
6:3
11910
Basaltkopp schrieb:6:3 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Im Gegenteil - weniger neues und wieder mehr altes Liedgut, z.B. Fröhliche Hessen überall. Bei einer Führung nicht ganz dumm. Oder nach einer besonders sehenswerten Aktion mal wieder ein "das war spitze, das war elegant".
Aber situationsbedingter Support ist wahrscheinlich eh zuviel verlangt. Aber um den zu koordinieren müsste man ja auch was vom Spiel sehen. Ich fand den Support im G-Block früher viel besser. Da brauchten wir niemanden, den auf dem Zaun den Kinderanimateur gibt...
seemann, von den "schwarz-weissen"....
schon vergessen?
Sorry, kann Dir gerade nicht folgen.
war bezogen auf:
"Da brauchten wir niemanden, den auf dem Zaun den Kinderanimateur gibt..."
doch den "brauchten wir".
kam von black&white (glaub ich zumindest), hatte immer eine "seemanns-mütze" auf und wurde von uns dann so genannt (weil wir seinen echten namen net wussten).
und "nur", wenn der seemann auf dem wellenbrecher stand und (zugegeben ohne megaphon) "erbame" angestimmt hat, war dieser "gesang" so richtig gut...
Uph schrieb:TiNoSa schrieb:
Sollte das stimmen, dass die Ho$$enheimer das "Gerät" auch schon im April gegen uns eingesetzt haben, dann her mit dem besten Anwalt.
Komplette Saison annulieren - Zwangsabstieg Hopp-Truppe...
Wird leider nur ein Traum bleiben, denn Onkel Dietmar regelt das schon auf seine Weise!
Dieses Vorgehen ist trotzdem der absolute Hammer.
Es scheint ja nicht mal einer gemerkt zu haben, also warum einen Aufstand drum machen?
doch haben wir.
und uns während/nach dem spiel massiv aufgeregt.
am anfang dachten wir, dass wäre der maddin, der mit dem megaphon so sirenengeräusche macht...
dachten dann erst: hä...was macht der denn?
bis wir die "hörner" (gegen uns waren es 2), gesehen haben.
das hoppenheim sich jetzt auf die schiene: wir wussten das net... rausreden will, setzt allerdings dem ganzen die krone auf.
ekelhaftes pack.
es gibt nichts schlechtes, was ich denen nicht wünsche....
Basaltkopp schrieb:
Im Gegenteil - weniger neues und wieder mehr altes Liedgut, z.B. Fröhliche Hessen überall. Bei einer Führung nicht ganz dumm. Oder nach einer besonders sehenswerten Aktion mal wieder ein "das war spitze, das war elegant".
Aber situationsbedingter Support ist wahrscheinlich eh zuviel verlangt. Aber um den zu koordinieren müsste man ja auch was vom Spiel sehen. Ich fand den Support im G-Block früher viel besser. Da brauchten wir niemanden, den auf dem Zaun den Kinderanimateur gibt...
seemann, von den "schwarz-weissen"....
schon vergessen?
MrBoccia schrieb:
Düsseldorf im Angriff, es wird "auf gehts, Eintracht, schiess ein Tor" angestimmt. Und in der Druckphase, die man so ab der 75. aufbauen wollte, engagiert man sich mit einem stimmungsvollen ""ohohohoh, schalalala, blalala". Jeder, der mir was von der tollen Stimmung im Stadion erzählen will, den empfehle ich zum Oto-Rhino-Laryngologen.
fasst deinen post ziemlich treffend zusammen....
_exile37 schrieb:Dschalalabad schrieb:Maximus1986 schrieb:
Es ist eine absolute Mär, dass dort so eine grandiose Stimmung sei. Nahezu bei jedem Spiel werden die von der Auswärtsmannschaft dermaßen an die Wand gesungen, selbst von kleineren Mannschaften, die eher weniger Fans mitbringen.
Du meinst aber schon BV Borussia Dortmund oder?
Objektiv betrachtet sicher mit die besten Fans in Deutschland...
objektiv betrachtet hast du immer häufiger eine subjektiv merkwürdige auffassung.
FredSchaub schrieb:Ffm60ziger schrieb:eSGEhtgutab schrieb:
Auf Liga Total eben: You´ll never walk alone, die Hymne der Mainzer
Habs auch gehört , das das den Menschen im Stadion nicht weh tut . Es ist unglaublich
die Kundschaft da denkt doch vermutlich echt, das sei ihre Hymne
ist sie nicht????
yeboah1981 schrieb:
Der Wille hat uns gelähmt.
ich glaube ja, dass sich die drecks-mainzer in einem denkgefängnis befinden....
leider ist bröndby gestern sehr sehr unglücklich ausgeschieden und RB salzburg hat gewonnen. ansonsten hätte ich für meinen teil, von einem perfekten fu8ßballabend sprechen können....
anno-nym schrieb:
ultras.ws als Quelle akzeptiere ich aber nicht...
jetzt machst du es ihm aber zuuuuu schwer....
wo soll er denn sonst sein fachwissen herbekommen.
das coolste an so schimpansen wie dem ist immer, dass hier auf dicke hose gemacht wird, aber am ende ist es so wie bosca sagt: "auf der straße sieht man euch leider nie...".
bernie schrieb:MrBoccia schrieb:SGERafael schrieb:
Unglaublich wie ihr hier abgeht wegen Bancé...
Ein Spieler der uns im Aufstiegsrennen wahrscheinlich weiterbringen würde, wird hier aufs übelste beschimpft.
und, weisste was? Zurecht.
Nein, völlig unnötig.
Wie ich oben schon geschrieben habe. Bruno Hübner hat gestern Abend bei unserem Fantreff Gespräche bestätigt dann aber lachend gemeint, er wüsste inzwischen dass Baancé hier nicht so beliebt wäre.
Insgesamt hat es sich wirklich nicht so angehört, als müssten wir uns da noch Gedanken drüber machen.
und deshalb trifft er sich dann heute noch einmal mit dem kasper zum gespräch??
hmmmm......
Flea schrieb:
Das hilft ungemein. Wenn die Züge zustande kommen lässt es sich entspannter mit dem Bus anreisen.
das ist in meinen augen - speziell bei nem spiel in dresden - ein irrglaube.
oder war das ironisch gemeint??
wenn net: frag z.b. mal bei den leuten nach, die bei unserem letzten gastspiel in rostock net mit der UF und dem zug gefahren, sondern in bussen angereist sind.
war entzückend....speziell die abfahrt / der rückweg....
BernemerAdler75 schrieb:adler76 schrieb:BernemerAdler75 schrieb:stef96 schrieb:
Auswährtsfahrer aufgepasst: Wir stecken mitten in den Vorbereitungen zu den nächsten Spielen und haben eine kleine Überraschung für Euch:
Wir versuchen zur Zeit Sonderzüge für die Spiele in Cottbus und Dresden zu organisieren!
Wartet also erst mal mit der Reservierung von Bussen ab, denn wir hoffen euch so schnell wie möglich noch in dieser Woche weitere Details nennen zu können!
Frankfurter unterwegs!
Ultras Frankfurt 1997
Quelle: http://uf97.de/
was meinst Du denn wieviele montags nach Dresden fahren?
Täusche dich nicht, das werden einige sein. Und ich sage dir auch, dass viele eine "Gruppenanreise" bevorzugen werden!
das weiss ich aber ich glaube das die jungs sich umsonst die Muehe machen besser gesagt auf Kosten sitzen bleiben werden...LEIDER
was ist?
wir reden hier von dem spiel in dresden.
alleine von der UF werden es mind. 300 sein, die da hin fahren. noch mal so viele aus allen efc's zusammen und du hast nen sonderzug.
ich halte eher cottbus für schwieriger. auch wenn es ein samstag spiel ist. aber eben noch mal deutlich weiter und eben cottbus und net dynamo....
EinerVonVielen schrieb:
Ich fande den Gesang cool:
"Werdet zur Legende,
kämpfen bis zum Ende,
für die 2,Runde
T - S - V!"
Dies in SGE-format und alles ist gut...
auch wenn's holpert, singen sie am ende B-T-S-V.
das auf die SGE zu "adaptieren" geht einfach net.
das ist (in deutschland zumindest) für mich fest mit braunschweig verbandelt.
sind doch keine plagiatoren...
oVaflYa schrieb:
Ein Wechsel in die zweite Liga sei aber kaum vorstellbar.
warum genau trifft man sich dann mit veh und hübner??
egal, ich hoffe einfach, dass er sich zu gut für die zweite liga ist.
ich vergesse seinen "auftritt" nicht....und auch nicht wie er via franz versucht hat die eintracht in den dreck zu ziehen.
ich möchte gerne aufsteigen, keine frage, aber bei einer möglichen verpflichtung eines psychopatischen treters (der jetzt ja glücklicherweise nach bremen gegangen ist) oder eines dreisten lügners, fang ich gar net erst an über die mögliche fußballerische qualität nachzudenken.
die ist mir bei solchen brüdern egal.
genau so wie im umkehrschluss jemand wie bindewald kein traumfußballer gewesen sein musste, um in großen teilen der eintrachtszene ein solches standing zu bekommen.
es geht eben net immer nur darum, ob jemand gut gegen den ball treten kann oder net.
zumindest für mich bleibt eine "rest-identifikations-möglichkeit" mit spielern der eintracht ein muss.
ich könnte mich nicht wirklich freuen, wenn so eine XXX für uns tore schießt.
mir wird ja ganz schlecht wenn ich da drann denke....
mal ganz im ernst: lamgsam reichts.
was bildest du wurst dir eigentlich ein, jemanden wie martin stein, so zu titulieren?
man kann seine meinung zur stimmung haben.
man kann von mir aus auch der meinung sein, dass früher alles besser war (auch wenn ich das bezogen auf "die stimmung", nur mit fassungslosen kopfschütteln beantworten würde).
und von mir aus empfindet man die "auswahl" der gesänge als schlecht.
aber jemanden der so unfassbar viel seines lebens in die eintracht investiert hat wie stein , zu beschimpfen....da platz ich fast...
ganz nebenbei:
martin steht seit zig jahren im waldstadion NICHT mehr auf dem zaun....sondern im block.