspieler bringen, bringen sehr interessante Qualitäten mit. Bahoya mit Rekordtempo geblitzt, kam in der Rückrunde auch teils gut rein, wurde zur echten Alternative.
Alle drei haben noch zu lernen, sind aber schon jetzt richtig interessante Spieler.
Skhiri & Tuta: Diese beiden fasse ich insofern zusammen, dass sie letzte Saison leicht angezählt waren, dann aber eine richtig stabile Saison hingelegt haben. Skhiri kein Lautsprecher, gint trotzdem oft Struktur und arbeitet viel. Bei Tuta ist es schade, dass er wahrscheinlich bald geht. Einer unserer Dienstältesten und Europapokal-Held.
Götze: Sein Fehlen am Ende tat weh. Davor war er sehr gut unterwegs, einfach ein toller Fussballer.
Koch: Grosse Freude, dass er wohl bleibt. Koch ist Boss.
Knauff: In der Rückrunde bockstark, am Ende mit einem der wichtigsten Tore der Saison. Auch sonst einfach immer gefährlich, gefühlt auch ein tick bessere Bellbehandlung mittlerweile. Wenn er Chancenverwertung auch noch lernen würde, hätten wir den nächsten der bei den ganz grossen Fischen auf dem Zettel stehen würde .
Trapp: Kompliment, dass er nach seiner Verletzung bzw dem Santos-Ausfall so souverän zurückkam. Er zeigte es seinen Kritiker, ein sicherer Rückhalt. Zudem verhalten wie ein echter Sportmann und Kapitän, als Santos in Hochform kurz die Nase vorne hatte. Es besteht die Chance, dass wir hier einen vorbildlichen Generationenwechsel erleben könnten.
Uzun: Manchmal hat man den Eindruck, hier wäre der eine oder andere etwas enttäuscht bzw auch er selbst, aber das muss man mal in Relation setzen. Der Junge ist 19 und stand in 31 Pflichtspielen auf dem Platz, gesamt über 1000 Minuten, einige Male auch in der Startelf. In seinem ersten Bundesliga Jahr und erste Europapokalerfahrungen gesammelt. Dabei für die Spielzeit durchaus starke 5 Buden und 3 Assists gesammelt. Umfeld und er selbst sollten sich in Geduld üben. Wenn er den nächsten Schritt macht, wird seine Spielzeit weiter steigen; er hat besondere Fähigkeiten.
Krösche: Zeigte, warum er als einer der Branchenbesten gilt. Mit Theate und Kristensen genau die Spielertypen geholt, die letztes Jahr gefehlt haben, dazu top Talente wie Brown und Uzun. Selbst Bahoya zündete mit etwas Verzögerung; vlt klappt das bei Wahi oder Amenda auch in Zukunft noch, wenn die mal verletzungsfrei bleiben. Zu seinen Verpfluchtungen Marmoush und Heki aus der Vorsaison ist alles gesagt. Krösche macht einen großartigen Job, selbst wenn auch Mal ein Flop dazwischen ist.
Sein Gamble mit dem Marmoush-Deal war nicht ohne Risiko, ging aber am Ende auf.
Toppmöller: Chapeau Dino. Er war letzten Sommer nicht ohne Kritik, da nehm ich mich auch gar nicht raus, auch wenn ich es gut fand, dass er die Chance bekam für diese Saison.
Ein Jahr später lässt sich festhalten: Diese hat er genutzt. Die Ankündigungen, die er gemacht hat, wurden umgesetzt. Mehr Tore, mehr Attraktivität und Emotionalität, mehr Punkte, mehr Ertrag bei Standards, bessere Lösungen gegen tiefstehende Gegner (nicht perfekt, aber klar besser als im Vorjahr)... Zudem eine bessere, souverändere, irgendwie lockerere Aussendarstellung. Ein Dampfplauderer muss er nicht werden, finde mittlerweile angenehm im zuzuhören.
Wichtiger noch ist aber, dass er Spieler gut entwickelt und den Konkurrenzkampf offenbar gut managed. Spieler, selbst wenn sie Mal durchhängen, bekommen wieder eine Chamce und werden nicht fallen gelassen, junge Spieler werden besser und besser, bekommen auch die nötige Geduld. Ja, es gab leichte Zweifel ob er "Endspiele" kann nach den vergeigten Matchbällen, aber auch den Beweis trat er im Saisonfinale an. Das war wichtig, denn andernfalls wäre dieser Makel irgendwie geblieben. Toppmöller hat geliefert und auch wenn er sicherlich auch noch nicht am Ende seiner Entwicklung ist, verdient er Kredit bei uns, selbst wenn es mal nicht rund laufen sollte. Vor allem versteht er Eintracht Frankfurt und ist bereit, den Frankfurter Weg mitzugehen und auch ohne grosses Murren zu akzeptieren, wenn ihm ein Star weggekauft wird. Auch das ist viel wert.
Respekt und danke Eintracht für diese tolle Saison.
Gut zusammengefasst, kann ich so unterschreiben - danke für die Mühe !
ich gehe davon aus, dass Du seit Jahrzehnten Eintracht Fan bist! Insofern kann ich es nachvollziehen, dass Du Deine ursprüngliche Idee dem ganzen "abzuschwören" nicht durchziehen konntest.
Bei mir wäre "der Ofen aus", wenn und das ist ja momentan via Satzung nicht möglich, ein externer das Sagen bei der Eintracht hat, sei es ein "Scheich" oder sonst wer.
Bei mir wäre "der Ofen aus", wenn und das ist ja momentan via Satzung nicht möglich, ein externer das Sagen bei der Eintracht hat, sei es ein "Scheich" oder sonst wer.
Tafelberg schrieb:
Bei mir wäre "der Ofen aus", wenn und das ist ja momentan via Satzung nicht möglich, ein externer das Sagen bei der Eintracht hat, sei es ein "Scheich" oder sonst wer.
Ich habe, wie viele andere hier sicherlich auch, das CL Finale im Fernsehen angeschaut und während des Spiels zu meiner Frau gesagt: obwohl hier auf der einen Seite Qatar, auf der anderen China bzw Oaktree die Eigentümer sind, den Fans scheint das völlig gleichgültig zu sein, wenn man in deren Gesichter und Augen geschaut hat - die stehen hinter Paris bzw. Mailand so wie unsere glühensten hinter unserer SGE.Also nehme ich an, dass auch die SGE die Übernahme durch einen "Scheich" sehr gut überleben würde.
Ich persönlich hatte meine stärksten Tendenzen, mich abzulösen, Anfang der 80er mit dem Vize Präsi Zenker (der Spielern wie Nachweih ein mega SGE-Salär zubilligte, damit diese Spieler dann seine überteuerten Bauherrenmodelle kauften und daran pleite gingen) oder mit halbseidenen Präsi Ohms. Nach dem scheinbar honorigen Rudi Gramlich, der Grauen Eminenz beim DfB (bevor später seine Nazi-Nähe bekannt wurde) und dem knochentrockenen, hochanständigen Achaz von Thümen waren das für mich moralisch höchst bedenkliche Entwicklungen in eine unseriöse Zeit, die erst durch 13 Jahre Heribert bereinigt werden konnten.
Zu den anderen ursprünglich angeführten Themen: bei der Deutschen Vermögensberatung habe ich auch sehr geschluckt und gestutzt - gefiel mir überhaupt nicht. Zu den Preisen für Merchandising und Tickets denke ich: die Leute brauchen es ja nicht zu kaufen....wobei die Subventionierung der Steher durch die Sitzplätze ok ist aus meiner Sicht, weil sich damit auch junge Fans ohne Gehalt den Stadionbesuch leisten können. So wurden ich und viele andere aus meinem Umfeld übrigens SGE-Fans, weil Kurt Krömmelbein, vielen sicher ein Begriff und mein Mathelehrer an der Helmholtz-Schule in Ffm Freikarten verteilte und auch das Schülerticket nur 3 DM kostete (Ihr seht, ich liebe es immer, anekdotisch zu werden: zuerst die Schwiegermutter, jetzt mein Schulbesuch).
Die USA Reise finde ich ok, ebenso den Sponsor Indeed. Wenn man sich da 100% moralisch korrekt verhalten wollte, kommst Du nicht sehr weit. Und letztlich soll Sport ja auch die Menschen, egal woher sie kommen, verbinden, oder? Selbst nach China könnte man reisen - und das jtun a auch viele.
Zum Abschluss noch was Lustiges im Zusammenhang mit Moral (ich weiß, mein Post ist sowieso schon zu lang eigentlich): der Verein, für den ich jahrelang in unteren Klassen gekickt habe (von Fußball spielen zu schreiben wäre eine Anmaßung), hatte tatsächlich durch Zufall ein herausragendes Talent hervorgebracht, für das unser stets finanziell unter Wasser befindliche Verein einige 1000 DM Ablöse erhalten sollte. Da unser Verein die Kommerzialisierung des Fußballs ablehnte, haben wir auf die Ablöse verzichtet, um ein Zeichen gegen Kommerz und für Moral zu setzen. ...Sehr erfolgreich war unsere Aktion ja wohl nicht!
Bechtheim85 schrieb:
Die USA Reise finde ich ok
Ich finde hier eine Kritik oder sogar ein Boykott schwierig.
Hier wurde ja über viele Jahre hinweg Beziehungen aufgebaut (z.B. mit Phili als Partnerstadt Frankfurts). Irgendwelche Reisen absagen und somit die Beziehungen gefährden, nur weil momentan ein Fascho dort das sagen hat?
Und wenn Japan auch mal so jemanden in der Regierung hat: Hasebe als Markenbotschafter abziehen? Partnerschaft mit Urawa einstellen?
Guter Deal für Mainz! Ich halte viel von Hollerbach, ist mir schon in Wehen psoitiv aufgefallen.
Ich habe mich endlich dazu durchgerungen, meine Gedanken zur Kaderplanung und möglichen Neuzugängen niederzuschreiben. Den Link zum Artikel findet ihr hier:
https://www.balljungs.com/eintracht-frankfurt-kaderplanung-saison-2025-26.html
So viele neue Erkentnisse wird es für eifrige Leser dieses Forums nicht geben. Aber es wurde hier auch schon über sehr viele Spieler diskutiert. Ich wollte das Ganze eigentlich erst auch noch mit Grafiken und Statistiken aufbereiten. Aber am Ende ist selbst dieser "kurze" Überblick 5.000 Worte lang geworden und irgendwann ist dann auch mal gut.
Wenn Neuzugänge bestätigt sind, dann werde ich zu denen noch eine statistische Analyse posten.
Aber der Artikel sollte für die nächsten Tage etwas Gesprächsstoff liefern, um durch die fussballfreie Zeit zu kommen.
https://www.balljungs.com/eintracht-frankfurt-kaderplanung-saison-2025-26.html
So viele neue Erkentnisse wird es für eifrige Leser dieses Forums nicht geben. Aber es wurde hier auch schon über sehr viele Spieler diskutiert. Ich wollte das Ganze eigentlich erst auch noch mit Grafiken und Statistiken aufbereiten. Aber am Ende ist selbst dieser "kurze" Überblick 5.000 Worte lang geworden und irgendwann ist dann auch mal gut.
Wenn Neuzugänge bestätigt sind, dann werde ich zu denen noch eine statistische Analyse posten.
Aber der Artikel sollte für die nächsten Tage etwas Gesprächsstoff liefern, um durch die fussballfreie Zeit zu kommen.
Tolle Übersicht, tolle Arbeit mit viel Sachverstand ! Vielen Dank!
Der Geschäftsführer der deutschen Spielergewerkschaft VdV, Ulf Baranowsky: "Die Bestimmungen zum Jugendschutz sind aus gutem Grund erlassen worden. Gerade der Sport trägt eine besondere Verantwortung, dafür zu sorgen, dass Nachwuchsspieler behutsam aufgebaut und nicht zum Spielball der wirtschaftlichen Interessen von Eltern, Klubs und Agenten werden."
Großer Gott, was für ein Unsinn!
Großer Gott, was für ein Unsinn!
Bechtheim85 schrieb:
Der Geschäftsführer der deutschen Spielergewerkschaft VdV, Ulf Baranowsky: "Die Bestimmungen zum Jugendschutz sind aus gutem Grund erlassen worden. Gerade der Sport trägt eine besondere Verantwortung, dafür zu sorgen, dass Nachwuchsspieler behutsam aufgebaut und nicht zum Spielball der wirtschaftlichen Interessen von Eltern, Klubs und Agenten werden."
Großer Gott, was für ein Unsinn!
Kleiner Nachtag, um Missverständnissen vorzubeugen: Ich meine nicht generell, aber für unseren speziellen Fall trifft das wohl nicht zu.
Der Geschäftsführer der deutschen Spielergewerkschaft VdV, Ulf Baranowsky: "Die Bestimmungen zum Jugendschutz sind aus gutem Grund erlassen worden. Gerade der Sport trägt eine besondere Verantwortung, dafür zu sorgen, dass Nachwuchsspieler behutsam aufgebaut und nicht zum Spielball der wirtschaftlichen Interessen von Eltern, Klubs und Agenten werden."
Großer Gott, was für ein Unsinn!
Großer Gott, was für ein Unsinn!
Nein, da hat er absolut recht. Hat nur so gar nichts mit den beiden Spielen zu tun.
Bechtheim85 schrieb:
Der Geschäftsführer der deutschen Spielergewerkschaft VdV, Ulf Baranowsky: "Die Bestimmungen zum Jugendschutz sind aus gutem Grund erlassen worden. Gerade der Sport trägt eine besondere Verantwortung, dafür zu sorgen, dass Nachwuchsspieler behutsam aufgebaut und nicht zum Spielball der wirtschaftlichen Interessen von Eltern, Klubs und Agenten werden."
Großer Gott, was für ein Unsinn!
Was haben wir aber auch einen brutalen Reibach da gestern gemacht, da brauchts die CL ja nemmer.
Bechtheim85 schrieb:
Der Geschäftsführer der deutschen Spielergewerkschaft VdV, Ulf Baranowsky: "Die Bestimmungen zum Jugendschutz sind aus gutem Grund erlassen worden. Gerade der Sport trägt eine besondere Verantwortung, dafür zu sorgen, dass Nachwuchsspieler behutsam aufgebaut und nicht zum Spielball der wirtschaftlichen Interessen von Eltern, Klubs und Agenten werden."
Großer Gott, was für ein Unsinn!
Kleiner Nachtag, um Missverständnissen vorzubeugen: Ich meine nicht generell, aber für unseren speziellen Fall trifft das wohl nicht zu.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt-news-ticker-dfb-ermittelt-gegen-die-eintracht,bundesliga-ticker-104.html#d0d975c2-d3d4-4e50-8684-5c45e9d084c0
Fischer: "Nicht mehr mein Verein"
sehr interessante Aussagen von Peter Fischer zu den diversen Vorfällen in letzter Zeit!
Fischer: "Nicht mehr mein Verein"
sehr interessante Aussagen von Peter Fischer zu den diversen Vorfällen in letzter Zeit!
Tafelberg schrieb:
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt-news-ticker-dfb-ermittelt-gegen-die-eintracht,bundesliga-ticker-104.html#d0d975c2-d3d4-4e50-8684-5c45e9d084c0
Fischer: "Nicht mehr mein Verein"
sehr interessante Aussagen von Peter Fischer zu den diversen Vorfällen in letzter Zeit!
Wegen 2 Vorfällen nicht mehr sein Verein? Das geht ja schnell....
Als ehemaliger G-Block Mensch kann ich nur sagen, daß das Verhalten einiger (ziemlich viele) mir mittlerweile riesig auf den Sack geht. Immer wieder Entschuldigungen für absolute Gewalttäter. Das hat eine ganz andere Dimension als damals. Mehr Präsenz und spürbaren Aktionen seitens Vereinsoberen sind absolut notwendig. Nur richtige Strafverfahren helfen hier. So wollen wir uns in der Champions Ligue präsentieren????
Ich würde Fischer jetzt nicht wörtlich nehmen ... sollte man auch früher schon nicht. Er übertreibt und steigert sich während seiner Aussagen in Dinge hinein. Aber das erschreckend laute Schweigen seines Nachfolgers war schon auffällig. Das war nicht das angekündigte "weiter so!". Und so verstehe ich Fischers Aussage.
hr schrieb:
DFB ermittelt gegen die Eintracht
Weil die Eintracht einen 14-Jährigen in zwei Testspielen eingesetzt hat, ermittelt der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB).
Haben die Schwachköpfe wirklich keine anderen Probleme, als da hinterher zu geiern? Der Junge durfte mit seinen Idolen bei zwei Sommerkicks mitmachen und hat sogar 2 Tore geschossen.
Basaltkopp schrieb:hr schrieb:
DFB ermittelt gegen die Eintracht
Weil die Eintracht einen 14-Jährigen in zwei Testspielen eingesetzt hat, ermittelt der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB).
Haben die Schwachköpfe wirklich keine anderen Probleme, als da hinterher zu geiern? Der Junge durfte mit seinen Idolen bei zwei Sommerkicks mitmachen und hat sogar 2 Tore geschossen.
Da hast Du recht....Aber es wird nicht viel Ungemach dabei rauskommen. Kleine Geldstrafe.
Ich frage mich, inwieweit diese privaten Freundschaftsspiele überhaupt im Rahmen des Verbandes stattfinden?
Hätte gedacht, der DFB hat nur etwas dazu zu sagen, wenn man entweder in einem Wettbewerb des Verbandes antritt und/oder man in irgendeiner Weise Änderungen am Lizenzspielerkader vornimmt... ?
Hätte gedacht, der DFB hat nur etwas dazu zu sagen, wenn man entweder in einem Wettbewerb des Verbandes antritt und/oder man in irgendeiner Weise Änderungen am Lizenzspielerkader vornimmt... ?
Was für eine tolle Leistung in Halbzeit 2.
Kristensen und Theate....was für Mentalitätsmonster.
Unglaublich das wir die beiden für die Hälfte von der Pacho Ablöse bekommen haben.
Ansgar ist mega gereift.
Vom stillen schüchternen Typ zu nem echten Führungsspieler gereift.
Auch wenn nicht immer alles klappt,der reißt sich immer den Bobbes auf.
Nach schwächeren Spielen heute Brown auch mega stark.
Tor war schwer zu verteidigen, aber sonst auch gerade defensiv super in Halbzeit 2.
Für Trappo freut es mich auch besonders.
Ein bisschen Wasser in den Wein hab ich aber doch.
Die paar Minuten von Wahi fand ich echt bedenklich.
Der pimmelte überm Platz als ob das ein Freundschaftskick gegen was weiß ich war.
Lahmarschig,kein anlaufen,gefühlt jeden Zweikampf verloren.....
Ich hoffe der macht für die neue Saison nen totalreset und haut sich rein.Sonst sehe ich Probleme für ihn.
Aber um positiv zu bleiben......
Danke an die Jungs,den Staff und allen Verantwortlichen für diese tolle Saison.
Und auch Danke an die anderen Forumskollegen.Schöne Saison!
Kristensen und Theate....was für Mentalitätsmonster.
Unglaublich das wir die beiden für die Hälfte von der Pacho Ablöse bekommen haben.
Ansgar ist mega gereift.
Vom stillen schüchternen Typ zu nem echten Führungsspieler gereift.
Auch wenn nicht immer alles klappt,der reißt sich immer den Bobbes auf.
Nach schwächeren Spielen heute Brown auch mega stark.
Tor war schwer zu verteidigen, aber sonst auch gerade defensiv super in Halbzeit 2.
Für Trappo freut es mich auch besonders.
Ein bisschen Wasser in den Wein hab ich aber doch.
Die paar Minuten von Wahi fand ich echt bedenklich.
Der pimmelte überm Platz als ob das ein Freundschaftskick gegen was weiß ich war.
Lahmarschig,kein anlaufen,gefühlt jeden Zweikampf verloren.....
Ich hoffe der macht für die neue Saison nen totalreset und haut sich rein.Sonst sehe ich Probleme für ihn.
Aber um positiv zu bleiben......
Danke an die Jungs,den Staff und allen Verantwortlichen für diese tolle Saison.
Und auch Danke an die anderen Forumskollegen.Schöne Saison!
grossaadla schrieb:
Ein bisschen Wasser in den Wein hab ich aber doch.
Die paar Minuten von Wahi fand ich echt bedenklich.
Das fand ich auch - aber mal die Vorbereitung abwarten.
Wie schon viele geschrieben haben, heute gibt es keinen Wein im Wasser...Heute ist nur Feiern, Stolz und Freuen angesagt...
So sehr Brown bei Tor von Doan völlig falsch unterwegs war (grade wenn man den Ball nicht sieht, sollte man nah am Gegenspieler bleiben), so wehr hat er mich übers ganze Spiel gesehen mal wieder sehr überzeugt.
Schade, dass sein grandioses Solo nicht direkt mit dem Ausgleich belohnt wurde, aber es war das Signal das Heft des Spiels in die Hand zu nehmen. Und auch sonst hat er sehr gut verteidigt und einiges an Bälle gewonnen.
Ist für mich von den jungen Spielern die Überraschung der Saison.
Schade, dass sein grandioses Solo nicht direkt mit dem Ausgleich belohnt wurde, aber es war das Signal das Heft des Spiels in die Hand zu nehmen. Und auch sonst hat er sehr gut verteidigt und einiges an Bälle gewonnen.
Ist für mich von den jungen Spielern die Überraschung der Saison.
philadlerist schrieb:
So sehr Brown bei Tor von Doan völlig falsch unterwegs war (grade wenn man den Ball nicht sieht, sollte man nah am Gegenspieler bleiben), so wehr hat er mich übers ganze Spiel gesehen mal wieder sehr überzeugt.
Schade, dass sein grandioses Solo nicht direkt mit dem Ausgleich belohnt wurde, aber es war das Signal das Heft des Spiels in die Hand zu nehmen. Und auch sonst hat er sehr gut verteidigt und einiges an Bälle gewonnen.
Ist für mich von den jungen Spielern die Überraschung der Saison.
Das stimmt - irre Entwicklung und auch menschlich total sympathisch. Bei ihm halte ich es auch für denkbar, dass er lange bei uns bleibt und so ne Art Legende ist in 15 Jahren. Wenn man bedenkt, dass es Vermeutungen gab, man habe ihn nur geholt, um seinen Kumpel Uzun zu ködern... Und jetzt? Ich hoffe aber, dass Can nächstes Jahr auch noch aufdreht... Er hat ja riesiges Potential eigentlich.
Aber heute ist einfach nur ein Tag zur riesigen Freude...
Laut kicker.de nicht. Da steht 2997. Scheinbar auch aktuell, wiki sagt nämlich 2994.
Könnte es damit zusammenhängen, dass in der Saison 92/93 uns das 5:2 in Uerdingen wegen eines Wechselfehlers in 0 Tore umgemünzt wurde? Mit den 5 Toren mehr stünden wir jetzt bei 3002 Toren, also Angars Tor wäre tatsächlich das 3000. gewesen....
Bechtheim85 schrieb:
Könnte es damit zusammenhängen, dass in der Saison 92/93 uns das 5:2 in Uerdingen wegen eines Wechselfehlers in 0 Tore umgemünzt wurde? Mit den 5 Toren mehr stünden wir jetzt bei 3002 Toren, also Angars Tor wäre tatsächlich das 3000. gewesen....
Das kann gut sein
Ich bin dafür, jeden und wirklich JEDEN aus dieser Blutlinie sofort und ich meine SOFORT in eim Trainingsinternat zwangsversetzen
N ja, so sehr ich auch papa Toppi geschätzt habe, den letzten 3. Platz hat Steppi geholt. Aber gefreut haben wir uns damals nicht sonderlich darüber ....
Bechtheim85 schrieb:
Ja, da gehe ich auch mit. Und zu Dino: er hat halt doch erhebliche Defizite, die er auch wieder gestern offenbart hat! Hört Euch mal Fußball 2000 in der heutigen Abendausgabe an... Da ist schon verdammt viel dran!
Ich kann diese Liste dreimal länger über jeden Trainer erstellen.
Ohne Probleme.
Ich muss ja nur meinen Rentnernachbarn nach dem Wetter fragen und bekomme dann 2 Stunden Abhandlung, warum Nagelsmann, Kompany und Fiel die größten Nieten der Geschichte des Fussballs sind.
Und laut Fussball2000 wäre ein Verkauf von Marmoush vor der Saison absolut ok gewesen, weil er letzte Saison bereits seinen Zenit erreicht hatte.
Und was ist Deine Conclusio? Bei Fußball 2000 haben alle keine Ahnung, Normalsterbliche haben Kritik an Trainern ebenfalls als unwissende arme Teufel zu unterlassen.Und hat denn Deiner Meinung dann Ahnung und darf sich äußern? Komme mir bitte nicht mit Krösche, denn der hätte Marmoush im letzten Sommer auch für 35 mio verkauft...
Bechtheim85 schrieb:
Und was ist Deine Conclusio? Bei Fußball 2000 haben alle keine Ahnung, Normalsterbliche haben Kritik an Trainern ebenfalls als unwissende arme Teufel zu unterlassen.
Nein, man sollte nur ein Unterhaltungsmedium als Unterhaltungsmedium wahrnehmen.
Kritik ist ja legitim, aber sich hinzustellen und zu sagen "die meinen, also..." ist schlicht oberflächlich.
Fußball2000 ist nicht mehr oder weniger kompetent als 4 wild zusammengewürfelte User, ganz ehrlich, als Beispiel Du, ich, Maddux und Würzi würden wahrscheinlich einen analytisch besseren Ansatz finden als diese Herren.
Und zwar aus einem ganz einfachen Grund, wir brauchen keine Clicks.
Wir müssen nichts auf Anschlag formulieren um Interaktion zu generieren.
Wir haben keinen Druck unserem Arbeitgeber gegenüber die HD-Ausrüstung zu verkaufen und jede Woche eine Lokation fürs Sponsoring zu finden.
Deswegen sag ich ja, ist ok was die meinen, denken und sagen.
Aber es ist eben ihr Job Dinge zu meinen, zu denken und zu sagen, die andere Menschen emotionalisieren.
Deswegen ist ja ein BastiRed mit dabei oder ein Basler in anderen Formaten Experte.
Ach ja, generell wäre es für die Gesellschaft besser, wenn Menschen keine Ahnung haben auch wüssten, dass sie keine Ahnung haben und die Klappe halten, aber Dunning-Krüger hat halt was dagegen und damit müssen wir alle klar kommen.
Nur selbst wenn passiert, was gewünscht oder gefordert wird, dann gibt es 2 Wochen später trotzdem wieder die selben Themen. Halt mit anderen Namen.
Wir diskutieren seit 5 Jahren und 3 Trainern über Plan B und wir werden es auch beim 4. und 5. und 6. wann immer das sein wird.
Aber zumindest, hat ein neuer Name erstmal ein paar Wochen den Content sicher gestellt.
Und bei allem Fandasein, dass die Jungs haben, am Ende ist es ihr Job und sie verdienen Geld damit.
Deswegen sind Unterhaltungsmedien eben Unterhaltungsmedien und man sollte das immer im Kopf behalten.
cyberboy schrieb:Wedge schrieb:
aber selbst wenn wir "nur" die EL festmachen, wäre ich zufrieden.
Ich auch.
Aber zur Kritik - das hat meiner Meinung nach weniger mit einer Erwartungshaltung zu tun, als vielmehr damit, dass die spielerischen Leistungen auf dem Platz durchaus des öfteren zu wünschen übrig lassen. Insbesondere im Hinblick darauf, welches Potential die Mannschaft in der Lage wäre abzurufen. Ich bin mit der Punkteausbeute durchaus zufrieden, mit dem Tabellenplatz, selbst wenn es am Ende der 5. wird, sowieso.
Und trotzdem nimmt mich das Team immer weniger mit. Dass es geht, zeigen Spiele wie gegen Dortmund, Leipzig etc. Mich begeistert die Mannschaft, mit dem was sie auf den Platz bringt, leider kaum noch. Ein Kristensen mit seiner Mentalität oder ein Brown, mit seiner Unbekümmertheit, sind da die wenigen Ausnahmen. Eine solche egal-Einstellung, trotz der guten tabellarischen Ausbeute, hatte ich seit der Corona-Saison nicht. Und dabei spreche ich der Mannschaft gar nicht Mal den Willen ab, taktisch und fußballerisch gefällt mir unser Spiel in weiten Teilen einfach überhaupt nicht und reizt mich auch kaum noch an zu schauen. Egal, ob es erfolgreich sein mag.
Genau das meine ich, so geht es nicht wenigen. Von der Tabelle her ist es schön, vom Spiel her fehlt da was. Das die Mannschaft auch richtig gut kann hat sie gezeigt, leider nur etwas dünn gestreut.
propain schrieb:
Genau das meine ich, so geht es nicht wenigen. Von der Tabelle her ist es schön, vom Spiel her fehlt da was. Das die Mannschaft auch richtig gut kann hat sie gezeigt, leider nur etwas dünn gestreut.
Ja, da gehe ich auch mit. Und zu Dino: er hat halt doch erhebliche Defizite, die er auch wieder gestern offenbart hat! Hört Euch mal Fußball 2000 in der heutigen Abendausgabe an... Da ist schon verdammt viel dran!
Bechtheim85 schrieb:
Ja, da gehe ich auch mit. Und zu Dino: er hat halt doch erhebliche Defizite, die er auch wieder gestern offenbart hat! Hört Euch mal Fußball 2000 in der heutigen Abendausgabe an... Da ist schon verdammt viel dran!
Ich kann diese Liste dreimal länger über jeden Trainer erstellen.
Ohne Probleme.
Ich muss ja nur meinen Rentnernachbarn nach dem Wetter fragen und bekomme dann 2 Stunden Abhandlung, warum Nagelsmann, Kompany und Fiel die größten Nieten der Geschichte des Fussballs sind.
Und laut Fussball2000 wäre ein Verkauf von Marmoush vor der Saison absolut ok gewesen, weil er letzte Saison bereits seinen Zenit erreicht hatte.
Endless schrieb:
Warum denkst du das?
Eine ähnliche Diskussion wie jetzt hatten wir vor vier Jahren schonmal, als die Konstellation mit dem Abk.cken auf der Zielgerade ganz ähnlich war, deshalb schrieb ich ja von "Déja-vu".
Ich denke einfach, dass die EL der richtige Wettbewerb für uns ist - was wir in vielen unvergesslichen, magischen Nächten und u.a. auch mit dem Gewinn des Cups bewiesen haben. Die EL bietet attraktive Gegner, keine "Dorfvereine" wie vielleicht teilweise in der ECL. Die richtige Kragenweite für uns. Die eine Saison CL 22/23 mit den großen Namen hat mich hingegen nicht richtig "abgeholt".
Für das Konzert der ganz Großen sehe ich uns immer noch nicht reif genug, auch wenn wir uns sicher seit damals weiterentwickelt haben. Dass die "Fleischtöpfe" dort größer sind, ist klar, darüber müssen wir nicht disktutieren. Aber für mich ist das Geld nicht alles, vielleicht eine Old-School-Ansicht, ich weiß.
Ich war gestern auch sehr enttäuscht auf dem Heimweg vom Stadion und habe letzte Nacht nicht gut geschlafen, aber mittlerweile könnte ich mit dem Gedanken an eine erneute EL-Teilnahme ganz gut leben. Und noch hat die Fat Lady ja nicht gesungen, mal sehen was in Freiburg passiert...
Fantastisch schrieb:Endless schrieb:
Warum denkst du das?
Eine ähnliche Diskussion wie jetzt hatten wir vor vier Jahren schonmal, als die Konstellation mit dem Abk.cken auf der Zielgerade ganz ähnlich war, deshalb schrieb ich ja von "Déja-vu".
Ich denke einfach, dass die EL der richtige Wettbewerb für uns ist - was wir in vielen unvergesslichen, magischen Nächten und u.a. auch mit dem Gewinn des Cups bewiesen haben. Die EL bietet attraktive Gegner, keine "Dorfvereine" wie vielleicht teilweise in der ECL. Die richtige Kragenweite für uns. Die eine Saison CL 22/23 mit den großen Namen hat mich hingegen nicht richtig "abgeholt".
Für das Konzert der ganz Großen sehe ich uns immer noch nicht reif genug, auch wenn wir uns sicher seit damals weiterentwickelt haben. Dass die "Fleischtöpfe" dort größer sind, ist klar, darüber müssen wir nicht disktutieren. Aber für mich ist das Geld nicht alles, vielleicht eine Old-School-Ansicht, ich weiß.
Ich war gestern auch sehr enttäuscht auf dem Heimweg vom Stadion und habe letzte Nacht nicht gut geschlafen, aber mittlerweile könnte ich mit dem Gedanken an eine erneute EL-Teilnahme ganz gut leben. Und noch hat die Fat Lady ja nicht gesungen, mal sehen was in Freiburg passiert...
So unähnlich sind unsere Gefühle, Verarbeitungen (nicht gut geschlafen) und Gedanken nicht! Ich sehe auch nicht, dass wir uns so verstärken könnten, dass wir in der Cl Spaß haben werden. Die Finanzen sind natürlich eine andere Sache, auch das Renommeé. Trotzdem fühle ich mich in der EL wohler. Angeblich geht das manchen Freiburgern genauso.