>

6:3

11912

#
TinyTuss schrieb:
diesmals war es eine feurige Unterstützung
http://www.sueddeutsche.de/sport/923/461549/bilder/?img=3.0
diese doppelzüngigkeit kotzt mich dermaßen an.
die selbe zeitung hat vor sechs (!!!) tagen, das hier veröffentlicht:
http://www.sueddeutsche.de/sport/189/460820/zoom_0_0/

die beiden zitate zu den gezigten bildern:

hsv vs. galatasaray:
"Hier sorgen Fans von Galatasaray Istanbul für eine feurige Unterstützung ihrer Mannschaft auf dem Rasen. "

ksc vs. SGE:
"Die Dummen und die Dreisten sterben nie aus, erst recht nicht in der deutschen Hooligan- und Ultra-Szene. Hier finden es Frankfurter Fans intelligent, Feuerwerkskörper in Karlsruhe abzubrennen. "

ein und dieselbe zeitung. innerhalb einer woche. was anderes als das abgedroschen: "deutsche presse halt die fresse" soll man denn da sonst denken???
ekelhaft.
#
tobago schrieb:
Wenn es keine rationale Erklärung dafür gibt, dann gibt es auch keine rationale Erklräung für Leistung allgemein, dann ist Leistung immer eine Laune der Saison. Bei Funkel muss ich mich sehr oft über die Aussagen in der Öffentlichkeit  wundern.
yep.
genau das dachte ich bei der erneut "seltsamen" aussage von funkel auch. mir unverständlich solches "gewäsch"...
#
whiteeagle schrieb:
Ich mag mich in so einem Moment nicht über Sinn, oder Unsinn von PC Spielen unterhalten. Auch über die psychische Verfassung des Täters nicht.
Was ich hier sehe, sind mind. 10 Elternpaare, die ihre Kinder verloren haben. Ich glaube, dass ist das Schlimmste, was einem als Mutter oder Vater passieren kann. Viele werden damit niemals fertig werden.

Mein tiefes Mitgefühl für die Betroffenen!
exakt das fühle ich auch im moment.
eine unfassbar schreckliche tragödie.
ich kann es nicht fassen, dass solche verbrechen immer wieder passieren.
mein ehrliches und tiefstes mitgefühl mit den eltern / den angehörigen.
das alles ist einfach nur schrecklich...
#
Dresdner87 schrieb:
anno-nym schrieb:
[quote]Im Zusammenhang mit den Ausschreitungen anlässlich des Fußballspiels Mainz 05 gegen Augsburg sucht die Polizei Zeugen und weitere Geschädigte. Bereits auf dem Weg vom Bahnhof zum Stadion wurde mehrfach Pyrotechnik gezündet. Vor dem Stadion versuchten dann 25 Gästefans zu den Mainzer Fans vorzudringen, dies konnte jedoch durch Einsatzkräfte der Polizei unterbunden werden.

gute Arbeit der Polizei

Während des Spiels versuchten etwa 20 Augsburger in den Heimblock (M) zu gelangen, was wiederum durch Einsatzkräfte verhindert werden konnte. Während dieser Ausschreitungen wurden immer wieder Gegenstände über die Abtrennung auf die Heimfans geworfen.


Also 20 Leute die sich ein wenig überschätzt haben oder?!?

[/i]wenn ich den zeitungsbericht richtig verstehe, haben die 20 jungs dass versucht, als die mainzer das geklaute banner aufgehängt haben. wollten es demnach wohl offensichtlich da zurückzuholen.
auf der einen seite ziemlich "dämlich" mit 20 mann, auf der anderen seite kann ich nicht umhin, da nicht auch sowas wie respekt zu empfinden. eier hatten die jedenfalls...
#
ich sehe es so:

steigen wir ab, ist ochs zu 100% weg.

halten wir die klasse, sehe ich die chance einer verlängerung (auf grund der sehr mauen (sportlichen) perpektive in frankfurt), leider auch nicht sooo viel besser. ich spekuliere da mal, dass die chance max. bei 30-40 % liegt. und das ist eher höher gegriffen.

im gegensatz zu vielen anderen kickern bei uns, hat ochs definitiv das potenzial, sich bei "großen clubs durchzusetzen. duch seine persönlichkeit, seinen willen, seine art zu spiel und natürlich auch durch sein talent.
speziell in der buli sind die aussenverteidiger positionen in den aller meisten fällen mehr als mäßig besetzt. bestes beispiel ist da klar, wie bereist geschrieben der fcb.
genau genommen sehe ich so gut wie keine "übermachtige konkurenz" auf der rechten aussenbahn in liga 1.

ich befürchte er wird uns nicht mehr lange beglücken......
wäre extrem traurig für uns, sportlich (zusammen mit einem evt. weggang von russ) das derbste was geschehen könnte, aber aus sicht von ochs nicht "unverständlich".
#
von mir auch.
und als geburtstagswunsch wünsche ich ihnen und uns mal wieder einen scouting-volltreffer wie yeboah...
#
EvilRabbit schrieb:
DeniseL schrieb:
Und ich meine glelesen zu haben, dass Cottbus nächste Saison ihren Etat von 23 auf 24 Millionen Euro erhöhen werden, wobei die auch eine spezielle Sponsorenkonstellation haben. Wir dagegen müssen (leider) um 1 Million auf 24 Mio. runterfahren. Wenn man dem "öffentlichen" Gehaltsgefüge aber ein bißchen Glauben schenken darf, so sieht man doch auf den Spitzenplätzen, dass es den ein oder anderen Spieler gibt, der in einem sehr schlechten Kosten-Nutzen-Verhältnis steht. Da wird bestimmt im Sommer das ein oder andere Sparpotenzial ausgeschöpft, was doch im Grunde bis jetzt, bezogen auf den derzeitigen Kader, noch keine großen Bauchschmerzen auslöst.

bist du dir sicher, dass du da nicht zwei verschiedene sachen in einen topf wirfst? in unserem fall geht es um den lizenzspieleretat, sprich um das was man für die spieler an sich ausgibt. der gesammtetat dürfte in etwa das doppelte betragen.
im cottbusser fall dürfte der gesammtetat gemeint sein. ich halte es für ausgeschlossen, dass dort auch nur ansatzweise die gehälter gezahlt werden, die bei uns im raum stehen. der lizenzspieleretat dürfte wiederum bei ca. der hälfte liegen, also irgendwo im bereich von 12 mio.

bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege.



im übrigen finde ich es klasse, dass oka ein vertragsangebot bekommt. man darf auf prölls reaktion gespannt sein.
schwierige sahe da was verlässliches zu finden.

aber diese links hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fball-Bundesliga
http://www.rp-online.de/public/bildershowinline/aktuelles/sport/fussball/bundesliga/36282

weisen darauf hin, dass DeniseL recht haben könnte.
wobei es mir absolut unerklärlich ist, wie cottbus (alleine strukturell gesehen), ernsthaft etatmäßig mit uns mithalten kann.
genau so wenig verstehe ich es, wie gladbach einen höheren etat als wir haben kann und köln ebenso (wenngleich die in den links genannten fc etats ja dementiert wurden).
#
pytheas schrieb:
Wuschelblubb schrieb:

So extrem ist der Unterschied nach oben auch nicht. Klar Bayern mit ca. 100 und dann Schlake mit über 50 Millionen ist weit weg, aber es ist keineswegs so, dass alle 11 Teams in der Tabelle ein vielfaches in den Lizenzspieleretat stecken wie wir.

Und wenn du glaubst, dass sich Vereine wie Kotzbus, Bielefeld oder der KSC Spieler wie Inamoto oder Mahdavikia leisten können, die bei uns teure Bankdrücker sind, dann täuschst du dich.


Der Etat-Unterschied zwischen uns und unseren direkten Konkurrenten liegt im niedrigen einstelligen Bereich (Plätze 12 bis 15 in der Etat-Tabelle), bei Teams wie Leverkusen (Platz 9 und höher) liegt er dagegen schon im zweistelligen Bereich. Hinzu kommt, dass wir zur Zeit auf Grund der Verletzungen auch etwas schlechter spielen als finanziell möglich. So wird der Abstand nach oben natürlich noch größer und der nach unten kleiner.

Wenn man sich mal die Etat-Tabelle anschaut (http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11157256,12152308/goto/), sieht man, dass die 11 reichsten Teams einen Spieleretat von mehr als 30 Mio haben. Das ist wahrscheinlich die Grenze, über die wir mit normalen Mitteln nicht kommen können (Eintracht 25 Mio). Kurzfristig sind natürlich immer (spielerische) Ausschläge nach oben oder unten möglich, in Euro umgerechnet, würde ich diese auf +/-5 Mio abschätzen. Wenn wir mal eine richtig gute Saison erwischen (wie letztes Jahr) und einige Mannschaften vor uns eine schlechte, dann können wir so eine Differenz von bis zu 10 Mio im Spieleretat ausgleichen, was aber trotzdem maximal nur für Platz 8 reichen würde (Etat-Tabelle). Wenn wir jedoch eine schlechte Saison spielen (-5 Mio) und unsere direkten Konkurrenten eine gute (+ 5 Mio), sind wir im schlechtesten Fall 18. und damit letzter. Nach oben ist also nicht viel möglich, nach unten leider schon.  
wäre im übrigen eine "argumentationskette" dafür, dass es für vereine wie die eintracht nicht zwingend nuuur schelcht ist, wenn man auch mal wieder absteigt.
bezogen auf die weitere "zukunft" in der ersten bundesliga natürlich schon, aber da stehen unsere "chancen" mal besser als 9ter zu werden eh bei vielleicht 10%.
wohingehend der spielbetrieb in liga 2 für teams wie uns durchaus echtes erfolgspotenial bietet.
sprich: ist es auf dauer besser jede saison immer nur gegen den abstieg zu kicken, mit all dem ärger und all den querelen, oder ist es nicht auch so, dass auf eine erneute seelenqual eines abstiegs auch wieder ne saison mit viel mehr spanung, mit viel mehr (realistischen) erwartungen und auch mehr erfolgserlebnissen folgen kann?
was wäre wirklich wünschenswert?
ich bin mir da mittlerweile ehrlich nicht mehr sicher....
#
ich hätte mir so gewünscht, er hätte bei dem ball von fink den linken und nicht den rechten fuß genommen (so wie man es jugendspielern bei solchen situationen beibringt... ). denn dann wäre der ball wahrscheinlich rein gegangen.
und wer weiss, wie das spiel dann gelaufen wäre.
und wer weiss, ob und wieviel zusätzliches selbstbewusstsein in kweuke dadurch entstanden wäre.
und wer weiss, ob es dann nicht zu einer nicht unbedingt "zu erwartenden entwicklung" bei ihm gekommen wäre (siehe bance oder ganz krass ibisevic - ohne ihn mit den beiden hier vergleich zu wollen, geht mir nur um die von sehr vielen nicht erwartete leistungssteigerung bzw. -exlposion der beiden beispiele).

nun rechne ich damit, dass kweuke in den nächsten wochen nicht mehr besonders viel einsatzzeit bekommt, sollte fenin sich nicht verletzen und libero soweit genesen sein, wie es die letzten tage den anschein hatte....

oder anders: wohl mal wieder ein einkaufsflop...leider.
#
zu dem kommentar von Uwe Marx (Eine kleine Niederlage):

dieser spiegelt meine momentane eintracht-gefühle ziemlich exakt wieder.
ich kann und werde es nicht gleichzeitig "akzeptieren", dass mannschaften wie hamburg, wolfsburg, dortmund, stuttgart, schalke, die dercks-bayern, leverkusen, hoppenheim, berlin "auf ewig" unerreichbar für ein team wie die eintracht sein soll, gleichzeitig aber nicht im mindesten ein absetzen von teams wie KA, bochum, bielefeld oder cottbus statfinden kann.
anders: ich kann mit einem punkt wie dem gestern nicht "gut leben".
und wie marx ziemlich treffen schreibt, wird die tabellesituation nach den nächsten vier spielen aller vorraussicht nach, ziemlich dramatisch für uns aussehen....
#
greenbay. schrieb:
der Kweuke kommt ja verdammt schlecht weg in den Gazetten.

Ich hab den eigentlich recht positiv gesehen.  Er hat gegen Kristajic/Bordon meiner Meinung nach ne Menge Bälle erobert und die 70 Minuten lang intensiv beschäftigt.

Mir hat -bei all den Schwächen, die insgesamt auch sichtbar waren- der Auftritt unterm Strich gefallen
auch ich verstehe es net so wirklich....
klar, die ballannahmen waren stellenweise abenteuerlich.
und eine echte torchance hatte er ja eigentlich auch nicht (bekam aber natürlich auch quasi nix verwertbares von seinen kollegen).
aber er war sehr bemüht, oft anspielbar und behauptete einige bälle nicht schlecht.
seltsam, dass jemand wie z.b. meier wegen seiner langen verletzung immer wieder eingeräumt bekommt, spielpraxis und "zeit" zu bekommen, jemand der noch nie in der buli gespielt hat, nach einigen wenigen einsätzen bei uns aber einschlagen soll/muss.
ich gebe zu, ich hatte mir "mehr erhofft". aber wirklich enttäuscht hat er mich mit seinem spiel am samstag nicht. meier im klassenbuch eine kategorie besser zu beurteilen als kweuke ist absurd.
#
schusch schrieb:
boesi schrieb:
Rheinhessenadler1979 schrieb:
Die Hilde macht nicht mit da Sie nicht mitfährt...zu weit...zu kalt...


ohoh die Zeiger stehen wohl auf Penisparade...

aber das mim anzündeln lasst ihr diesmal lieber


Bass ma uff, wenn der Hilde mal vor Dir steht. Dann kannst Du's gerne noch mal wiederholen.
ja saugeil... Irgendwelche helden labern den hilde an... Fantastisch. Ich hoffe ich bin live dabei, wenn einer der Super-mutigen das hilde ins Gesicht sagt.
Internet allez...
#
Pezking schrieb:
Hmmm...alles nachvollziehbar. Der Verein will alle Möglichkeiten des anonymen Handelns im Gästeblock unterbinden: Die angereisten Fans sind namentlich bekannt, Banner und Fahnen sollen nicht länger als "Schutzschild" dienen, und eine Koordination derartiger Aktionen soll mangels Megaphon auch deutlich erschwert werden.
weder gegen oberhausen, noch in hannover oder in mainz und auch nicht am letzten samstag, gab es irgendeine "koordination" der pyroaktionen mittels megaphon.
das ist quatsch.
ein solches verbot ist sinnlos und hat nur einen "erfolg": der eh schon schlechter werdende support, wird darunter leiden. mag sein, dass es ab und zu spiele geben könnte wie das letzte mal in k-town (als ja auch kein megaphon gestattet war, die stimmung aber dennoch überragend wurde) - die regel wird das net werden.
damit schiesst sich die ag ins eigene bein.
#
6:3 schrieb:
nicole1611983 schrieb:
Hast DU mal drüber nachgedacht, dass es Jobs gibt, in denen so ein Image vielleicht nicht das beste ist? Und da ist es eagl, ob man auf der HT sitzt oder im Stehblock ist.
gude nicole.
da dass jetzt ja immer mal wieder als argument hoch kommt (es ist so schlimm mit den "chaoten" in verbindung gebracht zu werden:
wenn ihr wirklich jobs habt, bei denen es probleme gibt, weil man zum fussball geht (und dort dann sowas passiert wie in KA) -  was ich mir im übrigen schwer vorstellen kann - ich fahre u.a. mit bänkern, selbstständigen handwerkern oder versicherungskaufleuten auswärts - meine mama hat ein ladengeschäft mit sehr viel publikumsverkehr und in dem kaff weiss so ziemlich jeder, dass ich mit der eintracht unterwegs bin - niemand von uns hatte auch nur einmal probleme deswegen (dumm labernde kollegen - da lach ich drüber) - aber wenn ihr wirklich so einen job habt (welchen eigentlich?) - wie wärs dann mit: ich erzähl einfach keinem auf meiner arbeit was ich in meiner freizeit mache?
und wieder mal wäre es besser gewesen, den diskusionsverlauf erst mal weiter zu lesen, als direkt zu antworten...  
@nicole: die angesprochenen fragen habt ihr ja bereits "abgehandelt"...
#
nicole1611983 schrieb:
Hast DU mal drüber nachgedacht, dass es Jobs gibt, in denen so ein Image vielleicht nicht das beste ist? Und da ist es eagl, ob man auf der HT sitzt oder im Stehblock ist.
gude nicole.
da dass jetzt ja immer mal wieder als argument hoch kommt (es ist so schlimm mit den "chaoten" in verbindung gebracht zu werden:
wenn ihr wirklich jobs habt, bei denen es probleme gibt, weil man zum fussball geht (und dort dann sowas passiert wie in KA) -  was ich mir im übrigen schwer vorstellen kann - ich fahre u.a. mit bänkern, selbstständigen handwerkern oder versicherungskaufleuten auswärts - meine mama hat ein ladengeschäft mit sehr viel publikumsverkehr und in dem kaff weiss so ziemlich jeder, dass ich mit der eintracht unterwegs bin - niemand von uns hatte auch nur einmal probleme deswegen (dumm labernde kollegen - da lach ich drüber) - aber wenn ihr wirklich so einen job habt (welchen eigentlich?) - wie wärs dann mit: ich erzähl einfach keinem auf meiner arbeit was ich in meiner freizeit mache?
#
lt.commander schrieb:
eagle_hb schrieb:


Sorry, diesbezüglich gebe ich dem ZDF recht.

Ich hätte mir auch gewünscht, dass die Mannschaft nicht in die Kurve kommt nach dem Spiel. (Ich war in KA)


Genau. Alle Frankfurter in KA waren Verbrecher, Du wie ich.

Das sich die Mannschaft für 90 Minuten Unterstützung bedankt, bei Fans die seit über 30 Jahren durch Europa reisen, um überall, zu jeder Zeit und unter allen Bedingungen die Eintracht unterstützen, ist auch schon fast ein Verbrechen.

Alles nur deshalb, weil ein paar unverbesserliche Idioten sich nicht zu benehmen wissen.

Diese billige,  mediale Verarsche ist nur so lange derart durchziebar, wie sich Menschen ohne zu reflektieren hin setzen und diesen Mist klatschend konsumieren. Bequem muß es sein, Futter für Idioten, Sachlichkeit ist nicht so gut verkäuflich.
Wie sonst erklärt es sich, das die Omi in Bremen im Block eingesperrt wird-ohne das es eine Sau schert, der brave Familienvater in Karlsruhe in der orange farbenen DSF Jacke zum Pyro Hool abgestempelt ist und sich "vernünftige" Menschen wünschen, die Mannschaft möge sich bei den vernünftigen Fans nicht für die Unterstützung bedanken.

So ist unsere Welt eben. 15 Idioten sind Sinnbild für 3.000 in Karlsruhe. Wie wir wiklich sind, entscheiden irgendwelche Reporter, die Ihr Geld nicht wert und ohne Interesse an der Sache an sich sind. Die "Fachleute" welche mit Feinripp und Latschen Bier trinkend auf der Couch sitzen geben die notwendige Vielzahl an zustimmender Menschen ab, um letztlich das Totschlagargument "ganz Deutschland kann sich nicht irren" anwenden zu können.

Ein Halleluja auf all die Bessermenschen. Ich bin nur einer dieser Bösen, die in Orange in Karlsruhe Ihr Freude und Erleichetrung heraus geschrieen haben. Ich habe mich nicht für unseren Sieg geschämt, mir war es nicht peinlich, das unsere Kicker sich nach mehrmaligen Zögern doch noch auf den Weg machten und sich bei uns bedankten. Ich verachte diese Menschen, die Böller schmeissen, ich verachte auch diejenigen, die so pauschal verurteilen, die so unreflektiert berichten und Stimmungen schüren, unter denen Zehntausende lange Monate zu leiden haben.

Der Unterschied zwischen den Böllerwerfern und den medialen Schmierfinken ist zumeist der, das der Böllerwerfer ein dummer, hilfebedürftiger Mensch ist, der Schmierfink hingegen ein akdemisch graduierter, der seinen Job nicht richtig macht/machen muß, weil die Wahrheit  keinen Menschen mehr interessiert.
word.
#
so wie paul di’ anno der bessere maiden sänger war, ist und bleibt bon scott der besser ac/dc sänger.
mit ausnahme der back in black kamen die "aussis" nie mehr an die juwelen der scott ära herran.
r.i.p.
#
keine pyro mehr bis ostern.  
#
Vael schrieb:
luxadler schrieb:
Welche Strafe fordert ihr gegen uns

Wenn du einer von de Pyromanen warst? Nichts weiter als das du die Geldstrafe zahlst die die Eintracht zahlen musst, ansonsten garnix weiter.  
eventuell meint er mit uns ja auch die eintracht als solches???
#
sensationell, dass die FR es schon wieder geschafft hat, einen fauxpas zu produzieren...
unter "zu spät gekommen" steht u.a. meier, was ja prinzipiell ok ist....nur das dazugehörige bild.....
wie schwer ist es eigentlich als frankfurter zeitung, die eingesetzten spieler der "eigenen" mannschaft fehlerfrei identifizeieren zu können???