
tada
788
#
tada
Mal wieder so eine typische schlafmützige Niederlage. Kein Biss, keine Ideen, zu langsam, zu ungenau, mutlos. Das war grausam zum Anschauen. Zum Glück ohne große Auswirkung.
tada schrieb:
Mal wieder so eine typische schlafmützige Niederlage. Kein Biss, keine Ideen, zu langsam, zu ungenau, mutlos. Das war grausam zum Anschauen. Zum Glück ohne große Auswirkung.
Typisches Auswärtsspiel.
Seit geraumer Zeit sind wir auswärts einfach schwach. Gegen St. Pauli hatte man noch Glück, aber gegen Lyon, die Dosen 2x, St. Pauli, Hoffenheim und jetzt Rom, ist das echt dünn.
tada schrieb:
Wenn er bei der Eintracht bleibt, ist er für mich auch ein Kandidat für die Kapitänsbinde.
Zumal er, wenn ich es richtig mitbekommen habe, Deutsch, Englisch und Französisch spricht.
Zumindest droht Homosexuellen in vielen islamisch Staaten die Todesstrafe.
Richtig ist wohl, dass Homosexualität im Koran nicht explizit verboten ist.
Richtig ist natürlich auch, dass nicht jeder Moslem automatisch schwulenfeindlich ist. Habe ich auch nie behauptet.
Nehmen wir mal an, dass die Ultras für das Banner verantwortlich sind. Das würde aber auch nicht bedeuten, dass jeder das Banner gut findet und schwulenfeindlich ist.
Allerdings ist man ja auch nicht zwingend schwulenfeindlich, weil man mit dem CSD nichts anfangen kann. So lange man ihn toleriert ist doch alles fein.
Richtig ist wohl, dass Homosexualität im Koran nicht explizit verboten ist.
Richtig ist natürlich auch, dass nicht jeder Moslem automatisch schwulenfeindlich ist. Habe ich auch nie behauptet.
Nehmen wir mal an, dass die Ultras für das Banner verantwortlich sind. Das würde aber auch nicht bedeuten, dass jeder das Banner gut findet und schwulenfeindlich ist.
Allerdings ist man ja auch nicht zwingend schwulenfeindlich, weil man mit dem CSD nichts anfangen kann. So lange man ihn toleriert ist doch alles fein.
Basaltkopp schrieb:
Nehmen wir mal an, dass die Ultras für das Banner verantwortlich sind. Das würde aber auch nicht bedeuten, dass jeder das Banner gut findet und schwulenfeindlich ist.
Allerdings ist man ja auch nicht zwingend schwulenfeindlich, weil man mit dem CSD nichts anfangen kann. So lange man ihn toleriert ist doch alles fein.
Es ist ein Unterschied, ob man mit etwas nichts anfangen kann oder sich aktiv dagegen positioniert.
Nicht alle Ultras mögen so denken, aber sie haben den Banner hängen lassen und sich somit eindeutig positioniert. Das ist eine bedenkliche Entwicklung für die Kurve.
tada schrieb:
Nicht alle Ultras mögen so denken, aber sie haben den Banner hängen lassen und sich somit eindeutig positioniert. Das ist eine bedenkliche Entwicklung für die Kurve.
Da bin ich absolut bei Dir. Diese Entwicklung sehe ich aber schon länger. Wie gesagt, ich sehe uns da leider noch (ziemlich) am Anfang.
Naja, wenn du in der Kurve stehst, siehst du ja nicht was auf den Bannern steht (haben ja zum Beispiel die Chemiker vor kurzem zu ihrem Vorteil genutzt, als sie zwei Banner in die Jena-Kurve geschmuggelt haben oder vor ein paar Jahren als unsere ne Mainzer Choreo verunstaltet haben)
Da ist sicherlich ein beträchtlicher Teil der Ultras, die das erst nach dem Spiel mitbekommen haben was auf dem Banner stand.
Grundsätzlich wäre meine positivste Interpretation basierend auf vergangenen Aussagen im Schwarz auf Weiß bezüglich St Pauli oder Bremen usw, dass man diese in die "Virtue Signaling"-Lifestyle linke Ecke stellen will, während man sich selbst gern als Che-Guevara-"echt"-Antifa präsentiert. Womit man den Banner dann nicht queerfeindlich interpretieren kann, sondern eben lediglich die Art und Weise wie sich Pauli zu diesem Thema positioniert.
Sollte das der Sinn des ganzen gewesen sein sein, wäre es meiner Meinung nach definitiv misslungen, weil es erstmal niemand so interpretiert der nicht über reichlich Hintergrundwissen verfügt, sondern auch in der Sache, schließlich geht der Christopher Street Day auf die Stonewall Riots zurück, also in der Tradition eher Che-Guevara-"echt"-Antifa als "Virtue-Signaling"-Lifestyle-linksliberal.
Allgemein einfach unnötig, das Impfplakat will ich gar nicht erwähnen, get over it.
Da ist sicherlich ein beträchtlicher Teil der Ultras, die das erst nach dem Spiel mitbekommen haben was auf dem Banner stand.
Grundsätzlich wäre meine positivste Interpretation basierend auf vergangenen Aussagen im Schwarz auf Weiß bezüglich St Pauli oder Bremen usw, dass man diese in die "Virtue Signaling"-Lifestyle linke Ecke stellen will, während man sich selbst gern als Che-Guevara-"echt"-Antifa präsentiert. Womit man den Banner dann nicht queerfeindlich interpretieren kann, sondern eben lediglich die Art und Weise wie sich Pauli zu diesem Thema positioniert.
Sollte das der Sinn des ganzen gewesen sein sein, wäre es meiner Meinung nach definitiv misslungen, weil es erstmal niemand so interpretiert der nicht über reichlich Hintergrundwissen verfügt, sondern auch in der Sache, schließlich geht der Christopher Street Day auf die Stonewall Riots zurück, also in der Tradition eher Che-Guevara-"echt"-Antifa als "Virtue-Signaling"-Lifestyle-linksliberal.
Allgemein einfach unnötig, das Impfplakat will ich gar nicht erwähnen, get over it.
saphiro schrieb:
also, ganz ehrlich, wer gleich was Homophobes bei "lieber cpd statt csd" sieht, übetreibt meines Erachtens sehr! nicht jeder, der mit dem csd nichts anfangen kann, ist sofort jemand der ein Problem mit Schwulen/Lesben hat, also bleibt bitte mal auf dem Teppich!
Der CSD ist eine Demonstration gegen LGBTQ-Feindlichkeit. Wenn jemand den CSD ablehnt, dann lehnt er damit auch ab, sich gegen diese Feindlichkeit zu stellen und unterstützt damit die Feindlichkeit. Ganz einfach.
Wenn ich die Wahl hätte zum CSD zu fahren oder zu einem Spiel der Eintracht würde ich zum Spiel der Eintracht gehen.
Ich habe mit dem CSD nichts am Hut, das heißt aber nicht, dass ich ihn ablehnen würde. Wer hin will kann hingegen und seinen Spaß haben. Mich wirst du da nicht sehen.
Bin ich jetzt homophob?
Ich habe mit dem CSD nichts am Hut, das heißt aber nicht, dass ich ihn ablehnen würde. Wer hin will kann hingegen und seinen Spaß haben. Mich wirst du da nicht sehen.
Bin ich jetzt homophob?
tada schrieb:
Sarkastisch? Das ist einfach nur peinlich und dämlich. Ich schäme mich richtig, dass so ein Banner in unserer Kurve hing. Die Hohlköppe haben nicht kapiert, wofür die Eintracht steht.
Das randalemeister Banner habe ich als Sarkasmus bezeichnet. Das von gestern habe ich als so dumm bezeichnet Das es nicht ernst gemeint sein kann. Lustig finde ich es auch nicht.
PS: Die Endungen phil und phob beziehen sich auf Anziehend und abstoßend. Mit Angst hat das nur was im umgangssprachlich Sinn was zu tun
Maxi1984 schrieb:tada schrieb:
Sarkastisch? Das ist einfach nur peinlich und dämlich. Ich schäme mich richtig, dass so ein Banner in unserer Kurve hing. Die Hohlköppe haben nicht kapiert, wofür die Eintracht steht.
Das randalemeister Banner habe ich als Sarkasmus bezeichnet. Das von gestern habe ich als so dumm bezeichnet Das es nicht ernst gemeint sein kann. Lustig finde ich es auch nicht.
PS: Die Endungen phil und phob beziehen sich auf Anziehend und abstoßend. Mit Angst hat das nur was im umgangssprachlich Sinn was zu tun
Die Antwort, auf die ich mich bezog, ist wohl gelöscht worden. Jetzt steht dort nur noch dein Zitat. War nicht auf deine Antwort bezogen.
Motoguzzi999 schrieb:
Du hast recht, ich habe mich geirrt: homos heißt gleich. Homophobie ist also die Angst vor Gleichungen. Unter der leiden erstaunlich viele Menschen. Weiß ich aus dem Mathematiunterricht.
Es gibt viele Worte die mit 'Homo' anfangen: Homomorphismen, Homologien, Homo sapiens, Homosexualität usw. Das Wort Phobie hat dagegen nur eine einzige Bedeutung, nämlich Angst!
Hier für dich zum Nachlesen, was mit dem Begriff gemeint ist. Auch wenn die Übersetzung des Begriffs richtig ist, ist die Bedeutung eine andere bzw. weitreichendere.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Homophobie
Wie dem auch sei, für Homofeindlichkeit ist hier kein Platz!
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Homophobie
Wie dem auch sei, für Homofeindlichkeit ist hier kein Platz!
tada schrieb:
Ich erwarte übrigens vom Vorstand und Präsidium, dass sie sich hier ganz klar positionieren und keinerlei Raum für Homophobie in unserem Verein bieten.
Ja sicher. Die "Fans" die das gemacht haben, haben doch eh Narrenfreiheit.
Im übrigen sollte man sich mal überlegen, ob man denen nicht viel zu viel Aufmerksamkeit schenkt, indem man sich tagelang künstlich echauffiert.
Ich habe nichts gegen Schwule, im Gegenteil, ich habe oft genug mit Schulen zu tun.
sgevolker schrieb:Korn schrieb:
Aber ich finde es auch genauso dämlich, das ganze schnell als klar homophob ab zu stempeln.
Was ist es denn sonst? Noch klarer kann ein Banner nicht homophob sein.
Homophob besteht aus zwei Worten: Homosexualität und Phobie. Phobie beutet: ANGST = jemand der ANGST vor Homosexuelle hat! Wieso muss sich jemand für seine Angst rechtfertigen, und vor allem, wieso wird dieses Wort zweckentfremdet für Menschen, die Homosexualität ablehnen??
HäkelOpa schrieb:
Homophob besteht aus zwei Worten: Homosexualität und Phobie. Phobie beutet: ANGST = jemand der ANGST vor Homosexuelle hat! Wieso muss sich jemand für seine Angst rechtfertigen, und vor allem, wieso wird dieses Wort zweckentfremdet für Menschen, die Homosexualität ablehnen??
Dieser Begriff steht synonym genau für diese Ablehnung und für diese Ablehnung sollte es keinerlei Platz in unserem Verein geben. Punkt.
tada schrieb:Ampi schrieb:
Um Sarkasmus erkennen zu können, gehört auch ein Mindestmaß an Intellekt im allgemeinen.
Ne mein Lieber. Homophobie ist einfach nur peinlich und zeugt von mangelnder Intelligenz.
Ein Phobie ist eine Angst, die kann man nicht beeinflussen und hat schon gar nichts mit Intelligenz zu tun.
Viel mehr wird Schwulenfeindlichkeit immer wieder fälschlicherweise als Homophobie bezeichnet.
Und nicht alles was einem nicht paßt ist immer gleich rechts. Frau Weidel ist meines Wissens mit einer Frau verheiratet. Demnach hätte sie also Angst vor sich selbst Angst haben (bei rechter Scheiße wurde Homophobie verwendet).
Es gibt auch andere Gruppen, die schwulenfeindlich sind, beispielsweise Moslems. Aber wenn man das erwähnt ist man wahrscheinlich auch gleich wieder rechts.
Unter dem Strich waren sowohl die Banner als auch die Pyro Show unter aller Sau. Eine kleine Minderheit der Fans wird zu einem immer größeren Problem. Dagegen sollten wir uns wehren. Und zwar bald. Ich habe leider keine Ahnung, wie wir das machen sollen.
Bechtheim85 schrieb:
Meint ihr nicht, Ihr hängt dieses Plakat in seiner Aussage nicht ein wenig zu hoch, seht darin Gefahren, die es nicht wirklich gibt?
Wenn es wirklich nur darum geht, dass St Pauli Fans Ungeimpfte als Schwurbler vom Zugang ausgeschlossen haben, während Teile unserer Fan-Clubs da eine andere Haltung hatten, dann halte ich es schon für eine Überinterpretation von rechtsradikalen, homophilen Schwurblern zu sprechen. Ich verstehe nicht so ganz, wie man es als Ausweis besonderer Toleranz werten kann, wenn die Toleranz die Zwangsimpfung gebietet... Da war dann wohl eher in den St Pauli Köpfen wohl eher drin, wer sich nicht impfen lassen mag, muss politisch rechtsradikal sein... Diese Gleichung stimmt aber wohl nicht so ganz. Obwohl ich ansonsten nicht die größten Sympathien für Kimmich hege, tat er mir bei der Kampagne wegen seiner Impfweigerung schon leid. Und das ist nur ein Beispiel. Viele machten sich Sorgen wegen der nebenwirkungen, und ja wohl auch zu recht.
Um Missverständnissen vorzubeugen: ich habe mich damals 3 mal impfen lassen, aber ich respektiere, wenn jemand einen Eingriff in seinen Körper nicht zulassen wollte.
Ich kann aber auch völlig daneben liegen mit meiner Interpretation. Ich weiß nicht, was St Pauli Fans damals gedacht oder gemacht haben interessiert mich ganz ehrlich auch nicht. Aber wenn tatsächlich die Impffrage Anlass für das Plakat war, dann finde ich die Aufregung übertrieben.
Bechtheim85 schrieb:
Meint ihr nicht, Ihr hängt dieses Plakat in seiner Aussage nicht ein wenig zu hoch, seht darin Gefahren, die es nicht wirklich gibt?
Wenn es wirklich nur darum geht, dass St Pauli Fans Ungeimpfte als Schwurbler vom Zugang ausgeschlossen haben, während Teile unserer Fan-Clubs da eine andere Haltung hatten, dann halte ich es schon für eine Überinterpretation von rechtsradikalen, homophilen Schwurblern zu sprechen. Ich verstehe nicht so ganz, wie man es als Ausweis besonderer Toleranz werten kann, wenn die Toleranz die Zwangsimpfung gebietet... Da war dann wohl eher in den St Pauli Köpfen wohl eher drin, wer sich nicht impfen lassen mag, muss politisch rechtsradikal sein... Diese Gleichung stimmt aber wohl nicht so ganz. Obwohl ich ansonsten nicht die größten Sympathien für Kimmich hege, tat er mir bei der Kampagne wegen seiner Impfweigerung schon leid. Und das ist nur ein Beispiel. Viele machten sich Sorgen wegen der nebenwirkungen, und ja wohl auch zu recht.
Um Missverständnissen vorzubeugen: ich habe mich damals 3 mal impfen lassen, aber ich respektiere, wenn jemand einen Eingriff in seinen Körper nicht zulassen wollte.
Ich kann aber auch völlig daneben liegen mit meiner Interpretation. Ich weiß nicht, was St Pauli Fans damals gedacht oder gemacht haben interessiert mich ganz ehrlich auch nicht. Aber wenn tatsächlich die Impffrage Anlass für das Plakat war, dann finde ich die Aufregung übertrieben.
Ich fühle mich an das Randalemeister-Banner erinnert als keiner gerafft hat das es sarkastisch gemeint war. Erstens hab ich noch nie was von nem impffeindlichen fanclub gehört, man hätte genausogut THC statt CSD schreiben können und es kann mir keiner erzählen das ein größerer teil der szene glaubt das man 5G gesteuerte Nanobots bei der Impfung injiziert bekommt. Die Banner sind zu dämlich um ernstgemeint zu sein und könnten glatt aus der Titanik sein
tada schrieb:
Sarkastisch? Das ist einfach nur peinlich und dämlich. Ich schäme mich richtig, dass so ein Banner in unserer Kurve hing. Die Hohlköppe haben nicht kapiert, wofür die Eintracht steht.
Das randalemeister Banner habe ich als Sarkasmus bezeichnet. Das von gestern habe ich als so dumm bezeichnet Das es nicht ernst gemeint sein kann. Lustig finde ich es auch nicht.
PS: Die Endungen phil und phob beziehen sich auf Anziehend und abstoßend. Mit Angst hat das nur was im umgangssprachlich Sinn was zu tun
doch,das stimmt schon so. das ist natürlich nicht der einzige faktor, hast ja noch hardware, LAN/WLAN etc, die geräte reagieren natüröich unterschidlich schnell, auch wenn es im zehntelsekundenbereich ist. deswegen sitzen hier ja einige mit 3 handys, 5 notebooks und überall 5 browsern eingeloggt. wenn du DAS nicht machst, hast du eh kaum chancen
Der Grund, warum das die Leute machen, liegt in dem Zufallsprinzip und nicht daran, dass sie sich erhoffen mit dem dritten Laptop 2 Millisekunden schneller zu sein. Das Prinzip des Vorwarteraums wird auf der Seite des Anbieters sehr klar beschrieben.
Wann die Schnelligkeit der Leitung eine Rolle spielt, ist nach Öffnung des Verkaufs. Also wenn sich zwei "zeitgleich" um 10:01:00 Uhr in die Warteschlange begeben, kommt derjenige, der schneller ist, vorher rein. Aber das steht ja auch so auf der Seite des Anbieters.
Wann die Schnelligkeit der Leitung eine Rolle spielt, ist nach Öffnung des Verkaufs. Also wenn sich zwei "zeitgleich" um 10:01:00 Uhr in die Warteschlange begeben, kommt derjenige, der schneller ist, vorher rein. Aber das steht ja auch so auf der Seite des Anbieters.
wenn du eine stabile verbindung hast und dementsprechend als erster "antwortest" wenn der warteraum öffnet, bist du vor denen die ne zehntel sekunde später "geantwortet" haben, so schwer ist das nicht...
Das stimmt aber so nicht. Das wurde doch hier klar gestellt.
Es kommt nicht darauf an, wie schnell du antwortest, wenn der Warteraum öffnet, sondern alle im Vorwarteraum werden nach Zufallsprinzip ausgewählt. Darum hat der Kollege FredSchaub auf der vorherigen Seite auch zwei total unterschiedliche Platzierungen bekommen, obwohl er mit seinen beiden Endgeräten wahrscheinlich die gleiche Leitung genutzt hat.
Es kommt nicht darauf an, wie schnell du antwortest, wenn der Warteraum öffnet, sondern alle im Vorwarteraum werden nach Zufallsprinzip ausgewählt. Darum hat der Kollege FredSchaub auf der vorherigen Seite auch zwei total unterschiedliche Platzierungen bekommen, obwohl er mit seinen beiden Endgeräten wahrscheinlich die gleiche Leitung genutzt hat.
Naja, du bekommst ja nicht "zufällig" Wartelistenplatz 50.000 zugewiesen, wenn erst 20.000 Personen im Warteraum sind. Um 10 Uhr wird das Queue geöffnet und innerhalb von Mikro- oder Millisekunden weist der Server jeder Person einen Listenplatz zu. Da wird schon eine Logik oder Reihenfolge dahinter stehen. Da es so schnell geht, ist es schwer sich das vorzustellen. Daher auch das viele Unverständnis hier wie: "Ich war Punkt 2 Sekunden nach 10 Uhr drin, trotzdem nur Wartelistenplatz 37.254. Nichtmal eine Sekunde nach 10 Uhr hat jeder schon seinen Platz vom System zugewiesen bekommen. Dadurch erscheint es vielen als willkürlich. Aber es ist ein Comuptersystem, d.h. es folgt definitv irgendeiner Logik. Wie es eine CPU halt so macht, werden vermutlich alle Anfragen der ganzen User einfach in einem Stapel nacheinander abgearbeitet. Da geht halt alles rasend schnell. Warum sollte man sich die Arbeit machen hier irgendeine Zufallslogik einzuprogrammieren, wenn die ausreichende Variable die Response Time zwischen Gerät und Server ist. Der Stapel der Nutzer-Anfragen ist gleichzeitig der zugewiesene Wartelistenplatz.
Die Frage ist ja, ob deine eigene Internet-Leitung beeinflusst, welchen Listenplatz du bekommst. Ich dachte bis jetzt, dass alle, die sich in diesem Vorwarteraum befinden, um 10 Uhr einen zufälligen Listenplatz bekommen. Sozusagen unabhängig davon, ob du eine schnelle oder langsame Leitung hast, weil jeder, der in diesem Vorwarteraum ist, sozusagen bereits bekannt ist. Dass man sich nach 10 Uhr hinten anstellen muss, ist klar.
Ja natürlich ist das völlig zufällig. Das ist ja auch der Sinn des Warteraums. Es ist völlig egal, ob man schon um 9.00 Uhr oder erst um 9:59 Uhr dem Warteraum eintritt. Im Warteraum sind alle gleich, da reiht man sich nicht ein. Punkt 10 Uhr wird man weitergeleitet es gibt die gleiche Chance für alle. Allerdings spielt natürlich schon das Gerät und die Internetverbindung eine Rolle. Je schneller ein Gerät mit dem Server kommunizieren kann, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass die Anfrage schneller bearbeitet wird als andere (response time des servers auf deinen Input). Wenn dein Gerät nätürlich langsamer auf die Eröffnung der Queue regiert, landet man weiter hinten in der Schlange.
Das ist vermutlich auch so, dass die Internet-Leitung egal ist und die Plätze um 10:00 komplett zufällig vergeben werden.
Ich hatte Mainaqila gar nicht offen um 10:00 (aber vorher bereits "eingereiht") und dort einen Platz deutlich weiter vorne als am PC um 10:01.
Ich hatte Mainaqila gar nicht offen um 10:00 (aber vorher bereits "eingereiht") und dort einen Platz deutlich weiter vorne als am PC um 10:01.
Kleiner Hinweis für die Plastik-DK-Besitzer:
Ich habe zuerst oben die Adressen und Zahlungsdaten vervollständigt - Und zack waren alle Daten komplett und damit das Abo automatisch bestätigt.
Ich hatte keine Chance mehr, etwas an der Liefermethode oder der Preiskategorie ändern, die weiter unten auf der Seite stehen. Ist für mich nicht tragisch, da ich eh Hardtickets mit Mitgliedsermäßigung wollte. Wenn man es umstellen möchte, muss man das aber offenbar zuerst machen, BEVOR man die Daten weiter oben komplett vervollständigt.
...einen User-Acceptance-Test hat dieses Portal sicher mal wieder nicht durchlaufen.
Ich habe zuerst oben die Adressen und Zahlungsdaten vervollständigt - Und zack waren alle Daten komplett und damit das Abo automatisch bestätigt.
Ich hatte keine Chance mehr, etwas an der Liefermethode oder der Preiskategorie ändern, die weiter unten auf der Seite stehen. Ist für mich nicht tragisch, da ich eh Hardtickets mit Mitgliedsermäßigung wollte. Wenn man es umstellen möchte, muss man das aber offenbar zuerst machen, BEVOR man die Daten weiter oben komplett vervollständigt.
...einen User-Acceptance-Test hat dieses Portal sicher mal wieder nicht durchlaufen.
KlausDieter28 schrieb:
Kleiner Hinweis für die Plastik-DK-Besitzer:
Ich habe zuerst oben die Adressen und Zahlungsdaten vervollständigt - Und zack waren alle Daten komplett und damit das Abo automatisch bestätigt.
Ich hatte keine Chance mehr, etwas an der Liefermethode oder der Preiskategorie ändern, die weiter unten auf der Seite stehen. Ist für mich nicht tragisch, da ich eh Hardtickets mit Mitgliedsermäßigung wollte. Wenn man es umstellen möchte, muss man das aber offenbar zuerst machen, BEVOR man die Daten weiter oben komplett vervollständigt.
...einen User-Acceptance-Test hat dieses Portal sicher mal wieder nicht durchlaufen.
Doch Du kannst die Daten auch noch danach ändern. Einfach auf die Dauerkarte klicken und dann kannst Du die Ermäßigung ändern. Bei der Liefermethode hatte ich nur Mobile Ticket zur Auswahl.
Danke, so haben wir es auch gemacht.
tada schrieb:Knueller schrieb:
Weiß jemand, ob man Gutscheine beim DK-Bezahlen einlösen kann?
Das geht meines Wissens nicht. Du kannst entweder eine Kreditkarte oder Paypal hinterlegen, dann wird davon abgebucht. Alternativ bekommst Du eine Rechnung, die Du per Überweisung begleichen musst.
Danke dir