>

Dorico_Adler

2817

#
Dorico_Adler schrieb:

DBecki schrieb:

Dorico_Adler schrieb:

DBecki schrieb:

Dorico_Adler schrieb:

Bremen hat seine Aufstellung nicht an Köln ausgerichtet und ihr Spiel am Ende durchgezogen. Ärgere mich immer noch über die Angsthasenaufstellung von uns in Köln!

Und wen genau hättest du anders aufgestellt? Bin sehr gespannt.

Schau Dir nochmal die Bankbesetzung an, da sassen mehr Offensivspieler als in der Startelf waren....und das beim Abstiegskandidaten.

Das war keine Antwort auf meine Frage. Nochmal: Wen genau hättest du anders aufgestellt?

Larsson (nicht auf die 10!)auf die 6 neben Skhiri und dafür Chaibi mit Götze hinter Sasa. Aussen hätte ich Bo(unseren neuen Linksaussen) statt Knauff gestellt und stattdessen Knauff auf rechts gezogen.

Das ist mal eine Aussage 👍. Jetzt nur noch die Frage, wen Du für Bahoya und Chaibi (der allerdings gerade erst vom Afrika-Cup zurück kam und daher möglicherweise noch nicht 100% fit war für die Startelf) rausgenommen hättest? Ebimbe und Nkounkou, der in den Spielen zuvor unser bester Mann war?
#
Ebimbe
DBecki schrieb:

Dorico_Adler schrieb:

DBecki schrieb:

Dorico_Adler schrieb:

DBecki schrieb:

Dorico_Adler schrieb:

Bremen hat seine Aufstellung nicht an Köln ausgerichtet und ihr Spiel am Ende durchgezogen. Ärgere mich immer noch über die Angsthasenaufstellung von uns in Köln!

Und wen genau hättest du anders aufgestellt? Bin sehr gespannt.

Schau Dir nochmal die Bankbesetzung an, da sassen mehr Offensivspieler als in der Startelf waren....und das beim Abstiegskandidaten.

Das war keine Antwort auf meine Frage. Nochmal: Wen genau hättest du anders aufgestellt?

Larsson (nicht auf die 10!)auf die 6 neben Skhiri und dafür Chaibi mit Götze hinter Sasa. Aussen hätte ich Bo(unseren neuen Linksaussen) statt Knauff gestellt und stattdessen Knauff auf rechts gezogen.

Das ist mal eine Aussage 👍. Jetzt nur noch die Frage, wen Du für Bahoya und Chaibi (der allerdings gerade erst vom Afrika-Cup zurück kam und daher möglicherweise noch nicht 100% fit war für die Startelf) rausgenommen hättest? Ebimbe und Nkounkou, der in den Spielen zuvor unser bester Mann war?

Ebimbe korrekt und Nkounkou hätte ich gebracht, wenn Bahoya die Puste ausgegangen wäre und Chaibi hätte man ebenfalls dann später gegen Ebimbe wechseln können. Beim Abstiegskandidaten musst Du gleich zeigen, wer Herr im Haus ist. Die waren  doch monatelang ohne Sieg!
#
Dorico_Adler schrieb:

DBecki schrieb:

Dorico_Adler schrieb:

Bremen hat seine Aufstellung nicht an Köln ausgerichtet und ihr Spiel am Ende durchgezogen. Ärgere mich immer noch über die Angsthasenaufstellung von uns in Köln!

Und wen genau hättest du anders aufgestellt? Bin sehr gespannt.

Schau Dir nochmal die Bankbesetzung an, da sassen mehr Offensivspieler als in der Startelf waren....und das beim Abstiegskandidaten.

Das war keine Antwort auf meine Frage. Nochmal: Wen genau hättest du anders aufgestellt?
#
DBecki schrieb:

Dorico_Adler schrieb:

DBecki schrieb:

Dorico_Adler schrieb:

Bremen hat seine Aufstellung nicht an Köln ausgerichtet und ihr Spiel am Ende durchgezogen. Ärgere mich immer noch über die Angsthasenaufstellung von uns in Köln!

Und wen genau hättest du anders aufgestellt? Bin sehr gespannt.

Schau Dir nochmal die Bankbesetzung an, da sassen mehr Offensivspieler als in der Startelf waren....und das beim Abstiegskandidaten.

Das war keine Antwort auf meine Frage. Nochmal: Wen genau hättest du anders aufgestellt?

Larsson (nicht auf die 10!)auf die 6 neben Skhiri und dafür Chaibi mit Götze hinter Sasa. Aussen hätte ich Bo(unseren neuen Linksaussen) statt Knauff gestellt und stattdessen Knauff auf rechts gezogen.
#
Dorico_Adler schrieb:

Bremen hat seine Aufstellung nicht an Köln ausgerichtet und ihr Spiel am Ende durchgezogen. Ärgere mich immer noch über die Angsthasenaufstellung von uns in Köln!

Und wen genau hättest du anders aufgestellt? Bin sehr gespannt.
#
DBecki schrieb:

Dorico_Adler schrieb:

Bremen hat seine Aufstellung nicht an Köln ausgerichtet und ihr Spiel am Ende durchgezogen. Ärgere mich immer noch über die Angsthasenaufstellung von uns in Köln!

Und wen genau hättest du anders aufgestellt? Bin sehr gespannt.

Schau Dir nochmal die Bankbesetzung an, da sassen mehr Offensivspieler als in der Startelf waren....und das beim Abstiegskandidaten.
#
Freitag, 20.30 Uhr
1.FC Köln - Werder Bremen

Samstag, 15.30 Uhr
VfL Wolfsburg - Bor.Dortmund
FSV Mainz 05 - FC Augsburg
TSG Hoffenheim - Union Berlin
Heidenheim - B.Leverkusen
Darmstadt 98 - VfB Stuttgart

                             
Samstag, 18.30 Uhr
RB Leipzig - B.M'gladbach

Sonntag, 15.30 Uhr
Freiburg - SG Eintracht Frankfurt
                             
Sonntag, 17.30 Uhr
VfL Bochum - Bay.München
#
Bremen hat seine Aufstellung nicht an Köln ausgerichtet und ihr Spiel am Ende durchgezogen. Ärgere mich immer noch über die Angsthasenaufstellung von uns in Köln!
#
Matzel schrieb:

Alphakeks schrieb:

Die sind in Belgien seit 18 (!) Spielen ungeschlagen

Nö.


Klugscheißer. Sie sind in der belgischen Liga seit 18 Spielen ungeschlagen und haben im Pokal eine Partie verloren. Ändert das was an meiner Aussage, dass die gut eingestellt sind und man die nicht einfach im Vorbeigehen weghaut, wie manche hier erwartet haben?
#
Alphakeks schrieb:

Matzel schrieb:

Alphakeks schrieb:

Die sind in Belgien seit 18 (!) Spielen ungeschlagen

Nö.


Klugscheißer. Sie sind in der belgischen Liga seit 18 Spielen ungeschlagen und haben im Pokal eine Partie verloren. Ändert das was an meiner Aussage, dass die gut eingestellt sind und man die nicht einfach im Vorbeigehen weghaut, wie manche hier erwartet haben?

....aber nach einer 2:0 Führung?....die sind auch nicht Barcelona.
#
SGE_Werner schrieb:

Butzbach-Adler schrieb:

100 % Agree. Mir geht es ähnlich - und dafür wird man dann von einigen hier beleidigt.
     


Man wird hier beleidigt? Ich sehe gerade einen wütenden Fan-Haufen, der fast einhellig auf Platz 6 stehend nach einem Remis beim belgischen Tabellenführer aufgrund der wiederum instabilen und spielerisch mäßigen Leistung den Kopf des Trainers fordert. Also genau das, was Schalker und Hamburger vor einigen Jahren auch immer gemacht haben, bis sich diese Unzufriedenheit und Unentspanntheit bis in das letzte Führungsgremium ausgebreitet hat und sie jetzt da stehen, wo sie stehen.
Aus der Geschichte muss man halt auch mal lernen. Auch aus der eigenen. Anscheinend ist das nicht geschehen.

Zum Gesehenen (habe ja nur die letzten 30 Minuten gesehen): Dieses Team ist verunsichert, verkrampft. Ob es Dino noch schafft das zu wenden in den nächsten Wochen? Keine Ahnung. Ich weiß es nicht. Ich weiß aber auch, dass nicht jeder neuer Trainer ein Allheilmittel ist. Und mitten in der Saison entlassen wir in Frankfurt halt nicht mehr wirklich Trainer. Wenn wir jetzt Dino rauswerfen und der neue nach paar Wochen auch noch nicht besser abliefert, wird man halt dessen Kopf fordern, den von Krösche, dann den nächsten und nächsten und nächsten. Die Frage ist natürlich, wie viel Geduld man haben darf, kann und sollte. Aber dass mittlerweile so wenig Geduld vorherrscht, das ist schon happig.


Ah, dachte das Totschlag-Argument Hamburg und Schalke holst du gar nicht mehr raus. Wie viele Beispiele von Trainerwechseln in der Saison, die erfolgreich waren, brauchst du? Bist du wirklich so eindimensional? Sagt dir Tim Walter was, der bei dem Nicht-Trainer-wechselnden Verein einen unfassbar nachhaltigen Erfolg hatte?

Eins ist klar: Geht das schief am nächsten Donnerstag, darf der kleine Dino endlich zurück zu Papa an die Mosel. Oder auch nach Luxemburg.
#
Sledge_Hammer schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Butzbach-Adler schrieb:

100 % Agree. Mir geht es ähnlich - und dafür wird man dann von einigen hier beleidigt.
     


Man wird hier beleidigt? Ich sehe gerade einen wütenden Fan-Haufen, der fast einhellig auf Platz 6 stehend nach einem Remis beim belgischen Tabellenführer aufgrund der wiederum instabilen und spielerisch mäßigen Leistung den Kopf des Trainers fordert. Also genau das, was Schalker und Hamburger vor einigen Jahren auch immer gemacht haben, bis sich diese Unzufriedenheit und Unentspanntheit bis in das letzte Führungsgremium ausgebreitet hat und sie jetzt da stehen, wo sie stehen.
Aus der Geschichte muss man halt auch mal lernen. Auch aus der eigenen. Anscheinend ist das nicht geschehen.

Zum Gesehenen (habe ja nur die letzten 30 Minuten gesehen): Dieses Team ist verunsichert, verkrampft. Ob es Dino noch schafft das zu wenden in den nächsten Wochen? Keine Ahnung. Ich weiß es nicht. Ich weiß aber auch, dass nicht jeder neuer Trainer ein Allheilmittel ist. Und mitten in der Saison entlassen wir in Frankfurt halt nicht mehr wirklich Trainer. Wenn wir jetzt Dino rauswerfen und der neue nach paar Wochen auch noch nicht besser abliefert, wird man halt dessen Kopf fordern, den von Krösche, dann den nächsten und nächsten und nächsten. Die Frage ist natürlich, wie viel Geduld man haben darf, kann und sollte. Aber dass mittlerweile so wenig Geduld vorherrscht, das ist schon happig.


Ah, dachte das Totschlag-Argument Hamburg und Schalke holst du gar nicht mehr raus. Wie viele Beispiele von Trainerwechseln in der Saison, die erfolgreich waren, brauchst du? Bist du wirklich so eindimensional? Sagt dir Tim Walter was, der bei dem Nicht-Trainer-wechselnden Verein einen unfassbar nachhaltigen Erfolg hatte?

Eins ist klar: Geht das schief am nächsten Donnerstag, darf der kleine Dino endlich zurück zu Papa an die Mosel. Oder auch nach Luxemburg.

Übrigens Alonso und Sebastian Hoeneß haben auch in der laufenden letzten Saison übernommen!
#
Hyundaii30 schrieb:

Oh Gott hier ist wieder Weltuntergangsstimmung.
Trotz 2-2 auswärts beim belgischen Tabellenführer. 😥


Am Sonntag fegen wir die Breisgauer vom Platz und manifestieren unseren 6. Platz.
#
derexperte schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Oh Gott hier ist wieder Weltuntergangsstimmung.
Trotz 2-2 auswärts beim belgischen Tabellenführer. 😥


Am Sonntag fegen wir die Breisgauer vom Platz und manifestieren unseren 6. Platz.

Wenn wir wieder 2:0 führen sollten, wird es wieder eng werden, vielleicht auch nicht für ein Unentschieden reichen....Bin auf das Heavy Metal von DT dort gespannt! Metallica oder die Amigos mit Geschenken für das Streich-Elftett?
#
Dorico_Adler schrieb:

Skriri hat den Mist eingeläutet und danach der  "Lilien Modus". DT hat daraus anscheinend nicht gelernt. Bedenklich.


Aber Pacho hat den Rückpass zu Skhiri gegeben. Und das war vollkommen unnötig.
#
salbe1959 schrieb:

Dorico_Adler schrieb:

Skriri hat den Mist eingeläutet und danach der  "Lilien Modus". DT hat daraus anscheinend nicht gelernt. Bedenklich.


Aber Pacho hat den Rückpass zu Skhiri gegeben. Und das war vollkommen unnötig.

Das Ergebnis ist trotzdem das gleiche....
#
Ibrakeforanimals schrieb:

Caramac schrieb:

Sehe niemanden, der im Moment sehr stark auf Platz 6 drängt.


Am Sonntag gegen das Streichquartett wird ein richtungsweisendes Spiel.


Da braucht man sich keine Hoffnungen zu machen. Mit dem Gekicke.
#
Skriri hat den Mist eingeläutet und danach der  "Lilien Modus". DT hat daraus anscheinend nicht gelernt. Bedenklich.
#
Warum ? Er hat doch recht ?
2:0 geführt dann wieder Chaos pur und es kommen keine Impulse von außen . Und das Chaos ist nicht erst seit 2 Wochen da.
Darmstadt,  Köln, Bochum,  Mainz
#
Irgendwie ist mental der Wurm drin, wenn man auswärts klar 2:0 führt und dann plötzlich Muffesausen nach dem Anschlusstor kriegst. Das war heute die Kopie des Auswärtsspiels bei den Lilien!
#
Wir brauchen einen neuen Torwart nächstes Jahr.
#
Was nützen super 30 Minuten,  wenn danach der ganze Mist wieder losgeht! 2.Halbzeit mit Ansage das 2:2 bekommen. Zum kotzen.
#
Großes "Unterschätzungspotenzial" - ähnlich wie bei uns.
#
Bayern und Tuchel wackeln in Rom.
#
SGE1085 schrieb:

Wenn wir wieder in die Conference League kommen ist das wohl als Erfolg zu werten

eigentlich sollte man demütig sein und jedes Jahr darüber froh sein nicht gegen den Abstieg spielen zu müssen.

2016 - ist nicht all zulange weit weg.
#
Zeuge80 schrieb:

SGE1085 schrieb:

Wenn wir wieder in die Conference League kommen ist das wohl als Erfolg zu werten

eigentlich sollte man demütig sein und jedes Jahr darüber froh sein nicht gegen den Abstieg spielen zu müssen.

2016 - ist nicht all zulange weit weg.


Mittlerweile haben wir aber einen Kader-Marktwert, der unter die Top-6 Vereine der Liga gehört, 2016 hatten wir das nicht. Einfach nur zur Info.
#
Stuttgart zeigt grad vorbildlich wie man komplett harmlose Mainzer zuhause bespielt.
Dafür benötigen die keinerlei Stürmer. Guirassy auf der Bank, den hätten die auch im Winter verkaufen können und Undav abgemeldet. Sie zeigen wie unwichtig Stürmer doch sind, wenn im Verbund gespielt und gerannt wird
Pascal Stenzel bereitet beide Tore vor, das 2:0 indem er Guilavogui aus dem Spiel genommen hat und in die Toefe passt. Und die gehen unentwegt auf´s dritte Tor. Tolle Entwicklung die die Truppe da genommen
#
PhillySGE schrieb:

Stuttgart zeigt grad vorbildlich wie man komplett harmlose Mainzer zuhause bespielt.
Dafür benötigen die keinerlei Stürmer. Guirassy auf der Bank, den hätten die auch im Winter verkaufen können und Undav abgemeldet. Sie zeigen wie unwichtig Stürmer doch sind, wenn im Verbund gespielt und gerannt wird


Leverkusen spielt übrigens auch schon einige Zeit ohne seinen Topstürmer Boniface weiter erfolgreich. Der Verbund, weiss auch dort was er zu tun hat.
#
Das stimmt schon, nur würde ich da nächste Saison abwarten um es abschließend beurteilen zu können.

Wir müssten nun einfach mal die Jungs zusammen halten, damit die mal 1-2 Jahre zusammen spielen. Gerade was die Leistungsträger angeht. Das wäre schon mal der nächste Schritt bei uns.
#
Derrick1986 schrieb:

Das stimmt schon, nur würde ich da nächste Saison abwarten um es abschließend beurteilen zu können.

Wir müssten nun einfach mal die Jungs zusammen halten, damit die mal 1-2 Jahre zusammen spielen. Gerade was die Leistungsträger angeht. Das wäre schon mal der nächste Schritt bei uns.

Das wäre schön, aber ich denke die Strategie ist derzeit Marktwerte der Talente steigern und dann gewinnbringend verkaufen. Wenn ich an unsere EL Sieger zurückdenke (gerade mal 2 Jahre her), sind jetzt nur noch ganz wenige im Kader. Wecken Spieler Begehrlichkeiten, weil sie gut sind, können wir sie meist nicht halten....es sei denn wir würden unsere Gehaltsgrenzen nach oben verschieben.
#
Einfach mal aus der Distanz drauf hauen..
#
cyberboy schrieb:

Einfach mal aus der Distanz drauf hauen..

Tja, aber leider auf der falschen Seite.
#
Alonso wurde Mitte der Hinrune geholt als Leverkusen auf nem Abstiegsplatz stand.
Die restliche Hinrunde lief unrund, inklusive einer 5-1 Packung im Waldstadion.
Er hat bis zur Winterpause die Mannschaft stabilisiert und dann in der Rückrunde nen starken Lauf gehabt, der sie bis in die EL gebracht hat. Es war eine konstante Entwicklung zu sehen.

Die Situation kann man nur sehr bedingt mit unserer vergleichen. Nicht zu vergessen, das deren Kader der letzten Saison, mindestens 1 Stufe über unserem Kader anzuordnen ist.
#
fabisgeffm schrieb:

Alonso wurde Mitte der Hinrune geholt als Leverkusen auf nem Abstiegsplatz stand.
Die restliche Hinrunde lief unrund, inklusive einer 5-1 Packung im Waldstadion.
Er hat bis zur Winterpause die Mannschaft stabilisiert und dann in der Rückrunde nen starken Lauf gehabt, der sie bis in die EL gebracht hat. Es war eine konstante Entwicklung zu sehen.

Die Situation kann man nur sehr bedingt mit unserer vergleichen. Nicht zu vergessen, das deren Kader der letzten Saison, mindestens 1 Stufe über unserem Kader anzuordnen ist.

Klar kann man das nicht 1:1 vergleichen. Aber sowohl Alonso als auch Sebastian Hoeneß beim VFB haben in der Saison übernommen und nach einigen (....nicht 20+ Spieltagen) war ein Spielsytem erkennbar und wurde stetig weiterentwickelt. Und jetzt in der Folgesaison steht der eine auf 1 und der andere auf 3 und beide stehen für technisch feinen Offensivfussball mit schnörkelosem Umschalten. .
#
sgevolker schrieb:

Dino muss jetzt zeigen was er kann, sonst wird er irgendwann Geschichte sein. Wenn aber nichts außergewöhnliches passiert, dann sicher nicht vor Saisonende und das ist auch gut so.


Jap. Es liegt nicht an uns, das zu entscheiden. Ich bin auch absolut nicht glücklich wie es momentan läuft. Aber wir stehen auf einem UCL-Platz, mit Schlagdistanz zur EL.
In der Form glaube ich nicht, dass es für Platz 5 reicht. Selbst Platz 6 wird eng, wenn wir leichtfertig Punkte vergeben. Schlussendlich kann es auch ein 7. oder 8. Platz werden. Das ist am Ende des Tages für den Invest, den man tätigt, wohl zu wenig. Dann wird es nach Saisonende höchstwahrscheinlich einen Abschied von Dino geben.
#
Adler_Steigflug schrieb:

sgevolker schrieb:

Dino muss jetzt zeigen was er kann, sonst wird er irgendwann Geschichte sein. Wenn aber nichts außergewöhnliches passiert, dann sicher nicht vor Saisonende und das ist auch gut so.


Jap. Es liegt nicht an uns, das zu entscheiden. Ich bin auch absolut nicht glücklich wie es momentan läuft. Aber wir stehen auf einem UCL-Platz, mit Schlagdistanz zur EL.
In der Form glaube ich nicht, dass es für Platz 5 reicht. Selbst Platz 6 wird eng, wenn wir leichtfertig Punkte vergeben. Schlussendlich kann es auch ein 7. oder 8. Platz werden. Das ist am Ende des Tages für den Invest, den man tätigt, wohl zu wenig. Dann wird es nach Saisonende höchstwahrscheinlich einen Abschied von Dino geben.


Bei Bayer lief es letzte Saison auch nicht rund und man hatte Alonso geholt. Der hat die Saison für die einigermaßen gerettet und sich für die nächste eingearbeitet. Jetzt steht er mit Bayer in der Saison ganz oben. Man kann auch, wenn die passende Alternative an der Hand hat, in der Saison erfolgreich wechseln.
Nichts desto trotz, die nächsten 4 Pflichtspiele werden über DT entscheiden. Ein Ausscheiden aus der ECL und 2 weitere Niederlagen gegen Konkurrenten um Platz 6 wären nicht mehr vermittelbar. Ich hoffe, alle Beteiligten haben den Ernst der Lage erkannt und es werden jetzt intensiv und konzentriert die nächsten beiden Wochen angegangen!
#
skyeagle schrieb:

Aber auch nur aufm Papier. Die Mannschaft lebt von der starken Defensive zu Beginn. Seit Wochen ist das hinten wieder wacklig, dazu jedes Mal irgendwelche individuellen Fehler.

Für Toppmöller spricht momentan nur Platz 6 und sonst gar nix. Was hilft es, wenn du vor Wochen hinten sicher standest aber jetzt in der Situation überall Nix gescheites zustande bringst?

Ich bin sonst niemand, der einen Trainerwechsel fordert, aber hier sehe ich einfach nichts mehr in Toppmöller.

Geht mir genauso. Und wenn jetzt nicht die Conference League anstehen würde, wäre ich auch für die sofortige Trennung. Ob Krösches recht moderate Beurteilung des heutigen Auftritts ernst gemeint oder nur der kurzfristig anstehenden Aufgabe gegen die Belgier geschuldet ist, werden wir in zwei Wochen sehen, falls es auch in Freiburg und - traditionell - gegen Wolfsburg nichts deutlich Zählbares zu holen gibt. Aber vielleicht wird dann wieder die Doppelbelastung als Ausrede strapaziert...
#
Falls wir sang und klanglos aus der ECL ausscheiden sollten und gegen Freiburg und Wolfsburg verloren wird, werden die Argumente DT zu halten signifikant weniger. Es liegt jetzt einfach nur an ihm und der Mannschaft! Die nächsten 2 Wochen werden für den Saisonverlauf entscheidend, wie auch für DT bei der SGE!
#
SGE_Werner schrieb:

Kann mich nicht erinnern, dass Bayern so wenig Torgefahr in einem ganzen Spiel hatte wie heute. Das war ja angesichts von deren "Können" noch erschreckender als so manche unserer Leistungen in den letzten Wochen und Monaten.
Leverkusen mit einer abgebrühten Leistung. Dass die was können, habe ich erwartet, dass Bayern aber so gar keinen Stich macht, puh.

Könnte mir vorstellen, dass man nun auch an der Säbener Straße anfängt, über einen Trainerwechsel nachzudenken...aber das ist deren Angelegenheit, wichtiger ist, das unsere Eintracht wieder auf Kurs kommt.  
#
Bayer heute mit einer meisterlichen Leistung! Die Bayern-Ära könnte enden....zumindest in dieser Saison. Für uns zählt derzeit nur Platz6 verteidigen bis zum Ende!